Iago Blanco
El equipo- Registriert
- 23. Mai 2017
- Beiträge
- 4.830
- Likes
- 16.810
- Punkte für Erfolge
- 472
2041: "Real Madrid-Präsident Florentino Perez ohne Gegenkandidat wiedergewählt. Oberste Prio hat die Gründung der Giga-League"
2041: "Real Madrid-Präsident Florentino Perez ohne Gegenkandidat wiedergewählt. Oberste Prio hat die Gründung der Giga-League"
2041: "Real Madrid-Präsident Florentino Perez ohne Gegenkandidat wiedergewählt. Oberste Prio hat die Gründung der Giga-League"
Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...
Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!
Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!
Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?
Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!
Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...
PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...
Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!
Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!
Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?
Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!
Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...
PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...
Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!
Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!
Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?
Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!
Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...
PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?
Ich schreibe es auch hier nochmal:
Ich finde es lächerlich wie im Internet alle rumheulen und jetzt gegen die Clubs hetzen...
Das sind die gleichen Leute die wegen den Korruptionsskandalen und den Toten in Qatar einen Boykott eben jener Tourniere fordern.
Lächerliche Doppelmoral. Nur weil mehr Geld für die Vereine herausspringt heisst dies nicht dass sie genau so, oder noch unethischer handeln werden wie die UEFA und die FIFA!
Man kann es den Leuten nicht Recht machen. Entweder man ist "geldgeil" weil man nun mehr einnimmt ohne Umwege und andere Taschen, oder man hat das dreckige Geld an dem Blut klebt. Sucht es euch aus...
(Und ja was Arsenal und Tottenham da machen und warum diese nen festen Platz haben ist ne andere Frage)
Aber dass man sich grundsätzlich von der UEFA und FIFA löst finde ich moralisch und ethisch durchaus vertretbar!
Hier geht es nicht um Präferenzen, sondern um die Integrität unseres Fußballs. Dass 15 Vereine einen fixen Platz in dieser Liga haben werden, ist absolut inakzeptabel. Es kann nicht sein, dass Teams wie Arsenal, Tottenham, AC Milan nicht um ihren Platz kämpfen müssen, nur weil sie einen Vertrag unterschrieben haben. Leute, wir reden hier von Sport, von Wettbewerb, von Konkurrenzkampf, wir reden davon, dass du dir einen Platz bei den Großen durch sportliche Leistung VERDIENEN musst, und zwar Jahr für Jahr, Saison für Saison. Das macht europäischen Sport doch aus! All das wird über Bord geworfen, weil man ein größeres Stück vom Kuchen haben möchte. Ich will NICHT sehen, wie die schwächsten Teams in dieser Super League einfach nur die Kuh ausmelken, weil sie wissen, dass sie eh nicht absteigen können und ein Platz in der Liga für 23 Jahre gesichert ist, unabhängig davon, ob sie eine gute oder schlechte Arbeit leisten. WO bleibt hier bitteschön die Integrität? Wo bleibt hier die Fairness? Wieso sollte ein Team wie Arsenal leistungsunabhängig so ein großes Stück vom Kuchen bekommen, während legendäre Vereine wie Porto, Ajax, (Bayern, Dortmund) etc. jedes Jahr um einen Platz in dieser Liga kämpfen müssen, um überhaupt international überleben zu können?
Und selbst Vereine wie Juventus, Real Madrid oder der FC Barcelona verdienen keinen fixen Platz! Keiner verdient einen fixen Platz! Wir sind doch das beste Beispiel dafür. Wie oft haben wir in den den letzten Jahren in der Saisonmitte um einen CL-Platz bangen müssen, weil wir einfach schlecht gespielt haben und andere spanische Vereine einfach besser waren? Juve hat fast einen Jahrzehnt die komplette Serie A dominiert und muss dieses Jahr um die Top 4 kämpfen, weil man in den letzten Saisons unglaublich schlechte Arbeit geleistet hat und Vereine wie Atalanta, Lazio, Neapel diese Schwächephase für sich ausnutzen. Schlechte Leistungen und schlechte Arbeit sollten im Sport IMMER bestraft werden, gleichzeitig fühlt sich das dann noch besser an, wenn man andersrum für gute Leistungen und gute Arbeit mit Siegen und Trophäen belohnt wird. DAS ist Leistungssport. DAS ist Wettbewerb.
wegen den fixen Platz der SL
hier ein Auszug aus der CL Reform:
- Die UEFA pflegt eine Fünf-Jahres-Wertung für Klubs. Jeder Verein, der in den europäischen Wettbewerben spielt, sammelt dort Punkte für die Wertung. Vorne stehen logischerweise Klubs wie Real Madrid, Bayern München oder der FC Barcelona.
- Sollte ein Klub, der regelmäßig europäisch gespielt hat, einmal in seiner nationalen Liga schwächeln, könnte er es über die Fünf-Jahres-Wertung noch in die Königsklasse schaffen.
- Dafür muss dieser Klub aber europäisch qualifiziert sein. Wenn ein Klub in der Europa League, der Europa Conference League oder der Qualifikation zur Champions League steht, könnte er dann hochgestuft werden.
- Wird Borussia Dortmund beispielsweise Sechster der Bundesliga, könnte der Klub dem Vorschlag zufolge in aktueller Konstellation trotzdem in die Champions League spielen, während der Fünfte der Bundesliga nur in die Europa League käme.
Es hat aber schon einen sehr bitteren Beigeschmack, wenn durch eine neue Liga die Erfolge der bisherigen CL in gewissermaßen egalisiert werden. Das Prestige, die CL 3x hintereinander gewonnen zu haben, fliegt irgendwie damit.. Damit werden alle Vereine gefühlt auf 0 gesetzt. Gut für Paris, ManCity etc. aber sehr schlecht für Real
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...
Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!
Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!
Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?
Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!
Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...
PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?