Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...

Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!

Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?

Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!

Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...


PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?
 
2041: "Real Madrid-Präsident Florentino Perez ohne Gegenkandidat wiedergewählt. Oberste Prio hat die Gründung der Giga-League"

Da Florentino dort schon 94.Jahre alt sein wird, kann man maximal davon ausgehen, dass er in einer Seniorenresidenz die Gaga League ins Leben ruft. Vielleicht kommt aber alles so wie Du denkst, aber der Verein wird zu diesem Zeitpunkt, wie es sich in einer Diktatur gehört, schon von seinem Sohn Florentino Perez Sandoval geführt. :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Wer kennt sie nicht, die ungeschlagene Killer-Elf mit fünf CL-Titeln nacheinander: Energie Cottbus... weil Elfmeter und Abseits eingeführt wurden!
Du verkennst ein bisschen die Lage?!

Realistisch betrachtet ist das vor allem ein Versuch der Großen, mehr Kohle über die Turniere zu generieren, die von der UEFA ausgetragen werden, indem man mit Gründung einer eigenen Liga droht. Und was passiert, wenn die Reichsten noch reicher werden? Richtig, auf kurz oder lang taugt der Wettbewerb nichts mehr, weil schon lange vor dem Anpfiff feststeht, wessen Pistole mit Splittermunition geladen ist und wessen nur mit Zuckerwasser.

Mal sehen, was da unterm Strich bleibt. Der Gegenwind ist aber heute schon so groß, dass man mit ziemlicher Sicherheit sagen kann, dass daraus nix wird. Letztlich erleben wir ein unerfreuliches Kommerzialisierungswettrüsten auf Kosten der Fans, die sich ehrlichen Fußball wünschen, der auf dem Platz und nicht bis in die letzte Aktion durch finanzielle oder wirtschaftliche Kriterien entschieden wird. Hoffe, dass die Stimmen zunehmen wie die des Präsidenten des VfB Stuttgart, der eher sogar mit einer Rückkehr zum alten Modus des Landesmeisterpokals liebäugelt. Aber der Zug ist wohl abgefahren und selbst die rührigsten Fan-Initiativen waren nie in der Lage, ihn auch nur kurz aufzuhalten.
 
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...

Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!

Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?

Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!

Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...


PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?

Finde es ehrlich gesagt auch sehr spannend. 20 Teilnehmer, 15 davon fix. 5 sind variabel. 2 Gruppen mit jeweils 10 Mannschaften. Diese Gruppen werden sich zur jeder Saison verändern. Insgesamt sind 193 Spiele pro Saison veranschlagt. Die CL-Reform ist exakt dasselbe, nur das es 36 Mannschaften sind und es 225 Spiele im Jahr sind.

Die Teilnehmerzahl kann sich über die Jahre auch erhöhen, siehe NBA. Es ist also nicht in Stein gemeißelt, dass es nur bei 20 Teilnehmern bleibt. Letztendlich ist es ein Druckmittel gegenüber der UEFA/ Fifa, nach noch mehr Geld/Sicherheit für die erfolgreichsten Fußballvereine der letzten 20 Jahre. Ich bin mir relativ sicher, dass die meisten Fans sich diese Spiele trotzdem eher anschauen würden, als Lille gegen Leeds. Das wichtigste sind immer noch die heimischen Ligen und deren Pokalwettbewerbe. Die dürfen sich nicht verändern. Jedoch wird es wohl keine Überraschungsmeister wie Leicester, Porto (CL), VfB, Wolfsburg und deren Meisterschaften geben, da die Kluft zwischen Arm und Reich viel zu Gr0ß werden würde. Alle Spieler würden dann eher sich den Vereinen der SL anschließen, da dort der höchste Wettbewerb und auch die meisten Kohle (Gehälter) steckt.

Die SL wird somit die neue CL und die CL ist die neue Europa League. Man spielt nur noch in Top Modernen Stadien, mit der besten Technik, den besten Schiedsrichtern und wahrscheinlich mit den besten Fußballern der Welt. Es ist ein Messen auf höchstem Niveau. Es ist leider sehr traurig für die anderen Vereine, die diesem elitären Club nur beitreten können, wenn sie auch sehr erfolgreich sind. Aber unser Fußball hat sich schon seit 10 Jahren in diese Richtung entwickelt, mit den ganzen Scheichs & Investoren. Das ist nun die logische Konsequenz davon. Das Kapital wird den Besitzer wechseln....

Übrigens eine sehr interessanter Beitrag über die neue CL-Reform: Das darf genauso kritisch betrachtet werden wie die SL...

 
Zuletzt bearbeitet:
Es hat aber schon einen sehr bitteren Beigeschmack, wenn durch eine neue Liga die Erfolge der bisherigen CL in gewissermaßen egalisiert werden. Das Prestige, die CL 3x hintereinander gewonnen zu haben, fliegt irgendwie damit.. Damit werden alle Vereine gefühlt auf 0 gesetzt. Gut für Paris, ManCity etc. aber sehr schlecht für Real
 
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...

Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!

Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?

Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!

Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...


PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?

Hier geht es nicht um Präferenzen, sondern um die Integrität unseres Fußballs. Dass 15 Vereine einen fixen Platz in dieser Liga haben werden, ist absolut inakzeptabel. Es kann nicht sein, dass Teams wie Arsenal, Tottenham, AC Milan nicht um ihren Platz kämpfen müssen, nur weil sie einen Vertrag unterschrieben haben. Leute, wir reden hier von Sport, von Wettbewerb, von Konkurrenzkampf, wir reden davon, dass du dir einen Platz bei den Großen durch sportliche Leistung VERDIENEN musst, und zwar Jahr für Jahr, Saison für Saison. Das macht europäischen Sport doch aus! All das wird über Bord geworfen, weil man ein größeres Stück vom Kuchen haben möchte. Ich will NICHT sehen, wie die schwächsten Teams in dieser Super League einfach nur die Kuh ausmelken, weil sie wissen, dass sie eh nicht absteigen können und ein Platz in der Liga für 23 Jahre gesichert ist, unabhängig davon, ob sie eine gute oder schlechte Arbeit leisten. WO bleibt hier bitteschön die Integrität? Wo bleibt hier die Fairness? Wieso sollte ein Team wie Arsenal leistungsunabhängig so ein großes Stück vom Kuchen bekommen, während legendäre Vereine wie Porto, Ajax, (Bayern, Dortmund) etc. jedes Jahr um einen Platz in dieser Liga kämpfen müssen, um überhaupt international überleben zu können?

Und selbst Vereine wie Juventus, Real Madrid oder der FC Barcelona verdienen keinen fixen Platz! Keiner verdient einen fixen Platz! Wir sind doch das beste Beispiel dafür. Wie oft haben wir in den den letzten Jahren in der Saisonmitte um einen CL-Platz bangen müssen, weil wir einfach schlecht gespielt haben und andere spanische Vereine einfach besser waren? Juve hat fast einen Jahrzehnt die komplette Serie A dominiert und muss dieses Jahr um die Top 4 kämpfen, weil man in den letzten Saisons unglaublich schlechte Arbeit geleistet hat und Vereine wie Atalanta, Lazio, Neapel diese Schwächephase für sich ausnutzen. Schlechte Leistungen und schlechte Arbeit sollten im Sport IMMER bestraft werden, gleichzeitig fühlt sich das dann noch besser an, wenn man andersrum für gute Leistungen und gute Arbeit mit Siegen und Trophäen belohnt wird. DAS ist Leistungssport. DAS ist Wettbewerb.
 
Ich schreibe es auch hier nochmal:

Ich finde es lächerlich wie im Internet alle rumheulen und jetzt gegen die Clubs hetzen...
Das sind die gleichen Leute die wegen den Korruptionsskandalen und den Toten in Qatar einen Boykott eben jener Tourniere fordern.
Lächerliche Doppelmoral. Nur weil mehr Geld für die Vereine herausspringt heisst dies nicht dass sie genau so, oder noch unethischer handeln werden wie die UEFA und die FIFA!
Man kann es den Leuten nicht Recht machen. Entweder man ist "geldgeil" weil man nun mehr einnimmt ohne Umwege und andere Taschen, oder man hat das dreckige Geld an dem Blut klebt. Sucht es euch aus...

(Und ja was Arsenal und Tottenham da machen und warum diese nen festen Platz haben ist ne andere Frage)
Aber dass man sich grundsätzlich von der UEFA und FIFA löst finde ich moralisch und ethisch durchaus vertretbar!
 
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...

Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!

Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?

Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!

Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...


PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?

Puh ... kannst mir etwas von deinem Optimismus abgeben? Bemerkenswert, wie man hier positiv bleiben kann - das meine ich ganz unironisch.

Grundsätzlich bin ich niemand, der sich vor Veränderungen streubt. Torlinientechnik: spitze! VAR fand ich anfangs super (scheitert leider an der Praxis). Ich feiere auch, dass Real Madrid endlich eine Frauenmannschaft hat.

Aber hier fällt es mir schwer bis unmöglich, einen positiven Aspekt zu finden und ich glaube, du unterschätzt die Tragweite des Ganzen.

Klar, Real Madrid wird sehr viel Geld machen. Das ist der große positive Aspekt und der einzige, um den es hier geht. Das Problem ist, dass alle anderen Spitzenteams ebenfalls sehr viel Geld machen werden, man hat also kaum einen Vorteil davon. Das Machtverhältnis im Fußball wird sich weiter zuspitzen und irgendwann werden die Fans die Nase voll haben. Dauert vermutlich eine Weile, denn wenns den Europäern reicht, gibts noch andere Märkte … aber der Markt wird irgendwann übersättigt sein in meinen Augen.
Begegnungen wie der Clasico oder Spitzenduelle gegen Chelsea und Co werden zur Normalität und verlieren dadurch völlig ihren Reiz. Erinnert euch an die vielen Clasicos unter Mou, da wurde es den meisten Fans auch schon zu viel.

Es ist mMn auch nicht übertrieben, zu behaupten, dass die nationalen Wettbewerbe weiter an Bedeutung verlieren werden. Copa und Liga interessieren Perez ja jetzt schon kaum. Wenn du dann nicht einmal mehr theoretisch den europäischen Wettbewerb verpassen kannst, wird das nicht besser werden. Mittlere und kleine Clubs, die nicht in der Super League sind werden leiden, weil der große Kuchen an einem anderen Tisch steht, auf dem sie keinen Platz haben.

Welche Konzeptpräsentationen willst du abwarten? Die müssen nichts vor niemanden präsentieren, das Konzept steht und wird – wenn es durchgeht - auch so umgesetzt. Eine Liga von der Elite für die Elite mit fast ausschließlich fix gesetzten Teams.

Die Sache mit dem Expertimentierfeld mag stimmen, muss aber auch nicht. Ich tippe jedenfalls darauf, dass die ersten "technischen Innovationen" mit (mehr) Werbung zu tun haben werden. Da kannst du mir jetzt gern Schwarzmalerei nachsagen.

Die Bitte zum eigenen Thread ist der erste Satz, den ich 100% nachvollziehen kann ;)

Ich schreibe es auch hier nochmal:

Ich finde es lächerlich wie im Internet alle rumheulen und jetzt gegen die Clubs hetzen...
Das sind die gleichen Leute die wegen den Korruptionsskandalen und den Toten in Qatar einen Boykott eben jener Tourniere fordern.
Lächerliche Doppelmoral. Nur weil mehr Geld für die Vereine herausspringt heisst dies nicht dass sie genau so, oder noch unethischer handeln werden wie die UEFA und die FIFA!
Man kann es den Leuten nicht Recht machen. Entweder man ist "geldgeil" weil man nun mehr einnimmt ohne Umwege und andere Taschen, oder man hat das dreckige Geld an dem Blut klebt. Sucht es euch aus...

(Und ja was Arsenal und Tottenham da machen und warum diese nen festen Platz haben ist ne andere Frage)
Aber dass man sich grundsätzlich von der UEFA und FIFA löst finde ich moralisch und ethisch durchaus vertretbar!

Ich finde es etwas unfair, alle Kritiker in einen Topf zu werfen und allen Doppelmoral zu unterstellen.
Bin ich von dir gar nicht gewöhnt.
Mir erschließt sich der Zusammenhang zwischen toten Arbeitern in Quatar und der Super League außerdem nicht. Nur weil man die Super League kritisiert, heißt das nicht, dass man die UEFA und FIFA kritiklos feiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Gedankenexperiment: Stellt euch mal vor, dass sich jährlich fast ausschließlich nur die Teams für die CL qualifizieren können und dürfen, die wirtschaftlich am stärksten sind. Also es ist völlig egal, wenn du zum Beispiel als Atletico Madrid theoretisch nur 5. in der Liga wirst und Sevilla und Villarreal besser spielen als du, da du ja mehr Umsatz generierst. Jetzt garantiere vertraglich denjenigen, die zufällig zum Startzeitpunkt dieser neuen CL zu den bereits wirtschaftlich stärksten Vereinen Europas gehören, einen fixen Platz für mindestens 23 Jahre und voilà: Du hast die Europäische Super League.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Wartet doch zumindest das Interview mit Perez heute Nacht ab, bevor ihr weiter den Untergang des fussball predigt.

Möglicherweise wird ja heute sowas erzählt wie dass die Gründungsvereine 10 Jahre safe sind und danach sich qualifizieren müssen. Wer weiss das schon.

Eine gewisse Sicherheit verdienen die Gründungsvereine. Sie sind die Vorreiter von etwas möglicherweise großem, haben ein riesen Risiko da sie sich gegen UEFA und Fifa stellen und zusätzlich bürgen die 12 Vereine mit Sicherheit gemeinsam für den MEGA Kredit der da aufgenommen wird. Ist ja logisch dass dann nicht einfach gesagt wird "wir spielen das jetzt ein Jahr und danach schauen wir mal wer alles noch dabei ist".

Einfach mal abwarten was passiert. Mit der Einstellung mancher hier, wäre die copa del Rey nach wie vor der höchste und prestigeträchtigste Wettbewerb in Spanien und wir waren niemals rekord Sieger in der Liga, da es keine Liga geben würde.

Frage mich ob unsere vorfahren damals auch auf die Barrikaden sind, dass es eine "spanische super Liga" niemals geben darf, da unsere geliebte copa del Rey (xD) sonst an Wert verliert und der fussball wie wir ihn kennen stirbt.

Ich bin da ganz entspannt und freue mich diese Ära miterleben zu können. Endlich passiert mal was im Sport xD
 
Hier geht es nicht um Präferenzen, sondern um die Integrität unseres Fußballs. Dass 15 Vereine einen fixen Platz in dieser Liga haben werden, ist absolut inakzeptabel. Es kann nicht sein, dass Teams wie Arsenal, Tottenham, AC Milan nicht um ihren Platz kämpfen müssen, nur weil sie einen Vertrag unterschrieben haben. Leute, wir reden hier von Sport, von Wettbewerb, von Konkurrenzkampf, wir reden davon, dass du dir einen Platz bei den Großen durch sportliche Leistung VERDIENEN musst, und zwar Jahr für Jahr, Saison für Saison. Das macht europäischen Sport doch aus! All das wird über Bord geworfen, weil man ein größeres Stück vom Kuchen haben möchte. Ich will NICHT sehen, wie die schwächsten Teams in dieser Super League einfach nur die Kuh ausmelken, weil sie wissen, dass sie eh nicht absteigen können und ein Platz in der Liga für 23 Jahre gesichert ist, unabhängig davon, ob sie eine gute oder schlechte Arbeit leisten. WO bleibt hier bitteschön die Integrität? Wo bleibt hier die Fairness? Wieso sollte ein Team wie Arsenal leistungsunabhängig so ein großes Stück vom Kuchen bekommen, während legendäre Vereine wie Porto, Ajax, (Bayern, Dortmund) etc. jedes Jahr um einen Platz in dieser Liga kämpfen müssen, um überhaupt international überleben zu können?

Und selbst Vereine wie Juventus, Real Madrid oder der FC Barcelona verdienen keinen fixen Platz! Keiner verdient einen fixen Platz! Wir sind doch das beste Beispiel dafür. Wie oft haben wir in den den letzten Jahren in der Saisonmitte um einen CL-Platz bangen müssen, weil wir einfach schlecht gespielt haben und andere spanische Vereine einfach besser waren? Juve hat fast einen Jahrzehnt die komplette Serie A dominiert und muss dieses Jahr um die Top 4 kämpfen, weil man in den letzten Saisons unglaublich schlechte Arbeit geleistet hat und Vereine wie Atalanta, Lazio, Neapel diese Schwächephase für sich ausnutzen. Schlechte Leistungen und schlechte Arbeit sollten im Sport IMMER bestraft werden, gleichzeitig fühlt sich das dann noch besser an, wenn man andersrum für gute Leistungen und gute Arbeit mit Siegen und Trophäen belohnt wird. DAS ist Leistungssport. DAS ist Wettbewerb.

wegen den fixen Platz der SL

hier ein Auszug aus der CL Reform:
  • Die UEFA pflegt eine Fünf-Jahres-Wertung für Klubs. Jeder Verein, der in den europäischen Wettbewerben spielt, sammelt dort Punkte für die Wertung. Vorne stehen logischerweise Klubs wie Real Madrid, Bayern München oder der FC Barcelona.
  • Sollte ein Klub, der regelmäßig europäisch gespielt hat, einmal in seiner nationalen Liga schwächeln, könnte er es über die Fünf-Jahres-Wertung noch in die Königsklasse schaffen.
  • Dafür muss dieser Klub aber europäisch qualifiziert sein. Wenn ein Klub in der Europa League, der Europa Conference League oder der Qualifikation zur Champions League steht, könnte er dann hochgestuft werden.
  • Wird Borussia Dortmund beispielsweise Sechster der Bundesliga, könnte der Klub dem Vorschlag zufolge in aktueller Konstellation trotzdem in die Champions League spielen, während der Fünfte der Bundesliga nur in die Europa League käme.
 
wegen den fixen Platz der SL

hier ein Auszug aus der CL Reform:
  • Die UEFA pflegt eine Fünf-Jahres-Wertung für Klubs. Jeder Verein, der in den europäischen Wettbewerben spielt, sammelt dort Punkte für die Wertung. Vorne stehen logischerweise Klubs wie Real Madrid, Bayern München oder der FC Barcelona.
  • Sollte ein Klub, der regelmäßig europäisch gespielt hat, einmal in seiner nationalen Liga schwächeln, könnte er es über die Fünf-Jahres-Wertung noch in die Königsklasse schaffen.
  • Dafür muss dieser Klub aber europäisch qualifiziert sein. Wenn ein Klub in der Europa League, der Europa Conference League oder der Qualifikation zur Champions League steht, könnte er dann hochgestuft werden.
  • Wird Borussia Dortmund beispielsweise Sechster der Bundesliga, könnte der Klub dem Vorschlag zufolge in aktueller Konstellation trotzdem in die Champions League spielen, während der Fünfte der Bundesliga nur in die Europa League käme.


Ist auch Scheiße, aber immer noch deutlich besser als ein fixer Platz für mindestens 23 Jahre. Die Vereine könnten theoretisch in die 5. Liga absteigen und wären trotzdem noch Teil der Super League. Leute, das ist einfach absurd.
 
Ich frage mich gerade echt wie der Fußball aus der Geschichte konstruktiv wieder rauskommt. UEFA wird wohl nicht nachgeben und die 12 Clubs ebenfalls kaum. Die einzige Lösung ist, dass sich die Parteien einigen, was vermutlich auch das Ziel der ganzen Sache war. Aber Chapeau, den Mut und die Überzeugung muss man erstmal haben, dass 12 Clubs die UEFA boykottieren wollen :D Junge, das wird noch ein heißer Rodeo
 
Es hat aber schon einen sehr bitteren Beigeschmack, wenn durch eine neue Liga die Erfolge der bisherigen CL in gewissermaßen egalisiert werden. Das Prestige, die CL 3x hintereinander gewonnen zu haben, fliegt irgendwie damit.. Damit werden alle Vereine gefühlt auf 0 gesetzt. Gut für Paris, ManCity etc. aber sehr schlecht für Real

Na ja nach dieser Brachiallogik hätten wir streng genommen aber auch keine 13 CL-Siege sondern nur 7, da es die CL ja erst seit 1992 gibt und somit die fünf Erfolge nacheinander in den 60ern auch nicht zählen dürften, da es eben nicht die Champions League war sondern der Europapokal der Landesmeister. Kann man drehen und wenden wie man will.
 
Wieso immer alles in unserer Gesellschaft so übertrieben und hysterisch sein muss? Entspannt euch, lasst doch die SL-Mannschaften erst einmal ein paar Ideen, Konzepte etc. präsentieren - danach gibt es noch immer genug Zeit sich aufzuregen...

Und, dass die Gründervereine (in dieser Anfangsphase) Fixstarter sind ist doch absolut logisch. Sie preschen voran, also möchten sie auch sicherstellen, dass sie eine Zeit lang etwas von ihrer Initiative haben.
Aber das ist eine Momentaufnahme - das lässt sich auch wieder ändern/korrigieren.
Das ist ein neues Konzept...lasst es sich doch einmal vorstellen und entwickeln!

Früher gab's auch keine Elfmeter, es gab kein Abseits, keine Nachspielzeit (samt Elfmeterschießen)...Regeln können geändert werden!

Dazu möchte ich noch sagen:
Die Nachricht hat mich heute völlig unerwartet aus allen Wolken fallen lassen. Und das erste Mal seit SEHR langer Zeit habe ich ein Gefühl von Hoffnung, das etwas Neues völlig Neuartiges entstehen kann. Das ist aufregend!
Abseits der UEFA und FIFA, die jede sinnvolle Idee und Innovation sofort einstampfen und für kleinste Neuerungen Jahrzehnte brauchen (Torlinientechnik, VAR, ...) und dann auch noch in peinlicher Manier umsetzen.
Hier wird vllt. gerade etwas Innovatives, Modernes erschaffen - und ich bin sicher, dass die Protagonisten (Vereine) viele gute neue Ideen haben und auch das nötige Geld in die Hand nehmen werden!
Also ich freue mich, dass etwas neuartig Aufregendes entstehen kann - da muss man doch nicht schon a priori alles schwarzmalen!?

Die UEFA/FIFA haben auch das Problem, dass sie einfach ein riesengroßer Apparat sind...eine Änderung (zB Torlinientechnik) muss für ALLE Plätze dieser Welt umsetzbar sein und daher auch leistbar.
Hier ist die Chance, dass dieser kleine Kreis mit Techniken die Vorreiterrolle übernehmen kann, da es am Geld wohl nicht mangeln und jeder Teilnehmer die Vorgaben umsetzen können wird.
Es könnte eine experimentelle Spielwiese für viele Neuerungen, Assistenzsysteme, Regelanpassungen innerhalb der SL werden, die sich dann später auch auf die Ligen ausweitet wenn sie sich bewährt!

Man kann aber natürlich auch versuchen lediglich unbekannte Kehrseiten heraufzubeschwören...


PS: kann ein Mod einen eigenen Thread für "Super League" erstellen? Hier ist es wohl nicht ganz passend aufgehoben!?


Ich bin normalerweise jemand, der immer versucht, offen an Dinge heranzugehen und das Positive zu sehen bzw. erst mal abzuwarten, bis man urteilt. In diesem Fall kann es dann aber zu spät sein. Diese Super League hat absolut nichts mehr mit sportlich fairem Wettbewerb zu tun. Es wird eine geschlossene Gesellschaft angeblicher "Elite-Klubs" (mit Arsenal, Tottenham...) gegründet, die aus dieser nicht absteigen können. Und selbst wenn sie sich über ihre Liga - in der sie natürlich trotz massenhaft mehr Einnahmen weiterspielen möchten - nicht qualifizieren, nehmen sie trotzdem jedes Jahr teil, weil sie ja die "Elite-Klubs" sind.
Hier geht es nur um Kohle und sonst nichts, das Ding, wenn es so durchkommt (geschweige denn, wenn die Teams aus ihren nationalen Ligen gebannt werden), kann den Fußball irraperabel zerstören.
 
Zurück