Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Bin gerade ganz verwundert gewesen wo ich Dir Hugo Duro zu schwach redete, aber schon gut, hab entdeckt das Du den Post nach mir meintest. Hast es geschafft mich kurzzeitig zu verwirren !

Wie gesagt, bei Marvin fehlt mir da auch ein Stück weit Objektivität. Mag solche Pfeilschnellen Arbeiter und ich finde auch, das er ein intelligentes Spiel hat. Zwar noch oft überhastet und dann mit Fehlern, aber für mich nichts, was er in einem guten Umfeld nicht noch lernen könnte. Der wird mir zu schnell unter den Radar geredet, aber wie gesagt, bin was Ihn auf genau dieser Position angeht auch etwas voreingenommen.
Letztendlich hängen aber so einige Früchte am Baum die man langsam pflücken könnte, oder aber wie Du schon so schön sagtest. man lässt sie noch ein bisschen reifen.

Danke für deine Einschätzung !
Gruß, Gato
Bei Marvin hast du Recht diese Dinge kann man lernen, aber für mich ist er für einen Rechtsaußen zu schwach sei es technisch oder auch von den Flanken usw. aber als RAV oder vielleicht sogar als Rv, wenn er sich defensiv steigern würde, wäre es eine Option wie zum Beispiel Lucas. Wie gesagt für viele Trainer ist er ein interessanter Spieler weil er sich wahrscheinlich nie beschwert und immer da ist um dem Team zu helfen wie es bei Lucas der FAll war oder ist ;)
 
Angeblich verpflichten wir Jules Kounde für 70 mio, im Gegenzug wechselt Varane für 65 mio zu Manchester United.Das Angebot der Briten soll bereits akzeptiert worden sein.
Koundé ist schon ein guter, jedoch würde ich nicht verstehen, wieso er teurer sein soll als Varane. Varane kommt jetzt langsam in seine Prime, ist Weltmeister, 4 facher Champions League Sieger, 4. Kapitän von Real Madrid (sollten Marcelo und Ramos gehen wäre er Vizekapitän) etc.
Ich verstehe, dass er wechseln möchte, aber das möchte ein Koundé ja auch.
Das einzige was dagegen spricht ist der ein Jahrelange Vertrag.
Dennoch: Varane > Koundé somiot müsste Varane auch definitiv teurer sein.

Und trotzdem:

Eine IV aus Militao, Alaba, Kounde und Nacho wäre noch immer top, 2 erfahrene Männer und 2 Toptalente, zudem mit Nacho und Alaba (in abstrichen auch Militao) sehr flexible Spieler die 3 (Militao 2) Positionen spielen können
 
Angeblich verpflichten wir Jules Kounde für 70 mio, im Gegenzug wechselt Varane für 65 mio zu Manchester United.Das Angebot der Briten soll bereits akzeptiert worden sein.


Quelle?

Bin immer vorsichtig mit solchen Meldungen. Vieles wird sicher erst nach der EM bekanntgegeben.
 
Koundé ist schon ein guter, jedoch würde ich nicht verstehen, wieso er teurer sein soll als Varane. Varane kommt jetzt langsam in seine Prime, ist Weltmeister, 4 facher Champions League Sieger, 4. Kapitän von Real Madrid (sollten Marcelo und Ramos gehen wäre er Vizekapitän) etc.
Ich verstehe, dass er wechseln möchte, aber das möchte ein Koundé ja auch.
Das einzige was dagegen spricht ist der ein Jahrelange Vertrag.
Dennoch: Varane > Koundé somiot müsste Varane auch definitiv teurer sein.

Und trotzdem:

Eine IV aus Militao, Alaba, Kounde und Nacho wäre noch immer top, 2 erfahrene Männer und 2 Toptalente, zudem mit Nacho und Alaba (in abstrichen auch Militao) sehr flexible Spieler die 3 (Militao 2) Positionen spielen können

Es liegt selbstverständlich an den unterschiedlich langen Vertragslaufzeiten, Kounde hat Vertrag bis 2024 und Raphael bis 2022. Varane wird ein Ausstiegsklausel in Höhe von 200-300Mio. haben und Koundes liegt bei 90Mio., wie zuletzt zu lesen war. In meinen Augen ist Varane der bessere Spieler, aber da sein Vertrag kommendes Jahr ausläuft und er scheinbar eine Veränderung anstrebt, wird wohl niemand seine Klausel bezahlen und deshalb werden wir uns mit den 65Mio. zufrieden geben müssen. Warum Sevilla Kounde unter seiner Klausel abgeben sollte? Vielleicht geben wir noch Isco obendrauf oder Sevilla muss unter Wert verkaufen um die Coronaverluste auszugleichen? Ich glaube sowieso erst dran wenn Perez neben Ihm steht, warten wir es ab. Ein logischer und sportlich adäquater Nachfolger wäre er in jedem Fall.
 
Mich hat Koundé nicht wirklich überzeugt wenn ich ihn sah. Gegen Dortmund bspw. fand ich ihn überhaupt nicht gut. Der Größte ist er ja auch nicht, aber das ist nicht so schlimm.
Aber klar, der Hype um ihn wird nicht unbegründet sein, aber von den Summen die aktuell so genannt werden würde ich persönlich Abstand nehmen und eine günstigere Lösung bevorzugen.

Hier hatte bspw. jemand mal Mukiele vorgeschlagen, was meiner Meinung nach eine gute Option ist. Denke man fährt gut damit polyavelnte Spieler zu holen.
Auch Lacroix hat eine Wahnsinns Saison bei Wolfsburg gespielt und dürfte wesentlich günstiger sein als Koundé. Wüsste nicht was Koundé ihm voraus haben sollte.

Das Ziel eines Varane Verkaufs muss ganz klar sein Geld zu generieren für die wirklichen Baustellen im Team. Das Geld von Varane zu einem Grossteil in einen Ersatz zu reinvestieren macht keinen Sinn, dann können wir auch gleich mit ihm weiter machen.
 
Es liegt selbstverständlich an den unterschiedlich langen Vertragslaufzeiten, Kounde hat Vertrag bis 2024 und Raphael bis 2022. Varane wird ein Ausstiegsklausel in Höhe von 200-300Mio. haben und Koundes liegt bei 90Mio., wie zuletzt zu lesen war. In meinen Augen ist Varane der bessere Spieler, aber da sein Vertrag kommendes Jahr ausläuft und er scheinbar eine Veränderung anstrebt, wird wohl niemand seine Klausel bezahlen und deshalb werden wir uns mit den 65Mio. zufrieden geben müssen. Warum Sevilla Kounde unter seiner Klausel abgeben sollte? Vielleicht geben wir noch Isco obendrauf oder Sevilla muss unter Wert verkaufen um die Coronaverluste auszugleichen? Ich glaube sowieso erst dran wenn Perez neben Ihm steht, warten wir es ab. Ein logischer und sportlich adäquater Nachfolger wäre er in jedem Fall.

Ich finde den Wechsel kein bisschen unlogisch sondern sogar gut. Zudem darf man nicht vergessen dass Varane 6 Jahre älter ist. Der unterschreibt in Manchester seinen letzten Vertrag, danach ist er je nach Laufzeit 33 oder 34. Ein Kounde wird zu demselben Zeitpunkt mit 26-28 voraussichtlich bei uns verlängern, oder für eine Ablöse in ungefährer Höhe des Kaufpreises verkauft. Und ab 30 wird Varane auch kontinuierlich an Schnelligkeit abbauen, was in seinem Spiel ein extrem wichtiger Faktor ist. Ein Anführer ist er bis heute nicht, wenn er neben Militao spielt gibt der junge Militao den lauten Anführer, dasselbe auch wenn er neben Nacho steht. Für mich wird Varane immer die Versinnbildlichung eines schweizer Uhrwerks im Fußballgeschäft bleiben, im übertragenen Sinne. Funktioniert immer zu 100% zuverlässig, ohne Fehler, aber auch immer sehr leise und unauffällig. Ihr wisst schon, diese ständige Leader-Diskussion.

Versteht mich nicht falsch, Stand heute finde ich Varane einen der 5-10 Weltbesten IVs, auch Welten besser als einen Alaba mit dessen Wechsel ich nicht warm werde. Aber wenn er einen Wechsel will sollten wir das respektieren und uns mit dem besten jungen verfügbaren IV am Markt verstärken. Also Kounde.

Für mich persönlich wäre das Trio Kounde, Nacho und Militao top gewesen. Möglich aber auch dass Conte schon so gut wie fix ist, dann würden ein paar mehr IVs für die Dreierkette ja Sinn ergeben.
 
Wenn wir Varane verkaufen, dann einfach mit Sergio verlängern.

Falls wir wirklich ne 3er Kette Spielen, hätten wir Mili, Nacho, Ramos, Alaba und Mendy die 3 IVs geben können.

Wenn man dann einen jungen IV holen will, dann bitte nicht einen der 60+ Mio kostet. Ich verstehe schon Liverpool nicht die für einen Konate wieder 40 Mio hinblättern. Kounde soll sich mal noch beweisen.

Dann lieber einen Skriniar oder so noch holen und in einem Jahr wenn Ramos dann geht noch einen jungen IV holen. Zudem, falls Conte nicht kommt und wir mit 4er Kette spielen brauchen wir nicht mal zwingen einen neuen IV wenn schon nur einer von Ramos oder Varane bleibt.
 
Wenn wir Varane verkaufen, dann einfach mit Sergio verlängern.

Falls wir wirklich ne 3er Kette Spielen, hätten wir Mili, Nacho, Ramos, Alaba und Mendy die 3 IVs geben können.

Wenn man dann einen jungen IV holen will, dann bitte nicht einen der 60+ Mio kostet. Ich verstehe schon Liverpool nicht die für einen Konate wieder 40 Mio hinblättern. Kounde soll sich mal noch beweisen.

Dann lieber einen Skriniar oder so noch holen und in einem Jahr wenn Ramos dann geht noch einen jungen IV holen. Zudem, falls Conte nicht kommt und wir mit 4er Kette spielen brauchen wir nicht mal zwingen einen neuen IV wenn schon nur einer von Ramos oder Varane bleibt.

Ramos in Ehren, aber den will ich hier ehrlich gesagt nicht mehr länger sehen. Wer zunächst damit rumprahlt hier auch gratis spielen zu wollen, dann aber minimale Gehaltseinbussen aufgrund einer weltweiten Pandemie nicht akzeptieren kann, darf und soll gegangen werden ohne schlechtes Gewissen. Ausserdem hat er einfach zu viel Macht und steht wie kein anderer im Kader für die alteingesessenen Strukturen im Verein. Vielleicht noch vergleichbar mit Marcelo der ebenfalls weg muss. Wenn jetzt Ramos diese Saison wie ein Modric oder Karim gespielt hätte würde keiner was sagen, aber so wars ja bei weitem nicht. Für mich sind folgende Verkäufe/Abgänge alternativlos: Ramos, Marcelo, Ceballos, Mariano, Isco, Odriozola. Bei allen anderen kann man diskutieren, diese sollten aber klar sein und schnellstmöglich fix gemacht werden.
 
unsere Kader- und Transferpolitik in a nutshell...
Inter lacht sich jetzt noch ins Fäustchen unsere 40 Mios in Raten zahlen zu können und gleichzeitig 80 Mios von PSG abzuknöpfen...
Und woher nimmst Du die Gewissheit, dass die 80 Mio. nicht ebenfalls in Raten, vllt. sogar mit längerer Laufzeit als die 40 Mio., zu zahlen sein würden?
 
Ramos in Ehren, aber den will ich hier ehrlich gesagt nicht mehr länger sehen. Wer zunächst damit rumprahlt hier auch gratis spielen zu wollen, dann aber minimale Gehaltseinbussen aufgrund einer weltweiten Pandemie nicht akzeptieren kann, darf und soll gegangen werden ohne schlechtes Gewissen. Ausserdem hat er einfach zu viel Macht und steht wie kein anderer im Kader für die alteingesessenen Strukturen im Verein. Vielleicht noch vergleichbar mit Marcelo der ebenfalls weg muss. Wenn jetzt Ramos diese Saison wie ein Modric oder Karim gespielt hätte würde keiner was sagen, aber so wars ja bei weitem nicht. Für mich sind folgende Verkäufe/Abgänge alternativlos: Ramos, Marcelo, Ceballos, Mariano, Isco, Odriozola. Bei allen anderen kann man diskutieren, diese sollten aber klar sein und schnellstmöglich fix gemacht werden.

Unseren Profisportlern geht es heutzutage doch schon lange nicht mehr ums Geld, sondern die Wertschätzung, siehe Alaba :p
 
E2zJlZHXIAAJq4Z
1

Isco's neues Shirt ist im offiziellen Store nicht erhältlich...
Interessant, hatten wir das nicht bei Bale bereits?

Q: Madrid Zone
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ich habe nur eine Bedingung um optimistisch in die Saison starten zu können :
Bitte den Umbdruch vorrantreiben und nicht auf die alten verbrauchten wie Isco und Bale setzten !
In meinen Augen bräuchte es garnicht viele Transfers.
Neben Alaba würde ich Ödegaard und Brahim zurückholen. Den Rest der Leihspeiler verkaufen oder verleihen (Kubo zB). Dann braucht es im Prinzip nur noch einen offensiven Toptransfer wie Mbappe. Aber da wird sich frühestens nach der EM was tun. Egal ob die Entscheidung für uns oder mit einer Verlängerung gegen uns ausfällt.

Zugänge:
Alaba
Ödegaard
Brahim
Mbappe

Abgänge:
Isco
Ramos oder Varane
Jovic
Mayoral
Ceballos
Bale
Vallejo

Mein persönliches Horroszenario: Man verscherbelt Ödegaard und Brahim, setzt lieber auf Isco, Marcelo und KMC (durchgehend) und am Ende des Transfersommer ist dafür aber nichtmal ein Mbappe oder wenisgtens eine B-Lösung gekommen. Das wäre der Untergang unserer Zukunft. Hoffen wir Campos wird Sportdirektor. Der würde das glaube ich nicht zulassen. Insofern halte ich die Kaderplanung und den Umbau des Staffs (Campos, Pintus und Co.) sogar für wichtiger als den Trainer.
 
Zuletzt bearbeitet:
Habe Angst das Carlo wieder nicht rotiert wie damals…und zudem auf abgelaufene Spieler setzt die er von damals schätzt, kann mir irgendwie kein neues RM unter ihm vorstellen.Brauchen doch eigentlich jemanden der hier neutral Startet, ohne Vorgeschichte.

Nicht mal Bale oder sogar Cristiano halte ich jetzt noch für ausgeschlossen :(
 
Hoffe Carlo hat aus seinen Fehlern gelernt und er wird das Kader anders Managen als damals.

Grosser Profiteur könnten tatsächlich Jovic und Öde werden. Da er gerne mit einem Spielmacher (Hallo James) oder auch Doppelspitze spielt.
 
Ramos in Ehren, aber den will ich hier ehrlich gesagt nicht mehr länger sehen. Wer zunächst damit rumprahlt hier auch gratis spielen zu wollen, dann aber minimale Gehaltseinbussen aufgrund einer weltweiten Pandemie nicht akzeptieren kann, darf und soll gegangen werden ohne schlechtes Gewissen. Ausserdem hat er einfach zu viel Macht und steht wie kein anderer im Kader für die alteingesessenen Strukturen im Verein. Vielleicht noch vergleichbar mit Marcelo der ebenfalls weg muss. Wenn jetzt Ramos diese Saison wie ein Modric oder Karim gespielt hätte würde keiner was sagen, aber so wars ja bei weitem nicht. Für mich sind folgende Verkäufe/Abgänge alternativlos: Ramos, Marcelo, Ceballos, Mariano, Isco, Odriozola. Bei allen anderen kann man diskutieren, diese sollten aber klar sein und schnellstmöglich fix gemacht werden.

bisschen ne krasse Aussage. Wenn er endlich die Bedingungen des Vereins akzeptiert dann soll er bleiben, aber auch mal von seinem Egotrip runterkommen. Wer seinen theatralischen Treueschwur damals geglaubt hat ist eh ein hoffnungsloser Fußballromantiker.

Ansonsten D´accord: Marcelo, Mariano, Isco, Odriozola sind für mich Pflichtabgänge. Es reicht einfach nicht (mehr) also muß man sie auch nicht mehr durchschleppen.
Wenn möglich dann noch: Ceballos, Bale verkaufen was deutlich schwerer ist.

Schade dass Florentino hier anscheinend nie mal mitliest. Das hätte ihm so manches Schlamassel erspart.
 
Zurück