Bei Kounde und Torres bin ich bei dir. Wenn Varane wirklich geht, macht es für mich wenig Sinn, einen solchen Spieler zu holen. Du beschreibst es richtig, dass beide Spielzeit brauchen und enorm viel Geld kosten würden. Zudem halte ich beide einfach auch nicht für die Überspieler und habe bei beiden noch so meine Restzweifel.
Mit einfach nur Chust hochziehen hätte ich allerdings so meine Probleme. Selbes gilt auch für Vallejo. Ich bin normalerweise einer der ersten, der nach Jugend oder Jugendspielern (Castilla) schreit aber ich halte Chust einfach nicht für gut genug. Chance geben, wenn Potenzial da ist aber das sehe ich bei ihm für Real Madrid einfach überhaupt nicht. Und wenn man dann mit Alaba, Militao, Nacho und Chust in die Saison geht, verschenkt man vollkommen Nachos und vor allem Alabas polyvalenz! Dann kannst du Alaba nicht einfach mal als LV oder im Mittelfeld aufstellen, weil er immer in der IV gebraucht wird. Das gefällt mir gar nicht. Und so sehr ich Nacho liebe und so sehr er sich es auch verdient hat, bereitet mir seine Rolle als dritter IV ein wenig Bauchschmerzen. 2018 hatte er diese Rolle auch und seine Leistungen waren überhaupt nicht zufriedenstellend. Und wenn das wieder einmal eintritt hast du ein rießen Problem. Nacho würde auch als "4ter" IV aufgrund seiner Vielseitigkeit mehr als genug Spielzeit bekommen.
Ich würde mir daher wünschen, dass man dann doch eher eine kurzfristige, billige Lösung sucht, wenn Varane geht. Mir würde beispielsweise (und nagelt mich nicht auf den Namen fest) sowas wie Boateng gefallen. Immernoch teilweise richtig gute Leistungen und mitlerweile auch imA ein bisschen underrated. Ablösefrei und einen Zweijahresvertrag. denke davon könnten beide Parteien profitieren. Chust oder einen anderen Castilla IV kannst du dann dahinter immernoch als 5ten IV hochziehen, wenn Not am Mann ist oder Alaba/Nacho woanders gebraucht werden.
Du sprichst ein paar gute Punkte an. Wenn Varane geht und kein bauchbarer (es muss nicht zwingend gleichwertig sein, was eh verdammt schwer ist) Ersatz kommt, habe ich auch einige Bedenken. Es geht dabei nict darum, dass Militao, Alaba und Nacho keine Qualität hätten, oder dass man nur darauf warte, dass einen Fehler machen, wie hier kürzlich mal behauptet wurde, sondern schlichtweg um Bedenken basierend auf Erfahrungen und der Kadersituation.
- Militao steht vor dem entscheidenden und dem oft schwierigsten Moment seiner Karriere. Die Bestätigung und dem konstanten Abrufen seiner Qualität auf höchstem Niveau nach dem ersten Durchbruch. Er hat absolut alles, was er dazu braucht, und ich traue es ihm zu, dass er hier der neue Abwehrchef wird und sich 10 Jahre festspielt. Aber dazu muss er jetzt konstant liefern. Nach 2 Jahren auf der Bank, mit einem neuen Partner (Alaba oder Varane) und über eine ganze Saison hinweg keine leichte Aufgabe.
- Alaba ist eine Wundertüte, weltklasse an guten Tagen, unsichtbar (was man Varane ja so gerne vorhält) bis anfällig and schlechten Tagen. Auf dem Papier liest und ergänzt sich eine IV aus Militao-Alaba ganz gut, wie schnell sie sich dann finden und liefern werden ist eine andere Frage. Dass Alaba schon etwas Spanisch kann un mit Kroos nen alten Bekannten im Team hat, ist sicher kein Nachteil, aber auch er wird sich nach 10 Jahren Buli erst mal in La Liga zurecht finden müssen.
- Nacho, tja, wie bereits einmal geschrieben liebe ich unseren Goldjungen, uns als Allrounder Back ist er das beste, was man sich wünschen kann, aber es hat auch seine Gründe, warum er letztendlich nie über diese Rolle hinaus gekommen ist. Wir waren schon mal in der Situation 2017, damals im besten Alter und dem vermeidlichen Höhepunkt seiner Karriere. Es folgten 3 mässige Jahre mit Tiefpunkt 19/20, wo er die Hälfte verletzt und die Hälfte komplett ausser Form war. Ich hab ihm die Renaissance letzte Saison sehr gegönnt, aber eine ganze Saison als 3ter IV (vielleicht auch mal Stammspieler, sollte/muss Alaba woanders spielen), ist dann doch nochmal was anderes als 10 Rückrundenspiele, bei denen praktisch nichts verlieren kann.
Alle 3 haben wie gesagt ihre Qualität und werden ihre Rolle in Carlos Real 2.0 haben, aber ich habe gewisse Bedenken, wenn sie den alleinigen Kern der Abwehr bilden sollen. In der Hinsicht ist es sicher nicht falsch, noch einen Varane oder zumindest irgend einen brauchbaren IV zu haben.
Entwickelt sich das Ganze wie es momentan aussieht, haben wir nächste Saison folgende Verteidigung:
Dani/Vazquez/Odri - Militao/Nacho - Alaba/Vallejo(Chust) - Mendy/Marcelo
Abhängig davon, wie Dani mit seinen Verletzungen zu Schlag kommt und/oder wo Carlo Vazquez sieht, haben wir 5-6 brauchbare Verteidiger (Dani, Vazquez, Militao, Nacho, Alaba, Mendy). Marcelo kann man komplett rauchen. Odri war erst ganz am Ende gerade so akzeptabel, ansonsten Katastrophe. Vallejo war 2,5 Jahre dauerverletzt, dann bei Granada höchstens Durchschnitt. Chust hab bei seinen Einsätzen auch kaum überzeugt. Den beiden gebe ich ungern einen Platz, selbst wenn es nur der 4te IV ist. Gutierrez wird nicht über Alibi Einsätze hinauskommen, da müssen wir uns keine Illusionen machen. Ich sehe nicht, wie man mit dieser Abwehr ein Jahr lang bestehen will. Die Situation in der letzten Saison hatten wir ja gerade eben, weil wir zumindest in der Abwehrbreite gut besetzt waren und das hat uns am Ende die Saison halbwegs erträglich beenden lassen. Den Luxus haben wir in der Konstellation definitiv nicht mehr.
Ich bleib dabei, Varane muss bleiben, und ansonsten etwas passieren. In der Hinsicht wäre Boateng wirklich gar nicht mal so verkehrt. Ablösefrei, erfahren, kennt Alaba, hat bis zuletzt gute Leistungen gezeigt. 1-2 Jahre als Übergang, warum nicht. Zuletzt ist auch der Name Koulibaly duch die Medien gegeistert, aber wohl eher Sommerloch. Torres oder Kounde wären in der Situation wohl definitiv der falsche Weg. Ich lasse mich von den 3 auch gerne eines besseren belehren, aber normalerweise kommt dann irgendwann im Winter wieder das böse Erwachen.
Anderes Thema:
Die Marca berichtet basierend auf italienischen Quellen von Verhandlungen mit Dortmund bezüglich Haalad. Letzterer soll bereits zugestimmt haben, nun muss man sich mit Dortmund einigen, ein erstes Angebot von 110 Mio sei abgelehnt worden, man will wohl mindestens 150 Mio, Real hoffe, sich irgendwo bei 130 Mio treffen zu können.
Gleichzeitig berichtet sie basierend auf französischen Quellen, dass Mbappe definitiv nicht in Paris bleiben will, weil ihn Leonardos Projekt nicht (mehr) überzeugt, und soll das mittlerweile auch intern mitgeteilt haben, und er wird spätestens nächste Saison ablösefrei gehen.
Wie verlässlich das alles ist, meh, klingt viel zu schön, um wahr zu sein.
