Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Die Saison wird in einem Desaster enden, wenn es so kommt. Ich habe bei der EM einige Spieler gesehen, die uns weiter bringen als unser Totholz. Wer mit Hazard und Bale in der Offensive plant, sowie einem unantastbaren Benzema (neuerdings Nationalspieler, mit all den Vor- aber auch Nachteilen), wird untergehen. Hazard und Bale sind Lazarette auf zwei Beinen, wobei Bale nicht einmal mehr große Freude an diese Sport verspürt. Wir kritisieren Barcelona für Alibitransfers wie Depay, aber ich stelle den Holländer blind ins Team anstelle von Bale. Auch Leute wie Asensio, Isco oder Marcelo, aber auch der verletzungsanfällige Carvajal, müssen erst einmal zeigen, dass sie (noch) weltklasse sind und nicht nur vom Namen und den Verdiensten früherer Tage leben. Im Gegenzug will man Jovic, Odriozola, Varane und Brahim ziehen lassen? Da stimmt etwas ganz gewaltig nicht bei der Kaderplanung. Würden wir über Mariano oder Ceballos reden, würde ich es verstehen. So gibt man teilweise sein Tafelsilber ab (auch schon in den vergangenen Jahren mit llorente, Hakimi oder Reguillon) und setzt auf die alte Garde und ein paar jüngere Spieler, die bisher nicht bewiesen haben, dass sie hier eine tragende Rolle spielen können. Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass das alles in Ancelottis Sinne ist, es sei denn, er und Perez haben den Pakt geschmiedet, mehr Tore- und Ligapunkte zu holen als Zidane, mit einem schlechteren Kader, um dessen Verdienste zu diskreditieren. Alles andere grenzt an Irrsinn und Fehlplanung, zumal auch Ancelotti kein Magier ist. Jedenfalls wird die Lücke, auch qualitativ, zu den Top-Teams in England immer größer. City und Paris können sich Kader nach Belieben zusammenstellen und auch Liverpool, United oder Chelsea verstehen es, sich punktuell zu verstärken, während wir seit Jahren von Mbappé träumen. Bei aller Liebe, aber Mbappé ist kein Neymar oder Messi und vielleicht auch kein Ronaldo. Ich mag ihn sehr, aber die gesamte Kaderplanung auf ihn auszurichten, ist Unfug.

Auch wenn es mir im Herzen wehtut und ich mich etwas schäme, ich wünsche Perez das Mbappe demnächst verlängert und der sportlich von Perez initiierte Niedergang, sich in dieser Personalie komplett aufzeigt. Ich befürchte bevor der Verein nicht vollends am Boden liegt, werden wir Perez nie los werden.
Barcelonas Offensive - Messis/Fati/Griezmann/evtl. Dembele/Depay gegen Benzema und dann lange nichts, + die Versehrten Hazard/Bale, die Kinderkrieger Vinicius/Rodrygo und Wunderkind Asensio.
 
Hab bis jetzt nur die 2 Halbzeit von Belgien vs Portugal gesehen, welche Spieler bei der EM würden uns denn verstärken können?
Dalot ist ablösefrei (Abwehr). R. Guerreiro ist ebenfalls ein ganz feiner Spieler. R. Sanches ist ein Rohdiamant und völlig unterschätzt (23 Jahre, spielt dank Campos - den Perez nicht will - bei Lille). Mit seiner Dynamik könnte er unserem Mittelfeld einiges geben. Bei Italien spielen zudem noch Barella und Locatelli. Chiesa auf RA wäre ein klares Upgrade zu Bale. Alaba als LV hat mich überzeugt. Dumfries bei den Niederlanden hat eine starke Vorrunde absolviert. Dolberg bei den Norwegern zeigt, was man ihm schon vor Jahren zutraute. Jota und Silva bei Portugal sind Spieler, denen ich hier mehr zugetraut hätte als Jovic (er ist mental nicht bereit für einen Verein wie Real Madrid). Musiala ist ein ähnliches Juwel wie R. Sanches. Goretzkas Vertrag läuft kommenden Sommer aus - da kann man durchaus hinschielen. Warum Sancho bei England nicht spielen darf, bleibt mir ebenfalls ein Rätsel. Ich könnte die Liste fortsetzen.

Nein, nicht alle Spieler sollen kommen, aber diese Obsession "Mbappé" nervt mich gewaltig und wird uns, wenn wir sie noch auf Jahre vor uns hertragen, sportlich auf das Abstellgleis führen.
 
Brahim Diaz ist für mich wieder so ein Paradebeispiel für unsere völlig plan und zusammenhangslose Scouting, Kader und Transferpolitik, von der Art und Weise, wie man ihn geholt hat, wie man mit ihm umgeht bzw. umgegangen ist und wie man ihn nun abgibt.

Er wurde geholt, nachdem er in einem Testspiel gegen City eine gute Halbzeit gegen uns hatte. Ich sage explizit nicht, dass er schlecht ist, im Gegenteil, er hat viel Talent, aber schon die Art und Weise, wie er geholt wurde, sagt sehr viel aus. Er wurde nicht lange gescoutet und/oder diskutiert, ob und wie er ins Team passen könnte, ein Testspiel hat gerreicht. Und das ist ja an sich auch noch nicht schlecht, manchmal muss man eine Chance beim Zopf packen, wenn sie sich ergibt. Aber dann muss man sieh dann halt auch nutzen.

Stattdessen holt man ihm im Winter einer absoluten (grösstenteils selbst verschuldeten) Seuchensaison 18/19. Solari gab ihm die üblichen 2-3 Alibi Einsätze, danach war er weg vom Fenster. Nachdem Zidane zurückgekehrt ist, hat sich ebenfalls schnell abgezeichnet, dass er nichts mit Brahim anfangen kann. Statt eine gute Leihlösung zu suchen, hat man ihn behalten, als einer von 7 Flügel und 3 Stürmern für ein 4-3-3 (1A Kaderplanung), ein verschenktes Jahr, in dem er trotz allem immer noch sein Potenzial angedeutet hat. 1 Jahr später konnte man dann plötzlich nicht mehr genug Spieler abgeben. Brahims Leihe zu Milan hat zu dem Zeitpunkt durchaus Sinn gemacht, auch wenn nachträglich sicher Platz für ihn gewesen wäre.

Nun braucht man frisches Blut und/oder Geld, Brahim könnte beides bieten. Was macht man? Man verhandelt eine weitere Leihe mit einer natürlich viel zu tiefen Kaufoption. Man kriegt also weder einen talentierten Spieler noch Geld (die Leihgebühr und das gesparte Gehalt sind Peanuts), sondern muss mal wieder Samariter für andere Spieler spielen, die uns im Gegenzug absolut nichts liefern werden.

Was bleibt also von der ganzen Brahim Übung am Ende? 5 Mio Gewinn zu einem Zeitpunkt, wo es längst keinen Unterschied mehr macht, und ein weiterer Spieler, der woanders aufblüht und der einem entgleitet ist und/oder für mehr Geld zurückgekauft werden muss.

Aber ja, der geniale Kaderplaner Don Perez wird es richten, nicht wahr? Na dann hoffen wir mal dass der grosse Masterplan Mbappe nach 4 Jahren endlich aufgeht und Perez und seinen Jüngern nicht endgültig um die Ohren fliegt :crazy:
 
Das traurige ist doch, dass man sich vor 2-3 Jahren noch sicher war, dass wir für den Umbruch perfekt gerüstet sind. Ödegaard, Valverde, Brahim, Hakimi, Vinicius, Jovic, Militao, Llorente, Reguilon.. Es schien als wären wir optimal vorbereitet und hätten einen klaren Plan. Das Material was bereits da war + Mbappe und wir sind für die nächste Dekade aufgestellt. Zumindest dachte man so.
Was wir seither auf dem Transfermatkt veranstalten ist einfach nur peinlich. Llorente und Reguilon hat man bereits verkauft, einen davon an unseren Stadtrivalen. Hakimi wird man aller Voraussicht nach PSG überlassen. Brahim wird an Milan verkauft. Ödegaard wird von einer Leihstation zur nächsten geschickt. Das Kapitel Jovic hat man bereits beendet bevor es überhaupt richtig anfing. Währenddessen sind Kaderleichen wie Isco, Mariano, Asensio, Bale und Co. nach wie vor Teil der Mannschaft. Es ist zum heulen. Ich kenne keinen Club, der sich selbst so häufig ein Bein stellt.

Genau das trifft es auf den Punkt. Wir wurden fast schon beneidet für die gute Arbeit die wir durchgeführt haben. Das alles wurde und wird aber sensationell an die Wand gefahren.

Barça hat eine lächerliche Bartomeu Periode hinter sich und schaut euch mal trotz dessen deren Offensive im Vergleich zu unserer an.
Will die Spieler dort nicht überbewerten aber ein Blick auf unsere Mannschaft reicht um zu wissen wie unfassbar schlecht bei uns gearbeitet wurde.
 
Dalot ist ablösefrei (Abwehr). R. Guerreiro ist ebenfalls ein ganz feiner Spieler. R. Sanches ist ein Rohdiamant und völlig unterschätzt (23 Jahre, spielt dank Campos - den Perez nicht will - bei Lille). Mit seiner Dynamik könnte er unserem Mittelfeld einiges geben. Bei Italien spielen zudem noch Barella und Locatelli. Chiesa auf RA wäre ein klares Upgrade zu Bale. Alaba als LV hat mich überzeugt. Dumfries bei den Niederlanden hat eine starke Vorrunde absolviert. Dolberg bei den Norwegern zeigt, was man ihm schon vor Jahren zutraute. Jota und Silva bei Portugal sind Spieler, denen ich hier mehr zugetraut hätte als Jovic (er ist mental nicht bereit für einen Verein wie Real Madrid). Musiala ist ein ähnliches Juwel wie R. Sanches. Goretzkas Vertrag läuft kommenden Sommer aus - da kann man durchaus hinschielen. Warum Sancho bei England nicht spielen darf, bleibt mir ebenfalls ein Rätsel. Ich könnte die Liste fortsetzen.

Nein, nicht alle Spieler sollen kommen, aber diese Obsession "Mbappé" nervt mich gewaltig und wird uns, wenn wir sie noch auf Jahre vor uns hertragen, sportlich auf das Abstellgleis führen.

R. Guerreiro bin ich freilich kein Fan von, nicht für den Preis. Sanches könnte aber tatsächlich ein Rohdiamant sein, da er durch das Scheitern bei Bayern für viele als ausgebrannt gilt. Das könnte ein unfassbares Schnäppchen werden. Laut TM etwa 30 Millionen wert und nur noch zwei Jahre einen Vertrag
 
Genau das trifft es auf den Punkt. Wir wurden fast schon beneidet für die gute Arbeit die wir durchgeführt haben. Das alles wurde und wird aber sensationell an die Wand gefahren.

Barça hat eine lächerliche Bartomeu Periode hinter sich und schaut euch mal trotz dessen deren Offensive im Vergleich zu unserer an.
Will die Spieler dort nicht überbewerten aber ein Blick auf unsere Mannschaft reicht um zu wissen wie unfassbar schlecht bei uns gearbeitet wurde.

Barca hat aber auch das gleiche Problem wie wir von den Namen hört sich das gut aber dembele griezmann harzad bale kun coutinho das sind alles Spieler mit super namen aber keiner von den hat in den letzten 2 jahre 10 spiele am stück gute Leistungen gebracht.
Selbst bei fati muss man warten wie er die schwere Verletzung übersteht wäre nicht das 1. Wunderkind was an sowas zerbricht bzw nicht mehr an die Leistung anknüpft. Selbst zu depay habe ich noch meine Bedenken ob er passt da er auch kein richtiger 9er ist und imgrunde die selben Räume wie messi und griezmann bespielt.
Sowohl für uns als auch für barca geht es jetzt daraum die richtigen Entscheidungen für die Zukunft zu treffen um in naher Zukunft wieder konstant ganz oben in Europa mitzuspielen. Man darf bei uns auch nicht alles so absolut schwarz sehen obwohl wir mit den schlechtesten fussball der letzten Jahre gespielt haben sind wir in der cl ins Halbfinale gekommen und wie schnell es im Fußball gehen kann hat ja Chelsea eindrucksvoll vorgemacht im Winter hätter wohl keiner gedacht das die die CL gewinnen.
 
So sehe ich das auch, meckern darf gerne am ersten Spieltag stattfinden :D

Ob Sanches der richtige für Real ist, da bin ich mir nicht sicher. In Spanien sind die Journalisten noch mehr am Privatleben interessiert, als in Deutschland. Wenn er schon bei Bayern viel gefeiert hat, wird er in Spanien so wie Jovic enden.
 
Ich sag´s nicht gern, aber mittlerweile haben auch wir unseren eigenen Saboteur aka "Bartomeu" in unseren Reihen. Sein Name lautet Perez und/-oder Sanchez. Was die da veranstalten, ist einfach nur noch lächerlich.

Varane erhält einen lächerlichen Vertrag und man ist gewillt ihn gehen zu lassen. Dafür bekommen wir einen weiteren Invaliden (Vallejo). Von Pau Torres und Kounde halte ich nichts - die sind maximal 20-25 Mio Wert.
Vinicius wird als der neue Neymar gefeiert, aber jeder außer wir sieht, dass es für Real einfach nicht reicht. Bei Brasilien erhält er kaum Minuten & die Mannschaft ist größtenteils Schmutz - verglichen zu den letzten Jahren.
Ein Mbappe wird soooo krass überschätzt, dass wird sich zu 100% rächen. Selbst wenn er kommen sollte, was ich momentan nicht glaube! Die Mannschaft ist offensiv einfach nur noch schlecht und das Mittelfeld wird immer älter und ist nicht dynamisch genug. Einzig unsere Abwehr + Torwart ist/war Weltklasse - jedoch kann sich das aber auch schnell ändern (Varane).

Es hatte schon seine Grüne warum viele sich hier Conte gewünscht haben - schei*e selbst Mourinho wäre mir für den Umbruch lieber! Es ärgert mich einfach so krass - nichts wird sich ändern und wir dürfen wieder mal die selbe Mannschaft von 2016 bestaunen (nur noch älter und schlechter). Wir werden wohl den selben Weg gehen müssen, wie damals ManUnited nach Ferguson oder Milan.
 
Was mich am meisten stört: die Chefs sehen wohl immer noch Qualitäten in unserem Kader und glauben Ancelotti kann diese Qualität abrufen. Da wo nichts ist kann nichts werden und so wird Ancelotti (stand jetzt) zum scheitern verurteilt sein. Der Deal mit Brahim bestätigt nur meine Sorge.
 
R. Guerreiro bin ich freilich kein Fan von, nicht für den Preis. Sanches könnte aber tatsächlich ein Rohdiamant sein, da er durch das Scheitern bei Bayern für viele als ausgebrannt gilt. Das könnte ein unfassbares Schnäppchen werden. Laut TM etwa 30 Millionen wert und nur noch zwei Jahre einen Vertrag
Wie gesagt, viele Spieler sind nicht bezahlbar / erreichbar für uns. Wenn man sich die beiden Partien Spanien-Kroatien und Frankreich-Schweiz anschaut, dann sind ebenfalls einige Spieler auffällig. D. Olmo mit fantastischer Spielübersicht. Pedri ist ein Juwel sondergleichen (ich liebe diesen Spielertyp), spielt aber leider beim falschen Verein. Sarabia gehörte uns, spielt jetzt bei Paris und wäre auf RA eine Verstärkung. Bei Frankreich schaue ich z.B. auf Rabiot (Pogba und Kanté klammere ich einmal aus), den man ablösefrei hätte holen können. Was der für ein Gesamtpaket mitbringt, ist beachtlich.

Btw: Benzema war bei Frankreich einmal mehr spielentscheidend, nicht Mbappé. Auch Griezmann spielt im Nationalteam völlig anders als in Barcelona. Daher muss man vorsichtig sein, wenn Mbappé in Frankreich alles in Grund und Boden schießt. In Spanien werden ihm die Gegenspieler auf den Hacken stehen.
 
Wie gesagt, viele Spieler sind nicht bezahlbar / erreichbar für uns. Wenn man sich die beiden Partien Spanien-Kroatien und Frankreich-Schweiz anschaut, dann sind ebenfalls einige Spieler auffällig. D. Olmo mit fantastischer Spielübersicht. Pedri ist ein Juwel sondergleichen, spielt aber beim falschen Verein. Sarabia gehörte uns, spielt jetzt bei Paris und wäre auf RA eine Verstärkung. Bei Frankreich schaue ich z.B. auf Rabiot (Pogba und Kanté klammere ich einmal aus), den man ablösefrei hätte holen können. Was der für ein Gesamtpaket mitbringt, ist beachtlich.

jetzt bräuchte man nur noch jemand mit Fussballfachverstand im Management.
 
jetzt bräuchte man nur noch jemand mit Fussballfachverstand im Management.
Campos hätte ich zumindest zugetraut ein paar Namen jenseits der Mabppé's und Haaland's auf den Tisch zu legen. Aber Perez lässt sich da nichts einreden und scheint zu glauben, dass er die nötige sportliche Expertise mitbringt.
 
Campos hätte ich zumindest zugetraut ein paar Namen jenseits der Mabppé's und Haaland's auf den Tisch zu legen. Aber Perez lässt sich da nichts einreden und scheint zu glauben, dass er die nötige sportliche Expertise mitbringt.

sorry aber dafür braucht es keinen Campos, bei aller Liebe. Ich würde ihn sicherlich nehmen keine Frage. Aber wer tatsächlich immer noch glaubt Perez alleine sei für die Transfers auch der Brasilianer alleine verantwortlich liegt dermaßen falsch und kennt den Verein nicht und lebt sein Perez Bashing aus (nicht du speziell).

Viele der jungen Südamerikaner wurden durch Juni Calafat in den Verein geholt. Er ist der Mann für diese Transfers und Empfehlungen.

zum anderen Punkt, die neuen Mbappe, Haaland und co kennt doch sowieso schon die halbe Welt und sind auch im Verein bekannt. Seit Jahren versucht der Verein unter mithilfe von Zizou seinerzeit einen gewissen Cherki von Lyon zu holen, der seit Jahren in Frankreich als DAS Talent gilt.
also was soll Campos da großartig anders machen? Der ist sicherlich ein top Fachmann, aber die talentiertesten Kicker sind längst in diversen Scoutingberichte und Datenbanken im Verein gespeichert. Real Madrid hat auf der ganzen Welt seine scouts und Verbindungen. Der größte Vorteil bei Campos wäre der französische Markt, da er ihn perfekt kennt. Viel wichtiger ist es eine einheitliche Struktur zu schaffen, analog zu Barca wo Jugendspieler das System kennen mit welches im A Team gespielt wird.

Und was man mit Rabiot, wenn der Verein einen Valverde hat? Valverde wird den Franzosen sowas von überragen, da er schon jetzt besser ist. Olmo? Waren wir schon immer mal dran, ging aber den Weg zu RB um zu spielen und nicht nach Barcelona zurück. Sarabia? Geiler Kicker aber nicht 100% Stammspieler in Paris. Hätte ihn aber seinerzeit als ex Canterano genommen. Nur problem, damals gab es einen Isco der noch Spaß gemacht hat. Somit wäre einer der beiden zu viel gewesen.
 
sorry aber dafür braucht es keinen Campos, bei aller Liebe. Ich würde ihn sicherlich nehmen keine Frage. Aber wer tatsächlich immer noch glaubt Perez alleine sei für die Transfers auch der Brasilianer alleine verantwortlich liegt dermaßen falsch und kennt den Verein nicht und lebt sein Perez Bashing aus (nicht du speziell).

Viele der jungen Südamerikaner wurden durch Juni Calafat in den Verein geholt. Er ist der Mann für diese Transfers und Empfehlungen.

zum anderen Punkt, die neuen Mbappe, Haaland und co kennt doch sowieso schon die halbe Welt und sind auch im Verein bekannt. Seit Jahren versucht der Verein unter mithilfe von Zizou seinerzeit einen gewissen Cherki von Lyon zu holen, der seit Jahren in Frankreich als DAS Talent gilt.
also was soll Campos da großartig anders machen? Der ist sicherlich ein top Fachmann, aber die talentiertesten Kicker sind längst in diversen Scoutingberichte und Datenbanken im Verein gespeichert. Real Madrid hat auf der ganzen Welt seine scouts und Verbindungen. Der größte Vorteil bei Campos wäre der französische Markt, da er ihn perfekt kennt. Viel wichtiger ist es eine einheitliche Struktur zu schaffen, analog zu Barca wo Jugendspieler das System kennen mit welches im A Team gespielt wird.

Und was man mit Rabiot, wenn der Verein einen Valverde hat? Valverde wird den Franzosen sowas von überragen, da er schon jetzt besser ist. Olmo? Waren wir schon immer mal dran, ging aber den Weg zu RB um zu spielen und nicht nach Barcelona zurück. Sarabia? Geiler Kicker aber nicht 100% Stammspieler in Paris. Hätte ihn aber seinerzeit als ex Canterano genommen. Nur problem, damals gab es einen Isco der noch Spaß gemacht hat. Somit wäre einer der beiden zu viel gewesen.

Nur kurz zur Klarstellung: Ich behaupte nicht, dass Perez allein verantwortlich für Transfers ist. JAS und Calafat haben da sicherlich ein Mitspracherecht. Jedoch forciert Perez mit seinen Interviews gewisse Entscheidungen und Spieler, übt damit auch Druck auf den Trainer aus und nimmt damit nicht unwesentlichen Einfluss auf die Kaderplanung und Personalpolitik. Er macht keinen Hehl daraus, dass er Marcelo, Isco, Asensio oder Bale als Spieler schätzt. Bleiben sie also, so ist Perez nicht derjenige der sie spielen lässt oder aufstellt, aber als Trainer braucht du gewichtige Gründe, sie auf die Tribüne zu setzen, wenn man deren üppige Gehälter betrachtet. Letztlich verschlingen sie enorme finanzielle Ressourcen und der Verein erkennt nicht, dass deren sportlicher Nutzen in keinem adäquaten Verhältnis steht, hält aber an ihnen fest, bis sie vertragstechnisch alternativlos werden. Das wiederum bezeichne ich als Fehlplanung. Ob nun Valverde besser als Rabiot ist ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Für mich zählt nicht nur die sportliche Klasse, sondern auch die Persönlichkeit des Spielers (Isco hat mehr Talent als viele andere), aber auch die Physis und Verletzungsanfälligkeit (da hat auch Valverde Defizite). Diesbezüglich sind Hazard und Carvajal zwei Paradebeispiele für Spieler, die natürlich weltklasse sind, aber es auf dem Krankenbett nicht abrufen können. Benzema ist zuverlässig abrufbar. Ronaldo, Lewa, Messi - fast alle Topspieler bringen eine gewisse Verlässlichkeit mit. Das trennt sie von hoch veranlagten Akteuren wie Dembélé, Coman und Co.

Dass Perez unbequem ist, zeigt sich auch in der Trainerwahl. Niemals hätten sich Conte oder Allegri (vielleicht eher) darauf eingelassen, den Kader 1:1 zu übernehmen und auf Transfers zu verzichten, bloß um hier Trainer sein zu können. Wenn man Conte dies auftischt, legt er den Hörer auf. Perez oder wer auch immer kann nicht ernsthaft glauben, dass man mit diesem Kader in Europa konkurrenzfähig ist zu den Top 3 Teams gehört. Dazu fehlt mir einfach auf einigen Positionen die ultimative individuelle (spielentscheidende) weltklasse, die Real Madrid über viele Jahre auszeichnete und von "gewöhnlichen" bzw. "sehr guten" Teams trennte. Diese "Unterschiedsspieler" sehe ich bis auf Benzema und potenziell Hazard einfach nicht. Zu viele Spieler könnten auch beim kleinen Stadtrivalen spielen. Letztlich versucht man die allerletzten Topfen aus dem Kader (Casemiro, Modric, Kroos, Benzema) zu quetschen, in der Hoffnung, dass irgendwoher noch 3-4 Spieler auftauschen, die man langfristig einbinden kann. Systematisch aufgebaut werden diese Spieler aber nicht. Da fehlt mir aktuell die Vision, wie es in der Post-Ronaldo-, -Modric-, -Kroos-, -Ramos- usw. Ära weitergehen soll. Eher verliert der Kader in der Spitze noch an Qualität. Da braucht man schon einen Trainer mit Visionen, aber auch Mitspracherecht, wenn man auch aus weniger weltklasse (z.B. wenn Haaland oder Mbappé nicht kommen) eine schlagkräftige Truppe formen will.
 
Zuletzt bearbeitet:
Die neue Saison kann man jetzt schon getrost abhaken. Muss jeder für sich entscheiden ob man die 11 Euro im Monat für 1-0 gegen Alaves und co. ausgeben will.
Ich will natürlich keinem vorschreiben, wie er sich als Fan zu verhalten hat oder nicht aber irgendwie kann ich mit dieser Mentalität gar nichts anfangen.
Zu seinem Club sollte man doch immer stehen, egal ob es gut oder schlecht läuft. Die schönen Zeiten sind doch umso schöner, wenn man die ganzen harten Zeiten mitgemacht hat und mitgelitten hat.
Ich weiß auch nicht was mein HSV Fan Kumpel mit mir machen würde, wenn ich ihm sagen würde, dass ich ja keine Real Spiele mehr schauen werde, weil der Kader ja nicht so gut ist und man wahrscheinlich höchstens nur dritter wird mit unattraktivem Fußball[emoji28]

Verstehe das bitte nicht als Angriff gegen dich oder irgendjemanden. Ich bin hier nicht die Madridista Polizei, die entscheidet wer ein richtiger Fan ist und wer nicht. Am Ende soll Fußball von jedem so konsumiert werden, wie er damit glücklich wird. Ich wollte nur mal meine Meinung zu den ganzen "Ich schaue ab heute keine Spiele mehr" Beiträge abgeben, die es in der Vergangenheit und sicherlich auch in der Zukunft geben wird.

p.s: Sorry dass ich dich hier so ein wenig rauspicke. Der Beitrag ist wirklich nicht unbedingt an dich gerichtet.
 
Nur kurz zur Klarstellung: Ich behaupte nicht, dass Perez allein verantwortlich für Transfers ist. JAS und Calafat haben da sicherlich ein Mitspracherecht. Jedoch forciert Perez mit seinen Interviews gewisse Entscheidungen und Spieler, übt damit auch Druck auf den Trainer aus und nimmt damit nicht unwesentlichen Einfluss auf die Kaderplanung und Personalpolitik. Er macht keinen Hehl daraus, dass er Marcelo, Isco, Asensio oder Bale als Spieler schätzt. Bleiben sie also, so ist Perez nicht derjenige der sie spielen lässt oder aufstellt, aber als Trainer braucht du gewichtige Gründe, sie auf die Tribüne zu setzen, wenn man deren üppige Gehälter betrachtet. Letztlich verschlingen sie enorme finanzielle Ressourcen und der Verein erkennt nicht, dass deren sportlicher Nutzen in keinem adäquaten Verhältnis steht, hält aber an ihnen fest, bis sie vertragstechnisch alternativlos werden. Das wiederum bezeichne ich als Fehlplanung. Ob nun Valverde besser als Rabiot ist ist nur ein Tropfen auf dem heißen Stein. Für mich zählt nicht nur die sportliche Klasse, sondern auch die Persönlichkeit des Spielers (Isco hat mehr Talent als viele andere), aber auch die Physis und Verletzungsanfälligkeit (da hat auch Valverde Defizite). Diesbezüglich sind Hazard und Carvajal zwei Paradebeispiele für Spieler, die natürlich weltklasse sind, aber es auf dem Krankenbett nicht abrufen können. Benzema ist zuverlässig abrufbar. Ronaldo, Lewa, Messi - fast alle Topspieler bringen eine gewisse Verlässlichkeit mit. Das trennt sie von hoch veranlagten Akteuren wie Dembélé, Coman und Co.

Dass Perez unbequem ist, zeigt sich auch in der Trainerwahl. Niemals hätten sich Conte oder Allegri (vielleicht eher) darauf eingelassen, den Kader 1:1 zu übernehmen und auf Transfers zu verzichten, bloß um hier Trainer sein zu können. Wenn man Conte dies auftischt, legt er den Hörer auf. Perez oder wer auch immer kann nicht ernsthaft glauben, dass man mit diesem Kader in Europa konkurrenzfähig ist zu den Top 3 Teams gehört. Dazu fehlt mir einfach auf einigen Positionen die ultimative individuelle (spielentscheidende) weltklasse, die Real Madrid über viele Jahre auszeichnete und von "gewöhnlichen" bzw. "sehr guten" Teams trennte. Diese "Unterschiedsspieler" sehe ich bis auf Benzema und potenziell Hazard einfach nicht. Zu viele Spieler könnten auch beim kleinen Stadtrivalen spielen. Letztlich versucht man die allerletzten Topfen aus dem Kader (Casemiro, Modric, Kroos, Benzema) zu quetschen, in der Hoffnung, dass irgendwoher noch 3-4 Spieler auftauschen, die man langfristig einbinden kann. Systematisch aufgebaut werden diese Spieler aber nicht. Da fehlt mir aktuell die Vision, wie es in der Post-Ronaldo-, -Modric-, -Kroos-, -Ramos- usw. Ära weitergehen soll. Eher verliert der Kader in der Spitze noch an Qualität. Da braucht man schon einen Trainer mit Visionen, aber auch Mitspracherecht, wenn man auch aus weniger weltklasse (z.B. wenn Haaland oder Mbappé nicht kommen) eine schlagkräftige Truppe formen will.


Geh später nochmals genauer darauf ein. Aber was soll Perez denn sonst sagen? Marcelo ist eine Legende, Isco hatte seine Prime hier und Bale war maßgeblich an 2CL Titel beteiligt. Soll er sich wie Uli Hoeneß auf eine PK setzen und einen Spieler (wie Bernat) fertig machen und Ähnliches?

conte? Wieso hat er denn noch keinen neuen Verein? Wieso hat Tottenham denn doch abgelehnt? Weil Conte utopische Forderungen stellt und es dann schnell kracht. Wenn er hier seine ~ 200 Millionen Transfers nicht bekommt, dann jammert er wieder rum und sorgt für Stunk und einige Fans springen dann auf den Zug auf und Perez wieder einen reinzudrücken.
 
Geh später nochmals genauer darauf ein. Aber was soll Perez denn sonst sagen? Marcelo ist eine Legende, Isco hatte seine Prime hier und Bale war maßgeblich an 2CL Titel beteiligt. Soll er sich wie Uli Hoeneß auf eine PK setzen und einen Spieler (wie Bernat) fertig machen und Ähnliches?

conte? Wieso hat er denn noch keinen neuen Verein? Wieso hat Tottenham denn doch abgelehnt? Weil Conte utopische Forderungen stellt und es dann schnell kracht. Wenn er hier seine ~ 200 Millionen Transfers nicht bekommt, dann jammert er wieder rum und sorgt für Stunk und einige Fans springen dann auf den Zug auf und Perez wieder einen reinzudrücken.
Nein, das soll er natürlich nicht. Aber man muss zwingend zwischen vergangenen Verdiensten und der Gegenwart / Zukunft unterscheiden. Wir brauchen Spieler, die uns perspektivisch weiterhelfen und keine Vereinslegenden. Ich bleibe daher bei der These, dass wir mit diesen Spielern keine großen Titel mehr gewinnen werden.

Und zu Conte hätte es gewiss Alternativen gegeben. Ancelotti ist nicht meine Wunschlösung und ich mache da auch keinen Hehl daraus. Viele schrecken beim Namen Mourinho zurück, weil seine Zeit abgelaufen sei. Ancelotti hat seit seinem Abgang bei den Bayern ebenfalls kein absolutes Top-Team mehr betreut. Ich könnte daher fragen, worauf dies zurückzuführen ist? Welche jüngeren Erfolge befähigen ihn, hier eine zweite Chance zu erhalten? Woraus nährt sich die Hoffnung, dass er mit dem gleichen Kader größeren Erfolg als Zidane haben wird? Faktisch hat man auch mit ihm keinen aktuell erfolgreichen Trainer geholt, sondern den La Decima-Trainer, der viele Spieler noch kennt und bei dem Perez die Hoffnung hat, dass er aus Kroos, Casemiro, Modric, Benzema, Bale, Isco, Asensio, Carvajal, Marcelo und Co. noch etwas herauskitzeln kann, indem er ihnen Vertrauen schenkt. Will man also ein Jahr überbrücken, bis man finanziell wieder angreifen kann, könnte Ancelotti eine sinnvolle Wahl sein, da man keinen anderen, perspektivisch interessanteren Trainer mit dieser undankbaren Aufgabe verheizt. Will man sich aber einreden, dass es zu den vorhandenen Spielern keine Alternativen gibt (darauf wollte ich mit den Spielernamen der EM hinweisen), Ancelotti die Königslösung ist und Zidane einfach unfähig war, mehr Erfolg mit dem Kader zu haben, dann wird man sich in einigen Monaten schwer wundern, sofern die Ergebnisse doch nicht so ausfallen, wie man es sich jetzt erhofft. Jedenfalls teile ich die Gelassenheit bei der Kaderplanung ganz und gar nicht. Wer am Ende das Geld für Mbappé hat, hätte auch das Geld für 2-3 andere Spieler. Auf Mbappé zu warten, macht nur Sinn, wenn man sich sehr sicher ist, ihn zu bekommen. Andernfalls pokert man definitiv zu hoch und schickt Ancelotti, und auch jeden anderen Trainer, mit einer zu schweren Aufgabe auf die Reise.
 

Heutige Geburtstage

Zurück