Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Würd die Finger von ihm lassen. Er ist noch nicht so weit, dass er bei uns stamm spielt. Gleichzeitig braucht er in seiner jetzigen Phase durchgehend Spielpraxis. Zudem ist er zu teuer für uns. Man hat aber jetzt auch öfter schon gelesen, dass im Falle eines Varane-Abgangs nicht mehr in die Defensive investiert wird. Ist auch vernünftig. Mendy kann als Notnagel in der IV spielen und unsere Probleme liegen im Angriff.
Naja Varane kam auch sehr früh in einem noch jüngerem Alter mit noch weniger Erfahrung auf hohem Niveau und wo jetzt steht brauche ich nicht zu erwähnen.
Da gebe ich dir recht, da man echt nicht vorher sagen kann wie viel CA rotiert und dann würde Kounde wahrscheinlich zu kurz kommen und dann ist so eine Ablöse zu hoch, wenn man nicht gleich von Anfang an auf ihn setzt. Ja unser Angriff, ich bleibe dabei, das es zu 80% ein hausgemachtes Problem vom letztes Trainer war/ist.
 
Laut Informationen des „Sky“-Journalisten Gianluca di Marzio soll sich der spanische Top-Klub nun mit Tottenham Hotspur auf einen Transfer seines wertvollsten Spielers verständigt haben. Koundé selbst habe aber abgelehnt da er zu einem Club, der auch in der CL vertreten ist und Ambitionen hat, wechseln möchte. Wartet er auf ein Angebot von uns? Wird sonst irgendwie mit keinem in Verbindung gebracht. Sollte man zuschlagen? Hört sich auch irgendwie besser an "Millitao-Alaba-Nacho-Kounde" als "Millitao-Alaba-Nacho-Vallejo"
Unter 50 Mio. wird es aber glaube ich nicht´s.
Eigentlich mag ich Kounde aber ich finde, wenn man schon Varane verkauft, dann sollte man auch Militao endlich das Vertrauen geben und ihn als Stammspieler einsetzen. Ich kann die Bedenken verstehen, dass man dann relativ dünn aufgestellt ist verstehen aber man muss einfach mal in den sauren Apfel beißen und den Nezugängen das Vertrauen geben. Bei Barca hat man doch auch Araujo und Mingueza ins kalte Wasser geschmissen und es hat gut funktioniert. Militao, Nacho und Alaba sind 3 ziemlich gutr Verteidiger und Vallejo muss sich halt anstrengen damit er als La Liga taugliche Alternative gelten kann. Mehr erwarte ich von einem 4. IV auch nicht.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Ich bin wirklich zwiegespalten, der Zyniker in mir würde sehr gern @ceydo antworten, wenn Varane geht und Mbappe nicht kommt, liegen unsere Probleme bald in der Offensive und in der Defensive. Ich bin großer Militaofan, Nacho ist meist verlässlich, aber wie wird Alaba einschlagen, für mich nicht zu beantworten? Als wir Vallejo aus Saragossa holten, war ich sehr begeistert, Spanier und mit 18. Jahren schon Kapitän bei Ihnen. Dann die Frankfurt Leihe und ich fühlte mich bestätigt, bis seine Verletzungen begannen und er seit Jahren nicht mehr so recht überzeugt hat auf seinen diversen Stationen, die Verletzungsmisere zieht sich ebenso weiter.

Mir blutet das Herz wenn Varane geht, ich habe selten einen so verlässlichen IV über den Zeitraum von 8-10 Jahren gesehen, trotz seiner empfunden, kleinen Stagnation. Für mich hat er seinen Wunschlohn völlig verdient, vor allem auch im Kontext Alaba. Ich hätte Alaba zu diesen Konditionen nie geholt, Ramos abgeben ja, mit Varane verlängern und einen jungen IV aus der Castilla hochziehen oder eines der unzähligen IV Talente aus dem Land des Baguettes und Rotweins verpflichten.
So stärken wir wieder mal einen Konkurrenten, schwächen uns und dann, fehlt dem Verein wahrscheinlich wieder der Mut/die Kompetenz auf die Jungs aus der Castilla zu setzen.
Unsere Entwicklung hat irgendwie etwas beängstigendes und recht wenig Aussicht auf eine nahende Weiterentwicklung und Erfolge...
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich bin wirklich zwiegespalten, der Zyniker in mir würde sehr gern @ceydo antworten, wenn Varane geht und Mbappe nicht kommt, liegen unsere Probleme bald in der Offensive und in der Defensive. Ich bin großer Militaofan, Nacho ist meist verlässlich, aber wie wird Alaba einschlagen, für mich nicht zu beantworten? Als wir Vallejo aus Saragossa holten, war ich sehr begeistert, Spanier und mit 18. Jahren schon Kapitän bei Ihnen. Dann die Frankfurt Leihe und ich fühlte mich bestätigt, bis seine Verletzungen begannen und er seit Jahren nicht mehr so recht überzeugt hat auf seinen diversen Stationen, die Verletzungsmisere zieht sich ebenso weiter.

Mir blutet das Herz wenn Varane geht, ich habe selten einen so verlässlichen IV über den Zeitraum von 8-10 Jahren gesehen, trotz seiner empfunden, kleinen Stagnation. Für mich hat er seinen Wunschlohn völlig verdient, vor allem auch im Kontext Alaba. Ich hätte Alaba zu diesen Konditionen nie geholt, Ramos abgeben ja, mit Varane verlängern und einen jungen IV aus der Castilla hochziehen oder eines der unzähligen IV Talente aus dem Land des Baguettes und Rotweins verpflichten.
So stärken wir wieder mal einen Konkurrenten, schwächen uns und dann, fehlt dem Verein wahrscheinlich wieder der Mut/die Kompetenz auf die Jungs aus der Castilla zu setzen.
Unsere Entwicklung hat irgendwie etwas beängstigendes und recht wenig Aussicht auf eine nahende Weiterentwicklung und Erfolge...
Ich stimme vollkommen zu. Sollte Varane für "läppische" 10 bis 11 Mio. € netto p.a. zu Manchester United wechseln, so darf die Frage gestellt werden, warum man nicht bereit war, einem der nach wie vor besten IV der Welt nicht diese 10 Mio. € geboten zu haben. Niemandem wäre ein Zacken aus der Krone gefallen und man wüsste, was man hat. Koundé ist mitnichten so weit wie Varane und ich bin nicht einmal sicher, ob es in Frankreich nicht auch noch talentiertere IV als ihn gibt. Sein Hype ist groß, weil er bei Sevilla Stammspieler ist. Mir gefällt er durchaus, aber ich würde ganz sicher keine 70 Mio. € für ihn zahlen. Monchi hätte auch 3-4 andere IV holen können und deren Marktwerte wären ähnlich durch die Decke gegangen. Das ist die Transferstrategie Sevillas und Dortmunds (Haaland, Sancho, Reyna, Bellingham). Bei ihnen wären auch Valverde, Brahim, Ödegaard oder Rodrygo explodiert, da bin ich mir relativ sicher.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alaba, Militao, Nacho y Vallejo.
Puh,also wenn das unsere ganze IV sein soll, dann gute Nacht. Einer gänzlich neu, einer seit jeher mit schwankenden Leistungen (Madridista hin oder her) und einer dauerverletzt. Wenn das eintritt und die Verstärkung Alaba zum Ersatz für Varane wird, verliere ich jegliches Verständnis für diesen Transfer.
 
Ich stimme vollkommen zu. Sollte Varane für "läppische" 10 bis 11 Mio. € netto p.a. zu Manchester United wechseln, so darf die Frage gestellt werden, warum man nicht bereit war, einem der nach wie vor besten IV der Welt nicht diese 10 Mio. € geboten zu haben. Niemandem wäre ein Zacken aus der Krone gefallen und man wüsste, was man hat. Koundé ist mitnichten so weit wie Varane und ich bin nicht einmal sicher, ob es in Frankreich nicht auch noch talentiertere IV als ihn gibt. Sein Hype ist groß, weil er bei Sevilla Stammspieler ist. Mir gefällt er durchaus, aber ich würde ganz sicher keine 70 Mio. € für ihn zahlen. Monchi hätte auch 3-4 andere IV holen können und deren Marktwerte wären ähnlich durch die Decke gegangen. Das ist die Transferstrategie Sevillas und Dortmunds (Haaland, Sancho, Reyna, Bellingham). Bei ihnen wären auch Valverde, Brahim, Ödegaard oder Rodrygo explodiert, da bin ich mir relativ sicher.
Naja es ist keine Geldfrage was man so liest, Varane möchte eine neue Herausforderung, denke das Madrid bis zu 10 Mio gegangen wäre oder schon ist, wurde ja auch schon bestätigt das man schon es versucht hat und Varane ablehnte. Deswegen kann man hier dem Verein wenig vorwerfen(dieses Mal)
 
Alaba, Militao, Nacho y Vallejo.
Puh,also wenn das unsere ganze IV sein soll, dann gute Nacht. Einer gänzlich neu, einer seit jeher mit schwankenden Leistungen (Madridista hin oder her) und einer dauerverletzt. Wenn das eintritt und die Verstärkung Alaba zum Ersatz für Varane wird, verliere ich jegliches Verständnis für diesen Transfer.
Vor allem, wenn wir eine 3 Kette spielen sollten und einer mal ausfällt, Mendy könnte noch einspringen aber für 2 Systeme sind wir meiner Meinung nach dann zu dünn aufgestellt. Vallejo ist jetzt schon ein Risikofaktor, wenn 2 ausfallen sollten. Ist viel konjunktiv dabei, denn noch nicht weit hergeholt.
 
Naja es ist keine Geldfrage was man so liest, Varane möchte eine neue Herausforderung, denke das Madrid bis zu 10 Mio gegangen wäre oder schon ist, wurde ja auch schon bestätigt das man schon es versucht hat und Varane ablehnte. Deswegen kann man hier dem Verein wenig vorwerfen(dieses Mal)

In den spanischen Medien habe ich mehrfach gelesen, dass man gewillt sei sein Gehalt von 5,5 auf 7Mio. Netto zu erhöhen. Da wäre ich vor allem bei Alabas Gehalt, ebenso wenig bereit zu verlängern. Ich bin mir relativ sicher, erhöhte man sein Gehalt signifikant, bliebe er.
 
In den spanischen Medien habe ich mehrfach gelesen, dass man gewillt sei sein Gehalt von 5,5 auf 7Mio. Netto zu erhöhen. Da wäre ich vor allem bei Alabas Gehalt, ebenso wenig bereit zu verlängern.
Mein letzter Stand ,dass man auch dieses Angebot erhöht hat :D aber ja würde mir auch persönlich missfallen, vor allem wenn ich der bessere bin und schon mehr erreicht habe für Madrid.
 
Alaba, Militao, Nacho y Vallejo.
Puh,also wenn das unsere ganze IV sein soll, dann gute Nacht. Einer gänzlich neu, einer seit jeher mit schwankenden Leistungen (Madridista hin oder her) und einer dauerverletzt. Wenn das eintritt und die Verstärkung Alaba zum Ersatz für Varane wird, verliere ich jegliches Verständnis für diesen Transfer.

Wer ist dauerverletzt? Womöglich meinst du Alaba, der seit 17/18 keine 20 Spiele verletzt verpasst hat (Quelle TM)? Was ist an Alaba und Militao in der IV so verkehrt? Letzte Saison hatten wir lange Varane und Nacho als Stammpersonal. Oh, deutlich besser. Vallejo reicht als vierter IV völlig aus. In einer durchschnittlichen Verletzungshistorie wird er keine 5. Minuten auf dem Platz stehen. Nacho als dritter grundsätzlich ebenfalls. Hat sich ja sonst auch niemand beschwert. Natürlich geht man zunächst mit einem Qualitätsverlust in der IV in die neue Saison, aber nicht so gravierend, wie manche ihn darstellen. Alaba wird hier massiv unterschätzt. Aber manche wissen es ohnehin besser als Flick, Pep und Carlo, die ihn stets - auch auf der IV-Position - in höchsten Tönen gelobt haben.
Ich gebe zu, dass die kommende Saison bzw. der Kader einiges an Risikopotenzial besitzt, aber gleichwohl einiges an Erfolgspotenzial. Aber, dass mittlerweile jeder Bericht mit negativen Kommentaren, manchmal völlig aus dem Kontext gerissen, zu geflutet wird, ist auch nicht mehr normal.
 
Wer ist dauerverletzt? Womöglich meinst du Alaba, der seit 17/18 keine 20 Spiele verletzt verpasst hat (Quelle TM)? Was ist an Alaba und Militao in der IV so verkehrt? Letzte Saison hatten wir lange Varane und Nacho als Stammpersonal. Oh, deutlich besser. Vallejo reicht als vierter IV völlig aus. In einer durchschnittlichen Verletzungshistorie wird er keine 5. Minuten auf dem Platz stehen. Nacho als dritter grundsätzlich ebenfalls. Hat sich ja sonst auch niemand beschwert. Natürlich geht man zunächst mit einem Qualitätsverlust in der IV in die neue Saison, aber nicht so gravierend, wie manche ihn darstellen. Alaba wird hier massiv unterschätzt. Aber manche wissen es ohnehin besser als Flick, Pep und Carlo, die ihn stets - auch auf der IV-Position - in höchsten Tönen gelobt haben.
Ich gebe zu, dass die kommende Saison bzw. der Kader einiges an Risikopotenzial besitzt, aber gleichwohl einiges an Erfolgspotenzial. Aber, dass mittlerweile jeder Bericht mit negativen Kommentaren, manchmal völlig aus dem Kontext gerissen, zu geflutet wird, ist auch nicht mehr normal.
Mit dauerverletzt glaube ich, meinte er Vallejo
 
Wer ist dauerverletzt? Womöglich meinst du Alaba, der seit 17/18 keine 20 Spiele verletzt verpasst hat (Quelle TM)? Was ist an Alaba und Militao in der IV so verkehrt? Letzte Saison hatten wir lange Varane und Nacho als Stammpersonal. Oh, deutlich besser. Vallejo reicht als vierter IV völlig aus. In einer durchschnittlichen Verletzungshistorie wird er keine 5. Minuten auf dem Platz stehen. Nacho als dritter grundsätzlich ebenfalls. Hat sich ja sonst auch niemand beschwert. Natürlich geht man zunächst mit einem Qualitätsverlust in der IV in die neue Saison, aber nicht so gravierend, wie manche ihn darstellen. Alaba wird hier massiv unterschätzt. Aber manche wissen es ohnehin besser als Flick, Pep und Carlo, die ihn stets - auch auf der IV-Position - in höchsten Tönen gelobt haben.
Ich gebe zu, dass die kommende Saison bzw. der Kader einiges an Risikopotenzial besitzt, aber gleichwohl einiges an Erfolgspotenzial. Aber, dass mittlerweile jeder Bericht mit negativen Kommentaren, manchmal völlig aus dem Kontext gerissen, zu geflutet wird, ist auch nicht mehr normal.

Meiner Meinung nach geht man hier ein extremes und vor allem unnötiges Risiko ein.
Jetzt lass sich mal Mendy und Carvajal verletzten (was nicht unüblich ist). Keiner will in ein CL Halbfinale mit Odriozola und Marcelo reingehen. Bedeutet, Alaba als LV, Nacho als RV und direkt sieht die IV kahl aus. Man braucht 1. einen gescheiten zweiten RV und einen soliden 4. Innenverteidiger. Einfach Varane behalten und fertig
 
Meiner Meinung nach geht man hier ein extremes und vor allem unnötiges Risiko ein.
Jetzt lass sich mal Mendy und Carvajal verletzten (was nicht unüblich ist). Keiner will in ein CL Halbfinale mit Odriozola und Marcelo reingehen. Bedeutet, Alaba als LV, Nacho als RV und direkt sieht die IV kahl aus. Man braucht 1. einen gescheiten zweiten RV und einen soliden 4. Innenverteidiger. Einfach Varane behalten und fertig
Du hast LV17 vergessen.
 
Wer ist dauerverletzt? Womöglich meinst du Alaba, der seit 17/18 keine 20 Spiele verletzt verpasst hat (Quelle TM)? Was ist an Alaba und Militao in der IV so verkehrt? Letzte Saison hatten wir lange Varane und Nacho als Stammpersonal. Oh, deutlich besser. Vallejo reicht als vierter IV völlig aus. In einer durchschnittlichen Verletzungshistorie wird er keine 5. Minuten auf dem Platz stehen. Nacho als dritter grundsätzlich ebenfalls. Hat sich ja sonst auch niemand beschwert. Natürlich geht man zunächst mit einem Qualitätsverlust in der IV in die neue Saison, aber nicht so gravierend, wie manche ihn darstellen. Alaba wird hier massiv unterschätzt. Aber manche wissen es ohnehin besser als Flick, Pep und Carlo, die ihn stets - auch auf der IV-Position - in höchsten Tönen gelobt haben.
Ich gebe zu, dass die kommende Saison bzw. der Kader einiges an Risikopotenzial besitzt, aber gleichwohl einiges an Erfolgspotenzial. Aber, dass mittlerweile jeder Bericht mit negativen Kommentaren, manchmal völlig aus dem Kontext gerissen, zu geflutet wird, ist auch nicht mehr normal.

Das Problem liegt nicht darin, dass man mit Sicherheit sagen kann das es nach hinten losgehen wird. Das Problem ist eher das der Verein derzeit auf einer Schnur balanciert und unnötige Risiken vermieden werden sollten. Unsere Defensive hat uns 2 Jahre abgesichert während die Offensive, abgesehen von Benzema, gar nichts geleistet hat. Jetzt haben wir zur zusätzlichen Offensivproblematik bei einem Varane Abgang auch eine Defensivproblematik. Wenn man sagt : Ok wir lassen Varane gehen weil wir das Geld JETZT für Mbappe brauchen, dann wäre ich damit noch mit einem zugedrückten Auge einverstanden. Dann wäre das Offensivproblem wenigstens ein stückweit gelöst und man könnte die (potentielle) Defensivproblematik ein Jahr mitschleppen. Aber da momentan wenig für einen Offensivtransfer in diesem Sommer spricht hab ich durchaus bedenken ob Real die Defensiv- und Offensivproblematik gleichzeitig stemmen kann. Mal abgesehen vom zusätzlichen Effekt, das Carlo nicht der beste Defensivtaktiker ist.
 
Vor allem, wenn wir eine 3 Kette spielen sollten und einer mal ausfällt, Mendy könnte noch einspringen aber für 2 Systeme sind wir meiner Meinung nach dann zu dünn aufgestellt. Vallejo ist jetzt schon ein Risikofaktor, wenn 2 ausfallen sollten. Ist viel konjunktiv dabei, denn noch nicht weit hergeholt.
Casemiro kann noch in der Abwehr spielen.
 
Das Problem liegt nicht darin, dass man mit Sicherheit sagen kann das es nach hinten losgehen wird. Das Problem ist eher das der Verein derzeit auf einer Schnur balanciert und unnötige Risiken vermieden werden sollten. Unsere Defensive hat uns 2 Jahre abgesichert während die Offensive, abgesehen von Benzema, gar nichts geleistet hat. Jetzt haben wir zur zusätzlichen Offensivproblematik bei einem Varane Abgang auch eine Defensivproblematik. Wenn man sagt : Ok wir lassen Varane gehen weil wir das Geld JETZT für Mbappe brauchen, dann wäre ich damit noch mit einem zugedrückten Auge einverstanden. Dann wäre das Offensivproblem wenigstens ein stückweit gelöst und man könnte die (potentielle) Defensivproblematik ein Jahr mitschleppen. Aber da momentan wenig für einen Offensivtransfer in diesem Sommer spricht hab ich durchaus bedenken ob Real die Defensiv- und Offensivproblematik gleichzeitig stemmen kann. Mal abgesehen vom zusätzlichen Effekt, das Carlo nicht der beste Defensivtaktiker ist.

Bin ich ja d´accord mit. Aktuell deutet es aber eher daraufhin, dass Varane eine neue Herausforderung sucht und nicht wegen fehlender finanzieller Wertschätzung die Fliege macht. Sollte dies allerdings der Fall sein, wurde ein großer Fehler begangen. Wissen wir nun einmal nicht. Jede Zeitung berichtet über etwas anderes. Bei einem Trade off von Varane und Mbappe (diese Saison) würde ich eher zu Varane tendieren. Mit Carvajal, Varane, Militao und Alaba hätten wir eine bombastische Verteidigung. Dahinter Mendy, Nacho und rechts den Lord. Mittelfeld ebenso bombastisch. Vorne ist auch theoretisch Hopfen und Malz noch nicht verloren.
Die Offensivproblematik resultiert nicht alleine aus fehlendem Kadermanagement seitens der Vereinsführung. Zidane hatte einen nicht unerheblichen Anteil an diesem Offensiv-Dilemma. Uns bleibt durch das miserable Kadermanagement in der Offensive grundsätzlich wenig Spielraum für bedeutende Anschaffungen. Es mag absurd klingen, aber wir sind vorne fast überrepräsentiert mit mittelmäßigen und völlig formlosen Spielern. Wir haben alleine mit Hazard, Mariano, Bale, Asensio und Jovic knapp fünf Spieler, die man nicht loswird und überwiegend ein immenses Gehalt fressen. Jovic noch außen vor, ihm traue ich ein paar Tore zu. Unter Zidane werte ich ohnehin keinen jungen Spieler. Weder Vini, Rodrygo, Valverde, Ödegaard und ja, vielleicht sogar Asensio.

Haltet mich für zu optimistisch, aber ich glaube noch daran, dass alleine Vinicius deutlich effektiver und taktisch bewusster performen wird
 
Ansonsten Valverde. Ihr müsst immer irgendwelche Probleme suchen um 6 Innenverteidiger zu brauchen.
In der Castilla laufen auch noch welche mit 2 Beinen rum.
 
Ansonsten Valverde. Ihr müsst immer irgendwelche Probleme suchen um 6 Innenverteidiger zu brauchen.
In der Castilla laufen auch noch welche mit 2 Beinen rum.
Hier geht's nicht um die Anzahl, sondern um die Qualität, solltest vl alle Beiträge ordentlich durchlesen und nicht nur überfliegen.
 
Zurück