Ruben
El equipo · männlich- Registriert
- 2. März 2014
- Beiträge
- 2.576
- Likes
- 3.939
- Punkte für Erfolge
- 267
Man könnte auch durchaus mal andenken, wie groß die "Schuld" von Perez am derzeitigen agieren von Paris ist. Vor nicht allzu ferner Zeit, war Perez der Vorsitzende der ECA (Vereinigung der europäischen Fußballvereine), wir waren ein höchstrespektierter Verein und unsere Stimme, hatte in der UEFA und seinen Gremien, großes Gewicht. Aktuell sind wir aus der ECA verwiesen, haben die UEFA/Ceferin zum Feind und das Vakuum hat Al-Khelaifi auszunutzen gewusst. Mittlerweile sitzt er im Gremium der UEFA, ist glaube ich Vorsitzender der ECA und gestaltet mit diesen Pfunden im Rücken, seine Mannschaft, scheinbar ohne jeden Widerstand.
Ich weiß nicht ob ich vielleicht überzeichne, aber mir hängt Perez politisches handeln und seine zu großen Teilen vorhandene Ahnungslosigkeit auf sportlicher Ebene, zum Halse heraus. Das einzige was man ihm noch zugute schreiben kann, ist sein Durchblick und seine Konsequenz in finanziellen Fragen. Durch seine teilweise befremdlichen Kaderentscheidungen, haben wir aber selbst dort finanziell viel liegen lassen, in den letzten Jahren.
Nun ja, dies ist aber auch nur abgeschnitten und die halbe Wahrheit. Perez war eben nicht der Vorsitzender des ECA gewesen, sondern zusammen mit David Gill von Manchester United in den Vorstand gewählt. Dies war aber 2009 und Platini noch UEFA Präsident. Beide wurden allerdings wie erwähnt nur in den Vorstand gewählt, der Vorsitzende war aber KHR. Nach KHR , also 2017 und seinem Rücktritt trat Agnelli von Juve dieses Amt an, trat aber jetzt aus. Ab 2013 vertrat Madrid aber ein gewisser Pedro Lopez Jiménez.
Was du da suggerieren willst hat nichts mit Floren zu tun, sondern du schiebst ihm da was in die Schuhe, was nach Faktenlage halt nicht stimmt. Da ist halt leider vieles falsch, um Perez schlechter hinzustellen. Perez war vor nicht all zu ferner Zeit eben nicht Vorsitzender des ECA, dies war immer KHR und zum Schluss Agnelli.
Zuletzt bearbeitet: