Wieso nicht? Vorallem mit Kroos und Modric als ZMs damals noch.
CR7, Benzema, Özil, di Maria (vergleichbar mit Vini)
BBC, James/Isco
Gab es alles schon.
@Florentina
Das stimmt natürlich, aber diese Gehaltsforderungen etc. kommen ja auch nicht irgendwoher, sondern haben ihre Gründe.
Wir dachten auch in Jovic unseren Benzema Ersatz zu haben, haben am Ende aber massiv Geld verbrannt. Bei Haaland wird das wohl kaum so passieren weil qualitativ eben eigene Liga.
Auch frage ich mich was wir sonst am Kader verändern sollten wenn nicht Haaland.
Der Verein macht keine Anstalten einen RV zu verpflichten oder einen anderen Offensivspieler. Stattdessen werden wir dann wahrscheinlich mit einem Asensio verlängern. Wenn Haaland kommt wird die Hierachie klar sein, dann weiss auch Asensio er wird nicht mehr spielen.
Im Mittelfeld müssen erstmal Camavinga und Valverde und Blanco spielen, da hilft dann auch kein Tchouameni.
Mh nein tut mir Leid das sind für mich völlig andere Konstellationen.
Isco und James waren zusammen gefühlt 10x kreierender (nicht kreativer, wobei das auch), spielgestalterischer und ballbesitzorientierender als es Vinicius und Mbappe auf den Außen in einem 442 wären. Mbappe ist in der Rückwärtsbewegung zudem eher Ronaldo als James/Isco, die im 442 damals schon wirklich viel defensiv mitarbeiten mussten. Also ein 442 mit den vier genannten sehe ich überhaupt nicht. Das wäre viel zu vertikal, der Ballbesitz würde uns damit vermutlich vollkommen verloren gehen. Insbesondere in puncto Chancenkreierung aber auch in der Defensivarbeit meiner Meinung nach deutliche Unterschiede.
Di Maria ist außerdem damals ein abrackernder Spieler gewesen. In puncto Defensivarbeit weitaus mehr Valverde als Mbappe und viel kreierender als der Franzose/Vinicius. Du musst da wohl einen anderen Di Maria im Kopf haben. Das 4321 von Mourinho mit Ronaldo, Benzema, Özil und di Maria hat nur funktioniert, weil di Maria unfassbar viel gelaufen ist und sogar Özil defensiv wirklich gut gearbeitet hat (vielleicht nicht abgerackert aber mega intelligent). Das sehe ich bei Vinicius möglicherweise noch, auf jeden Fall aber nicht bei Mbappe, welcher mit einem AV einen Flügel verteidigen müssten. Auch hier: Diese Konstellation war spielerisch (viel) stärker und defensiv auf jeden Fall wesentlich robuster.
Und hinsichtlich BBC + James/Isco: Die Spiele, die man so bestritten hat, kann man doch gefühlt an einer Hand abzählen. Allerhöchstens in der RR 14/15. Zumal insbesondere Bale in seiner Anfangszeit defensiv super mitgearbeitet hatte, er war ja auch mal LV.
Ich verstehe deine Gedanken aber die Vergleich hinken mMn doch gewaltig, ohne dir nahetreten zu wollen. Ich für mein Teil finde eben, dass man sowohl eine Balance zwischen in erster Linie vertikalen Spielern (Haaland, Mbappe, Vinicius) und in erster Linie kreierenden, gestalterischen Spielern (Modric, Isco, Kroos, James, je nach Rolle auch Benzema) benötigt aber auch eine Balance zwischen defensiv denkenden (Casemiro), defensiv arbeitenden (Modric, Kroos, Vaverde, Camavinga, di Maria, ...) und in erster Linie lediglich offensiven Spielern (Haaland, Benzema, Mbappe) braucht. Vinicius traue ich zu, den defensiven Part im linken/rechten Mittelfeld zu meistern. Mbappe hingegen nicht.
Deshalb bleibe ich dabei: Haaland, Mbappe, Benzema und Vinicius wird ein Opfer fordern. Alle vier zusammen wird nicht umsetzbar sein. Lediglich meine Meinung.