Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

https://www.whoscored.com/Players/353423/Show/Aurélien-Tchouaméni

18 als ZDM 16 als ZM wie jemand das Interpretiert ist nebensächlich, da der eine als ZM sich z.B eher fallen lässt und der andere eher auf der 10er Position rumturnt und trotzdem wäre in diesem Beispiel beide Spieler ein ZM.

Bei Gravenberch ist es doch das selbe dieser Spielt als 6er Interpretiert diese offensiver und trotzdem spielt dieser als 6er.

Bei Tielemans bin ich voll und ganz bei dir.

Du sprichst da einen interessanten Punkt an. Zu oft wird sich auf Positionen aufgehängt, anstatt zu schauen, welches Profil hat der Spieler und passt er zu den anderen. Zumal ja nicht einmal 6er gleich 6er ist. Xabi, Redondo, Khedira und Kroos haben wir alle schon auf der 6 gespielt und könnten unterschiedlicher nicht sein.

Ich persönlich bin ja der Meinung, wir haben mit Valverde vom Profil her schon eine Alternative zu Casemiro. Er ist ein echter Kämpfer, kann weite Strecken abdecken, bringt aber mehr Dynamik mit als der Brasilianer.

Unabhängig vom System haben wir Camavinga und Valverde zwei richtig starke junge Spieler. Ob Tchouameni der richtige ist, um dieses Trio zu kompletieren hängt jetzt von den restlichen 8 Spielern am Feld ab. Mir persönlich wäre das aber grundsätzlich zu defensiv. Da fehlt mir der kreative "Büchsenöffner" im letzten Drittel. Jene Rolle, die aktuell Modric über hat. Gegen tiefstehende Gegner braucht man so jemanden dringend. Derjenige muss auch gar nicht so ein Arbeitstier sein wie Luka, denn seine beiden Mitspieler decken schon mal mehr Räume ab als aktuell Kroos (!)+Casemiro

Cama+Fede wäre in meinen Augen auch ein starkes ZM-Duo für ein System mit nur zwei ZM, aktuell ist ja das 3-4-3 stark im Trend, kann also leicht sein, dass ein Trainer kommt, der das spielen lassen will. Auch in diesem Fall wäre Tchouameni hier überflüssig, sofern nicht was Überraschendes passiert und jemand abgegeben wird.

Ich hab echt große Angst, dass Perez jetzt wieder mal wild Spieler holt, mit denen ein potentiell neuer Trainer ab Sommer nichts anfangen kann. Und jedes Jahr mit Carlo wäre wieder ein verlorenes Jahr.
 
Das ist in unserer Situation nicht nebensächlich. Wir müssen uns die Frage stellen "Was suchen wir?". Dabei hat man zwangsläufig die Spielerprofile im Hinterkopf. Bei dem einen handelt es sich also um einen Achter, der auf der alleinigen Sechs völlig verloren ist bzw. seine Stärken auf der (offensiven) Acht hat, bei dem anderen um einen eindeutigen Sechser, der egal in welchem System seine Stärken ausschließlich(!) in der Sechser-Position hat, unabhängig davon ob er als alleiniger Sechser spielt, auf einer Doppelsechs oder einer Doppelacht. Egal was Transfermarkt, Whosocred und co auflisten. Aufstellungen auf dem Papier sind mir persönlich vollkommen egal.

@Hasta el final
Blanco und Tchouameni sind komplett unterschiedliche Spielertypen, die die Sechser-Position völlig unterschiedlich interpretieren (aber beide ihre Stärke auf der Sechser-Position haben). Alleine von den körperlichen Voraussetzungen ergeben sich eklatante Unterschiede. Blanco ist mehr ein defensiv stärkerer und läuferisch wesentlich besserer Kroos (natürlich nicht auf dessen Prime-Level), also eine Xabi-Light-Version (wortwörtlich haha). Tchouameni geht eher in die Richtung Fabinho oder Rodri, ist also ein physisch starker, eher defensiv interpretierender Sechser, der einem Casemiro allerdings in Sachen Technik, Stellungsspiel und Aufbauspiel vollkommen überlegen ist. Optimalerweise würde man zunächst einen Trainer verpflichten (bspw. Tuchel) und den dann entscheiden lassen, was ihm besser gefällt.

Was sucht Real Madrid? Das weiss keiner, nicht mal Real selbst.
Was sollte Real suchen? Ein Spieler wie Blanco (höhö lustig, weil wir das bereits haben..) Wieso Blanco? Mit Camavinga und Fede hat man bereits zwei box to box Spieler, die unfassbar laufstark sind, pressingstark, schnell und flink.. Was fehlt? Ein Spieler, der den Aufbau übernimmt, defensiv stark steht und technisch stark ist. Halt wie du sagst ein Spieler wie Xabi Alsonso. Ist meine Meinung und meine Auffassung von Fussball. Blanco also. Von mir aus auch Gravenberch, ist aber halt dann eher ein zweiter Camavinga und kein aufbauender 6er. Aber der Kader braucht eh mehr Tiefe, also hätte ich auch nichts dagegen, wenn wir Blanco auf der 6 eine Chance geben und Gravenberch als Ergänzungsspieler holen.

Und dass Tchouameni technisch viel stärker als Casemiro ist finde ich nicht. Er ist auch unbeweglich und technisch limitiert. Sein Kurzpassspiel ist durchschnittlich, Casemiros lange Pässe sind sogar besser. Technisch icht ganz so schwach wie Casemiro, richtig, aber der Unterschied ist dann doch nicht so gross. Hab mir vor wenigen Tagen mal einige Videos zu ihm angeschaut, keine Highlights, sondern alle Aktionen von Spielen (also schlechte, neutrale sowie gute Aktionen). Da wirkte er sehr stark wie ein jüngerer Casemiro 2.0 auf mich. Mag sein, dass ich mich täusche, verfolge ihn noch nicht lange und es waren Spiele, die bereits ein paar Wochen zurückliegen.. aber das war mein Eindruck von Tchouameni.
 
Das ist in unserer Situation nicht nebensächlich. Wir müssen uns die Frage stellen "Was suchen wir?". Dabei hat man zwangsläufig die Spielerprofile im Hinterkopf. Bei dem einen handelt es sich also um einen Achter, der auf der alleinigen Sechs völlig verloren ist bzw. seine Stärken auf der (offensiven) Acht hat, bei dem anderen um einen eindeutigen Sechser, der egal in welchem System seine Stärken ausschließlich(!) in der Sechser-Position hat, unabhängig davon ob er als alleiniger Sechser spielt, auf einer Doppelsechs oder einer Doppelacht. Egal was Transfermarkt, Whosocred und co auflisten. Aufstellungen auf dem Papier sind mir persönlich vollkommen

Ob jetzt ein Gravenberch verloren wäre als alleiniger 6er weiß ich nicht, kommt auf seine Mitspieler, Taktik & vielen weiteren Faktoren drauf an. Davon abgesehen ist dieser noch sehr Jung und muss noch etwas Reifen, aber auf einer Doppel 6 macht dies schon Sinn sobald sein Nebenman eher defensiv eingestellt ist. Bei Tchouameni bin ich bei dir das von den Anlagen & Stärken dieser prädestiniert ist für die 6er Position und als ZM dieser etwas verschwendet ist.

Bei den Transferplänen würde ich Tchouameni als wahrscheinlicher Einordnen, aufgrund seiner Herkunft ( Frankreich) und dieser sehr Gehypt wird als der ZDM der Zukunft.
Wen es nach mir geht müsste keiner der beiden kommen und hätte lieber Blanco bzw diesen Spielertyp gerne auf der 6er Position bei uns. Ergänzend zu Fede & Cama habe ich das Gefühl das dieser einen größeren Mehrwert hat.
Dazu kommt das laut Marca der Plan von Perez ist das Blanco zum Nationalspieler bei Real Madrid reift, weil man in ihm das benötigte Potential sieht. Würde ich sehr begrüßen sollte dies der Wahrheit entsprechen.
Sollte jemand externes geholt werden wäre wie ich schon geschrieben habe Tielemans mein Wunsch oder ein Kamara Der neben der 6er Position auch als IV aushelfen kann und ebenfalls ablösefrei ist. Vorteil bei Kamara wäre das man gleich auf zwei Positionen besser aufgestellt wäre.
 
Ob jetzt ein Gravenberch verloren wäre als alleiniger 6er weiß ich nicht, kommt auf seine Mitspieler, Taktik & vielen weiteren Faktoren drauf an. Davon abgesehen ist dieser noch sehr Jung und muss noch etwas Reifen, aber auf einer Doppel 6 macht dies schon Sinn sobald sein Nebenman eher defensiv eingestellt ist. Bei Tchouameni bin ich bei dir das von den Anlagen & Stärken dieser prädestiniert ist für die 6er Position und als ZM dieser etwas verschwendet ist.

Bei den Transferplänen würde ich Tchouameni als wahrscheinlicher Einordnen, aufgrund seiner Herkunft ( Frankreich) und dieser sehr Gehypt wird als der ZDM der Zukunft.
Wen es nach mir geht müsste keiner der beiden kommen und hätte lieber Blanco bzw diesen Spielertyp gerne auf der 6er Position bei uns. Ergänzend zu Fede & Cama habe ich das Gefühl das dieser einen größeren Mehrwert hat.
Dazu kommt das laut Marca der Plan von Perez ist das Blanco zum Nationalspieler bei Real Madrid reift, weil man in ihm das benötigte Potential sieht. Würde ich sehr begrüßen sollte dies der Wahrheit entsprechen.
Sollte jemand externes geholt werden wäre wie ich schon geschrieben habe Tielemans mein Wunsch oder ein Kamara Der neben der 6er Position auch als IV aushelfen kann und ebenfalls ablösefrei ist. Vorteil bei Kamara wäre das man gleich auf zwei Positionen besser aufgestellt wäre.
Dahingehend stimme ich dir vollkommen zu. Auf einer Doppelsechs kann Gravenberch sicherlich spielen, dabei interpretiert er seine Position allerdings nicht als "Sechser" sondern als "Offensiver Achter", weswegen ein Gravenberch auf der alleinigen Sechserposition aktuell aufgeschmissen wäre. Möglicherweise habe ich mich auch missverständlich und nicht spezifisch genug ausgedrückt. Darauf werde ich zukünftig achten.
Du sprichst da einen interessanten Punkt an. Zu oft wird sich auf Positionen aufgehängt, anstatt zu schauen, welches Profil hat der Spieler und passt er zu den anderen. Zumal ja nicht einmal 6er gleich 6er ist. Xabi, Redondo, Khedira und Kroos haben wir alle schon auf der 6 gespielt und könnten unterschiedlicher nicht sein.

Ich persönlich bin ja der Meinung, wir haben mit Valverde vom Profil her schon eine Alternative zu Casemiro. Er ist ein echter Kämpfer, kann weite Strecken abdecken, bringt aber mehr Dynamik mit als der Brasilianer.

Unabhängig vom System haben wir Camavinga und Valverde zwei richtig starke junge Spieler. Ob Tchouameni der richtige ist, um dieses Trio zu kompletieren hängt jetzt von den restlichen 8 Spielern am Feld ab. Mir persönlich wäre das aber grundsätzlich zu defensiv. Da fehlt mir der kreative "Büchsenöffner" im letzten Drittel. Jene Rolle, die aktuell Modric über hat. Gegen tiefstehende Gegner braucht man so jemanden dringend. Derjenige muss auch gar nicht so ein Arbeitstier sein wie Luka, denn seine beiden Mitspieler decken schon mal mehr Räume ab als aktuell Kroos (!)+Casemiro

Cama+Fede wäre in meinen Augen auch ein starkes ZM-Duo für ein System mit nur zwei ZM, aktuell ist ja das 3-4-3 stark im Trend, kann also leicht sein, dass ein Trainer kommt, der das spielen lassen will. Auch in diesem Fall wäre Tchouameni hier überflüssig, sofern nicht was Überraschendes passiert und jemand abgegeben wird.

Ich hab echt große Angst, dass Perez jetzt wieder mal wild Spieler holt, mit denen ein potentiell neuer Trainer ab Sommer nichts anfangen kann. Und jedes Jahr mit Carlo wäre wieder ein verlorenes Jahr.
Kann ich so auch nur unterscheiben.
Was sucht Real Madrid? Das weiss keiner, nicht mal Real selbst.
Was sollte Real suchen? Ein Spieler wie Blanco (höhö lustig, weil wir das bereits haben..) Wieso Blanco? Mit Camavinga und Fede hat man bereits zwei box to box Spieler, die unfassbar laufstark sind, pressingstark, schnell und flink.. Was fehlt? Ein Spieler, der den Aufbau übernimmt, defensiv stark steht und technisch stark ist. Halt wie du sagst ein Spieler wie Xabi Alsonso. Ist meine Meinung und meine Auffassung von Fussball. Blanco also. Von mir aus auch Gravenberch, ist aber halt dann eher ein zweiter Camavinga und kein aufbauender 6er. Aber der Kader braucht eh mehr Tiefe, also hätte ich auch nichts dagegen, wenn wir Blanco auf der 6 eine Chance geben und Gravenberch als Ergänzungsspieler holen.
[]...[]
Ginge es nach mir, würde man Blanco installieren, sehr gerne sogar. Ich glaube nur nicht daran. Ich sehe das sogar sehr sehr ähnlich auch hinsichtlich des fehlenden Aufbaus bei zwei Box-to-Box-Spielern wie Camavinga und Valverde. Ballsicherheit und technische Stärke, defensive Robustheit, Passspiel, Geschwindigkeit, Aufbauspiel und Kreativität müssen allesamt vorhanden sein. Idealerweise in einer gewissen Balance. Deshalb schaue ich bei etwaigen Personalien und Gerüchte eben nicht nur auf die einzelnen Skillsets nach Positionen sondern setze diese in Relation mit dem bereits vorhandenen Material (insb. Valverde und Camavinga). Und da ist eben auffällig was fehlt und dass hast du treffend beschrieben. Leider sind es immer zwei Paar Schuhe, was ich möchte und was der Verein möchte.
 
Leider sind es immer zwei Paar Schuhe, was ich möchte und was der Verein möchte.

Dieser Satz trifft eigentlich unser sportliches Versagen in den letzten Jahren auf Punkt.
Der Verein und Perez agiert oft planlos, weil kein Sportdirektor da ist mit einem klaren Plan. 80% der Real Fans verzweifeln, weil sie es anders machen würden, aber wir werden halt nicht gehört. Das Fehlen des Sportdirektors ist auch gleichzeitig mein grösster Kritikpunkt an Perez und einer der wenigen Gründe wieso ich damit leben könnte, wenn wir da mal einen neuen Präsidenten suchen, so dankbar ich ihm bin für all die tollen Jahre und was er finanziell mit dem Club gemacht hat, das ist ganz grosses Kino. Aber man muss halt auch seine Fehler sehen.
 
Ob jetzt ein Gravenberch verloren wäre als alleiniger 6er weiß ich nicht, kommt auf seine Mitspieler, Taktik & vielen weiteren Faktoren drauf an. Davon abgesehen ist dieser noch sehr Jung und muss noch etwas Reifen, aber auf einer Doppel 6 macht dies schon Sinn sobald sein Nebenman eher defensiv eingestellt ist. Bei Tchouameni bin ich bei dir das von den Anlagen & Stärken dieser prädestiniert ist für die 6er Position und als ZM dieser etwas verschwendet ist.

Bei den Transferplänen würde ich Tchouameni als wahrscheinlicher Einordnen, aufgrund seiner Herkunft ( Frankreich) und dieser sehr Gehypt wird als der ZDM der Zukunft.
Wen es nach mir geht müsste keiner der beiden kommen und hätte lieber Blanco bzw diesen Spielertyp gerne auf der 6er Position bei uns. Ergänzend zu Fede & Cama habe ich das Gefühl das dieser einen größeren Mehrwert hat.
Dazu kommt das laut Marca der Plan von Perez ist das Blanco zum Nationalspieler bei Real Madrid reift, weil man in ihm das benötigte Potential sieht. Würde ich sehr begrüßen sollte dies der Wahrheit entsprechen.
Sollte jemand externes geholt werden wäre wie ich schon geschrieben habe Tielemans mein Wunsch oder ein Kamara Der neben der 6er Position auch als IV aushelfen kann und ebenfalls ablösefrei ist. Vorteil bei Kamara wäre das man gleich auf zwei Positionen besser aufgestellt wäre.




HOffe sehr das Blanco mehr Spielzeit nächstes jahr bekommt dieses jahr war das ja bis her nix hoffe das ändert sich noch mal zum Ende der Saison ich meine wir haben 9 Punkte Vorsprung das sind 3 Niederlagen wir haben meine ich in der ganzen Saison nur 3/4 Niederlagen das Sol jetzt auch nicht abgehoben klingen aber die Liga ist durch…. Auch gutirrez will ich mehr sehen ist auch sehr offensiv stark…..
 
Aus taktischer Sicht und mit den Personalien Cama & Fede sollten man die Position des Typischen 6er vielleicht auch mal überdenken.
Denke da z.B an das Rückspiel gegen PSG als Fede & Cama eine Art ZDM/ZM hybriden gebildet haben und immer wieder mit nach vorne gestoßen sind und gleichzeitig Modric als ZM/ZOM Hybrid der zwar defensiv ausgeholfen hat, aber primär den Fokus auf die Offensive legen konnte.
Diese System würde auch wieder mehr nach Real Madrid aussehen, gleichzeitig könnte Blanco als Backup installiert werden.
Da könnte ein Tielemans Perfekt die Modric Rolle übernehmen oder möchte man dies Offensiver Interpretieren ein Spieler wie Bernardo.
 
Gutierrez hat in der laufenden Saison einfach mal 10 Scorerpunkte in 18 Spielen sammeln können, wovon allein 8 Direktvorlagen sind. Habe mir jetzt auch noch einmal die ersten A-Spiele von ihm angeschaut. Weshalb wird der Kerl nicht gefördert? Er ist erst 20, 1,80 groß, technisch stark und offensiv vermutlich noch stärker. Dazu sind seine defensive Defizite für sein Alter nicht wirklich nennenswert. Er bringt unterm Strich alles mit, was ein moderner Außenverteidiger mitbringen muss. Man stelle sich mal vor, wo er stehen würde, wenn er hinter Mendy diese Saison aufgezogen worden wäre. Auch wäre es nicht der zehnte Franzose, sondern wieder mal ein Spanier.

Carlo, Carlo, Carlo, weshalb verursachst du so viele hausgemachte Probleme? Ich verstehe es nicht. Was macht sein Sohn bzw. Co-Trainer? Die können doch nicht alles ausblenden.

Bezüglich Barcelona lässt sich retrospektiv nur feststellen, dass je mehr Zeit vergeht, desto erschreckender wird die taktische Ausrichtung des Spiels. Das war ein Armutszeugnis. Erfolg ist mir sogar mittlerweile zweitrangig. Ich will ein Real Madrid mit interessanten Spielern und einer interessanten Spielausrichtung sehen. Dieser reine Ergebnisfußball seit vier Jahren widert mich als langjähriger Fußballspieler und -Fan mittlerweile an. Übrigens hat selbst Zidane mehr Spieler eingebunden. Was viele vergessen, er hat zeitweise Valverde zu einem Monster geformt. Leider hat ihm seine Verletzung ein Strich durch die Rechnung gemacht.
 
Aus taktischer Sicht und mit den Personalien Cama & Fede sollten man die Position des Typischen 6er vielleicht auch mal überdenken.
Denke da z.B an das Rückspiel gegen PSG als Fede & Cama eine Art ZDM/ZM hybriden gebildet haben und immer wieder mit nach vorne gestoßen sind und gleichzeitig Modric als ZM/ZOM Hybrid der zwar defensiv ausgeholfen hat, aber primär den Fokus auf die Offensive legen konnte.
Diese System würde auch wieder mehr nach Real Madrid aussehen, gleichzeitig könnte Blanco als Backup installiert werden.
Da könnte ein Tielemans Perfekt die Modric Rolle übernehmen oder möchte man dies Offensiver Interpretieren ein Spieler wie Bernardo.

Ein Mann für die Zukunft wäre auch Brahim potenziell. Solange Fede und Cama für die nötige Stabilität in der mittleren Linie sorgen, sehe ich darin kein Problem Brahim als 10er bei uns zu installieren. Der hat was von David Silva / Bernado Silva und wie sie alle heißen, kostet uns aber nur ein kleines Gehalt. Jedoch sehe ich das leider nicht kommen, da wir unfähig sind.
 
Übrigens hat selbst Zidane mehr Spieler eingebunden. Was viele vergessen, er hat zeitweise Valverde zu einem Monster geformt. Leider hat ihm seine Verletzung ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Zidane ist ein deutlich besserer Trainer für uns als Ancelotti. Beide geben ihren Spielern nichts mit, aber Zidane hat wenigstens allen Spielern soweit es ging eine Rolle gegeben. Natürlich setzt auch er nicht auf Spieler, denen einfach vorne und hinten die Qualität fehlt wie bei Jovic, aber KMC haben ganz sicher nicht so oft gespielt wie diese Saison und da hatten wir noch nicht mal Camavinga bei uns. Im Endeffekt sind beide nicht der Typ Trainer, den wir brauchen. Ich weiß nicht, was passieren muss damit Carlo geht, aber ich bin mir sicher, dass er auch im Verein viele Leute spaltet. Die Meisterschaft möchte ich dafür nicht hergeben, aber vielleicht reicht es ja wenn es wirklich knapp wird und man einen Vorsprung von zeitweise 18 (?) Punkten beinahe hergibt.

Ein Mann für die Zukunft wäre auch Brahim potenziell. Solange Fede und Cama für die nötige Stabilität in der mittleren Linie sorgen, sehe ich darin kein Problem Brahim als 10er bei uns zu installieren. Der hat was von David Silva / Bernado Silva und wie sie alle heißen, kostet uns aber nur ein kleines Gehalt. Jedoch sehe ich das leider nicht kommen, da wir unfähig sind.

Es ist immer wieder derselbe Spielertyp der bei uns landet. Ein 10er der defensiv nicht gut genug für die 8 und vom Tempo nicht gut genug für außen ist. Brahim ist super, aber nur wenn wir das 4-3-3 auflösen. Sehe ich eher als unwahrscheinlich an, da Mbappe kommt und Vini so gut ist.
 
Gutierrez hat in der laufenden Saison einfach mal 10 Scorerpunkte in 18 Spielen sammeln können, wovon allein 8 Direktvorlagen sind. Habe mir jetzt auch noch einmal die ersten A-Spiele von ihm angeschaut. Weshalb wird der Kerl nicht gefördert? Er ist erst 20, 1,80 groß, technisch stark und offensiv vermutlich noch stärker. Dazu sind seine defensive Defizite für sein Alter nicht wirklich nennenswert. Er bringt unterm Strich alles mit, was ein moderner Außenverteidiger mitbringen muss. Man stelle sich mal vor, wo er stehen würde, wenn er hinter Mendy diese Saison aufgezogen worden wäre. Auch wäre es nicht der zehnte Franzose, sondern wieder mal ein Spanier.

Carlo, Carlo, Carlo, weshalb verursachst du so viele hausgemachte Probleme? Ich verstehe es nicht. Was macht sein Sohn bzw. Co-Trainer? Die können doch nicht alles ausblenden.

Bezüglich Barcelona lässt sich retrospektiv nur feststellen, dass je mehr Zeit vergeht, desto erschreckender wird die taktische Ausrichtung des Spiels. Das war ein Armutszeugnis. Erfolg ist mir sogar mittlerweile zweitrangig. Ich will ein Real Madrid mit interessanten Spielern und einer interessanten Spielausrichtung sehen. Dieser reine Ergebnisfußball seit vier Jahren widert mich als langjähriger Fußballspieler und -Fan mittlerweile an. Übrigens hat selbst Zidane mehr Spieler eingebunden. Was viele vergessen, er hat zeitweise Valverde zu einem Monster geformt. Leider hat ihm seine Verletzung ein Strich durch die Rechnung gemacht.

Über Gutierrez habe ich schon genug gejammert, wie Du schreibst band ihn Zidane schon ein und kam Carlo...
Ich bin weit davon entfernt Zinedine wiederhaben zu wollen, aber solch ein Debakel hätte es unter ihm nie gegeben, vor allem nicht gegen die Streifenhörnchen. Wir wären psychisch auf der Höhe gewesen und er hätte eine passendere Ausrichtung ohne Karim gefunden. Seit zwei Tagen lese ich Barcelona hier, Barcelona dort, dieser antiquierte Trainerangsthase war die letzte Starthilfe für die Katalanen, sie glauben wieder vollends an sich und auf dem Transfermarkt, wird es sich unabhängig ihrer Finanzen, wieder leichter agieren lassen. Wenn Perez sich seiner Verantwortung bewusst ist, muss Carlo spätestens im Mai gehen, unabhängig davon ob dort durch sämtliche Hasenpfotenstreicheleinheiten der Welt, die Liga oder gar die CL stehen sollte.

PS: Lustigerweise gewannen wir die letzten vier CL-Titel immer dann, wenn wir im Bernabeu gegen Barcelona verloren. 2013/2014 3:4, CL folgte. 2015/2016 0:4, CL folgte. 2016/2017 2:3, CL folgte und 2017/2018 0:3, CL folgte. Dieses Jahr wird die Serie wohl flöten gehen...:D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ein Sondertransferfenster? Betrifft das aber nur spieler aus der Ukraine ,die ja aufgrund des Konfliktes ,den verein wechseln dürfen,meine ich.Wäre ja interessant ,ob es da den einen oder anderen spieler geben könnte für uns.Aber ausserhalb der regulären transferperiode? Wechseln die eigentlich ablösefrei? Sehe da unseren Erzfeind schon wieder an vorderster Front.
https://www.bild.de/sport/fussball/...ieg-europapokal-regularien-79528484.bild.html
 
Ein Sondertransferfenster? Betrifft das aber nur spieler aus der Ukraine ,die ja aufgrund des Konfliktes ,den verein wechseln dürfen,meine ich.Wäre ja interessant ,ob es da den einen oder anderen spieler geben könnte für uns.Aber ausserhalb der regulären transferperiode? Wechseln die eigentlich ablösefrei? Sehe da unseren Erzfeind schon wieder an vorderster Front.
https://www.bild.de/sport/fussball/...ieg-europapokal-regularien-79528484.bild.html

Spieler dürfen jederzeit ohne Kosten zu einem anderen Club wechseln (aus der Ukraine), im Sommer (wenn dann wieder der grösste Teil in Ordnung sein sollte, hoffen wir es), dann gehen sie zu den Clubs zurück. Vertraglich können die Spieler im Sommer dann ganz normal gekauft werden wie immer, aber die irregulären Transfers sind nur Leihtransfers.
Zumindest so habe ich das verstanden.

Es gibt einen interessanten Spieler, habe ich bereits vor einigen Wochen geschrieben:
Vinicius Tobias. 18 Jahre alt, Brasilianer, RECHTSVERTEIDIGER, der offensiv agiert, schnell und beweglich ist. Hat defensive Defizite, schlechter kann es aber eh nicht werden und würde sich wohl hervorragend mit Militao auf seiner Seite verstehen.
 
Bezüglich der Dybala Thematik bin ich ehrlich gesagt etwas zwiegespalten. Seine Saison 2019/20 war zweifelsfrei weltklasse. Unter Sarri war er auf der 9er Position der Zuarbeiter von CR7 und wurde zum besten Spieler der Serie A gewählt. Seine Scorer waren in dem Jahr ebenfalls über alle Zweifel erhaben.

Jedoch hat er seither leider ziemlich abgegeben. Hatte mehrere COVID-Infektionen und sonstige Verletzungen die ihn ausbremsten. Gelitten hat vor allem seine Konstanz und aus meiner Sicht ist er physisch nicht mehr derselbe. Fällt regelmässig wegen Verletzungen aus und braucht danach auch immer eine Zeit um wieder in Form zu kommen.

Rein systemtechnisch sehe ich ihn als perfekten fit, da er sowohl neben Benzema als Halbstürmer (auf dem Papier inverser RF) als auch eben anstelle von Karim als Neuner spielen und Mbappe zuarbeiten kann.

Sofern er seine 2019/20 Form hätte konservieren können, würde ich ihn sofort wollen. Dann würden wir aber über ganz andere Dimensionen der Gehalts- Handgeld- und sonstige Vertragsmodalitäten sprechen. 15 Millionen Brutto ist echt nicht die Welt und meines Wissens auch das was Asensio ungefähr haben will. Dementsprechend könnte (!) man die Verpflichtung unter der Prämisse dass man Asensio zu Geld macht durchaus rechtfertigen, da ein Dybala schon nochmal eine andere Hausnummer ist. Ob Dybala den Backup unserer beiden Topstars geben will ist dann die andere Frage, versteht sich.

Was ich jedoch als weiteres Problem betrachte ist Dybalas Alter und der nicht-vorhandene Wiederverkaufswert bei Vertragsende. Im besten Fall holst du dir einen zweiten Alaba ins Haus. Hochgradig ambitioniert, motiviert, mit dem Willen ausgestattet seiner Karriere noch die Krone aufzusetzen. Das Risiko das ich aber fast eher sehe, ist dass du dir einen Dauerverletzten ins Haus holst der einfach nochmal seinen letzten schönen Kontrakt unterzeichnen will. Quasi im Stile Bales oder Hazard, welche im Training scheinbar die Prozentpunkte sich nochmals ranzukämpfen vermissen lassen.

Dybala passt im Übrigen auch nur bedingt zu unserer Transferstrategie die wir seit neuem fahren. So wie ich das sehe holen wir derzeit nur noch absolute Weltklasse Spieler (Alaba, Mbappe, Haaland Gerüchte) oder absolute Top Talente (Camavinga, Tchouameni Gerüchte). In keiner dieser beiden Sparten könnte ich einen Dybala zuordnen.

Summa summarum erachte ich Dybala eher nicht als das optimale Transferziel. Ich sehe hinter einem möglichen Deal aufgrund des Alters, der Verletzungshistorie etc. zu viele Fragezeichen. Wenn wir aber einen absoluten Fachmann an die Seitenlinie holen sollten (Tuchel, Ten Hag, mit Abstrichen Conte), und dieser einen Dybala explizit fordert sowie dem Argentinier das Projekt erklären kann; dann würde ich den Transfer begrüssen. Ein im richtigen System aufblühender fitter Dybala ist dann natürlich wiederum weltklasse, siehe 2019/20.
 
Spieler dürfen jederzeit ohne Kosten zu einem anderen Club wechseln (aus der Ukraine), im Sommer (wenn dann wieder der grösste Teil in Ordnung sein sollte, hoffen wir es), dann gehen sie zu den Clubs zurück. Vertraglich können die Spieler im Sommer dann ganz normal gekauft werden wie immer, aber die irregulären Transfers sind nur Leihtransfers.
Zumindest so habe ich das verstanden.

Es gibt einen interessanten Spieler, habe ich bereits vor einigen Wochen geschrieben:
Vinicius Tobias. 18 Jahre alt, Brasilianer, RECHTSVERTEIDIGER, der offensiv agiert, schnell und beweglich ist. Hat defensive Defizite, schlechter kann es aber eh nicht werden und würde sich wohl hervorragend mit Militao auf seiner Seite verstehen.

Eigentlich ein No-Brainer, was hat man denn zu verlieren aber könnte vllt die EU-Begrenzung ein Problem sein? Habe da grad keine Übersicht aber Kubo musste ja glaube ich u.a. Auch deswegen gehen.
 
Eigentlich ein No-Brainer, was hat man denn zu verlieren aber könnte vllt die EU-Begrenzung ein Problem sein? Habe da grad keine Übersicht aber Kubo musste ja glaube ich u.a. Auch deswegen gehen.

Ich glaube durch die neue Regel könnte man darüber hinwegsehen. Denke nicht, dass die spanische Liga sich da so in ein schlechtes Licht stellen möchte, wenn Real versucht einen Brasilianer aus der Ukraine bei sich aufzunehmen für einige Monate.

Wird aber eh nicht passieren. Carlo wird weiterhin auf Dani und Lucas setzen und sich damit zufrieden geben.
 
da könnte man wieder ausrasten wenn man dran denkt dass man ein blanco da rumhocken hat und trotzdem nach alternativen sucht. hab den jungen burschen völlig aus den augen verloren. es ist so schade um ihn, warum haben wir einen coach der talente nicht erkennt und einsetzt ???
 
Komm schon, entspann dich ein wenig.
Sogar Perez ist nicht so nachdenklich.
Jemand, der froh ist, dass sein Gegner an uns vorbeigegangen ist.
 
was haltet ihr von diesen Sommertransfers: Tchouameni, Sergio Reguilón, Mbappé und vl noch Haaland.
Wäre das genug für diesen Sommer? RV wird sicher keiner kommen, leider.
 
was haltet ihr von diesen Sommertransfers: Tchouameni, Sergio Reguilón, Mbappé und vl noch Haaland.
Wäre das genug für diesen Sommer? RV wird sicher keiner kommen, leider.

Wenn kein neuer RV kommt ist der ganze Sommer für mich dahin, ganz egal was sonst noch so kommt und wenn es Haaland, Mbappe, die Wiedergeburten von R9 und Zidane sind.. wir brauchen einen neuen RV dringender als jede andere Position (nach Mbappe).
 
Zurück