Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ist bei Asensio nicht das Problem, dass er eine Gehaltsanpassung fordert und deswegen einer Verlängerung noch nicht zugestimmt hat? Das ist sein gutes Recht, aber ich wüsste nicht, womit er begründen will, so viel wie Militao und andere zu verdienen. Sicherlich ist das Gehaltsgefüge nicht "fair", Marinao, Jovic, Hazard oder Bale sind klar überbezahlt, aber das hat durchaus andere Gründe. Asensio kam als "kleiner Fisch" von Mallorca und hatte einige Jahre sich zu etablieren. Er hatte auch weitaus mehr Möglichkeiten unter allen Trainern als andere Spieler (z.B. Ödegaard). Letztlich reicht es bei ihm mMn qualitativ und im Hinblick auf die Konstanz und Mentalität nicht, um hier den Karren zu ziehen. Sicherlich könnte er unter weltklasse Trainern besser agieren, das traue ich ihm zu. Dennoch würde ich ihn nicht um jeden Preis verlängern, sondern das Geld mitnehmen - ein entsprechendes Angebot vorausgesetzt. Für die Backup-Rolle hinter Mbappé wird sich schon jemand finden. Und im Mittelfeld auf der 8 sehe ich ihn auch nicht. Dazu passt einfach seine "körperlose" Spielweise nicht. Da war Di Maria ein ganz anderes Kaliber.
Absolut.
bevor man Leihspieler in den eigenen Reihen zurück haben will, sollten diese sich erstmal woanders wirklich beweisen. Und dafür reicht ein Stammplatz bei einem B-Team nicht aus. Sie müssen in der Mannschaft sehr starke Leistungen bringen. Daran sind schon andere gescheitert. Daher seid bitte vorsichtig mit diesen Forderungen. Sie würden bei uns nur weiterhin auf der Bank sitzen und sich dann nicht weiter entwickeln. Wenn ihr überzeugt von ihrem Potential seid, dann hofft lieber, dass sie sich bei einem anderen Club erstmals weiterentwickeln können.
Harte Aussage. Dazu müsste man erst einmal sinnvolle und passende Leihstationen für die Spieler finden. Daran scheitert es ja zumeist. Pedri spielte vor Barcelona im Übrigen als Leihspieler in Las Palmas. Eher ein C-Team als A-Team. Aber ja, Leihspieler werden es hier sehr schwer haben.
 
Real Madrid will fight it out with PSG for the signing of Aurélien Tchouaméni. If Real successfully signs Haaland and Mbappé, then it'll be very difficult for the club to pay €60m for the midfielder's signing.
@polomarca
Also dann liegt es doch offen auf der Hand! Mbappe & Haaland holen, Blanco fest einbinden und Porro verpflichten.
Guti einen richtigen und fairen Konkurenzkampf bieten und der Kuchen ist vollendet. Die IV Position bereitet mir noch etwas Bauchschmerzen. Einziger Kandidat, der mit uns in Verbindung gebracht worden ist, war Rüdiger. Aber das scheint auch schon wieder in die Ferne gerückt zu sein. Sonst andere Namen die gefallen wären?
 
Real Madrid will fight it out with PSG for the signing of Aurélien Tchouaméni. If Real successfully signs Haaland and Mbappé, then it'll be very difficult for the club to pay €60m for the midfielder's signing.
@polomarca
Also dann liegt es doch offen auf der Hand! Mbappe & Haaland holen, Blanco fest einbinden und Porro verpflichten.
Guti einen richtigen und fairen Konkurenzkampf bieten und der Kuchen ist vollendet. Die IV Position bereitet mir noch etwas Bauchschmerzen. Einziger Kandidat, der mit uns in Verbindung gebracht worden ist, war Rüdiger. Aber das scheint auch schon wieder in die Ferne gerückt zu sein. Sonst andere Namen die gefallen wären?
Porro hat verlängert und würde nicht weniger als Tchouameni kosten. Ich sehe ihn auch nicht als Idealbesetzung an. Wieso benötigen wir in der IV denn einen weiteren Stammspieler? Alaba und Militao machen das super. Nacho ist in der IV weiterhin absolut verlässlich und der vierte IV wird kaum Minuten sehen.
 
Porro hat verlängert und würde nicht weniger als Tchouameni kosten. Ich sehe ihn auch nicht als Idealbesetzung an. Wieso benötigen wir in der IV denn einen weiteren Stammspieler? Alaba und Militao machen das super. Nacho ist in der IV weiterhin absolut verlässlich und der vierte IV wird kaum Minuten sehen.
Na ja, ich sage es mal so, für Tchouameni hätten wir schon einen Spieler in unseren eigenen Reihen, der vom Talent her um einiges besser als ein Casi und Tchoua ist. Da drückt der Schuh nicht so wie auf der rechten Abwehrseite. Deswegen eher das Geld für Porro ausgeben.
Wäre subjektiv einfach unnötiges Geld für eine Position auszugeben, wo kein Bedarf herrscht, da schließe ich mich einfach @Los_Merengues an, mit Blanco ist man einfach günstiger unterwegs. Positiver Nebeneffekt > Spanier und aus der Castilla, wir brauchen einfach mehr Identifikationsfiguren und Blanco wäre einfach die Idealbesetzung.
Bei der IV Frage gehts mir auch um einer möglichen 3 Kette, da werden 2 Top IV’s und ein Nacho auf Dauer zu wenig sein. Auch mit dem Blick zu einer „gesunden“ Rotation, wäre mir diese Konstellation etwas zu wenig.
Aber was rede ich da, habe kurz vergessen, wer höchstwahrscheinlich nächste Saison an der Seitenlinie steht.
Das mit der Rotation ist eher ein Wunschdenken^^
 
Porro hat verlängert und würde nicht weniger als Tchouameni kosten. Ich sehe ihn auch nicht als Idealbesetzung an. Wieso benötigen wir in der IV denn einen weiteren Stammspieler? Alaba und Militao machen das super. Nacho ist in der IV weiterhin absolut verlässlich und der vierte IV wird kaum Minuten sehen.

Porro als rechter Verteidiger :)
 
Warum sollte man mit Porro verlängern, wenn dieser nichtmal in Lissabon einen Vertrag hat oder meintest du das seine AK gezogen wurde?
Bei Sporting soll sich seine AK auf ca 45mio beziffern und damit deutlich unter der geforderten Summe von Tchouameni liegen.
Aufgrund seiner eigenen Aussagen das Er erstmal noch etwas Erfahrung in Portugal sammeln möchte habe ich aber auch bedenken bzgl einer Verpflichtung im Sommer, aber Meinungen ändern sich schnell.

https://www.transfermarkt.de/sporti...ier-will-in-lissabon-bleiben/view/news/401849
 
Zuletzt bearbeitet:
Na ja, ich sage es mal so, für Tchouameni hätten wir schon einen Spieler in unseren eigenen Reihen, der vom Talent her um einiges besser als ein Casi und Tchoua ist. Da drückt der Schuh nicht so wie auf der rechten Abwehrseite. Deswegen eher das Geld für Porro ausgeben.
Wäre subjektiv einfach unnötiges Geld für eine Position auszugeben, wo kein Bedarf herrscht, da schließe ich mich einfach @Los_Merengues an, mit Blanco ist man einfach günstiger unterwegs. Positiver Nebeneffekt > Spanier und aus der Castilla, wir brauchen einfach mehr Identifikationsfiguren und Blanco wäre einfach die Idealbesetzung.
Bei der IV Frage gehts mir auch um einer möglichen 3 Kette, da werden 2 Top IV’s und ein Nacho auf Dauer zu wenig sein. Auch mit dem Blick zu einer „gesunden“ Rotation, wäre mir diese Konstellation etwas zu wenig.
Aber was rede ich da, habe kurz vergessen, wer höchstwahrscheinlich nächste Saison an der Seitenlinie steht.
Das mit der Rotation ist eher ein Wunschdenken^^
blanco hat mir auch gefallen aber finde nicht dass er vom talent her besser ist als tchouameni. sind aber auch 2 verschiedene spielertypen und deshalb nicht so einfach zu vergleichen. jeder fordert zurecht blanco aber ich glaube jetzt ehrlich gesagt nicht dass er nächste saison aufeinmal eine rolle spielen wird. dafür ist ancelotti der falsche und deshalb würde ne leihe sinn machen wenn er eh ignoriert wird. mit tchouameni hoffe ich auf einen fairen konkurrenzkampf falls er kommt aber wir wissen ja wie gerne rotiert wird..

zur iv frage: ancelotti wird niemals mit 3er kette spielen. wie soll man denn dann überhaupt aufstellen wenn haaland noch kommt,weil benzema noch mind 2 jahre hier sein wird. selbst ohne 3er kette wirds schwierig mit der aufstellung :D
 
blanco hat mir auch gefallen aber finde nicht dass er vom talent her besser ist als tchouameni. sind aber auch 2 verschiedene spielertypen und deshalb nicht so einfach zu vergleichen. jeder fordert zurecht blanco aber ich glaube jetzt ehrlich gesagt nicht dass er nächste saison aufeinmal eine rolle spielen wird. dafür ist ancelotti der falsche und deshalb würde ne leihe sinn machen wenn er eh ignoriert wird. mit tchouameni hoffe ich auf einen fairen konkurrenzkampf falls er kommt aber wir wissen ja wie gerne rotiert wird..

zur iv frage: ancelotti wird niemals mit 3er kette spielen. wie soll man denn dann überhaupt aufstellen wenn haaland noch kommt,weil benzema noch mind 2 jahre hier sein wird. selbst ohne 3er kette wirds schwierig mit der aufstellung :D
Ja da gebe ich dir recht 2 verschiedene Spielertypen, sagen wir es so mir gefällt Blanco als Fußballer einfach mehr, bzw. das Gesamtpaket.
Alter Falter, Carlo ist mittlerweile ein Traumfänger, wir können träumen, er fängt die Träume ab und zerstört sie :D
Mit Carlo ist echt schwierig zum Abschätzen wie, das so weiter gehen soll. Aber ja, wir haben einige Baustellen und viele sind auf Carlo zurückzuführen.
 
Selbst wenn KMC bleiben, deutet sich doch ein „aufräumen“ im Mittelfeld an: Ceballos und Isco könnten die Abgänge sein, Modric muss man halt schauen. Hier wird schon quantitativ was neues benötigt. Blanco könnte eine Planstelle besetzen, Tchouameni die andere.
Ich fände das übrigens auch Qualitativ einen großen Schritt nach vorne, da beide das Potential haben Stammspieler zu werden, gerade in der Zeit nach Abgängen von Kroos, Modric oder Casemiro oder auch schon früher z.b. unter neuem Trainer.

Ich fände dies Wechsel hochgradig positiv.
 
-Gnabry erachte ich im Übrigen als spannende Option. Bei den Münchnern kriegt man den geballten Mix aus Qualität und Sieger-Mentalität zum schmalen Geld. Die 16 Millionen Brutto die Gnabry fordert sind knapp das Doppelte von den 8 Brutto die Asensio angeboten werden. Dieses Geld ist Gnabry in jedem Fall wert, da er spielerisch und in Puncto Torgefahr doch nochmal eine ganz andere Hausnummer ist. Zudem behältst du dir mit Gnabry alle taktischen Optionen offen. Er kann als RF im Verbund mit Benzema und Vini spielen, als RF im Verbund mit Benzema und Mbappe (LF) oder auch im Verbund mit Mbappe(MS) und Vini(LF). Im Optimalfall verkaufst du Marco für 30 Millionen und holst für rund 50 einen Gnabry (Vertragssituation). Bei einem Haaland-Transfer hast du halt genau diese eine taktische Option: Haaland MS, alle anderen rund herum parken. Wenn Mbappe ausfällt hast du dann aber immernoch niemanden den du auf RF bringen kannst, genauso wenig hast du einen sinnvollen Vinicius-Backup.

Auch verstehe ich die Leute nicht die hohe Gehälter für Backups kritisieren wollen. Ein Gnabry kommt auf genauso viele Spiele wie der Rest des Angriffs bei sinnvoller Rotation. Das man mit 11 Spielern nicht durch eine Saison kommt wird uns grade ausdrücklich aufgezeigt, ein starker Konkurrent zu jedem Spieler unseres Angriffs kann uns nur zugute kommen. Rodrygo wäre dann der Spieler Nr5 in der Hierarchie, Notnagel dahinter wäre Mariano der sich sein letztes Jahr noch Alman-mässig auf Verweisung seines laufenden Kontraktes erstreiken wird. Für mich wäre das ein hervorragender Angriff.

Zu Rashford werde ich mich nicht weiter äussern. Noch weniger zu dem Vorschlag, diesen als rechten Flügel auflaufen zu lassen.
Die 16 Mio Brutto in München sind schon mal mind. 20 Mio Brutto bei uns. Also schon sehr viel Geld für einen Rotationsspieler(mit Benz, Vini und Mbappe wird er definitv nicht die Minuten kriegen, die er verlangt). In diesem Sommer wird er ja noch zusätzlich Ablöse kosten. Damit ist der Spieler sowieso erst 2023 interessannt, falls wir uns nicht mit dem Norweger einig werden. Irgendwie macht es für mich wenig Sinn schon jetzt über die "Verfeinerung" des Bankpersonals zu diskutieren, während wir noch offensichtliche Probleme mit der Startelf haben- Für Haaland würde ich mir eine Saison mit Dani und LV17 als RV erlauben aber doch nicht für Gnabry. MIt Rodrygo kann man nächstes Jahr als Backup definitiv planen. Diese Spielzeit sollte man vll als seinen letzten Prüfungsstand nehmen und dann im Sommer 23 entscheiden, wo seine Reise hingeht. Dazu kommen noch unsere Superjoker Hazard und Asensi0, die auch erstmal verkauft werden müssen, bevor wir mit uns mit Gnabry und co beschäftigen. Brahim Diaz ist auch ein Name, der unsere Kaderbreite verstärken und zugleich den Geldbeutel des Vereins schonen kann.
Meine Prioriäten für die nächste Saison(Mbappe Verpflichtung sehe ich dabei als gegeben, Blanco und Guti spielen Stamm):
1.Haaland
2.Haaland
3. Haaland
4.RV Stammspieler
5. Kreativer ZM
6. IV Nr-3 bzw Nr.4
7. Rest
 
meiner Meinung nach macht der Tchouameni Transfer aktuell so viel Sinn wie das Auffangen von Seifenblasen. (Unter dem Aspekt, dass Ancelotti Trainer bleibt) Bitte nicht verpflichten!
 
Porro hat verlängert und würde nicht weniger als Tchouameni kosten. Ich sehe ihn auch nicht als Idealbesetzung an. Wieso benötigen wir in der IV denn einen weiteren Stammspieler? Alaba und Militao machen das super. Nacho ist in der IV weiterhin absolut verlässlich und der vierte IV wird kaum Minuten sehen.

Und zur Not kann man auch mal Casemiro in die IV rotieren… sollte verletzungsbedingt Bedarf vorhanden sein…
 
Na ja, ich sage es mal so, für Tchouameni hätten wir schon einen Spieler in unseren eigenen Reihen, der vom Talent her um einiges besser als ein Casi und Tchoua ist. Da drückt der Schuh nicht so wie auf der rechten Abwehrseite. Deswegen eher das Geld für Porro ausgeben.
Wäre subjektiv einfach unnötiges Geld für eine Position auszugeben, wo kein Bedarf herrscht, da schließe ich mich einfach @Los_Merengues an, mit Blanco ist man einfach günstiger unterwegs. Positiver Nebeneffekt > Spanier und aus der Castilla, wir brauchen einfach mehr Identifikationsfiguren und Blanco wäre einfach die Idealbesetzung.
Bei der IV Frage gehts mir auch um einer möglichen 3 Kette, da werden 2 Top IV’s und ein Nacho auf Dauer zu wenig sein. Auch mit dem Blick zu einer „gesunden“ Rotation, wäre mir diese Konstellation etwas zu wenig.
Aber was rede ich da, habe kurz vergessen, wer höchstwahrscheinlich nächste Saison an der Seitenlinie steht.
Das mit der Rotation ist eher ein Wunschdenken^^
Du schreibst aber in dem Post, dass es nach der Haaland+Mbappe Verpflichtung das Geld kaum für andere Verpflichtungen ausreicht oder? Aus diesem Grund finde ich auch den Kauf von Porro schwierig. In meinen Augen ist der Spieler nicht diese 40-50 Mio Ablöse wert. Zudem kommen ja noch Alternativen, die deutlich kostengünstiger ausfallen. Bei Tchouameni bin ich aber deiner Meinung. Blanco sollte vorerst eine ernsthafte Chance in unserem Mittelfeld kriegen, bevor wir über andere Spieler auf dem Transfermarkt nachdenken.
Mit Carlo auf der Bank sind natürlich alle Vorschläge für die Startelf nur pure Phantasie... Dennoch macht unsere Märchenrunde in diesem Forumthread sehr viel Spaß:p
 
Zuletzt bearbeitet:
Als Vierten IV würde ich jemanden aus der Castilla hochziehen und warten bis Nacho sein Vertrag ausläuft (23) dann wäre der richtige Zeitpunkt um einen Jungen IV sofern der Markt es zulässt hinter Eder & Alaba aufzubauen.
 
Du schreibst aber in dem Post, dass es nach der Haaland+Mbappe Verpflichtung das Geld kaum für andere Verpflichtungen ausreicht oder? Aus diesem Grund finde ich auch den Kauf von Porro schwierig. In meinen Augen ist der Spieler nicht diese 40-50 Mio Ablöse wert. Zudem kommen ja noch Alternativen, die deutlich kostengünstiger ausfallen. Bei Tchouameni bin ich aber deiner Meinung. Blanco sollte vorest eine ernsthafte Chance in unserem Mittelfeld kriegen, bevor wir über andere Spieler auf dem Transfermarkt nachdenken.
Mit Carlo auf der Bank sind natürlich alle Vorschläge für die Startelf nur pure Phantasie... Dennoch macht unsere Märchenrunde in diesem Forumthread sehr viel Spaß:p
Ich meinte, sollte dieses Geld übrig sein, dann würde ich es lieber in einen RV investieren, da es dort echt schon drückt, :D Mbappe + Rv Granate wäre doch was schönes :D Und bin auch eher PRO Blanco.
 
Einen IV-Zugang sehe ich ganz hinten in der Prioritätenliste. Notfalls Vallejo abgeben und den nächsten aus der Castilla hochziehen. Alles andere wäre aktuell Geldverschwendung. (Ausnahme: Alaba oder Militao erleiden eine längerfristige Verletzung)
Hier eine Debatte um eine mögliche 3er-Kette anzustarten, halte ich auch für völlig verfehlt. Wir haben aktuell weder den Trainer dafür noch die Spieler! Wenn eine 3-er Kette angedacht würde, müssten wir m.E. 2 starke IVs verpflichten. Da reicht es dann nicht, Nacho als 3. IV aufzustellen und Vallejo als alleinige Rotations- oder Verletzungsoption zu halten. Mendy sehe ich nicht als LIV.

Teure Gehälter zu zahlen für eventuelle Backups hat einen folgenschweren Nachteil: Man wird diese Spieler im Falle des Falles kaum mehr los. Gnabry ist ein guter Spieler, ziemlich vielseitig einsetzbar, soweit ich sehe auch vom mentalen Aspekt her interessant. Trotzdem wäre das für mich alles andere als ein "no-brainer", wenn er ~ 20 Millionen brutto verlangen würde.

In meiner Traumwelt verkaufen wir Dani Carvajal und organisieren ein Schwergewicht auf RV (zB Hakimi).
 
Real Madrid will fight it out with PSG for the signing of Aurélien Tchouaméni. If Real successfully signs Haaland and Mbappé, then it'll be very difficult for the club to pay €60m for the midfielder's signing.
@polomarca
Also dann liegt es doch offen auf der Hand! Mbappe & Haaland holen, Blanco fest einbinden und Porro verpflichten.
Guti einen richtigen und fairen Konkurenzkampf bieten und der Kuchen ist vollendet. Die IV Position bereitet mir noch etwas Bauchschmerzen. Einziger Kandidat, der mit uns in Verbindung gebracht worden ist, war Rüdiger. Aber das scheint auch schon wieder in die Ferne gerückt zu sein. Sonst andere Namen die gefallen wären?

Ich meine gelesen zu haben, dass Ceballos zu Betis wechselt und etwas Geld in die Kassen spülen könnte. Daher halte ich Tchouaméni für stemmbar. Faktisch wäre ich sehr dafür Haaland und Mbappé im Kader zu haben. Allerdings gebe ich zu, dass mir mit dem Geld, das in Haaland fließen würde, einige Kaderbaustellen schließen könnten. Ich will nicht sagen, dass ich zwiegespalten bin, aber man muss hier einen klaren Plan haben, wie man mit den beiden plant und v.a. wird es wichtig sein, möglichst viele Kaderleichen loszuwerden, um den Kader zu verschlanken, aber gleichzeitig die erste Elf und die Positionen 12-18 zu verstärken. Mir macht nur Sorge, dass im Falle eines Ancelotti-Abganges erneut kein Kader mit dem zukünftigen Trainer geplant wurde. Daher sprechen die aktuellen Aktivitäten und Gerächte tendenziell dafür, dass man sich ein weiteres Jahr mit Ancelotti abfinden muss. Perez wird hoffen, dass die offensive Qualität die Konkurrenz erdrückt und dass jeder Trainer sich über Spieler wie Vini, Haaland und Mbappé freut. Dennoch sollte man andere Kaderpositionen, v.a. das MF, die IV und beide AV, nicht komplett außer Acht lassen. Aufgrund der vergleichsweise hohen Ablöse tendiere ich zu Gravenberch, würde mir zusätzlich den ablösefreien Mazraoui anschauen (Hakimi wäre "geil", aber unmöglich machbar) und auch überlegen, ob man in der IV noch etwas machen sollte (ein starker 3. oder 4. Mann ist auf diesem Niveau nie verkehrt). Mit Miguel und Blanco kann man die übrigen Positionen (Abgang Marcelo und Ceballos / Isco) zum Nulltarif covern. Zudem würde ich Rodrygo behalten, damit man zumindest einen starken Backup auf den Flügeln hat.

@Los_Merengues: Schöner Post, dem ich in nahezu allen Punkten beipflichten würde. Die fixen Transfers bei Barcelona sind nach meinem Informationsstand Kessié und Christensen. Was wäre, wenn Araujo bei Barcelona nicht verlängert? Ich weiß, es ist kein schöner Gedanke, aber ich wäre da fast geneigt, ihm ein Angebot zu machen.
 
Ich meine gelesen zu haben, dass Ceballos zu Betis wechselt und etwas Geld in die Kassen spülen könnte. Daher halte ich Tchouaméni für stemmbar. Faktisch wäre ich sehr dafür Haaland und Mbappé im Kader zu haben. Allerdings gebe ich zu, dass mir mit dem Geld, das in Haaland fließen würde, einige Kaderbaustellen schließen könnten. Ich will nicht sagen, dass ich zwiegespalten bin, aber man muss hier einen klaren Plan haben, wie man mit den beiden plant und v.a. wird es wichtig sein, möglichst viele Kaderleichen loszuwerden, um den Kader zu verschlanken, aber gleichzeitig die erste Elf und die Positionen 12-18 zu verstärken. Mir macht nur Sorge, dass im Falle eines Ancelotti-Abganges erneut kein Kader mit dem zukünftigen Trainer geplant wurde. Daher sprechen die aktuellen Aktivitäten und Gerächte tendenziell dafür, dass man sich ein weiteres Jahr mit Ancelotti abfinden muss. Perez wird hoffen, dass die offensive Qualität die Konkurrenz erdrückt und dass jeder Trainer sich über Spieler wie Vini, Haaland und Mbappé freut. Dennoch sollte man andere Kaderpositionen, v.a. das MF, die IV und beide AV, nicht komplett außer Acht lassen. Aufgrund der vergleichsweise hohen Ablöse tendiere ich zu Gravenberch, würde mir zusätzlich den ablösefreien Mazraoui anschauen (Hakimi wäre "geil", aber unmöglich machbar) und auch überlegen, ob man in der IV noch etwas machen sollte (ein starker 3. oder 4. Mann ist auf diesem Niveau nie verkehrt). Mit Miguel und Blanco kann man die übrigen Positionen (Abgang Marcelo und Ceballos / Isco) zum Nulltarif covern. Zudem würde ich Rodrygo behalten, damit man zumindest einen starken Backup auf den Flügeln hat.

@Los_Merengues: Schöner Post, dem ich in nahezu allen Punkten beipflichten würde. Die fixen Transfers bei Barcelona sind nach meinem Informationsstand Kessié und Christensen. Was wäre, wenn Araujo bei Barcelona nicht verlängert? Ich weiß, es ist kein schöner Gedanke, aber ich wäre da fast geneigt, ihm ein Angebot zu machen.

In England haben jetzt mehrere Seiten/Zeitungen Berichtet das Rodrygo ca 40mio Euro kosten soll und Liverpool Interesse hat. Mit dem Wissen das Klopp an Rodrygo Interesse hat seit seiner Zeit in Brasilien habe ich das Gefühl da könnte wirklich etwas dran sein. Über Asensio habe ich heute mehrfach gelesen das man ihm ein 25mio Preisschild geben haben soll. Sollte bei beiden etwas dran sein und auch abgeben, dann müsste neben Haaland & Mbappe noch jemand verpflichtet werden oder man hofft das Vini & Mbappe sich nicht verletzen und zieht Arribas in die erste hoch. Wäre mir Persönlich ein zu hohes Risiko.

Bzgl IV & RV Position wäre vielleicht aufgrund der Optionen auf dem Markt es am besten man wartet 1 Jahr und sondiert dem Markt neu. Wen man ehrlich ist sind Anscheinend Porro & Hakimi nicht machbar und Mazraoui keine Option. Deswegen wäre ich dafür bevor man sinnlos Geld ausgibt für jemanden der nicht ins Profil passt geduldig zu bleiben. Genauso würde ich auch in der IV handeln und Vallejo abgeben sowie einen der vielen Talente aus der Castilla hochziehen.
Also vom Plan her Mbappe,Haaland & Tchouameni Verpflichten und Miguel,Blanco, Arribas und einen IV aus der Castilla hochziehen. Denkt ihr in etwa so sieht der Plan aus?
 
In England haben jetzt mehrere Seiten/Zeitungen Berichtet das Rodrygo ca 40mio Euro kosten soll und Liverpool Interesse hat. Mit dem Wissen das Klopp an Rodrygo Interesse hat seit seiner Zeit in Brasilien habe ich das Gefühl da könnte wirklich etwas dran sein. Über Asensio habe ich heute mehrfach gelesen das man ihm ein 25mio Preisschild geben haben soll. Sollte bei beiden etwas dran sein und auch abgeben, dann müsste neben Haaland & Mbappe noch jemand verpflichtet werden oder man hofft das Vini & Mbappe sich nicht verletzen und zieht Arribas in die erste hoch. Wäre mir Persönlich ein zu hohes Risiko.

Bzgl IV & RV Position wäre vielleicht aufgrund der Optionen auf dem Markt es am besten man wartet 1 Jahr und sondiert dem Markt neu. Wen man ehrlich ist sind Anscheinend Porro & Hakimi nicht machbar und Mazraoui keine Option. Deswegen wäre ich dafür bevor man sinnlos Geld ausgibt für jemanden der nicht ins Profil passt geduldig zu bleiben. Genauso würde ich auch in der IV handeln und Vallejo abgeben sowie einen der vielen Talente aus der Castilla hochziehen.
Also vom Plan her Mbappe,Haaland & Tchouameni Verpflichten und Miguel,Blanco, Arribas und einen IV aus der Castilla hochziehen. Denkt ihr in etwa so sieht der Plan aus?

Fände ich sehr schade um Rodrygo und kann mir auch nicht vorstellen das Real Madrid gedenkt ihn abzugeben.
Es wäre absolut unnötig sollte Real Rodrygo und Asensio zusammen abgeben.
Damit eröffnet man sich eine (weitere) neue Baustelle, die man dann wieder überhastet mit irgend einem Transfer schliessen muss.
 

Heutige Geburtstage

Zurück