Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

:D Wenn Du mit wir, Dich meinst, könnte es passen. Mein kleiner Transfermeldungengruftspion, Du hängst quasi an der Internetnadel...:drinks:
Nein ich meine WIR, sonst würde ich nur Selbstgespräche führen :D
Ja hänge an der Internetnadel, da ich aus der IT komme :D bin Dauer-Online :D

Ps: Also das Forum ist einfach GEIL :D
 
:D Du bist nicht der einzige, es gibt ja alle paar Monate diese Diskussion. Es wäre natürlich sehr schön, wieder ein paar spanische Nationalspieler zu stellen, aber in den letzten Jahren erbrachten die Asensios oder Illarramendis leider nicht wirklich die erhofften Leistungen, oder die Reguilons/Llorentes wurden verscherbelt. Ich denke die Identifikation ist bei Spaniern, die nicht die Cantera durchliefen, nicht größer wie bei Real Madrid Herzblutlern wie Karim, Marcelo, Valverde oder Vinicius, nicht jeder Spanier ist ein Ramos. Am wertvollsten diesbezüglich sind natürlich die Eigenbauspieler, siehe Nacho oder Lucas, dort gibt es kein murren wenn sie mal auf der Bank sitzen und sie kosten nicht die Welt im Unterhalt. Deswegen wünschen sich ja die meisten, dass Blanco/Gutierrez endlich ernsthaft durchstarten dürfen.

PS: Das man Pedri vor ein paar Jahren wieder wegschickte, weil er als Jugendlicher zu schmächtig war, ist einfach nicht zu fassen. Man sollte ein Kopfgeld auf den aussetzen, der diese Entscheidung traf...:D

Ist eig völlig Bockwurst ob Pedri damals weggeschickt wurde oder nicht. Anhand des Trends der letzten Jahre wäre er eh irgendwo verliehen oder verkauft worden. [emoji1] wobei stimmt schon ist ärgerlich, dann hätte Barca jetzt nen guten Spieler weniger.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
The UEFA Disciplinary Committee have postponed the meeting to judge Leonardo and Nasser Al-Khelaïfi for their behavior in the Bernabéu dressing room after the Real Madrid vs PSG game. This is the 2nd time they have postponed it, this time around no date set.
@le_Parisien

ahja...
 
The UEFA Disciplinary Committee have postponed the meeting to judge Leonardo and Nasser Al-Khelaïfi for their behavior in the Bernabéu dressing room after the Real Madrid vs PSG game. This is the 2nd time they have postponed it, this time around no date set.
@le_Parisien

ahja...
Nichts anderes habe ich erwartet
 
:D Du bist nicht der einzige, es gibt ja alle paar Monate diese Diskussion. Es wäre natürlich sehr schön, wieder ein paar spanische Nationalspieler zu stellen, aber in den letzten Jahren erbrachten die Asensios oder Illarramendis leider nicht wirklich die erhofften Leistungen, oder die Reguilons/Llorentes wurden verscherbelt. Ich denke die Identifikation ist bei Spaniern, die nicht die Cantera durchliefen, nicht größer wie bei Real Madrid Herzblutlern wie Karim, Marcelo, Valverde oder Vinicius, nicht jeder Spanier ist ein Ramos. Am wertvollsten diesbezüglich sind natürlich die Eigenbauspieler, siehe Nacho oder Lucas, dort gibt es kein murren wenn sie mal auf der Bank sitzen und sie kosten nicht die Welt im Unterhalt. Deswegen wünschen sich ja die meisten, dass Blanco/Gutierrez endlich ernsthaft durchstarten dürfen.

PS: Das man Pedri vor ein paar Jahren wieder wegschickte, weil er als Jugendlicher zu schmächtig war, ist einfach nicht zu fassen. Man sollte ein Kopfgeld auf den aussetzen, der diese Entscheidung traf...:D
Das meine ich auch aber es wird tatsächlich zu wenig thematisiert und wenn ich von einigen die Traumaufstellung sehe, frage ich mich wo die Spanier geblieben sind :D Die Bank ist ja meistens gut gefüllt aber die Stammelf eher Mangelware.
Klar, dass Spieler wie Benzema, Marcelo, Valverde, Vini jetzt schon oder seit langer Zeit Real Madrid atmen. Es geht aber mehr darum auch eine Bedeutende Rolle in der Seleccion zu spielen.

Ein Hauptstadt Klub mit kaum bis gar keinen Stammspielern und daraus resultierend auch keine Stammkräfte in der Nationalmannschaft, sieht nicht gut aus und man war es zumindest bis 2020 gewohnt, dass mindstens 3-4 auch in der Nationalmannschaft gespielt haben.

Klar, Asensios oder Illaramnedis hat man immer, die diesen einen Sprung nicht schaffen aber wir hätten mit Blanco und Miguel zumindest 2 Spieler die es mal wieder schaffen könnten. An Potential mangelt es nicht und da glaube ich ganz fest daran. Isco und Illara waren by the way 2014 die größten spanischen Talente die es nicht geschafft haben, sich festzuspielen. So schnell geht es dann leider doch. Selbst llorente hat bei der EM mitgemacht und seine Sache teilweise auf der rechten Seite ganz solide gelöst. Wir haben diese Talente und auch gestandene Spieler wie eben Vazquez, Carvajal und Nacho die man einsetzen kann. Zumindest hatte Carva gegen Albanien vor einigen Tage gespielt und Real Madrid damit repräsentiert.

Mir geht es auch darum, dass bei der Nationalmannschaft zum Teil Real Madrid präsentiert wird. Diejenigen, die bei uns spielen sind in der Regel auch Nationalspieler aber eben nicht mehr so viele in Spanien selbst.

Deshalb schiele ich so hart auf Pau Torres oder Pedro Porro. Alles Spanier die mit hoher wahrscheinlichkeit auch in der Selccion spielen würden. Mit Blanco und Miguel wäre das eine solide Basis. Hoffe das die ersteren verpflichtet werden.
Auch wenn es als Real-Fan wehtut keinen unserer Spieler in der Seleccion spielen zu sehen ist es zumindest bei der EM letztes Jahr und ggf. nun bei der WM auch verständlich. Erzwingen kann man nichts aber es sollte im Interesse des Klubs sein.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Bayern München es "ok" finden würde, wenn kein deutscher in der Nationalmannschaft vertreten ist, denn das bedeutet, dass kein Spieler in der eigenen Heimat gut genug ist. Und so kann man es auch auf uns übertragen. Der spanische Markt gibt einiges her und dafür muss man nicht unbedingt in Frankreich oder Brasilien rumwildern.

Meine Meinung dazu ist etwas spezieller, aber ein spanisches Team ohne spanische Stützen fehlt auch die Identität. Andererseits, verstehe ich auch die Leute nicht, die es dumm finden nur spanier zu fordern weil es spanier sind. Sie besitzen dennoch Fähigkeiten die uns weiter bringen wie eben gesagt zb. Pau Torres, wo in der IV es bitter nötig wäre zu verstärken. Oder ZDM mit Blanco der Case ersetzen kann und sogar noch mehr Attribute mit bringt, die ein Case nicht hat.

Es war schon immer so und wird so bleiben: Ein Team, dass erfolgreich war, auch automatisch das Nationale Gerüst verstärkt oder gebildet hat/wird. Ob nun mit Stars oder diejenigen, die ackern bis zum umfallen.

Wenn ich es richtig vernehme, gibt es folgende Spieler die für viele Fans hier in Frage kommen:
Gravenberch
Tchouaméni
Pogba
Gnabry
Rüdiger
Maxence Caqueret

Könnten alle auch dort bleiben wo sie sind und durch:
Blanco
Miguel
Pau Torres
Olmo
Porro

ersetzt werden.
Nicht alle kann man 1zu1 vergleichen da sie doch ein wenig unterschiedlich sind. Aber bevorzugen tue ich persönlich die anderen 5. Vor allem wäre man deutlich günstiger unterwegs (zumindest im Unterhalt). Bin einfach der Meinung, man muss den Verein nicht unnötig mit Legionären vollblasen, nur weil sie zum Teil die nächsten super duper geilen mega ultra hot top Talente sind.

Zum Fall Pedri sag ich lieber nix..

Edit: Man schmückt sich ja immer mit unserer Castilla und tollen Jugendarbeit, wo es wirklich viele in Top Klubs schaffen oder zumindest in den jeweiligen 1. Ligen spielen. Schön & gut.
Aber es sollte primär auch ein Zeichen an die jungen aus der eigenen Jugend und damit verbundenen spanischen Spieler sein, Platz in der 1. Mannschaft zu haben und nicht ständig mit Talenten aus anderen Ländern vor die Nase gestellt zu bekommen. Ein schlimmeres Zeichen kann es nicht an den eigenen Nachwuchs geben und somit macht die Castilla als "Sprung in die 1. Mannschaft" überhaupt keinen Sinn mehr (Blanco & Miguel).
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich auch aber es wird tatsächlich zu wenig thematisiert und wenn ich von einigen die Traumaufstellung sehe, frage ich mich wo die Spanier geblieben sind :D Die Bank ist ja meistens gut gefüllt aber die Stammelf eher Mangelware.
Klar, dass Spieler wie Benzema, Marcelo, Valverde, Vini jetzt schon oder seit langer Zeit Real Madrid atmen. Es geht aber mehr darum auch eine Bedeutende Rolle in der Seleccion zu spielen.

Ein Hauptstadt Klub mit kaum bis gar keinen Stammspielern und daraus resultierend auch keine Stammkräfte in der Nationalmannschaft, sieht nicht gut aus und man war es zumindest bis 2020 gewohnt, dass mindstens 3-4 auch in der Nationalmannschaft gespielt haben.

Klar, Asensios oder Illaramnedis hat man immer, die diesen einen Sprung nicht schaffen aber wir hätten mit Blanco und Miguel zumindest 2 Spieler die es mal wieder schaffen könnten. An Potential mangelt es nicht und da glaube ich ganz fest daran. Isco und Illara waren by the way 2014 die größten spanischen Talente die es nicht geschafft haben, sich festzuspielen. So schnell geht es dann leider doch. Selbst llorente hat es bei der EM mitgemacht und seine Sache teilweise auf der rechten Seite ganz solide gelöst. Wir haben diese Talente und auch gestandene Spieler wie eben Vazquez, Carvajal und Nacho die man einsetzen kann. Zumindest hatte Carva gegen Albanien vor einigen Tage gespielt und Real Madrid damit repräsentiert.

Mir geht es auch darum, dass bei der Nationalmannschaft zum Teil Real Madrid präsentiert wird. Diejenigen, die bei uns spielen sind in der Regel auch Nationalspieler aber eben nicht mehr so viele in Spanien selbst.

Deshalb schiele ich so hart auf Pau Torres oder Pedro Porro. Alles Spanier die mit hoher wahrscheinlichkeit auch in der Selccion spielen würden. Mit Blanco und Miguel wäre das eine solide Basis. Hoffe das die ersteren verpflichtet werden.
Auch wenn es als Real-Fan wehtut keinen unserer Spieler in der Seleccion spielen zu sehen ist es zumindest bei der EM letztes Jahr und ggf. nun bei der WM auch verständlich. Erzwingen kann man nichts aber es sollte im Interesse des Klubs sein.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Bayern München es "ok" finden würde, wenn kein deutscher in der Nationalmannschaft vertreten ist, denn das bedeutet, dass kein Spieler in der eigenen Heimat gut genug ist. Und so kann man es auch auf uns übertragen. Der spanische Markt gibt einiges her und dafür muss man nicht unbedingt in Frankreich oder Brasilien rumwildern.

Meine Meinung dazu ist etwas spezieller, aber ein spanisches Team ohne spanische Stützen fehlt auch die Identität. Andererseits, verstehe ich auch die Leute nicht, die es dumm finden nur spanier zu fordern weil es spanier sind. Sie besitzen dennoch Fähigkeiten die uns weiter bringen wie eben gesagt zb. Pau Torres, wo in der IV es bitter nötig wäre zu verstärken. Oder ZDM mit Blanco der Case ersetzen kann und sogar noch mehr Attribute mit bringt, die ein Case nicht hat.

Es war schon immer so und wird so bleiben: Ein Team, dass erfolgreich war, auch automatisch das Nationale Gerüst verstärkt oder gebildet hat/wird. Ob nun mit Stars oder diejenigen, die ackern bis zum umfallen.

Wenn ich es richtig vernehme, gibt es folgende Spieler die für viele Fans hier in Frage kommen:
Gravenberch
Tchouaméni
Pogba
Gnabry
Rüdiger
Maxence Caqueret

Könnten alle auch dort bleiben wo sie sind und durch:
Blanco
Miguel
Pau Torres
Olmo
Porro

ersetzt werden.
Nicht alle kann man 1zu1 vergleichen da sie doch ein wenig unterschiedlich sind. Aber bevorzugen tue ich persönlich die anderen 5. Vor allem wäre man deutlich günstiger unterwegs (zumindest im Unterhalt). Bin einfach der Meinung, man muss den Verein nicht unnötig mit Legionären vollblasen, nur weil sie zum Teil die nächsten super duper geilen mega ultra hot top Talente sind.

Zum Fall Pedri sag ich lieber nix..

Edit: Man schmückt sich ja immer mit unserer Castilla und tollen Jugendarbeit, wo es wirklich viele in Top Klubs schaffen oder zumindest in den jeweiligen 1. Ligen spielen. Schön & gut.
Aber es sollte primär auch ein Zeichen an die jungen aus der eigenen Jugend und damit verbundenen spanischen Spieler sein, Platz in der 1. Mannschaft zu haben und nicht ständig mit Talenten aus anderen Ländern vor die Nase gestellt zu bekommen. Ein schlimmeres Zeichen kann es nicht an den eigenen Nachwuchs geben und somit macht die Castilla als "Sprung in die 1. Mannschaft" überhaupt keinen Sinn mehr (Blanco & Miguel).

Ich habe mal vor Jahren in den spanischen Medien gelesen das viele spanische Fußballer einen großen Bogen um Madrid machen seit dem Florentino Präsident ist.
Ich glaube die meisten von uns können sich schon vorstellen warum. Das ist eigentlich für einen hauptstadtclub schade dass wir nicht mindestens drei bis vier aktuelle spanische nationalspieler haben.
Sogar mittlerweile in der U21 sieht es eher recht mau aus momentan in der U 18 oder U19 sind aktuell ein paar dabei.
Hala Madrid
 
Ich habe mal vor Jahren in den spanischen Medien gelesen das viele spanische Fußballer einen großen Bogen um Madrid machen seit dem Florentino Präsident ist.
Ich glaube die meisten von uns können sich schon vorstellen warum. Das ist eigentlich für einen hauptstadtclub schade dass wir nicht mindestens drei bis vier aktuelle spanische nationalspieler haben.
Sogar mittlerweile in der U21 sieht es eher recht mau aus momentan in der U 18 oder U19 sind aktuell ein paar dabei.
Hala Madrid
Wie soll es auch möglich sein bei der U21 zu spielen wenn bei Real keiner dran kommt. Blanco ist nur nominiert, weil sich jemand anders verletzt. Und viele dieser Spieler von der U21 spielen in La Liga oder La liga Smartbank.
Ganz selten, dass B-Spieler nominiert werden da ist nur Arnau Tenas dabei von Barca B im Tor, aber sonst niemand. Und unsere Jungs spielen in der 3. Liga sind da eigentlich zu gut, aber bekommen keine Beachtung. Und selbst in der U19 ist nur Marvel dabei gewesen der nachnominiert wurde. Aber dort sind auch viele Spieler mit schon Profi-Erfahrung. U17 sind wir noch gut vertreten und da sind die Spieler auch wichtig, aber mal schauen wie das in 2 Jahren aussieht.
 
Wie soll es auch möglich sein bei der U21 zu spielen wenn bei Real keiner dran kommt. Blanco ist nur nominiert, weil sich jemand anders verletzt. Und viele dieser Spieler von der U21 spielen in La Liga oder La liga Smartbank.
Ganz selten, dass B-Spieler nominiert werden da ist nur Arnau Tenas dabei von Barca B im Tor, aber sonst niemand. Und unsere Jungs spielen in der 3. Liga sind da eigentlich zu gut, aber bekommen keine Beachtung. Und selbst in der U19 ist nur Marvel dabei gewesen der nachnominiert wurde. Aber dort sind auch viele Spieler mit schon Profi-Erfahrung. U17 sind wir noch gut vertreten und da sind die Spieler auch wichtig, aber mal schauen wie das in 2 Jahren aussieht.
Unser Castilla Experte darf bei dem Thema nicht fehlen :D
 
Ich habe mal vor Jahren in den spanischen Medien gelesen das viele spanische Fußballer einen großen Bogen um Madrid machen seit dem Florentino Präsident ist.
Ich glaube die meisten von uns können sich schon vorstellen warum. Das ist eigentlich für einen hauptstadtclub schade dass wir nicht mindestens drei bis vier aktuelle spanische nationalspieler haben.
Sogar mittlerweile in der U21 sieht es eher recht mau aus momentan in der U 18 oder U19 sind aktuell ein paar dabei.
Hala Madrid


Was aber nicht stimmt. Madrid hat mit Ceballos, Asensio und Vallejo unter Perez die damals besten Drei Nachwuchsspieler verpflichtet und dabei Barcelona ausgestochen. Die Geschichte mit den Bogen um Madrid und Perez kann somit nicht stimmen.

Und in der spanischen Nationalmannschaft läuft zur Zeit eine Agenda gegen Real Madrid, was anhand einiger Nominierungen und Klüngelei zwischen Luis Enrique und der Agentur von de la Pena und Puyol. War schon offensichtlich wie sehr da Barca Spieler oder ehemalige Spieler aus der Jugendmannschaft forciert worden sind. Bestes Beispiel war Ruiz, der plötzlich in der Nationalmannschaft stand, obwohl er da gar nicht hingehörte.
 
Zuletzt bearbeitet:
Das meine ich auch aber es wird tatsächlich zu wenig thematisiert und wenn ich von einigen die Traumaufstellung sehe, frage ich mich wo die Spanier geblieben sind :D Die Bank ist ja meistens gut gefüllt aber die Stammelf eher Mangelware.
Klar, dass Spieler wie Benzema, Marcelo, Valverde, Vini jetzt schon oder seit langer Zeit Real Madrid atmen. Es geht aber mehr darum auch eine Bedeutende Rolle in der Seleccion zu spielen.

Ein Hauptstadt Klub mit kaum bis gar keinen Stammspielern und daraus resultierend auch keine Stammkräfte in der Nationalmannschaft, sieht nicht gut aus und man war es zumindest bis 2020 gewohnt, dass mindstens 3-4 auch in der Nationalmannschaft gespielt haben.

Klar, Asensios oder Illaramnedis hat man immer, die diesen einen Sprung nicht schaffen aber wir hätten mit Blanco und Miguel zumindest 2 Spieler die es mal wieder schaffen könnten. An Potential mangelt es nicht und da glaube ich ganz fest daran. Isco und Illara waren by the way 2014 die größten spanischen Talente die es nicht geschafft haben, sich festzuspielen. So schnell geht es dann leider doch. Selbst llorente hat es bei der EM mitgemacht und seine Sache teilweise auf der rechten Seite ganz solide gelöst. Wir haben diese Talente und auch gestandene Spieler wie eben Vazquez, Carvajal und Nacho die man einsetzen kann. Zumindest hatte Carva gegen Albanien vor einigen Tage gespielt und Real Madrid damit repräsentiert.

Mir geht es auch darum, dass bei der Nationalmannschaft zum Teil Real Madrid präsentiert wird. Diejenigen, die bei uns spielen sind in der Regel auch Nationalspieler aber eben nicht mehr so viele in Spanien selbst.

Deshalb schiele ich so hart auf Pau Torres oder Pedro Porro. Alles Spanier die mit hoher wahrscheinlichkeit auch in der Selccion spielen würden. Mit Blanco und Miguel wäre das eine solide Basis. Hoffe das die ersteren verpflichtet werden.
Auch wenn es als Real-Fan wehtut keinen unserer Spieler in der Seleccion spielen zu sehen ist es zumindest bei der EM letztes Jahr und ggf. nun bei der WM auch verständlich. Erzwingen kann man nichts aber es sollte im Interesse des Klubs sein.

Ich kann mir beim besten Willen nicht vorstellen, dass Bayern München es "ok" finden würde, wenn kein deutscher in der Nationalmannschaft vertreten ist, denn das bedeutet, dass kein Spieler in der eigenen Heimat gut genug ist. Und so kann man es auch auf uns übertragen. Der spanische Markt gibt einiges her und dafür muss man nicht unbedingt in Frankreich oder Brasilien rumwildern.

Meine Meinung dazu ist etwas spezieller, aber ein spanisches Team ohne spanische Stützen fehlt auch die Identität. Andererseits, verstehe ich auch die Leute nicht, die es dumm finden nur spanier zu fordern weil es spanier sind. Sie besitzen dennoch Fähigkeiten die uns weiter bringen wie eben gesagt zb. Pau Torres, wo in der IV es bitter nötig wäre zu verstärken. Oder ZDM mit Blanco der Case ersetzen kann und sogar noch mehr Attribute mit bringt, die ein Case nicht hat.

Es war schon immer so und wird so bleiben: Ein Team, dass erfolgreich war, auch automatisch das Nationale Gerüst verstärkt oder gebildet hat/wird. Ob nun mit Stars oder diejenigen, die ackern bis zum umfallen.

Wenn ich es richtig vernehme, gibt es folgende Spieler die für viele Fans hier in Frage kommen:
Gravenberch
Tchouaméni
Pogba
Gnabry
Rüdiger
Maxence Caqueret

Könnten alle auch dort bleiben wo sie sind und durch:
Blanco
Miguel
Pau Torres
Olmo
Porro

ersetzt werden.
Nicht alle kann man 1zu1 vergleichen da sie doch ein wenig unterschiedlich sind. Aber bevorzugen tue ich persönlich die anderen 5. Vor allem wäre man deutlich günstiger unterwegs (zumindest im Unterhalt). Bin einfach der Meinung, man muss den Verein nicht unnötig mit Legionären vollblasen, nur weil sie zum Teil die nächsten super duper geilen mega ultra hot top Talente sind.

Zum Fall Pedri sag ich lieber nix..

Edit: Man schmückt sich ja immer mit unserer Castilla und tollen Jugendarbeit, wo es wirklich viele in Top Klubs schaffen oder zumindest in den jeweiligen 1. Ligen spielen. Schön & gut.
Aber es sollte primär auch ein Zeichen an die jungen aus der eigenen Jugend und damit verbundenen spanischen Spieler sein, Platz in der 1. Mannschaft zu haben und nicht ständig mit Talenten aus anderen Ländern vor die Nase gestellt zu bekommen. Ein schlimmeres Zeichen kann es nicht an den eigenen Nachwuchs geben und somit macht die Castilla als "Sprung in die 1. Mannschaft" überhaupt keinen Sinn mehr (Blanco & Miguel).

Ich zumindest würde es gerne lesen ^^ los sag was dazu!
 
- Isco, Marcelo und Bale out. Einsparungen etwa ~60-80 Millionen Euronen.
- Brahim zu Milan für 22 Millionen Euronen.
- Ceballos zu Betis für 12 Millionen Euronen.

Wäre schon mal ein sehr guter Start in den Sommer.

Bei Jovíc und Hazard habe ich ein gutes Gefühl, dass sie den Club endlich verlassen. Dann bleiben eigentlich nur noch Mariano, Vallejo und Mayoral übrig, die DRINGEND weg müssen. Abgänge a la Asensio, Don etc. wäre eigentlich nur Bonus.

Jovic und Hazard kommt es sicher auf die Spieler draufan, was die wollen...

Wer gerne vergessen wird: Mariano, 6.5 Mio ca. zahlen wir dem lieben Herren...

Man hat letzten Sommer schon vieles richtig gemacht, mit Ramos, Varane, Odriozola (verdiente auch um die 7. Mio) wurde schon mal deftig an Gehalt gespart.

Im Sommer Bale (33 Mio) Marcelo (15 Mio) Isco (12 Mio) Modric weg oder günstiger (16 Mio) Ceballos (7 Mio) da spart man schon einiges an Gehalt..

Logisch Alaba (22 Mio) Eder (9 Mio) ziehen auch Gehalt... trotzdem... man stelle sich vor man bringt noch Eden weg.....
 
Und in der spanischen Nationalmannschaft läuft zur Zeit eine Agenda gegen Real Madrid, was anhand einiger Nominierungen und Klüngelei zwischen Luis Enrique und der Agentur von de la Pena und Puyol.

... was was? Wie geht der Satz weiter?
Ich nehme an, du hast für diese Aussage ein paar Indizien zur Hand?! PS "Ist so, glaubt mir" ist kein Indiz.

Die von dir angesprochene Agentur hat mit Eric Garcia einen spanischen Nationalspieler in ihren Reihen. Reicht das wirklich, um eine Agenda zu fahren? Welchen Innenverteidiger von Real Madrid hätte man stattdessen nominieren können? Den dauerverletzten Ramos? Den dauerverletzten Vallejo? Den "Ich bin über 30 und war immer nur Ergänzungsspieler"-Nacho? Luis Enrique hat bei seinem Amtsantritt gesagt, dass er den Umbruch und Generationenwechsel durchführen will, da passen diese Spieler einfach nicht. Es wurde hier ja auch schon öfter analysiert, dass wir derzeit einfach keine jungen Spanier in unseren Reihen haben, die gut spielen um sich in der Selección einen Platz zu verdienen.

Unter Lucho debütierte übrigens Raul de Tomas, ein ehemaliger Madridista. Marcos Alonso ist auch ein ehemaliger Canterano von uns. Carvajal ist aktuell Nationalspieler. Morata und Sarabia ebenso, die haben auch Real-Vergangenheit. Ramos wurde unter Enrique Rekordnationalspieler. Nach einer Agenda gegen Real Madrid sieht das nicht aus. Du kannst natürlich eingefleischter Madridista sein, aber du musst auch nicht lügen.
 
Jesus Vazquez (LV) und Christian Mosquera (IV) von Valencia wurden von Real Scouts beobachtet.

@superdeporte

Beide spielen für die spanische Auswahl der U19. Der LV Jesus Vazquez sammelt aktuell auch regelmäßig La Liga Erfahrung bei Valencia. Ob er Guti voraus ist? Dieser spielt zumindest bei der spanischen U21 keine Rolle und sammelt keine Erfahrung in La Liga. In der U21 hat Manu Sanchez von Atletico Madrid (bis zum Ende der Saison noch bei Osasuna) die Nase vorn. Und danach kommt in der Hierarchie Juan Miranda von Betis Sevilla. Der ist aber kein Stammspieler bei Betis Sevilla.

Atletico Madrid hat ein ziemliches Überangebot auf der linken Seite. Dort spielen Lodi und Mandava. Mal sehen, was aus Manu Sanchez nach der Saison wird. Ob Guti besser veranlagt ist, wäre nur eine Hypothese.
 
Jesus Vazquez (LV) und Christian Mosquera (IV) von Valencia wurden von Real Scouts beobachtet.

@superdeporte

Beide spielen für die spanische Auswahl der U19. Der LV Jesus Vazquez sammelt aktuell auch regelmäßig La Liga Erfahrung bei Valencia. Ob er Guti voraus ist? Dieser spielt zumindest bei der spanischen U21 keine Rolle und sammelt keine Erfahrung in La Liga. In der U21 hat Manu Sanchez von Atletico Madrid (bis zum Ende der Saison noch bei Osasuna) die Nase vorn. Und danach kommt in der Hierarchie Juan Miranda von Betis Sevilla. Der ist aber kein Stammspieler bei Betis Sevilla.

Atletico Madrid hat ein ziemliches Überangebot auf der linken Seite. Dort spielen Lodi und Mandava. Mal sehen, was aus Manu Sanchez nach der Saison wird. Ob Guti besser veranlagt ist, wäre nur eine Hypothese.

Auch wenn ich es begrüße zu hören, dass Reals Scouts auch mal durch Spanien touren und nicht nur in Südamerika U18-Stürmer scouten, wäre es an Lächerlichkeit kaum mehr zu überbieten, wenn man einen talentierten Castilla-Außenverteidiger nach dem anderen wegschickt, nur um sich andere talentierte AV zu holen.

Guti spielt nur deshalb in der Furia keine große Rolle, weil er bei Real Madrid keine große Rolle spielt. Gib ihm mehr Spielzeit und er wird sich beweisen, da bin ich mir ziemlich sicher. Er hat genug Talent und selbst wenn andere ein bisschen mehr davon haben (kann man ja sowieso nicht messen), ist Talent nur ein Faktor von vielen. Reguilon ist sicher auch nicht der allertalentierteste, genauso Carvajal oder damals Salgado. Trotzdem haben sie es alle an die Weltspitze geschafft.

Einsatz, Mentalität, Verletzungsanfälligkeit, Vertrauen ... da kommen so viele Faktoren zusammen. Talent gehört natürlich auch dazu, es ist sogar fundamental, aber das haben die meisten anderen auch auf diesem Level.
 
Offensichtlich wird Tchouameni für 60 Mio. gehandelt, was deutlich zu viel ist für diesen Spieler. Vielleicht ein kleiner Vergleichswert: dieser Spieler
"
"
wurde für 30 Mio. abgegeben und für Isco aussortiert. Ja, ich nerve mit dem Spieler, allerdings wäre er bis heute für mich der perfekte Modric-Ersatz. Dass er nicht auf der 8 spielen kann, hat Arteta derweil widerlegt. Mit Camavinga und Valverde wird uns langfristig die Kreativität eines Modric im Spielaufbau fehlen. Gerade mit Mbappe und Vinicius wäre es fatal, auf so einen Spielertyp im Mittelfeld zu verzichten.
 
Vertrauen macht Spieler, siehe Isco, siehe Bale, siehe Jovic, siehe James....

Wieso war Isco über 2/3 Saison echt stark, sogar in der spanischen Nationalelf teilweise als Sturmspitze eingesetzt...
Wieso ist ein Bale bei Wales oder letzte Saison bei den Spurs dermassen ne Maschiene?
Wieso war James über 2 Saison Weltklasse und jedes mal wenn er ein Kolumbien Shirt anzieht dreht sich die Zeit zurück?

Wieso floriert ein Reguillon bei den Spurs?
Wieso ist ein Ödegaard einer der besten MF Spieler der PL?
Wieso spielt Brahim ne ordentliche Saison bei Milan?

Es bringt uns nichts diese Spieler zu holen wenn wir nicht einen Trainer haben der einen Plan hat.
Brahim ist ein 10er durch und durch, Kubo spielt bei seiner 2ten Leihe kaum eine Rolle, Rodrygo stagniert, Jovic ist ein Schatten seiner selbst, Asensio kriegt X-Chancen und ist dermassen unkonstant, Isco/Bale spielen keine Rolle mehr...
Ich könnte die Liste ewigs weiterführen. Was ich damit sagen will: Momentan haben wir einen Trainer der in seinen Augen einen 15 Mann Kader hat und alle anderen sind ihm egal. Es wird nichtmal darüber Nachgedacht einen Marvin, Blanco oder sonst wer zu integrieren. Auch auf den Momentanen Erfolg "scheisst" man, weil er stellt ja auch nicht nach Qualität auf sondern nach seinen Lieblingen.

Mir blutet das Herz wenn ich Ödegaard, Brahim, Reguillon, Hakimi und wie Sie alle heissen zuschaue... aber mit Carlo an der Seitenlinie spielen auch nächstes Jahr die gleichen 15 Spieler Woche für Woche...

als "junger" Spieler wie Tchouamenie oder wie die alle heissen würde ich nie im Leben zu Real gehen SOLANGE der Trainer Carlo Ancelotti heisst....

Ich bin grundsätzlich total bei dir! Großes ABER:

deine Kritik richtet sich gegen die falsche Person. Es wäre schön, wenn Ancelotti das Problem ist. Er ist doch in Wahrheit nur ein Sympton, das wahre Problem sitzt hier beinah ununterbrochen seit 20 Jahren auf dem Präsidentenstuhl.

Carlo ist nicht dumm, er weiß genau, wie Präsidenten a la Berlusconi oder Perez ticken. Sie wollen Titel um jeden Preis und da ist kein Platz für Canteranos oder Fußballromantik. Es bringt also am Ende des Tages wenig, Ancelotti die Schuld in die Schuhe zu schieben, auch wenn es das einfachste ist. Am Ende wird er wieder einen Titel gewonnen haben und kann sich trotzdem nicht sicher sein, ob er bleiben darf. CA ist hier Übungsleiter, der Titel holen und schön die Klappe halten soll. Das hat er in Amtszeit 1 schon getan und jetzt hat man ihn dafür wieder geholt.

Ich verstehe wirklich nicht, wie die Mehrheit der Fans immer noch Pro Perez sein kann bei all dem Wahnsinn, den wir schon mitgemacht haben mit ihm.

Offensichtlich wird Tchouameni für 60 Mio. gehandelt, was deutlich zu viel ist für diesen Spieler. Vielleicht ein kleiner Vergleichswert: dieser Spieler
"
"
wurde für 30 Mio. abgegeben und für Isco aussortiert. Der Norweger macht pro Spiel mehr Keypasse als Kroos in drei Spielen, zumindest in der laufenden Saison. Ja, ich nerve mit dem Spieler, allerdings wäre er bis heute für mich der perfekte Modric-Ersatz. Dass er nicht auf der 8 spielen kann, hat Arteta derweil widerlegt. Mit Camavinga und Valverde wird uns langfristig die Kreativität eines Modric im Spielaufbau fehlen. Gerade mit Mbappe und Vinicius wäre es fatal, auf so einen Spielertyp im Mittelfeld zu verzichten.

Schon frustrierend, wenn man zusehen muss, wie er sich bei Arsenal entwickelt und es überrascht natürlich auch keinen, was er mal können wird, hat er immer wieder angedeutet.

Ich denke trotzdem, ohne das Thema wieder aufwärem zu wollen, dass die Gründe für sein "Scheitern" in Madrid vielfältig sind: Hohe Erwartungshaltung, eines der besten ZM-Duos der letzten 15 Jahre vor sich, schlechte Form des Teams bei seiner Rückkehr, eigene Ungeduld etc.

Jetzt ist er weg und die Welt dreht sich weiter. Bin aber ganz bei dir: es braucht dringend einen kreativen, offensiv-denkenden Mittelfeldspieler fürs ZM/ZOM!

Was aber nicht stimmt. Madrid hat mit Ceballos, Asensio und Vallejo unter Perez die damals besten Drei Nachwuchsspieler verpflichtet und dabei Barcelona ausgestochen. Die Geschichte mit den Bogen um Madrid und Perez kann somit nicht stimmen.

Und in der spanischen Nationalmannschaft läuft zur Zeit eine Agenda gegen Real Madrid, was anhand einiger Nominierungen und Klüngelei zwischen Luis Enrique und der Agentur von de la Pena und Puyol. War schon offensichtlich wie sehr da Barca Spieler oder ehemalige Spieler aus der Jugendmannschaft forciert worden sind. Bestes Beispiel war Ruiz, der plötzlich in der Nationalmannschaft stand, obwohl er da gar nicht hingehörte.

Es gab unter Perez 2 Transfersommer, wo man plakativ plötzlich versuchte, Spanier zu holen. 1x kamen Isco, Illarra und Co, dann die Welle mit Vallejo, Ceballos. Das ist zu begrüßen aber in Summe merkt man, dass er hier nur besänftigen wollte, denn die fehlenden Spanier sind mit Sicherheit einer der größten Kritikpunkte, mit denen er sich konfrontiert sieht. Ich hab die meisten dieser Transfers begrüßt aber in Summe und langfristig fehlt mier hier trotzdem der Wille, junge Spanier zu integrieren, geschweige denn Eigenbauspieler.

Bezüglich deiner Theorie in Sachen Nominierungen für die Furia:
Bin kein Fan von Verschwörungstheorien aber in diesem Fall halte ich es zumindest nicht für ausgeschlossen, wenn man sich so manche Nominierung ansieht. (Fabian wäre für mich jetzt nicht so zweifelhaft gewesen aber seis drum).
 
Zuletzt bearbeitet:
Auf diese Nachricht habe ich wirklich lange gewartet. Ein jünger Rechtsverteidiger, der seine Stärken in der Offensive hat. Dazu noch Ablösefrei. Bitte tu es, bitte :flag:

Anhang anzeigen 2003
Keine Ahnung wie gut er ist, aber der Name gefällt mir schonmal.

Auch ist es ein gutes Zeichen, dass der Verein die Problematik zumindest erkennt. Mal sehen, ob der junge Mann auch das Zeug für uns hat aber es wird zumindest etwas gemacht.

Sehe ich das richtig, dass wir ihn vielleicht sogar sofort holen könnten? Es gab ja diese Ausnahmeregel bzgl Transfers aus der Ukraine/Russland.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 

Heutige Geburtstage

Zurück