Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Dani Ceballos has asked Real Madrid to let him leave for Real Betis.
@abc_es
Diesen Transfer gönne ich ihn richtig da kann er endlich zeigen was er kann.
Real und Ceballos das hat vorne und hinten nicht gepasst.
Hala Madrid
 
Für Vini ist eben nicht Schluss nach 90 Minuten. Der arbeitet in seiner Freizeit ehrenamtlich fleißig als Botschafter des Vereins weiter und nervt die Pariser Führungsetage zeitgleich ein bisschen.

https://www.elespanol.com/elbernabe...ficion-real-madrid-instagram/663933666_0.html

In den 60/70ern nannte man das noch unterschwellige Werbung :)

Gruß, Gato

mein lieblingsteil ist wenn mbappe sagt er hat neymar und messi schon oft genug gesehen. Nachdem motto reicht auch mal der eine macht nur party und der andere heult rum und will wieder zurück nach barca. Wie sollen die den bitte überreden :D

kann es kaum erwarten zusehen wie vini und mbappe die außenbahnen zerstören.
 
Diesen Transfer gönne ich ihn richtig da kann er endlich zeigen was er kann.
Real und Ceballos das hat vorne und hinten nicht gepasst.
Hala Madrid
Dann sollen sie ne ordentlich Summe bieten,dann bekommen sie ihn
 
LOL, und welchen von den 3 willst du dann aus dem Kader streicehn: Éder Militão, Rodrygo Goes, Vinícius Júnior

Man muss niemanden streichen, damit Vini Tobi spielen könnte. Er ist ja erst vorerst in der Castilla registriert, damit darf er einige Spieler für die erste Elf machen, wie damals Vini und Rodry in ihrer jeweils ersten Saison auch. Zudem sind Militao, Rodry und Vini jetzt dann alle 3 Jahre hier und könnten einen spanischen Pass beantragen.

Glaubst du selber daran?
Der Junge bleibt erstmal in der Castilla und nach den zwei Jahren wird man schauen wie Er sich entwickelt hat.
Diese Verpflichtung war eine Chance jemanden zu Verpflichten an dem man sowieso Interesse hatte, dazu sehr gute Bedingungen mit der Leihe und ohne Risiko, aber zu 100% ist der Junge für die Castilla angedacht und nicht für die erste.

Bis im Sommer sicher, danach wird man sehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er die Vorbereitung mitmachen darf und dann ab und zu in der ersten Mannschaft spielt, oder sogar komplett hochgezogen wird. Der Verein scheint ihn ja schon länger beobachtet zu haben und nun hat sich eine Möglichkeit geboten ihn zu holen und mant hat zugeschlagen. Ich glaube tatsächlich dass der Verein mehr mit ihm vor hat als nur mal 2 Jahre in die Castilla, insofern kann er schon bald eine ernsthafte Option werden.

Ich finde Mayoral auch deutlich besser, als er teilweise wegkommt.

Ihn anstatt Mariano würde ich sofort unterschreiben. Der Junge weiß wo das Tor steht und wäre ein vernünftiger Kaderspieler mit entsprechender Verwurzelung.

Mayoral hat sehr gute Anlagen, er kann Tore schiessen und ist auch spielerisch durchaus begabt, und hat sich bei der Roma nochmal deutlich entwickelt. Da das Team scheinbar nicht mehr fähig oder willig ist, mit einem klassischen Stürmer zu spielen, würde er als Benzema-Ersatz sicher besser passen. Rein sportlich würde das Ganze absolut Sinn machen.

Insgesamt betrachtet bleibt halt der fade Beigeschmack, dass Mayoral diese Rolle schon mal inne hatte, und die in der Form, wie sie seit 2018 existiert, sicher auch hätte ausfüllen können. Man hat ihn aber lieber zig mal verliehen, dafür erst Morata und Mariano verkauft, dann hat man letzteren zurück gegeben, ihm die 7 und ein Jahresgehalt von 5 Mio gegeben. Ein Jahr später holt man Jovic für 60 Mio und noch mehr Gehalt, seine mentale Schwäche ist das eine, aber scheinbar hat man sich auch nie wirklich damit befasst, wie man ihn einbinden können. Seither schleppt man die beiden mit, mal setzt man ansatweise auf sie, dann wieder gar nicht und stellt lieber Modric oder Bale als Stürmer auf, eine endgültige Lösung wird aber nie gesucht. Das Ganze hat einfach absolut keinen erkennbaren Plan.

Bei Gravenberch kann man drüber Diskutieren ob man lieber die 15mio in ihm oder die 60mio+ in Tchouameni investiert bzw welcher Spieler von beiden mehr Sinn ergeben würde. Wer mein Favorit fürs MF ist und bleibt ist Tielemans und sollte Er kommen, kann ich sehr gut auf einen Gravenberch verzichten.
Bei Mazraoui bin aber absolut überzeugt das man auf RV eine wirklich gute und dazu Ablösefreie Option verpasst hat.
Klar ich kann nachvollziehen das man sagt mit Dani,Lucas & Odriozola hat man schon drei Optionen im Kader nur keine davon ist aktuell auf einen Niveau das man 100% darauf vertrauen kann.

Bei Mayoral bin ich absolut bei dir und würde mich freuen sollte man Jovic& Mariano irgendwie loswerden das dieser einen Kaderplatz bekommt.

Persönlich sehe ich Tchouameni eine Stufe über Gravenberch, auch Tielmanns, und Blanco gibts auch noch. Ich bezeichne Spieler nicht gerne als B Ware, weil das ihnen nicht immer gerecht wird, aber Gravenberch und Mazraoui sind für mich Spieler, die man holt, wenn man günstige Kaderoptionen sucht und/oder der Markt wirklich gar nichts anderes her gibt, und die man in einer ähnlichen Form in jedem Transferfenster auftreiben kann. Dass sie in einem Sommer, wo unter anderem Mbappe, Pogba, Dybala, Rüdiger, Christensen usw. ablösefrei sind und Haaland, Tielemanns, Gnabry usw. für nen guten Preis zu haben wären, mit Tchouameni eines der grössten D(Z)M Talente verfügbar ist und man unter anderem Blanco und Brahim in der Hinterhand hat, nicht die oberste Priotität haben, kann ich persönlich wie gesagt nachvollziehen. Der Verein hat sich jetzt lange genug zurückgehalten und/oder sich auf Talente, Altlasten und B-Waren konzentriert, und wurde dafür oft genug zurecht kritisiert, ich werde mich sicher nicht beschweren, wenn er endlich mal wieder in die Gänge kommt und sich um die Top Spieler bemüht.

Mazraoui wäre ne ordentliche Option gewesen, mehr aber auch nicht. Man vertraut Dani (wie gesagt kann man darüber streiten, aber der Verein tut es), hat jetzt die Chance bei Vini Tobi gepackt, wo ich wie gesagt denke, dass man mehr mit ihm vor halt als nur 2 Jahre mal Castilla ausprobieren, und versucht es wohl mittelfristig mit Hakimi. Der Markt gibt einfach nicht sehr viel her momentan, wirklich 100% überzeugen tut mich auch keine der realistischen Optionen und ich mache dem Verein keine Vorwürfe, dass er nicht 60 Mio für Porro hinblättert und Mazroui ein XXL Handgeld und Gehalt anbietet. 1-2 Saison mit Dani/Vazquez/Odri/Vini Tobi (und Verstärkunv anderswo) werden wird noch überleben, dann kann man den Markt neu sortieren.

Gravenberch wird auch bei den Bayern kaum Stammspieler sein, und Mazraoui auch nur, wenn sie Pavard wirklich dauerhaft in die Mitte ziehen. Nachweinen werde ich den beiden, sollte auch nur einer der gehandelten Namen am Ende in Madrid aufkreuzen, nicht wirklich. Dazu kommt wie gesagt noch die Frage, wie gut sie ausserhalb von Ajax funktionieren. Bei Van de Beek bin ich im Nachhinein ganz froh, ist er an uns vorbei gegangen.

Ceballos hat mich diese Saison zugegeben etwas überrascht. Ich war nie sein grösster Fan, bei Arsenal war er ordentlich, aber auch nicht mehr und im Herbst war er lange out, aber in der wenigen Minuten, die er bisher bekommen hat, hat er mir sehr gut gefallen, immer bemüht und dynamisch. An sich hätte ich nichts dagegen, ihn als Kaderspieler zu behalten, aber dafür ist er irgendwo auch zu schade und die Konkurrenz im Mittelfeld ist brutal, sollte wirklich noch Tchouameni/Tielemanns kommen um so mehr. Daher wenn er gehen will und Betis ein akzeptables angebot macht, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen

Brahim würde ich nur zurückholen, wenn man ihm wirklich eine sinnvolle Rolle und genügend Minuten geben kann. Das Mittelfeld ist wie oben schon erwähnt schon ziemlich voll, und auf den Flügeln müssten wirklich schon fast Asensio UND Rodrygo gehen. Mbappe und Vini werden wohl wirklich 80-90% der Spielzeit unter sich aus machen und dahinter hat man eigentlich wirklich nur noch Platz für einen Spieler, der genügend Minuten bekommen wird, und man hat aktuell schon/noch Rodrygo, Hazard und Asensio. Stand heute halte ich es für besser, wenn er in Milan bleibt und weiter wächst, sonst wird er wohl der nächste Odegaard, was verdammt schade wäre.

Noch zu Mbappe. Das manche ihm jetzt anscheinend Charakterschwäche vorwefen, kann ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen. Von den sportlichen Leistungen, die er seit nunmehr 6 Jahren unter grossem Druck liefert, mal abgesehen, hat er sich bis jetzt weder auf dem Platz noch neben dem Platz irgendwas zu Schulden kommen lassen. Er wollte letzten Sommer zu uns und es allen Recht machen, PSG hat sein Versprechen gebrochen. Bisher ist er standhaft geblieben und hat sämtliche bereits damals schon sehr gute Angebote von Seiten Paris abgelehnt. Sollten die nun herumgeisternden Zahlen von über 200 Mio für 2 Saisons ! stimmen, wäre das einfach nur noch krank und sollte das ihn zumindest nochmal ins Grübeln bringen, kann ich es ihm nur schwer verübeln. Dennoch ist noch alles offen und Geld nicht alles, bald werden wir es wissen. Ich hoffe einfach, sollte wirklich der Worst Case eintreten, dass der Verein dann nicht völlig unvorbereitet ist und dann wieder planlos durch die Gegend watschelt, dann sollte man sich unbedingt um Gnabry und einen guten Stürmer (Haaland, wenn er will) bemühen. Es geht auch ohne Mbappe, aber nachdem man nun 3-4 Jahr alles um ihn herum geplant hat, wäre es schon einziemlicher Schlag. Persönlich hoffe ich auch, dass die Geschichte dann auch gegessen ist. Er hatte inklusive diesen Sommer dann 3 Chancen, zu Real zu wechseln, und auch wenn ich es ihm wie gesagt wenig verüble, sollte er so ein krankes Angebot annehmen. Aber wir können uns schlichtweg nicht nochmald 2 Jahre Stillstand leisten.

Das neue Fifancial Farplay (es überhaupt schon so zu nennen ist lächerlich) ist wohl leider auch genau das, wovor man sich immer gefürchtet hat. Vereine mit praktisch unendlichen Geldquellen können dieses nun mehr oder weniger undgebremst in den Verein fliessen lassen und sich damit gehaltstechnisch und ablösemässig in völlig neue Sphären katapultieren, die kein normalsterblicher Verein je wird mitgehen können. Die kursierenden Zahlen bei Mbappe zeigen es ja, irgendwo 150 Mio Unterschriftsprämie, über 200 Mio Gehalt für 2 Jahre Vertrag, das entspricht ca 1/4 unseres Jahresumsatzes, einfach nur noch krank. Und natürlich bezeichnend, dass die mittlerweile von PSG unterwanderte UEFA das quasi gerade noch rechtzeitig durchgewunken hat. Bezeichnend dazu auch der Spiegel Bericht zu City. Es ist einfach, sie als "weniger schlimm" wahrzunehmen wegen Pep, nachhaltigeren Strategien und weil sie öffentlich weniger "in your Face" sind als PSG, aber es bleibt am Ende des Tages ebenfalls ein mit Ölgeld eines Menschenrechte verachtenden Staates finanzierter Drecksklub. Das alte Financial Fairplay war weiss Gott nicht perfekt, aber es hat zumindest genau das verhindert. Solange wir gehaltstechnisch noch dieselben Sphären bieten können, kann man zumindest noch sagen, Geld ist nicht alles und Prestige. Aber wenn die dann wirklich mal eben das 3-4 fache Gehalt bieten können, kommen wir irgendwann nicht mehr mit, und irgendwann nützt dann auch die Historie nichts mehr.

Als die Super League zum ersten mal vorgestellt wurde, war ich sehr skeptisch und überhaupt kein Fan des Konzepts, Perez' absolut amateuhafte Präsentation zum wohl dümmstmöglichen Zeitpunkt tat ihr übriges. Mittlerweile wurde aber das Konzept überarbeitet und es gefällt mir deutlich besser, und es wird wohl leider je länger eine Notwendigkeit. Was die UEFA momentan veranstaltet, hat mit Fussball nix mehr zu tun. Geldgeil waren sie ja schon immer, aber das sind wahrlich ganz neue Sphären.
 
Man muss niemanden streichen, damit Vini Tobi spielen könnte. Er ist ja erst vorerst in der Castilla registriert, damit darf er einige Spieler für die erste Elf machen, wie damals Vini und Rodry in ihrer jeweils ersten Saison auch. Zudem sind Militao, Rodry und Vini jetzt dann alle 3 Jahre hier und könnten einen spanischen Pass beantragen.



Bis im Sommer sicher, danach wird man sehen. Ich kann mir gut vorstellen, dass er die Vorbereitung mitmachen darf und dann ab und zu in der ersten Mannschaft spielt, oder sogar komplett hochgezogen wird. Der Verein scheint ihn ja schon länger beobachtet zu haben und nun hat sich eine Möglichkeit geboten ihn zu holen und mant hat zugeschlagen. Ich glaube tatsächlich dass der Verein mehr mit ihm vor hat als nur mal 2 Jahre in die Castilla, insofern kann er schon bald eine ernsthafte Option werden.



Mayoral hat sehr gute Anlagen, er kann Tore schiessen und ist auch spielerisch durchaus begabt, und hat sich bei der Roma nochmal deutlich entwickelt. Da das Team scheinbar nicht mehr fähig oder willig ist, mit einem klassischen Stürmer zu spielen, würde er als Benzema-Ersatz sicher besser passen. Rein sportlich würde das Ganze absolut Sinn machen.

Insgesamt betrachtet bleibt halt der fade Beigeschmack, dass Mayoral diese Rolle schon mal inne hatte, und die in der Form, wie sie seit 2018 existiert, sicher auch hätte ausfüllen können. Man hat ihn aber lieber zig mal verliehen, dafür erst Morata und Mariano verkauft, dann hat man letzteren zurück gegeben, ihm die 7 und ein Jahresgehalt von 5 Mio gegeben. Ein Jahr später holt man Jovic für 60 Mio und noch mehr Gehalt, seine mentale Schwäche ist das eine, aber scheinbar hat man sich auch nie wirklich damit befasst, wie man ihn einbinden können. Seither schleppt man die beiden mit, mal setzt man ansatweise auf sie, dann wieder gar nicht und stellt lieber Modric oder Bale als Stürmer auf, eine endgültige Lösung wird aber nie gesucht. Das Ganze hat einfach absolut keinen erkennbaren Plan.



Persönlich sehe ich Tchouameni eine Stufe über Gravenberch, auch Tielmanns, und Blanco gibts auch noch. Ich bezeichne Spieler nicht gerne als B Ware, weil das ihnen nicht immer gerecht wird, aber Gravenberch und Mazraoui sind für mich Spieler, die man holt, wenn man günstige Kaderoptionen sucht und/oder der Markt wirklich gar nichts anderes her gibt, und die man in einer ähnlichen Form in jedem Transferfenster auftreiben kann. Dass sie in einem Sommer, wo unter anderem Mbappe, Pogba, Dybala, Rüdiger, Christensen usw. ablösefrei sind und Haaland, Tielemanns, Gnabry usw. für nen guten Preis zu haben wären, mit Tchouameni eines der grössten D(Z)M Talente verfügbar ist und man unter anderem Blanco und Brahim in der Hinterhand hat, nicht die oberste Priotität haben, kann ich persönlich wie gesagt nachvollziehen. Der Verein hat sich jetzt lange genug zurückgehalten und/oder sich auf Talente, Altlasten und B-Waren konzentriert, und wurde dafür oft genug zurecht kritisiert, ich werde mich sicher nicht beschweren, wenn er endlich mal wieder in die Gänge kommt und sich um die Top Spieler bemüht.

Mazraoui wäre ne ordentliche Option gewesen, mehr aber auch nicht. Man vertraut Dani (wie gesagt kann man darüber streiten, aber der Verein tut es), hat jetzt die Chance bei Vini Tobi gepackt, wo ich wie gesagt denke, dass man mehr mit ihm vor halt als nur 2 Jahre mal Castilla ausprobieren, und versucht es wohl mittelfristig mit Hakimi. Der Markt gibt einfach nicht sehr viel her momentan, wirklich 100% überzeugen tut mich auch keine der realistischen Optionen und ich mache dem Verein keine Vorwürfe, dass er nicht 60 Mio für Porro hinblättert und Mazroui ein XXL Handgeld und Gehalt anbietet. 1-2 Saison mit Dani/Vazquez/Odri/Vini Tobi (und Verstärkunv anderswo) werden wird noch überleben, dann kann man den Markt neu sortieren.

Gravenberch wird auch bei den Bayern kaum Stammspieler sein, und Mazraoui auch nur, wenn sie Pavard wirklich dauerhaft in die Mitte ziehen. Nachweinen werde ich den beiden, sollte auch nur einer der gehandelten Namen am Ende in Madrid aufkreuzen, nicht wirklich. Dazu kommt wie gesagt noch die Frage, wie gut sie ausserhalb von Ajax funktionieren. Bei Van de Beek bin ich im Nachhinein ganz froh, ist er an uns vorbei gegangen.

Ceballos hat mich diese Saison zugegeben etwas überrascht. Ich war nie sein grösster Fan, bei Arsenal war er ordentlich, aber auch nicht mehr und im Herbst war er lange out, aber in der wenigen Minuten, die er bisher bekommen hat, hat er mir sehr gut gefallen, immer bemüht und dynamisch. An sich hätte ich nichts dagegen, ihn als Kaderspieler zu behalten, aber dafür ist er irgendwo auch zu schade und die Konkurrenz im Mittelfeld ist brutal, sollte wirklich noch Tchouameni/Tielemanns kommen um so mehr. Daher wenn er gehen will und Betis ein akzeptables angebot macht, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen

Brahim würde ich nur zurückholen, wenn man ihm wirklich eine sinnvolle Rolle und genügend Minuten geben kann. Das Mittelfeld ist wie oben schon erwähnt schon ziemlich voll, und auf den Flügeln müssten wirklich schon fast Asensio UND Rodrygo gehen. Mbappe und Vini werden wohl wirklich 80-90% der Spielzeit unter sich aus machen und dahinter hat man eigentlich wirklich nur noch Platz für einen Spieler, der genügend Minuten bekommen wird, und man hat aktuell schon/noch Rodrygo, Hazard und Asensio. Stand heute halte ich es für besser, wenn er in Milan bleibt und weiter wächst, sonst wird er wohl der nächste Odegaard, was verdammt schade wäre.

Noch zu Mbappe. Das manche ihm jetzt anscheinend Charakterschwäche vorwefen, kann ich persönlich überhaupt nicht nachvollziehen. Von den sportlichen Leistungen, die er seit nunmehr 6 Jahren unter grossem Druck liefert, mal abgesehen, hat er sich bis jetzt weder auf dem Platz noch neben dem Platz irgendwas zu Schulden kommen lassen. Er wollte letzten Sommer zu uns und es allen Recht machen, PSG hat sein Versprechen gebrochen. Bisher ist er standhaft geblieben und hat sämtliche bereits damals schon sehr gute Angebote von Seiten Paris abgelehnt. Sollten die nun herumgeisternden Zahlen von über 200 Mio für 2 Saisons ! stimmen, wäre das einfach nur noch krank und sollte das ihn zumindest nochmal ins Grübeln bringen, kann ich es ihm nur schwer verübeln. Dennoch ist noch alles offen und Geld nicht alles, bald werden wir es wissen. Ich hoffe einfach, sollte wirklich der Worst Case eintreten, dass der Verein dann nicht völlig unvorbereitet ist und dann wieder planlos durch die Gegend watschelt, dann sollte man sich unbedingt um Gnabry und einen guten Stürmer (Haaland, wenn er will) bemühen. Es geht auch ohne Mbappe, aber nachdem man nun 3-4 Jahr alles um ihn herum geplant hat, wäre es schon einziemlicher Schlag. Persönlich hoffe ich auch, dass die Geschichte dann auch gegessen ist. Er hatte inklusive diesen Sommer dann 3 Chancen, zu Real zu wechseln, und auch wenn ich es ihm wie gesagt wenig verüble, sollte er so ein krankes Angebot annehmen. Aber wir können uns schlichtweg nicht nochmald 2 Jahre Stillstand leisten.

Das neue Fifancial Farplay (es überhaupt schon so zu nennen ist lächerlich) ist wohl leider auch genau das, wovor man sich immer gefürchtet hat. Vereine mit praktisch unendlichen Geldquellen können dieses nun mehr oder weniger undgebremst in den Verein fliessen lassen und sich damit gehaltstechnisch und ablösemässig in völlig neue Sphären katapultieren, die kein normalsterblicher Verein je wird mitgehen können. Die kursierenden Zahlen bei Mbappe zeigen es ja, irgendwo 150 Mio Unterschriftsprämie, über 200 Mio Gehalt für 2 Jahre Vertrag, das entspricht ca 1/4 unseres Jahresumsatzes, einfach nur noch krank. Und natürlich bezeichnend, dass die mittlerweile von PSG unterwanderte UEFA das quasi gerade noch rechtzeitig durchgewunken hat. Bezeichnend dazu auch der Spiegel Bericht zu City. Es ist einfach, sie als "weniger schlimm" wahrzunehmen wegen Pep, nachhaltigeren Strategien und weil sie öffentlich weniger "in your Face" sind als PSG, aber es bleibt am Ende des Tages ebenfalls ein mit Ölgeld eines Menschenrechte verachtenden Staates finanzierter Drecksklub. Das alte Financial Fairplay war weiss Gott nicht perfekt, aber es hat zumindest genau das verhindert. Solange wir gehaltstechnisch noch dieselben Sphären bieten können, kann man zumindest noch sagen, Geld ist nicht alles und Prestige. Aber wenn die dann wirklich mal eben das 3-4 fache Gehalt bieten können, kommen wir irgendwann nicht mehr mit, und irgendwann nützt dann auch die Historie nichts mehr.

Als die Super League zum ersten mal vorgestellt wurde, war ich sehr skeptisch und überhaupt kein Fan des Konzepts, Perez' absolut amateuhafte Präsentation zum wohl dümmstmöglichen Zeitpunkt tat ihr übriges. Mittlerweile wurde aber das Konzept überarbeitet und es gefällt mir deutlich besser, und es wird wohl leider je länger eine Notwendigkeit. Was die UEFA momentan veranstaltet, hat mit Fussball nix mehr zu tun. Geldgeil waren sie ja schon immer, aber das sind wahrlich ganz neue Sphären.

Bzgl Vinicius Tobias kann ich mir vorstellen das er die Vorbereitung zur neuen Sasion mit darf, dennoch halte ich in Pflichtspielen seine Chance auf Minuten als sehr gering.
Dani & Lucas werden wohl weiterhin die Optionen auf RV bleiben, worüber ich nicht wirklich überrascht bin aufgrund ihrer gut Dotierten Verträge.
Sobald Lucas sein Vertrag ausläuft und V.Tobias sich gut entwickelt halte ich eine Beförderung in die erste als Realistisch, denke trotzdem wird es wohl langfristig auf Hakimi hinauslaufen.

Bei Mazraoui muss ich sagen das dieser schon unter den aktuellen Umständen Ablösefrei & eher kleines Handgeld& Gehalt eine gute Option gewesen wäre und hätte dieser nicht die Leistung gezeigt welche man erwartet hätte, wäre ein Verkauf ohne Probleme möglich.
Kann das Board und deiner Argumentation trotzdem nachvollziehen alleine schon weil wir ab Sommer mit Dani,Lucas,Odri & V.Tobias 4 mögliche Optionen haben auch wen mich davon niemand aktuell 100% überzeugt.
Gravenberch gehört auf seiner Position zu den größten Talenten und habe damit ein Problem zu beurteilen wer von den Gehandelten Jungs das größte Talent hat.
Wichtig für mich Persönlich ist das man jemanden holt der ins System passt und dessen Eigenschaften sich am besten mit Cama & Fede ergänzen. Bei Tchouameni denke ich ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten aufgrund dessen das Er Franzose, Teuer & einen Hype hat bzw auf seiner Position als das Übertalent gilt.
Persönlich denke ich das Tielemans die sinnvollste Ergänzung wäre.
Ich werde den beiden Ajax Jungs nicht nachtrauern und mir ging es im ursprünglichen Post auch nicht wirklich darum das man ausgerechnet die beiden nicht verpflichtet hat, sondern darum das viele Optionen auf dem Markt sind und ich eine gewisse sorge habe das aufgrund des Theater um Mbappe & Haaland weitere Optionen wie Tielmans in den Hintergrund rücken und diese verpasst werden.
Grundsätzlich bin ich aber Optimistisch das Perez & sein Team einen guten Job machen werden bei Zu und Abgänge und bin gespannt wie sich der Kader im Sommer verändern wird.
 
Grundsätzlich bin ich aber Optimistisch das Perez & sein Team einen guten Job machen werden bei Zu und Abgänge und bin gespannt wie sich der Kader im Sommer verändern wird.
Ich wünschte, ich hätte deinen Optimismus... Also klar wie schon einige geschrieben haben, war es beispielsweise mit Hazard auch ein wenig Pech. Aber die Transferpolitik der letzten Jahre ist einfach unterirdisch!
 
Man muss niemanden streichen, damit Vini Tobi spielen könnte. Er ist ja erst vorerst in der Castilla registriert, damit darf er einige Spieler für die erste Elf machen, wie damals Vini und Rodry in ihrer jeweils ersten Saison auch. Zudem sind Militao, Rodry und Vini jetzt dann alle 3 Jahre hier und könnten einen spanischen Pass beantragen.

Dieser Transfer ist eigentlich ein Perspektivtransfer wie damals Vini und Rodrygo. Angesichts der Leistungen von Carvajal (Odriozola sollte wohl keine Rolle spielen) ist es für mich ein zweifelhafter Versuch, dieses Positionsproblem zu lösen. Aber der Verein vertraut Dani, also ist die Sache solange erledigt. Und vielleicht überrascht mich/uns Vini Tobias ja.

Mayoral hat sehr gute Anlagen, er kann Tore schiessen und ist auch spielerisch durchaus begabt, und hat sich bei der Roma nochmal deutlich entwickelt. Da das Team scheinbar nicht mehr fähig oder willig ist, mit einem klassischen Stürmer zu spielen, würde er als Benzema-Ersatz sicher besser passen. Rein sportlich würde das Ganze absolut Sinn machen.

Das kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hat Mayoral absolut keine physische Strafraumpräsenz, keine "Aura der Torgefahr". Er hat auch nicht die filigrane Technik und den Torriecher eines Raúl, um die physische Komponente zu kompensieren. Als erster Ersatz für Benzema wäre er mir zu schwach.

Persönlich sehe ich Tchouameni eine Stufe über Gravenberch, auch Tielmanns, und Blanco gibts auch noch. Ich bezeichne Spieler nicht gerne als B Ware, weil das ihnen nicht immer gerecht wird, aber Gravenberch und Mazraoui sind für mich Spieler, die man holt, wenn man günstige Kaderoptionen sucht und/oder der Markt wirklich gar nichts anderes her gibt, und die man in einer ähnlichen Form in jedem Transferfenster auftreiben kann. Dass sie in einem Sommer, wo unter anderem Mbappe, Pogba, Dybala, Rüdiger, Christensen usw. ablösefrei sind und Haaland, Tielemanns, Gnabry usw. für nen guten Preis zu haben wären, mit Tchouameni eines der grössten D(Z)M Talente verfügbar ist und man unter anderem Blanco und Brahim in der Hinterhand hat, nicht die oberste Priotität haben, kann ich persönlich wie gesagt nachvollziehen. Der Verein hat sich jetzt lange genug zurückgehalten und/oder sich auf Talente, Altlasten und B-Waren konzentriert, und wurde dafür oft genug zurecht kritisiert, ich werde mich sicher nicht beschweren, wenn er endlich mal wieder in die Gänge kommt und sich um die Top Spieler bemüht.

Mazraoui wäre ne ordentliche Option gewesen, mehr aber auch nicht. Man vertraut Dani (wie gesagt kann man darüber streiten, aber der Verein tut es), hat jetzt die Chance bei Vini Tobi gepackt, wo ich wie gesagt denke, dass man mehr mit ihm vor halt als nur 2 Jahre mal Castilla ausprobieren, und versucht es wohl mittelfristig mit Hakimi. Der Markt gibt einfach nicht sehr viel her momentan, wirklich 100% überzeugen tut mich auch keine der realistischen Optionen und ich mache dem Verein keine Vorwürfe, dass er nicht 60 Mio für Porro hinblättert und Mazroui ein XXL Handgeld und Gehalt anbietet. 1-2 Saison mit Dani/Vazquez/Odri/Vini Tobi (und Verstärkunv anderswo) werden wird noch überleben, dann kann man den Markt neu sortieren.

Gravenberch wird auch bei den Bayern kaum Stammspieler sein, und Mazraoui auch nur, wenn sie Pavard wirklich dauerhaft in die Mitte ziehen. Nachweinen werde ich den beiden, sollte auch nur einer der gehandelten Namen am Ende in Madrid aufkreuzen, nicht wirklich. Dazu kommt wie gesagt noch die Frage, wie gut sie ausserhalb von Ajax funktionieren. Bei Van de Beek bin ich im Nachhinein ganz froh, ist er an uns vorbei gegangen.

Ceballos hat mich diese Saison zugegeben etwas überrascht. Ich war nie sein grösster Fan, bei Arsenal war er ordentlich, aber auch nicht mehr und im Herbst war er lange out, aber in der wenigen Minuten, die er bisher bekommen hat, hat er mir sehr gut gefallen, immer bemüht und dynamisch. An sich hätte ich nichts dagegen, ihn als Kaderspieler zu behalten, aber dafür ist er irgendwo auch zu schade und die Konkurrenz im Mittelfeld ist brutal, sollte wirklich noch Tchouameni/Tielemanns kommen um so mehr. Daher wenn er gehen will und Betis ein akzeptables angebot macht, sollte man ihm keine Steine in den Weg legen

Brahim würde ich nur zurückholen, wenn man ihm wirklich eine sinnvolle Rolle und genügend Minuten geben kann. Das Mittelfeld ist wie oben schon erwähnt schon ziemlich voll, und auf den Flügeln müssten wirklich schon fast Asensio UND Rodrygo gehen. Mbappe und Vini werden wohl wirklich 80-90% der Spielzeit unter sich aus machen und dahinter hat man eigentlich wirklich nur noch Platz für einen Spieler, der genügend Minuten bekommen wird, und man hat aktuell schon/noch Rodrygo, Hazard und Asensio. Stand heute halte ich es für besser, wenn er in Milan bleibt und weiter wächst, sonst wird er wohl der nächste Odegaard, was verdammt schade wäre.

Die große Frage ist doch, wie will man eine gute Qualität in der Kaderbreite haben? Es gehen fix Isco und Bale, Hazard ist ein wandelndes Fragezeichen, Asensio lasse ich als Backup gelten. Wenn Mbappe kommt, ist zumindest die Stammelf in der Offensive klar; dahinter wären dann aber Rodrygo/Asensio (letzterer ein Wechselkandidat, wenn Mbappe fix ist) und Hazard die Ersatzkandidaten. Iscos 10er-Position gab es bei uns eh nicht, außerdem haben wir (aktuell) keinen Trainer, der große systemische Flexibilität zeigt - also wäre ein ersatzloser Abgang wohl nicht tragisch. Aber gerade mit Blick auf die Kaderbreite wäre ich doch ganz froh, man würde sich mit mittelpreisigen, halbwegs erfahrenen (zB auf CL-Niveau) Spielern beschäftigen. (Mittelpreisig heißt für mich, dass es zB kein ablösefreier Rüdiger sein kann, der dann ein Gehalt bezieht wie sonst nur Stammspieler.)

Das neue Fifancial Farplay (es überhaupt schon so zu nennen ist lächerlich) ist wohl leider auch genau das, wovor man sich immer gefürchtet hat. Vereine mit praktisch unendlichen Geldquellen können dieses nun mehr oder weniger undgebremst in den Verein fliessen lassen und sich damit gehaltstechnisch und ablösemässig in völlig neue Sphären katapultieren, die kein normalsterblicher Verein je wird mitgehen können. Die kursierenden Zahlen bei Mbappe zeigen es ja, irgendwo 150 Mio Unterschriftsprämie, über 200 Mio Gehalt für 2 Jahre Vertrag, das entspricht ca 1/4 unseres Jahresumsatzes, einfach nur noch krank. Und natürlich bezeichnend, dass die mittlerweile von PSG unterwanderte UEFA das quasi gerade noch rechtzeitig durchgewunken hat. Bezeichnend dazu auch der Spiegel Bericht zu City. Es ist einfach, sie als "weniger schlimm" wahrzunehmen wegen Pep, nachhaltigeren Strategien und weil sie öffentlich weniger "in your Face" sind als PSG, aber es bleibt am Ende des Tages ebenfalls ein mit Ölgeld eines Menschenrechte verachtenden Staates finanzierter Drecksklub. Das alte Financial Fairplay war weiss Gott nicht perfekt, aber es hat zumindest genau das verhindert. Solange wir gehaltstechnisch noch dieselben Sphären bieten können, kann man zumindest noch sagen, Geld ist nicht alles und Prestige. Aber wenn die dann wirklich mal eben das 3-4 fache Gehalt bieten können, kommen wir irgendwann nicht mehr mit, und irgendwann nützt dann auch die Historie nichts mehr.

Als die Super League zum ersten mal vorgestellt wurde, war ich sehr skeptisch und überhaupt kein Fan des Konzepts, Perez' absolut amateuhafte Präsentation zum wohl dümmstmöglichen Zeitpunkt tat ihr übriges. Mittlerweile wurde aber das Konzept überarbeitet und es gefällt mir deutlich besser, und es wird wohl leider je länger eine Notwendigkeit. Was die UEFA momentan veranstaltet, hat mit Fussball nix mehr zu tun. Geldgeil waren sie ja schon immer, aber das sind wahrlich ganz neue Sphären.

Volle Zustimmung. Das war meiner Meinung nach das zentrale pro-Argument für die SL, dass die "großen" Vereine sich einem quasi ausgeglichenen Regelwerk unterwerfen. FIFA & UEFA sind in der Hinsicht nämlich eindeutig auf einem Auge blind bzw. in ihrer Führungsbürokratie korrupt. Da wird nix kommen, was die (Öl-)Staatsklubs be- oder gar verhindert.
 
Der Heilige Fabrizo hat gesprochen!
Florentino Pérez and Real Madrid as a whole are very relaxed about Kylian Mbappé. They are convinced he will be theirs this summer. Contract is ready to be signed in the coming weeks. PSG are trying hard to make him renew.
Kylian Mbappé will play for Real Madrid. The player has no doubt about it. The question is when it will happen.
The time for Kylian Mbappé to make a decision on his future is coming.
@FabrizioRomano
 
Zuletzt bearbeitet:
Real Madrid had an agreement with Kepa Arrizabalaga and were ready to pay the €20m release clause in 2018, before Zidane stopped the transfer.

Gracias Zizu. Würde für keinen Torman der Welt T-Bo tauschen wollen!
Hoffe er bekommt über die nächsten Monate die Anerkennung die er verdient, würde ihm den CL- Titel so sehr gönnen!
 
Real Madrid had an agreement with Kepa Arrizabalaga and were ready to pay the €20m release clause in 2018, before Zidane stopped the transfer.

Gracias Zizu. Würde für keinen Torman der Welt T-Bo tauschen wollen!
Hoffe er bekommt über die nächsten Monate die Anerkennung die er verdient, würde ihm den CL- Titel so sehr gönnen!
Also anstatt für 20 mio zu uns wechselte er dann für 80 mio zu chelsea?
 
Also anstatt für 20 mio zu uns wechselte er dann für 80 mio zu chelsea?
Er hatte sich verletzt, dann wurde ich glaube ich die Klausel angehoben auf 80 Mio. Kann mich leider nicht ganz erinnern, ob er damals dann verlängert hat, um mehr Geld rein zu spülen. Das habe ich gerade nicht im Kopf.
 
Bzgl Vinicius Tobias kann ich mir vorstellen das er die Vorbereitung zur neuen Sasion mit darf, dennoch halte ich in Pflichtspielen seine Chance auf Minuten als sehr gering.
Dani & Lucas werden wohl weiterhin die Optionen auf RV bleiben, worüber ich nicht wirklich überrascht bin aufgrund ihrer gut Dotierten Verträge.
Sobald Lucas sein Vertrag ausläuft und V.Tobias sich gut entwickelt halte ich eine Beförderung in die erste als Realistisch, denke trotzdem wird es wohl langfristig auf Hakimi hinauslaufen.

Bei Mazraoui muss ich sagen das dieser schon unter den aktuellen Umständen Ablösefrei & eher kleines Handgeld& Gehalt eine gute Option gewesen wäre und hätte dieser nicht die Leistung gezeigt welche man erwartet hätte, wäre ein Verkauf ohne Probleme möglich.
Kann das Board und deiner Argumentation trotzdem nachvollziehen alleine schon weil wir ab Sommer mit Dani,Lucas,Odri & V.Tobias 4 mögliche Optionen haben auch wen mich davon niemand aktuell 100% überzeugt.
Gravenberch gehört auf seiner Position zu den größten Talenten und habe damit ein Problem zu beurteilen wer von den Gehandelten Jungs das größte Talent hat.
Wichtig für mich Persönlich ist das man jemanden holt der ins System passt und dessen Eigenschaften sich am besten mit Cama & Fede ergänzen. Bei Tchouameni denke ich ist die Wahrscheinlichkeit am höchsten aufgrund dessen das Er Franzose, Teuer & einen Hype hat bzw auf seiner Position als das Übertalent gilt.
Persönlich denke ich das Tielemans die sinnvollste Ergänzung wäre.
Ich werde den beiden Ajax Jungs nicht nachtrauern und mir ging es im ursprünglichen Post auch nicht wirklich darum das man ausgerechnet die beiden nicht verpflichtet hat, sondern darum das viele Optionen auf dem Markt sind und ich eine gewisse sorge habe das aufgrund des Theater um Mbappe & Haaland weitere Optionen wie Tielmans in den Hintergrund rücken und diese verpasst werden.
Grundsätzlich bin ich aber Optimistisch das Perez & sein Team einen guten Job machen werden bei Zu und Abgänge und bin gespannt wie sich der Kader im Sommer verändern wird.

Wir werden sehen, was man mit Vini Tobi for hat. Dass er nicht sofort Stammspieler seind wird, ist klar, aber wie gesagt hatte man ihn auch schon länger auf dem Schirm und ich denke nicht, dass man ihn nur zum Spass geholt hat.

100% zufrieden bin ich mit der Situation auf RV auch nicht, das wäre ich aber auch mit einer der aktuell verfügbaren Optionen nicht wirklich. Es hätte sicher nicht geschadet, Mazraoui zu holen, aber als langfristige Königslösung sehe ich ihn auch nicht, ebensowenig wie Porro, den ich für 20 Mio, aber sicher nicht für 50+ Mio aufwärts geholt hätte. Hakimi, TAA usw. sind halt momentan schlichtweg nicht machbar. Der Verein hat sich dazu entscheiden, Dani und Vazquez zu vertrauen und jetzt noch ein Talent zu holen und ich kann nachvollziehen warum. 1-2 Saisons wird man damit wie gesagt noch überleben, dann kann man den Markt neu sondieren, bis dahin dürfte in Paris auch die nächste Grossanierung anstehen, was vielleicht den Weg für Hakimi frei macht.

Gravenberch würde ich an sich auch nicht ablehnen, aber momentan macht er für mich einfach wenig Sinn bzw. hat das ZM für micht aktuell nicht obesrste Priorität und selbst wenn wäre er bei mir hinter Tchouameni, Tielemanns und Blanco Option Nummer 4. Dein ursprünglicher Tweet lass sich halt wirklich sehr nach man würde eine Topoption verpassen, wass ich nicht so sehe. Dass sich der Verein angesichts der aktuellen Kader und Marktlage woanders orientiert, kann man ihm kaum vorhalten. Wichtig ist, dass etwas geht, und das tut es ja allem Anschein nach auch.


Dieser Transfer ist eigentlich ein Perspektivtransfer wie damals Vini und Rodrygo. Angesichts der Leistungen von Carvajal (Odriozola sollte wohl keine Rolle spielen) ist es für mich ein zweifelhafter Versuch, dieses Positionsproblem zu lösen. Aber der Verein vertraut Dani, also ist die Sache solange erledigt. Und vielleicht überrascht mich/uns Vini Tobias ja.

Wie oben schon erwähnt schliesst ein Perspektiventransfer nicht aus, dass er schon bald zu Einsätzen kommt. Auch Vini und Rodry haben schon in ihrer ersten Saison Minuten bekommen, auch wenn sie offiziell Teil der Castilla waren. Vini Tobi hat, so traurig es ist, den Vorteil, dass er Brasilianer ist und von aussen kommt, und damit wohl mehr Vertrauen geniesst als gewisse Castilla Spieler.

Wenn würdest du den als RV wollen? Ich lese immer nur Kritik, aber sinnvolle Optionen gibte es wenige. Man kann den Verein zurecht dafür kritisieren, dass er die vor der Haustür stehende Königslösung mit Hakimi leichtsinnig verschenkt hat, aber es ist wie es ist und nützt uns momentan auch nicht viel. Und wie schon erwähnt kann ich es nachvollziehen, dass Verein lieber ein Talent holt als 50+ Mio in ne B-Lösung wie Porro zu stecken.


Das kann ich nicht nachvollziehen. Für mich hat Mayoral absolut keine physische Strafraumpräsenz, keine "Aura der Torgefahr". Er hat auch nicht die filigrane Technik und den Torriecher eines Raúl, um die physische Komponente zu kompensieren. Als erster Ersatz für Benzema wäre er mir zu schwach.

"Aura der Torgefahr" wird mMn völlig überschätzt. Mariano und Jovic sind auf dem Papier beides physisch starke und strafraumpresnte Spieler. Nützt halt nur nichts, wenn einerseits das Team dir keine Bälle zuspielt und du selber kein Selbstvertrauen hast und/oder jeden Ball ins Abseits verstolperst. Mayoral kann Tore schiessen, das hat er bei der Roma bewiesen. Wie oft spielt der Benzema Ersatz effektiv? Wir ab und zu die letzten 5-10 Minuten eingewechseselt und spielt mal Copa und sollte Beny mal ausfallen, dafür reicht Mayoral längstens.

Allenfalls kann dann auch Mbappe in die Mitte, sollte Haaland (auch noch) kommen, hat sich das Thema sowieso erledigt.


Die große Frage ist doch, wie will man eine gute Qualität in der Kaderbreite haben? Es gehen fix Isco und Bale, Hazard ist ein wandelndes Fragezeichen, Asensio lasse ich als Backup gelten. Wenn Mbappe kommt, ist zumindest die Stammelf in der Offensive klar; dahinter wären dann aber Rodrygo/Asensio (letzterer ein Wechselkandidat, wenn Mbappe fix ist) und Hazard die Ersatzkandidaten. Iscos 10er-Position gab es bei uns eh nicht, außerdem haben wir (aktuell) keinen Trainer, der große systemische Flexibilität zeigt - also wäre ein ersatzloser Abgang wohl nicht tragisch. Aber gerade mit Blick auf die Kaderbreite wäre ich doch ganz froh, man würde sich mit mittelpreisigen, halbwegs erfahrenen (zB auf CL-Niveau) Spielern beschäftigen. (Mittelpreisig heißt für mich, dass es zB kein ablösefreier Rüdiger sein kann, der dann ein Gehalt bezieht wie sonst nur Stammspieler.)

Du machst dir Sorgen um die Kaderbreite? Wegen Spieler, die faktisch seit 3 Jahren keinerlei Rolle mehr spielen? Bei Marcelo, Bale und Isco gibt es halt eine sehr krasse Dispkrepanz zwischen dem Wert, dem sie auf den Papier noch haben können, und der Rolle, die sie letztendlich auf dem Platz haben. Ob jetzt Guti, Fran Garcia, Reguilon oder Angelino Marcelo beerben ist eher zweitrangig, alle sind eher ein Upgrade von einem soliden Back bis zu einem ernsthaften Konkurrenten. Isco ist schon heute das 7te Rad am Wagen, dessen Position seit Jahren nicht mehr existiert. Will man ihn unbedingt 1 zu 1 ersetzen, kann man Ceballos behalten, der sogar noch eher ins Sytsem passt. Ansonsten wird er indirekt durch Tchouameni/Tielemanns/Blanco ersetzt, die uns allesamt deutlich mehr bringen würde als er zuletzt. Selbst wenn Isco komplett ersatzlos gehen würde, wäre es noch verkraftbar. Bale wird quasi durch Mbappe ersetzt, welcher ihm, gemessen an den letzten paar Jahren, um Lichtjahre überlegen ist.

Gehen wir mal davon aus, der Verein kann seine Pläne wie gewünscht umsetzen und holt Mbappe, Haaland und Tchoouameni/Tielemanns, dann hat man:

TW: T-Bo, Lunin
RV: Dani, Vaqzquez, Vini Tobi
IV: Alaba, Militao, Nacho, (Vallejo, Marvel, Gila, Marin)
LV: Mendy, Guti/Fran/Reguilon/Angelino
ZM: Modric, Kroos, Case, Fede, Cama, Tchouameni/Tielemanns, (Blanco)
RA: Mbappe, Asensio,
ST: Benzema, Haaland, (Mariano, Mayoral)
LA: Vini, Rodry, (Hazard)

Sehe hier wenig Probleme mit der Kaderbreite bis auf vielleicht die IV, die sich aber als deutlich weniger anfällig als befürchtet herausgestellt hat. Ich hätte nichts gegen nen Rüdriger, Christensen, Ginter oder so, aber man würde wohl auch noch 1-2 Saions ohne überleben. Und selbst wenn nicht alles klappt, schon nur Mbappe wäre ne riesige Bereicherung, sowohl in der Spitze als auch in der Breite (kann auch ST oder LA spielen). Kommt noch Haaland und/oder ein ZM wird es schon sehr schwer, alle irgendwie zu befriedigen. Zudem glaube ich nicht, dass man diesen Sommer sämtliche Altlasten loswerden wird, Hazard, Asensio, Mariano usw. dürften uns eventuell noch eine Zeit lang erhalten bleiben. Die Kaderbreite ist absolut da, man müsste sie halt ur ausnützen.


Real Madrid had an agreement with Kepa Arrizabalaga and were ready to pay the €20m release clause in 2018, before Zidane stopped the transfer.

Gracias Zizu. Würde für keinen Torman der Welt T-Bo tauschen wollen!
Hoffe er bekommt über die nächsten Monate die Anerkennung die er verdient, würde ihm den CL- Titel so sehr gönnen!

Gefühlt der Deal des Jahrhunderts. Statt Kepla für 20 Mio kommt T-Bo für nur 35 Mio, der nach Startschwierigkeiten nun seit bald 3 Saisons weltklasse liefert, auch zuletzt gegen Chelsea, und Kepla ging dann für 80 Mio zu Chelsea, lieferte aber nur bedingt, wird dann durch Mendy ersetzt, der gegen uns den Bock der Jahres auspackt. Man kann Zidane einiges vorhalten, aber manchal hat er ein gutes Händchen.

Finde diesbezüglich auch die Diskrepanz der TW Leistungen gegen uns zwischen CL und Liga irgendwie lustig. Karius 2018, Neuer, Buffon und zuletzt Donnarumma und Mendy hatten in der CL gegen uns schlimme Patzer, während in der Liga durchschnittliche TW gegen uns eher zu Prime Casillas mutieren.
 
Man liest ja viel über die rechtsverteidiger Position ich denke Madrid hofft dass Carvajal verletzungsfrei bleibt und endlich eine vernünftige Vorbereitung hinkriegt dann sollte es da wirklich keine Probleme geben. Ich bin noch ganz positiv mit Carvajal auch wenn er über die letzten Jahre natürlich oft angeschlagen war aber die seuchenjahre haben hoffentlich auch mal ein Ende. Bin mal gespannt was mit Odriozola passiert ob er sich vielleicht nicht wirklich in den Kader rein spielen kann. Angeblich war sein Italien Aufenthalt bis jetzt als positiv bewertet worden.
Den jungen Brasilianer Vini können wir doch alle wirklich nicht einschätzen mir wichtig dass er nicht als jahrhunderttalent verkauft wurde er soll sich einfach normal entwickeln dann wird man seine Qualität auch einschätzen können im Profi bereich. Wundertüten habe ich in den letzten Jahren genug gesehen:D.
Ich glaube es wird sich im Sommer viel tun auf den transfermarkt bei uns.
Hala Madrid
 
"Aura der Torgefahr" wird mMn völlig überschätzt. Mariano und Jovic sind auf dem Papier beides physisch starke und strafraumpresnte Spieler. Nützt halt nur nichts, wenn einerseits das Team dir keine Bälle zuspielt und du selber kein Selbstvertrauen hast und/oder jeden Ball ins Abseits verstolperst. Mayoral kann Tore schiessen, das hat er bei der Roma bewiesen. Wie oft spielt der Benzema Ersatz effektiv? Wir ab und zu die letzten 5-10 Minuten eingewechseselt und spielt mal Copa und sollte Beny mal ausfallen, dafür reicht Mayoral längstens.
Also vor 4-5 Jahren hätten die wenigsten User hier Benzema diese "Aura der Torgefahr" attestiert. Ich will jetzt nicht die Qualitäten von Mayoral mit Benz vergleichen, denn da sind einige Welten dazwischen. Jedoch kein Borja als ein mitspielender Typ der Mannschaft einen größeren Dienst erweisen, als Jovic oder Mariano. Bei einem Backup können wir es uns nicht leisten jede Position doppelt oder gar dreifach mit Weltklasse zu besetzen. Manchmal wundern mich die Ansprüche von ein paar Forumsmitglieder.
Ich sehe lieber Mayoral als Backup, als zB einen Dybala, dem wir 20 Mio im Jahr zahlen müssen.
 
Zurück