Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Meine Wunschelf für nächste Saison würde so aussehen:

Formation: 3-4-1-2

Tbo (Lunin)
Militao (Nacho) -Alaba (Rüdiger) -Mendy (Rüdiger)
Reece James (Carva) - Cama (Tchouameni) - Fede (Kroos) - Vini (Miguel)
Modric (Brahim/Asensio)
Mbappe (Rodrygo) -Benz (Mayoral)

Die 3er Kette würde vor allem Rüdiger entgegen kommen. Auch Mendy würde ich gerne in einer 3er Kette sehen.
Vini könnte von der tieferen Position profitieren, da er dadurch mehr Raum vor sich hat um seine Geschwindigkeit auszuspielen. Zudem müsste er sich nicht aufs Toreschießen konzentrieren (meines Erachtens nach immer noch eine Schwäche von ihm trotz der aktuellen Saison), sondern mehr auf Vorlagen. Er arbeitet auch defensiv mit und seine Offensive Interpretation der Position wird von Reece James auf dem anderen Flügel kompensiert.
Im MF muss KMC aufgebrochen werden. Cama und Fede sorgen für Dynamik und Modric für die Kreativität.
Im Sturm haben wir mit Mbappe und Benz 2 verlässliche Scorer, die für die Tore sorgen.

So könnte man mit wenig Geld (Mbappe ablösefrei, Rüdiger ablösefrei und Tchouameni) und einigen Abgängen (Bale, Isco, Marcelo, etc.) den Kader verstärken und absolut konkurrenzfähig machen. Im nächsten Sommer kann man sich dann um Nachfolger für Modric (evtl. Nkunku) und Benz (evtl. Endrick) umsehen

Eine 3er Kette hat ja gegen Barca auch gut funktioniert :P

Wir sollten alles daran setzen Hakimi zurück zu holen. Meinetwegen auch mit lukrativen Tauschangeboten. Z.B. "wir geben euch den Franzosen Mendy, on top noch Odriozola, damit ihr einen RV Ersatz sicher habt und eine kleine Summe X - und ihr gebt uns Hakimi".

Dürfte auch für Paris interessant sein. Links Hinten sind sie schlecht aufgestellt, bester Spieler ein 18-jähriger....

Neben Hakimi würde ich mir noch einen jungen Nachfolger für Modric wünschen. Diese Eigenschaften wird es selten bis kaum geben, wäre aber schön jemanden zu finden, der ihm nahe kommt. Zudem noch ein paar Spieler für die Tiefe, da uns einige verlassen werden - Marcelo, Isco, Bale würden zB ausgetauscht werden durch Fran Garcia, Blanco usw.

Ansonsten finde ich uns top aufgestellt.
 
Eine 3er Kette hat ja gegen Barca auch gut funktioniert :p

Wir sollten alles daran setzen Hakimi zurück zu holen. Meinetwegen auch mit lukrativen Tauschangeboten. Z.B. "wir geben euch den Franzosen Mendy, on top noch Odriozola, damit ihr einen RV Ersatz sicher habt und eine kleine Summe X - und ihr gebt uns Hakimi".

Dürfte auch für Paris interessant sein. Links Hinten sind sie schlecht aufgestellt, bester Spieler ein 18-jähriger....

Neben Hakimi würde ich mir noch einen jungen Nachfolger für Modric wünschen. Diese Eigenschaften wird es selten bis kaum geben, wäre aber schön jemanden zu finden, der ihm nahe kommt. Zudem noch ein paar Spieler für die Tiefe, da uns einige verlassen werden - Marcelo, Isco, Bale würden zB ausgetauscht werden durch Fran Garcia, Blanco usw.

Ansonsten finde ich uns top aufgestellt.

Klingt nach einen Plausiblen Plan.
Mendes wechselt doch fix für 40 bis 45mio im Sommer zu PSG warum sollten die einen Mendy nehmen oder das Kopflose Huhn Odriozola? :D
 
Klingt nach einen Plausiblen Plan.
Mendes wechselt doch fix für 40 bis 45mio im Sommer zu PSG warum sollten die einen Mendy nehmen oder das Kopflose Huhn Odriozola? :D

Mendy könnte ihnen ja auch die LIV Probleme lösen, die u.a. durch den Transfer von Ramos entstanden sind :D

Odriozola zeigt bei Florenz, dass er es voll drauf hat. Müssen halt nur ein wenig Überzeugungsarbeit leisten :D
 
RB Leipzig hat wohl erneut beteuert, dass Nkunku auch in der nächsten Saison für sie spielen wird.
Dies würde uns mMn sehr entgegen kommen.

1. man sieht ob er dauerhaft so gut performt und wie er bei Frankreich (Wm) spielen wird. So vermeidet man das Risiko eines One-Hit Wonders oder eines Systemspielers
2. man hat ein Jahr Benzema-Mbappe, 2023 läuft Benzemas Vertrag aus. Dieser wird zwar sicherlich verlängert, jedoch ist er dann 35 1/2 und ein Ersatz sollte langsam implementiert werden. Hier könnte Nkunku helfen.
3. Hoffnung besteht wohl das Leipzig den Vertrag verlängert um dann eine günstige AK einzubauen. Also möglicherweise wären keine übertriebene Ablöse nötig
 
Meine Wunschelf für nächste Saison würde so aussehen:

Formation: 3-4-1-2

Tbo (Lunin)
Militao (Nacho) -Alaba (Rüdiger) -Mendy (Rüdiger)
Reece James (Carva) - Cama (Tchouameni) - Fede (Kroos) - Vini (Miguel)
Modric (Brahim/Asensio)
Mbappe (Rodrygo) -Benz (Mayoral)

Die 3er Kette würde vor allem Rüdiger entgegen kommen. Auch Mendy würde ich gerne in einer 3er Kette sehen.
Vini könnte von der tieferen Position profitieren, da er dadurch mehr Raum vor sich hat um seine Geschwindigkeit auszuspielen. Zudem müsste er sich nicht aufs Toreschießen konzentrieren (meines Erachtens nach immer noch eine Schwäche von ihm trotz der aktuellen Saison), sondern mehr auf Vorlagen. Er arbeitet auch defensiv mit und seine Offensive Interpretation der Position wird von Reece James auf dem anderen Flügel kompensiert.
Im MF muss KMC aufgebrochen werden. Cama und Fede sorgen für Dynamik und Modric für die Kreativität.
Im Sturm haben wir mit Mbappe und Benz 2 verlässliche Scorer, die für die Tore sorgen.

So könnte man mit wenig Geld (Mbappe ablösefrei, Rüdiger ablösefrei und Tchouameni) und einigen Abgängen (Bale, Isco, Marcelo, etc.) den Kader verstärken und absolut konkurrenzfähig machen. Im nächsten Sommer kann man sich dann um Nachfolger für Modric (evtl. Nkunku) und Benz (evtl. Endrick) umsehen

Ich hatte das auch schon mal vorgeschlagen und finde das eigentlich einen wirklich spannenden Ansatz, der viele Vorteile mit sich bringen würde, die du ja auch schon skizziert hast. Es würden eigentlich alle Spieler von diesem neuen System profitieren. Einzig bin ich mir nicht ganz sicher, ob Vinicius als linker Schienenspieler nicht etwas verschenkt ist, andererseits könnte er die Rolle natürlich wirklich sehr offensiv ausleben und wäre durch Mendy hinter ihm gut gesichert.

Also ich wäre absolut dafür das mal auszuprobieren, aber unwahrscheinlich, dass es kommende Saison passiert, weil da ein entsprechender Trainer am Start sein müsste. Kommende Saison werden wir weiterhin 4-3-3 oder ein verkapptes 4-4-2 sehen mit Ancelotti. Dabei würde unser Kadermaterial dieses System eigentlich absolut hergeben, da wir speziell in der kommenden Saison eher keine richtigen Flügelstürmer haben und gleichzeitig aber einige Spieler, die die Zehnerposition gut ausfüllen könnten (Modric, Brahim, Asensio). Weiß jemand, ob Carlo das System in einer seiner Trainerstationen mal aktiv gelebt hat?
 
Breaking: Real Madrid’s executives met only 48 hours ago and discussed the shape of the team for next season. Mbappé is coming, he will be the main signing with other signings like Tchouaméni and Rudiger accompanying him.
@as_maroto
 
Meine Wunschelf für nächste Saison würde so aussehen:

Formation: 3-4-1-2

Tbo (Lunin)
Militao (Nacho) -Alaba (Rüdiger) -Mendy (Rüdiger)
Reece James (Carva) - Cama (Tchouameni) - Fede (Kroos) - Vini (Miguel)
Modric (Brahim/Asensio)
Mbappe (Rodrygo) -Benz (Mayoral)

Die 3er Kette würde vor allem Rüdiger entgegen kommen. Auch Mendy würde ich gerne in einer 3er Kette sehen.
Vini könnte von der tieferen Position profitieren, da er dadurch mehr Raum vor sich hat um seine Geschwindigkeit auszuspielen. Zudem müsste er sich nicht aufs Toreschießen konzentrieren (meines Erachtens nach immer noch eine Schwäche von ihm trotz der aktuellen Saison), sondern mehr auf Vorlagen. Er arbeitet auch defensiv mit und seine Offensive Interpretation der Position wird von Reece James auf dem anderen Flügel kompensiert.
Im MF muss KMC aufgebrochen werden. Cama und Fede sorgen für Dynamik und Modric für die Kreativität.
Im Sturm haben wir mit Mbappe und Benz 2 verlässliche Scorer, die für die Tore sorgen.

So könnte man mit wenig Geld (Mbappe ablösefrei, Rüdiger ablösefrei und Tchouameni) und einigen Abgängen (Bale, Isco, Marcelo, etc.) den Kader verstärken und absolut konkurrenzfähig machen. Im nächsten Sommer kann man sich dann um Nachfolger für Modric (evtl. Nkunku) und Benz (evtl. Endrick) umsehen

Die 3-er-Kette find ich grundsätzlich durchaus interessant, auch Wunschtrainer wie Tuchel lassen sie ja spielen. Auch ist sie für mich jetzt nicht per se defensiv, also von da her schon eine Überlegung wert.

Ich bin auch ein Fan von einem Sturm-Duo, sollte Mbappe kommen, weil das a) in der Equipe schon hervorragend funktioniert und es b) auch den Stärken von Kylian am besten entgegenkommen, wenn er vorne alle Freiheiten hat und nicht an eine fixe Position "gefesselt" ist.

Aber, und es ist ein großes Aber:
Es bräuchte in meinen Augen zu viele (teure) Neuzugänge.

Hakimi kannst du dir abschminken, wüsste nicht, warum PSG ihn wieder hergeben sollte und wenn wäre es sehr sehr teuer. Und in der IV hätten wir mit Rüdiger gerade mal drei Top-Leute, bräuchten da neben Nacho also noch 1-2 Top-Verstärkungen. Da es ein sehr spezielles System ist, steht man nach dem x-ten Trainerwechsel dann womöglich mit zu vielen IV da und hat andere Baustellen immer noch offen.

Die Idee mit Vini als AV hatte Zizou ja auch mal und anfangs fand ich es sehr interessant ... aber nach einigen Überlegungen bin ich der Überzeugung, dass er dort einfach nicht 100% abrufen könnte und defensiv trotzdem immer ein Risikofaktor sein würde. Es wäre in der Dreierkette irgendwie immer ein schlechter Kompromis aus "vini soll spielen" und "eigentlich gibts keine Position".

Ein weitere Punkt wäre für mich, dass wir aktuell viele ZMs haben aber keinen 10er und der ist in diesem System die neben den AV die Schlüsselfigur. Da musst du dann richtig richtig viel Geld für einen Fernandes (wird mMn zu unrecht belächelt), Bernardo oder anderen Weltklasse-Spieler ausgeben. Modric wäre hier nur eine schlechte Übergangslösung, er ist mir für diese Position zu wenig torgefährlich. Brahim wäre eine Option für die Bank (ich gehe eher von einem Verkauf aus), genau wie Asensio aber keine AAA+ Lösung.

Also damit das klappt musste du mMn eine ordentliche Summe in mind einen RV, 2 IV, 1 ZOM und 1 LOV investieren - in ein sehr spezielles System, das vielleicht nicht das beste ist, um langfristig zu planen, gerade wenn man die Haltbarkeit der Trainer in Madrid kennt und der nächste womöglich schon wieder nichts damit anfangen kann.

Abgesehen davon, dass Carlo glaub ich noch nie in seinem Leben eine 3er-Kette hat spielen lassen. Mittlerweile bin ich sicher, dass er zumindest noch 1 Jahr in Madrid bleiben wird (dürfen), die Saison war am Ende am Papier zu gut, um ihn gleich wieder zu feuern, selbst für Perez-Verhältnisse.

Will man vom 4-3-3 weg und trotzdem Vini, Mbappe und Benz in der Startelf, würde ich eher zu einem 4-4-2 bzw 4-2-2-2 greifen. Auch da bräuchte es Verstärkungen aber nicht so viele:

-----------------Benzema-------Mbappe----------
--------Vini-----------------------------------------X----
-----------------Kroos (Cama)----Fede (Luka)---------
Mendy (X)-----Alaba-------Militao-------Carvajal (X)
-----------------------Courtois-----------------------------

Mit Vini als klassischen Flügel, würde ich auf der anderen Seite auf einen Flügel-Spielmacher setzen, den man erst kaufen müsste. Asensio wäre hier eine gute Alternative für die Bank.

Im Grunde wäre es eine Kopie des Jardim-Monaco-Systems, unter dem kein geringerer als Kylian Mbappe zum Star wurde.

In Summe aber alles sehr viel Theorie, ich denke, Carlo wird man wie oben schon erwähnt zumindest noch 1 Jahr geben und der Verein plant hier offensichtlich weiter im 4-3-3, was ok ist, die Formation selbst passt ja grundsätzlich zum Kader, da muss man Ancelotti schon Recht geben. Jetzt heißt es im Sommer, klug einkaufen, dann sehe ich viele Lichter am Madrider Horizont.
 
[El Partidazo de COPE] Kylian Mbappe has asked Real Madrid for €100M more than they agreed amount and Real Madrid has said no. Real Madrid's refusal gives Paris Saint-Germain hope they can reach an extension agreement with the player.
 
[El Partidazo de COPE] Kylian Mbappe has asked Real Madrid for €100M more than they agreed amount and Real Madrid has said no. Real Madrid's refusal gives Paris Saint-Germain hope they can reach an extension agreement with the player.

Ich glaube nach der ganzen Transfersaga kann ich echt gar keine Medien mehr ernst nehmen und lese nur noch twitter Beiträge von Fabrizio Romano und einigen anderen vertrauenswürdigen Quellen.. unfassbar was einige Medien erfinden nur um klicks zu generieren. Ich dachte letztes Jahr mit dem tic tac Typen wäre bereits das Ende, aber was dieses Jahr alles kommt ist ja fast noch schlimmer..

Werden Journalisten in Spanien eigentlich zusammen mit den spanischen Fussball Schiris ausgebildet? Im Zoo oder so? Weil sie verhalten sich alle wie Affen.
 
Ich glaube nach der ganzen Transfersaga kann ich echt gar keine Medien mehr ernst nehmen und lese nur noch twitter Beiträge von Fabrizio Romano und einigen anderen vertrauenswürdigen Quellen.. unfassbar was einige Medien erfinden nur um klicks zu generieren. Ich dachte letztes Jahr mit dem tic tac Typen wäre bereits das Ende, aber was dieses Jahr alles kommt ist ja fast noch schlimmer..

Werden Journalisten in Spanien eigentlich zusammen mit den spanischen Fussball Schiris ausgebildet? Im Zoo oder so? Weil sie verhalten sich alle wie Affen.
Es will einfach nicht aufhören, wie lange geht das schon, also in diesem Ausmaß ? Sicher schon über ein Jahr!
Will gar nicht wissen, wie mühsam es für Mbappe selber sein muss.
 
Als langjähriger Mitleser hab ich mich dann auch mal angemeldet und mitzudiskutueren :)

Ich muss sagen, dass ich unseren Kader an sich schon relativ gut besetzt finde. Hier schlummert viel Potenzial, welches nur genutzt werden müssten. Stichwort Rotation (Hallo Carlo!). Wir haben einige Rollenspieler die ihre Sache sehr gut machen wenn sie denn nur dürfen. Ceballos ist ein tolles Beispiel dafür. Würde mich sehr über einen Verbleib bei uns für ihn freuen. Er soll ja auch einen tollen Charakter haben, der immer alles im Training raushaut.

Für die nächste Saison würde ich wie jeder andere natürlich Mbappe wünschen. Man merkt doch relativ schnell, dass wir hier zu stark von Benzema abhängig sind und unsere Kaderspieler einfach keinen Impact haben (Jovic, Mariano).

Wenn ich mal von einem 4-3-3 für die nächste Saison ausgehe, dann würde ich auf den offensiven Positionen mit Vini - Benzema - Mbappe planen. Wer jetzt links bzw. rechts spielt sollte relativ variabel gewählt werden. Von den Kaderspielern die wir im offensiven Bereich haben würde ich nur Rodry als gesetzt ansehen. Bale ist sowieso weg, Jovic, Mariano sollten weg. Bei Hazard und Asensio bin ich mir unschlüssig. Ich traue Eden noch immer zu wichtig für den Verein zu werden. wenn ich aber auf sein Gehalt schaue wird mir schlecht. Vielleicht sollte man hier mal mit ihm verhandeln. Zu geringeren Bezügen kann er gern bleiben (aber wohl unrealistisch). Asensio ist halt weder Fisch noch Fleisch und trotzdem hat er diese Saison schon 11 Tore in knapp 1800 Minuten geschossen. Das würde eine Verlängerung eigentlich rechtfertigen. Aber Asensio halt...könnte nächste Saison dann halt auch wieder gar nichts kommen. Sollten uns hier aber von zu vielen Spielern trennen, sollte man sich auf dem Markt umschauen. Finde Michael Olise von Crystal Palace recht spannend. Antony von Ajax wäre ebenfalls eine super Option. Fraglich ob die Sinn macht wenn man Rodry hat.

Im Mittelfeld werden wir weiterhin Kroos, Modric und Casemiro haben. Ergänzt durch Fede und Camavinga. Zieht man hier noch Blanco fest hoch oder bleibt Ceballos bei uns, haben wir eigentlich ein solide besetztes Mittelfeld. Die Gerüchte um Tchouameni lassen aber eher drauf schließen, dass man Blanco verleihen wird. Ansonsten wären wir hier überbesetzt. Eine Leihe für Blanco zu einem Mittelfeld Club in La Liga würde ihm sicher gut tun in seiner Entwicklung und uns Zeit verschaffen. Denn KMC werden ja nicht jünger. Bei den ganzen Power Horses würde ich mir jedoch etwas Kreativität wünschen. Ein mittelfristiger Ersatz für Luka wäre wünschenswert. Schwierig da Namen zu nennen. Ich mag Barella vom Stil her. Hab mir auch mal was von Fábio Vieira von Porto angeschaut. https://www.sofascore.com/player/fabio-vieira/904835 Seine Stats lesen sich gut. Kann hier jemand mehr zu dem Spieler sagen? Wäre das eine Alternative für die Zukunft?

In der Abwehr sehe ich schon größeren Nachholbedarf. Rüdiger zu passenden Konditionen wäre eine tolle Verpflichtung. Ich muss nicht in einem CL VF in der IV mit Carvajal spielen. Man sollte sich von Vallejo trennen und ihn durch Rüdiger ersetzen. Das wäre ein riesen Upgrade und wir hätten Defensiv deutlich mehr Möglichkeiten. LV sollten wir konsequent auf Miguel und Mendy setzen. Möchte man Miguel verleihen, kann man gern Fran Garcia holen. RV sollten wir uns auch verstärken. Falls man seine Finger an Reece James bekommt, direkt zuschlagen. Ansonsten fallen mir da wenig Alternativen ein. TAA ist nicht zu bekommen. Hakimi ebenfalls nicht. Mazraoui ist wohl schon vom Markt. Mir würden hier noch Mukiele oder Frimpong in den Sinn kommen. Ich habe aber die Befürchtung, dass man weiterhin auf Carvajal und Vazquez setzen wird und die Entwicklung von Vini Tobi verfolgt.

Im Tor sind wir bestens aufgestellt. Da habe ich die wenigsten Bauchschmerzen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Kylian Mbappé has not made a final decision. Those around him recently confessed that Real Madrid "had all the possibilities", but the distances are still considerable. @MarioCortegana

Mbappe Transfersaga...
 
Kylian Mbappé has not made a final decision. Those around him recently confessed that Real Madrid "had all the possibilities", but the distances are still considerable. @MarioCortegana

Mbappe Transfersaga...

Das glauben die "Journalisten" doch nicht selber. Mit einem Privatjet kann er seine Belegschaft innerhalb von 2h in die Sonne bringen. Für einen ambitionierten Sportler seiner Klasse wird dieser Nebenfaktor sicherlich keine Rolle spielen, dafür würde ich meine Hand ins Feuer legen. Der Transfer ist durch, zumindest wenn das Faxgerät plötzlich nicht versagt. Die Vergangenheit hat doch ohnehin gezeigt, dass solche Entscheiden dieser Größe nicht erst kurz vor Saisonende beschlossen werden.

Mbappe ist ein absolutes Monster. Er hat diese Saison mehr als 50 Scorer gesammelt. Sein Impact wird ähnlich wie der von Benzema sein. Behalten Benz und Vini ihre Formen, kann das für wenige Spielzeiten der wohl effektivste Angriff der Welt werden
 
Zuletzt bearbeitet:
In der Abwehr sehe ich schon größeren Nachholbedarf. Rüdiger zu passenden Konditionen wäre eine tolle Verpflichtung. Ich muss nicht in einem CL VF in der IV mit Carvajal spielen. Man sollte sich von Vallejo trennen und ihn durch Rüdiger ersetzen. Das wäre ein riesen Upgrade und wir hätten Defensiv deutlich mehr Möglichkeiten. LV sollten wir konsequent auf Miguel und Mendy setzen. Möchte man Miguel verleihen, kann man gern Fran Garcia holen. RV sollten wir uns auch verstärken. Falls man seine Finger an Reece James bekommt, direkt zuschlagen. Ansonsten fallen mir da wenig Alternativen ein. TAA ist nicht zu bekommen. Hakimi ebenfalls nicht. Mazraoui ist wohl schon vom Markt. Mir würden hier noch Mukiele oder Frimpong in den Sinn kommen. Ich habe aber die Befürchtung, dass man weiterhin auf Carvajal und Vazquez setzen wird und die Entwicklung von Vini Tobi verfolgt.

Im Tor sind wir bestens aufgestellt. Da habe ich die wenigsten Bauchschmerzen.

Ich muss sagen, bei Reece James habe ich meine Bedenken. Soweit ich weiß, war er diese Saison oft verletzt und bei verletzungsanfälligen Briten haben wir genug Erfahrung... das muss per se nichts heißen, aber bei uns sind teilweise Spieler dauerverletzt, die anderswo nie verletzt sind
 
Ich glaube es laufen die letzten Verhandlungen bei Mbappe. Man hört sich nochmal bei PSG um und macht ein wenig Druck auf Real bei den Verhandlungen, was die Bildrechte betrifft. Anscheinend gibt es auch jetzt im Kader Spieler die mehr als 50% Rechte an ihren Bildern haben.
Treffen mit Real scheint für nächste Woche angesetzt. Mögliche öffentliche Verkündung nicht vor Hochsommer.
 
2019 halte ich für sehr schwierig zu beurteilen und abzuschätzen, wie viel da wirklich vom Verein aus geplant war und wie viel "Goodwill" für Zidane. Ich glaube zum Beispiel nicht wirklich daran, dass man für Lope oder Rafa dasselbe gemacht hätte. Rekord muss auch nicht viel heissen wegen Inflation und explodierten Transferkosten. 2009 oder 2013 würde ich qualitativ weit über 2019 einschätzen, auch wenn sie rein von den Zahlen her "billiger" waren.

Ich möchte die Investitionen an der Stelle auch nicht kleinreden, dass der Verein trotz dem Vorbereiten auf Mbappe noch soviel ausgeben konnte, spricht eher für die gute finazielle Arbeit von Perez und co. Trotzdem kannst dur mir nicht erzählen, dass der Verein, wenn er über Jahre für Tag x 200 Mio Ablöse und 50 Mio Gehalt aufbauen und bereit halten muss, nicht irgendwo Einschränkungen machen muss, Ich erwarte nicht jeden Sommer 500 Mio Ausgaben, während Corona schon gar nicht, aber auf der Gegenseite kann es dann halt auch zu so Transfers wie Hakimi führen.

"Verwaltungsmodus" bezieht sich für mich nur auf Transfers, sondern auf sämtliche Ebenen, Vertragsverlängerung, der nicht bzw. nur sehr schleppende Auf und Einbau von Jugenspielern, Trainerwahl, Kaderzusammenstellung, Taktik usw. Man tut das nötigste und setzt vor allem auf erfahrene Spieler, holt etablierte Trainer, die den Klub kennen. Es ging bisher grösstenteils gut, weil die alten dann doch oft noch liefern können und sich die Jungen nach und nach so sehr aufdrängen, dass man sie nicht mehr ignorieren kann, daher kann man auch nicht sagen, dass man alles falsch gemacht hat, und wie du richtig sagst gabt der Markt auch nicht so viel her, Corona usw. Trotzdem ist es kein Zustand, den man ewigs aufrecht erhalten sollte, irgendwann kommt der Point of no Return, und der Zusammenbruch.

Mir geht es dabei auch weniger um die letzten Jahre, ich kann vielem, was du sagst, zustimmen, und man kann es auch nicht mehr ändern, sondern mir geht es vor allem um das jetzt, und wie man mittelfristig weiterfährt. Man wird den langersehnten Wunschspieler wie gesagt nun wohl erhalten, dann ist es für persönlich auch Zeit, den Verwaltermodus zu beenden und den nächsten Schritt zu gehen. Das heisst den Umbruch endgültig angehen, Vini, Rodry, Fede, Cama, Blanco, Guti usw. noch mehr Spielzeit geben und sie um Mbappe herum aufbauen, KMC, Benzy usw. langsam zurückfahren, die zig Kaderleichen aufräumen, auf dem Transfermarkt wieder aktiv ausschau nach Verstäkung halten und mittelfristig einen Trainer engagieren, der aus diesem Gerüst eine neue, aktive Mannschaft aufbauen kann.

Was wir jetzt sicher nicht brauchen ist nochmal 3 Jahre Carlo, KMC, der Verlust von frustrierten Jugenspielern und finanzielle Einschränkungen in der Hoffnung, Haaland komme dann vielleicht in 3-4 Jahren irgendwann mal. Noch haben wir trotz einigen sehr talentierten Abgängen eine sehr gute Basis für eine neue Generation, aber dies wird nicht ewigs der Fall sein, wenn man sie dann nicht irgendwann auch zu födern beginnt. Was mittlerweile mehr und besser gemacht wird als auch schon, aber auch immer noch nicht mit letztem Nachdruck. Darauf will ich letztendlich hinaus.

Das mit Zidane ist am Ende wirklich reine Spekulation, sein Abschiedsbrief und die Aussgaen von Hakimi selber und seinem Berater zeigen ein anderes Bild. Basierend auf allem, was man als Aussenstehender warnehmen und beurteilen kann, war es wirklich in erster Linie ein wirtschaftlicher Transfer, und nicht mal ein besonders guter.

Ich verstehe, worauf du hinaus willst, aber aus meiner Sicht scheitert dieser Argument schlichtweg an 2 Realitäten:

- Wissen schützt nicht vor Dummheit/Fehlentscheidungen. Wir leben in einem Zeitalter, wo mehr Menschen lesen und schreiben können und eine Ausbildung erhalten haben und wo Infos so zahlreich und zugänglich sind wie noch nie, trotzdem ist die Menschheit gefühlt so dumm wie noch nie. Auch der erfahrenste und beste Experte macht einmal Fehler. Der Klub macht vieles richtig, aber eben nicht alles.

- Das beste Wissen nützt am Ende nichts, wenn es überstimmt bzw. ignoriert wird. Ich bin überzeugt, dass viele sehr fähige und wissende Menschen in unserem Verein arbeiten und einen Super Job machen. Trotzdem, das finale Wort hat am Ende immer Perez, und eine Hand voll Vertraute, auf die er bis zu einem gewissen Grad hört. Wenn er einen James kaufen will, dann wird er einen James kaufen, egal wie sinnvoll das jetzt ist, oder nicht.

Daher hat das ganze aus meiner Sucht nur sehr bedint mit "nicht alles glauben was man liesst" zu tun, sondern mit Erfahrungen und sich wiederholenden Mustern. Wir reden hier natürlich auch immer noch von einem hypotetischen Fall, noch gibt es bei Haaland offiziell keine Einigung mit irgendwem.

Aber genau so ein ähnliches Szenario wie hier beschrieben bereitet mir gewisse Sorgen. Ich sehe einfach beim besten Willen nicht, wie das funktionieren soll, ohne dass Real irgendwo draufzahlt. City braucht kein Geld und ist auch sportlich mittlerweile eine der besten Adresse, warum sollten sie sich auf irgend so etwas einlassen? Und wenn es Raiola tatsächlich schafft, irgend eine Klausel einzubauen, wird er sich sicher auch enstprechende Entlöhnungen einbauen lassen. Und wenn er und Papa Haaland jetzt schon so viel verlangen, wie viel werden sie dann in 3-4 Jahren verlangen? Aus meiner Sicht liegt es einfach nicht drin, dass man jetzt nochmal 3-4 Jahre für Haaland eine 3 stellige Ablöse und 50+ Mio Gehalt anspart und zurückhält und wieder in den oben beschriebenen Verwaltungsmodus schalten. Entweder Haaland kommte jetzt, bleibt noch ein Jahr in Dortmund oder man lässt es fürs erste sein und schaut in 4-5 Jahren nochmal, was möglich und sinnvoll ist. Alles andere wäre Blödsinn aus meiner Sicht.

Okay ich glaube wir reden etwas aneinander vorbei. Hab wohl die Richtung deiner ersten Antwort falsch gedeutet. Um so vieles ging es mir gar nicht xD.
Hab mich nur auf die Transferausgaben bezogen und dabei ist es ja irrelevant ob das aus Goodwill jemandem gegenüber oder worum auch immer geschah. Alles andere wie Trainerauswahl, taktische Ausrichtung, Einbindung des Kaders ist dann natürlich nochmal eine ganz andere Geschichte.

Hierzu möchte ich nur kurz anmerken, dass die Leute im Verein welche dafür verantwortlich sind natürlich vieeeel mehr wissen als wir aber auch vieeeeel mehr als alle Journalisten. Man darf einfach nicht den Fehler machen und alles glauben was geschrieben wird.
Ich glaube hier hast du mich falsch verstanden. Hätte es anders formulieren sollen.
Ich sprach dabei nicht vom sogenannten Fachwissen. Bin ja selber jemand der Vereinsführung oder speziell Trainerstab kritsiert.
Das war tatsächlich nur auf die Verhandlungsgespräche bezogen. Das meinte ich mit die wissen mehr als wir und die Journalisten. Wir (und 99.9% der Journalisten auch) spekulieren ja nur was da hinter den Kulissen abläuft während die Verantwortlichen im Verein ja nicht spekulieren brauchen, die führen diese Gespräche ja.


Aber nochmal um meinen Standpunkt bzgl Haaland klar zu machen. Wenn man Mbappé hat mit diesem Kader - bin ich gar nicht Pro-Haaland. Nicht jetzt, aber ich glaube auch in 3-4 Jahren bin ich nicht unbedingt pro. Aber darüber brauche ich mir noch keine Gedanken zu machen. Falls das wirklich irgendwann wieder ein Thema wird dann kann man die Situation neu bewerten. Aber ich spekuliere gar nicht dazu dass er nochmals ein grosses Thema werden muss nach diesem Sommer.
 
Mbappe’s mother metwith the Emir of Qatar & Nasser Al-Khelaifi. PSG offer:

• €100M signing-on-fee spread over a 2-year +1 in option extension.
• €50M/year.

Kylian’s dream is to win #UCL with Paris. He waits to see if he will be well surrounded. @le_Parisien ⏳
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück