Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Was war mit dem „Traum“ im vergangenen Sommer wo er für den Real Wechsel schon bereit stand
Also wenn er nicht kommen sollte, pech, wir kommen auch ohne ihn ins CL Halbfinale. Soll er weiterhin bei der zusammengewürfelten Söldner- Rentnertruppe in der Farmers League spielen, die nach einem Gegentor komplett in sich zusammenfallen- mit ihren "Stars".
Dann wird und muss die Tür für immer zu sein. Am besten selbst trollen und ihm dann in 2 Jahren einen Vertrag über 1 Jahr mit 5k brutto anbieten.

Aber so sicher wie sich realtotal hier die ganze Zeit ist, brauchen wir doch über soetwas garnicht mehr zu diskutieren?

Und außerdem, was will man mit soviel Kohle und wie Geldgeil müssen die Eltern denn sein? Das ist doch mehr als nur krank.
 
Zuletzt bearbeitet:
Was war mit dem „Traum“ im vergangenen Sommer wo er für den Real Wechsel schon bereit stand

Einfach mal nicht alles glauben, was man online liest. Jeden Tag wird was anderes geschrieben. Letztes Jahr war er auch schon sicher bei uns, Haaland hatte gestern auch bereits einen Vorvertrag mit Real abgeschlossen und Benzema ging gefühlt schon 4 mal nach Arsenal. Einfach abwarten bis etwas offizielles kommt, dann darf man sich darüber aufregen oder sich freuen, davor sind es nur Gerüchte und clickbait Artikel.
 
zu nkunku:
Die Roten Bullen offerieren dem Shootingstar ein deutlich höheres Gehalt und eine Ausstiegsklausel, die ab 2023 greifen würde. Nach Sky Informationen beträgt diese rund 65 Millionen Euro. Intern ist man durchaus optimistisch, was eine Verlängerung des 24-jährigen Franzosen betrifft.

falls er nicht schon diesen sommer wechselt werden nächstes jahr die vereine schlange stehen. 65mio für so einen spieler ist nicht viel.
vllt interessiert sich real ja nächstes jahr für ihn wer weiß aber glaube eher nicht.
 
zu nkunku:
Die Roten Bullen offerieren dem Shootingstar ein deutlich höheres Gehalt und eine Ausstiegsklausel, die ab 2023 greifen würde. Nach Sky Informationen beträgt diese rund 65 Millionen Euro. Intern ist man durchaus optimistisch, was eine Verlängerung des 24-jährigen Franzosen betrifft.

falls er nicht schon diesen sommer wechselt werden nächstes jahr die vereine schlange stehen. 65mio für so einen spieler ist nicht viel.
vllt interessiert sich real ja nächstes jahr für ihn wer weiß aber glaube eher nicht.

So eine Verlängerung wäre für Real sehr gut. Diese Jahr ist er keine Option aber nächste kann er tatsächlich eine werden. Da er auch mehr und mehr für die Nationalmannschaft spielen wird, können Benzema und Mbappe ja mal wieder bissi Werbung für Real machen. Zu Mbappe scheint er eh ein sehr gutes Verhältnis zu haben.
Und ja 65mio für so nen Spieler ist echt nicht viel. Wenn er dazu nicht einen ganz so kranken Berater wie Haaland hat und somit angemessene Forderungen stellt kann der Spieler ein echter Steal werden. Aber die Vereine werden Schlange stehen.
Für Nkunku würde die Verlängerung auch sinnvoll sein. Er bekommt ein besseres Gehalt und kann im nächsten Jahr wechseln wenn Hochkaräter wie Mbappe, Haaland oder Nunez vom Markt sind. Win win win Situation für jeden!
 
Nächstes Jahr müsste man bei 65 Mio zuschlagen, würde eine sehr heiße aktie werden, wenn er weiter so liefert.
Benz hat zwar noch 2 gute jahre bestimmt sicher, aber kann mir gut vorstellen das er nächste saison schluss macht und 2 jahre dann noch zu Lyon geht.

Rüdiger will wohl zu Juve und unser angebot soll das niedrigste von 4ren sein, rüdiger fände ich schon gut aber auch nicht um jeden preis, über 10 mio wären zu viel finde ich.
 
It's almost certain that Antonio Rudiger will join Real Madrid as a free agent this summer. He lowered his salary demands and the club is now convinced the deal will happen.
@Ramon_AlvarezMM
 
Wenn Rüdiger wirklich bereit ist auf Gehalt zu verzichten wäre ich vllt. doch nicht so abgeneigt. Man sollte dann aber auch die Variabilität nutzen die ein solcher Transfer vllt. Sogar zwangsläufig erfordern wird schliesslich holt man sich da ein echtes Luxusproblem ins Haus mit einem 3. Stamm-IV.
Eine 3er Kette würde sich in vielerlei Hinsicht als Option anbieten, vorallem da Rüdiger selber eben gerade in dieser am besten performt. Mendy wäre in einer solchen auch gut aufgehoben.
 
Wenn Rüdiger wirklich bereit ist auf Gehalt zu verzichten wäre ich vllt. doch nicht so abgeneigt. Man sollte dann aber auch die Variabilität nutzen die ein solcher Transfer vllt. Sogar zwangsläufig erfordern wird schliesslich holt man sich da ein echtes Luxusproblem ins Haus mit einem 3. Stamm-IV.
Eine 3er Kette würde sich in vielerlei Hinsicht als Option anbieten, vorallem da Rüdiger selber eben gerade in dieser am besten performt. Mendy wäre in einer solchen auch gut aufgehoben.

Mit Alaba, Rüüüdiger und Militao hätten wir auf jeden Fall drei Mentalitätsmonster, die um jeden cm kämpfen. Zudem hätten wir zwei unfassbar starke Kopfballspieler in den Reihen. Dazu noch Valverde und ein Mix zwischen KMC und Camavinga, könnte das unserem Spielstil auf ein neues bzw. eher anderes Niveau heben. In der Theorie klingt das für mich sehr interessant. Davor Mbappe, Benz und Vinicius? Das könnte ein richtig attraktiver Powerfußball sein
 
Irgendwie war es so bisschen absehbar das Rüdiger seine finanziellen Forderungen nicht durchkriegen würde. Wer wenn nicht Chelsea (vor dem Ukraine-Krieg) sollte denn diese Forderungen akzeptieren. Bei denen hatte er immerhin das perfekt zugeschnittene System und finanziell schier unendliche Möglichkeiten. Das Madrid, Barcelona, Bayern etc. nicht mehr zahlen würden als Chelsea war ihm doch hoffentlich schon von vornherein klar. Und zu PSG will ohnehin kein intelligenter Spieler mehr nach den letzten zwei Jahren.

Fraglich ist für mich dann einfach, sollte Rüdiger hier wirklich aufschlagen, wie das konkrete Vorgehen mit Alaba aussieht.

Alaba ist für mich als Innenverteidiger ein zweischneidiges Schwert. Einerseits ergänzt er sich hervorragend mit Militao, hinzu kommen seine Stärken im Aufbauspiel. Ob er letztere wirklich als Linksverteidiger ebenbürtig einsetzen könnte, halte ich doch für fragwürdig.

Andererseits, und auch das durften wir schon häufiger beobachten, ist Alaba extrem anfällig bei Kopfballsituationen. Wenn er dann noch mit Nacho zusammen randarf brennt der Baum bei Standarts gleich doppelt, siehe Chelsea-Rückspiel.

In der Gesamtheit freunde ich mich immer mehr an mit dem Wechsel, in Verbindung mit der Alaba-Verschiebung auf die linke Verteidigerposition. Seine offensiven Inputs und den Zug zum Tor kann er so deutlich mehr ausspielen. Mendy dürfte dann durch seine technischen Unzulänglichkeiten doch auch gerne in das zweite Glied rücken, in der Innenverteidigung lautet der Plan dann Militao, Rüdiger, Nacho, ggf. je nach Verletztensituation auch Alaba.

Auf der anderen Seite der Medaille ist dann übrigens noch der Ösi selbst; dieser möchte gemäss seinen Aussagen eigentlich nur noch als Innenverteidiger spielen und auch keine Positionsrochaden mehr als Aushilfe. In Anbetracht des hohen Status den er sich hier leistungsgerecht aufgebaut hat, ist das für mich eine berechtigte Forderung.

Die Dreierkette kann man unter Ancelotti vergessen, ebenso die Entlassung desjenigen zum Saisonende. Er wird Meister und CL Halbfinalist, so jemanden entlässt Perez nie und nimmer. Ganz zu schweigen vom Kontrakt bis 2024. Dementsprechend habe ich für mich persönlich beschlossen, diese Formationsspielchen (vorerst) ad acta zu legen.

Rüdiger an sich wäre für mehr physische Stärke und Variabilität in der Verteidigung ein guter Mann. Wenn die Gehaltsvorstellungen im sehr gemässigten Rahmen sind, dann gerne. Im Übrigen darf man hier keinen neuen Maldini o.ä. erwarten. Rüdiger hat in wichtigen Spielen die richtige Mentalität und ist stark im Kopfball sowie im Zweikampf. Sein Spielaufbau dagegen ist mangelhaft, genau so wie seine Spielintelligenz und seine technischen Fähigkeiten. Also in diesen Bereichen wurden wir in diesem Jahr von Alaba schon enorm verwöhnt. Undvwer sich nun mit Rüdiger ein deutliches Upgrade zu Alaba erwartet, den muss ich doch enttäuschen. Im Gesamtpaket und neben Militao aufgestellt ist Alaba sicher der deutlich bessere Spieler. Aber; eine willkommene Verstärkung in der Breite stellt der Deutsche schon dar. Eventuell kriegt man Alaba auch nochmals zum Linksverteidigen motiviert.
 
Antonio Rudiger is now "one step away" from joining Real Madrid. Negotiatins have accelerated and are now moving very quickly and the deal should be done soon. @SkySport #rmalive

Krass welche Dynamik es genommen hat, bisschen Vorsicht ist zwar geboten, aber die Quellen sind nicht ganz die schlechtesten.
Mit Haaland dürfte man wohl ofiziell abgeschlossen haben und dann schnell reagiert haben.
 
Schon amüsant, wie schnell es manchmal gehen kann. Er wird über Monate hinweg immer mal wieder ins Feld geführt, es gab im Herbst mal ein gewisses Interesse, dann nahm man wieder Abstand (Zurecht), rund um das Viertelfinale gegen Chelsea kam dann wieder Gerüchte auf, nun könnte es ganz schnell gehen.

Als jemand, der schon die ganze Saison über immer mal wieder für Rüdi geweibelt hat, kann ich einem möglichen Transfer natürlich einiges abgewinnen

- Rüdi hat sich über die letzten Jahre zu einem der besten IV entwickelt, und gerade unter Tuchel nochmal einiges gelernt. Es gibt nicht all zu viele IV, die ich momentan über ihm ansiedeln würde

- Er ist nicht zwingend ein grosses Upgrade zu Militao oder Alaba, dass ist hier allerdings auch nicht die Hauptintention, sondern man kriegt einen weiteren Spieler mit einem ähnlichen Niveau, der uns taktisch sehr viele neue Möglichkeiten eröffnet

- Rüdi ist ein absolutes 2 Kampf, Kopfball und Mentalitätsmonster. Es ist nicht von der Hand zu weisen, dass uns in diesem Bereich ohne Militao etwas fehlt und Alaba und Nacho das nicht adäquet decken können. Rüdi und Mili mit T-Bo im Tor hinten drinen wäre definitiv eine Ansage diesbezüglich

- Man ist weniger abhängig von Mendy und seinen Verletzumhen als einzig brauchbaren LV, und auch weniger von Nacho und seinen Leistungsschwankungen, aber beide werden weiterhin auf ihre Minuten konnen.

- er kostet "nur" ein Handgeld, Spieler von einem vergleichbaren Profil würden 60 Mio aufwärts kosten. Sein Gehalt wäre der eine abschrekende Punkt gewesen, aber wenn er seine Forderungen nun gesenkt hat und der Verein fähig und willig ist, ihm das zu bezahlen, kann ich gut damit leben.

- sein Alter sehe ich insgesamt neutral. Wäre es besser gewesen, einen jüngeren Spieler zu holen? Vielleicht. Gleichzeitig gibt der Markt momentan nicht so viel her und er kann uns sofort helfen und noch 3-4 Jahre liefern, ohne dass er die Position auf 5+ Jahre hinaus blockieren würde.

An der Stelle sei nochmal angemerkt, dass sich die Situation in der Verteigung diese Saison nicht ganz so drastisch entwickelt hat wie befürchtet. Alaba und Mili haben sich schnell gefunden und sind selten verletzt, Dani und Mendy liefern insgesamt noch halbwegs brauchbar, wenn auch nicht immer überragend. Insofern ist Rüdi kein absoluter Must Transfer. Aber es bleibt eine sehr gute Möglichkeit, den Kader mit vertretbarem finanziellen Aufwand auf einen Schlag sowohl in der Spitze als auch in der Breite deutlich zu verstärken. Und rein auf dem Papier hat Dani-Militao-Rüdi-Alaba für mich mehr potenzielle Vor als Nachteile. Alaba müsste seine Spielgestaltung etwas einschränken, er kann sie aber als eine Art abkippender LZM/LV Hybrid immer noch ausspielen und hat gleichzeitig mehr Raum vor sich und kann deutlich offensiver auftreten. Dafür haben wir eine 2te Kampfsau in der IV, die uns mehr Stabilität geben kann und von Alabas Spieleröffnung und Offensive profitieren letztendlich alle, nicht zuletzt auch Vini, da gab es diese Saison ja schon Spiele, die gezeigt haben, was damit potenziell möglich wäre. Vazquez/Vini Tobi-Nacho-Alaba-Mendy wäre zudem auch wieder eine B Verteidigung, die man mal bringen kann, ohne dass man gleich nen Nervenzusammenbruch hat. Nicht zuletzt auch mit Blick auf die WM mitten in der Saison gäbe Rüdi uns da sehr viele Möglichkeiten.

Und nicht zuletzt wäre es für mich auch im Bezug auf den Verein ein sehr positiver Schritt. Mit die grösste Kritik an der Transferstrategie der letzten Jahe war die Planungslosigkeit zum einen und das oft passive Auftreten zum anderen. Rüdi wäre nach Vini Tobi der 2te Fall, wo man noch vor Beginn des Transferfensters eine sich bietende Chance gepackt hat, Verstärkung für eine der Baustellen im Kader zu holen. Das zeigt für mich klar, dass man den Kader und seine Baustellen analysiert hat und auf dem Markt entsprechende Optionen verfolgt, und sich dabei nicht mehr auf einzelne Spieler einschiesst und alles darum herum vergisst/ignoriert. Aus meiner Sicht wäre es dämlich gewesen, wieder den halben Sommer auf Mbappe zu warten und/oder sich auch Haaland oder nichts einzuschliessen. Wenn es nichts wird mit Haaland investiert man das Geld halt woanders, sofern es sinnvoll ist natürlich, was Rüdi aber wie gesagt aus meiner Sicht ist. Sollte der Deal tatsächlich in den kommenden Tagen finalisiert werden, wäre das schon die halbe Mitte für den Sommer.

Mal sehen, noch ist nichts fix, aber im Vergleich zu den verganenen Jahren gefällt mir die Richtung, die der Verein momemtan einschlägt, 1000 mal besser.
 
Zurück