Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Kann mir keiner erzählen, dass wir auf Verkäufe „angewiesen“ sind um einen weiteren Kracher wie Haaland oder Tchouameni zu holen. Nicht nachdem wir Kylian und Rüdiger nun ablösefrei holen und wir bereit waren letztes Jahr 200 Millionen für Mbappé auf den Tisch zu legen, nicht nach dem Legend-Deal, nicht nach der finanziell sehr erfolgreichen aktuellen Saison, nicht nachdem wir auch die RV-Baustelle mit Tobias Vinicius geschlossen haben.

Wir haben das Heft des Handelns sicher gut in der Hand und die Operation Salida ist auch wichtig und notwendig (Jovic, Haaland, Vallejo).

Ich vertraue unserem Board hier total.

Mbappe bekommt irgendwo zwischen 80-100Mio. Handgeld, dies muss sofort bezahlt werden, Rüdiger bekommt angeblich 8Mio. Handgeld + 15Mio. Provision. Der Legend Deal greift selbstverständlich erst am dem Moment, wenn der Stadionumbau abgeschlossen ist und sie mit ihren Konzerten, Sportveranstaltungen etc. beginnen können. In der "finanziell sehr erfolgreichen aktuellen Saison", kamen die Zuschauer erst im Laufe des Herbstes zurück, durch den Umbau kommen zudem weniger ins Stadion. In den letzten beiden Corona Jahren schrieben wir lediglich Minigewinne (800Tsd und 300Tsd.), weil wir Hakimi, Reguilon, Varane und Ödegaard verkauften und die Spieler auf Teile ihres Gehalts verzichteten. Die letztjährig gebotenen 200Mio. für Mbappe, hätten wir mit großer Sicherheit über unsere Kreditlinie bezahlen müssen, es waren ja im letzten Jahresabschluss lediglich ca. 120Mio. auf dem Konto.

Perez wird es weiterhin wichtig sein, am Saisonende schwarze Zahlen zu schreiben und dafür wird er alles tun. Wir haben immer noch zu viele teure und sportlich irrelevante Spieler im Kader, wenn wir die nicht vollumfänglich von der Gehaltsliste runterbekommen, wird der Transfermarkt schmäler ausfallen, als von einigen gedacht. Rüdiger, Mbappe, ein LV und evtl. Tchouameni, denke ich. Dies genügt für eine Saison in meinen Augen auch.
 
Leute Leute.

Bei aller berechtigten Kritik an Case...
er ist so ein wahnsinniger Madridista, und ich schließen mich hier jmd an der meinte, Casemiro ist nicht das Problem von KMC

es ist meiner Meinung nach Kroos, falls alle zusammen aufgestellt werden.

Case kann immer noch wichtig sein, er hat noch 2-3 Jahre denke ich
 
Kann mir keiner erzählen, dass wir auf Verkäufe „angewiesen“ sind um einen weiteren Kracher wie Haaland oder Tchouameni zu holen. Nicht nachdem wir Kylian und Rüdiger nun ablösefrei holen und wir bereit waren letztes Jahr 200 Millionen für Mbappé auf den Tisch zu legen, nicht nach dem Legend-Deal, nicht nach der finanziell sehr erfolgreichen aktuellen Saison, nicht nachdem wir auch die RV-Baustelle mit Tobias Vinicius geschlossen haben.

Wir haben das Heft des Handelns sicher gut in der Hand und die Operation Salida ist auch wichtig und notwendig (Jovic, Haaland, Vallejo).

Ich vertraue unserem Board hier total.

Zum einen ist im Endeffekt ist halt vieles relativ. Mbappe und Rüdiger sind "ablösefrei" kosten dann halt aber doch bis zu 100 bzw. 20 Mio Handgeld + Provisionen und entpsrechende Gehälter, die auch wir nicht mal schnell aus der Portokasse bezahlen.

Zum anderen will sich der Verein zum jetztigen Zeitpunkt sicher noch alle finanziellen Möglichkeiten offen halten und das finde ich auch richtig so. Die Saison läuft noch, abhängig davon was am Mittwoch passiert können noch weitere Prämien dazu kommen. Es stehen wichtige Verlängerungen an in Form von Vini und Militao, die einiges mehr verdienen werden. Und Covid ist für den Moment etwas abgeflacht, aber noch nicht zwingend vorbei, wir werden sehen, was im Herbst passiert. Von der allgemein sehr instabilen Weltlage und Inflation aktuell mal abgesehen. Ich kann verstehen, dass der Verein aktuell nicht jeden Cent ohne weiteres sofort ausgibt.

Und dann gibt es noch Mbappe. Er ist das Projekt, auf dass man nun jahrelang hingearbeitet hat und die absolut oberste Priorität geniesst, man wird seine Finanzierung nicht mit anderen Transfers gefährden. Ein Wechsel ist nach wie vor sehr wahrscheinlich, aber es ist noch nicht alles geklärt und aus der Hinsicht, dass PSG nun sämtliche Blankoschecks zieht, wird man gewisse Reserven bereit haben wollen. Es wäre absolut dämlich wenn die letzten 20 Mio für Mbappe dann am Ende fehlen, weil man schon 80 Mio für Tchouameni ausgegeben hat.

Ich würde tatsächlich einfach mal dem Bord vertauen, weil das, was man momentan so hört, wirklich sehr positiv ist, und sehen, was sie machen. Man wird die Saison beenden, Rüdiger und Mbappe finalisieren, eventuell auch Fran Garcia holen und dann schauen, wer alles geht und was eventuell weiter machbar und sinnvoll ist.
 
Zum einen ist im Endeffekt ist halt vieles relativ. Mbappe und Rüdiger sind "ablösefrei" kosten dann halt aber doch bis zu 100 bzw. 20 Mio Handgeld + Provisionen und entpsrechende Gehälter, die auch wir nicht mal schnell aus der Portokasse bezahlen.

Zum anderen will sich der Verein zum jetztigen Zeitpunkt sicher noch alle finanziellen Möglichkeiten offen halten und das finde ich auch richtig so. Die Saison läuft noch, abhängig davon was am Mittwoch passiert können noch weitere Prämien dazu kommen. Es stehen wichtige Verlängerungen an in Form von Vini und Militao, die einiges mehr verdienen werden. Und Covid ist für den Moment etwas abgeflacht, aber noch nicht zwingend vorbei, wir werden sehen, was im Herbst passiert. Von der allgemein sehr instabilen Weltlage und Inflation aktuell mal abgesehen. Ich kann verstehen, dass der Verein aktuell nicht jeden Cent ohne weiteres sofort ausgibt.

Und dann gibt es noch Mbappe. Er ist das Projekt, auf dass man nun jahrelang hingearbeitet hat und die absolut oberste Priorität geniesst, man wird seine Finanzierung nicht mit anderen Transfers gefährden. Ein Wechsel ist nach wie vor sehr wahrscheinlich, aber es ist noch nicht alles geklärt und aus der Hinsicht, dass PSG nun sämtliche Blankoschecks zieht, wird man gewisse Reserven bereit haben wollen. Es wäre absolut dämlich wenn die letzten 20 Mio für Mbappe dann am Ende fehlen, weil man schon 80 Mio für Tchouameni ausgegeben hat.

Ich würde tatsächlich einfach mal dem Bord vertauen, weil das, was man momentan so hört, wirklich sehr positiv ist, und sehen, was sie machen. Man wird die Saison beenden, Rüdiger und Mbappe finalisieren, eventuell auch Fran Garcia holen und dann schauen, wer alles geht und was eventuell weiter machbar und sinnvoll ist.


100mio halte ich für übertrieben. Mbappe wird man wohl maximal 50mio geben und das ist auch schon sehr großzuügig geschätzt glaube gelesen hatte ich um die 30mio was schon eine rekordsumme wäre bzgl. handgeld. Rüdiger wird nicht mehr bekommen als es für einen spieler seiner klasse marktüblich ist. Dürften dann wohl 10 bis 20 mio werden. Bleibt unterm strich noch ein budget von 130mio für neue spieler wenn man nur die summe vom letzten sommer heranzieht.

Wenn wir jetzt aber mal auf unsere abgänge schauen dann wird da soviel kapital freigelegt das man die transfers von mbappe und rüdiger eigentlich schon refinanziert hat. Alleine für bale zahlen wir 20mio netto was 40mio brutto macht. Dazu kommen dann leute wie marcelo,isco,jovic, eventuell hazard,mariano und asensio. Das alleine einabgang von hazard und bale hätte quasi schon mbappe und rüdiger finanziert.

Also finanziell stehen wir sehr sehr gut da. Die frage ist eher ist man bereit dazu um die 100mio für haaland zu zahlen. Benze hat gerade eine rekordsaison geschossen und haaland hatte einige verletzungen. Meine befürchtung ist eher das wir haaland bewusst nicht kaufen. Hoffe dann nur das in den nächsten 2 jahren ein ähnlicher weltklasse stürmer auf den markt kommt. Benze wird auch nicht ewig kicken können.
 
100mio halte ich für übertrieben. Mbappe wird man wohl maximal 50mio geben und das ist auch schon sehr großzuügig geschätzt glaube gelesen hatte ich um die 30mio was schon eine rekordsumme wäre bzgl. handgeld. Rüdiger wird nicht mehr bekommen als es für einen spieler seiner klasse marktüblich ist. Dürften dann wohl 10 bis 20 mio werden. Bleibt unterm strich noch ein budget von 130mio für neue spieler wenn man nur die summe vom letzten sommer heranzieht.

Wenn wir jetzt aber mal auf unsere abgänge schauen dann wird da soviel kapital freigelegt das man die transfers von mbappe und rüdiger eigentlich schon refinanziert hat. Alleine für bale zahlen wir 20mio netto was 40mio brutto macht. Dazu kommen dann leute wie marcelo,isco,jovic, eventuell hazard,mariano und asensio. Das alleine einabgang von hazard und bale hätte quasi schon mbappe und rüdiger finanziert.

Also finanziell stehen wir sehr sehr gut da. Die frage ist eher ist man bereit dazu um die 100mio für haaland zu zahlen. Benze hat gerade eine rekordsaison geschossen und haaland hatte einige verletzungen. Meine befürchtung ist eher das wir haaland bewusst nicht kaufen. Hoffe dann nur das in den nächsten 2 jahren ein ähnlicher weltklasse stürmer auf den markt kommt. Benze wird auch nicht ewig kicken können.

Jovic, Mariano, Hazard & Asensio müssen erstmal verkauft werden was wirklich nicht leicht wird.
Denke wen man ein paar kaderleichen plus Spieler wie Ceballos verkauft bekommt wird man weitere Spieler verpflichten, wurde auch häufiger so Berichtet. Wichtig ist das die aktuellen Problemstellen ein Upgrade bekommen woran der Verein auch sehr gut Arbeitet auf RF Mbappe, IV Rüdiger & LV Fran Garcia? Und bereits mögliche weitere Verpflichtungen rund um Tchouaméni, Tielemans, Haaland bereits soweit sind das man sich sobald man möchte ebenfalls diese recht schnell sichern kann.
Es sind nur noch ein paar Wochen bis zum Beginn des Transferfenster und dann wird es wohl erst wirklich konkret wie es mit einigen Spielern bei Abgänge sowie Zugänge weitergeht.
 
100mio halte ich für übertrieben. Mbappe wird man wohl maximal 50mio geben und das ist auch schon sehr großzuügig geschätzt glaube gelesen hatte ich um die 30mio was schon eine rekordsumme wäre bzgl. handgeld. Rüdiger wird nicht mehr bekommen als es für einen spieler seiner klasse marktüblich ist. Dürften dann wohl 10 bis 20 mio werden. Bleibt unterm strich noch ein budget von 130mio für neue spieler wenn man nur die summe vom letzten sommer heranzieht.

Wenn wir jetzt aber mal auf unsere abgänge schauen dann wird da soviel kapital freigelegt das man die transfers von mbappe und rüdiger eigentlich schon refinanziert hat. Alleine für bale zahlen wir 20mio netto was 40mio brutto macht. Dazu kommen dann leute wie marcelo,isco,jovic, eventuell hazard,mariano und asensio. Das alleine einabgang von hazard und bale hätte quasi schon mbappe und rüdiger finanziert.

Also finanziell stehen wir sehr sehr gut da. Die frage ist eher ist man bereit dazu um die 100mio für haaland zu zahlen. Benze hat gerade eine rekordsaison geschossen und haaland hatte einige verletzungen. Meine befürchtung ist eher das wir haaland bewusst nicht kaufen. Hoffe dann nur das in den nächsten 2 jahren ein ähnlicher weltklasse stürmer auf den markt kommt. Benze wird auch nicht ewig kicken können.

Wie gesagt, vieles ist relativ. Ich glaube auch nicht, dass man Mbappe 100 Mio bar in die Hand drückt, aber du weisst doch wie solche Veträge aufgebaut sind, mit allen Provisionen, Boni usw. kann sich die Gesamtsumme durchaus irgendwo im Bereich 50-100 Mio ansiedeln. Ablösefreie Transfers kosten halt nicht 0 Euro, das ist ein Mythos, das Geld wird einfach anders verteilt, und ist unter dem Strich meistens weniger. Aber bei nem Spieler der im Normalfall 200+ Mio kostet ist halt auch das relativ.

Entscheidend ist jeweils, wie viele flüssige Mittel der Verein zu einem bestimmten Zeitpunkt hat. Laut Geschäftsbericht letztes Jahr waren es zu dem Zeitpunkt ca 120. Mio. Das reicht, um die 20 Mio Handgeld für Rüdiger zu bezahlen und sicher 100 Mio für Mbappe bereit zu haben, um alles stemmen zu können. Der Rest wird davon abhängen, wie viel Prämien man diese Sasion noch gewinnen kann und was nach der Saison passiert. Bale, Isco und Marcelo stehen diesen Monat noch unter Vertrag, das entsprechende Gehaltsbudget wird also erst im Juni frei und damit sollten sich Mbappe + Rüdiger gehaltstechnisch etwa refinanzieren lassen, Betonung auf gehaltstechnisch, damit sind die Handgelder natürlich noch nicht bezahlt. Bei Asensio muss man sehen, ob er verlängern oder gehen will, selbiges bei Ceballos. Bei Hazard bin ich weniger zuversichtlich, er wird sehr wahrscheinlich bleiben. Zudem will man wie gesagt die Verträge von Vini, Militao und wahrscheinlich Modric verlängern und im Falle der Brasilianer deutlich aufstocken, auch das wird einiges and Gehaltsbudget kosten. Das muss man erst einmal alles sortieren und bewerten, dann kann man schauen, welche weiteren Transfers allenfalls Sinn machen und stemmbar sind.

Letztendlich geht es ja darum, warum der Verein zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht aufs Ganze geht bezogen auf das, was theoretisch machbar wäre. Dass wir erst verkaufen müssen, um überhaupt handlungsfähig zu sein, halte ich auch für Blödsinn, aber im wenn man alle Faktoren berücksichtigt, macht es aus meinen Augen durchaus Sinn, dass mögliche weitere Transfers vom Verlauf des Sommers abhängen. Das Transferfenster ist ja noch nicht einmal auf und man hat in allen Problemzonen bereits Lösungen gefunden bzw. arbeitet sehr intensiv daran in Form von Vini Tobi, Rüdiger, Mbappe und wahrscheinlich Fran Garcia. Damit ist man schon deutlich weiter und aktiver als in verganenen Jahren. Weitere Transfers wie Tchouameni, Tielemanns oder vielleicht sogar Haaland wird man wohl relativ schnell abwickeln können, wenn man das entsprechende Budget hat und es Sinn macht, den Spieler zu holen. Und wie gesagt ist Corona noch nicht vorbei und die Weltwirtschaftslage bleibt sehr instabil, es macht also auch durchaus Sinn nicht jeden Cent auszugeben nur weil man es theoretisch kann. Man könnte zum jetztigen Zeitpunkt sicher irgendwie ein 80 Mio Paket für Tchouameni schnüren, wenn man das um absolut jeden Preis möchte. Ist es es wert, dafür den Mbappe Transfer zu gefährden und/oder sich an den Rand der Zahlungsunfähigkeit zu begeben? Nein.

Haaland ist halt noch einmal ein Kapitel für sich. Ich bin ja auch für einen Transfer und ich bin sicher auch der Verein hat grundsätzlich Interesse, aber Mbappe hat nun mal absolut oberste Priorität und trotz ablösefrei bzw. Ausstiegsklausel ist und bleibt es selbst für uns sehr schwierig, 2 solche Spieler im selben Sommer zu stemmen. Haaland wird jetzt eh erst einmal sehen müssen, wie es nach dem tragischen Tod von Raiola weiter geht. Seine Agentur will dem Vernehmen nach weitermachen, aber da gibt es sicher noch viele rechtliche Dinge zu klären und ich kann mir vorstellen, dass die Vereine nun nicht mehr bereit sind, solch horende Beraterhonorare zu zahlen. Ich habe diese Woche auch Gerüchte gelesen wonach Haaland bereit ist, sich die Option Real offen zu halten, bis Mbappe gesichtert ist und eine finale Entscheidung ihm gegenüber getroffen wurde, sprich bis dahin würde er auch nicht bei City unterschreiben. Ich würde sicher bis dahin abwarten, wenn beide Seiten unbedingt wollen, wird Perez sicher irgend eine Lösung finden.

Abwarten ist allgemein das Credo momentan, und das sage ich als einer der grössten Kritiker hier. Der Verein macht sehr viel, weit mehr als gewohn, und das Transferfenster ist wie gesagt noch nicht einmal offen. Als ich die Meldungen "Real muss verkaufen" gelesen habe dachte ich erst auch Bullshit, aber im Gesamtkontext macht es durchaus Sinn. Schauen wir mal, was im Sommer passiert. Wenn im September sämtliche Altlasten immer noch hier herumturnen und/oder man super Möglichkeiten wie Tielemanns oder Haaland ohne ernsthaften Versuch hat verstreichen lassen, können wir wieder kritisieren.
 
Zuletzt bearbeitet:
Wie gesagt, vieles ist relativ. Ich glaube auch nicht, dass man Mbappe 100 Mio bar in die Hand drückt, aber du weisst doch wie solche Veträge aufgebaut sind, mit allen Provisionen, Boni usw. kann sich die Gesamtsumme durchaus irgendwo im Bereich 50-100 Mio ansiedeln. Ablösefreie Transfers kosten halt nicht 0 Euro, das ist ein Mythos, das Geld wird einfach anders verteilt, und ist unter dem Strich meistens weniger. Aber bei nem Spieler der im Normalfall 200+ Mio kostet ist halt auch das relativ.

Entscheidend ist jeweils, wie viele flüssige Mittel der Verein zu einem bestimmten Zeitpunkt hat. Laut Geschäftsbericht letztes Jahr waren es zu dem Zeitpunkt ca 120. Mio. Das reicht, um die 20 Mio Handgeld für Rüdiger zu bezahlen und sicher 100 Mio für Mbappe bereit zu haben, um alles stemmen zu können. Der Rest wird davon abhängen, wie viel Prämien man diese Sasion noch gewinnen kann und was nach der Saison passiert. Bale, Isco und Marcelo stehen diesen Monat noch unter Vertrag, das entsprechende Gehaltsbudget wird also erst im Juni frei und damit sollten sich Mbappe + Rüdiger gehaltstechnisch etwa refinanzieren lassen, Betonung auf gehaltstechnisch, damit sind die Handgelder natürlich noch nicht bezahlt. Bei Asensio muss man sehen, ob er verlängern oder gehen will, selbiges bei Ceballos. Bei Hazard bin ich weniger zuversichtlich, er wird sehr wahrscheinlich bleiben. Zudem will man wie gesagt die Verträge von Vini, Militao und wahrscheinlich Modric verlängern und im Falle der Brasilianer deutlich aufstocken, auch das wird einiges and Gehaltsbudget kosten. Das muss man erst einmal alles sortieren und bewerten, dann kann man schauen, welche weiteren Transfers allenfalls Sinn machen und stemmbar sind.

Letztendlich geht es ja darum, warum der Verein zum jetztigen Zeitpunkt noch nicht aufs Ganze geht bezogen auf das, was theoretisch machbar wäre. Dass wir erst verkaufen müssen, um überhaupt handlungsfähig zu sein, halte ich auch für Blödsinn, aber im wenn man alle Faktoren berücksichtigt, macht es aus meinen Augen durchaus Sinn, dass mögliche weitere Transfers vom Verlauf des Sommers abhängen. Das Transferfenster ist ja noch nicht einmal auf und man hat in allen Problemzonen bereits Lösungen gefunden bzw. arbeitet sehr intensiv daran in Form von Vini Tobi, Rüdiger, Mbappe und wahrscheinlich Fran Garcia. Damit ist man schon deutlich weiter und aktiver als in verganenen Jahren. Weitere Transfers wie Tchouameni, Tielemanns oder vielleicht sogar Haaland wird man wohl relativ schnell abwickeln können, wenn man das entsprechende Budget hat und es Sinn macht, den Spieler zu holen. Und wie gesagt ist Corona noch nicht vorbei und die Weltwirtschaftslage bleibt sehr instabil, es macht also auch durchaus Sinn nicht jeden Cent auszugeben nur weil man es theoretisch kann. Man könnte zum jetztigen Zeitpunkt sicher irgendwie ein 80 Mio Paket für Tchouameni schnüren, wenn man das um absolut jeden Preis möchte. Ist es es wert, dafür den Mbappe Transfer zu gefährden und/oder sich an den Rand der Zahlungsunfähigkeit zu begeben? Nein.

Haaland ist halt noch einmal ein Kapitel für sich. Ich bin ja auch für einen Transfer und ich bin sicher auch der Verein hat grundsätzlich Interesse, aber Mbappe hat nun mal absolut oberste Priorität und trotz ablösefrei bzw. Ausstiegsklausel ist und bleibt es selbst für uns sehr schwierig, 2 solche Spieler im selben Sommer zu stemmen. Haaland wird jetzt eh erst einmal sehen müssen, wie es nach dem tragischen Tod von Raiola weiter geht. Seine Agentur will dem Vernehmen nach weitermachen, aber da gibt es sicher noch viele rechtliche Dinge zu klären und ich kann mir vorstellen, dass die Vereine nun nicht mehr bereit sind, solch horende Beraterhonorare zu zahlen. Ich habe diese Woche auch Gerüchte gelesen wonach Haaland bereit ist, sich die Option Real offen zu halten, bis Mbappe gesichtert ist und eine finale Entscheidung ihm gegenüber getroffen wurde, sprich bis dahin würde er auch nicht bei City unterschreiben. Ich würde sicher bis dahin abwarten, wenn beide Seiten unbedingt wollen, wird Perez sicher irgend eine Lösung finden.

Abwarten ist allgemein das Credo momentan, und das Sage ich als einer der grössten Kritiker hier. Der Verein macht sehr viel, weit mehr als gewohn, und das Transferfenster ist wie gesagt noch nicht einmal offen. Als ich die Meldungen "Real muss verkaufen" gelesen habe dachte ich erst auch Bullshit, aber im Gesamtkontext macht es durchaus Sinn. Schauen wir mal, was im Sommer passiert. Wenn im September sämtliche Altlasten immer noch hier herumturnen und/oder man super Möglichkeiten wie Tielemanns oder Haaland ohne ernsthaften Versuch hat verstreichen lassen, können wir wieder kritisieren.

Eine ausgewogene Analyse, top.

Real macht doch eh keine unbedachten Schnellschüsse, das hat meistens Hand und Fuß, siehe zuletzt Alaba und Camavigna und jetzt Vini Tobias, Mbappé und Rüdiger.

Real ist im Gegenteil sehr nachhaltig unterwegs und ebnet heute den Weg für dann günstige Transfers in 2-3 Jahren. Das ist schon sehr clever, wir scheinen da früh dran zu sein an unseren Wunschkickern.

Mbappe, Rüdiger und Alaba ablösefrei, Vini Tobias in sehr guter Konstellation geliehen, Camavigna im richtigen Moment für eine geringe Ablösesumme verpflichtet. Das ist schon bockstark, besser geht es nicht.

Klar hätte man für Mbappé 200 Millionen bezahlt, wären hier Spieler wie Haaland und Tchouameni sicher kein Thema. Da hat uns PSG echt einen Gefallen getan, zumal sich durch Kylians Nicht-Wechsel Vini auf „Kylians Position“ genau in dem Jahr zum Weltklassespieler entwickelt hat und auch Rodrygo hat die Spielzeit für eine „brutale“ Entwicklung genutzt.

Wir machen auf dem Transfermarkt einen souveränen und klaren Eindruck. Ich finde uns hier mit Abstand auf Rang 1.
 
Real macht doch eh keine unbedachten Schnellschüsse, das hat meistens Hand und Fuß, siehe zuletzt Alaba und Camavigna und jetzt Vini Tobias, Mbappé und Rüdiger.

Ist natürlich alles Spekulation aber ich glaube schon, dass Rüdiger ein Art Schnellschuss war. Oder ich drück es anders aus. Die Verhandlungen sind erst so richtig heiß nach den beiden Spielen gegen Chelsea geworden. Real Madrid (vllt auch Carlo?) haben gemerkt wie gut Rüdiger wirklich ist. Er hat in den Spielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genauso hat Rüdiger gemerkt, wie geil das Bernabeau sein kann. Ich bin mir einfach nicht so sicher, ob Rüdiger wirklich hier wäre, wenn es die Partien gegen Chelsea nicht gegeben hätte. Reine Spekulation von mir natürlich.
Camavinga war auch eher ein Schnellschuss, weil man Mbappe nicht bekommen hat.
Aber ich will das gar nicht kritisch sehen. Perez wartet oft auf die passende Gelegenheit um zuzuschlagen. Rüdiger wollte zu Beginn sehr viel Gehalt. Bei Camavinga wollte Rennes viel zu viel. Tobias hat man die Situation "ausgenutzt". Perez arbeitet schon sehr clever am Transfermarkt und auch deutlich weitsichtiger als viele es ihm zutrauen.
 
Ist natürlich alles Spekulation aber ich glaube schon, dass Rüdiger ein Art Schnellschuss war. Oder ich drück es anders aus. Die Verhandlungen sind erst so richtig heiß nach den beiden Spielen gegen Chelsea geworden. Real Madrid (vllt auch Carlo?) haben gemerkt wie gut Rüdiger wirklich ist. Er hat in den Spielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genauso hat Rüdiger gemerkt, wie geil das Bernabeau sein kann. Ich bin mir einfach nicht so sicher, ob Rüdiger wirklich hier wäre, wenn es die Partien gegen Chelsea nicht gegeben hätte. Reine Spekulation von mir natürlich.
Camavinga war auch eher ein Schnellschuss, weil man Mbappe nicht bekommen hat.
Aber ich will das gar nicht kritisch sehen. Perez wartet oft auf die passende Gelegenheit um zuzuschlagen. Rüdiger wollte zu Beginn sehr viel Gehalt. Bei Camavinga wollte Rennes viel zu viel. Tobias hat man die Situation "ausgenutzt". Perez arbeitet schon sehr clever am Transfermarkt und auch deutlich weitsichtiger als viele es ihm zutrauen.

Kann ich mir auch sehr gut vorstellen, dass es bei Rüdiger so abgelaufen ist.

Was Casemiro angeht, bin ich zwiegespalten. Geht man nur nach den objektiven (Zahlen-)Werten, dann wäre ein Abgang im Sommer nicht unbedingt zu befürworten. Weder steht er im letzten Vertragsjahr (Ablöse könnte man nächstes Jahr auch noch bekommen, da Vertrag bis Juni 2025), ist noch keine 32, hat keine gravierende Verletzungshistorie usw. Auch seine Leistungen sind/waren heuer mehrheitlich ok, man kann nicht von einer eklatanten Selbstschwächung (à la Odriozola, Jović und Co.) sprechen, wenn er auf dem Platz steht. In gewissen kritischen Punkten würde ich ihn auch freisprechen, weil das Trainerdinge sind: gegen Getafe, Levante usw. irgendwo zwischen der 6 und der 10 herumturnen, das muss einfach nicht sein und dafür ist Casemiro idR nicht gemacht. Für mich hängt vieles bei ihm vom Kontext ab.
Wie andere auch schon geschrieben haben, sehe ich von K-C-M eher Kroos als denjenigen an, der - wenn er nicht bei 100% Wille und Biss ist - unserem Spiel am wenigsten abginge bzw. hätten wir mit Camavinga für Kroos am ehesten einen Ersatz.

Aber diese "objektiven" Feststellungen sind natürlich Makulatur, wenn der Spieler selbst eine "Luftveränderung" will wie weiland Varane, sich nicht mehr voll motivieren kann oder sonst was. Ich sehe bei Casemiro aber noch nicht den körperlichen Verfall oder ein "sich-Gehenlassen" wie bei Marcelo oder Hazard.
Persönlich würde ich Casemiro gerne noch ein Jahr bei uns behalten. Er hat Erfahrung, Klasse, einen guten internationalen Ruf, ist wichtig für das Team usw. Voraussetzung meinerseits ist halt, dass er vom Trainerteam richtig eingesetzt wird und nicht standardmäßig jedes Spiel macht wie in der Liga-Hinrunde.

Von Tchouaméni habe ich wenig gesehen, auf diversen Youtube-Videos wirken seine Tacklings teilweise ähnlich ungestüm wie einst beim jungen Casemiro. Da hat man es kritisiert, bei Tchouaméni findet man es spektakulär. Naja...
 
Von Tchouaméni habe ich wenig gesehen, auf diversen Youtube-Videos wirken seine Tacklings teilweise ähnlich ungestüm wie einst beim jungen Casemiro. Da hat man es kritisiert, bei Tchouaméni findet man es spektakulär. Naja...

Ich selbst habe von Tchouameni auch zu wenig gesehen aber vertraue da auf die Meinung eines Bekannten, der ihn öfter beobachtet hat. Kann sein, dass er zu ungestüm ins Tackling geht aber man hat bei Casemiro selten genau das kritisiert. Sicherlich war er zu oft gelb rot gefährdet aber die Hauptkritik an Casemiro ist alles mit Ball. Das ist einfach unterdurchschnittlich und mittlerweile kann er das auch nicht mehr defensiv ausgleichen. 2016-2019 konnte man noch sagen, dass er defensiv so gut ist, dass es auch Sinn macht. In der Gegenwart hat er dort auch abgebaut.
 
Ist natürlich alles Spekulation aber ich glaube schon, dass Rüdiger ein Art Schnellschuss war. Oder ich drück es anders aus. Die Verhandlungen sind erst so richtig heiß nach den beiden Spielen gegen Chelsea geworden. Real Madrid (vllt auch Carlo?) haben gemerkt wie gut Rüdiger wirklich ist. Er hat in den Spielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genauso hat Rüdiger gemerkt, wie geil das Bernabeau sein kann. Ich bin mir einfach nicht so sicher, ob Rüdiger wirklich hier wäre, wenn es die Partien gegen Chelsea nicht gegeben hätte. Reine Spekulation von mir natürlich.
Camavinga war auch eher ein Schnellschuss, weil man Mbappe nicht bekommen hat.
Aber ich will das gar nicht kritisch sehen. Perez wartet oft auf die passende Gelegenheit um zuzuschlagen. Rüdiger wollte zu Beginn sehr viel Gehalt. Bei Camavinga wollte Rennes viel zu viel. Tobias hat man die Situation "ausgenutzt". Perez arbeitet schon sehr clever am Transfermarkt und auch deutlich weitsichtiger als viele es ihm zutrauen.

Ich finde da wird das Wort "Schnellschuss" vielleicht etwas falsch interpretiert. Das klingt hier schon etwas kritisch in die Richtung "Man hat sich nicht wirklich mit dem Spieler befasst und lässt sich blenden". Das sehe ich hier nämlich nicht. Gerüchte um Rüdiger und auch damals zu Cama gab es schon länger, der Verein wird schon wissen wen er sich da ins Boot holt und hat diese sicher auch mehrfach gescoutet. Die Spieler werden nicht aus dem Grund gekauft, weil sie gerade zwei gute Spiele gegen uns gemacht hat oder man Spieler X nicht bekommen hat als Notnagel.

Man könnte eher sagen, dass das Interesse extrem schnell gesteigert wurde durch die genannten Umstände und man deutlich schneller reagiert hat.

Bzgl. Casemiro würde ich meine Hand dafür ins Feuer legen, dass er auch nächste Saison hier spielt. Auch wenn er für viele nicht der perfekte Spieler ist und er auch häufig zu recht kritisiert wird gehört er für mich zu den Spielern, die der Mannschaft eine Identität geben. Dieser Siegeswille, diese mentale Stärke, quasi der Madridismo...das sind Eigenschaften die junge Spieler lernen müssen, vorgelebt bekommen müssen. Das bringt kein Vini, kein Fede, kein Cama von Hause aus mit. Casemiro ist, was das angeht, enorm wichtig für die Mannschaft. Erst recht, wenn man im Sommer einen weiteren alteingesessenen Spieler wie Marcelo verliert. Daher würde ich Casemiro auf keinen Fall verkaufen wollen.
 
Man wird ihn nicht abgeben aber holy shit würde ich das feiern! Vertraut einfach Valverde und Camavinga und holt dann entweder Tielemans oder Tchouameni je nachdem wo man Camavinga einplant. Was bin ich froh, wenn man endlich wieder einen 6er hat, der auch Fußball spielen kann.

Naja, ehrlich gesagt hätte ich auch nie gedacht, dass wir Camavinga holen, bis er dann auf einmal auf dem Hof stand. Vielleicht will man Casemiro tatsächlich zu Geld machen und dafür Tchouameni holen. Es wird wohl ein extrem spannender Transfersommer und ich glaube auch, dass Florentino noch für die ein oder andere Überraschung sorgen wird.
 
Ist natürlich alles Spekulation aber ich glaube schon, dass Rüdiger ein Art Schnellschuss war. Oder ich drück es anders aus. Die Verhandlungen sind erst so richtig heiß nach den beiden Spielen gegen Chelsea geworden. Real Madrid (vllt auch Carlo?) haben gemerkt wie gut Rüdiger wirklich ist. Er hat in den Spielen einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Genauso hat Rüdiger gemerkt, wie geil das Bernabeau sein kann. Ich bin mir einfach nicht so sicher, ob Rüdiger wirklich hier wäre, wenn es die Partien gegen Chelsea nicht gegeben hätte. Reine Spekulation von mir natürlich.
Camavinga war auch eher ein Schnellschuss, weil man Mbappe nicht bekommen hat.
Aber ich will das gar nicht kritisch sehen. Perez wartet oft auf die passende Gelegenheit um zuzuschlagen. Rüdiger wollte zu Beginn sehr viel Gehalt. Bei Camavinga wollte Rennes viel zu viel. Tobias hat man die Situation "ausgenutzt". Perez arbeitet schon sehr clever am Transfermarkt und auch deutlich weitsichtiger als viele es ihm zutrauen.

Die ersten Gerüchte bzgl. Rüdiger tauchten schon im Herbst auf. Im Winter ebbte das Interesse ab, weil Rüdigers Gehaltsforderungen zu hoch gewesen sein sollen. Natürlich werden Rüdigers Leistungen gegen uns den Verein beeindruckt haben, gleichzeitig soll er aber auch von seinen einstmaligen Wünschen abgerückt sein, so fanden beide Seiten dann doch noch zusammen.
Calafat beobachtete Camavinga schon seit zwei Jahren, nachdem Paris das Mbappe Mondgebot ablehnte und zugleich Camavingas Vertrag in sein letztes Jahr ging, wechseln wollte und der Rennes Präsident mehrfach äußerte ihn verkaufen zu wollen, ergriff der Verein die Marktchance. Ich denke auf diesem Markt und bei diesen Summen, gibt es so etwas wie Schnellschüsse so gut wie nie, zu komplex sind die Verhandlungen mit Vereinen, Eltern, Beratern um Klauseln, Gehalt, Ablösesumme, Bonuszahlungen usw.


Ich gehe mittlerweile fest von einem Mbappe Wechsel zu uns aus, aber die französische Liga macht mit ihren zukünftigen Vorgaben, die utopischen Angebote an Ihn noch unrealistischer. Die Vereine dürfen in Zukunft nur noch max. 70% ihrer Einnahmen, für Gehälter ausgeben. Ab Sommer 2022 noch 90%, ab 2023 80% und ab 2024 dann die letztendlich angestrebten 70%. Paris soll im Moment bei 91% stehen.

https://as.com/futbol/2022/05/04/internacional/1651660182_918691.html?m1=cG9ydGFkYV9wb3J0YWRh&m2=QUNUVUFMSURBRA==&m3=MzQ=&m4=dmlkZW8=&m5=MjE=&m1=cG9ydGFkYV9wb3J0YWRh&m2=QUNUVUFMSURBRA==&m3=MzU=&m4=dmlkZW8=&m5=MjE=
 
Zuletzt bearbeitet:
Nkunku will wohl im Sommer wechseln denkt ihr er wäre eine alternative zu haaland kann ja auch 9er spielen und ist von den anlagen her auch mehr wie karim könnte ihn denke ich perfekt ersetzten wobei ich dann auch sage ein Sommer zu früh…..
 
ob Haaland noch so zu City will? Ob wir ihn Stand heute im Hinblick auf einen Mbappe Transfer etc. noch so sehr benötigen? Zum Glück muss ich das nicht entscheiden.

auch davon abhängig, ob Vinicius und Rodrygo ihr Talent und ihre Leistungen bestätigen. Sie sind in der Entwicklung weit hinter einem Camavinga z.B. Dieser hat schon jahrelange Erfahrung als Stamm-Spieler in einer europäischen Top-Liga. Man wird natürlich darauf setzen. Mbappe alleine sind 50 Tore mehr nächstes Jahr. Brauchen wir dann nochmal Haaland? Echt schwierige Frage, weil ich zuvor auch davon überzeugt war, weil Benzema bei Konter nicht mehr der Effektivste und Schnellste ist. Auch im 1 gegen 1 sehe ich ihn viel schlechter als vor einigen Jahren. Ich mag ihn dennoch heute, obwohl ich ihn damals nicht mochte, weil er endlich mentale Stärke beweist und Stürmerqualitäten zeigt. Also das, wofür er u.a. bezahlt wird. Denke aber nicht, dass er noch zwei mal an diese Leistung anknüpfen kann. und wer ersetzt ihn dann? Würde es aufgehen, auf Rodrygo zu setzen und dann irgendwann mit V-M-R zu spielen? V-R werden enorm viel von Mbappe auch lernen können. Sie müssen nur offen dafür sein, weiter an sich zu arbeiten.
 
Zuletzt bearbeitet:
Vini - Mbappé - Rodrygo ist körperlich schon sehr schmalbrüstig aufgestellt.
 
auch davon abhängig, ob Vinicius und Rodrygo ihr Talent und ihre Leistungen bestätigen. Sie sind in der Entwicklung weit hinter einem Camavinga z.B. D

Vinicius hat dieses Jahr 36 (!) Scorer gemacht, davon 4 in der KO-Runde der CL. Hier fehlt ein bisschen das Gefühl fpr die Verhältnisse, obwohl ich Edu für das größte Mittelfeldtalent der Welt halte neben Pedri.
 
Vini - Mbappé - Rodrygo ist körperlich schon sehr schmalbrüstig aufgestellt.
Fakt ist aber doch auch, dass sich Rodrygo nach seinen Leistungen zuletzt das gleiche Vertrauen verdient hat, was man auch Vinicius gab. Soll man ihm nun neben Mbappe auch noch Haaland vor die Nase setzen, nachdem er uns gerade zur Meisterschaft und ins CL Finale geschossen hat? Rodrygo hat zu viel Talent als dauerhaft das dritte Rad am Wagen zu bleiben. Ich denke eine weitere Saison als erste Wechseloption hinter Benzema, Vinicius und Mbappe würde er noch mitnehmen, danach muss er aber in die erste Elf herangeführt werden, denn ansonsten wird er früher oder später den Verein verlassen.

Für mich klingt ein Dreizack aus Vinicius, Mbappe und Rodrygo deutlich homogener als jede Konstellation die Mbappe und Haaland beinhaltet. Mbappe wird nicht dauerhaft auf dem rechten Flügel bleiben, das ist seine schwächste Position, Vinicius wird den Linken aber auch nicht verlassen, weil er sonst nirgends funktioniert. Bliebe also nur die Mittelstürmer Position für Kylian, es sei denn man will Vinicius benchen, wovon nicht auszugehen ist. Ein zusätzlicher Kauf von Haaland würde mich eher an die Mitte 2000er Ära erinnern, weil es sportlich einfach unsinnig wäre ihn zu verpflichten, wenn wir schon mit Vinicius, Benzema, Mbappe und Rodrygo vier Spieler mit Startelf Ambitionen haben. Zudem würden wir wieder mal Gefahr laufen, eigene Talente zu verprellen, weil wir ihnen irgendwelche "Superstars" vor die Nase setzen. Hinzu kommt noch Haalands Verletzungshistorie, weshalb ich ohnehin davon ausgehe, dass er sein Leistungsniveau nicht mehr über allzu viele Jahre halten können wird. Er kommt jetzt schon auf eine beachtliche Anzahl an Verletzungen und mit zunehmendem Alter, werden sich diese eher häufen und auch immer größere Spuren hinterlassen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück