Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

In den zwölf letzten Jahren stand das Team mindest im Halbfinale der CL. Dennoch kommen die üblichen "Experten" ein paar Tage nachdem wir erneut den europäischen Thron für uns erobert haben und bereichern uns mit ihren zahlreichen Prognosen/Warnungen für die Zukunft. Langsam muss eigentlich jedem Fan klar sein, dass die Veranwortlichen durchaus etwas vom konstanten Erfolg verstehen...
Gott bewahre, wenn die Madridistas sich mehr als ein paar Stunden über den Erfolg erfreuen dürfen!!! Genau diese Mentalität hat Kroos in seinem Interview kritisiert und da muss ich ihm absolut Recht geben. Es ist nicht die Aufgabe der Fans konstant den Status Quo der Mannschaft zu überprüfen. Genießt doch mal ein bisschen unser Double und spart euch die üblichen kritischen Aufsätze für das kommende Sommerloch.
Unser Team hat wenigstens ein paar Wochen kritikfreie Zeit verdient.
Jein.
Der Vergleich mit dem Kroos Interview hinkt gewaltig. Hier wird nicht die Leistung der Mannschaft geschmälert, sondern die langfristige Strategie hinterfragt. Eine konstruktive Diskussion (wie es diese hier mMn ist) ist immer sinnvoll, selbst wenn es so gut läuft wie aktuell.
 
Real Madrid are preparing opening bid for Chicago Fire’s goalkepeer Gabriel Slonina.@FabrizioRomano#rmalive

Keine Ahnung wer das ist aber könnte darauf hindeuten, dass uns Lunin vllt verlässt...

Macht für mich keinen Sinn wieder einen Jungen Backup für Tbo zu holen.
Jemand wie Ospina der gehandelt wurde wäre die bessere Option.
 
Man sollte aber nicht unter den Tisch kehren, dass ein nicht unerheblicher Teil des Forums noch bis vor ca. 3 Monaten über eine Entlassung oder Nachfolge Ancelottis nachgedacht hat. Wäre man gegen Paris oder Chelsea ausgeschieden, wäre die Kritik nicht verstummt, wie auch die Kritik an seinem Kadermanagement und der Wechselpolitik. Die nun geäußerten Mahnungen stehen auch damit in Kontext und zielen nicht darauf ab, euch und uns den Erfolg madig zu machen oder zu zerreden. Sobald als es nicht läuft oder falls KMC weiterhin gesetzt sind, und diese Phasen wird es unter Ancelotti irgendwann geben, bin ich auf die Beiträge gespannt.

Ich geh jetzt nur auf diesen Teil ein:

Das eine ist: Jeder hat seine Ansichten von Fußball und wie das so sein sollte, wie das Spiel aussehen muss, welche Spieler wo und wie oft/ wie lange spielen sollten. Das sollte auch jedem zustehen denn dafür ist ja auch ein Forum da. Was mir persönlich aufstößt sind Leute die an den letzten 5 Trainern immer was auszusetzen hatten. Wären da Pochettino und Co gekommen hätte es nicht anders ausgesehen denke ich aber genau der wurde ja immer wieder gefordert. Da muss man halt irgendwann mal checken: Hey, reflektier doch mal dich selbst. Kann ja nicht sein das jeder zu schlecht ist.

Zum anderen: Das ist halt Real Madrid. Du sitzt immer auf dem Schleudersitz! Da ist eben dann auch die Frage wie stark ein Trainer mental das er diesen Druck nicht zu sehr spürt.

Die Fakten sprechen nunmal ne klare Sprache. 8 Jahre, 5 Titel. Heuer das Double. "Hätte", "wenn", "aber" kann man bringen wenn das in einer einzigen Saison so abläuft. Wir sind kontinuierlich ganz oben dabei und da gibt es kein "hätte", "wenn", "aber". Erfolg ist kein Zufall und so viel Erfolg schon überhaupt nicht.

Ancelotti wird irgendwann gehen, genau so wie Kroos oder Benzema. Solange das so mit dem Kader und dem Trainer ist bringt es aber 0 über einen radikalen Bruch unseres Spielstils zu reden. Sowas kommt auch nicht komplett von alleine und wenn wir unseren Stil wirklich komplett ändern sollten dann werden wir dort auch noch Lehrgeld zahlen.
 
Ich geh jetzt nur auf diesen Teil ein:

Das eine ist: Jeder hat seine Ansichten von Fußball und wie das so sein sollte, wie das Spiel aussehen muss, welche Spieler wo und wie oft/ wie lange spielen sollten. Das sollte auch jedem zustehen denn dafür ist ja auch ein Forum da. Was mir persönlich aufstößt sind Leute die an den letzten 5 Trainern immer was auszusetzen hatten. Wären da Pochettino und Co gekommen hätte es nicht anders ausgesehen denke ich aber genau der wurde ja immer wieder gefordert. Da muss man halt irgendwann mal checken: Hey, reflektier doch mal dich selbst. Kann ja nicht sein das jeder zu schlecht ist.

Zum anderen: Das ist halt Real Madrid. Du sitzt immer auf dem Schleudersitz! Da ist eben dann auch die Frage wie stark ein Trainer mental das er diesen Druck nicht zu sehr spürt.

Die Fakten sprechen nunmal ne klare Sprache. 8 Jahre, 5 Titel. Heuer das Double. "Hätte", "wenn", "aber" kann man bringen wenn das in einer einzigen Saison so abläuft. Wir sind kontinuierlich ganz oben dabei und da gibt es kein "hätte", "wenn", "aber". Erfolg ist kein Zufall und so viel Erfolg schon überhaupt nicht.

Ancelotti wird irgendwann gehen, genau so wie Kroos oder Benzema. Solange das so mit dem Kader und dem Trainer ist bringt es aber 0 über einen radikalen Bruch unseres Spielstils zu reden. Sowas kommt auch nicht komplett von alleine und wenn wir unseren Stil wirklich komplett ändern sollten dann werden wir dort auch noch Lehrgeld zahlen.

Sobald Kroos oder Casemiro nicht spielen ist doch unser Stil schon anders.
Viel muss auch nicht geändert werden, damit unser Fussball Attraktiver ist und gleichzeitig weiterhin erfolgreich.
Es muss nur jemand auf RF oder im MF mehr Zug zum Tor haben und KMC ihre Spielzeit weiterhin mehr auf die Jungen verschoben werden.
 
Real Madrid are preparing opening bid for Chicago Fire’s goalkepeer Gabriel Slonina.@FabrizioRomano#rmalive

Keine Ahnung wer das ist aber könnte darauf hindeuten, dass uns Lunin vllt verlässt...
Man baut dann wohl auf Lunin und Slonina als Courtois Ersatz. Beide Torhüter sind sehr talentiert. Glaub trotzdem das ein Torwart wie Ospina als Backup hinter Thibaut kommen wird. Aber dann verstehe ich den Transfer von Ferrán Quetglas nicht, der auch sehr talentiert sein soll.
 
Man sollte aber nicht unter den Tisch kehren, dass ein nicht unerheblicher Teil des Forums noch bis vor ca. 3 Monaten über eine Entlassung oder Nachfolge Ancelottis nachgedacht hat. Wäre man gegen Paris oder Chelsea ausgeschieden, wäre die Kritik nicht verstummt, wie auch die Kritik an seinem Kadermanagement und der Wechselpolitik. Die nun geäußerten Mahnungen stehen auch damit in Kontext und zielen nicht darauf ab, euch und uns den Erfolg madig zu machen oder zu zerreden. Sobald als es nicht läuft oder falls KMC weiterhin gesetzt sind, und diese Phasen wird es unter Ancelotti irgendwann geben, bin ich auf die Beiträge gespannt. Da kann es nicht schaden etwas zwischen den beiden Extremen zu vermitteln. Auch die Kaderplanung ist elementar, um gewisse Gewohnheiten des Misters nicht zu befördern. Daher bin ich offen für Tchouameni, sogar bei der kolportierten Summe, auch wenn er nicht meine persönliche A+ Lösung wäre. 80 Mio. € setzt nicht einmal Ancelotti 20 Spiele am Stück auf die Ersatzbank.
Nochmal mir geht es nicht um die Kritik an sich(Ich war selbst vor ein paar Monaten mit Fackel und Mistgabel unterwegs). sondern um das Timing. Für mich ist es eindeutig zu früh für die üblichen kritischen Stimmen.
Manchmal hat man eher das Gefühl, dass wir in einem Managerforum wären... Kaum hat man den Erfolg verdaut, schon ist Zeit für die sachliche Analyse... Meiner Meinung nach hat dieses Team mehr bedienungsloses Lob verdient ohne das man ständig auf die Probleme hinweisen muss. Sie wird man schon schnell genug auspacken, wenn die nächste Saison anfängt.
Dieses Forum hat in der Mehrzahl noch nie Probleme mit blindem Optimismus gehabt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Real Madrid are preparing opening bid for Chicago Fire’s goalkepeer Gabriel Slonina.@FabrizioRomano#rmalive

Keine Ahnung wer das ist aber könnte darauf hindeuten, dass uns Lunin vllt verlässt...

Ein 18 Jähriger aus der MLS wird glaube ich nicht der 2. Torwart werden. Dürfte etwas für die Castilla und eher was fürs Marketing sein. Also dürfte ein Transfer unabhängig von Lunin sein.
 
Nochmal mir geht es nicht um die Kritik an sich(Ich war selbst vor ein paar Monaten mit Fackel und Mistgabel unterwegs). sondern um das Timing. Für mich ist es eindeutig zu früh für die üblichen kritischen Stimmen.
Manchmal hat man eher das Gefühl, dass wir in einem Managerforum wären... Kaum hat man den Erfolg verdaut, schon ist Zeit für die sachliche Analyse... Meiner Meinung nach hat dieses Team mehr bedienungsloses Lob verdient ohne das man ständig auf die Probleme hinweisen muss. Sie wird man schon schnell genug auspacken, wenn die nächste Saison anfängt.
Dieses Forum hat in der Mehrzahl noch nie Probleme mit blindem Optimismus gehabt.
Ich glaube die Menschen, die sich in Foren rumtreiben sind allgemein diskussionswillig :D :assassin:Wie ich an anderer Stelle schon gesagt habe: Es gibt Trainer, die mit den Menschen können und deshalb wie es Zidane und Ancelotti tun, das Beste aus den Spielern rausholen können, was diese Spieler wissen, was in ihnen steckt. Und es gibt Trainer, die sind eine Herausforderung für die Spieler und das System steht über dem Menschen. Ich glaube, dass wir mit dem einen oder anderen Trainer der zweiten Gruppe (bspw. Lopetegui) eher ungeduldig waren, da das System erst greifen muss. Andererseits aber brauchen die Menschenversteher weniger Zeit um anzukommen, nur sieht man dann halt auch keine grosse Entwicklungskurve. Ich wäre froh, wenn wenigstens hinter Ancelotti einer der System-Trainer im Stab stehen würde. Sein Sohn wirkt auf mich leider eher als Vitamin B - Lösung.

Ich gehe auch mit @Dave88 einig, dass ein dynamischeres Auftreten mit wenig Veränderung bereits möglich wäre. Neben den jungen im Mittelfeld vor allem auch noch einen oder zwei Spieler, die vorne für Dampf sorgen wollen wäre toll. Wenn Rüdiger kommt, Fran oder ein Junger nachgezogen werden, dann steht die Defensive zumindest mal.

Übrigens: Ich traue Valverde, Camavinga und bspw. Tschouameni durchaus auch zu, dass auch mal statischer eine Phase der Ballkontrolle einlegen können. Und sonst darf gerne Kroos eingewechselt werden.
 
Man sollte aber nicht unter den Tisch kehren, dass ein nicht unerheblicher Teil des Forums noch bis vor ca. 3 Monaten über eine Entlassung oder Nachfolge Ancelottis nachgedacht hat. Wäre man gegen Paris oder Chelsea ausgeschieden, wäre die Kritik nicht verstummt, wie auch die Kritik an seinem Kadermanagement und der Wechselpolitik. Die nun geäußerten Mahnungen stehen auch damit in Kontext und zielen nicht darauf ab, euch und uns den Erfolg madig zu machen oder zu zerreden. Sobald als es nicht läuft oder falls KMC weiterhin gesetzt sind, und diese Phasen wird es unter Ancelotti irgendwann geben, bin ich auf die Beiträge gespannt. Da kann es nicht schaden etwas zwischen den beiden Extremen zu vermitteln. Auch die Kaderplanung ist elementar, um gewisse Gewohnheiten des Misters nicht zu befördern. Daher bin ich offen für Tchouameni, sogar bei der kolportierten Summe, auch wenn er nicht meine persönliche A+ Lösung wäre. 80 Mio. € setzt nicht einmal Ancelotti 20 Spiele am Stück auf die Ersatzbank.

Wie Du vorhin schriebst, es muss zu Rüdiger, Tchouameni und LV, mindestens ein Offensivspieler kommen der 20 Tore beisteuert, im besten Fall tut er dies als RA. Nur mit Karim, Rodrygo, Vinicius und dem völlig unbestimmbaren Hazard in die Saison zu gehen, ließe bei mir schon wieder große Skepsis aufkommen. Asensio oder Lucas dürfen in einer relevanten Offensivabteilungsplanung keine Rolle spielen. Ich verstehe nach den Erfahrungen mit Jovic, Mariano und Hazard auch die evtl. Bedenken des Vereins, für einen Nkunku rund 100Mio. auszugeben, aber dann holt einfach eine einschätzbare Zwischenlösung wie Gnabry und im nächsten Jahr schlägt man dann relevanter zu, oder Rodrygo liefert bis dahin schon in Vinicius Manier ab.
 
Wertvollster spanischer Verteidiger

„Marca“: Man United will Torres zu Villarreals Rekordabgang machen – Wunsch von ten Hag

Um den Linksfuß aus Villarreal loszueisen, soll Man United dem Bericht zufolge bereit sein, eine Ablösesumme auf Marktwert-Niveau von 50 Mio. Euro zu zahlen


Wäre mir lieber gewesen als Rüdiger



https://www.transfermarkt.de/-bdquo...hen-ndash-wunsch-von-ten-hag/view/news/404778
 
Nochmal mir geht es nicht um die Kritik an sich(Ich war selbst vor ein paar Monaten mit Fackel und Mistgabel unterwegs). sondern um das Timing. Für mich ist es eindeutig zu früh für die üblichen kritischen Stimmen.
Manchmal hat man eher das Gefühl, dass wir in einem Managerforum wären... Kaum hat man den Erfolg verdaut, schon ist Zeit für die sachliche Analyse... Meiner Meinung nach hat dieses Team mehr bedienungsloses Lob verdient ohne das man ständig auf die Probleme hinweisen muss. Sie wird man schon schnell genug auspacken, wenn die nächste Saison anfängt.
Dieses Forum hat in der Mehrzahl noch nie Probleme mit blindem Optimismus gehabt.

:p Perez lebt dieses denken doch vor, auf zur Fünfzehn sprach er gestern...
 
Da hast du mich falsch verstanden. Ich moniere nicht den Fussball der letzten 8 Jahre. Unter Mourinho hat man eine Handschrift erkennen können. Nicht schön, aber das Umschaltspiel jener Zeit wurde auch von seinen Nachfolgern angewendet bzw. verwendet. Mourinho war damals ein Gegenkonzept zu dem weltweit verbreiteten Tikitaka. Ich würde noch heute nicht mit Xavi übereinstimmen, der Mantra-mässig Ballbesitz=Domination setzt. Für mich zeigt sich Dominanz im Verhältnis der zugelassen Chancen zu den herausgespielten Chancen. Dabei ist es ziemlich egal ob man nun von der Defensive aus agiert oder mit Ballbesitz.

Real war damals untypisch mit einem Kroos zu einer Mannschaft geworden, die den typischen Tikitaka auch spielen konnte, aber nicht musste. Man hatte mit Di Maria, Benzeman, Bale und Ronaldo vor allem auch eine unglaubliche Power im Umschaltspiel.

Ich würde behaupten, dass die letzten 4 CL Titel allesamt verdient bzw. überzeugend gewonnen wurden. Vielleicht nicht mit filigranem Ballbesitzfussball, aber man war hinten stabiler und vorne gefährlicher als ALLE Gegner.

Dieses Jahr hatte man lebte man von einer unglaublichen Chancenverwertung vorne und dem Duo Vini/Benzema plus gelegentliche andere und vor allem von einem Torwart, der sicherlich der Beste seines Fachs war in dieser und vermutlich auch letzte Saison.

Man hatte Dusel, wenn der Torhüter Mann des Spiels wird, dann hat die Mannschaft arg gerudert. Und trotzdem nehm ich den Sieg, weil wer gegen PSG, Chelsea, City und Liverpool gewinnt, hat den Titel nicht gestohlen. Aber auf Dusel möchte ich mich nicht verlassen.

Meiner einzigen Frage bist du ausgewichen: In welchem Spiel hat dich die Mannschaft so richtig zweifelsfrei überzeugt, so dass du dir sicher warst, wir sind die beste Mannschaft?

Rüdiger, Tschouameni, Fran sind ok. Aber bitte noch 1-2 Optionen für die Offensive. Die Abgänge sind sonst deutlich am überwiegen: Bale, Jovic, Mariano, Isco, Marcelo, Ceballos, ... Und gerne vorne doch wieder einen Spieler wie Vini oder Rodrygo oder Cama - also einen den man mit Freude beobachten kann :)

nochmals:): wenn man jene mannschaften in zwei spielen eliminert dazu liverpool im finale dann ist das verdient und überzeugend. das war das who des whos im fussball. also sind wir verdient cl sieger und meister.

generell beste mannschaft? definitionssache. 2 dinge: 1. ich dachte bereits im 1/8 finale dass für uns schluss ist...das zog sich bis ins finale. meine frau glaubte immer daran...ich wollte gegen mancity in der 85min den tv ausmachen...meine frau nicht, die sagte, real packt das, etc.
2. dann zum thema retour: sind wir die beste mannschaft? fußballerisch sicher nicht. vom mannschaftsgeist, mentalität, abgeklärtheit, felxibilität? eindeutig und unbestreitbar. also "beste mannschft" ist relativ.

wenn du den erfolg auf dusel ausredest, dann find ich das nicht fair und gleichzeitig auch falsch. dusel gibt es in einem spiel, vl in zwei spiele. aber in 7 ko spielen gegen die besten mannschaften? never ever. ohne das böse zu meinen, aber so ein argument disqualifiziert eigentlich. dusel/glück über 7 spiele geht nicht und ist absolut respektlos der mannschaft samt staff und board gegenüber.

ich hätte in dieser saison nie mit dem double gerechnet. never ever. mir war das alles taktisch und spielerisch zu wenig. dafür habe ich auch hier im forum oft die keule ausgepackt. es ist auch jetzt nicht alles gold was glänzt...ABER der erfolg gibt perez und ancelotti recht. das muss man einfach anerkennen.

pintus hat die mannschaft auf ein sensationelles körperliches niveau gehoben. das ist qualität und da waren wir anscheinend die besten, weil wir ja gegen die vermeintlich "besten" gerade im schlussspurt effektiv und gut waren.

ancelotti brachte die mannschaft in der entscheidenden phase auf ihr toplevel, vor allem mental...er holte die zwei großen titel. die meisterschaft sehr souverän. machte carlo alles richtig? nein, bei weitem nicht.

die strategie von perez ging mehr oder weniger (außer mbappe :)) voll auf. die transfers, die planung, die abgänge über jahre (cr7, ramos, navas etc.) usw. zB kann ich mich noch erinnern wie hier im forum perez und tbc zerissen wurden. tbc ist seit 3 jahren absolute weltklasse. 2 klassen über navas je war, auch wenn er ein super typ war und sehr erfolgreich. machte perez trotzdem alles richtig? nein - siehe jovic und bale vertrag etc. aber keiner macht alles richtig und es gibt immer faktoren, die man nicht beeinflussen kann. dazu braucht man auch glück.

und jetzt nochmals zu meiner persönlichen sicht: finde ich alles gut und super toll und war die saison sensationell? nein war sie nicht, auch wenn sie fast perfekt erfolgreich war. ich würde mir auch eine klarere spielidee wünschen. mehr struktur und spielwitz. ABER der erfolg geht vor und steht immer an nr1. das ist einfach so. vor allem bei real. und das muss man akzeptieren. und aus meiner sicht war real in den letzten 8 jahren mehr oder weniger maximal erfolgreich.

die sportliche relevanz in der heurigen saison (nicht historisch) deiner aufgezählten abgänge ist minimal. einzig bei ceballos blutet mir ein wenig das herz. aber isco bale jovic und selbst marcelo spielten heuer keine rolle. also ich finde diese abgänge sogar super, da wir viel €€€ einsparen. preis/leistung stimmte bei weitem nicht.

rüdiger und zb fran garcia und wir sind in der verteidigung stärker und flexibler wie heuer.

tchoua stärkt unser mittelfeld und wir sind dann sogar überbesetzt. weil cama, fede und tchoua absolut stammspieler sein können/sollten.

dann die gretchenfrage nach der mbappe-saga: was passiert offensiv? mein gefühl sagt mir gnabry...es gab da schon immer gerüchte, jetzt mane/bayern, alaba gnabry connection, der 2023 vertrag usw.
ich persönlich würde mir jedenfalls eher einen physischen spieler ala leao/richarlison wünschen, wobei laut dimarzio KEINER der beiden kommt. dazu mayoral als backup. mein (wunsch)geheim tipp: Hazard :)) wäre für alle win win. auch ihn muss man mehr oder weniger als neuzugang sehen...sofern er fit bleibt

dann wären wir massiv stärker , jünger, hungriger, frischer und flexibler als heuer.
 
Wertvollster spanischer Verteidiger

„Marca“: Man United will Torres zu Villarreals Rekordabgang machen – Wunsch von ten Hag

Um den Linksfuß aus Villarreal loszueisen, soll Man United dem Bericht zufolge bereit sein, eine Ablösesumme auf Marktwert-Niveau von 50 Mio. Euro zu zahlen


Wäre mir lieber gewesen als Rüdiger



https://www.transfermarkt.de/-bdquo...hen-ndash-wunsch-von-ten-hag/view/news/404778


könnte man sportlich diskutieren und auf grund der tatsache, dass torres jünger und spanier ist, hast du sogar recht.

ABER rüdiger ist abslösefrei. und das ist in dem fall ein entscheidender faktor. und die mentalität/aggressivität von rüdiger ist auch eine andere.
 
könnte man sportlich diskutieren und auf grund der tatsache, dass torres jünger und spanier ist, hast du sogar recht.

ABER rüdiger ist abslösefrei. und das ist in dem fall ein entscheidender faktor. und die mentalität/aggressivität von rüdiger ist auch eine andere.
Dafür x € handgeld... Und wohl wesentlich mehr Gehalt. Weiß nicht ob's finanziell "lukrativer ist". Ein junger Spanier wäre mir auch lieber gewesen... Aber naja.
 
Dafür x € handgeld... Und wohl wesentlich mehr Gehalt. Weiß nicht ob's finanziell "lukrativer ist". Ein junger Spanier wäre mir auch lieber gewesen... Aber naja.

also das handgeld liegt sicher bei maximal 50% der ablöse von torres und das gehalt hält sich sicher die wage.

habe mal gelesen, dass das handgeld bei 30millionen lag...pau torres soll ja für mindestens 60mille zu haben sein. gehalt dürfte +- gleich sein. ich persönlich seh aktuell rüdiger auch eine klasse stärker wie torres, wobei torres noch entwicklungsfähiger wäre

aber ja, mir wäre ein junger spanier generell auch lieber gewesen. aber auf grund der ablöse UND militao/alaba find ich den rüdiger transfer absolut gut und nachvollziehbar.
 
Was haltet ihr von Tolisso, falls Ceballos gehen sollte?
 

Heutige Geburtstage

Zurück