Da hast du mich falsch verstanden. Ich moniere nicht den Fussball der letzten 8 Jahre. Unter Mourinho hat man eine Handschrift erkennen können. Nicht schön, aber das Umschaltspiel jener Zeit wurde auch von seinen Nachfolgern angewendet bzw. verwendet. Mourinho war damals ein Gegenkonzept zu dem weltweit verbreiteten Tikitaka. Ich würde noch heute nicht mit Xavi übereinstimmen, der Mantra-mässig Ballbesitz=Domination setzt. Für mich zeigt sich Dominanz im Verhältnis der zugelassen Chancen zu den herausgespielten Chancen. Dabei ist es ziemlich egal ob man nun von der Defensive aus agiert oder mit Ballbesitz.
Real war damals untypisch mit einem Kroos zu einer Mannschaft geworden, die den typischen Tikitaka auch spielen konnte, aber nicht musste. Man hatte mit Di Maria, Benzeman, Bale und Ronaldo vor allem auch eine unglaubliche Power im Umschaltspiel.
Ich würde behaupten, dass die letzten 4 CL Titel allesamt verdient bzw. überzeugend gewonnen wurden. Vielleicht nicht mit filigranem Ballbesitzfussball, aber man war hinten stabiler und vorne gefährlicher als ALLE Gegner.
Dieses Jahr hatte man lebte man von einer unglaublichen Chancenverwertung vorne und dem Duo Vini/Benzema plus gelegentliche andere und vor allem von einem Torwart, der sicherlich der Beste seines Fachs war in dieser und vermutlich auch letzte Saison.
Man hatte Dusel, wenn der Torhüter Mann des Spiels wird, dann hat die Mannschaft arg gerudert. Und trotzdem nehm ich den Sieg, weil wer gegen PSG, Chelsea, City und Liverpool gewinnt, hat den Titel nicht gestohlen. Aber auf Dusel möchte ich mich nicht verlassen.
Meiner einzigen Frage bist du ausgewichen: In welchem Spiel hat dich die Mannschaft so richtig zweifelsfrei überzeugt, so dass du dir sicher warst, wir sind die beste Mannschaft?
Rüdiger, Tschouameni, Fran sind ok. Aber bitte noch 1-2 Optionen für die Offensive. Die Abgänge sind sonst deutlich am überwiegen: Bale, Jovic, Mariano, Isco, Marcelo, Ceballos, ... Und gerne vorne doch wieder einen Spieler wie Vini oder Rodrygo oder Cama - also einen den man mit Freude beobachten kann
nochmals

: wenn man jene mannschaften in zwei spielen eliminert dazu liverpool im finale dann ist das verdient und überzeugend. das war das who des whos im fussball. also sind wir verdient cl sieger und meister.
generell beste mannschaft? definitionssache. 2 dinge: 1. ich dachte bereits im 1/8 finale dass für uns schluss ist...das zog sich bis ins finale. meine frau glaubte immer daran...ich wollte gegen mancity in der 85min den tv ausmachen...meine frau nicht, die sagte, real packt das, etc.
2. dann zum thema retour: sind wir die beste mannschaft? fußballerisch sicher nicht. vom mannschaftsgeist, mentalität, abgeklärtheit, felxibilität? eindeutig und unbestreitbar. also "beste mannschft" ist relativ.
wenn du den erfolg auf dusel ausredest, dann find ich das nicht fair und gleichzeitig auch falsch. dusel gibt es in einem spiel, vl in zwei spiele. aber in 7 ko spielen gegen die besten mannschaften? never ever. ohne das böse zu meinen, aber so ein argument disqualifiziert eigentlich. dusel/glück über 7 spiele geht nicht und ist absolut respektlos der mannschaft samt staff und board gegenüber.
ich hätte in dieser saison nie mit dem double gerechnet. never ever. mir war das alles taktisch und spielerisch zu wenig. dafür habe ich auch hier im forum oft die keule ausgepackt. es ist auch jetzt nicht alles gold was glänzt...ABER der erfolg gibt perez und ancelotti recht. das muss man einfach anerkennen.
pintus hat die mannschaft auf ein sensationelles körperliches niveau gehoben. das ist qualität und da waren wir anscheinend die besten, weil wir ja gegen die vermeintlich "besten" gerade im schlussspurt effektiv und gut waren.
ancelotti brachte die mannschaft in der entscheidenden phase auf ihr toplevel, vor allem mental...er holte die zwei großen titel. die meisterschaft sehr souverän. machte carlo alles richtig? nein, bei weitem nicht.
die strategie von perez ging mehr oder weniger (außer mbappe

) voll auf. die transfers, die planung, die abgänge über jahre (cr7, ramos, navas etc.) usw. zB kann ich mich noch erinnern wie hier im forum perez und tbc zerissen wurden. tbc ist seit 3 jahren absolute weltklasse. 2 klassen über navas je war, auch wenn er ein super typ war und sehr erfolgreich. machte perez trotzdem alles richtig? nein - siehe jovic und bale vertrag etc. aber keiner macht alles richtig und es gibt immer faktoren, die man nicht beeinflussen kann. dazu braucht man auch glück.
und jetzt nochmals zu meiner persönlichen sicht: finde ich alles gut und super toll und war die saison sensationell? nein war sie nicht, auch wenn sie fast perfekt erfolgreich war. ich würde mir auch eine klarere spielidee wünschen. mehr struktur und spielwitz. ABER der erfolg geht vor und steht immer an nr1. das ist einfach so. vor allem bei real. und das muss man akzeptieren. und aus meiner sicht war real in den letzten 8 jahren mehr oder weniger maximal erfolgreich.
die sportliche relevanz in der heurigen saison (nicht historisch) deiner aufgezählten abgänge ist minimal. einzig bei ceballos blutet mir ein wenig das herz. aber isco bale jovic und selbst marcelo spielten heuer keine rolle. also ich finde diese abgänge sogar super, da wir viel €€€ einsparen. preis/leistung stimmte bei weitem nicht.
rüdiger und zb fran garcia und wir sind in der verteidigung stärker und flexibler wie heuer.
tchoua stärkt unser mittelfeld und wir sind dann sogar überbesetzt. weil cama, fede und tchoua absolut stammspieler sein können/sollten.
dann die gretchenfrage nach der mbappe-saga: was passiert offensiv? mein gefühl sagt mir gnabry...es gab da schon immer gerüchte, jetzt mane/bayern, alaba gnabry connection, der 2023 vertrag usw.
ich persönlich würde mir jedenfalls eher einen physischen spieler ala leao/richarlison wünschen, wobei laut dimarzio KEINER der beiden kommt. dazu mayoral als backup. mein (wunsch)geheim tipp: Hazard

) wäre für alle win win. auch ihn muss man mehr oder weniger als neuzugang sehen...sofern er fit bleibt
dann wären wir massiv stärker , jünger, hungriger, frischer und flexibler als heuer.