After Tchouameni's arrival, Ancelotti is thinking of playing with 4-4-2 next season.
@marca
da bin ich mal gespannt.
besseres Personal und noch schlechtere Verwertung. Er denkt ja echt, weil wir im 4-4-2 das Finale gewonnen haben, dass das unsere Aufstellung der Zukunft sein wird. Ich würde gerne auch etwas von seinem Stoff rauchen, damit ich sehe, was er sieht. Denn kein vernünftiger Trainer auf dieser Welt würde, wenn er sich das Spiel nochmal anschaut, danach der Überzeugung sein, dass das die beste Möglichkeit ist, seine Mannschaft auf das Feld zu schicken. Im Finale hat einfach alles geklappt. Diese eine Chance von uns ist rein gegangen. Und viele von Liverpool zum Glück nicht. Aber das ist doch nichts, womit man spielerisch zufrieden sein sollte. Am Ende waren wir besser, aber wir waren nie überlegen. In 7 von 10 spielen, geht sowas nach hinten los. Man siehts doch an den Almerias und Levantes dieser Welt. Ist das unser Anspruch? Man sollte sich doch weiterentwickeln.
Für ein 4-4-2 mit reinen ZMs! haben wir viel zu langsame Außenverteidiger. Wir treten also dann mit 2 und zwei halben (Modric und Valverde) Offensivkräften auf, während die ganze Fußballwelt in der Regel mindestens 4 hat? Bei Liverpool oder City greifen beide Außenverteidiger vollends mit an, 3 Stürmer plus mindestens ein Mittelfeldspieler. Das sind mindestens 6! Und wir wollen zur alten Stärke und die Fußballwelt wieder dominieren mit 3 - 3 1/2 (sofern Carvajal fit ist) Offensivkräften...?
Und eine 3er-Kette mit wem verdammt? Hakimi wäre der perfekte RM dafür gewesen, spielt aber bekanntlich woanders, weil unser lieber Zidane verdammt gerne gute Spieler vergrault oder kaputt gemacht hat. Alaba ist nicht mehr schnell genug dafür. Mit dem könnte man es noch probieren, aber Carvajal? Das ist doch eine reine Wette. Wir können niemals absehen, ob Carvajal fit bleiben wird und wenn er es nicht ist: Valverde? Der Typ ist so unfassbar stark und hat einfach KMC mit ins Finale gerettet und soll jetzt im Ligaalltag den Schienenspieler machen? Bitte what? Erstens ist er kein klassische Bahnenspieler, er zieht auch zu häufig dafür in die Mitte. Was keine Kritik sein soll, sondern da gehört er auch einfach hin und das gesetzt. Er kann auch offensiv nicht die Bahn so gut beackern. Er ist nicht schlecht, keineswegs. Auf jeden Fall macht er das besser als Vazquez, aber wir wollen nicht eine gute, sondern eine Weltklasse Formation haben. Und Vinicius und Rodrygo als Schienenspieler... sorry, aber das werde ich nicht weiter ausführen. Schienenspieler sind in der REGEL gut ausgebildete AVs. Und selbst wenn es mit Alaba und Valverde klappen sollte, wen wechselst du dann für sie ein?
Einzig realistisch sind bei dieser Kaderkonstellation ein 4-3-3 und ein 4-2-3-1.
Beim 4-2-3-1 hätte Carlo auch Defensiv ein 4-4-2. Der 10er und RF ziehen sich zurück und Vini bleibt mit Benz vorne. Aber das macht auch keinen Spaß, weil man zu viele Mittelfeldspieler hat und nicht bereit ist die älteren auszusortieren. Bei allem Respekt, aber man muss jetzt schlechtere Formationen wählen, nur weil man bestimmte Spieler (Kroos und Casemiro vor allem) einfach nicht auf die Bank setzen will und wird. Das wird wieder Fußball zum Einschlafen. Und Rodrygo bekommt auch keine Möglichkeit sich weiter zu entwickeln im 4-4-2. Weil die ZMs zu viel Platz einnehmen.
Schlaftablettenfußball incoming. Die Meldung macht mich so wütend, ich kann meine Gedanken nicht mal richtig sortieren.
Die Rettung wäre jetzt Nkunku oder Silva. 4-2-3-1 mit Modric und Cama auf 10, wo auch Nkunku, Silva und/oder Hazard spielen könnten. Einige könnten davon auch im Sturm oder RF spielen. Hazard könnte auch mal LF. Und Tchoua, Casemiro, Valverde und Kroos müssen sich einfach konsequent die Minuten auf der Doppel-6 teilen. Alles andere macht im Liga-Alltag keinen Sinn. Ancelotti kündigte damals an wieder offensiven Fußball nach Madrid bringen zu wollen. Mit dem Kader und diesen Spielern funktioniert die Balance dafür nur im 4-2-3-1 und den Eiern auch KMC häufiger auf die Bank zu setzen! Du kannst ständig dieselbe Aufstellung spielen, aber wenn du anders aufstellst z.B. Hazard statt Modric, Nkunku statt Benz, Silva statt Rodrygo, Valverde und Kroos statt Casemiro und Tschoua gibts du dem Spiel immer wieder neue Impulse und hast wirklich viele Möglichkeiten. Du könntest sogar Hazard und Modric spielen lassen und dafür nur einen Abräumer. Oder du nimmst Modric runter und lässt Casemiro Valverde und Camavinga spielen, um ein hohes Pressing zu spielen oder aber auch eine Führung zu verteidigen. Aber dafür muss man eben auch die Eier haben. Wir spielen ja teilweise ein 4-2-3-1 in dem 4-3-3. Viel muss man nicht ändern, nur die Mannschaft offensiver ausrichten.
vllt. sollten wir die Diskussion verlegen in den passenden Kader Taktik ... Thread.