Kannst du mir den Zusammenhang zwischen Dembele und Mariano/Jovic erklären?
Sportlich ist Dembele qualitativ ganz woanders als die beiden, dürfte klar sein aber hat er das letzte halbe Jahr auch nochmal zur Schau gestellt.
Charakterlich sind Mariano und Jovic nie negativ aufgefallen, stehen zur Verfügung, werden halt nicht eingesetzt, ua. weil Benzema vor ihnen ist. Das sind hausgemachte Probleme.
Wo ist da also der Zusammenhang zwischen den beiden zu Dembele bzw wie kann man die Situationen vergleichen.
Du kannst gerne bessere Alternativen nennen, bin gespannt. RF, auf dem Markt, vernünftige Konditionen, Upgrade.
Es ist eine Abwägungssache ob man jetzt mit Vazquez als RF planen möchte, oder lieber ein kleines Risiko mit Dembele eingeht, das man sich durch Bales Abgang und Mbappés Absage aber durchaus erlauben kann ohne Insolvent zu werden.
Dembele hat kein Profi-Mindset, hier fehlen einfach ein paar Verschaltungen im Oberstübchen. Das ganze wirkt sich auf seine Leistung auf und neben dem Platz aus. Jović ist für mich ein ähnlich gelagerter Fall, nicht ganz deckungsgleich, aber durch seine - positiv ausgedrückt - "Hochsensibilität" funktioniert er offenbar nur unter ganz bestimmten Umständen und eingebunden in ein (serbisch-slawisches?) Netz. Dass er nicht mal in der Nationalmannschaft noch was reißt, spricht dann für sich. Tolle Anlagen (siehe Frankfurt), aber unfähig, sie professionell zu verwerten; also selbes Problem wie bei Balotelli und Dembele.
Bei Mariano bezog sich mein Vergleich auf das Faktum, dass dieser uns seit 3 Jahren auf der Nase rumtanzt, keinen anderen Arbeitgeber haben will und lieber den Vertrag aussitzt. Mit Dembele hast du garantiert das selbe Theater, ich verweise nur auf das Hin-Her seit Dezember in Barcelona. Dann hätten wir den nächsten an der Backe, der keine Leistungsbereitschaft, dafür einen gut dotierten und langfristigen Vertrag hat. Danke, nein!
In beiden Fällen, Mariano/Jović, würde ich nicht von "charakterlich nie negativ aufgefallen" reden. Klar, der Verein ist nicht unschuldig an der Vertragssituation insbesondere von Mariano, aber er hätte genug Gelegenheiten gehabt, woanders zu spielen. Aber er hat es vorgezogen, einen anderen Weg zu gehen. Das ist sein "Charakter".
Zu deinem zweiten Absatz: Ich habe schon oft genug geschrieben, dass die Situation auf RA schwierig ist. Nicht nur wegen fehlenden "Angebots", sondern auch vor dem Hintergrund der Entwicklung Rodrygos. Ein paar Namen habe ich früher fallenlassen, kannst gerne zurückschauen (zB Berardi). Aber ja, es ist schwierig, Patentrezept habe ich keines.
Dass du Dembele jedenfalls als "kleines Risiko" einschätzt, halte ich für eine weitere Fehleinschätzung. Er ist nicht nur charakterlich hochproblematisch, sondern auch finanziell im obersten Viertel anzusiedeln, außerdem extrem verletzungsanfällig. Du holst dir also mit Dembele eine Kombination aus Bale/Jović/Mariano in den Kader. Davor kann ich nur warnen!
@Los Merengues: Deine Verkaufsphantasien in allen Ehren, aber das ist einfach unrealistisch. Glaubst du im Ernst, ein Spieler, der bei Barcelona und (falls es "nicht funktioniert") bei Real Madrid gescheitert ist, dazu noch Millionen gekostet hat bzw. kostet, würde "problemlos" von einem anderen Verein um viel Geld gekauft werden? Nach deiner Denke hätte man uns Hazard, Bale, Isco etc. ja geradezu aus der Hand reißen müssen. Ist aber nicht passiert. Warum? Weil die verantwortlichen Leute in der Regel 1 & 1 zusammenzählen können.