Ein paar "letzte" Worte zu unserer sommerlichen Transferphase, jenseits der Transfers von Rüdiger und Tchouameni, scheint sie mir seit ein paar Wochen, zumindest auf der Zugangsseite beendet.
Ich bin zwiegespalten. Einerseits verstehe ich die Sicht des Vereins, nach der Absage des Messias und der daraus abzuleitenden wirklichen Alternativlosigkeit für Ihn, dann eben niemanden zu holen. Es gäbe sicherlich Spieler, wie Dybala oder der zigfach herbeigesehnte Gnabry (auch von mir). Wenn ich ehrlich bin schwingt bei der Forderung nach Spielern wie Gnabry, unabhängig davon ob er überhaupt eine wirkliche Relevanz für den Verein hatte, die Frage mit, ist Gnabry tatsächlich die Art von Spieler, die mich 30.€ für DAZN bezahlen lässt oder mich mal wieder animiert, nach Madrid zu fliegen. Da komme ich dann für mich relativ leicht zum Ergebnis, ohne die Anwesenheit von Rodrygo und dazu ablösefrei gern, ein verlässlicher Scorer ist er ja immerhin, aber möchte ich diesen Spieler jetzt die kommenden fünf Jahre unsere Außenbahn bespielen sehen, und dafür eine immense Ablöse und Gehalt blechen, eher nein.
Der Verein scheint sich anhand der Entwicklung von Vinicius, der etwas später dazugekommenen von Rodrygo und den Titeln dazu entschließen, den Jungen eine weitere Saison zuzugestehen. Ebenso möchte man scheinbar die nächsten Marianos/Jovics vermeiden und nur zugreifen, wenn man absolut überzeugt ist. Gabriel Jesus hätte scheinbar so jemand sein können, durch die Passthematik für den Moment nicht durchführbar.
Andererseits darf man die fehlende offensive Durchschlagskraft und spielerische Einfallslosigkeit (kann man nicht dazukaufen, daran muss Carlo arbeiten), gerade in vielen Ligaspielen, eben auch nicht unterschlagen. Wenn man jetzt davon ausgeht, dass Barcelona wesentlich konkurrenzfähiger sein dürfte und wir mit unserer momentanen Offensive wenig Raum für Verbesserungen haben, sehe ich gerade im Ligabetrieb, doch wieder das ein oder andere torlose Spiel. In der vergangenen Saison waren es trotz der grandiosen Leistungen von Karim und Vinicius, immerhin acht Ligaspiele, in denen wir kein eigenes Tor erzielten. Mit der neuen Power von Barcelona könnten dies schon die Meisterschaftsentscheidenden Punktverluste sein. Das unsere internationalen Auftritte zwar teilweise berauschend waren, sollte die oft selben Probleme auch nicht verbergen.
Wie heißt es so schön, es ist wie es ist und wenn es anders kommt als erhofft, wird halt im Winter, oder kommenden Sommer korrigiert und Carlo bleibt trotz aller gegenwärtiger Euphorie, evtl. im Laufe der Saison auf der Strecke...