Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Felix zu Chelsea laut Romano fix.
Finde übrigens Interessant wie schnell da die deutschen Medien sind, denn vor wenigen Std haben die erst angefangen überhaupt von diesen Transfer zu schreiben.:D
Ne das ist schon seit ca 4 Tagen in der deutschen presse.
 
Lieber so als die ganzen spanischen Medien die irgendeinen Scheiß dauerhaft erfinden! Auf Spox oder Sportbild liest man zwar viel Mist aber dafür ist SkySports (Tranfermarkt Update) mittlerweile ziemlich gut informiert.

Grundsätzlich hast du recht, wenn wir aber bei Felix bleiben hat das Romano schon vor ca 24std Berichtet. Da ķönnten die deutschen Medien auch schon früher drüber Berichten ( bis auf Transfermarķt diese hatten dies schon aufgegriffen).
 
Sport1 berichtet über eine Rückkehr von Zidane, vermutlich im Sommer, dann kann der Kader ja so bleiben wie er jetzt ist oder?
 
Sport1 berichtet über eine Rückkehr von Zidane, vermutlich im Sommer, dann kann der Kader ja so bleiben wie er jetzt ist oder?

Weiss gar nicht so recht was ich dazu schreiben soll.

Einerseits wäre es nicht der richtige Transfer. Zidane ist ein Trainer, der eine top Mannschaft noch besser machen kann und verleiht top Spielern eine weltklasse Mentalität. Er ist als Trainer unterschätzt und hat es definitiv verdient einen top Club zu trainieren.

Aber ganz ehrlich.. was hat der Club sonst für realistische Alternativen? Damit meine ich nicht, was steht zur Auswahl, sondern wer würde geholt werden? Vielleicht Raul? Lopetegui 2.0? Mourinho? Keine Ahnung.. Mut zu einer wirklichen Veränderung hat Perez nicht, dann wäre mir Zidane noch am liebsten, vielleicht zusammen mit Raul.
 
Weiss gar nicht so recht was ich dazu schreiben soll.

Einerseits wäre es nicht der richtige Transfer. Zidane ist ein Trainer, der eine top Mannschaft noch besser machen kann und verleiht top Spielern eine weltklasse Mentalität. Er ist als Trainer unterschätzt und hat es definitiv verdient einen top Club zu trainieren.

Aber ganz ehrlich.. was hat der Club sonst für realistische Alternativen? Damit meine ich nicht, was steht zur Auswahl, sondern wer würde geholt werden? Vielleicht Raul? Lopetegui 2.0? Mourinho? Keine Ahnung.. Mut zu einer wirklichen Veränderung hat Perez nicht, dann wäre mir Zidane noch am liebsten, vielleicht zusammen mit Raul.
Meiner Meinung nach wäre es ein Fehler jetzt Zidane wieder zu holen. Der Kader ist aktuell nicht reif für Zidanes Art Fußball zu spielen. Es fehlen reife fertige Stars, aktuell braucht man eher jemanden der sich über das zukünftige Real Gedanken macht.
Aber vermutlich hast du Recht und Pérez setzt lieber auf die Gewohnheit. Mir würde es Missfallen, da bin ich ehrlich, vermutlich würde ich mir deutlich weniger Real Spiele anschauen. Mir wäre es einfach wichtig das wir endlich wieder Fußball spielen und nicht mehr so viel rumgurken und dann erst reagieren wenn der Gegner uns einen eingeschenkt hat.
 
Real Madrid continue to monitor the progress Miguel Gutiérrez carefully & are on the lookout.
@marca
 
Weiss gar nicht so recht was ich dazu schreiben soll.

Einerseits wäre es nicht der richtige Transfer. Zidane ist ein Trainer, der eine top Mannschaft noch besser machen kann und verleiht top Spielern eine weltklasse Mentalität. Er ist als Trainer unterschätzt und hat es definitiv verdient einen top Club zu trainieren.

Aber ganz ehrlich.. was hat der Club sonst für realistische Alternativen? Damit meine ich nicht, was steht zur Auswahl, sondern wer würde geholt werden? Vielleicht Raul? Lopetegui 2.0? Mourinho? Keine Ahnung.. Mut zu einer wirklichen Veränderung hat Perez nicht, dann wäre mir Zidane noch am liebsten, vielleicht zusammen mit Raul.



Voll bei dir wenn Carlo gehen sollte (was ich nicht hoffe9 wäre mein Wunsch das ZiZou wieder kommt und Raul 2 Jahre oder so Co-Trainer unter ihm ist und dann wenn ZiZou seinen hut wieder nimmt Raul übernimmt
 
Sport1 berichtet über eine Rückkehr von Zidane, vermutlich im Sommer, dann kann der Kader ja so bleiben wie er jetzt ist oder?
Zidane scheint auch ganz exklusiv nur Real Madrid trainieren zu wollen.:D

Ich denke aber nicht, dass das - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt - tatsächlich in Betracht gezogen wird. Wahrscheinlich reimt sich Sport1 hier etwas zusammen, weil wir Zizou öffentlich den Rücken gestärkt haben, nach den fragwürdigen Aussagen von Le Graët.

Ich rechne ohnehin nur mit einer Veränderung auf dem Trainerposten, sollten wir keinen der drei großen Titel gewinnen. In dem Fall wäre mein Favorit aber ganz klar Thomas Tuchel. Ich würde zu gerne sehen, welche Art von Fußball mit all unseren jungen und dynamischen Spielern praktizieren lassen würde.
Sowohl bei Dortmund als auch Chelsea hatte er viele hochgehandelte Talente in den Reihen und insbesondere beim BVB aber auch im ersten halben Jahr bei den Blues war das schon sehr attraktiver und erfolgreicher Fußball. Für Spieler wie Camavinga, Valverde, Rodrygo und Co. wäre Tuchel sicher ein ganz spannender Trainer, insbesondere was die taktische Entwicklung dieser betrifft.
 
Meiner Meinung nach wäre es ein Fehler jetzt Zidane wieder zu holen. Der Kader ist aktuell nicht reif für Zidanes Art Fußball zu spielen. Es fehlen reife fertige Stars, aktuell braucht man eher jemanden der sich über das zukünftige Real Gedanken macht.
Aber vermutlich hast du Recht und Pérez setzt lieber auf die Gewohnheit. Mir würde es Missfallen, da bin ich ehrlich, vermutlich würde ich mir deutlich weniger Real Spiele anschauen. Mir wäre es einfach wichtig das wir endlich wieder Fußball spielen und nicht mehr so viel rumgurken und dann erst reagieren wenn der Gegner uns einen eingeschenkt hat.
Ich sehe auch nicht, wie Zidane der richtige Trainer sein soll. Ich könnte mir Zidane aber gerne in der Funktion eines Sportdirektors vorstellen. Er ist gut vernetzt, von allen respektiert und Teil der Vereinshistorie. Als Sportdirektor könnte er langfristig eine Position im Verein ausüben, die Mannschaft mitgestalten und müsste nicht nach jedem absolvierten Trainerjahr wieder eine "Verschnaufpause" einlegen.

Als Trainer allein fehlt mir zumindest in der momentanen Phase das gewisse Etwas. Er konnte es sehr gut mit den Spielern auf einer persönlichen und emotionalen Ebene. Taktisch und spielerisch hat er für meine Bedürfnisse aber zu wenig mit ihnen gearbeitet. Wir haben mit Camavinga, Tschoua, Jude, Vini, Rodry, ... einige Rohdiamanten die noch geschliffen werden können und die Mannschaft hat momentan kaum eine Spielphilosophie und nur eine grundlegende taktische Schulung. Von daher brauchen wir einfach endlich mal einen Trainer, der etwas kecker ist, eine Philosophie mitbringt und auch mal bei Perez Forderungen für Ergänzungen zum bestehenden Kader stellt. Agieren statt reagieren. Erschaffen statt verwalten.

Für mich gibt es momentan wenige Trainer, die einen ausreichend grossen Namen haben um bei Perez auch fordern zu können und gleichzeitig die Mannschaft formen können: Tuchel und Brendan Rodgers. Mit Abstrichen könnte man noch Pochettino nennen. Vor allem Rodgers finde ich brutal unterschätzt. Er spielt einen modernen Fussball und ist ein akribischer Analytiker.
 
Für mich gibt es momentan wenige Trainer, die einen ausreichend grossen Namen haben um bei Perez auch fordern zu können und gleichzeitig die Mannschaft formen können: Tuchel und Brendan Rodgers. Mit Abstrichen könnte man noch Pochettino nennen. Vor allem Rodgers finde ich brutal unterschätzt. Er spielt einen modernen Fussball und ist ein akribischer Analytiker.

Bitte nicht Brendan Rodgers.. dann noch lieber Zidane oder direkt Raul.
 
Zidane scheint auch ganz exklusiv nur Real Madrid trainieren zu wollen.:D

Ich denke aber nicht, dass das - zumindest zum jetzigen Zeitpunkt - tatsächlich in Betracht gezogen wird. Wahrscheinlich reimt sich Sport1 hier etwas zusammen, weil wir Zizou öffentlich den Rücken gestärkt haben, nach den fragwürdigen Aussagen von Le Graët.

Ich rechne ohnehin nur mit einer Veränderung auf dem Trainerposten, sollten wir keinen der drei großen Titel gewinnen. In dem Fall wäre mein Favorit aber ganz klar Thomas Tuchel. Ich würde zu gerne sehen, welche Art von Fußball mit all unseren jungen und dynamischen Spielern praktizieren lassen würde.
Sowohl bei Dortmund als auch Chelsea hatte er viele hochgehandelte Talente in den Reihen und insbesondere beim BVB aber auch im ersten halben Jahr bei den Blues war das schon sehr attraktiver und erfolgreicher Fußball. Für Spieler wie Camavinga, Valverde, Rodrygo und Co. wäre Tuchel sicher ein ganz spannender Trainer, insbesondere was die taktische Entwicklung dieser betrifft.
Wie viele Spiele von Chelsea hast du wirklich gesehen? Der Fußball war erfolgreich aber nicht unbedingt "sehr attraktiv". Die Spiele gegen uns sollte man nicht als Beispiel der Spielart von Tuchel nehmen. Der ist ein sehr pragmatischer Trainer, der auch jederzeit jegliche Form der Unterhaltung dem Erfolg unterordnen würde...
Ich will nicht sagen, dass der deutsche Trainer nicht eine gute Option wäre, eigentlich wäre er mir sogar viel lieber als andere Kandidaten aber er ist dennoch kein Pep, der ein Feuerwerk der Offensive herbeizaubern würde.
 
Ich sehe auch nicht, wie Zidane der richtige Trainer sein soll. Ich könnte mir Zidane aber gerne in der Funktion eines Sportdirektors vorstellen. Er ist gut vernetzt, von allen respektiert und Teil der Vereinshistorie. Als Sportdirektor könnte er langfristig eine Position im Verein ausüben, die Mannschaft mitgestalten und müsste nicht nach jedem absolvierten Trainerjahr wieder eine "Verschnaufpause" einlegen.

Als Trainer allein fehlt mir zumindest in der momentanen Phase das gewisse Etwas. Er konnte es sehr gut mit den Spielern auf einer persönlichen und emotionalen Ebene. Taktisch und spielerisch hat er für meine Bedürfnisse aber zu wenig mit ihnen gearbeitet. Wir haben mit Camavinga, Tschoua, Jude, Vini, Rodry, ... einige Rohdiamanten die noch geschliffen werden können und die Mannschaft hat momentan kaum eine Spielphilosophie und nur eine grundlegende taktische Schulung. Von daher brauchen wir einfach endlich mal einen Trainer, der etwas kecker ist, eine Philosophie mitbringt und auch mal bei Perez Forderungen für Ergänzungen zum bestehenden Kader stellt. Agieren statt reagieren. Erschaffen statt verwalten.

Für mich gibt es momentan wenige Trainer, die einen ausreichend grossen Namen haben um bei Perez auch fordern zu können und gleichzeitig die Mannschaft formen können: Tuchel und Brendan Rodgers. Mit Abstrichen könnte man noch Pochettino nennen. Vor allem Rodgers finde ich brutal unterschätzt. Er spielt einen modernen Fussball und ist ein akribischer Analytiker.

Ich stimme dir in fast allen Belangen zu. Lediglich Rodgers kann ich nicht so richtig einschätzen. Verfolge seine Spiele schon länger nicht, kann deshalb nichts dazu sagen. Mir persönlich wäre ein Trainer wie es Guardiola wäre vom sportlichen Mehrwert sehr recht, leider wird das niemals passieren ...

Es ist wirklich schade, dass es keinen Trainer gibt, der ein ähnliches Offensivkonzept wie Pep auf die Beine stellen kann...
 
Also so gern ich Zidane habe, aber bloß nicht ihn schon wieder zurück holen als Trainer. Er kann jede Position im Verein bekommen. Wenn Ancelotti geht will ich endlich wieder einen Trainer der offensiven fussball spielen lässt. Den Zidane 2 amtszeit und Ancelotti fussball zuletzt ist fussballerisch einfach grauenvoll anzusehen und Real Madrid nicht würdig. Sich hinten reinstellen kann gerne Atletico machen aber von Real erwarte ich in Zukunft auch wieder mehr offensive Spektakel als ständig 2:1 oder 1:0 zuspielen.
 
Also so gern ich Zidane habe, aber bloß nicht ihn schon wieder zurück holen als Trainer. Er kann jede Position im Verein bekommen. Wenn Ancelotti geht will ich endlich wieder einen Trainer der offensiven fussball spielen lässt. Den Zidane 2 amtszeit und Ancelotti fussball zuletzt ist fussballerisch einfach grauenvoll anzusehen und Real Madrid nicht würdig. Sich hinten reinstellen kann gerne Atletico machen aber von Real erwarte ich in Zukunft auch wieder mehr offensive Spektakel als ständig 2:1 oder 1:0 zuspielen.

So sehr du recht hast aber mir fällt wirklich kein Name ein, der verfügbar wäre und offensiven Powerfussball spielen lässt
 
Zurück