Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich würde Pavard nicht holen und sehe ihn weder so gut wie @Garmian noch technisch so stark wie @Benzema aber man merkt mMn sehr deutlich, dass viele überhaupt keine Bayernspiele schauen und sich brutal vorschnell ein negatives Urteil über Pavard erlauben. Er hat mich sowas bei Bayern als auch bei Frankreich als AV immer sehr positiv überrascht. Defensiv ist er alles was man sich wünscht und offensiv wird er immer noch von vielen unterschätzt. Dort ist er definitiv besser als man es sich denkt.
Er ist natürlich um Längen besser als Vazquez. Das ist überhaupt kein Vergleich. Dazu ist er auch mittlerweile über Carvajal anzusehen. Dieser spielt doch jedes zweite Spiel schlecht. Da wäre Pavard ein Upgrade. Aber zusammen mit Mendy will ich ihn auch nicht sehen und weil wir genug IVs haben, gibt uns seine Polyvalenz auch keinen weiteren Vorteil. Will man allerdings einen "neuen" Nacho so hat man hier den perfekten Spieler!
Und dann wieder dieses Bundesliga schlecht reden. Schaut euch allein Lewa und Haaland an. Die zerschießen ihre anderen Ligen genauso...
 
Seit der WM 2018 Stammspieler bei Bayern und in der Nationalmannschaft. Liefert kontinuierlich Leistungen auf höchstem Niveau ab, man bekommt immer Leistung von Pavard und selten Aussetzer oder Fehler. Jede diffundiert Weltklasse anders. So wie ich es hier verstehe, gibt es auf der Welt maximal 5 Weltklasse Verteidiger und der Rest ist gut bis schlecht. Das ist auch Quatsch… Reicht doch mit dem klugscheißen. Es ist kindisch wie die Meinung von andere ins lächerliche gezogen wird.

Ist nur meine Einschätzung, aber liegt es vielleicht (auch) daran, dass Bayern bzw. Frankreich seit Jahren einfach absolut keine brauchbaren RV mehr hatte und Pavard halt die einzige halbwegs brauchbare Option war? Nun hat Bayern Mazraoui und Frakreich versuchte es mit Kounde und sofort hat Pavard keinen Stammplatz mehr. Das heisst nicht, dass seine Leistungen nicht gut waren, aber wenn er so überragend wäre, würde er wohl kaum zur Diskussion stehen, oder?

Mir wird der Begriff "Weltklasse" selber oft zu exklusiv definiert, gleichzeitig muss ein Spieler aber schon über lange Zeit absolut überragend liefern, um sich dieses Prädikat zu verdienen. Wenn du Pavard als IV wirklich auf einer Stufe mit Van Dijk oder Hakimi als RV siehts, kannst du das gerne tun, ich persönlich tue es nicht.

Am Ende des Tages sind mir einfach zu viele Fragezeichen bei Pavard. Würde er sich klar als RV sehen, würde ich auch eher sagen "why not". Was wir definitiv nicht brauchen ist ein weiterer verkapter IV, der Stunk macht, weil er nicht innen spielen darf, und sportlich auch kaum Ansprüche darauf hat. Bei "Pavard ist weltklasse, der technisch stärkste AV und meilenweit besser als Dani & Mendy" bin ich raus, sorry.
 
Guck dir doch unser Spiel an. Seit 2 Jahren kassieren Maßen an Tore die durch Fehler unser AV entstehen. Wegen Mendy und Carvajal bekommt man als Fan jedes Spiel nen agressionsanfall. Da kannst du doch nicht sagen die sind besser als Pavard?

Ich hab auch geschrieben das ich Pavard nicht bei uns sehen möchte, weil ich gerne Offensiv ausgerichtete AV haben möchte. Aber sportlich kannst du Pavard seit der WM 18 nichts vorwerfen. Er liefert gefühlt jedes Spiel fehlerlos ab. Egal ob in der Buli, CL oder in der Nationalmannschaft.

Geht doch erstmal gar nicht darum, wer jetzt davon wirklich besser sein soll, sondern um deine Aussage, dass man andere Meinungen akzeptieren sollte aber du vorher schreibst, dass du Leuten, die nicht einsehen, dass Carvajal und Mendy schlechter als Pavard sind, nicht mehr weiterhelfen kannst.

Mendy ist fehleranfällig und hat offensiv deutlich zu wenig Impact, das sehen glaube ich alle im Forum so. Trotzdem ist er defensiv sehr stark und verhindert unmengen an Toren (die CL letztes Jahr verdanken wir unter anderem auch seiner Rettungsaktion auf der Linie btw..) Carvajal hat auch seine Macken, ist in die Jahre gekommen und macht immer mal dumme Fouls. Aber Pavard macht auch viele unnötige Foul und offensiv leistet er eigentlich nichts ausser hin und da mal ein schönes Tor. Also dass er praktisch immer "fehlerlos" abliefert sehe ich definitiv anders. Ausserdem muss man um für Real zu spielen einfach nicht nur "fehlerlos abliefern", sondern da braucht es mehr. Nacho liefert auch fast immer fehlerlos ab, deswegen ist er trotzdem nicht Stammspieler bei Real. Ich sage btw. nicht, dass Carvajal besser ist als Pavard, mir ging es da nur um die übertrieben Wortwahl, dass Pavard "meilenweit" besser sei als Carvajal und Mendy.
 
Ich würde Pavard nicht holen und sehe ihn weder so gut wie @Garmian noch technisch so stark wie @Benzema aber man merkt mMn sehr deutlich, dass viele überhaupt keine Bayernspiele schauen und sich brutal vorschnell ein negatives Urteil über Pavard erlauben. Er hat mich sowas bei Bayern als auch bei Frankreich als AV immer sehr positiv überrascht. Defensiv ist er alles was man sich wünscht und offensiv wird er immer noch von vielen unterschätzt. Dort ist er definitiv besser als man es sich denkt.
Er ist natürlich um Längen besser als Vazquez. Das ist überhaupt kein Vergleich. Dazu ist er auch mittlerweile über Carvajal anzusehen. Dieser spielt doch jedes zweite Spiel schlecht. Da wäre Pavard ein Upgrade. Aber zusammen mit Mendy will ich ihn auch nicht sehen und weil wir genug IVs haben, gibt uns seine Polyvalenz auch keinen weiteren Vorteil. Will man allerdings einen "neuen" Nacho so hat man hier den perfekten Spieler!
Und dann wieder dieses Bundesliga schlecht reden. Schaut euch allein Lewa und Haaland an. Die zerschießen ihre anderen Ligen genauso...

Mit Bundesliga schlecht reden meinst du bestimmt meinen Kommentar mit Choupo Moting. Schlecht reden wollte ich damit die Bundesliga nicht, dennoch gibt es in Europa kein Verein der so Dominant in der Liga ist wie Bayern. Dies heißt nicht das die Bundesliga schlecht ist, aber Bayern übermäßig stark und das selbst in Phasen in denen nicht alles Läuft.
Nichtmal PSG ist in Frankreich so Dominant wie Bayern in Deutschland, dies heißt aber nicht gleichzeitig das die Ligue1 besser/stärker ist als die Bundesliga. Bei Haaland und Lewa sprechen wir vom absoluter Weltklasse und passt daher überhaupt mal garnicht zur Diskussion um Pavard.
 
Was zeichnet einen guten Trainer aus?: Er gewinnt auch mit einem unterlegenen Kader die Titel :)

Was viele nicht sehen:

- Paris hat uns niemals an die Wand gespielt. Da führten zwei Einzelaktionen von Mbappe zu den Gegentoren.

- Chelsea war offen wie sonst was. Im Hinspiel überragend 1-3 gewonnen. Im Rückspiel gut gegengehalten, obwohl der Gegner intensiver nicht hätte spielen können.

- City im Hinspiel komplett offen. Das war kein Geniestreich, da fielen im Spiel 7 Tore!! Von beiden Seiten sehr ansehnlich! Im Rückspiel mussten wir 70-80 Minuten gegenhalten, aber das war kein Offensivfeuerwerk von City und wir waren auch nicht schlechter oder so. Dann kam das Gegentor durch Mahrez, aber wir haben dann unsere wahre stärke gezeigt und das Stadion hat gebebt!!

- Gegen Liverpool haben wir es nicht gut gemacht, aber trotzdem kein Tor kassiert. Großchancen von Liverpool wurden durch TBo vernichtet. Wenn die eine Aktion eben zum Sieg von uns ausreicht, muss sich Liverpool fragen, ob sie es wirklich verdient gehabt hätten. Ist ja nicht so, als hätten sie uns 5-0 weggeklatscht, wie einige hier tun.

Ich bin da mehr auf der Seite von @Marvinho und habe mit Anzahl Chancen, Torschüsse, usw. PSG hat uns nicht an die Wand gespielt? 22 zu 3 Torschüssen im Hinspiel und nur ein 1:0.

Wie dem auch sei, wir mögen ja andere Einschätzungen haben, was Dominanz usw. betrifft. Wir waren mal richtig dominant und sind es nicht mehr. Du erzählst etwas von den vielen Millionen, die unsere Gegner investieren und trotzdem nicht dieselbe Dominanz erreichen (btw. Chelsea hat damals auch Millionen ausgegeben). Jain. Einerseits ist es mir egal was die anderen machen, da es auf Real betrachtet keinen Unterschied macht. Andererseits gibst du ja zu, dass wir nicht mehr das sind, was wir waren.

(Ich könnte noch einwerfen, dass ein Fussballliebhaber momentan lieber City vs. Liverpool schaut, früher war es Real vs. Barca. Und beide Mannschaften spielen sehr dominant und überzeugen meistens. Die CL haben wir auch bei schnellem Fussball unter Mourinho nicht gewonnen, da es halt eben auch Glück beinhaltet.)

Und gehen wir zurück zu Mourinho (nein ich möchte ihn nicht zurück). Aber er hat der Mannschaft ein taktisches Korsett verliehen und man konnte eine strukturierte, taktisch geschulte Mannschaft sehen. Die Erfolge danach sind böse gesagt teilweise mindestens auch sein Verdienst. Carlo und Zidane haben das was er aufgebaut hat einfach noch ausgereizt - super gemacht von zwei tollen Personen. Aber langsam brauchen wir mal wieder den Typ Trainer, der taktisch und fussballerisch ein Konzept auf die Mannschaft überträgt.

(Geld braucht es dazu nicht. Ich verfolge bspw. den FC St. Gallen in der Schweizer Liga. Drittkleinstes Budget, seit Jahren keine Defizite mehr, Jugendspieler und sonstige gescheiterte. Die Mannschaft hat in der Liga einen unverkennbaren Stil. Trotz eines Bruchteils der Finanzen der top 3 Vereine mischen sie immer mal wieder oben mit, haben zwei Cupfinals erreicht (und verloren). Aber man erkennt die Handschrift des Trainers und spielt attraktiver als alle anderen Teams in der Liga.)
 
Was zeichnet einen guten Trainer aus?: Er gewinnt auch mit einem unterlegenen Kader die Titel :)

Was viele nicht sehen:

- Paris hat uns niemals an die Wand gespielt. Da führten zwei Einzelaktionen von Mbappe zu den Gegentoren.

- Chelsea war offen wie sonst was. Im Hinspiel überragend 1-3 gewonnen. Im Rückspiel gut gegengehalten, obwohl der Gegner intensiver nicht hätte spielen können.

- City im Hinspiel komplett offen. Das war kein Geniestreich, da fielen im Spiel 7 Tore!! Von beiden Seiten sehr ansehnlich! Im Rückspiel mussten wir 70-80 Minuten gegenhalten, aber das war kein Offensivfeuerwerk von City und wir waren auch nicht schlechter oder so. Dann kam das Gegentor durch Mahrez, aber wir haben dann unsere wahre stärke gezeigt und das Stadion hat gebebt!!

- Gegen Liverpool haben wir es nicht gut gemacht, aber trotzdem kein Tor kassiert. Großchancen von Liverpool wurden durch TBo vernichtet. Wenn die eine Aktion eben zum Sieg von uns ausreicht, muss sich Liverpool fragen, ob sie es wirklich verdient gehabt hätten. Ist ja nicht so, als hätten sie uns 5-0 weggeklatscht, wie einige hier tun.
Also ich denke wir sind uns einig das wir uns uneinig sind :D
Habe da wohl auch andere vorstellungen von einem ausgeglichenem spiel.
Für mich heißt es das beide gleich viel großchancen hatten, was sie dann daraus machen ist was anderes.
Und auch die anderen Statistiken sollten nicht zu großen unterschied haben und das sehe ich nicht wenn ich mir die statistiken der spiele anschaue.
Im Endeffekt war der Titel verdient weil wir eiskalt vor dem Tor waren, thibaut uns mehrmals den arsch gerettet hat und wir jeden Cl favoriten außer bayern rausgeworden haben.
 
Mit Bundesliga schlecht reden meinst du bestimmt meinen Kommentar mit Choupo Moting. Schlecht reden wollte ich damit die Bundesliga nicht, dennoch gibt es in Europa kein Verein der so Dominant in der Liga ist wie Bayern. Dies heißt nicht das die Bundesliga schlecht ist, aber Bayern übermäßig stark und das selbst in Phasen in denen nicht alles Läuft.
Nichtmal PSG ist in Frankreich so Dominant wie Bayern in Deutschland, dies heißt aber nicht gleichzeitig das die Ligue1 besser/stärker ist als die Bundesliga. Bei Haaland und Lewa sprechen wir vom absoluter Weltklasse und passt daher überhaupt mal garnicht zur Diskussion um Pavard.

Man darf die Bundesliga ruhig auch mal gerade aus als schlecht bezeichnen.

Diese Liga macht keinen Sinn, da es keinen Wettbewerb gibt. Eine Mannschaft hat gefühlt das 100fache Budget aller anderen Teams, die anderen Vereine werden mit der 50%+ Regel kleingehalten und die Bosse sind die Busenfreunde der UEFA, FIFA und Katar.

2 kleine Infos aus dem deutschen Fussballbusiness mal von mir:
Es gibt wohl „gefotzele“ unter den Schiris, dass man ruhig Fehler machen darf, aber bitte NIE gegen Bayern, das hat sonst Konsequenzen. ——Nehme ich diese Aussage mal für voll, mach ich mir so meine Gedanken wer den die Konequenzen ausspricht und das ist dann wohl ja die DFL/DFB. Mehr als nur ein „Geschmäckle“.

Aktuell gibt es wohl ein „Strategiepapier“ beim FC Bayern, dass vorsieht Eintracht Frankfurt gezielt zu schwächen, da sie ihnen zu viel Sympathien rauben und ein „internationaler Titel für eine andere deutsche Mannschaft nicht vorgesehen ist“. (Wortlaut !!!) Das ist so krank und dumm, aber man kann wohl davon ausgehen, dass nun das alte Mittel „Spieler wegkaufen“ gezogen wird. Um Trapp gab es ja wohl schon Gerüchte.
 
Hat ihn jemand verfolgt nach der Leihe? Was ist da passiert? Er wurde ja von vielen als sehr talentiert und sogar in der erweiternden ersten 11 bei uns gesehen.

Seine Einsätze bei uns in der ersten waren immer vielversprechend, deswegen hatte er auch bei einigen ein hohes Standing und dadurch die Hoffnung geweckt hier als jemand aus der Castilla sich in der ersten etablieren zu können.
Bei Cadiz bisher 150min erhalten also nicht wirklich Zeit erhalten, damit er sich an den neuen Verein, Mitspieler oder erste Liga zu gewöhnen.
Mal schauen wie es bei Alaves läuft, hoffe da gibt man ihm die Zeit, denn er ist weiterhin ein Talentierte Junger Spieler.
 
Thema Pavard Mendy Carvajal:

Pavard ist defensiv stark, aber meiner Meinung nach nicht (sonderlich) stärker als Mendy. Der hat leider nur hin und wieder extrem dumme Entscheidungen in seinem Spiel, die nicht sein müssen und diese Saison ist seine bisher mit Abstand schlechteste. Schaut euch allein die Statistiken an, wenn Mendy spielt. Wir verlieren kaum ein Spiel. Wie gesagt, diese Saison ein wenig ausgeklammert.
Carvajal ist an einem guten Tag immer noch besser als Pavard. Problem: Extrem unkonstant und verletzungsanfällig. Pavard ist sicher nicht so schlecht wie einige ihn darstellen wollen, aber er ist wirklich absolut gar nicht der Spieler den wir brauchen. Uns fehlt es an Durchschlagskraft, vor allem rechts. Man sollte daher jemand junges und offensivstarkes holen, der uns vor allem im Ligabetrieb Defensiven aufknackt über außen. In der CL würde ich weiterhin auf (einen fitten) Carvajal setzen.

Real Madrid kann man derzeit nicht wirklich anhand der Leistung messen. Schon vor der WM gab es einen Leistungseinbruch, der sich jetzt durch Verletzungen und müden Spielern noch etwas verschlechtert hat. Nehmen wir aber unsere beste Version von letztem Jahr haben wir immer noch taktische Probleme, vor allem in der Liga gegen mauernde Gegner. Wenig Offensivarbeit von den AVs, wenig Kreativität aus dem MF, viel zu abhängig von Benzemas und Vinicius' Form, kein richtig verlässlicher Spieler rechts.

Absolute Prio für mich daher im Sommer:
- 1 kreativer MF a la Bellingham/Enzo
- 1 junger offensivstarker LV als Gegenstück zu Mendy --> Fran Garcia/Miguel
- 1 offensivstarker RV. Entweder jemand wie Malo Gusto oder man schätzt Vinicius Tobias als gut genug ein, dazu kann ich nicht viel sagen
- 1 Backup vorne. Hier gibt es viele verschiedene Ansätze. Benzema wird noch 1 Jahr machen, daher vielleicht eine Leihe, oder ein Routinier. Rodrygo überzeugt mich nicht auf der Position, aber seien wir ehrlich. Ich denke hier wird nichts passieren, da man 24 Endrick bekommt und auf Mbappe schielen wird.

Abgänge fix:
- Mariano, Hazard, Ceballos

Abgänge möglich
- Asensio, Mendy (dann muss noch jemand kommen), Vallejo/Nacho, Kroos, wobei ich inständig hoffe und zuversichtlich bin, dass Toni bleibt.
 
Thema Pavard Mendy Carvajal:

Pavard ist defensiv stark, aber meiner Meinung nach nicht (sonderlich) stärker als Mendy. Der hat leider nur hin und wieder extrem dumme Entscheidungen in seinem Spiel, die nicht sein müssen und diese Saison ist seine bisher mit Abstand schlechteste. Schaut euch allein die Statistiken an, wenn Mendy spielt. Wir verlieren kaum ein Spiel. Wie gesagt, diese Saison ein wenig ausgeklammert.
Carvajal ist an einem guten Tag immer noch besser als Pavard. Problem: Extrem unkonstant und verletzungsanfällig. Pavard ist sicher nicht so schlecht wie einige ihn darstellen wollen, aber er ist wirklich absolut gar nicht der Spieler den wir brauchen. Uns fehlt es an Durchschlagskraft, vor allem rechts. Man sollte daher jemand junges und offensivstarkes holen, der uns vor allem im Ligabetrieb Defensiven aufknackt über außen. In der CL würde ich weiterhin auf (einen fitten) Carvajal setzen.

Real Madrid kann man derzeit nicht wirklich anhand der Leistung messen. Schon vor der WM gab es einen Leistungseinbruch, der sich jetzt durch Verletzungen und müden Spielern noch etwas verschlechtert hat. Nehmen wir aber unsere beste Version von letztem Jahr haben wir immer noch taktische Probleme, vor allem in der Liga gegen mauernde Gegner. Wenig Offensivarbeit von den AVs, wenig Kreativität aus dem MF, viel zu abhängig von Benzemas und Vinicius' Form, kein richtig verlässlicher Spieler rechts.

Absolute Prio für mich daher im Sommer:
- 1 kreativer MF a la Bellingham/Enzo
- 1 junger offensivstarker LV als Gegenstück zu Mendy --> Fran Garcia/Miguel
- 1 offensivstarker RV. Entweder jemand wie Malo Gusto oder man schätzt Vinicius Tobias als gut genug ein, dazu kann ich nicht viel sagen
- 1 Backup vorne. Hier gibt es viele verschiedene Ansätze. Benzema wird noch 1 Jahr machen, daher vielleicht eine Leihe, oder ein Routinier. Rodrygo überzeugt mich nicht auf der Position, aber seien wir ehrlich. Ich denke hier wird nichts passieren, da man 24 Endrick bekommt und auf Mbappe schielen wird.

Abgänge fix:
- Mariano, Hazard, Ceballos

Abgänge möglich
- Asensio, Mendy (dann muss noch jemand kommen), Vallejo/Nacho, Kroos, wobei ich inständig hoffe und zuversichtlich bin, dass Toni bleibt.

Das ist wohl der sachlichste Kommentar bezüglich Thema RV. Oft wird auch vergessen wie wenig Platz man in La Liga hat. Ich behaupte ein Mendy hätte in der BuLi oder auch in der PL deutlich mehr Einfluss aufs Spiel, einfach weil man da gut und gerne 30m vor dem 16er steht und in La Liga ist gefühlt jedes Team mit 10 Mann im eigenen 16er. Man schaue sich nur an wie Casemiro als Spielmacher (!) bei ManUtd Einfluss hat. Bei Real war er jeweils der gefährlichste Mann für Real selbst am Ball, bei United schlägt er ruhig und ohne Druck seine Bälle in die Tiefe.

Auch sonst stimme ich dir komplett zu betreffend Abgänge und Zugänge. Meine prio wäre: Bellingham, erfahrener 9er, RA, Fran oder Guti, Vini Tobias oder Malo Gusto (oder ähnlich starker RV, fallen mir gerade nicht viele ein, die realistisch sind).
 
Also ich verfolge Bayern nicht so genau, in einer Liga in der man so dominant Auftritt ist es aber sehr schwierig, die defensiven Qualitäten eines Spielers zu bewerten. Ich halte ihn im Passspiel für gut für einen AV, sein Abschluss ist sehr gut und seine Flanken mittelklassig.
Die defensiven Qualitäten möchte ich lieber aus den Spielen für Frankreich heraus bewerten und in dieser Hinsicht fällt Pavard immer wenn ich ihn sehe so krass ab, dass man sich manchmal fragt was er auch nur im Dunstkreis der l`Equipe verloren hat. Stellungsspiel ist wirklich katastrophal, gefühlt kommt jeder Schnittstellenpass auf Pavards Gegenspieler an, seine Robustheit und Kopfballstärke lassen auch deutlich zu wünschen übrig.

Ich glaube bei Bayern hat er so ein bisschen die Situation die Meunier bei PSG hatte. Er wird defensiv kaum gefordert, was seine Schwächen kaschiert, und schwimmt offensiv mit seinen überragenden Mitspielern mit. Die wirkliche Qualität kann man da im Liga- Alltag kaum bewerten. Bei Meunier kann ich bis heute auch kaum glauben, dass der mehrere Jahre Stammspieler bei PSG war.

Von Pavard bitte einfach die Finger lassen.
 
Seine Einsätze bei uns in der ersten waren immer vielversprechend, deswegen hatte er auch bei einigen ein hohes Standing und dadurch die Hoffnung geweckt hier als jemand aus der Castilla sich in der ersten etablieren zu können.
Bei Cadiz bisher 150min erhalten also nicht wirklich Zeit erhalten, damit er sich an den neuen Verein, Mitspieler oder erste Liga zu gewöhnen.
Mal schauen wie es bei Alaves läuft, hoffe da gibt man ihm die Zeit, denn er ist weiterhin ein Talentierte Junger Spieler.
Das zeigt doch eigentlich recht gut, dass man sehr vorsichtig bei der Einschätzung dieser Spieler sein muss. Ein oder zwei vielversprechende Spiele machen das Talent längst noch nicht bereit für die erste Mannschaft. Gerade die mentale Reife ist, glaube ich, ein großes Problem bei den angehenden Profispielern. Die Scouting-Welt ist dank vielen technologischen Fortschritten um einiges größer geworden, als noch vor 20 Jahren. Heute muss ein lokaler spanischer Fußballer sich gegen Tausende von Konkurrenten aus der ganzen Welt durchsetzen. Bei aller fairer Kritik der mageren Implementierung dieser Talente muss man auch beachten, dass wir Real Madrid und nicht Borussia Dortmund sind. Die Erwartungshaltung ist eben eine ganz andere. Viele Beispiele zeigen, dass selbst unglaublich talentierte Spieler nicht immer in der Lage sind, sich bei uns durchzusetzen.
Am Wochenende habe ich seit drei Jahren mal wieder ein ganzes Spiel von der Castilla mir angeschaut und muss ehrlich zugeben, dass eine etwas ernüchternde Erfahrung war... Viele dieser talentierten Namen haben eine ziemlich durchschnittliche Leistung gezeigt. Es kann natürlich an diesem einem Spiel gelegen haben und ich will mir keineswegs anmaßen, eine vernünftige Kaderanalyse durchzuführen. Einzig Arribas hat dieses Spiel dominiert und die Gerüchte bezüglich seiner kommenden Beförderung in die erste Mannschaft bestärken meine Meinung zu diesem Talent.
Mir geht es auch nicht darum die nicht vorhandene Implementierung der eigenen Jugend von der Seite des Vereins zu verteidigen, sondern um eine halbwegs realistische Darstellungsweise der Fähigkeiten von solchen Spielern.
Lasst uns hoffen, dass der gute Sergio endlich eine Chance bekommt, seine Fähigkeiten gegen die besten Kicker dieser Welt zu beweisen. Die Vorteile eines Akademie Zöglings kann ja wirklich keiner abstreiten und gerade solche Vereinslegenden wie LV17 und Nacho zeigen deutlich, wie wertvoll die eigene Jugend im Club sein kann...
 
bzgl pavard: halte ihn persönlich auch nicht für überragend sportlich. dazu nervt er immer mit seinen komischen aussagen, weil er gefühlt nie nachdenkt, bevor er redet und hat damit sowohl bei bayern wie auch im NT schon unnötige nebengeräusche erzeugt (er sieht sich ja selbst nicht mal als rechtsverteidiger). klares nein.
 
https://m.bernabeudigital.com/porta...-de-vitor-roque-pendiente-del-castilla-292017

Ich weiß nicht genau was ich hiervon halten soll, denn angeblich steht Calafat im täglichen Kontakt mit Vitor, da man ihm Verpflichten möchte. Gleichzeitig heißt es das man ihm in der Castilla Parken möchte, da man den Sprung in die erste Wohlmöglich als zu groß empfindet.


So ganz schlau werde ich aus den Infos aus dem Bericht nicht, aber hoffe der Teil mit Calafat stimmt und das mit der Castilla ist quatsch...
 
bzgl pavard: halte ihn persönlich auch nicht für überragend sportlich. dazu nervt er immer mit seinen komischen aussagen, weil er gefühlt nie nachdenkt, bevor er redet und hat damit sowohl bei bayern wie auch im NT schon unnötige nebengeräusche erzeugt (er sieht sich ja selbst nicht mal als rechtsverteidiger). klares nein.

konnte den Hype um ihn nie verstehen, übrigens Nachos Tor war schöner als seins :mad:
 
Hat ihn jemand verfolgt nach der Leihe? Was ist da passiert? Er wurde ja von vielen als sehr talentiert und sogar in der erweiternden ersten 11 bei uns gesehen.

Am Anfang spielte er, aber leider verlor Cadiz mehrfach hoch. Daraufhin nahm ihn der Trainer aus dem Team und kleinere Verletzungen kamen noch hinzu. Angeblich gab es auch Probleme mit dem Trainer, las ich. Bei einem Zweitligisten, der um den Aufstieg kämpft, könnte es für ihn leichter werden, da er in meinen Augen ein Spieler für ein Ballbesitzteam ist und nicht für Cadiz, die nur versuchen den Abstieg zu vermeiden. Dies hätte man bei der Leihe bedenken müssen.

Ich sehe in ihm immer noch ein talentierten Spieler, der leider zwei Jahre notwendige Entwicklung in der Castilla verschwendete, da er nicht gehen durfte und daraufhin etwas resignierte und sportlich stagnierte.
 

Heutige Geburtstage

Zurück