Die entscheidende Frage ist am Ende halt, ob wir nicht wollen oder können. Die Wahrheit wird wie so oft wohl irgendwo in der Mitte liegen.
Bei Bellingham scheint sich so ein bisschen herauszukristallisieren, dass man grundsätzlich interessiert ist, aber sich auf kein Wettbieten einlassen wird, was auch vernüftig ist. Manchen Berichten zu Folge verlangt Dortmund bis zu 150 Mio und sein Gehalt wird irgendwo in Hazards Sphären liegen, und wer weiss was die Engländer schon wieder geboten haben. Dass man das nicht mitgeht, kann ich verstehen. Bellingham ist stark und würde uns auch weiter bringen, aber er ist kein absoluter Must Transfer, dafür sind wir im MF zu gut aufgestellt.
Daneben stellt sich halt tatsächlich auch die Frage, wie viel flüssige Mittel wir aktuell zur Verfügung haben. Der Geschäftsbericht von 2022 kann eine Antwort darauf geben, sobald er veröffentlicht wird, 2021 waren es am Ende glaube ich ca. 130 Mio. Dass wir kurz vor dem Bankrott stehen glaube ich tatsächlich nicht, ansonsten hätte Perez seinen Job nicht bzw. miserabel gemacht und wenn er eins kann, dann Finanzen.
Und wir hatten halt trotz Zurückhaltung nicht gar keine Ausgaben. Der Stadionumbau zieht sich länger hin und wird teurer. Das sollte sich nicht direkt auf die aktuellen Finanzen auswirken, aber wir zahlen halt mittelfristig mehr Zinsen. Alaba und Rüdiger waren ablösefrei, aber kassierten dafür entsprechend hohe Handgelder und Gehälter, die Vertragsverlängerungen von Militao, Vini, Rodry usw. waren ebenfalls nicht gratis. Tchoua hat 80 Mio gekostet, Endrick wird bis zu weitere 70 Mio kosten, ein Grossteil der durch Ramos, Bale, Isco usw. eingesparten Gehälter dürfte wohl dahin geflossen sein. Ich denke schon, dass wir einen Transfer der Grössenordnung 100-150 Mio aktuell stemmen könnten, ohne uns völlig zu verausgaben, aber darüber muss auch Real 2-3 mal überlegen. Die Vorstellung, dass wir irgendwo 300-400 Mio auf der hohen Kante rumliegen haben und auf einmal raushauen können/wollen ist dann wohl doch etwas gar optimistisch.
Zu guter Letzt wird man, ob es manchen jetzt passt oder nicht, sicher auch immer noch mit einem Auge auf Mbappe und/oder Haaland schielen, solange da die Türe 2024 oder vielleicht sogar diesen Sommer wieder aufgeht, zudem haben wir mittlerweile doch einige (selbstverschuldete) Baustellen im Kader. Dass man dann nicht ohne weiteres 150 Mio für die einte Position, wo man am wenigsten Bedarf hat, raushaut, kann ich nachvollziehen.