Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Absolut, ist fast das einzige Argument auf seiner Seite. Aber es ist ein großes.



Kann mich erinnern, dass man damals unbedingt vom 4-2-3-1 weg wollte. Ich glaub, System und Formation ist nicht das große/größte Problem.

Wer wollte davon weg?
Perez hat Özil verkauft und Carlo hat von sich aus auf 433 gesetzt
 
So ist es, der junge beweist sich unter Xabi von Woche zu Woche und ist glaube ich sogar der 2. Beste Scorer in der Mannschaft und das als RV 17 G/A ist schon sehr beachtlich!!
36 Spiele | 8 Tore | 9 Auflagen | 355' eine Torbeteiligung | 2 836'gespielte Minuten

Und einen RV der bei Leverkusen feingeschliffen worden ist, könnte bei uns einschlagen, wie eine Bestimme Person Names Dani :D

Man muss aber fairerweise sagen, dass er dort nicht RV spielt sondern eigentlich RM in einem 343. Diese Rolle interpretiert er extrem offensiv. Defensiv sind seine Werte noch ziemlich schwach (selbst im Vergleich zu Mittelfeldspielern).

Screenshot 2023-04-03 155137.png

Ich will ihn damit nicht schlecht reden und er ist mMn auch genau der Spieler den wir brauchen. Wollte nur die sensationellen Werte unter Xabi etwas einordnen. Würde ihn auch sofort holen und je nach Preis kann man auch über Diaby nachdenken.
 
Man muss aber fairerweise sagen, dass er dort nicht RV spielt sondern eigentlich RM in einem 343. Diese Rolle interpretiert er extrem offensiv. Defensiv sind seine Werte noch ziemlich schwach (selbst im Vergleich zu Mittelfeldspielern).

Anhang anzeigen 2287

Ich will ihn damit nicht schlecht reden und er ist mMn auch genau der Spieler den wir brauchen. Wollte nur die sensationellen Werte unter Xabi etwas einordnen. Würde ihn auch sofort holen und je nach Preis kann man auch über Diaby nachdenken.
Da stimme ich dir zu!
Hier ging es mir hauptsächlich um unser Problem, des offensiven Inputs! Er könnte die Seite offensiv neu beleben, wie Marcelo damals, defensiv nicht immer eine Bank dafür hat er uns offensiv mit CR7 so viel gegeben. Ist auch in einer 4er und 3/5er-Kette einsetzbar. Kommt aber natürlich wieder auf den Trainer an, ich meine er wird komischerweise nicht mal für die Nati einberufen, warum auch immer. Bin Fan von beiden, würde ehrlich gesagt mich um beide bemühen, wenn die kosten sich im Rahmen halten.
Sagen mir mal, wir bekommen im Sommer diese Spieler, wäre schon viel getan.
Frimpong, Diaby, Fran und Diaz(sieht alles danach aus, dass er im Sommer bei uns landet), fehlt eigentlich fast nur mehr ein Backup Stürmer, der von der Bank zünden kann, falls man nicht ECHT auf Alvaro setzt.
 
Frimpong wäre eine überragende Lösung auf Rechts und sogar durchaus realistisch.
Er ist offensiv eine Wucht. Seine Technik ist top und dazu ist er eine Rakete, was ihn für einen AV auch ungewöhnlich im 1 vs 1 macht.
Defensiv hat er ehrlich gesagt ähnliche Defizite wie ein Marcelo sie hatte. Deshalb hat ja Xabi auch auf 3er Kette umgestellt.

Ich fände das Duo Frimpong/Carvajal wahnsinnig spannend. Ich glaube Carvajal ist immer noch fähig dazu hervorragende Spiele abzuliefern, aber halt nur noch sproadisch. Man könnte perfekt switchen zwischen der offensiven Variante Frimpong und der eher defensiven Variante.

Einzig beim Preis wird hier Frimpong etwas zu billig geredet. Der wird richtig teuer. Unter 50 Mio wird da Leverkusen nicht mal an den Hörer gehen. Der Preis wird eher gegen 80 Mio gehen.
Das ist er aber für mich Wert und man hätte eine Problemzone im Kader ausgemerzt.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
Freunde freunde freunde…Germain + Los_merengues… ihr bereitet mir Kopfzerbrechen :) ich kann euer Argument nachvollziehen…aber mou? Ernst? Ist es eine solide/gute/einzig entscheidende Qualifikation, Perez zu widersprechen? Mou ist „taktisch/fussballerisch“ nicht mehr zeitgemäß. Und die Unruhe die entstehen wurde, passt nicht zu real und will ich nicht haben. Reiberei bedeutet oft Prozess und fortschritt…aber kann auch sehr hemmend sein. Und mou bedeutet sehr sehr viel Reiberei.

Mou war essentiell fur real. Mou war jahrelang DER trainer. Mou ist nach wie vor fur eine „interessante“ Pressekonferenz und dem ein oder anderen spruch gut. Aber taktisch und sportlich ist er fur mich nicht mehr wirklich zeitgemäß. Die außendarstellung ist mir personlich viel zu aggressiv und polemisch.

Perez zu wiedersprechen bzw. sein Ding zu machen und von Perez gedeckt zu werden, ist die mit Abstand wichtigste Eigenschaft, die ein Trainer haben muss, wenn er hier irgendwas nachhaltig verändern will, was mittlerweile lange überfällig wäre. Gute Ideen haben auch Rafa oder Lope gehabt, nützt dir nur halt nicht viel, wenn dich von Beginn an keiner Ernst nimmt bzw. deine Wünsche/Forderungen nicht erfüllt werden. Lope z.B. wollte nen IV, ZM und Stürmer, um einen schlagkräftigen Kader zu haben. Bekommen hat er Mariano als Last Minute Gelegenheitstransfer.

Für meinen Geschmack kommt Mou hier oft viel zu schlecht weg. Ja er ist nicht einfach im Umgang und keiner, der hier länger als 2-3 Jahre bleibt (was seit Del Bosque eh kein Trainer mehr getan hat), aber manche tun hier so als hätte er bei uns einen kompletten Trümerhaufen hinterlassen und seither bei jeder Mannschaft komplett versagt. Er hat Peps Über Barca innert 2 Saisons gebodigt, Rekordmeisterschaft inklusive und den Grundstein für sämtliche Erfolge von Carlo und Zidane gelegt, ob es manchen jetzt gefällt oder nicht. Bei uns hatte er nen Punkteschnitt von 2,3 pro Spiel, gegen Prime Barca wohlgemerkt und eine generell deutlich stärkere Liga. Carlo steht aktuell bei 2,24 für seine 2te Amtszeit, profitiert hier aber noch sehr von letzter Saison, als man praktisch konkurrenzlos was.

Seither hatter er bei Chelsea nen Punkteschnitt von 1,96, das aktuelle Chelsea hat nen Punkteschnitt von 1,36. Bei Manu hatte er ne Punkteschnitt von 1,97. Viele sahen ihn als gescheitert, aber er hat ihen einer ihrer bisher letzten Titel gewonnen und die Realität ist einfach, dass Manu seit Ferguson kaum mehr irgendwas geschissen bekommt. Ten Hag mit dem für viele besten United seit Jahren steht aktuell bei 1,85 Punkten pro Spiel. Bei Tottenham hatte er nen Punkteschnitt von 1,77, und lag damit ziemlich genau beim langjährigen Durchschnittswert von 1,75. Und bei der Roma hat er nen Punkteschnitt von 1,76, was Angesichts der Möglichkeiten absolut ok ist, dank der Conference League ist er da jetzt schon eine Legende.

Der ganz grosse Wurf war jetzt vielleicht nicht mehr dabei, aber die Annahme, er hätte Manschaften massgeblich schlechter gemacht, ist schlichtweg falsch. Ob ein Trainer und seine Taktiken veraltet sind ist letztendlich immer auch etwas Anssichtsache, Mou ist sicher nicht mehr auf dem Peak wie 2010, aber solange bei uns ein 60+ jähriger Kaugumikauer mit Philosophien aus dem vorherigen Jahrtausend Trainer sein kann, kann es Mou noch alle.

Mou wäre definitiv nicht meine Nummer 1, aber nachdem Tuchel und wohl auch Nagelsmann weg sind, gibt es leider nicht mehr bessere Alternativen wie Sand am Meer. Mou hat deutlich mehr vorzuweisen als alle anderen Kandidaten und die Autorität/das Vertrauen, nachhaltige Veränderungen vorzunehemen. Und genau das braucht der Verein aus meiner Sicht einfach mal. Keine Stammplatzgarantie mehr für Dani, Kroos, Modric usw. klares Leistungsprinzip, eine Grundtaktik, Einbau der Jungen, sinnvolle Transfers, alles Dinge, die Mou durchaus kann. Nach 2 Jahren kann dann noch so gerne Raul, Xabi, Nagelsmann oder wer auch immer eine Chance bekommen.

Bevor ich mir noch ein Jahr Carlo, Zidane zum 3ten oder Poche als den nächsten Ja Sager antue, kann man es auch gleich mit ihm nochmal versuchen, viel kaputt machen, was nicht bereits kaputt oder zumindest auf dem absteigenden Ast ist, kann er nicht mehr.
 
Perez zu wiedersprechen bzw. sein Ding zu machen und von Perez gedeckt zu werden, ist die mit Abstand wichtigste Eigenschaft, die ein Trainer haben muss, wenn er hier irgendwas nachhaltig verändern will, was mittlerweile lange überfällig wäre. Gute Ideen haben auch Rafa oder Lope gehabt, nützt dir nur halt nicht viel, wenn dich von Beginn an keiner Ernst nimmt bzw. deine Wünsche/Forderungen nicht erfüllt werden. Lope z.B. wollte nen IV, ZM und Stürmer, um einen schlagkräftigen Kader zu haben. Bekommen hat er Mariano als Last Minute Gelegenheitstransfer.

Für meinen Geschmack kommt Mou hier oft viel zu schlecht weg. Ja er ist nicht einfach im Umgang und keiner, der hier länger als 2-3 Jahre bleibt (was seit Del Bosque eh kein Trainer mehr getan hat), aber manche tun hier so als hätte er bei uns einen kompletten Trümerhaufen hinterlassen und seither bei jeder Mannschaft komplett versagt. Er hat Peps Über Barca innert 2 Saisons gebodigt, Rekordmeisterschaft inklusive und den Grundstein für sämtliche Erfolge von Carlo und Zidane gelegt, ob es manchen jetzt gefällt oder nicht. Bei uns hatte er nen Punkteschnitt von 2,3 pro Spiel, gegen Prime Barca wohlgemerkt und eine generell deutlich stärkere Liga. Carlo steht aktuell bei 2,24 für seine 2te Amtszeit, profitiert hier aber noch sehr von letzter Saison, als man praktisch konkurrenzlos was.

Seither hatter er bei Chelsea nen Punkteschnitt von 1,96, das aktuelle Chelsea hat nen Punkteschnitt von 1,36. Bei Manu hatte er ne Punkteschnitt von 1,97. Viele sahen ihn als gescheitert, aber er hat ihen einer ihrer bisher letzten Titel gewonnen und die Realität ist einfach, dass Manu seit Ferguson kaum mehr irgendwas geschissen bekommt. Ten Hag mit dem für viele besten United seit Jahren steht aktuell bei 1,85 Punkten pro Spiel. Bei Tottenham hatte er nen Punkteschnitt von 1,77, und lag damit ziemlich genau beim langjährigen Durchschnittswert von 1,75. Und bei der Roma hat er nen Punkteschnitt von 1,76, was Angesichts der Möglichkeiten absolut ok ist, dank der Conference League ist er da jetzt schon eine Legende.

Der ganz grosse Wurf war jetzt vielleicht nicht mehr dabei, aber die Annahme, er hätte Manschaften massgeblich schlechter gemacht, ist schlichtweg falsch. Ob ein Trainer und seine Taktiken veraltet sind ist letztendlich immer auch etwas Anssichtsache, Mou ist sicher nicht mehr auf dem Peak wie 2010, aber solange bei uns ein 60+ jähriger Kaugumikauer mit Philosophien aus dem vorherigen Jahrtausend Trainer sein kann, kann es Mou noch alle.

Mou wäre definitiv nicht meine Nummer 1, aber nachdem Tuchel und wohl auch Nagelsmann weg sind, gibt es leider nicht mehr bessere Alternativen wie Sand am Meer. Mou hat deutlich mehr vorzuweisen als alle anderen Kandidaten und die Autorität/das Vertrauen, nachhaltige Veränderungen vorzunehemen. Und genau das braucht der Verein aus meiner Sicht einfach mal. Keine Stammplatzgarantie mehr für Dani, Kroos, Modric usw. klares Leistungsprinzip, eine Grundtaktik, Einbau der Jungen, sinnvolle Transfers, alles Dinge, die Mou durchaus kann. Nach 2 Jahren kann dann noch so gerne Raul, Xabi, Nagelsmann oder wer auch immer eine Chance bekommen.

Bevor ich mir noch ein Jahr Carlo, Zidane zum 3ten oder Poche als den nächsten Ja Sager antue, kann man es auch gleich mit ihm nochmal versuchen, viel kaputt machen, was nicht bereits kaputt oder zumindest auf dem absteigenden Ast ist, kann er nicht mehr.

dazu muss man sagen das Mou absolute Champions übernehmen würde, die 1) total professionell sind und 2) noch recht jung(rede jetzt von cama Valverde tshewi undso, Zukunft ist relativ sicher)

bei tottenham und United hat er quasi „versager“ übernommen :p

ich glaube das Mou nochmal richtig was reißen würde, so wie Carlo letztes Jahr.

ich will mou auch mal wieder Lächeln sehen.

dann isser halt in 2-3 Jahren wieder weg, mir egal, sein Erbe ist dann wieder eine taktisch diszipliniert eingespielte Mannschaft, die bereit ist für einen Bauchpinsler Trainer Titel zu sammeln :)

Nachtrag: wenn dann noch mbappe oder Haaland kommen sollten dann geht’s aber richtig ab!!

ey, je mehr ich drüber nachdenke, desto gehypter werde ich mit dem Gedanken!

ich will trotzdem das Carlo sich mit 2 Titeln verabschiedet und dann nochmal richtig die Sau bei Brasilien rauslassen kann :)
 
Seit Tuchel weg ist, zweifle ich am Sinn eines Trainerwechsels. Ausser wir kriegen Klopp.

Ich hoffe trotz Sieg wird im Sommer gehandelt. Mbappe hat sich angeblich bei den PSG Fans für einen Verbleib bis die CL gewonnen wird, versprochen. Leute lasst den mal aus den Diskussionen.

Bellingham ist super, ginge aber lieber zu Liverpool. Mit Asensio (Verbelib immer wahrscheinlicher), Brahim (ev), Rodrygo und Ceballos haben wir super Optionen auf seiner Position. 150 Mio sind da zu viel.

Im Sturm aber umd auf den rv lv und ra Positionen darf man gerne (oder muss man eigentlich) mal 4 Spieler holen.
 
aber solange bei uns ein 60+ jähriger Kaugumikauer mit Philosophien aus dem vorherigen Jahrtausend Trainer sein kann, kann es Mou noch alle.

Mou wäre definitiv nicht meine Nummer 1, aber nachdem Tuchel und wohl auch Nagelsmann weg sind, gibt es leider nicht mehr bessere Alternativen wie Sand am Meer. Mou hat deutlich mehr vorzuweisen als alle anderen Kandidaten und die Autorität/das Vertrauen, nachhaltige Veränderungen vorzunehemen. Und genau das braucht der Verein aus meiner Sicht einfach mal. Keine Stammplatzgarantie mehr für Dani, Kroos, Modric usw. klares Leistungsprinzip, eine Grundtaktik, Einbau der Jungen, sinnvolle Transfers, alles Dinge, die Mou durchaus kann. Nach 2 Jahren kann dann noch so gerne Raul, Xabi, Nagelsmann oder wer auch immer eine Chance bekommen.

Bevor ich mir noch ein Jahr Carlo, Zidane zum 3ten oder Poche als den nächsten Ja Sager antue, kann man es auch gleich mit ihm nochmal versuchen, viel kaputt machen, was nicht bereits kaputt oder zumindest auf dem absteigenden Ast ist, kann er nicht mehr.

bin bei mou sehr am schwanken, gefühlt jeden tag eine andere meinung :D

für mich gehört er schon länger nicht mehr zu den top trainern und das er sich selbst immer in den mittelpunkt stellen muss und öfter mal shows veranstaltet finde ich auch nervig.

Auf der anderen seite ist er definitiv ein coach der eiskalt den umbruch machen würde. Weiß aber auch nicht ob es so gut ist, ich persönlich will nicht nochmal so ne hexenjagd wie damals gegen iker der angeblich ein maulwurf war sehen. Dazu kommt das er vorallem in der cl dazu neigt angsthasen fußball zu spielen und bei einer führung dann anfängt den bus zu parken statt nochmal auf das entscheidende tor zu gehen. Das K.O damals gegen bayern im elfer schießen war so unnötig, wir waren spielerisch überlegen und fangen dann am ende an zu mauern und zittern vor angst.

bei transfers weiß ich auch nicht so recht ob es so toll ist zu 100% auf mou zu hören. Ich finde das wir momentan eigentlich einen sehr guten weg gehen und nur hier und da einpaar sinnvolle verstärkungen brauchen, wir benötigen eigentlich keinen trainer der einen radikalen schnitt macht. Wir brauchen nur einen der nicht so extrem auf die älteren setzt und erkennt das wir keine AVs haben und offensiv auch 3 tote spieler im kader haben.

zu carlo man kann ihn mögen oder nicht, aber er hat in 3 jahren madrid 2mal die cl gewonnen und indem jahr ohne cl titel hat er den mit abstand geilsten fußball spielen lassen den ich je gesehen habe. Ich für meinen teil würde mir einfach eine light version von carlo wünschen einen jüngeren coach der nicht so festgefahren mit der altersstruktur ist und sich auch mal traut die jüngeren spielen zu lassen. Wir haben grundsätzlich einen sehr schönen mix zwischen jung und alt man muss es halt nur kombinieren und rotieren. Gestern hat kroos z.B auch gespielt und er konnte seine starken ins spiel einbauen und hat super mit den jüngeren harmoniert.

ich sehe ehrlich gesagt poche eher in der lage dazu das team weiter schleifen zu können, als mou der eher sich selbst in den mittelpunkt stellt und wahrscheinlich radikalere entscheidungen treffen wird. Poche hat bei den spurs mit talenten gezeigt das er was drauf hat und bei PSG konnte er auch die stars gut leiten, er ist an leonardo gescheitert wie tuchel und andere coachs auch.

ps: finde es auch paradox das man perez vorwirft alte trainer wieder zu holen, aber jetzt auf einmal wieder mou fordert. Damit drehen wir uns doch nur im kreis. Ich würde es gerne eine stetige entwicklung sehen und mal neue trainer an der seitenlinie beobachten.

pps: wie gesagt kann es auch verstehen warum man mou will. Die hitzigen classicos, der pfeilschnelle konterfußball und sehr unterhaltsame PKs und grundsätzlich das schürren von emotionen. Das sind alles dinge die mou sofort wieder einführen würde und die man als fan ja auch irgendwo feiert. Wer will nicht sehen wie er sich mit xavi streitet und ihn stichelt. Wenn er kommt wäre ich 0,0 sauer würde mich wegen den genannten dingen auch freuen. Xabi und poche reizen mich momentan aber irgendwie am meisten, xabi kann man ruhig noch 1 jahr geben (bei bayer) und mal sehen was er mit vorbereitung und eventuell wunsch transfers so erreichen kann. Poche wäre für mich schon ein riesenerfolg wenn er es schafft nur goes den letzten schritt zu ermöglichen, dann haben wir 2 balon d or kandidaten im team (vini und goes).
 
PSG have to pay a €60m loyalty bonus each season to Kylian Mbappé, in addition to his monthly salary of €6M. (Source:@lequipe) :lol:
:lol:

also hatte meine quelle mit statista doch recht. Am ende kommt man auf die 120mio im jahr, die haben die gehaltskosten nur ähnlich wie barca mit bonis etc versteckt.
 
Bezüglich Mourinho:

Ich gebe hier ganz offen und ehrlich zu, dass ich froh war, als er kam und froh war, als er ging.

Bin bei allen, die seine Erfolge in Madrid als hoch erachten und der Meinung sind, er hätte hier viel Aufbauarbeit geleistet. Das hat er für mich zweifellos. Einerseits, was den Kader betrifft (wer kam - aber auch: wer kam nicht. Denn es gab unter seiner Zeit keinen einzigen Galactico-Transfer) aber auch, was den Siegeswillen betrifft. Er hat einen völlig verunsicherten Chaoshaufen übernommen (nicht die Schuld von Pellegrini) und durfte/konnte/hat ein Siegerteam geformt.

Ich denke, das kann er wieder schaffen - quasi als einziger, denn ich sehe keinen Trainer am Markt, den Perez freie Hand lassen würde. Heute wie damals. Also werde ich vermutlich wieder froh sein, wenn er kommt - und vermutlich wieder froh sein, wenn er geht.

Was seinen Stil betrifft, der ist für mich heute nicht weniger altmodisch als vor 10-15 Jahren. Und auch wenn ich Real Madrid ungern als Kontermannschaft sehe, sein Fußball war der unterhaltsamste der letzten Jahre. Wenn man seine letzten Stationen als gescheitert betrachtet, dann hat das vor allem zwei Gründe für mich: fehlende Connection zu den Spielern + fehlender Rückhalt/fehlende Mittel vom Vorstand. In Madrid hätte ich weder die eine, noch die andere Sorge, denn die jungen Wilden haben genau jene Einstellung, die ihren Lehrmeistern ausgerechnet unter Mourinho eingeimpft wurde. Und für Mourinho würde Perez, denke ich, sehr wohl Geld ausgeben, wenn der es für nötig hält.

Hätte Perez genauso eine hohe Meinung von Ancelotti wie von Mourinho, müssten wir vermutlich nicht über die Nachfolge des Italieners reden. Dann hätte er längst Verstärkungen bekommen und der Erfolg wäre imho (noch) da. Dasselbe kann man wohl über die meisten Trainer, die in den letzten Jahren hier aufschlugen, sagen.

Wer wollte davon weg?
Perez hat Özil verkauft und Carlo hat von sich aus auf 433 gesetzt

Viele Fans hatten damals die Doppel-Sechs satt und sich eine offensivere Formation gewünscht. Denselben Wunsch hat man jetzt wieder und verspricht sich ironischerweise mehr Spektakel vom 4-2-3-1 :D Das zeigt für mich einfach wieder, dass es nicht (primär) auf die Formation ankommt. Gut möglich, dass ein Mourinho auch auf ein 4-3-3 zurückgreifen würde. Was zählt ist aber dann, der Plan - bzw die Umsetzung - am Platz.
 
Man sollte nicht vergessen: Seine Trainerstationen nach Real waren unter anderem ManU und Tottenham.

Verstehe nicht wieso man Mourinhos Versagen bei Tottenham verzeihen möchte, während man gekonnt ignoriert wie überragend Pochettino mit eben genau derselben Mannschaft war und diese Losertruppe zu nem gefürchteten Gegner gemacht und bis ins CL Finale geführt hat.

Ein Mourinho hätte niemals dieselbe Autorität wie 2011 wenn er jetzt nach Madrid zurückkommt. Sich unterordnen muss bei Real Madrid jeder. Poch, Mou, Nagelsmann, Tuchel. Und wenn nicht ist er ganz schnell weg weil Medien und Perez dafür sorgen.

Am Ende des Tages sag ich euch aus Erfahrung, dass die Trainer bei Real Madrid einige Dinge niemals ändern können. Diejenigen die sich am besten anpassen und mit dem vorhandenen Gegebenheiten und Möglichkeiten das Beste machen sind die erfolgreichsten. Keiner hier hat die Einstellung von Zidane oder Carlo befürwortet als sie kamen und das waren die erfolgreichsten, während man die gewollten Trainer wie Lopetegui gnadenlos scheitern sah. Ist einfach schwierig und seltsam mit Trainern bei Real…
 
Real Madrid are going to sign Brahim Diaz from Milan, and he is expected to be a RW.

The difference between Real Madrid and Asensio is €1.5m salary per season.

Club is offering a contract until 2027, with a new salary, but the player wants more from the club, Madrid are not planning to offer more than they have at the moment.

According to recent reports, the player wants €1.5m salary upgrade.
@diarioas


Now reports from @Gazzetta_it
confirming that Inter Milan are interested in Mauricio Pochettino to be their next coach alongside Roberto De Zerbi.
 
Verstehe nicht wieso man Mourinhos Versagen bei Tottenham verzeihen möchte, während man gekonnt ignoriert wie überragend Pochettino mit eben genau derselben Mannschaft war und diese Losertruppe zu nem gefürchteten Gegner gemacht und bis ins CL Finale geführt hat.

Ein Mourinho hätte niemals dieselbe Autorität wie 2011 wenn er jetzt nach Madrid zurückkommt. Sich unterordnen muss bei Real Madrid jeder. Poch, Mou, Nagelsmann, Tuchel. Und wenn nicht ist er ganz schnell weg weil Medien und Perez dafür sorgen.

Am Ende des Tages sag ich euch aus Erfahrung, dass die Trainer bei Real Madrid einige Dinge niemals ändern können. Diejenigen die sich am besten anpassen und mit dem vorhandenen Gegebenheiten und Möglichkeiten das Beste machen sind die erfolgreichsten. Keiner hier hat die Einstellung von Zidane oder Carlo befürwortet als sie kamen und das waren die erfolgreichsten, während man die gewollten Trainer wie Lopetegui gnadenlos scheitern sah. Ist einfach schwierig und seltsam mit Trainern bei Real…

AMEN :)
 
Mou vs Xavi das hätte was bei den clasicos :D würde 2010-2013 vibes geben vllt, nur das wir diesmal nicht immer so zittern müssen vor Messi damals.
Ansonsten Agree!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Für mich auch der Hauptgrund, weshalb ich eine Mou-Rückkehr beim Erzrivalen einfach befürworten würde. Xavi gg Mou und Clasicos hätten wieder ordentlich Feuer. :focus:


P.S. Messi-Rückkehr steht tatsächlich in der Diskussion, aber das ist nicht der Thread für das Thema.
 
Excl. News #Frimpong: Talks between his agent Jeffrey Lemmert and @ManUtd have started! 1st round was very positive. Ten Hag admires the player. Frimpong is open to leave Leverkusen in summer. Contract until 2025. Top season of the 22 y/o: 8 / 9 ! #MUC@SkySportDE

Keine guten Nachrichten. Denke auch, dass das wegen der Nationalität ganz gut passen würde zwischen Trainer und Spieler. Meine einzige Hoffnung ist, dass die wegen Dalot nicht zuschlagen aber Geld spielt dort ja keine Rolle. Erstrecht wenn die Übernahme durch Qatar oder was auch immer kommt.

Kann man die Trainerdiskussion mal in folgendem Thread führen?
https://www.realtotal.de/community/threads/trainernachfolge.13556/
Mittlerweile ist der Thread die eierlegende Wollmilchsau und es ist schwer einen Überblick zu bekommen.
 
Verstehe nicht wieso man Mourinhos Versagen bei Tottenham verzeihen möchte, während man gekonnt ignoriert wie überragend Pochettino mit eben genau derselben Mannschaft war und diese Losertruppe zu nem gefürchteten Gegner gemacht und bis ins CL Finale geführt hat.

Ein Mourinho hätte niemals dieselbe Autorität wie 2011 wenn er jetzt nach Madrid zurückkommt. Sich unterordnen muss bei Real Madrid jeder. Poch, Mou, Nagelsmann, Tuchel. Und wenn nicht ist er ganz schnell weg weil Medien und Perez dafür sorgen.

Am Ende des Tages sag ich euch aus Erfahrung, dass die Trainer bei Real Madrid einige Dinge niemals ändern können. Diejenigen die sich am besten anpassen und mit dem vorhandenen Gegebenheiten und Möglichkeiten das Beste machen sind die erfolgreichsten. Keiner hier hat die Einstellung von Zidane oder Carlo befürwortet als sie kamen und das waren die erfolgreichsten, während man die gewollten Trainer wie Lopetegui gnadenlos scheitern sah. Ist einfach schwierig und seltsam mit Trainern bei Real…

Der Trainer der perfekt passen würde, wäre tatsächlich Xabi Alonso.

Vielleicht wird er ja die Überraschung.
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück