Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

In der Saison 2021/2022 haben wir in der gesamten CL Saison 119,8Mio. eingenommen. Eben gelesen das wir in der jetzigen Saison bisher schon 163,6Mio. eingenommen haben. Dies setzt sich aus den Prämien fürs bisher sportlich erreichte in Höhe von 71,6Mio., 36Mio. aus der UEFA-Koeffizienten-Liste und dem gestern von mir angesprochenen spanischen Fernsehtopf in Höhe von 56Mio. zusammen. Danke nochmal an Sevilla, Atletico und Barcelona das sie so früh aus der CL ausschieden und uns mit dem spanischen Marktpool allein ließen...:D
Marianos und Hazards Gehalt ist fü die nächsten Jahre also sichergestellt.

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
 
In der Saison 2021/2022 haben wir in der gesamten CL Saison 119,8Mio. eingenommen. Eben gelesen das wir in der jetzigen Saison bisher schon 163,6Mio. eingenommen haben. Dies setzt sich aus den Prämien fürs bisher sportlich erreichte in Höhe von 71,6Mio., 36Mio. aus der UEFA-Koeffizienten-Liste und dem gestern von mir angesprochenen spanischen Fernsehtopf in Höhe von 56Mio. zusammen. Danke nochmal an Sevilla, Atletico und Barcelona das sie so früh aus der CL ausschieden und uns mit dem spanischen Marktpool allein ließen...:D

Barca hat doch keine CL gespielt, oder ? Die sind doch in der EL-Zwischenrunde raus.
 
Du hattest mich als Unterstützer bis zum Namen Füllkrug :banned:

Benzema macht sicher weiter, Lukita und Kroos scheinen zu verlängern, daher könnte das in der Tat ein geruhsamer Transfersommer werden. Der finale "Umbruch" wäre damit also nochmal um 1 Jahr verschoben.

Meines Erachtens sollte man diese Situation nützen, um die "eigentlichen" Baustellen zu flicken: LV (ist mit Fran eigentlich schon abgehakt, sofern Mendy bleibt) und RV, dazu ein neuer (Backup-)MS.

Beide Baustellen sind eigentlich kostengünstig zu flicken - Firmino abslösefrei holen und Cancelo für 60 Mio und man hätte mit Cancelo eine Allzweckwaffe parat.
 
Beide Baustellen sind eigentlich kostengünstig zu flicken - Firmino abslösefrei holen und Cancelo für 60 Mio und man hätte mit Cancelo eine Allzweckwaffe parat.
Bin auch für Cancelo vor allem da er beide AV Positionen bekleiden kann ohne Qualitätsverlust was uns enorm gut tun würde denke ich
 
Für Cancelo würde ich niemals 60 mio zahlen...so viel hat Hakimi gekostet und der ist ne Ecke besser und auch jünger. Die hälfte vielleicht okay, gerade mit dem Hintergrund, dass er bei City auf der Abschussliste steht, wenn Bayern ihn nicht fest kauft - wovon ich auch nicht ausgehe. Keiner wird dann für Cancelo 60-70 mio investieren, wenn es Bayern nicht wird. Die Italiener haben das Geld nicht, die Engländer in der Spitze sind gut bedient. Auch Liverpool und Chelsea, die im Mittelfeld der Tabelle rumeiern haben ihre TAAs und Reece James usw. Wer soll denn als Abnehmer dann noch in Frage kommen überhaupt.
 
Für Cancelo würde ich niemals 60 mio zahlen...so viel hat Hakimi gekostet und der ist ne Ecke besser und auch jünger. Die hälfte vielleicht okay, gerade mit dem Hintergrund, dass er bei City auf der Abschussliste steht, wenn Bayern ihn nicht fest kauft - wovon ich auch nicht ausgehe. Keiner wird dann für Cancelo 60-70 mio investieren, wenn es Bayern nicht wird. Die Italiener haben das Geld nicht, die Engländer in der Spitze sind gut bedient. Auch Liverpool und Chelsea, die im Mittelfeld der Tabelle rumeiern haben ihre TAAs und Reece James usw. Wer soll denn als Abnehmer dann noch in Frage kommen überhaupt.

Barça.
 
Beide Baustellen sind eigentlich kostengünstig zu flicken - Firmino abslösefrei holen und Cancelo für 60 Mio und man hätte mit Cancelo eine Allzweckwaffe parat.

Cancelo wird bald 29 Jahre alt. Für 30mio gerne, aber sicherlich keine weiteren 60mio für einen Spieler, der vielleicht in 2-3 Jahren nichts mehr leisten kann.
 

Für 60 kann er dort gerne hin. Der Verein treibt sich selbst ja in die Ruinen. Ein Transfer, den man in 20 Jahren nicht abbezahlen kann mehr oder weniger spielt dann für Barca auch keine Rolle.

Wir haben Fran geholt und wenn wir Mendy verkaufen wollen brauchen wir keinen Cancelo für Links Hinten. Für die Breite hätten wir noch Alaba, Nacho und einen sehr sehr guten Camavinga. Wenn es doch noch ein gelernter sein soll, dann doch bitte eher sowas günstigeres wie Gaya (für den Fall, dass Valencia tatsächlich absteigt, wonach es derzeit aussieht).

Für Rechts Hinten haben wir Carvajal und 2 Ersatzspieler, bei denen man nicht 100% überzeugt ist. Lucas liefert zwar, aber auf Weltformat ist das dauerhaft zu wenig. Odriozola liefert nicht. Hier kann man mMn letztgenannte verkaufen und dann einen guten holen. Mir wegen auch Cancelo, wenn er nicht teurer als 30 mio sein wird. Ansonsten gerne Dalot, dessen Vertrag nicht mehr lange geht und er dadurch nicht mehr viel kosten dürfte. Alternativen wären junge Talente wie Frimpong (30 mio), Fresneda (15 mio) oder Arnau (15 mio).
 
Zuletzt bearbeitet:
Cancelo wird bald 29 Jahre alt. Für 30mio gerne, aber sicherlich keine weiteren 60mio für einen Spieler, der vielleicht in 2-3 Jahren nichts mehr leisten kann.

Versteh deine Argumentation total, muss aber sagen, dass ich bei Cancelo eine Ausnahme machen würde. Hab noch selten erlebt, dass einer auf zwei Positionen Weltklasseleistungen liefert, quasi ohne Qualitätsverlust. Gerade diese beiden Außenverteidigerpositionen, wo wir enormen Bedarf haben.

Das Alter ist ein Wermutstropfen aber ansonsten wäre er die perfekte Wahl um so rotieren zu können, dass er, Fran und Dani bei Laune Gehalten werden, ohne dass sich jemand zu sicher fühlt.

„2-3 Jahre“ ist in meinen Augen auch etwas übertrieben, er wird im Mai 29, wenn er sich weiter professionell verhält, sehe ich eher 3-4 Jahre als realistisch.

Also ich gehe mit, 29 ist bei einem AV riskant aber bei einer Summe um die 50 Mio (denke, die 60 sind etwas zu hoch, da würde ich auf Perez Verhandlungsgeschick vertrauen) würde ich ehrlich gesagt sofort zuschlagen.

PS: Bei Hakimis Ablöse darf man nicht vergessen, dass der mitten in der Corona Krise ging, wo (fast) alle Vereine wenig Geld ausgegeben haben. In „normalen“ Zeiten geht der auch nicht unter 60 Mio.

Dalot wäre aber vermutlich die „vernünftigere“ Lösung. Wenn er kommt, wäre ich auch schon happy, schauen wir mal, ob man überhaupt was macht auf dieser Position

30 Mio für Frimpong sind sehr optimistisch, der kostet sicher eher auch an die 40-50.
Entscheidet man sich für einen jungen Spieler, ist Arnau eigentlich ein No Brainer, zumal er ein gutes Gesamtpaket ist.
 
Zuletzt bearbeitet:
Versteh deine Argumentation total, muss aber sagen, dass ich bei Cancelo eine Ausnahme machen würde. Hab noch selten erlebt, dass einer auf zwei Positionen Weltklasseleistungen liefert, quasi ohne Qualitätsverlust. Gerade diese beiden Außenverteidigerpositionen, wo wir enormen Bedarf haben.

Das Alter ist ein Wermutstropfen aber ansonsten wäre er die perfekte Wahl um so rotieren zu können, dass er, Fran und Dani bei Laune Gehalten werden, ohne dass sich jemand zu sicher fühlt.

„2-3 Jahre“ ist in meinen Augen auch etwas übertrieben, er wird im Mai 29, wenn er sich weiter professionell verhält, sehe ich eher 3-4 Jahre als realistisch.

Also ich gehe mit, 29 ist bei einem AV riskant aber bei einer Summe um die 50 Mio (denke, die 60 sind etwas zu hoch, da würde ich auf Perez Verhandlungsgeschick vertrauen) würde ich ehrlich gesagt sofort zuschlagen.

PS: Bei Hakimis Ablöse darf man nicht vergessen, dass der mitten in der Corona Krise ging, wo (fast) alle Vereine wenig Geld ausgegeben haben. In „normalen“ Zeiten geht der auch nicht unter 60 Mio.

Komm die 50 ist auch etwas zu hoch gegfriffen. Gehen wir runter auf 30 und wir einen Deal! :hi: :p
 
Versteh deine Argumentation total, muss aber sagen, dass ich bei Cancelo eine Ausnahme machen würde. Hab noch selten erlebt, dass einer auf zwei Positionen Weltklasseleistungen liefert, quasi ohne Qualitätsverlust. Gerade diese beiden Außenverteidigerpositionen, wo wir enormen Bedarf haben.

Das Alter ist ein Wermutstropfen aber ansonsten wäre er die perfekte Wahl um so rotieren zu können, dass er, Fran und Dani bei Laune Gehalten werden, ohne dass sich jemand zu sicher fühlt.

„2-3 Jahre“ ist in meinen Augen auch etwas übertrieben, er wird im Mai 29, wenn er sich weiter professionell verhält, sehe ich eher 3-4 Jahre als realistisch.

Also ich gehe mit, 29 ist bei einem AV riskant aber bei einer Summe um die 50 Mio (denke, die 60 sind etwas zu hoch, da würde ich auf Perez Verhandlungsgeschick vertrauen) würde ich ehrlich gesagt sofort zuschlagen.

PS: Bei Hakimis Ablöse darf man nicht vergessen, dass der mitten in der Corona Krise ging, wo (fast) alle Vereine wenig Geld ausgegeben haben. In „normalen“ Zeiten geht der auch nicht unter 60 Mio.

Dalot wäre aber vermutlich die „vernünftigere“ Lösung. Wenn er kommt, wäre ich auch schon happy, schauen wir mal, ob man überhaupt was macht auf dieser Position

30 Mio für Frimpong sind sehr optimistisch, der kostet sicher eher auch an die 40-50.
Entscheidet man sich für einen jungen Spieler, ist Arnau eigentlich ein No Brainer, zumal er ein gutes Gesamtpaket ist.

Ich mag Cancelo auch echt, aber er hatte letztens bei City seine Probleme (gibt bestimmt Argumente wieso er von da ging) und auch bei den Bayern ist er nicht total gesetzt. Weiss nicht ob es taktische Gründe gibt oder woran es sonst liegt. Fakt ist, dass er sich bei zwei top Clubs aktuell nicht richtig durchsetzen kann. Da jetzt 50 oder 60mio auszugeben finde ich einfach etwas riskant, auch wenn Cancelo ein Problemlöser für diese Positionen sein kann. Betonung liegt auf kann und nicht wird, weil es da eben noch gewisse Unsicherheiten gibt.

Klar ich bin auch glücklich, wenn er für 50mio kommt. Ist mir lieber als wenn wir gar nicht handeln. Denke aber einen Frimpong für 50mio wäre attraktiver als Cancelo für 50mio.
 
[...]

Klar ich bin auch glücklich, wenn er für 50mio kommt. Ist mir lieber als wenn wir gar nicht handeln. Denke aber einen Frimpong für 50mio wäre attraktiver als Cancelo für 50mio.

Bin auch eher im Cancelo-skeptischen Lager. Klar ist er theoretisch (und phasenweise praktisch) ein beidseitig erstklassiger Außenverteidiger. Aber die Vorgeschichten und Negativbeispiele sind nicht von der Hand zu weisen. Wenn ich dann noch Alter und Kosten (Ablöse+Gehalt) dazunehme, dann hat das Paket für mich keine Attraktivität mehr. Als Leihspieler für eine Saison würde ich Cancelo nehmen (ich hätte ja auch im Winter zugegriffen), gerade mit unserem Kaderhintergrund. Als Fixspieler sehe ich andere (zB Frimpong, Dalot) dagegen im Vorteil.

Arnau von Girona ist meines Wissens überzeugter Culé.
 
Bin auch eher im Cancelo-skeptischen Lager. Klar ist er theoretisch (und phasenweise praktisch) ein beidseitig erstklassiger Außenverteidiger. Aber die Vorgeschichten und Negativbeispiele sind nicht von der Hand zu weisen. Wenn ich dann noch Alter und Kosten (Ablöse+Gehalt) dazunehme, dann hat das Paket für mich keine Attraktivität mehr. Als Leihspieler für eine Saison würde ich Cancelo nehmen (ich hätte ja auch im Winter zugegriffen), gerade mit unserem Kaderhintergrund. Als Fixspieler sehe ich andere (zB Frimpong, Dalot) dagegen im Vorteil.

Arnau von Girona ist meines Wissens überzeugter Culé.

Arnau hat sich selber schon im Interview bei Real empfohlen.
Sollte Real tatsächlich an ihm Interesse haben, wäre er defentiv machbar.

Wenn Don Perez sich als Statue vor dem neuen Bernabeu betrachten möchte, dann muss er halt R.James & Davies holen.
Ob das realistisch ist keine Ahnung.
Soll er die 150mio die man sonst in Bellingham investieren würde plus 20 bis 30 Mio für die beidem AVs Investieren, dann brauche ich auch nicht mehr Verpflichtungen, da gleichzeitig auch die Offensive gestärkt wird.

Ein bisschen träumen darf man ja und wenn ich mir vorstelle eine defensive aus James,Eder,Alaba und Davies davor eine Doppel.6 aus Cama und Tchouameni das ganze flankiert von Fede & Vini und dazu Rodry mit Benz als Doppelspitze. Da kann man als Fan Anfangen zu Sabbern und bei dem ein oder anderen regt sich bestimmt was in der Buxe :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Bezüglich Cancelo und Bayern ist meine Theorie, dass sie von Anfang an die K.O nicht ziehen wollten, weil er ihnen zu teuer ist. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

Auf jeden Fall gibt es diesen Sommer genug Optionen, um auf RV aktiv zu werden. Man muss nur wollen - welche es dann wird, ist in der aktuellen Situation schon fast egal, alle genannten Spieler haben Vor und Nachteile.

Frimpong kann ich mir am wenigsten beurteilen, vor allem seine Defensivqualitäten aber da verlasse ich mich mal auf die Forums Scouts hier :D
 
Bezüglich Cancelo und Bayern ist meine Theorie, dass sie von Anfang an die K.O nicht ziehen wollten, weil er ihnen zu teuer ist. Ist aber nur eine Vermutung meinerseits.

Auf jeden Fall gibt es diesen Sommer genug Optionen, um auf RV aktiv zu werden. Man muss nur wollen - welche es dann wird, ist in der aktuellen Situation schon fast egal, alle genannten Spieler haben Vor und Nachteile.

Frimpong kann ich mir am wenigsten beurteilen, vor allem seine Defensivqualitäten aber da verlasse ich mich mal auf die Forums Scouts hier :D

Frimpong wirkt auf mich mehr wie ein Typischer schienenspieler im System von Conte und nicht wie ein traditioneller RV.
Sieht man auch wie er aufgestellt wird, dies eher als RM als auf RV.
 
Karim Benzema will not be a Real Madrid player after 2024. Then, the situation changes and Real Madrid will know what they have to do to get Haaland. The club has already been informed of the details in Haaland's release clause at City. —
@diarioas
 
Frimpong wirkt auf mich mehr wie ein Typischer schienenspieler im System von Conte und nicht wie ein traditioneller RV.
Sieht man auch wie er aufgestellt wird, dies eher als RM als auf RV.

Das ist auch mein (grober) Eindruck. Glaube viele lassen sich von seinem offensivoutput etwas blenden, was ich auch irgendwo nachvollziehen kann aber ob er wirklich der richtige ist? Keine Ahnung, mein Gefühl sagt eher nein aber ich hab mich schon oft geirrt

Wenn man alles miteinbezieht (Marktlage, potentielle Summe, die Madrid hinblättern will, aktuelle Transferstrategie) würde es wohl realistischerweise auf Arnau/Fresneda hinauslaufen, womit ich leben könnte, wenn sie eine faire Chance bekommen. Nächstes Jahr dann noch Dalot ablösefrei und man wäre auf lange Sicht gut aufgestellt, ohne viel ausgegeben zu haben.

Hört man eigentlich was bzgl der Zukunft von Vinicius Tobias?
 
Zuletzt bearbeitet:
Das ist auch mein (grober) Eindruck. Glaube viele lassen sich von seinem offensivoutput etwas blenden, was ich auch irgendwo nachvollziehen kann aber ob er wirklich der richtige ist? Keine Ahnung, mein Gefühl sagt eher nein aber ich hab mich schon oft geirrt

Wenn man alles miteinbezieht (Marktlage, potentielle Summe, die Madrid hinblättern will, aktuelle Transferstrategie) würde es wohl realistischerweise auf Arnau/Fresneda hinauslaufen, womit ich leben könnte, wenn sie eine faire Chance bekommen. Nächstes Jahr dann noch Dalot ablösefrei und man wäre auf lange Sicht gut aufgestellt, ohne viel ausgegeben zu haben.

Könnte mit Arnau oder Fresneda sehr gut Leben.
Im Hinspiel hat man z.B gesehen wozu Fresneda im stande ist als er Vini komplett aus dem Spiel genommen hat und Arnau ist das größte Spanische RV Talent seit Jahren.

Die Situation um Gusto und R.James kann man natürlich auch im Auge behalten, denn langfristig glaube ich nicht das beide sich zufrieden geben werden mit ihrer Spielzeit und Situation.
 
Zuletzt bearbeitet:
Für Cancelo würde ich niemals 60 mio zahlen...so viel hat Hakimi gekostet und der ist ne Ecke besser und auch jünger. Die hälfte vielleicht okay, gerade mit dem Hintergrund, dass er bei City auf der Abschussliste steht, wenn Bayern ihn nicht fest kauft - wovon ich auch nicht ausgehe. Keiner wird dann für Cancelo 60-70 mio investieren, wenn es Bayern nicht wird. Die Italiener haben das Geld nicht, die Engländer in der Spitze sind gut bedient. Auch Liverpool und Chelsea, die im Mittelfeld der Tabelle rumeiern haben ihre TAAs und Reece James usw. Wer soll denn als Abnehmer dann noch in Frage kommen überhaupt.

Für mich strahlt Cancelo nichts aus, was mich glauben ließe das man mit ihm in große Schlachten ziehen könne. Wenn ich Cancelo sehe, muss ich immer an den portugiesischen "Saudade" denken und habe Lust mir bei einer Flasche Rotwein, Fado von Mariza zu Gemüte zu führen. Wenn man kein Interesse mehr an diesem Leben hat und zu Melancholie und Weltschmerz neigt, gibt es kaum ein angenehmeres Land zum vor sich hin vegetieren wie Portugal. Sie tragen das Wissen des Verlustes der einstigen Weltmacht in sich, mussten akzeptieren im Weltgeschehen keine Rolle mehr zu spielen. Ähnlich herrlich absurde und ihre Bedeutungslosigkeit absorbierende Menschen, durfte ich nur noch in älteren Pragern kennenlernen...:drinks:
 
Zuletzt bearbeitet:

Heutige Geburtstage

Zurück