Irgendwie will ich meine Gedanken teilen bezüglich dieser doch sehr wichtigen Transferoffensive. An dieser Stelle tut es mir Leid wenn es ausartet, aber ich tippe einfach mal los:
Ich hab da leider etwas Bedenken, dass der diesjährige Sommer ähnlich enttäuschend enden könnte wie der Sommer 2019. Damals konnten sich keine Spieler aus der großen Transferoffensive langfristig behaupten und einen Status erreichen. Obwohl Rodrygo und Militao zur Saison 19/20 dazukamen, waren ihre Verträge bereits zuvor abgeschlossen worden, daher zähl ich sie nicht zur eigentlichen Transferoffensive des Sommers 2019 (Rodrygo 06.2018 gekauft, Militao im 03.2019). Zur Erinnerung: In dieser Offensive wurden Spieler wie Hazard (115 Mio), Jovic (60 Mio) und Mendy (50 Mio) verpflichtet. Bei Mendy kann man sagen, dass seine Zeit unter Zidane recht solide war, aber seit 2021 hat er spürbar nachgelassen und steht nach nur 4 Jahren bereits zum Verkauf. Meiner Meinung nach ist er weder ein Top- noch ein Flop-Transfer.
Man kann sich besonders darüber aufregen, wenn man den Sommer 2009 in Betracht zieht. In nur einem Sommer hat Real Madrid mit Cristiano Ronaldo und Karim Benzema zwei seiner besten Torschützen und Vorlagengeber aller Zeiten verpflichtet. Dahinter folgten Spieler wie Xabi Alonso und Arbeloa, die zu wahren Legenden für den Verein wurden. Einziger Fehlkauf war damals Kaka. Die Bilanz dieses Sommers ist auf der Ertrags- und Aufwandsseite deutlich unausgewogener, wobei der Schwerpunkt eindeutig auf dem Ertrag liegt, wenn man es mit dem Sommer 2019 vergleicht.
Ich schiebe die Hauptschuld für den Sommer 2019 allerdings auf Zidane und nicht auf Perez. Hazard, Jovic und Mendy waren alles Wunschspieler von Zidane, die sich mehr oder weniger als sehr große Flops entwickelt und obendrein den Verein sogar geschadet haben. Zidanes zweite Amtszeit hat unserem Umbruch und unserer Entwicklung überhaupt nicht gut getan. Vielleicht ist das ja doch keine gute Idee den Trainern seine Wünsche zu erfüllen, allerdings hat man in diesem Sommer mehr das Gefühl, dass ein Triumvirat um Perez, JAS und Ancelotti über Spieler nachdenken und Entscheidungen treffen. Das war bei Zidane gefühlt anders. Da hat Zidane Namen auf einen Zettel geschrieben, an Perez überreicht und der hat sie dann geholt.
Gehen wir mal die Spieler durch, an denen wir nach seriösen Quellen interessiert sind:
- Harry Kane/ >100 Mio --> wird bald 30, Engländer der nie außerhalb Englands gekickt hat und Kapitän der Natio ist. Vermutlich etwas patriotisch und wird es schwer mit der Akklimatisierung haben. Allerdings Vollzeitprofi und sehr diszipliniert. Wer es solange bei Tottenham aushält und trotzdem verlässlich scort, hat schon ordentlich Kampfgeist und Willen. Wenn es mit der Akklimatisierung allerdings nicht klappt wird es schwer mit dem Scoren mMn. Gibt es Alternativen? Leider nicht... er ist bloß das geringste Übel wenn man auf andere Namen schaut wie Osimhen, Kolo Muani (beides Jovic 2.0) und Martinez (ich sage nur Argentinien) schaut.
- Bellingham/ >100 Mio --> Top Transfer. Auf ihn freue ich mich am meisten und er macht auch am meisten Sinn. Offensiver und kreativer Spieler den wir im Mittelfeld dringend brauchen, neben den Box-to-Box Playern wie Cama und Valverde und Abräumern wie Tchoua. So gesehen Modric Nachfolger. Macht also schon Sinn der Transfer.
- Havertz/ >60 Mio --> wurde hier bereits breit erläutert und wäre in meinen Augen auch wieder so ein "Nichts halbes, nichts Ganzes" Transfer. Für 60 Mio einen Asensio Nachfolger zu kaufen ist Schwachsinn. Vielleicht spielt er ja im Mittelfeld eine größere Rolle, sobald Modric und Kroos weg sind. Allerdings wird er auch hier kein Stammplatz haben, weil diesen Sommer Bellingham kommen wird und wir mit Cama, Valverde und Tchoua bereits ein Luxusproblem haben. Fragt mal Klopp oder Pep was sie tun würden um auch nur einen von diesen zu bekommen. Dazu noch Ceballos der fast schon zu gut ist für die Bank (phasenweise). Ich sehe nicht was Havertz uns geben kann, was uns nicht Bellingham, Valverde, Cama und Tchoua auch geben können.
- Joselu/ 0 Mio --> Top Transfer. Guter und verlässlicher Backup. Spanier, La Liga Erfahrung etc.
Ich hab Bedenken das hier über 150 Mio an Ablöse in den Wind geblasen werden, nur weil man wie im Sommer 2019 unter Zugzwang steht. Aber auch hier wieder: was gibt der Markt her ? NICHTS. Und wer ist Schuld das wir in dieser eigentlich aussichtslosen Situation sind? Der Typ auf meinem Profilbild indem er alles auf eine Karte gesetzt und zu gutgläubig gedacht hat bei einem Typen, dessen Namen nicht genannt werden darf. Dazu das er Benzema nicht auf die Bank verdonnern konnte für das norgewische Ungeheuer. Hätten wir einen von Beiden wäre unsere Ausgangslage so viel entspannter, aber jetzt riskieren wir mit diesjährigen Transfers vermutlich auch die nächstjährige Transferoffensive auf den Franzosen oder Haaland. Ich kann leider nicht so euphorisch auf diesen Transfersommer blicken, weil wir im bestenfall nichts herausragendes aus ihr erzielen können. Uns bleibt nur zu hoffen, dass der Schaden so gering wie möglich ist.