Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Dienstag und Mittwoch werden wir die Entscheidung um mbappe herum wissen.
1. Psg versucht, Neymar zu verkaufen und mit mbappe zu verlängern.
2. die Deadline von al khelaifi ist der 19.7, also Mittwoch.
3. Leipzig hat Interesse an simons für eine Leihe und Dienstag fällt die Entscheidung.
4. Simons bleibt nur beim psg, wenn entweder Neymar oder mbappe geht. Aber niemand außer Saudi clubs können Neymar’s Gehalt zahlen und Neymar ist glücklich in Paris.
Ergo: wenn Dienstag entschieden wird, dass Xavi bei psg bleibt und nicht verliehen wird, bedeutet dies, das entweder mbappe oder Neymar geht und für mich tendiert es eher zu einem mbappe Abgang.
 
Ja, es kamen CL Titel und 2 Mal LaLiga dazu! Ballon o Dor, G/A, absolvierte Spiele usw., ist alles weggefallen.
Mit Bonis kamen wir auf die 115 - 120, gibt aber irgendwie keine richtigen Zahlen dazu, glaube ich zumindest :D

Habe das auf die Schnelle gefunden: Hier steht, dass die Ablöse durch den ersten (2020) Ligatitel von 100 auf 115 angewachsen ist. 2x 15 für Liga und 1x 15 für CL und dann wären wir ja schon bei den 145 Mio. Rest von den 160 Mio. waren wahrscheinlich persönliche Auszeichnungen. Nun gut, zum Glück ist das Schnee von gestern.
 
Habe das auf die Schnelle gefunden: Hier steht, dass die Ablöse durch den ersten (2020) Ligatitel von 100 auf 115 angewachsen ist. 2x 15 für Liga und 1x 15 für CL und dann wären wir ja schon bei den 145 Mio. Rest von den 160 Mio. waren wahrscheinlich persönliche Auszeichnungen. Nun gut, zum Glück ist das Schnee von gestern.
Also, die Berichte bestätigen das gar nicht, sind eher annahmen! Auch im Artikel der AS, steht, dass höchstens 30 Mii €, an Bonis an Chelsea ausgezahlt werden, aber da hätte alles Glattlaufen müssen.

Una victoria moral para la entidad blanca ya que las peticiones londinenses durante gran parte de los contactos no bajaban de los 140M€. Finalmente se cerró en 100, pero se estipularon alrededor de unos 30 millones de euros en variables. Algunas muy fáciles de lograr: títulos, número de partidos jugados, clasificación para Champions... y otras más complejos


Schlussendlich wurde bei 100 geschlossen, allerdings waren rund 30 Millionen Euro an Variablen vorgeschrieben. Einige sind sehr einfach zu erreichen: Titel, Anzahl der gespielten Spiele, Qualifikation für die Champions League ... und andere sind komplexer . Zum Beispiel, dass Hazard den Ballon d'Or erhält, wenn er für Real Madrid spielt.

Und das einfachste Kriterium, Anzahl der Spiele, wurde am Ende das schwierigste :D
Ich glaube am Ende, war das echt sehr entscheiden, warum nicht noch mehr unnötiges Geld geflossen ist und würde auch echt begründen, dass man gar nicht mehr auf ihn gezählt hat.
 
Dienstag und Mittwoch werden wir die Entscheidung um mbappe herum wissen.
1. Psg versucht, Neymar zu verkaufen und mit mbappe zu verlängern.
2. die Deadline von al khelaifi ist der 19.7, also Mittwoch.
3. Leipzig hat Interesse an simons für eine Leihe und Dienstag fällt die Entscheidung.
4. Simons bleibt nur beim psg, wenn entweder Neymar oder mbappe geht. Aber niemand außer Saudi clubs können Neymar’s Gehalt zahlen und Neymar ist glücklich in Paris.
Ergo: wenn Dienstag entschieden wird, dass Xavi bei psg bleibt und nicht verliehen wird, bedeutet dies, das entweder mbappe oder Neymar geht und für mich tendiert es eher zu einem mbappe Abgang.
Ney und Mbappe haben PSG in der Hand, beide gültige Verträge :D, wird sicher lustig :D
 
Also, die Berichte bestätigen das gar nicht, sind eher annahmen! Auch im Artikel der AS, steht, dass höchstens 30 Mii €, an Bonis an Chelsea ausgezahlt werden, aber da hätte alles Glattlaufen müssen.

Una victoria moral para la entidad blanca ya que las peticiones londinenses durante gran parte de los contactos no bajaban de los 140M€. Finalmente se cerró en 100, pero se estipularon alrededor de unos 30 millones de euros en variables. Algunas muy fáciles de lograr: títulos, número de partidos jugados, clasificación para Champions... y otras más complejos


Schlussendlich wurde bei 100 geschlossen, allerdings waren rund 30 Millionen Euro an Variablen vorgeschrieben. Einige sind sehr einfach zu erreichen: Titel, Anzahl der gespielten Spiele, Qualifikation für die Champions League ... und andere sind komplexer . Zum Beispiel, dass Hazard den Ballon d'Or erhält, wenn er für Real Madrid spielt.

Hier wird geschrieben, dass Chelsea 20 Mio. Pfund (also ca. 23,3 Mio. Euro) an Boni für die CL erhalten hat. Die beziehen sich darauf (ist der Typ mit 1 Mio. Followern glaubwürdig?) und darauf. Somit widerspricht das ja der AS, wenn allein die erste Meisterschaft schon 15 Mio. gekostet hat.
 
Wenn Dienstag bekannt gegeben wird, dass Simons bleibt, dann kommt mbappe zu 100%, weil es überhaupt keine Gerüchte um Neymar gibt :)
Erst bekomme er 2 wochen zeit sich zu entscheiden,jetzt kommt die Personalie Neymar auch noch ins spiel.Der Kahlif spielt auf zeit und wird sich immer neue fristen / spieler ausdenken.Ich denke auch diese wochen wird sich da überhaupt nichts tun.War das Simons der „forderte „ das entweder Mbappe Oder Neymar gehen sollen das er bleibt,oder sind das nur annahmen ? Wer ist schon Simons?
Das letzt gehypte supertalent von PSG spielt jetzt in der BL
 
Hier wird geschrieben, dass Chelsea 20 Mio. Pfund (also ca. 23,3 Mio. Euro) an Boni für die CL erhalten hat. Die beziehen sich darauf (ist der Typ mit 1 Mio. Followern glaubwürdig?) und darauf. Somit widerspricht das ja der AS, wenn allein die erste Meisterschaft schon 15 Mio. gekostet hat.
Deswegen, sage ich, man weiß es nicht so recht, was es am Ende wurde.
Fassen wir es zusammen, es war ein kostspieliges Trauma/Drama ! Im Nachhinein, egal welche Summe es am Ende war, einfach eine reine Katastrophe! :D
 
Erst bekomme er 2 wochen zeit sich zu entscheiden,jetzt kommt die Personalie Neymar auch noch ins spiel.Der Kahlif spielt auf zeit und wird sich immer neue fristen / spieler ausdenken.Ich denke auch diese wochen wird sich da überhaupt nichts tun.War das Simons der „forderte „ das entweder Mbappe Oder Neymar gehen sollen das er bleibt,oder sind das nur annahmen ? Wer ist schon Simons?
Das letzt gehypte supertalent von PSG spielt jetzt in der BL
Simons entscheidet das nicht, sondern der Vorstand und Enrique, der mit ihm geredet hat. Er wollte Spielzeit und die kann man ihm nicht geben, wenn mbappe UND Neymar bleiben. Ich denke Dienstag/Mittwoch ist es entschieden. Ob bis zum 1.9 noch was passieren kann, kann ich nicht ganz ausschließen
 
erstes indiz das ZZ als coach zurück kommt? 2024 mbappe und ZZ dann im doppelpack :crazy:

Boah das wäre ja so lustig. Zuerst der geilste Transfersommer ever, wo wir einen unglaublich talentierten, jungen und breiten Kader zusammenstellen, der Tempo- und Powerfußball verspricht. Und dann direkt Zidane verpflichten, damit wir wieder auf lahmarschige Kontrolle und Flanken gehen, sich von den Talenten 3 Saisons lang niemand weiterentwickelt und die Hälfte direkt wieder geht, weil Zidane nichts mit ihnen anfangen kann. Das wäre mi Madrid, wie es leibt und lebt :crazy:
 
Nein, Bro! Real Madrid hat doch mit den Wahnsinnsablösen angefangen und ist alleine für überhöhte Ablösesummen und den aus den Fugen geratenen Transfermarkt verantwortlich, da brauchen wir uns hier nicht beschweren! Wie hier gerne mal von einigen behauptet wird. Selbst in den 2000ern war Real Madrid nicht für den Anstieg der Ablösesummen verantwortlich, sondern zahlte nur die damals üblichen Ablösesummen, die sich immer weiter nach oben entwickelten.

P.S. In der Grafik fehlt doch ein gewisser Belgier, dessen Ablöse mittlerweile leider auf 145 Mio. angewachsen ist? Er wäre somit auf Platz 3 und leider ein Real Madrid Transfer.

Puh, also zu Beginn der 2000er lagen marktübliche Ablösen irgendwo bei 20 Mio. Für Zidane, CR und Bale hat man den Rekord mehrmals teilweise deutlich gebrochen und auch die Figos, Ronaldos, Beckhams, Owens, Robinhos, Kaka, James usw. wurden fürstlich bezahlt. Bevor PSG den Damm 2017 mit Neymar komplett gebrochen hat, haben wir mit Bale, CR, James, Kaka und Zidane sicher 5 der 10 teuersten Transfers gestellt. Seither zahlen die Scheich und Oligarchenklubs deutlich mehr und 80 bis 100 Mio hat sich als Standard für gute Spieler etabliert, und da Real bis auf Hazard und nun Jude keine Summen mehr im dem Bereich gezahlt hat, sind die Real Transfers nach und nach rausgerutscht. Hazard ist aktuell 11 mit seinen ohne Boni gerechneten 115 Mio.

Real ist sicher nicht alleine Schuld an der Entwicklung der Marktpreise und mit den Scheichklubs und Inflation wären wir wohl früher oder später hier gelandet. Aber die Behauptung, Real hätte absolut keinen Einfluss auf den Markt gehabt und mehr zahlen als alle anderen wäre nicht ein Eckpfeiler der Galactico Politik gewesen, halte ich für gewagt.

All zu sehr traue ich dem Typen nicht, er hat nen klaren Anti Spanien Bias und dass wir Gewinne aus dem eigenen Stadion nicht als solche anrechnen lassen können sollen, während sich die Scheichklubs mit staatlichen Ölgeder über 3 Firmen zuschwemmen lassen, ist schon ärgerlich. Vielleicht müsste CSA auch mal eine Tochterfirma in den Seychellen gründen, die rein zufällig in Real investiert :crazy:.

Was den angeblichen Verlust angeht, 300 Mio Reinverlust klingt nach viel und ich denke auch, dass er etwas hoch ist, aber als komplett unhaltbar sehe ich ihn auch nicht. Wir dürfen nicht vergessen, dass wir ca. 1,5 Jahre ohne Zuschauer gespielt haben, welche durch die Tickets doch irgendwo 20-30% des Umsatzes (könnte sogar noch mehr sein, kenne die Anteile nicht auswendig. Zudem haben wir von 2020 bis zum Double 2022 keinen grossen Titel gewonnen und damit weniger Preisgelder geworden. Auch Kleinvieh macht bekanntlich Mist, gerade in finanziell schwierigen Zeiten. Dann hatte man sicher noch Verbindlichkeiten aus dem 350 Mio Sommer 2019, das Stadion wurde teurer als gedacht (ja läuft über extene Kredite, aber wenn dir plötzlich 300 Mio aus Trikotverkäufen fehlen, kann es schwierig werden, diese zu tragen) und die Ausgaben liefen parallel weiter.

Das muss absolut nicht heissen, dass der Verein schlecht gewirtschaftet hat, es war einfach ein Domino-Effekt aus einer absoluten Jahrhundert Pandemie. Oft ist ja das Problem, dass ein Unternehmen nicht unmittelbar vor dem Bankrott steht, aber unter Umständen Verbindlichkeiten nicht mehr begleichen kann. Die Arbeiter wollen ihre Löhne (zurecht), die Vermieter ihre Mieten, der Staat die Steuern usw. Der Umsatz ist ja 2020 und 21 von den üblichen ca. 800-900 Mio auf die Hälfte eingebrochen. Da kannste noch so gut haushalten, das geht finanziell irgendwann schlichtweg nicht mehr auf. Der Kredit war ja meines Wissens in erster Linie auch dazu da, die Liquidität zu gewährleisten.
 
Puh, also zu Beginn der 2000er lagen marktübliche Ablösen irgendwo bei 20 Mio. Für Zidane, CR und Bale hat man den Rekord mehrmals teilweise deutlich gebrochen und auch die Figos, Ronaldos, Beckhams, Owens, Robinhos, Kaka, James usw. wurden fürstlich bezahlt. Bevor PSG den Damm 2017 mit Neymar komplett gebrochen hat, haben wir mit Bale, CR, James, Kaka und Zidane sicher 5 der 10 teuersten Transfers gestellt. Seither zahlen die Scheich und Oligarchenklubs deutlich mehr und 80 bis 100 Mio hat sich als Standard für gute Spieler etabliert, und da Real bis auf Hazard und nun Jude keine Summen mehr im dem Bereich gezahlt hat, sind die Real Transfers nach und nach rausgerutscht. Hazard ist aktuell 11 mit seinen ohne Boni gerechneten 115 Mio.

Real ist sicher nicht alleine Schuld an der Entwicklung der Marktpreise und mit den Scheichklubs und Inflation wären wir wohl früher oder später hier gelandet. Aber die Behauptung, Real hätte absolut keinen Einfluss auf den Markt gehabt und mehr zahlen als alle anderen wäre nicht ein Eckpfeiler der Galactico Politik gewesen, halte ich für gewagt.

13 Tage vor Figos 60 Mio-Transfer wurde ein gewisser Crespo von Lazio für die Rekordsumme von 56,81 Mio. verpflichtet, somit bewegte man sich damals in denselben Sphären, die auf dem Transfermarkt herrschten. Schon ein Jahr zuvor (1999) hat Inter übrigens für Vieri 46,48 Mio. hingeblättert. Ein Jahr (2001) nach Figos Rekordverpflichtung kam Zidane für ''nur'' 17,5 Mio. mehr als Figo. Normaler Anstieg, ''Transferrekord teilweise deutlich gebrochen'' sieht da anders aus. Die Rekordablösen sind damals langsam, aber stetig weiter nach oben geklettert, aber irgendwie sind seltsamerweise nur die PR-lastigen Galactico-Einkäufe von Real Madrid hängen geblieben. Real Madrids nächster Rekordtransfer erfolgte erst satte acht Jahre später (2009), nämlich die 94 Mio. für CR7 und dann vier Jahre danach (2013) die 101 Mio. für Bale. Die Ablöse steigen, aber nicht explosionsartig. Jetzt zum Vergleich: Die Rekordablöse lag 2016 bei 105 Mio. für Pogba, aber nur ein Jahr später lag sie dank dem neureichen PSG schon bei 222 Mio. für Neymar und seitdem ist der Transfermarkt vogelwild. So etwas hat Real Madrid nie ausgeöst. Für einen so großen Anstieg der Rekordablösen in so kurzer Zeit war Real Madrid ebenso nie verantwortlich. Qatar-Paris hat die damalige Rekordablöse einfach mal innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt und alles durcheinander gewirbelt.
 
13 Tage vor Figos 60 Mio-Transfer wurde ein gewisser Crespo von Lazio für die Rekordsumme von 56,81 Mio. verpflichtet, somit bewegte man sich damals in denselben Sphären, die auf dem Transfermarkt herrschten. Schon ein Jahr zuvor (1999) hat Inter übrigens für Vieri 46,48 Mio. hingeblättert. Ein Jahr (2001) nach Figos Rekordverpflichtung kam Zidane für ''nur'' 17,5 Mio. mehr als Figo. Normaler Anstieg, ''Transferrekord teilweise deutlich gebrochen'' sieht da anders aus. Die Rekordablösen sind damals langsam, aber stetig weiter nach oben geklettert, aber irgendwie sind seltsamerweise nur die PR-lastigen Galactico-Einkäufe von Real Madrid hängen geblieben. Real Madrids nächster Rekordtransfer erfolgte erst satte acht Jahre später (2009), nämlich die 94 Mio. für CR7 und dann vier Jahre danach (2013) die 101 Mio. für Bale. Die Ablöse steigen, aber nicht explosionsartig. Jetzt zum Vergleich: Die Rekordablöse lag 2016 bei 105 Mio. für Pogba, aber nur ein Jahr später lag sie dank dem neureichen PSG schon bei 222 Mio. für Neymar und seitdem ist der Transfermarkt vogelwild. So etwas hat Real Madrid nie ausgeöst. Für einen so großen Anstieg der Rekordablösen in so kurzer Zeit war Real Madrid ebenso nie verantwortlich. Qatar-Paris hat die damalige Rekordablöse einfach mal innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt und alles durcheinander gewirbelt.

Sugarfoot, RealTotals Elefantengedächtnis :D ;D
 
13 Tage vor Figos 60 Mio-Transfer wurde ein gewisser Crespo von Lazio für die Rekordsumme von 56,81 Mio. verpflichtet, somit bewegte man sich damals in denselben Sphären, die auf dem Transfermarkt herrschten. Schon ein Jahr zuvor (1999) hat Inter übrigens für Vieri 46,48 Mio. hingeblättert. Ein Jahr (2001) nach Figos Rekordverpflichtung kam Zidane für ''nur'' 17,5 Mio. mehr als Figo. Normaler Anstieg, ''Transferrekord teilweise deutlich gebrochen'' sieht da anders aus. Die Rekordablösen sind damals langsam, aber stetig weiter nach oben geklettert, aber irgendwie sind seltsamerweise nur die PR-lastigen Galactico-Einkäufe von Real Madrid hängen geblieben. Real Madrids nächster Rekordtransfer erfolgte erst satte acht Jahre später (2009), nämlich die 94 Mio. für CR7 und dann vier Jahre danach (2013) die 101 Mio. für Bale. Die Ablöse steigen, aber nicht explosionsartig. Jetzt zum Vergleich: Die Rekordablöse lag 2016 bei 105 Mio. für Pogba, aber nur ein Jahr später lag sie dank dem neureichen PSG schon bei 222 Mio. für Neymar und seitdem ist der Transfermarkt vogelwild. So etwas hat Real Madrid nie ausgeöst. Für einen so großen Anstieg der Rekordablösen in so kurzer Zeit war Real Madrid ebenso nie verantwortlich. Qatar-Paris hat die damalige Rekordablöse einfach mal innerhalb eines Jahres mehr als verdoppelt und alles durcheinander gewirbelt.

Crespo und Vieri waren absolute Tospieler ihrer Tage und einmalige Investitionen ihrer Klubs, durchschnittliche gute Spieler gingen damald nicht für solche Preise über die Theke. Ebensowenig war es normal, dass man jeden Sommer solche Kaliber mit entsprechenden Gehältern geholt hat. Von 60 auf 75 Mio sind immerhin 20% Anstieg, die durchschnittliche Inflation ist 1-2% pro Jahr. 8 Jahre und dann 94 Mio für einen der 2 besten Spieler der Welt ist fair, ob ein Bale oder James dann 4-5 Jahre später bereits ähnliche Summen wert waren, sei mal dahin gestellt.

Mir gehts hier nicht um "Hur hur Real Madrid, der böse Schulden Klub, der alles kauft." Perez kann wirtschaften und hat Real nach und nach so aufgestellt, dass man sich diese Transfers leisten kann. Und ich habe auch klar gesagt, dass man sich seit 2017 und PSGs Dammbruch zurück hält. Aber vor 2017 hat Real 5-6 der 10 teuersten Transfers gestellt, höher weiter besser war das Motto der Galacticos, Rekordtransfers inklusive. Und sowas wie 2009 gabs davor odet seither nie mehr auch nur ansatzweise. Ich sage nicht mal, dass das Ganze zwingend irgendwie negativ ist, war halt ne Konsequenz der damaligen Philosophie. Aber dass das absolut 0 Auswirkungen auf die Entwicklung des Transfermarkts zu der jeweiligen Zeit gehabt hat, kann mir keiner erzählen, sorry.
 
PSG ist jetzt anscheinend mit Vlahovic einig. Was bedeutet das bzgl. der Schildkröte?
 
was ist zwischen Lukaku und Inter geschehen eigentlich?
Lukaku hat mal wieder gezeigt, was für ein treuer Interspieler er doch ist und hat aus dem nichts Gespräche mit Juventus aufgenommen. Jetzt will Inter ihn nicht mehr behalten und das zurecht
 
Lukaku hat mal wieder gezeigt, was für ein treuer Interspieler er doch ist und hat aus dem nichts Gespräche mit Juventus aufgenommen. Jetzt will Inter ihn nicht mehr behalten und das zurecht

wirklich?
fände ich echt schwach.
Inter hat ihn eigentlich 2x gut aufgenommen, und er war maßgeblich dafür verantwortlich nicht die CL gewonnen zu haben :(
 

Heutige Geburtstage

Zurück