Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.
Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.
Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.
Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.
Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.
Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.
Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.
Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.
im kern gebe ich dir recht, laliga hat definitiv probleme und ohne barca wird die liga komplett abstürzen da brauchen wir uns nix vormachen. Wenn barca die letzten jahren auf höchstem niveau gewesen wäre dann hätten wir niemals solange mit sovielen kaderleichen verbracht. Dazu kommt das die duelle mit barca uns zwingen immer am limit zu spielen um die meisterschaft zu gewinnen sowas ist extrem wichtig um auch in der cl regelmäßig erfolgreich zu sein.
ich glaube aber nicht das barca jetzt vor dem ende steht. Dembele ist auf dem papier ein weltklasse spieler aber in der echten welt ist er ständig verletzt und eigentlich unbrauchbar, bzw im besten fall eine gute option im kader zu haben. Die gerüchte um pedri sind sowieso quatsch, der wird niemals wechseln.
was ich aber komplett übertrieben finde, ist das wir die spanische liga in 3 jahren hinter der saudi lig sein soll? Ich bitte dich das ist komplett realitätsfern, die können soviele rentern und spieler kaufen wie die wollen, deren liga ist nicht attraktiv sie haben keine starke fan base und keine vereine mit denen man sich identifizieren kann. Kein spieler träumt davon in saudi arabien zu spielen, das was die gerade machen ist marketing um sich eine WM kaufen zu können, deshalb brauchen die dringend superstars wie cr7 und benzema die sich dann verpflichten auch in zukunft als botschafter für das land werbung zu machen. Wenn sie wirklich ernst machen würden, dann würden sie auch große ablösen zahlen um spieler zu bekommen die auch in deren prime sind. Mbappe ist das beste beispiel, er hat direkt abgelehnt weil er nich seine karriere komplett killen will und da bringt dann auch so ein monster vertrag mit 700mio nichts.
ich persönlich hoffe einfach das barca sich nicht kaputt finanziert, die sollen auch weiterhin ein verein bleiben der den fans gehört. Im schlimmsten fall aber werden sie zu einem scheich/ami verein und dann haben wir immer noch einen riesen gegner der mit finanziell jährlich 200-300mio raushauen kann. Also angst um die wettbewerbsfähigkeit von laliga brauchen wir uns in zukunft nicht machen, madrid und barca sind einfach zu groß um zu scheiter. Die scheichs und bonzen warten einfach nur darauf so einen verein kaufen zu können.
die kleineren teams in der liga haben es dagegen schwerer, sevilla ist hier die komplette ausnahme weil die irgendwie jedes jahr schaffen neue supertalente zu finden. Keine ahnung was für magie die benutzt aber es klappt. Was ich an spanien aber so gut finde ist, das es das europäische land ist indem alle talente von Südamerika gerne hingehen und die talentförderung in spanien ist aufgerund der finanziell schwierigen lage auch verdammt gut. Die engländer zum beispiel killen ihre talente mit zu viel geld in zu jungen jahren und geben ihnen teilweise auch kaum chancen sich zu entwickeln weil sie immer wieder den nächste spieler kaufen können.
mein wunsch wäre das spanien es schafft die schiris zu verbessern (es liegt einfach fast immer ein hauch von korruption in der luft), Außerdem müssen sie den rassismus deutlich härter sanktionieren gibt nichts schlimmeres für ein image als solche meldungen. Dazu kommt das ich mir wünschen würde das man das spiel etwas körperlicher gestaltet und nicht immer jede kleinigkeit abpfeift. Es kann nicht sein das man über 10min nachspielzeit hat, außerdem ganz wichtig dieses verteilen von gelben und roten karten war mega lächerlich letzte saison. Da wurden spieler teilweise wegen extremen kleinigkeiten oder unabsichtlichkeiten direkt rausgeschickt.
also fazit: Die schiris sind maximal auf 2t liga level und das image der liga muss auch aufpoliert werden. Das wird aber schwierig solange die alten säcke die führung nicht abgeben und ihr immer weiter so fortsetzen. Dieser interen macht kampf von rubiales und tebas schadet der liga extrem. In allen anderen ligen der welt arbeiten die leute zusammen in spanien vergleichen sie wer den größeren hat...