Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Neymar- Asensio- dembele

Ist auch schon krank. Aber reicht maximal für Achtelfinale [emoji14]

Gesendet von meinem SM-S901B mit Tapatalk
dembele wäre mit Sicherheit ein Weltklasse Spieler geworden wäre er nicht zu verletzungsanfällig und seine Ernährung soll auch nicht gut sein habe ich gelesen. Er wäre ohne die ganzen Verletzungen mit Sicherheit zu einem weltklasse Spieler geworden. Vermutlich hat auch seine Ernährung einen Teil dazu beigetragen. Ich glaube das war bei barca das er sogar extra einen Koch bekam um seine Ernährung umzustellen wenn das stimmt was ich mal gelesen habe .
 


An Pedri glaub ich auch nicht , da Barca diese Woche wieder % von Barca Studios verkauft hat um die Spieler zu Registrieren :headbang:

https://www.marca.com/futbol/barcelona/2023/07/27/64c2629f268e3eb65f8b4592.html

Bei Dembele gibt es 2 Möglichkeiten :

1. Er und sein Berater nutzen die PR um zu besseren Kondition zu verlängern .

2. P$G macht da wirklich ernst , was ich eher denke , weil 50 mio für ihn ist Marktgerecht , bei den Preisen im Moment !
 
dembele wäre mit Sicherheit ein Weltklasse Spieler geworden wäre er nicht zu verletzungsanfällig und seine Ernährung soll auch nicht gut sein habe ich gelesen. Er wäre ohne die ganzen Verletzungen mit Sicherheit zu einem weltklasse Spieler geworden. Vermutlich hat auch seine Ernährung einen Teil dazu beigetragen. Ich glaube das war bei barca das er sogar extra einen Koch bekam um seine Ernährung umzustellen wenn das stimmt was ich mal gelesen habe .

Und eine Nanny die bei ihm aufräumt
 
komm am Ende des Tages wäre es sehr geil.
Flo so zu Nasser: ihr kennt doch diesen FC Barcelona. Die AK’s von Pedri und Dembele sind so gering. Lasst Mbappe frei und geht dort shoppen, hilft euch mehr. Al Thani, danke Florentino :D

Wahrscheinlich ist wirklich der einzige gemeinsame Nenner zwischen den Zweien, dass sie den FC Barcelona scheisse finden :D
 
dembele ist nur auf dem papier eine schwächung der typ ist doch eh immer verletzt, für barca nur bitter das es gerade mal 50 mio sind. PSG hätte sicherlich auch 100 gezahlt.

pedri ist kompletter quatsch, der liebt barca und wird dort sicherlich eine legende werden. Ähnlich wie bei uns die gerüchte um valverde, sollte man nicht ernst nehmen.

zu mbappe, ich glaube perez macht die methode des maximalen drucks entweder am 31.07 passiert etwas (wegen dem boni) oder aber wirklich erst kurz vor schluss damit psg kalte füße bekommt und realisiert wie viel schaden sie nehmen wenn sie stur bleiben und mondsummen verlangen. Wenn man von sich auch zu früh an psg ran tritt dann werden sie uns bluten lassen weil sie denken wir brauchen mbappe jetzt unbedingt und weil sie noch den ganzen transfersommer zeit haben spielchen zu spielen.

ein angebot kurz vor schluss take it or leave it. Das ist glaube ich die knallhart strategie die der vorstand fährt und um ehrlich zu sein sehe ich auch nur so eine reale chance das mbappe kommt.
 
Pedri wird mMn 100% bei Barca bleiben. Einerseits setzen die Katalanen voll auf ihn und ihr Spiel steht und fällt mit ihm. Andererseits fühlt sich Pedri wohl absolut wohl, da er Publikumsliebling und auch schnell zur Legende werden wird. Zudem scheint mir auch, dass der spanische Fussball genau sein Ding ist. Bei Dembele sehe ich wirklich Chancen. Er möchte mehr Gehalt, ist Franzose und ganz so loyal ist der Typ dann auch wieder nicht, wie die Geschichte bei Dortmund und Rennes zeigt.
 
dembele ist nur auf dem papier eine schwächung der typ ist doch eh immer verletzt, für barca nur bitter das es gerade mal 50 mio sind. PSG hätte sicherlich auch 100 gezahlt.
Das krasse ist ja sogar, dass Dembele 50% davon bekommt und Barca somit nur 25 Millionen
 
ich frage mich echt warum paris das seit jahren mentalitätsprobleme hat und kaum richtige persönlichkeiten im kader jetzt ausgerechnet schönwetter-kicker wie asensio oder unerzogene flegel wie dembele in den kader holen will.
 
Ehrlich gesagt hätte ich lieber das Duell der beiden in la liga gesehen. Wäre auch besser für den Wettbewerb. Aber
a) was schließt barca da für Verträge? Warum zur Hölle 50 mio, wenn sie ihn für über 100 geholt haben? Und wieso erhöht sich die Summe ausgerechnet im letzten Jahr? Wollten sie ihn schneller loswerden?
b) was ist eigentlich bei Paris los? Bleibt da nix intern was dieser Verein beschließt?
Die Verlängerung vor einem war zu den Bedingungen des Spielers, zwei Jahre Laufzeit und mit einer Klausel nach dem ersten Jahr. Er wäre sonst ablösefrei gewechselt vor einem Jahr, da sein Vertrag ausgelaufen war...

Gesendet von meinem SM-G780F mit Tapatalk
 
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.

Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.

Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.

Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.

Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.

Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.

Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.

Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.

Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.
Ich nominiere dich für den Beitrag des Monats Award!
 
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.

Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.

Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.

Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.

Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.
Ich bin ja sowieso ein Laliga Fan und ich will wieder die Zeiten haben wo die Laliga international alles Gerockt hat bis 2018. Sein es wir gewesen. Sevilla in der EL . Aber auch Barça und Atlético Rivalität hin oder her . Oder ich find es Epic wo Bayern von 2014 bis 2018 . 5 hintereinander gegen ein spanisches Team rausflog. 2014 Wir. 2015 Barça. 2016 Atlético. 2017 Wir. 2018 Wir. Wie man im Bild sieht im Anhang . 5 mal hintereinander haben die Bayern ein arschtritt bekommen von einem Laliga Team bekommen :cool: :drinks: . Ja ich verstehe deine Sorgen. Die corona Pandemie gerade keine Zuschauer in Stadions haben viele Vereine finanziell bluten lassen. Bei der Laliga habe ich noch Hoffnung . Aber bei der Serie A sieht es zappenduster aus . Ist auch von den ganzen topligen insgesamt die Liga mit den höchsten Schulden. Wenn da bald nicht zu Not Investoren was retten können sehe ich schwarz gerade für AC Milan. Inter. Juve . :help:
 

Anhänge

  • 31682423_2086583578230393_1406754660210966528_n.png
    31682423_2086583578230393_1406754660210966528_n.png
    163,3 KB · Aufrufe: 16
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.

Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.

Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.

Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.

Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.

Abgesehen davon, dass ich nicht an einen Pedri Abgang glaube, bin ich zwar im Ansatz bei dir: Denb ja, La Liga verliert definitiv an Boden.

Aber ich sehe es (noch) nicht so duster. Klar, die PL ist mittlerweile uneinholbar vorne aber dahinter seh ich Bundesliga und Serie A in etwa auf Augenhöhe mit der spanischen Liga. Langfristig werden sich diese drei Länder was überlegen müssen, die Super League Pläne kommen ja nicht von ungefähr und haben im Kern ihre Berechtigung. Doch man braucht (noch) keine Angst haben, aus den Top 4 Ligen zu fallen in meinen Augen.
Dafür sind die Ligen darunter einfach zu schwach bzw holen die spanischen Teams dafür zu viele Punkte. Und solange man sich hier halten kann, wird man international immer alle Chancen haben, auch mit weitaus geschwächterem Barça. Zumal die auch einfach to big to fail sind.

Spannend wird’s, sollte in D mal die 50+1 Regel fallen, denn das Potential dort ist immens. Bei Italien muss man sehen, deren Infrastruktur steht nicht besser da als die spanische

Also ja, man muss aufpassen, Konkurrenzfähig zu bleiben und eine Liga ohne Barça wäre fatal.Aber es wäre kein Weltuntergang, wenn Barça mal ein paar Jahre keine Rolle spielen würde oder zwei Leistungsträger verkauft werden. Zumindest nicht das alleine.
 
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.

Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.

Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.

Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.

Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.

Vllt. Muss den Lungenpatient der Stecker gezogen werden, damit nicht krampfhaft versucht wird diesen Zustand hinauszuzögern bevor es ohnehin endet.
Perez will die Super League u.a auch weil er selber weiss das La Liga eine düstere Zukunft bevor steht wenn sich nichts ändert, ob mit oder ohne Barca. Die Liga braucht eine Kernsanierung, dann braucht es auch einen Verein wie Barca nicht. Es reicht wenn Vereine wie Sevilla, Atletico, Valencia wieder attraktiver werden können.
Die Liga war mal das Non-Plus Ultra das hat sie Ligen wie Ligue 1 immernoch voraus, muss nur wieder da hin kommen.
 
Vllt. Muss den Lungenpatient der Stecker gezogen werden, damit nicht krampfhaft versucht wird diesen Zustand hinauszuzögern bevor es ohnehin endet.
Perez will die Super League u.a auch weil er selber weiss das La Liga eine düstere Zukunft bevor steht wenn sich nichts ändert, ob mit oder ohne Barca. Die Liga braucht eine Kernsanierung, dann braucht es auch einen Verein wie Barca nicht. Es reicht wenn Vereine wie Sevilla, Atletico, Valencia wieder attraktiver werden können.
Die Liga war mal das Non-Plus Ultra das hat sie Ligen wie Ligue 1 immernoch voraus, muss nur wieder da hin kommen.

Evtl. würde hier das Prinzip der Ligen-Zusammenstellung ala NBA in Amerika helfen, denn schließlich ist England, durch vor allem finanziellen Faktoren, auf dem Weg eine interne Super-Leaque zu bilden.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Ohne euch den Spaß verderben zu wollen, wäre das mit Verlaub eine mittelgroße Katastrophe wenn PSG zwei der fünf größten Unterschiedsspieler Barcas wegkaufen sollte. In den Top 25 wertvollsten Vereinen der Welt haben wir in Spanien noch genau die drei Schwergewichte vertreten. Die PL zum Vergleich hat die halbe Liga im Ranking, ausserdem haben die BuLi und die Serie A jeweils je einen Verein mehr als wir dort. Ein Verein wie Atletico hat sich am TM mit einigen Floptransfers wie Felix oder Lemar ziemlich an den finanziellen Abgrund manövriert. Mittlerweile nehmen sie seit Jahren kaum noch wirklich vernünftig Geld in die Hand um den Kader zu verstärken. Andere wertvolle Spieler die sie hatten wie Oblak, Gimenez, Koke oder Saul sind im Wert komplett zerfallen.

Auch andere La Liga Vereine wie Villareal kämpfen am Transfermarkt nicht wirklich um zielführende Verstärkungen. Dem gegenüber stehen Abgaben von Pau Torres, Danjuma, Chukwueze, da besteht aus meiner Sicht durchaus berechtigter Grund zur Sorge.

Entweder geht es La Liga finanziell brachial schlecht oder die Thematik hat regulatorische Hintergründe. Und ob ihr es jetzt gerne lest oder nicht; die La Liga ist dabei sich im Eiltempo herunterzuwirtschaften. England ist mittlerweile Lichtjahre entfernt, auch Ligen wie die Bundesliga oder Serie A überholen rechts und links langsam aber sicher.

Abgesehen von uns und Barca hat diese Liga kein attraktives Team mehr zu bieten. Wenn in Barcelona jetzt die Konkurrenzfähigkeit abverkauft wird, ist das für uns ein brutal großes Problem. Dann haben wir nämlich Zustände wie in Frankreich und können mit den berühmten fehlenden 5% locker Meister werden. Und in der CL trifft uns das "PSG-Phänomen"; der Schalter kann gegen die Weltelite nicht von heute auf Morgen umgelegt werden. Dann helfen uns die ganzen Mbappés, Bellinghams etc. auch nicht weiter.

Die hitzigen Clasicos, die engen La Liga Spitzenduelle, die ständigen Sticheleien; dieser Wettbewerb ist wie ein Beatmungsgerät bei einem schwer lungenkranken Patienten. Die anderen Vereine sind marode Malocherclubs, die Stadien vielerorts heruntergekommen. Die Schiedsrichter sind qualitativ vielfach unbrauchbar was die Spielunterbrechungen in die Höhe schraubt. Zeitverzögerungen, Unsportlichkeiten, überhartes Einsteigen gegen talentiertere Kicker wie Vinicius sind die Folge. Und dann noch diese unsäglichen Rassismus Skandale.

Das Bild welches der spanische Fußball seit dem Wiedereinstieg nach der Pandemie zeichnet ist ein düsteres. Und sollte dieser Teufelskreis so fortgeführt werden, wird in allerhöchstens drei Jahren die Saudi-League eine höhere Top Team-Dichte besitzen als La Liga.

Ein starkes Barca ist mMn für die Liga und den spanischen Fußball essenziell. Und mir ist es tausendmal lieber da und dort Mal eine Meisterschaft liegen zu lassen, als zu sehen wie die Katalanen mit Braithwaite und Luuk de Jong antreten müssen.

Hier ist ein über den Tellerrand schauen deutlich zielführender als das stumpfe Bashing des Erzrivalen. Und das weiß auch ein Perez, davon bin ich überzeugt.

im kern gebe ich dir recht, laliga hat definitiv probleme und ohne barca wird die liga komplett abstürzen da brauchen wir uns nix vormachen. Wenn barca die letzten jahren auf höchstem niveau gewesen wäre dann hätten wir niemals solange mit sovielen kaderleichen verbracht. Dazu kommt das die duelle mit barca uns zwingen immer am limit zu spielen um die meisterschaft zu gewinnen sowas ist extrem wichtig um auch in der cl regelmäßig erfolgreich zu sein.

ich glaube aber nicht das barca jetzt vor dem ende steht. Dembele ist auf dem papier ein weltklasse spieler aber in der echten welt ist er ständig verletzt und eigentlich unbrauchbar, bzw im besten fall eine gute option im kader zu haben. Die gerüchte um pedri sind sowieso quatsch, der wird niemals wechseln.

was ich aber komplett übertrieben finde, ist das wir die spanische liga in 3 jahren hinter der saudi lig sein soll? Ich bitte dich das ist komplett realitätsfern, die können soviele rentern und spieler kaufen wie die wollen, deren liga ist nicht attraktiv sie haben keine starke fan base und keine vereine mit denen man sich identifizieren kann. Kein spieler träumt davon in saudi arabien zu spielen, das was die gerade machen ist marketing um sich eine WM kaufen zu können, deshalb brauchen die dringend superstars wie cr7 und benzema die sich dann verpflichten auch in zukunft als botschafter für das land werbung zu machen. Wenn sie wirklich ernst machen würden, dann würden sie auch große ablösen zahlen um spieler zu bekommen die auch in deren prime sind. Mbappe ist das beste beispiel, er hat direkt abgelehnt weil er nich seine karriere komplett killen will und da bringt dann auch so ein monster vertrag mit 700mio nichts.

ich persönlich hoffe einfach das barca sich nicht kaputt finanziert, die sollen auch weiterhin ein verein bleiben der den fans gehört. Im schlimmsten fall aber werden sie zu einem scheich/ami verein und dann haben wir immer noch einen riesen gegner der mit finanziell jährlich 200-300mio raushauen kann. Also angst um die wettbewerbsfähigkeit von laliga brauchen wir uns in zukunft nicht machen, madrid und barca sind einfach zu groß um zu scheiter. Die scheichs und bonzen warten einfach nur darauf so einen verein kaufen zu können.

die kleineren teams in der liga haben es dagegen schwerer, sevilla ist hier die komplette ausnahme weil die irgendwie jedes jahr schaffen neue supertalente zu finden. Keine ahnung was für magie die benutzt aber es klappt. Was ich an spanien aber so gut finde ist, das es das europäische land ist indem alle talente von Südamerika gerne hingehen und die talentförderung in spanien ist aufgerund der finanziell schwierigen lage auch verdammt gut. Die engländer zum beispiel killen ihre talente mit zu viel geld in zu jungen jahren und geben ihnen teilweise auch kaum chancen sich zu entwickeln weil sie immer wieder den nächste spieler kaufen können.

mein wunsch wäre das spanien es schafft die schiris zu verbessern (es liegt einfach fast immer ein hauch von korruption in der luft), Außerdem müssen sie den rassismus deutlich härter sanktionieren gibt nichts schlimmeres für ein image als solche meldungen. Dazu kommt das ich mir wünschen würde das man das spiel etwas körperlicher gestaltet und nicht immer jede kleinigkeit abpfeift. Es kann nicht sein das man über 10min nachspielzeit hat, außerdem ganz wichtig dieses verteilen von gelben und roten karten war mega lächerlich letzte saison. Da wurden spieler teilweise wegen extremen kleinigkeiten oder unabsichtlichkeiten direkt rausgeschickt.

also fazit: Die schiris sind maximal auf 2t liga level und das image der liga muss auch aufpoliert werden. Das wird aber schwierig solange die alten säcke die führung nicht abgeben und ihr immer weiter so fortsetzen. Dieser interen macht kampf von rubiales und tebas schadet der liga extrem. In allen anderen ligen der welt arbeiten die leute zusammen in spanien vergleichen sie wer den größeren hat...
 
Das Bayern mit Mané was die Ablöse angeht sogar mit Gewinn rausgeht ist halt auch ein Skandal.

Schade das wir sowas nicht mit unseren Kaderleichen schaffen konnten, gerade Hazard der ja noch Vertrag hatte.

Die Saudis kamen in diesem Fall, leider ein paar Jahre zu spät, zudem bezog Hazard ja schon ein Saudi Gehalt. Das sie ihn selbst jetzt nicht aus der Fußballrente holen, spricht nicht gerade für den Belgier...
 
Ich finde es für LaLiga auch sehr wichtig das Barca am Leben gehalten wird und auch weiterhin erfolgreich, immerhin ist El Classico neben dem CL Finale das wichtigste Fussballspiel auf Vereins Ebene und eines der größten Sportereignisse überhaupt.

Ein Abgang von Dembele halte ich als Sportlich nicht dramatisch, nur die Summe 50mio und das die Hälfte davon auch noch abgegeben werden müssen an den Spieler sind eine Katastrophe, da man dafür keinen geeigneten Ersatz bekommen wird. Pedri hingegen ist mit De Jong der wichtigste Spieler und niemals Ersetzbar. Glaube selber nicht an einem Abgang und halte dies für ein Gerücht und mehr nicht.
Durch die gemeinsamen Einnahmen der aktuell gehandelten Dembele, Raphinia, Fati und auch Ferran besteht die Möglichkeit einer neuen Strukturierung im Kader und vielleicht auch ein neues System bei Barca. Hier wird ein Felix gehandelt und Gespräche wurden auch schon bestätigt, dazu ab Januar ein Vitor Roque als eines der größten Offensiven Talente und Lewa Nachfolger.
Wenn man Abgänge und vorhandenen Kader betrachten, dann wäre ein Diamond System bei Ihnen wie wir es bisher Testen mit ein paar Klugen Transfers eine Möglichkeit selbst nochmal an Stärke zu Gewinnen.
Ebenfalls könnte Barca weitere Lücken schließen im Kader die schon länger von deren Board mit Verstärkungen aufgebessert werden sollen.
Barca hat übrigens wieder ein paar Hebel aktiviert um zusätzliches Budget zu Aktivieren und mit zusätzlichen Einnahmen durch Transfers von Spielern die man nicht mehr braucht, kann da wieder eine Konkurrenzfähige Mannschaft für die CL und LaLiga zusammengestellt werden.


Bzgl LaLiga allgemein stinkt der Fisch vom Kopf aus und Tebas ist ein großes Problem. Er Verkauft für kurzfristige Finanzielle Spritzen der Vereine die Zukunft der meisten Vereine was für diese noch zu einem Problem wird.
Es gibt auch noch die Gehaltsobergrenze, diese finde ich Persönlich sinnvoll, würde diese in jeder Liga angewendet werden, doch dies ist leider nicht der Fall. Die Spanischen Vereine haben dadurch ein Handicap, gegenüber andere Verbände.
Klar, man möchte dadurch darauf achten das Gesund gewirtschaftet wird was erstmal ein guter Gedanke ist, dennoch ist die Praxis das die meisten Vereine ihre Stars abgeben müssen, damit die Vorgaben eingehalten werden können und es Jährlich einen großen Aderlass von Top Spieler und Top Talente gibt.
In anderen Ländern wie Italien als Beispiel wird durch Steuersenkungen dafür gesorgt das für Ausländische Spieler ein Wechsel in die Serie.A attraktiver wird und über die PL worin ein Aston Villa mit Neuverpflichtungen die jeder Top CL Teilnehmer gerne hätte und in der Bundesliga vom Kaderwert auf Platz.2 wäre brauchen wir erst garnicht Anfangen.
Dennoch sehe ich in LaLiga nicht alles schlecht und man könnte die Liga noch besser Vermarkten mit den ganzen International hoch angesehen Mannschaften, dazu mit Real & Barca die beiden Historisch größten Vereine der Welt. Was es braucht ist ein Visionär der neue Geldquellen und Vermarktungsstrategien Entwickelt und Langftistig für die Gesundheit und Entwicklung der Liga sorgt, da denke ich an eine Person wie Perez.

Zum Abschluss möchte ich noch Anmerken das in anderen Ligen auch nicht alles Gold ist was Glänzt, wenn man schaut das eine Mannschaft wie Juve die zu den Historisch größten Vereine nichtmal International spielen darf oder Inter und Milan sehr Lange gebraucht haben wieder einigermaßen Konkurrenzfähig zu sein oder in Frankreich Lyon als ehemaliger Serienmeister in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist und auch die Bundesliga wo zwar die ganzen Vereine Finanziell sehr gut dastehen, aber trotzdem alle bis auf Bayern auch eher Ausbildungsvereine für die PL und andere Top Vereine herhalten. Also in LaLiga gibt es viele Probleme und die Vereine haben es nicht leicht, ebenfalls muss es Veränderungen geben, damit der Anschluss an die PL nicht langfristig gefährdet wird und dennoch bin ich der Meinung das des Nachbarns Garten nicht Grüner ist als unserer.
 

Heutige Geburtstage

Zurück