Aktuelles

Allgemeine Transfergerüchte - Real Madrid

Ich finde es für LaLiga auch sehr wichtig das Barca am Leben gehalten wird und auch weiterhin erfolgreich, immerhin ist El Classico neben dem CL Finale das wichtigste Fussballspiel auf Vereins Ebene und eines der größten Sportereignisse überhaupt.

Ein Abgang von Dembele halte ich als Sportlich nicht dramatisch, nur die Summe 50mio und das die Hälfte davon auch noch abgegeben werden müssen an den Spieler sind eine Katastrophe, da man dafür keinen geeigneten Ersatz bekommen wird. Pedri hingegen ist mit De Jong der wichtigste Spieler und niemals Ersetzbar. Glaube selber nicht an einem Abgang und halte dies für ein Gerücht und mehr nicht.
Durch die gemeinsamen Einnahmen der aktuell gehandelten Dembele, Raphinia, Fati und auch Ferran besteht die Möglichkeit einer neuen Strukturierung im Kader und vielleicht auch ein neues System bei Barca. Hier wird ein Felix gehandelt und Gespräche wurden auch schon bestätigt, dazu ab Januar ein Vitor Roque als eines der größten Offensiven Talente und Lewa Nachfolger.
Wenn man Abgänge und vorhandenen Kader betrachten, dann wäre ein Diamond System bei Ihnen wie wir es bisher Testen mit ein paar Klugen Transfers eine Möglichkeit selbst nochmal an Stärke zu Gewinnen.
Ebenfalls könnte Barca weitere Lücken schließen im Kader die schon länger von deren Board mit Verstärkungen aufgebessert werden sollen.
Barca hat übrigens wieder ein paar Hebel aktiviert um zusätzliches Budget zu Aktivieren und mit zusätzlichen Einnahmen durch Transfers von Spielern die man nicht mehr braucht, kann da wieder eine Konkurrenzfähige Mannschaft für die CL und LaLiga zusammengestellt werden.


Bzgl LaLiga allgemein stinkt der Fisch vom Kopf aus und Tebas ist ein großes Problem. Er Verkauft für kurzfristige Finanzielle Spritzen der Vereine die Zukunft der meisten Vereine was für diese noch zu einem Problem wird.
Es gibt auch noch die Gehaltsobergrenze, diese finde ich Persönlich sinnvoll, würde diese in jeder Liga angewendet werden, doch dies ist leider nicht der Fall. Die Spanischen Vereine haben dadurch ein Handicap, gegenüber andere Verbände.
Klar, man möchte dadurch darauf achten das Gesund gewirtschaftet wird was erstmal ein guter Gedanke ist, dennoch ist die Praxis das die meisten Vereine ihre Stars abgeben müssen, damit die Vorgaben eingehalten werden können und es Jährlich einen großen Aderlass von Top Spieler und Top Talente gibt.
In anderen Ländern wie Italien als Beispiel wird durch Steuersenkungen dafür gesorgt das für Ausländische Spieler ein Wechsel in die Serie.A attraktiver wird und über die PL worin ein Aston Villa mit Neuverpflichtungen die jeder Top CL Teilnehmer gerne hätte und in der Bundesliga vom Kaderwert auf Platz.2 wäre brauchen wir erst garnicht Anfangen.
Dennoch sehe ich in LaLiga nicht alles schlecht und man könnte die Liga noch besser Vermarkten mit den ganzen International hoch angesehen Mannschaften, dazu mit Real & Barca die beiden Historisch größten Vereine der Welt. Was es braucht ist ein Visionär der neue Geldquellen und Vermarktungsstrategien Entwickelt und Langftistig für die Gesundheit und Entwicklung der Liga sorgt, da denke ich an eine Person wie Perez.

Zum Abschluss möchte ich noch Anmerken das in anderen Ligen auch nicht alles Gold ist was Glänzt, wenn man schaut das eine Mannschaft wie Juve die zu den Historisch größten Vereine nichtmal International spielen darf oder Inter und Milan sehr Lange gebraucht haben wieder einigermaßen Konkurrenzfähig zu sein oder in Frankreich Lyon als ehemaliger Serienmeister in der Bedeutungslosigkeit verschwunden ist und auch die Bundesliga wo zwar die ganzen Vereine Finanziell sehr gut dastehen, aber trotzdem alle bis auf Bayern auch eher Ausbildungsvereine für die PL und andere Top Vereine herhalten. Also in LaLiga gibt es viele Probleme und die Vereine haben es nicht leicht, ebenfalls muss es Veränderungen geben, damit der Anschluss an die PL nicht langfristig gefährdet wird und dennoch bin ich der Meinung das des Nachbarns Garten nicht Grüner ist als unserer.

Das große Problem ist das die laliga Vereine anscheinend auch zu dumm sind vernünftige ablösen zu bekommen das beste beispiel ist das das chukwueze für lachhafte 20 Mio wechselt.

Außerdem habe ich oft das Gefühl das die Vereine gerade ihre Spieler zu spät verkaufen wenn gute Angebote da sind die lieber noch ein Jahr warten und der mw sinkt stark ab. Da fallen mir zb gerade valencia mit rodrigo und guedes ein da gab in einem Jahr hohe Angebote und dann hat man sie 1-2 Jahre für die Hälfte verkauft. An real wird ja grundsätzlich nicht verkauft ob wir wahrscheinlich die Fahrstunden Preise zahlen.
 
Das große Problem ist das die laliga Vereine anscheinend auch zu dumm sind vernünftige ablösen zu bekommen das beste beispiel ist das das chukwueze für lachhafte 20 Mio wechselt.

Außerdem habe ich oft das Gefühl das die Vereine gerade ihre Spieler zu spät verkaufen wenn gute Angebote da sind die lieber noch ein Jahr warten und der mw sinkt stark ab. Da fallen mir zb gerade valencia mit rodrigo und guedes ein da gab in einem Jahr hohe Angebote und dann hat man sie 1-2 Jahre für die Hälfte verkauft. An real wird ja grundsätzlich nicht verkauft ob wir wahrscheinlich die Fahrstunden Preise zahlen.

Finde ich auch häufig das mehr Geld rausgeholt werden könnte. Bei Chukwueze sind es übrigens bei erreichen aller Boni 28mio.
Ich denke die Preise und das Späte Veekaufen kommen zustande, da erst Verkauft wird sobald es nicht mehr anders Geht und die Vereine versuchen solange wie möglich mit ihren Stars zu Planen.
 
Noch ein Punkt zu La Liga:
Was schon helfen würde, wäre eine „gerechtere“ Verteilung der TV Gelder. Ist für Madrid und Barça erst mal blöd aber langfristig würde es helfen mMn. Gerade Vereine wie Sociedad, Sevilla oder Villarreal würden davon profitieren, könnten sich am Markt mehr bewegen und müssten nicht immer ihre besten Spieler abgeben.
 
Fabrizio hat in seinem letzten YT Video bestätigt das die angebliche 110mio AK von Pedri oder das dieser zu PSG wechseln möchte usw alles Fake ist. Barca möchte Pedri behalten und Pedri möchte bleiben. Also mal wieder viel Lärm um nichts.
 
Noch ein Punkt zu La Liga:
Was schon helfen würde, wäre eine „gerechtere“ Verteilung der TV Gelder. Ist für Madrid und Barça erst mal blöd aber langfristig würde es helfen mMn. Gerade Vereine wie Sociedad, Sevilla oder Villarreal würden davon profitieren, könnten sich am Markt mehr bewegen und müssten nicht immer ihre besten Spieler abgeben.

Nach welchen Kriterien wird denn aktuell verteilt und welche dieser Kriterien bevorteilen Madrid und Barca, bzw. welche benachteiligen die anderen Vereine? Wenn man schon so ein Thema aufmacht, dann bitte mit Fakten und Zahlen unterlegen damit man diskutieren kann und nicht einfach eine Stammtisch Plattitüde raushauen.
 
Nach welchen Kriterien wird denn aktuell verteilt und welche dieser Kriterien bevorteilen Madrid und Barca, bzw. welche benachteiligen die anderen Vereine? Wenn man schon so ein Thema aufmacht, dann bitte mit Fakten und Zahlen unterlegen damit man diskutieren kann und nicht einfach eine Stammtisch Plattitüde raushauen.

Und was hindert dich daran, das selber zu recherchieren? Kostet wahrscheinlich genauso viel zeit wie dein sinnfreier Kommentar. Anstatt sich immer über sachen zu beschweren, könnte man auch einfach selber was machen.
 
Und was hindert dich daran, das selber zu recherchieren? Kostet wahrscheinlich genauso viel zeit wie dein sinnfreier Kommentar. Anstatt sich immer über sachen zu beschweren, könnte man auch einfach selber was machen.

habe den scharfen Ton jetzt auch nicht verstanden
 
Nach welchen Kriterien wird denn aktuell verteilt und welche dieser Kriterien bevorteilen Madrid und Barca, bzw. welche benachteiligen die anderen Vereine? Wenn man schon so ein Thema aufmacht, dann bitte mit Fakten und Zahlen unterlegen damit man diskutieren kann und nicht einfach eine Stammtisch Plattitüde raushauen.

https://www.realtotal.de/tv-einnahmen-in-laliga-fc-barcelona-vor-real-madrid/

Schon was Älter, aber ich konnte nichts aktuelleres finden. Wahrscheinlich weil dies weiterhin gültig ist.

Im Bericht steht nach dem Verteilungsschlüssel bekommt der erste 15,45% und der letzte 0,68%. Klingt nicht besonders Fair oder?
Übrigens in der PL werden die TV Gelder deutlich fairer verteilt, sogar die TV Einnahmen aus dem Ausland werden gleichmäßig auf alle Vereine ausgezahlt.
 
Nach welchen Kriterien wird denn aktuell verteilt und welche dieser Kriterien bevorteilen Madrid und Barca, bzw. welche benachteiligen die anderen Vereine? Wenn man schon so ein Thema aufmacht, dann bitte mit Fakten und Zahlen unterlegen damit man diskutieren kann und nicht einfach eine Stammtisch Plattitüde raushauen.


Seit 16/17 (?) gibt es eine zentrale Vermarktung der Rechte, trotzdem bekommen zB Mittelständer mehr Geld als es in Deutschland der Fall ist - und England verteilt sowieso gleicher.

Grüße vom Stammtisch, setz dich mal dazu, vielleicht schreibst du dann entspannter.
 
Noch ein Punkt zu La Liga:
Was schon helfen würde, wäre eine „gerechtere“ Verteilung der TV Gelder. Ist für Madrid und Barça erst mal blöd aber langfristig würde es helfen mMn. Gerade Vereine wie Sociedad, Sevilla oder Villarreal würden davon profitieren, könnten sich am Markt mehr bewegen und müssten nicht immer ihre besten Spieler abgeben.

Würde es wirklich einen so gravierenden Unterschied machen wenn Madrid/Barcelona statt 160Mio., "nur" 80-100Mio. erhielten und die restlichen Mannschaft dafür 10Mio. mehr? Für mich muss sich das Interesse an La Liga auch in der Verteilung der Einnahmen widerspiegeln und das Interesse geht vor allem auf die beiden spanischen Zugpferde zurück. Sollten diese beiden finanziell zurückstecken müssen, zöge dies sehr wahrscheinlich ein weiter absinkendes Interesse an La Liga nach sich.

Das Problem ist für mich eindeutig die Diskrepanz zwischen England und dem Rest Europas, die Premier League kann klotzen und La Liga, Ligue1 und die Bundesliga können kaum investieren. Selbst Dortmund hat Probleme die Bellingham Ablöse gewinnbringend loszuwerden, da die Preise immer weiter steigen und die Saudis mitspielen. Die Premier League erlöst mittlerweile 4-5 mal mehr Fernsehgelder wie La Liga und durch die Saudis, landet nicht mal mehr der Spieler Überschuss der Premier League zu einigermaßen vernünftigen Konditionen in den restlichen Ligen.

Hoffentlich erhalten Spanien/Portugal den Zuschlag für die WM 2023, dann müsste der Staat in die Infrastruktur investieren (hier gehen Madrid/Barcelona schon Eigenverantwortlich voran und nehmen erheblich Kapital in die Hand...), dazu sollte das spanische FFP etwas überarbeitet werden und Tebas muss weg. Wie schon mal erwähnt, erwarte ich von der FIFA das sie die Saudis einfängt und von der UEFA, dass sie konsequent die Neuauslegung des FFPs handhabt. Wenn die Klubs nur noch max. 70% ihrer Einnahmen für Transfers, Gehälter, Handgeld, Provisionen ausgeben können und Investoren lediglich 10Mio. pro Saison dazugeben dürfen, wäre schon viel erreicht.

Die Spanier sollten sich auf ihre gute Jugendarbeit konzentrieren und wenn Transfers notwendig sind, bessere Ablösen erzielen. Wir hätten wahrscheinlich für Chuckwueze 20Mio. mehr bezahlen müssen, gerade in diesem Punkt sehe ich wenig Solidarität unserem Verein gegenüber.

@Espana_1 Für mich passt diese Verteilung. Senkt die Eintrittspreise für die Fans, dann steigt die Stadionauslastung und das allgemeine Interesse an La Liga, dies zieht wiederum neue Sponsoren/mehr Fernsehgeld nach sich.

PS: Ich habe mal recherchiert, die Bundesliga hat einen etwas anderen Verteilungsschlüssel, trotzdem regiert ein Serienmeister, international ist sie viel weniger erfolgreich und investieren können nur die Klubs, die vorher teuer verkaufen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Würde es wirklich einen so gravierenden Unterschied machen wenn Madrid/Barcelona statt 160Mio., "nur" 80-100Mio. erhielten und die restlichen Mannschaft dafür 10Mio. mehr? Für mich muss sich das Interesse an La Liga auch in der Verteilung der Einnahmen widerspiegeln und das Interesse geht vor allem auf die beiden spanischen Zugpferde zurück. Sollten diese beiden finanziell zurückstecken müssen, zöge dies sehr wahrscheinlich ein weiter absinkendes Interesse an La Liga nach sich.

Das Problem ist für mich eindeutig die Diskrepanz zwischen England und dem Rest Europas, die Premier League kann klotzen und La Liga, Ligue1 und die Bundesliga können kaum investieren. Selbst Dortmund hat Probleme die Bellingham Ablöse gewinnbringend loszuwerden, da die Preise immer weiter steigen und die Saudis mitspielen. Die Premier League erlöst mittlerweile 4-5 mal mehr Fernsehgelder wie La Liga und durch die Saudis, landet nicht mal mehr der Spieler Überschuss der Premier League zu einigermaßen vernünftigen Konditionen in den restlichen Ligen.

Hoffentlich erhalten Spanien/Portugal den Zuschlag für die WM 2023, dann müsste der Staat in die Infrastruktur investieren (hier gehen Madrid/Barcelona schon Eigenverantwortlich voran und nehmen erheblich Kapital in die Hand...), dazu sollte das spanische FFP etwas überarbeitet werden und Tebas muss weg. Wie schon mal erwähnt, erwarte ich von der FIFA das sie die Saudis einfängt und von der UEFA, dass sie konsequent die Neuauslegung des FFPs handhabt. Wenn die Klubs nur noch max. 70% ihrer Einnahmen für Transfers, Gehälter, Handgeld, Provisionen ausgeben können und Investoren lediglich 10Mio. pro Saison dazugeben dürfen, wäre schon viel erreicht.

Die Spanier sollten sich auf ihre gute Jugendarbeit konzentrieren und wenn Transfers notwendig sind, bessere Ablösen erzielen. Wir hätten wahrscheinlich für Chuckwueze 20Mio. mehr bezahlen müssen, gerade in diesem Punkt sehe ich wenig Solidarität unserem Verein gegenüber.

@Espana_1 Für mich passt diese Verteilung. Senkt die Eintrittspreise für die Fans, dann steigt die Stadionauslastung und das allgemeine Interesse an La Liga, dies zieht wiederum neue Sponsoren/mehr Fernsehgeld nach sich.

PS: Ich habe mal recherchiert, die Bundesliga hat eine etwas anderen Verteilungsschlüssel, trotzdem regiert ein Serienmeister, international sind viel weniger erfolgreich und investieren können nur die Klubs, die vorher teuer verkaufen.


Ja das wäre sehr Sinnvoll mit den Eintrittspreisen , weil die Auslastung generell in La Liga eher mau ist außer zu den Topspielen , aber das ist schon lange in Spanien leider so und mit dem Rassismus bekommen wir langsam ähnlich zustände wie in der Serie A und das ist auch gerade nicht Zuschauer wirksam .
 
Klar, die Großen ziehen mehr Leute an und sollten deshalb mehr verdienen.... einfache Argumentation.
Trifft aber nicht zu, da die kleineren Verine aufgrund der Verteilung kaum etwas davon haben, dass Barca und Real mehr Aufmerksamkeit erzeugen.

Zusätzlich: Verfestigt sich dadurch das bestehende Ungleichgewicht nicht? Führt das langfristig nicht dazu, dass die Liga immer unausgeglichener/langweiliger wird?
Klar 10 Mio klingt im Fussballgeschäft nicht nach besonders viel, kann aber dazu beitragen, dass Clubs sich konsolidieren, mehr Planungssicherheit haben und weniger Probleme haben ihre laufenden Kosten zu decken...
Im Gegensatz dazu sind die 60 Mio für Barca oder uns auch nicht so ein dickes Stein im Brett, dass man sich davon jetzt massig Topstars holen kann, um die Liga aufzuwerten. Im Gegenteil, gerade bei Barca landet so ein Extrabetrag doch im Nu auf dem Konto vom nächsten Schiribeauftragten, als dass die Liga profitiert.
 
Zuletzt bearbeitet:
Gab's bei euch einen Spieler der letzten 10 bis 15 Jahren wo ihr euch gewünscht habt im weißen Trikot zusehen ? Bei mir Ja Falcao habe ich mir ab Sommer 2011 gewünscht bei uns zusehen. Auch von der Sympathie her. Aber er ging leider zu Atlético. Ich weiß noch es hielten sich Hartnäckige Gerüchte das er zu uns kommt im Sommer 2011 weil auch Porto ihn für ein Pflicht Spiel vor Ende des Transfers Fensters aus dem Kader gestrichen hat aber leider war es Madrid NR 2 aus Atlético wo ihn verpflichtet haben .
 
Gab's bei euch einen Spieler der letzten 10 bis 15 Jahren wo ihr euch gewünscht habt im weißen Trikot zusehen ? Bei mir Ja Falcao habe ich mir ab Sommer 2011 gewünscht bei uns zusehen. Auch von der Sympathie her. Aber er ging leider zu Atlético. Ich weiß noch es hielten sich Hartnäckige Gerüchte das er zu uns kommt im Sommer 2011 weil auch Porto ihn für ein Pflicht Spiel vor Ende des Transfers Fensters aus dem Kader gestrichen hat aber leider war es Madrid NR 2 aus Atlético wo ihn verpflichtet haben .

ibra hätte ich gern mal bei uns gesehen als benz back up (reine Wunschvorstellung, wäre niemals als back up gekommen)
 
ibra hätte ich gern mal bei uns gesehen als benz back up (reine Wunschvorstellung, wäre niemals als back up gekommen)
Leute, für Wünsch dir was, haben wir noch keinen Thread, aber der ist es auch nicht :D, bleibt bitte wieder bei Topic oder beredet Spieler, die noch einen Mehrwert haben, Gracias mi Amiogs!
 
Leute, für Wünsch dir was, haben wir noch keinen Thread, aber der ist es auch nicht :D, bleibt bitte wieder bei Topic oder beredet Spieler, die noch einen Mehrwert haben, Gracias mi Amiogs!

sehr ironisch wenn man bedenkt das mbappe quasi das wünsch mir was der letzten 5 jahre ist und auch aktuell das einzige thema ist was diesen theard noch am leben hält :D
 
Das Problem ist für mich eindeutig die Diskrepanz zwischen England und dem Rest Europas, die Premier League kann klotzen und La Liga, Ligue1 und die Bundesliga können kaum investieren. Selbst Dortmund hat Probleme die Bellingham Ablöse gewinnbringend loszuwerden, da die Preise immer weiter steigen und die Saudis mitspielen. Die Premier League erlöst mittlerweile 4-5 mal mehr Fernsehgelder wie La Liga und durch die Saudis, landet nicht mal mehr der Spieler Überschuss der Premier League zu einigermaßen vernünftigen Konditionen in den restlichen Ligen.

Das ist für mich auch einer der wesentlichsten Aspekte, warum die Kluft zwischen der PL und dem Rest der Ligen immer größer wird - und diese Kluft hat nicht nur für die anderen Ligen, sondern auch für die PL und den englischen Fußball erhebliche Nachteile.

Mannschaften wie Newcastle, ManCity, Arsenal und wie sie alle heißen, schaden den kleineren Vereinen ungemein. Sicherlich gehören die TV-Rechte, das Sponsoring und die kommerziellen Einnahmen der Premier League zu den höchsten im Fußball. Dadurch verfügen die Spitzenvereine der Liga über enorme finanzielle Ressourcen, während kleinere Vereine Mühe haben, unter gleichen Bedingungen zu konkurrieren. Infolgedessen wird der Fokus verständlicherweise schnell auf den unmittelbaren und kurzfristigen Erfolg gelegt, um irgendwie mithalten zu können. Dies führt dazu, dass die Vereine kurzfristigen Gewinnen Vorrang vor langfristiger Planung und Entwicklung einräumen. Statt in die Nachwuchsarbeit zu investieren, konzentriert man sich auf die Verpflichtung etablierter Spieler, was sich auf die Gesamtqualität der einheimischen Talente auswirken kann. Auf lange Sicht kann sich dies also negativ auf die englische Fußballnation auswirken.

Ein weiteres Problem sehe ich in der Verschiebung der Eigentumsverhältnisse bei den Vereinen. Einige Vereine nehmen möglicherweise erhebliche Schulden auf, um ihren Betrieb oder Investitionen in Spieler zu finanzieren (hust Barca). Diese Schuldenlast kann problematisch werden, wenn die Einnahmen zurückgehen oder die Eigentumsverhältnisse der Vereine instabil werden. Darüber hinaus können ausländische Eigentümer von Vereinen manchmal dazu führen, dass Entscheidungen aus Profitgründen getroffen werden, anstatt die langfristige Integrität und Entwicklung des Vereins im Auge zu behalten.

Insgesamt hat man den Eindruck, dass es sich um eine riesige Investorenblase handelt, die auch von Fernsehverträgen abhängig ist. Wenn die TV-Einnahmen zurückgehen oder sich die Zuschauergewohnheiten ändern, könnte dies erhebliche Auswirkungen auf die finanzielle Stabilität der Liga und die Fähigkeit der Vereine haben, ihre Ausgaben aufrechtzuerhalten. Wenn die ganze Sache in die Luft fliegt, bin ich gespannt, wie sie gelöst wird.

Wenn nicht bald die zehn besten Mannschaften der PL an der CL teilnehmen dürfen, sehe ich auch hier ein Problem. Wie werden die Spieler von Chelsea reagieren, wenn das Team die CL weiterhin nicht erreicht, auch nicht mit 1 Milliarde an Transferausgaben? Was passiert, wenn ManCity plötzlich nur noch die EL erreicht?

Das mal nur ein paar negative Auswirkungen auf die eigene Liga bei völliger Narrenfreiheit
 
Gab's bei euch einen Spieler der letzten 10 bis 15 Jahren wo ihr euch gewünscht habt im weißen Trikot zusehen ? Bei mir Ja Falcao habe ich mir ab Sommer 2011 gewünscht bei uns zusehen. Auch von der Sympathie her. Aber er ging leider zu Atlético. Ich weiß noch es hielten sich Hartnäckige Gerüchte das er zu uns kommt im Sommer 2011 weil auch Porto ihn für ein Pflicht Spiel vor Ende des Transfers Fensters aus dem Kader gestrichen hat aber leider war es Madrid NR 2 aus Atlético wo ihn verpflichtet haben .

Aitana Bonmati, Alba Redondo und Ada Hegerberg :p
 

Heutige Geburtstage

Zurück