Aktuelles

[Artikel] Barça bestätigt: Messi verlässt den Klub ablösefrei

Könnte jetzt übrigens, unabhängig von der Destination von Messi, eine interessante Möglichkeit für Mbappe sein, zu Real zu wechseln.
Er wäre mit einem Schlag der absolute Top-Star der Liga, das würde seinen Markenwert (der ohnehin von Real profitieren wird) in ganz neue Sphären katapultieren. Er hat ja Raiola als Berater, der ist bei sowas ja immer "am Start". Und ob Paris am Ende ernsthaft auf eine Ablöse verzichten will (egal in welcher Höhe) und kann, ist auch noch relevant. (Wenn Messi kommt, wirds ohnehin eng da vorne)

Raiola hat u.A. Haaland aber er ist nicht Mbappes Berater


Oh, stimmt. Keine Ahnung wieso ich das in der Birne hatte.
Der Rest passt aber :D
 
Ich sag es mal so: Der Scheich in Paris will Rendite, sprich den Champions League-Titel. Koste es im wahrsten Sinne des Wortes was es will. Der wird auch kurzfristig nochmal Millionen in Messi investieren, obwohl der älteres Fußball-Semester ist. Hat er ja auch bei Ramos gemacht.
Er muss dabei aber auch auf das Financial FairPlay gucken. Zumindest öffentlich. Und da Mbappés Vertrag ausläuft und er nochmal Messi gegenfinanzieren könnte, wäre ein Wechsel zu Real in diesem Sommer nun doch nicht mehr soooo unwahrscheinlich…
 
Als ob wir mit dem Kader um irgend was spielen würden

Na ja meinte das eher im generellen. Aber mal ehrlich wer bleibt denn noch übrig außer Atlético und Real? Barcelona muss sich erst mal neu erfinden. Messi war Herz, Hirn und Seele des Teams. Alles ging über ihn und war auf ihn geschnitten. Das muss barca erst mal verkraften. Mal sehen wie Atlético drauf ist. Es war letzte Saison eine knappe Kiste und ich würde nicht alles drauf setzten, das Atlético ihre Leistung wiederholen kann. Mal sehen wies bei real läuft aber ich glaube schon das ein nationaler Titel durchaus möglich ist.
 
Schade jetzt sind sie beide weg cr7 und messi…. Eigentlich sollte Mann sich jetzt als real Fan freuen, jedoch finde ich das wäre hier falsch… Mann muss einfach sagen das das schade ist das er jetzt auch im Classic nicht mehr dabei ist
 
Na das ist doch mal ne schöne Nachricht.Hat der neue Präsident in Barcelona ja alles richtig gemacht ,von wegen Haaland holen und mit messi verlängern

er kann halt auch nicht zaubern und das war eh nur PR. Mit messi wurde sich ja geeinigt aber bartomeu hat barca so hart gefickt das da einfach nichts mehr geht. Schon krass was ein inkompetenter präsi einem verein an schaden zufügen kann. Der hat barca mal locker um 10jahre zurück geworfen.

Ich finde die meldung schade, das wertet die classicos und die liga ab. Messi und barca das hat einfach zusammengehört.

Naja barca kann dadurch jetzt aber auch mal die vielen transfers die nie so recht gepasst haben jetzt aber auch integrieren. Mit coutinho,griez und depay haben sie alternativen. Für agüro sicherlich ein schlag ins gesicht der wollte unbedingt mit messi kicken :D

für pep könnte das aber die rettung sein, kann mir gut vorstellen das er alles dafür tun wird um ihn zu bekommen. Was schade ist, mit messi wird er wohl wieder alles zerreißen fand es lustig zu sehen wie city Milliarden raushaut und keine cl holt.
 
Ich sag es mal so: Der Scheich in Paris will Rendite, sprich den Champions League-Titel. Koste es im wahrsten Sinne des Wortes was es will. Der wird auch kurzfristig nochmal Millionen in Messi investieren, obwohl der älteres Fußball-Semester ist. Hat er ja auch bei Ramos gemacht.
Er muss dabei aber auch auf das Financial FairPlay gucken. Zumindest öffentlich. Und da Mbappés Vertrag ausläuft und er nochmal Messi gegenfinanzieren könnte, wäre ein Wechsel zu Real in diesem Sommer nun doch nicht mehr soooo unwahrscheinlich…
Financial FairPlay....der war gut .weißt du wer Vorsitzender des Executive Komitees ist ?
 
Real Madrid hat auf seiner Webseite eine Pressemitteilung veröffentlicht:https://www.realmadrid.com/de/news/2021/08/05/offizielle-pressemitteilung Dort wird davon gesprochen, dass der Vertrag mit CVC ohne deren Wissen und Beteiligung ausgehandelt wurde, ebenso wird bestätigt was ich gestern doch richtigerweise sofort dachte, wir sollen für einen langen Zeitraum (50.Jahre) 10,95% unserer Fernseheinnahmen an CVC abtreten. Hier juristisch zu reagieren ist definitiv die Pflicht und Aufgabe von Perez. Tebas und Rubiales, mit seiner Idee von der Neustrukturierung des spanischen Fußballs, gehören geteert, gefedert und Richtung galizischer Küste ins Meer vertrieben. Die kleineren Vereine könnten durchaus an der Gestaltung dieses Vertrags mitgewirkt haben und sich damit an den beiden Großmächten rächen, die sie für die ESL Pläne in die Bedeutungslosigkeit manövrieren hätten können.
 
Zuletzt bearbeitet:
Der Kerl hat uns Real-Fans so viele schlaflose Nächte bereitet, ein Glück, dass er jetzt in der französischen oder englischen Liga sein Unwesen treibt. So können wir uns auf eine hoffentlich bald kommende nationale Dominanz fokussieren. In Anbetracht der letzten zehn Jahre muss Real einiges auf der nationalen Bühne wieder aufholen bzw. aufstocken.
Für mich kommt nur Paris in Betracht. ManCity brauch dringend einen richtigen MS. Man will kaum darüber nachdenken, aber könnte es nicht doch mit Mbappe klappen..
Der Real-Fan in mir freut sich über jede Schwächung von Barca. Realistisch betrachtet wäre es schon eine Katastrophe für die ganze spanische Liga inkl uns. Der Weggang so einer Werbefigur wäre tatsächlich ein harter Schlag für LaLiga, die schon seit einigen Jahren an Attraktivität verliert. Es waren vor allem die Clasicos zwischen CR und Messi, die für das Interesse der neutralen Fans im Ausland gesorgt haben. Die "Renter" Benzema, Aguero und Suarez sind trotz ihrer Klasse keine Abomagneten. Umso wichtiger ist es, dass die spanischen Vereine in den nächsten Jahren einige der großen und vor allem jungen Sterne des Fußballs verpflichten.
 
maxresdefault.jpg


Scheich schmeisst paar Fuffies in den Club und kreiiert kurz den FIFA Dreizack of DOOM.

Meanwhile irgendwo in Südwesteuropa...

realmadrid-112.jpg


Läuft.
 
Der Real-Fan in mir freut sich über jede Schwächung von Barca. Realistisch betrachtet wäre es schon eine Katastrophe für die ganze spanische Liga inkl uns. Der Weggang so einer Werbefigur wäre tatsächlich ein harter Schlag für LaLiga, die schon seit einigen Jahren an Attraktivität verliert. Es waren vor allem die Clasicos zwischen CR und Messi, die für das Interesse der neutralen Fans im Ausland gesorgt haben. Die "Renter" Benzema, Aguero und Suarez sind trotz ihrer Klasse keine Abomagneten. Umso wichtiger ist es, dass die spanischen Vereine in den nächsten Jahren einige der großen und vor allem jungen Sterne des Fußballs verpflichten.

Die Liga befindet sich überspitzt gesagt im freien Fall, gemessen an dem, was sie vor fünf, sechs oder sieben Jahren noch an Strahlkraft hatte. Für mich macht ein 34-jähriger Messi den Braten nicht mehr fett. Selbst er hätte nichts daran geändert, zumindest in seinem Alter. Dafür fehlt ihm der Gegenpart und gleichzeitig auch noch der "Wow-Effekt". Jetzt müssen sich Atletico, Sevilla, Barcelona und Real mittelfristig wieder an die Spitze kämpfen. Allen voran auch die Verantwortlichen der LaLiga.
Geduld ist eine Tugend. So wie die PL sich langsam wieder hoch verkauft hat, müssen die spanischen Clubs jetzt Mittel und Wege finden, den Anschluss nicht zu verpassen.
Barcelona hat mit Pedri womöglich wieder ein Jahrhunderttalent. Für die gilt es auf die eigene, starke, berüchtigte Jugend wieder zu setzen und btw weitestgehend liquide wieder werden. "Selbst" Bayern schaut aktuell ziemlich in die Röhre
 
Die Liga befindet sich überspitzt gesagt im freien Fall, gemessen an dem, was sie vor fünf, sechs oder sieben Jahren noch an Strahlkraft hatte. Für mich macht ein 34-jähriger Messi den Braten nicht mehr fett. Selbst er hätte nichts daran geändert, zumindest in seinem Alter. Dafür fehlt ihm der Gegenpart und gleichzeitig auch noch der "Wow-Effekt". Jetzt müssen sich Atletico, Sevilla, Barcelona und Real mittelfristig wieder an die Spitze kämpfen. Allen voran auch die Verantwortlichen der LaLiga.
Geduld ist eine Tugend. So wie die PL sich langsam wieder hoch verkauft hat, müssen die spanischen Clubs jetzt Mittel und Wege finden, den Anschluss nicht zu verpassen.
Barcelona hat mit Pedri womöglich wieder ein Jahrhunderttalent. Für die gilt es auf die eigene, starke, berüchtigte Jugend wieder zu setzen und btw weitestgehend liquide wieder werden. "Selbst" Bayern schaut aktuell ziemlich in die Röhre
Auf die eigene Jugend setzen UND liquide werden.von welchem Zeitraum reden wir hier ? Damit einhergehend eine lange Phase der erfolgslosigkeit
 
Ich sag es mal so: Der Scheich in Paris will Rendite, sprich den Champions League-Titel. Koste es im wahrsten Sinne des Wortes was es will. Der wird auch kurzfristig nochmal Millionen in Messi investieren, obwohl der älteres Fußball-Semester ist. Hat er ja auch bei Ramos gemacht.
Er muss dabei aber auch auf das Financial FairPlay gucken. Zumindest öffentlich. Und da Mbappés Vertrag ausläuft und er nochmal Messi gegenfinanzieren könnte, wäre ein Wechsel zu Real in diesem Sommer nun doch nicht mehr soooo unwahrscheinlich…
Financial FairPlay....der war gut .weißt du wer Vorsitzender des Executive Komitees ist ?
Tja, der gute Herr Scheich… aber auch der wird irgendwann zumindest öffentlich unter Druck geraten.
 
Geduld ist eine Tugend. So wie die PL sich langsam wieder hoch verkauft hat, müssen die spanischen Clubs jetzt Mittel und Wege finden, den Anschluss nicht zu verpassen.
Den Aufstieg vieler PL Clubs kann man doch nicht als langsam bezeichnen und laut dieser Analogie müssen die spanischen Clubs dann auch an überreiche Individuen verkauft werden. Das wäre das Schlimmste, was ich mir für Real vorstellen kann und ein sehr guter Grund sich ein anderes Hobby zu suchen...
 
Real Madrid hat auf seiner Webseite eine Pressemitteilung veröffentlicht:https://www.realmadrid.com/de/news/2021/08/05/offizielle-pressemitteilung Dort wird davon gesprochen, dass der Vertrag mit CVC ohne deren Wissen und Beteiligung ausgehandelt wurde, ebenso wird bestätigt was ich gestern doch richtigerweise sofort dachte, wir sollen für einen langen Zeitraum (50.Jahre) 10,95% unserer Fernseheinnahmen an CVC abtreten. Hier juristisch zu reagieren ist definitiv die Pflicht und Aufgabe von Perez. Tebas und Rubiales, mit seiner Idee von der Neustrukturierung des spanischen Fußballs, gehören geteert, gefedert und Richtung galizischer Küste ins Meer vertrieben. Die kleineren Vereine könnten durchaus an der Gestaltung dieses Vertrags mitgewirkt haben und sich damit an den beiden Großmächten rächen, die sie für die ESL Pläne in die Bedeutungslosigkeit manövrieren hätten können.

Was ich von Perez halte ist ja bekannt , aber in dem Falle bin ich 100% bei ihm. 50 Jahre ist verdammt lange und ohne die Einwilligung/Einwürfe der Beteiligten zu verhandeln geht gar nicht.

Zu Messi, puuuuuh, als Real Fan hat man jahrelang von diesem Tag geträumt, und nach dem Theater letztes Jahr und der aktuelle Situation war es nicht mehr unmöglich, und trotzdem macht mich der Tag der Wahrheit unverhofft emotional. Einerseits gibt es einige erfreuliche Dinge:

- Barca verliert nach der goldenen Übergeneration nun auch den 2ten Cheatcode namens Messi. Damit werden die Kräfteverhältnisse pre Messi/CR hoffentlich wieder hergestellt und die Karten neu gemischt. Auch wenn Messi mittlerweile 34 ist und über die Jahre die Aura der Unbesiegbarkeit etwas verblasst ist, so war und ist er doch immer noch ein Spieler, der jederzeit den Unterschied ausmachen konnte und jährlich seine 50+ Scorer geliefert hat. Darauf kann sich Barca nun nicht mehr verlassen, und muss sich neu erfinden. Dadurch wird la Liga hoffentlich wieder spannender, wenn auch auf tieferem Niveau
- Es ist schön zu sehen, dass La Liga einmal standhaft geblieben ist und Barca nicht wieder irgend eine Extrawurst ausgehändigt hat, es ist überfällig, dass auch sie mal die Konsequenzen ihrer jahrelangen Misswirtschaft spüren und tragen müssen und sich nicht immer irgendwie rausreden können
- es kann die Chancen auf Mbappe erhöhen. Messi kann fast nur zu City oder PSG, die Pariser scheinen mir etwas wahrscheinlicher mit Neymar und argentinischen Freuden, während City gerade 250 Mio für Grealish und Kane am Ausgeben ist. Mbappe wird sicher nicht die 3te Geige hinter den MN spielen wollen, und nun wäre er der unbestrittene Superstars nicht nur von Real, sondern der ganzen Liga. Ob sich PSG ihn Leisten kann, ohne jemand wichtiges abzugeben, werden wir sehen.

Trotz alles Freude tut das Fussballherz aber auch etwas weh, und es ist ein trauriger Tag für La Liga als ganzes, die einen weites Aushängeschild verliert und was den Abstieg nochmal klar verdeutlicht. So sehr man Messi als Real Fan verteufeln möchte, so genial war er als Fussballer und so legendär waren die Duelle mit ihm, speziell in der CR Ära. Die Welt dreht sich weiter, neue Stars und Geschichten werden kommen, aber so etwas werden wir wohl nie mehr erleben. Ein trauriger Fussball, keinem Real oder Barca Fan kann es gefallen, Ramos und Messi gemeinsam im PSG Trikot zu sehen.
 
So Freunde des Sonnenuntergangs... Jetzt müsste eigentlich allen klar sein wohin die Reise geht. Weg von Galacticos hin zu ehrlicher und echter Jugendförderung. Die Galacticos spielen heute in Paris oder in England und sind für uns nicht mehr zu bezahlen. Selbst Galacticos erschaffen statt zu kaufen ist die Devise sowohl für Real als auch für LaLiga.
 
Zurück