Es ist für alle Beteiligten eine missliche Lage. Ich denke nicht, dass ZZ so blind ist und gar nichts mehr kapiert.
Er hätte lieber 22 fertige Spieler im Kader, die er nur noch verwalten muss. Zur Verfügung stehen ihm jedoch nur 12-13 hiervon. Mit den Talenten kann er eben nichts anfangen. Zu seiner Verteidigung muss man aber auch sagen, dass er nie behauptet hat, dass er Spieler entwickeln kann. Vielmehr ist das unsere Erwartungshaltung an ihn.
Wie es schon so oft auch von anderen Usern geschrieben wurde, ist er halt zur falschen Zeit am falschen Ort. Eigentlich ist jetzt vielmehr die Vereinsführung in der Pflicht, einen neuen Übungsleiter zu installieren, der der Aufgabe gewachsen ist.
Ich bin mir auch ziemlich sicher, dass die Führungsetage schon eifrig daran arbeitet. Auf dem Markt befindet sich derzeit jedoch offensichtlich kein Trainer, dem Perez diese Aufgabe zutraut. Denn seien wir mal ehrlich: die zwei Niederlagen gegen Donezk und zwischendurch Alaves und Cádiz hätten unter normalen Umständen jeden Trainer den Kopf gekostet. Da man jedoch keinen Ersatz parat hatte, dufte ZZ eben weitermachen. Daher macht es auch keinen Sinn ZZ zu entlassen, selbst wenn er jetzt 10 Niederlagen in Serie hinlegt.
Und ich sehe die nächste Trainerverpflichtung dann schon als extrem richtungsweisend an: Aufgrund der Pandemie dürfte kein Geld für Spieler da sein, die uns sofort wieder auf ein neues Level hieven. Entsprechend muss mit dem Spielermaterial gearbeitet werden, dass vorhanden ist. Wir haben extrem viele junge Talente, die wir zwingend weiterentwickeln müssen. Die Spieler zu Geld zu machen wäre für mich keine Option, da man erstens zu wenig Geld bekommen würde und zweitens mit diesem eingenommen Geld auch nicht großartig auf Shopping-Tour gehen könnte.
Für mich gibt es daher nur eine Option: Perez muss jetzt schleunigst einen Trainer finden, der mit unseren jungen Spielern arbeiten kann. Sobald man fündig geworden ist, sollte man ZZ - unabhängig ob während oder nach der Saison - entlassen.