Aktuelles

Barclays Premier League-Spieltagskonferenz 2014/15

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Viel genützt hat es ja nicht, Everton gewann 2:0 und die Gunners fahren auch nen 0:3 Sieg gegen Hull City (Gegner im FA Cup Finale) ein.
Podolski trifft doppelt und Özil ist auch wieder back.
Özil hat zwar wieder mitgekickt, war aber eher schwach. Ramsey ist Arsenal spieler der Saison, obwohl er sogar teilweise für 6-8 wochen ausfiel.
 
Man merkt schon wie wichtig Ramsey für die Mannschaft ist, für mich der torgefährlichste Spieler von Arsenal.

Özil hat mitgespielt? :P Ausser beim Pass zum Treffer von Ramsey habe ich nicht viel gesehen von ihm.
 
Man merkt schon wie wichtig Ramsey für die Mannschaft ist, für mich der torgefährlichste Spieler von Arsenal.

Özil hat mitgespielt? :p Ausser beim Pass zum Treffer von Ramsey habe ich nicht viel gesehen von ihm.

Ich habs nicht gesehen, nur gelesen das er mitgespielt hat. Seid mal nicht so hart mit ihm, er war verletzt...;)
 
Ich habs nicht gesehen, nur gelesen das er mitgespielt hat. Seid mal nicht so hart mit ihm, er war verletzt...;)

Ist halt schon bisschen kacke, wenn sogar ein Sanogo in seinen 6 Minuten mehr auf dem Spielfeld präsent ist, als Özil mit seinen 60 Minuten, Verletzung hin oder her.^^ Ramsey war länger verletzt als Özil und war bei seinem Debüt-Spiel gut.

Für Özil gibt es keine Ausreden mehr.
 
Mourinho hat sich wie man lesen kann wohl wieder von seiner besten Seite gezeigt. Und sein verrückter Physio Rui Faria zieht da auch diese Peinliche Nummer wie bei uns ab. Mein Gott bin ich Froh das es diese Peinluche Scheiße nicht mehr bei uns gibt.
 
Nach solchen Aktionen frage ich mich immer wieder, wieso ich Mourinho eigentlich so mag. Aber dann fällts mir schnell ein, wenn ich ihn mit Leuten vergleiche wie Wenger, Pellegrini oder der gesamte FC Barcelona, die alle nach außen hin ein Gentleman Image haben, aber dann trotzdem immer wieder ganz emotional den kleinen "Mourinho" aus sich rauslassen. Sogar Ancelotti, ein absoluter Profi in solchen Angelegenheiten, sagt bei strittigen Niederlagen gerne mal Dinge wie "Ich rede nicht über die Leistungen des Schiedsrichters, aber...".

Ich finde es ist kein Problem, wenn man in einem emotionalen Zustand sowas raushaut. Ich unterstütze das sogar, wenn jemand seine Maske mal daheim lässt und das sagt was er denkt. Man hat sich halt nicht immer unter Kontrolle. Das ist Gang und Gebe und es passiert jedem immer wieder mal. Aber sobald ein temperamentvoller Portugiese daherkommt und völlig offensichtlich keinen Hehl daraus macht, wie er wirklich denkt, wird mit dem Finger gezeigt. Das ist dann plötzlich eine überschrittene Grenze und völlig abnormal zum Verhalten der restlichen Welt.

Leb dein Leben, Mou.
 
hm. Trainer die hin und wieder ausrasten, das sin für mich Leute wie Klopp etc.. die dann in der Hitze des Gefechts mal richtigen Mist bauen, dafür ihre Strafe bekommen und dann ist erstmal gut.
Bei Mourinho ist das anders. Er macht systematisch andere schlecht, um von der Leistung seiner Mannshaft abzulenken. Das war schon immer seine Taktik und das ist ein Stück weit ja auch nachvollziehbar. Aber ich halte ihn, und das ist jetzt meine persönliche Meinung, die ich auch schon hatte bevor er bei uns Trainer war, vor allem wegen eines Vorfalls in England, für eine egoistische, selbstsüchtige menschenverachtende Person, die dem Erfolg der eigenen Mannschaft alles unterordnet.
Er denkt nicht darüber nach, ob andere Personen, seien es Schiedsrichter, andere Trainer, andere (teils auch eigene Spieler) oder sonstwer unter seinen Aussagen leidet, stellt unhaltbare Verschwörungstheorien, diesmal gegen den vorsitztenden Schiedsrichter wasweißich in England auf, und denkt nicht daran (oder ihm ist es egal) das manche Idioten seinen Mist glauben und dann eben die von ihm beschuldigten anfeinden oder ähnliches.

Und diese Dinge mit seinem südländischen Temperament oder mit der Aussage: Wenigstens sagt er was er denkt und ist kein Heuchler... zu rechtfertigen geht in meinen Augen garnicht. Denn es ist nicht ein oder zweimal vorgekommen es ist einfach seine Masche und die ist unter aller Sau!
 
Aber ich halte ihn, und das ist jetzt meine persönliche Meinung, die ich auch schon hatte bevor er bei uns Trainer war, vor allem wegen eines Vorfalls in England, für eine egoistische, selbstsüchtige menschenverachtende Person, die dem Erfolg der eigenen Mannschaft alles unterordnet.
Angeblich isst er Hundewelpen zum Frühstück
 
hm. Trainer die hin und wieder ausrasten, das sin für mich Leute wie Klopp etc.. die dann in der Hitze des Gefechts mal richtigen Mist bauen, dafür ihre Strafe bekommen und dann ist erstmal gut.
Bei Mourinho ist das anders. Er macht systematisch andere schlecht, um von der Leistung seiner Mannshaft abzulenken. Das war schon immer seine Taktik und das ist ein Stück weit ja auch nachvollziehbar. Aber ich halte ihn, und das ist jetzt meine persönliche Meinung, die ich auch schon hatte bevor er bei uns Trainer war, vor allem wegen eines Vorfalls in England, für eine egoistische, selbstsüchtige menschenverachtende Person, die dem Erfolg der eigenen Mannschaft alles unterordnet.
Er denkt nicht darüber nach, ob andere Personen, seien es Schiedsrichter, andere Trainer, andere (teils auch eigene Spieler) oder sonstwer unter seinen Aussagen leidet, stellt unhaltbare Verschwörungstheorien, diesmal gegen den vorsitztenden Schiedsrichter wasweißich in England auf, und denkt nicht daran (oder ihm ist es egal) das manche Idioten seinen Mist glauben und dann eben die von ihm beschuldigten anfeinden oder ähnliches.

Und diese Dinge mit seinem südländischen Temperament oder mit der Aussage: Wenigstens sagt er was er denkt und ist kein Heuchler... zu rechtfertigen geht in meinen Augen garnicht. Denn es ist nicht ein oder zweimal vorgekommen es ist einfach seine Masche und die ist unter aller Sau!

Etwa so hätte ich es auch beschrieben. Man merkt es schon an seinen Assistenten wie das abfärbt. Er sagt halt gerade aus was ihn stört, manchmal ist es gut, manchmal empfindet man einfach Fremdscham und fragt sich was da los ist.

Dann gibt es Trainer wie Pellegrini.. Ich habe ihn immer beschützt und ihn auch für einen Gentleman gehalten. Muss aber leider zugeben, dass er wie Pep Guardiola ein hinterfotziger Trainer ist. Einer der eigentlich denkt wie Mourinho oder Klopp, aber alles so in Watte verpackt und über 3 Ecken erzählt. Da denken dann die Leute, ou ist das ein Gentleman, ein richtig edler Typ. Wenn man aber zwischen den Zeilen liest, dann sieht man, dass diese Trainer sehr gute Schauspieler sind. Ich bin da eher beim Mittelding, Jupp Heynckes, Brendan Rodgers, Ernesto Valverde oder Cholo.. Immer mit kleinen Sticheleien, aber auf höchstem Niveau und ohne Spielraum für Polemik. Auch das Interview von Pep über das Hinspiel im Halbfinale ist wieder das klassische Beispiel..
 
@Jese: Was war/ist denn mit Pellegrini?

Du musst nur seine Interviews nach verlorenen Spielen lesen. Das gegen Barca im Hinspiel war das Paradebeispiel für das ganze Jahr für Pellegrini bei City. Er ist halt nicht berühmt dafür und es kommt nicht in die grossen Boulevardzeitungen..
 
Manchester United wird sich wohl von Trainer Moyes trennen.
http://www.spiegel.de/sport/fussbal...ich-angeblich-von-trainer-moyes-a-965411.html

Ob's nur am Trainer lag, bezweifle ich. Mit diesem Kader ist man nicht mehr konkurrenzfähig, letzte Saison mit Ferguson war auch nicht der Hit.

Als Nachfolger würde ich Martino oder Van Gaal sehen.

Letztes Jahr wurden sie mit 11 Punkten Vorsprung Meister^^. Mit dem Kader war definitiv ein Platz in den Top 5 möglich. Nur ist Moyes halt kein Ferguson :)

Kann Martino überhaupt Englisch? Van Gaal wird es sehr wahrscheinlich werden, hört ja im Sommer als Nati-Trainer auf.
 
Naja, so schlecht ist der Kader auch nicht, aber ob er in sich schlüssig ist, weiß ich nicht ;)
Mal abwarten ob es stimmt, bisher ist nichts offizielles da, hoffentlich wird es nicht Simeone..

@DJovicic Die Fehler hat aber schon SAF begangen, Moyes hat nur versäumt sie auszubügeln. Letztes Jahr waren alle englischen Teams bis auf United hinter ihren Erwartungen, dazu haben die zwei Stürmer sehr viel im Alleingang gerichtet, taktisch fand ich das auch nicht mehr prickelnd unter Ferguson. Ich hab auch nie wirklich verstanden, was an ihm so besonders ist, vielleicht bin ich zu jung, keine Ahnung.
 
Letztes Jahr wurden sie mit 11 Punkten Vorsprung Meister^^. Mit dem Kader war definitiv ein Platz in den Top 5 möglich. Nur ist Moyes halt kein Ferguson :)
hoppla,.. das hatt ich doch glatt vergessen.
Hatte irgendwie nur noch das CL Achtelfinale gegen uns in Erinnerung.:)
 
hoppla,.. das hatt ich doch glatt vergessen.
Hatte irgendwie nur noch das CL Achtelfinale gegen uns in Erinnerung.:)

Das waren starke Spiele von ManU und sie hätten sich ein Weiterkommen verdient gehabt. Deswegen finde ich es umso erschreckender was diese Saison passiert ist..

Mit Van Gaal würde in meinen Augen ein guter Trainer kommen der richtig aufräumen kann und den Laden wieder in Schwung bringt. Nur ich glaube lange kann man mit ihm auch nicht arbeiten..
 
@DJovicic Die Fehler hat aber schon SAF begangen, Moyes hat nur versäumt sie auszubügeln. Letztes Jahr waren alle englischen Teams bis auf United hinter ihren Erwartungen, dazu haben die zwei Stürmer sehr viel im Alleingang gerichtet, taktisch fand ich das auch nicht mehr prickelnd unter Ferguson. Ich hab auch nie wirklich verstanden, was an ihm so besonders ist, vielleicht bin ich zu jung, keine Ahnung.

Genau das war der grösste Fehler von Moyes, auch wenn er Spieler verpflichten wollte, gelang ihm nur der Transfer von Fellaini, der in seiner Debüt-Saison ziemlich schlecht spielt wie ich finde. Im Januar holte er dann noch Mata, aber der mutierte auch nicht zum Heilsbringer. Selber schuld Moyes. ^^
 
Ein gelungenes Trainer Debüt feierte heute Ryan Giggs bei Man Utd., ihm gelang der höchste Sieg der Saison gegen Norwich City.
Endstand 4:0 doppelt trafen Wayne Rooney und Wintertransfer Juan Mata. Minimale Chancen auf eine Teilnahme an der EL bestehen noch, allerdings muss man dann alle drei restlichen Spiele gewinnen und gleichzeitig muss die Konkurrenz auf Platz 5, der FC Everton noch zweimal verlieren.

Apropos Everton: Kuriose Niederlage heute im Mittagsspiel auswärts bei Southampton, sie hätten an Arsenal (spielen am Montag gegen Newcastle) vorerst vorbei ziehen können. Leider haben die eigenen Spieler das durch zwei Eigentore verhindert und Southampton ging als Sieger vom Platz.

Einen Rückschlag gab es für Felix Magath und seinen FC Fulham. Eine 2:0 Führung gaben seine Mannen in der Endphase noch aus der Hand und teilten sich die Punkte mit Hull City. Der Abstieg war vorübergehend passé. Nun wieder Platz 18, die verbleibenden 2 Spiele müssen sie dringend gewinnen um da vielleicht noch den Abstieg zu verhindern.

Morgen steigt dann 15 Uhr das mit Spannung erwartete Duell zwischen dem FC Liverpool und den Blues aus Chelsea.
Gooooo Reds... :)
 
Angeblich wechselt Van Gaal zu ManUted nach der WM, finde ich sehr gut,halte von Ihm relativ viel er hat Bayern Fussball spielen beigebracht.

ManUted wird jetzt offensiver agieren.Da er auch ein Trainer ist der alten Ajaxschule.
 
Nach solchen Aktionen frage ich mich immer wieder, wieso ich Mourinho eigentlich so mag. Aber dann fällts mir schnell ein, wenn ich ihn mit Leuten vergleiche wie Wenger, Pellegrini oder der gesamte FC Barcelona, die alle nach außen hin ein Gentleman Image haben, aber dann trotzdem immer wieder ganz emotional den kleinen "Mourinho" aus sich rauslassen. Sogar Ancelotti, ein absoluter Profi in solchen Angelegenheiten, sagt bei strittigen Niederlagen gerne mal Dinge wie "Ich rede nicht über die Leistungen des Schiedsrichters, aber...".

Ich finde es ist kein Problem, wenn man in einem emotionalen Zustand sowas raushaut. Ich unterstütze das sogar, wenn jemand seine Maske mal daheim lässt und das sagt was er denkt. Man hat sich halt nicht immer unter Kontrolle. Das ist Gang und Gebe und es passiert jedem immer wieder mal. Aber sobald ein temperamentvoller Portugiese daherkommt und völlig offensichtlich keinen Hehl daraus macht, wie er wirklich denkt, wird mit dem Finger gezeigt. Das ist dann plötzlich eine überschrittene Grenze und völlig abnormal zum Verhalten der restlichen Welt.

Leb dein Leben, Mou.

Da ich den Beitrag erst jetzt gelesen habe, was für ein armseliger Versuch den Heuchler namens Mourinho in Schutz zu nehmen und diesem peinlichen, unreifen Verhalten was positives abzugewinnen. Das hat rein gar nichts mit seinen portugisieschen Wurzeln zu tun sondern liegt einzig und allein an seiner Arroganz und insbesondere an seiner Heuchelei.

Aus aktuellem Anlass:
Bl21IENIEAAoi_a.jpg


Anderen Trainern brennt ab und zu auch mal die Sicherung durch (Klopp) aber zur emotionalen Komponente fehlt meistens die offensichtliche Heuchelei die unser Lieblingsportugiese gerne raushängen lässt.
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Zurück