Aktuelles

Borussia Dortmund

Es stimmt aber (lustigerweise), dass Dortmund sein Gehaltsgefüge verändern muss, da ihnen sonst wirklich zu schnell alle Spieler abhanden kommen :)

Ich glaube, dass ist nicht so leicht. Zumal der BVB ja schon schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hat.

Ich weiß nicht, ob der BVB in der BuLi bereits so gefestigt ist, dass sie immer sicher mit der CL rechenen können. Neben Schalke und Leverkusen muss man wohl auch Wolfsburg zu den CL-Kandidaten zählen.

MMn braucht der BVB auch keine starken Einzelspieler, die viel Geld kosten, da sie nur über das Kollektiv kommen. Lewandowski, Reus und Mkhitaryan machen den BVB von einer sehr guten Bundesligamannschaft zu einer Spitzenmannschaft.
 
Ich glaube, dass ist nicht so leicht. Zumal der BVB ja schon schlechte Erfahrungen in der Vergangenheit gemacht hat.

Ich weiß nicht, ob der BVB in der BuLi bereits so gefestigt ist, dass sie immer sicher mit der CL rechenen können. Neben Schalke und Leverkusen muss man wohl auch Wolfsburg zu den CL-Kandidaten zählen.

MMn braucht der BVB auch keine starken Einzelspieler, die viel Geld kosten, da sie nur über das Kollektiv kommen. Lewandowski, Reus und Mkhitaryan machen den BVB von einer sehr guten Bundesligamannschaft zu einer Spitzenmannschaft.
Dortmund hätte aber durchaus das Potenzial, gehaltsmäßig auf die Topclubs aufzuschließen.

- Das Stadion groß genug, und mit einem Schnitt von 80000 Zuschauern die Nummer 1 in Europa.
- Seit 4 Jahren in der Liga Meister oder Vizemeister= Kontinuität
- In der Champions-League seit 2 Jahren auch starke Resultate (Finale und HF)
- Trainer, Managment, Fans und Spieler sind eine Einheit, es gibt keine nennenswerte Unruhe

ich sehe Dortmund auch in den nächsten Jahren als starkes Team, national und international.

was dem Verein noch fehlt wäre ein zahlungskräftiger Sponsor.
Der Ruhrpott und Dortmund als Stadt versprühen natürlich weniger Charme wie zb eine Weltstadt wie Madrid, Paris oder London aber das Gegenbeispiel Manchester zeigt, daß in einer Arbeiterstadt sogar zwei Topclubs existieren können.
 
Ich fühl mich als Fan von Real Madrid nicht wirklich in der Position, Borussia Dortmund irgendwelche Ratschläge zu geben... Wenn man ihre Entwicklung betrachtet, dann machen sie mit ihren Möglichkeiten einen unglaublich starken Job.

Btw., warst du nicht derjenige, der sich bei Real Madrid immer beschwert hat, dass die Jugend zu wenig Chancen kriegt? Warum "stört" dich denn dann etwas an der Arbeit bei Dortmund?
Ich sympathisiere jedoch Dortmund,deswegen diese Aussage ;) Sie machen einen starken Job,definitiv.Aber um viele von ihren Spielern zu behalten müssen sie das Gehalt auch mal etwas nach höher pushen
 
Ich sympathisiere jedoch Dortmund,deswegen diese Aussage ;) Sie machen einen starken Job,definitiv.Aber um viele von ihren Spielern zu behalten müssen sie das Gehalt auch mal etwas nach höher pushen
Beim Gehalt selbst widerspreche ich auch gar nicht. Da wurde ja auch vor einer Weile von Watzke schon mal gesagt, dass man da etwas machen will. Also keine fixe Ablösesumme etc. Ich denke da wird auch am Gehalt was gemacht werden.

Aber wenn ich eben lese "breiten Kader kaufen" etc. Das wunderte mich halt, da dafür eben Spieler geopfert werden müssten.
 
Beim Gehalt selbst widerspreche ich auch gar nicht. Da wurde ja auch vor einer Weile von Watzke schon mal gesagt, dass man da etwas machen will. Also keine fixe Ablösesumme etc. Ich denke da wird auch am Gehalt was gemacht werden.

Aber wenn ich eben lese "breiten Kader kaufen" etc. Das wunderte mich halt, da dafür eben Spieler geopfert werden müssten.
Den benötigen sie um regelmäßig mit den Bayern mithalten zu können
 
Natürlich benötigt Borussia Dortmund einen breiteren Kader, da bin ich ganz bei euch! Man darf aber auch nicht vergessen, wo man herkommt, einer Fast-Insolvenz. Zum Glück, tut das von den Verantwortlichen Personen niemand.

Man darf nicht noch einmal den Fehler machen und auf mal das Geld zum Fenster hinauswerfen. Es wäre hier vermessen, sich finanziell auf eine Stufe mit den Bayern stellen zu wollen. Hier fehlen dem BVB Jahre an Entwicklung! Sowohl was das Marketing und die Imagebildung angeht sowie die sportliche Dominanz national sowie international.

Diese Saison ist natürlich aufgrund der Verletzungen als Seuchen-Saison zu bezeichnen. Das Herz der Mannschaft Gündogan fehlt die komplette Saison. Subotic, enorm wichtig für das Mannschaftsklima, fällt komplett aus. Kuba ebenso mit einem Kreuzbandriss. Dazu noch die Dauerverletzten Bender und Schmelzer. Pisczek fehlte die komplette Hinrunde. Ich denke, dass das kaum eine Mannschaft der Welt auffangen könnte. Zumindest nicht eins zu eins in der Qualität. Ohne dieses Verletzungs "Pech" wäre man wohl auf jeder Position aufgrund der vielen polyvalenten Spieler doppelt / dreifach besetzt gewesen. Qualität lasse ich mal außen vor, gerade im Sturm.

Ich bin mir sicher, dass die Gehaltsstruktur nach oben angepasst wird, gerade um möglichen Abgängen von Hummels oder Reus erstmal einen Riegel vorzuschieben, aber das Verdienstniveau wird sicher nicht von aktuell um die 5 Millionen bei den Top Verdienern auf 10 Millionen ansteigen. Das kann man sich nicht erlauben, gerade weil man in der Bundesliga nicht immer davon ausgehen kann jedes Jahr in der Champions League zu spielen. Gladbach, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen werden auch weiterhin starke Konkurrenten sein.

Man muss sich einfach weiterhin auf die Stärken der letzten Jahre konzentrieren und das war die Mannschaft, nicht der Einzelne. Da das Management und auch der Trainer noch ein paar Jahre gebunden sind, mache ich mir da keine Sorgen, dass das auch weiterhin passieren wird.
 
Natürlich benötigt Borussia Dortmund einen breiteren Kader, da bin ich ganz bei euch! Man darf aber auch nicht vergessen, wo man herkommt, einer Fast-Insolvenz. Zum Glück, tut das von den Verantwortlichen Personen niemand.

Man darf nicht noch einmal den Fehler machen und auf mal das Geld zum Fenster hinauswerfen. Es wäre hier vermessen, sich finanziell auf eine Stufe mit den Bayern stellen zu wollen. Hier fehlen dem BVB Jahre an Entwicklung! Sowohl was das Marketing und die Imagebildung angeht sowie die sportliche Dominanz national sowie international.

Diese Saison ist natürlich aufgrund der Verletzungen als Seuchen-Saison zu bezeichnen. Das Herz der Mannschaft Gündogan fehlt die komplette Saison. Subotic, enorm wichtig für das Mannschaftsklima, fällt komplett aus. Kuba ebenso mit einem Kreuzbandriss. Dazu noch die Dauerverletzten Bender und Schmelzer. Pisczek fehlte die komplette Hinrunde. Ich denke, dass das kaum eine Mannschaft der Welt auffangen könnte. Zumindest nicht eins zu eins in der Qualität. Ohne dieses Verletzungs "Pech" wäre man wohl auf jeder Position aufgrund der vielen polyvalenten Spieler doppelt / dreifach besetzt gewesen. Qualität lasse ich mal außen vor, gerade im Sturm.

Ich bin mir sicher, dass die Gehaltsstruktur nach oben angepasst wird, gerade um möglichen Abgängen von Hummels oder Reus erstmal einen Riegel vorzuschieben, aber das Verdienstniveau wird sicher nicht von aktuell um die 5 Millionen bei den Top Verdienern auf 10 Millionen ansteigen. Das kann man sich nicht erlauben, gerade weil man in der Bundesliga nicht immer davon ausgehen kann jedes Jahr in der Champions League zu spielen. Gladbach, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen werden auch weiterhin starke Konkurrenten sein.

Man muss sich einfach weiterhin auf die Stärken der letzten Jahre konzentrieren und das war die Mannschaft, nicht der Einzelne. Da das Management und auch der Trainer noch ein paar Jahre gebunden sind, mache ich mir da keine Sorgen, dass das auch weiterhin passieren wird.
Dafür,dass sie so viele Verletzungsanfällte hatten,haben sie die Situation meiner Meinung nach sogar ganz gut gemeistert.2ter in der Bundesliga,Viertelfinale in der CL wo man drauf und dran war das dritte Tor zu erzielen (Was Gott sei dank nicht geschah) und noch Chancen auf den DFB-Pokal,ich denke,dass sie dadurch auch so einige Einnahmen machen.Sich auf die Selbe Finanzielle Ebene wie Bayern zu stellen wäre fatal.Ich denke,dass der BVB versucht mit neuen Verpflichtungen diese Lücken in der Mannschaft zu schließen.Die Verpflichtung von Adrian Ramos war dringend von Nöten,der wird ihnen bestimmt sehr viel weiterhefen.Der BVB ist ja dafür bekannt,dass sie aus wenig viel machen,wie auch in diesem Fall.Im DFB-Pokal Finale sehe ich sie vor allem nach den Letzten eher schwachen Wochen der Bayern gute Chancen für sie,teilweise auch als Favorit
 
Weiß jemand ob der BVB mit Kagawa verhandelt ?! Hat ja bei Manchester United gar keinen Platz mehr im Team
 
Gerade im Doppelpass ein verstecktes Dementi zu Kagawa.

Aki sagte etwas wie "Kagawa´s Position ist die 10 und da haben wir keinen Handlungsbedarf durch Reus und Miki". Ebenfalls sagte er, dass in jedem Falle noch ein Stürmer kommen wird und ca. 2-3 Spieler noch kommen.

Zum Thema Immobile sagte er nichts, der Mimik nach deute ich aber mal, dass man sich intensiv mit dem Herren beschäftigt. Kann hier eigentlich jemand mehr zu ihm sagen? Verfolge die Liga überhaupt nicht und mehr als youtube Videos habe ich von Immobile nicht gesehen.
 
Ahaha. Grad das erste mal den neuen "Head & Shoulders"-Werbespot mit Mats Hummels gesehen. Ich musste so lachen. :D

Das hier ist zwar nicht der Spot selbst, aber man sollte schon erkennen können, warum ich beim Sehen des Spots grad so lachen musste. ^^

Hach, Werbeverträge können böse sein...... ^^
 
Ahaha. Grad das erste mal den neuen "Head & Shoulders"-Werbespot mit Mats Hummels gesehen. Ich musste so lachen. :D

Das hier ist zwar nicht der Spot selbst, aber man sollte schon erkennen können, warum ich beim Sehen des Spots grad so lachen musste. ^^

Hach, Werbeverträge können böse sein...... ^^

Bisschen leid tut er mir schon, wenn man sich die Szenen so anschaut, aber andererseits würde ich das bei der Gage, die er dafür bekommt, liebend gerne auf mich nehmen. :D
 
der Transfer von Ciro Immobile soll fix sein, die Dortmunder sollen 19,4 Mio an Juventus überweisen das die Transferrechte vom FC Turin vorher übernommen hat...
 
Dortmund hat die beste Transferpolitik und werden nächste Saison fast unmöglich zu schlagen sein wenn sich auch die Langzeitverletzten sammeln und weiter an Breite gewinnen.
 
Julian Schieber wechselt zu Hertha. Ich weiss nicht was mit Hertha, aber auf jeden Fall gut für BVB :D.
Quelle: Official Homepage
 
Julian Schieber wechselt zu Hertha. Ich weiss nicht was mit Hertha, aber auf jeden Fall gut für BVB :D.
Quelle: Official Homepage

der Transfer ist für beide Parteien ok, in Berlin hat man gestern Lasogga für 8,5 Mio an den HSV verscherbelt, die brauchen also noch mindestens einen weiteren Stürmer, Schieber ist ein günstiger guter Spieler der unter Klopp halt nie ins System gepasst hat, die Trennung ist einfach nur logisch

angeblich soll Dortmund sich mit Manuel Lanzini (21) von River Plate beschäftigen, der Spieler kostet 10 Mio (Klausel) und ist im offensiven Mittelfeld daheim, wäre ein netter Backup zu Mikitarjan und nicht der riskanteste Transfer
 
Ich lese in letzter Zeit oft Kritik an der Ausstiegsklausel von Marco Reus.

Ich kann grundsätzlich verstehen, warum man enttäuscht darüber ist. Es ist eine emotionale Sache und am liebsten wäre einem natürlich er würde gar nicht gehen (aus Sicht des BVB).

Was aber wenn er zu gut ist um ihn zu halten?
Nehmen wir mal an, er "muss" gehen, weil Dortmund einfach noch nicht so weit ist, so ein Team zu sein, wo er in seiner Karriere alles so gewinnt wie er sich das wohl vorstellt. (These).

Was man dann meist hört ist: "Ihn zu verkaufen ist ja okay, aber für 25 Mio. so einen Spieler ist ein Witz!"

Das klingt im ersten Gedanken absolut plausibel und auch hier steckt viel Emotionalität drin, weil man leider immer noch dazu geneigt ist Äpfel mit Birnen zu vergleichen. In Zeiten wo David Luiz für 50 Mio. wechselt und James für 80 Mio. einen klasse Spieler wie Reus für 25 Mio. zu verlieren "klingt" schlecht.

Aber diese AK brachte / bringt Dortmund, dass er überhaupt für ein geringes Gehalt bei ihnen spielt. Daher habe ich ein kleines Gedankenspiel.

Reus kam für 17 Mio. Euro von Gladbach. Wir stellen uns jetzt zum Rechnen einfach mal vor, er bleibt 3 Jahre in Dortmund und wechselt 2015.

Szenario A (mit AK):

17 Mio + 4 Mio Gehalt + 4 Mio Gehalt + 4 Mio Gehalt = 29 Mio.... danach - 25 Mio. (Verkauf mit Klausel) = 4 Mio. Gesamtkosten für 3 Jahre Reus.

Szenario B (ohne AK):

17 Mio + 9 Mio Gehalt + 9 Mio Gehalt + 9 Mio Gehalt = 44 Mio.... danach - 50 Mio. (Verkauf am freien Markt) = 6 Mio. Gewinn nach 3 Jahren Reus.

Selbstverständlich sind hier jetzt zwei Variablen drin.

.)Das Gehalt von Reus, welches er verlangt hätte ohne AK?
.)Die Einnahme durch einen Transfer am freien Markt (Wer soll ihn kaufen? Geht er ins Ausland?)

Die Frage ist auch hätte Reus denn überhaupt Unterschrieben beim BVB ohne besagte Klausel?

Ich halte es mit diesen Klauseln sehr individuell. Hier Pauschal zu sagen, diese Klausel ist schwachsinn halte ich für unfug.
War es für den Verein Dortmund nicht sportlich lukrativ ihn drei Jahre zu halten? Ist finanzieller Erfolg am Ende einer Spielerperiode überhaupt das wichtige Kriterium? Ist ein Spieler nicht in der Regel immer eine Kostenstelle?

Generiert die Kostenstelle Marco Reus nicht wiederum Geld in Form von sportlichem Erfolg und Umsatzbeteiligung der Fans durch ihn im großen Ganzen?

Sollte Reus im Sommer 2015 den BVB verlassen - evtl. sogar in Richtung München - so wird man den BVB öffentlich dafür kritisieren. Finanziell gesehen, deckelt die AK natürlich die Gewinnspanne bei einem Verkauf. Genaugenommen wäre damit der Verlust der Akte Reus mit 4 Mio. so gut wie besiegelt.

Diese gesamte Überlegung hängt sich in Wahrhheit nur an einer Sache auf: Den Verkaufspreis.

Der Fan sieht den Verkaufspreis und blendet alle anderen Faktoren aus. Für ihn ist es schlicht ein schlechtes Geschäft gewesen wenn ein Spieler der laut einer Inet-Seite 50 Mio. Euro Marktwert hat für 25 Mio. wechselt.

Das ist Schade.

Reus Qualität steckt nicht in der Ablösesumme, sie zeigt sich am Platz.
Es war damals wichtig ihn zu verplfichten und das waren die Konditionen. Take it or leave it.

Optimisten könnten sagen: Durch die AK haben wir 3 Jahre Reus in Dortmund gesehen.
Aber wer ist schon optimist ^^
 

Heutige Geburtstage

Zurück