Natürlich benötigt Borussia Dortmund einen breiteren Kader, da bin ich ganz bei euch! Man darf aber auch nicht vergessen, wo man herkommt, einer Fast-Insolvenz. Zum Glück, tut das von den Verantwortlichen Personen niemand.
Man darf nicht noch einmal den Fehler machen und auf mal das Geld zum Fenster hinauswerfen. Es wäre hier vermessen, sich finanziell auf eine Stufe mit den Bayern stellen zu wollen. Hier fehlen dem BVB Jahre an Entwicklung! Sowohl was das Marketing und die Imagebildung angeht sowie die sportliche Dominanz national sowie international.
Diese Saison ist natürlich aufgrund der Verletzungen als Seuchen-Saison zu bezeichnen. Das Herz der Mannschaft Gündogan fehlt die komplette Saison. Subotic, enorm wichtig für das Mannschaftsklima, fällt komplett aus. Kuba ebenso mit einem Kreuzbandriss. Dazu noch die Dauerverletzten Bender und Schmelzer. Pisczek fehlte die komplette Hinrunde. Ich denke, dass das kaum eine Mannschaft der Welt auffangen könnte. Zumindest nicht eins zu eins in der Qualität. Ohne dieses Verletzungs "Pech" wäre man wohl auf jeder Position aufgrund der vielen polyvalenten Spieler doppelt / dreifach besetzt gewesen. Qualität lasse ich mal außen vor, gerade im Sturm.
Ich bin mir sicher, dass die Gehaltsstruktur nach oben angepasst wird, gerade um möglichen Abgängen von Hummels oder Reus erstmal einen Riegel vorzuschieben, aber das Verdienstniveau wird sicher nicht von aktuell um die 5 Millionen bei den Top Verdienern auf 10 Millionen ansteigen. Das kann man sich nicht erlauben, gerade weil man in der Bundesliga nicht immer davon ausgehen kann jedes Jahr in der Champions League zu spielen. Gladbach, Wolfsburg, Schalke und Leverkusen werden auch weiterhin starke Konkurrenten sein.
Man muss sich einfach weiterhin auf die Stärken der letzten Jahre konzentrieren und das war die Mannschaft, nicht der Einzelne. Da das Management und auch der Trainer noch ein paar Jahre gebunden sind, mache ich mir da keine Sorgen, dass das auch weiterhin passieren wird.