Ist echt ne knifflige Entscheidung. Vieles spricht dafür, vieles aber auch dagegen, Ancelotti weitermachen zu lassen. Sofern wir heuer mindestens einen Titel einspielen, ist die Saison absolut gelungen - denn vor dem Hintergrund des Transfersommers und des Nicht-Reagierens im Jänner war das nicht unbedingt zu erwarten.
Bis zum (nachvollziehbaren) mentalen Einbruch in LaLiga waren wir ja auch nicht so schlecht unterwegs. Es ist schlicht Barcelona viel besser als letztes Jahr, hat ordentlich investiert, extrem viele 1:0-Siege gerettet, Spielglück etc.
Die Hinrunde bis zur WM war m.E. absolut ok. Man kann Ancelotti auch keinen Vorwurf machen, dass unsere offensive Lebensversicherung aus der letzten Saison (Benzema) monatelang nicht in Form kommt. Zwischenzeitlich war es dann (so Jänner-Februar) etwas gar mau, was u.a. daran lag, dass Ancelotti - wie alle wissen - kein Trainer ist, der die Kaderbreite (sofern wir das unter dem Aspekt der Qualität bei uns überhaupt sagen können) ausnützt.
In jedem Fall bin ich froh, dass Pérez nicht das Verhalten von Kahn/Brazzo pflegt. Denn Ancelotti hat - nach meiner Wahrnehmung - die Mannschaft ziemlich gut hinter sich. Wenn man sich gütlich im Sommer trennt und Carlo nach Brasilien geht, dann ist das für mich ok. Wenn er bleibt, hoffe ich einfach, dass gewisse Kaderposten (LV, RV, MS, ev. LA) noch geregelt werden, sodass es Carlo zumindest nicht so leicht gemacht wird, die Alternativen zu Kroos, Lukita, Benzema und Co. zu ignorieren. Dann kann ich mit dem Verbleib (gut) leben. Sollten unsere Alternativen aber Álvaro als MS, Vázquez als RV, Fran als LV bleiben, dann sehe ich für uns (und die Genannten) wenig Licht auf ein besseres Abschneiden in LaLiga (und ggf. CL, wo man abwarten muss, wie man sich gegen das um Haaland/Álvarez verstärkte City tut). Denn dass sich Carlito nochmal massiv verändert und plötzlich alle 23 Mann im Kader ausreizt, daran glaubt wohl nicht mal
@Ricardo_Izecson_Goat.
Edit: Das IV-Management funktioniert ja momentan relativ gut. Ich frage mich nur, ist das rein den Verletzungen geschuldet oder hätte Ancelotti auch so Rüdiger als quasi-gleichberechtigt zu Militao-Alaba reinrotiert? Mit Schrecken denke ich jedenfalls an die Anfänge der Saison zurück, als Rüdiger jeweils als Ersatz-RV und -LV herumturnte.