Aktuelles

Carlo Ancelotti

Ich glaube nicht, dass Carlos Job irgendwie in Gefahr ist. Zumindest jetzt noch nicht.

Das Copa Aus ist zwar bitter aber juckt in der Perezwelt glaube ich nicht so wirklich. Holt er den Meistertitel wird er auch bleiben und das finde ich auch richtig.

Wegen so Sachen wie Kadermanagment wird man selten gefeuert. Das passiert erst, wenn sich das auf die Ergebnisse zurückschlägt. Aber die Saison ist ja noch lang[emoji28]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Wobei sogar ich als grösster Ancelotti Fan des Forums mich frage in welchem geistigen Zustand er Vinicius in die Startelf gepackt hat. Der Junge ist totgespielt. Grade im Hinblick auf PSG wären ein paar Tage Pause mehr als angebracht gewesen.
 
Also ich könnte mir schon vorstellen, wenn man gegen PSG rausfliegt, dass dann auch eine Meisterschaft keine Garantie für einen Ancelotti Verbleib ist.
Perez hat ihn einmal gekickt, warum sollte er es nicht ein zweites mal machen. Einzig Zidane hatte Narrenfreiheit.
Würde mich nicht wundern, wenn dann einfach mal ein Raul befördert wird (ob's Sinn macht, ist eine andere Frage).
 
Wir wussten alle, das es gegen die Basken schwer wird. Ob nun des Spielplans oder Verletzungen durch die nicht Rotation im November, Dezmeber & Januar.
Die Aufstellung war gegen diesen Gegner ein Experiment. Es ist alles schiefgelaufen was schiegehen konnte.

Ich will ja nicht pessimistisch sein aber ich denke es wird nun zu einer Abwärtsspirale kommen und leider steht P$G vor der Türe und Sevilla sitzt uns auch im Nacken. Erinnert doch sehr stark an Frühjahr 2015 mit schlechten Spielen und enttäuschenden Ergebnissen.

Ich bin fest der überzeugung, dass man durch nicht Rotation irreparable Schäden für die nächsten 3 Monate herbeiführt. Das wird super schwer werden für Carlo.
 
Wir wussten alle, das es gegen die Basken schwer wird. Ob nun des Spielplans oder Verletzungen durch die nicht Rotation im November, Dezmeber & Januar.
Die Aufstellung war gegen diesen Gegner ein Experiment. Es ist alles schiefgelaufen was schiegehen konnte.

Ich will ja nicht pessimistisch sein aber ich denke es wird nun zu einer Abwärtsspirale kommen und leider steht P$G vor der Türe und Sevilla sitzt uns auch im Nacken. Erinnert doch sehr stark an Frühjahr 2015 mit schlechten Spielen und enttäuschenden Ergebnissen.

Ich bin fest der überzeugung, dass man durch nicht Rotation irreparable Schäden für die nächsten 3 Monate herbeiführt. Das wird super schwer werden für Carlo.
Irreparable für 3 Monate…..also nicht irreparabel ?
 
Ich glaube es wird viel von der cl abhängen ob Carlo Trainer bleibt. Ihm wird die Meisterschaft nicht retten wenn wir gegen psg so spielen wie gestern, weil wir gegen so eine Mannschaft mit dieser Leistung höher als 1:0 verlieren. Man muss sich mal überlegen wie unterlegen man das ganze Spiel gestern war 2 Torschüsse ist einfach nicht tragbar und wäre Atletic nicht so schlecht in der offensive wäre man auch höher untergegangen. Das mittelfeld hatte auch überhaupt kein Zugriff und wenn es mal nach vorne ging waren nur 3-4 Leute in der Nähe des 16ers und davon war keiner in der Box. Die Krönung war die pk mit der Aussage das man quasi in der Verlängerung bessere Chancen gehabt hätte zu gewinnen. Als ob wir eine mittelklasse Mannschaft wären die über die Kondition die Spiele gewinnt. Der Anspruch von Real ist eine der besten Mannschaften der Welt zu sein.
 
Es wurde letzten Sommer bekannt gegeben, dass Antonio Pintus als Fitnesstrainer zurück kehrt. Wäre es auch nicht die Aufgabe von einem Fitnesstrainer dem Trainer mitzuteilen, das es keine gute Idee ist nur 18h regenerierte Spieler direkt eine Startaufstellung zu geben gegen solch einen Gegner in Ihrem Stadion. Am Ende entscheidet Ancelotti aber das könnte bestätigen, dass er noch viel sturer ist. Je mehr Gedanken ich mir mache, desto mehr bin ich mir sicher das Ancelotti nicht der passende Trainer ist. Ich habe nicht viel Ahnung von einem Trainerstab und so weiter aber als Fan denke ich mir wenn das Ziel immer die besten Spieler der Welt sind müssen auch dann die besten Trainer an der Seitenlinie stehen und keiner kann sagen das keiner besser geeignet gewesen ist als ein Carlo Ancelotti mit seinen 62 Jahren. Das Alter muss zwar nichts heissen aber da kann man auch mehr Mut haben und einen anderen Trainer einzustellen der total neuen frischen Wind in die Mannschaft gebracht hätte. Mir persönlich wäre sogar noch ne Saison Zidane lieber gewesen als Ancelotti, weil Zidane die Mannschaft garantiert besser kannte als ein Ancelotti der sie zuletzt vor sieben Jahre trainierte.
Habe im Forum des öfteren gelesen, dass man meint unter Ancelotti spielt man einen offensiveren Fussball und einen ansehnlicheren Fussball. Aber ist das wirklich so oder entstehen solche Aussagen nur durch die Freude wenn man mal ein Mallorca abschiesst oder ein super Spiel gegen Valencia im eigenen Stadion hat. Doch irgendwie herrscht das Gefühl, dass wie der User Florentina in einem Post kürzlich geschrieben hat 75 % der Spiele auf Messers schneide steht.
Mittlerweile selbst bei noch dem Liga Gewinn würde ich nicht wollen das der Trainer noch eine Saison bleibt. Von der CL rede ich lieber nicht, da sind wir dann am 15.02 schlauer. Ich möchte noch zum Schluss mitteilen das ich am Anfang total neutral eingestellt war als Ancelotti offiziell wurde.
Wie sieht Ihr das mit Pintus und den Einfluss auf Carlo wegen den müden Spielern?
 
Ich könnte mir vorstellen, dass Pintus mal seine Expertise abgegeben hat diesbzgl. aber er am Ende auch nur ein Arbeitnehmer ist, der an seinem Job hängt und daher nicht seinen Cheftrainer nicht großartig widerspricht. Gleiches gilt für Ancelotti denk ich. Er weißt, dass er weg ist, wenn er am Ende keinen Titel holt, deshalb fährt er seit Wochen die sichere Schiene mit den selben 12-13 Spielern. Der Erfolg gab ihn recht, nur leider ist somit der Zug abgefahren, dass wenn er mal ein kleines bisschen rotiert, die Gefahr besteht die Spiele zu verlieren, da die Mannschaft so nicht eingespielt ist.

Das hat man ja bei Zidane auch Gesehen, der hat rotiert des Rotieren halber, aber die Mannschaft war ja überhaupt nicht eingespielt und so sahen die Auftritte dann auch aus.


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Das Pintus wieder da ist finde ich merkt man diese Saison deutlich bei den Spielern.
Er wird bestimmt diesbezüglich mit Carlo gesprochen haben und seine Sicht dargelegt haben, genauso wie Carlos Sohn im Bezug auf Rotation/Wechsel dies auch schon machte.
Die Entscheidung trifft aber Carlo alleine und anscheinend bleibt dieser seiner Linie treu mit der Hoffnung mit den Spielern die er kennt und vertraut das Maximum herauszuholen.
 
Es wurde letzten Sommer bekannt gegeben, dass Antonio Pintus als Fitnesstrainer zurück kehrt. Wäre es auch nicht die Aufgabe von einem Fitnesstrainer dem Trainer mitzuteilen, das es keine gute Idee ist nur 18h regenerierte Spieler direkt eine Startaufstellung zu geben gegen solch einen Gegner in Ihrem Stadion. Am Ende entscheidet Ancelotti aber das könnte bestätigen, dass er noch viel sturer ist. Je mehr Gedanken ich mir mache, desto mehr bin ich mir sicher das Ancelotti nicht der passende Trainer ist. Ich habe nicht viel Ahnung von einem Trainerstab und so weiter aber als Fan denke ich mir wenn das Ziel immer die besten Spieler der Welt sind müssen auch dann die besten Trainer an der Seitenlinie stehen und keiner kann sagen das keiner besser geeignet gewesen ist als ein Carlo Ancelotti mit seinen 62 Jahren. Das Alter muss zwar nichts heissen aber da kann man auch mehr Mut haben und einen anderen Trainer einzustellen der total neuen frischen Wind in die Mannschaft gebracht hätte. Mir persönlich wäre sogar noch ne Saison Zidane lieber gewesen als Ancelotti, weil Zidane die Mannschaft garantiert besser kannte als ein Ancelotti der sie zuletzt vor sieben Jahre trainierte.
Habe im Forum des öfteren gelesen, dass man meint unter Ancelotti spielt man einen offensiveren Fussball und einen ansehnlicheren Fussball. Aber ist das wirklich so oder entstehen solche Aussagen nur durch die Freude wenn man mal ein Mallorca abschiesst oder ein super Spiel gegen Valencia im eigenen Stadion hat. Doch irgendwie herrscht das Gefühl, dass wie der User Florentina in einem Post kürzlich geschrieben hat 75 % der Spiele auf Messers schneide steht.
Mittlerweile selbst bei noch dem Liga Gewinn würde ich nicht wollen das der Trainer noch eine Saison bleibt. Von der CL rede ich lieber nicht, da sind wir dann am 15.02 schlauer. Ich möchte noch zum Schluss mitteilen das ich am Anfang total neutral eingestellt war als Ancelotti offiziell wurde.
Wie sieht Ihr das mit Pintus und den Einfluss auf Carlo wegen den müden Spielern?

Florentina guckt sich das auch genauer an und checkt nicht nur eben mal die Ergebnisse!
Die Ergebnisse täuschen leider über vieles hinweg , aber abgerechnet wird wird bekanntlich zum Schluss , von daher noch ist was drin !
 
Jetzt ist es an der Zeit, Ehre zu erweisen, gute Arbeit, Carlo.
 
Ich finde es irgendwie schwer zu sagen ob ein Trainer Spieler besser macht oder ob sie selbst "von alleine" besser werden. Fakt ist aber, dass sich sowohl Vini, Rodrygo, Camavinga, Valverde, Militao (Ceballos) in den fast 2 Jahren fantastisch entwickelt haben. Klar wünschen wir uns alle, dass Carlo jungen Spielern noch mehr vertraut und nicht immer auf Kroos und Modric zurückgreift wie in unserer Barcelona Misere aber wie er unsere junge Generation einbringt und wie an ihren Schwächen gearbeitet wird ist beachtlich. Beispiele dafür wären Vinis Entscheidungsfindung im letzten Drittel/Torabschluss, Camavingas Vermeidung von frühen gelben Karten und unnötigen Fouls, Valverdes Torausbeute oder Rodrygos Impact als Startspieler. Ich finde es beachtlich wie an diesen Schwächen gearbeitet wurde.
Man wird nie sagen können wie viel dabei an Carlo lag oder ob das einfach generational Player sind, die sich sowieso so entwickelt hätten aber ich denke ganz kann man Carlo da nicht rausnehmen. Seine Ruhe - auch wenn für uns manchmal nervig - kann diesen Spielern enorm helfen.
Bin mittlerweile auch immer mehr für ein weiteres Jahr. Wenn er mit 3 offensiven spielt ist unsere Fußball einfach auch ein richtig guter. Und für mich ist er einfach geeigneter als die restlichen Optionen, die Perez am Markt sieht. 2024 wäre auch ein guter Zeitpunkt für Xabi Alonso...
 
Ich finde es irgendwie schwer zu sagen ob ein Trainer Spieler besser macht oder ob sie selbst "von alleine" besser werden. Fakt ist aber, dass sich sowohl Vini, Rodrygo, Camavinga, Valverde, Militao (Ceballos) in den fast 2 Jahren fantastisch entwickelt haben. Klar wünschen wir uns alle, dass Carlo jungen Spielern noch mehr vertraut und nicht immer auf Kroos und Modric zurückgreift wie in unserer Barcelona Misere aber wie er unsere junge Generation einbringt und wie an ihren Schwächen gearbeitet wird ist beachtlich. Beispiele dafür wären Vinis Entscheidungsfindung im letzten Drittel/Torabschluss, Camavingas Vermeidung von frühen gelben Karten und unnötigen Fouls, Valverdes Torausbeute oder Rodrygos Impact als Startspieler. Ich finde es beachtlich wie an diesen Schwächen gearbeitet wurde.
Man wird nie sagen können wie viel dabei an Carlo lag oder ob das einfach generational Player sind, die sich sowieso so entwickelt hätten aber ich denke ganz kann man Carlo da nicht rausnehmen. Seine Ruhe - auch wenn für uns manchmal nervig - kann diesen Spielern enorm helfen.
Bin mittlerweile auch immer mehr für ein weiteres Jahr. Wenn er mit 3 offensiven spielt ist unsere Fußball einfach auch ein richtig guter. Und für mich ist er einfach geeigneter als die restlichen Optionen, die Perez am Markt sieht. 2024 wäre auch ein guter Zeitpunkt für Xabi Alonso...

Hab nen Deja vu haha, gegen Ende der letzten Saison war der Tenor auch so, dass man mit ihm ruhig weiter machen kann auch im Wissen was für Probleme in der Saison passieren können, die schwache Form in der Liga war ja quasi vorprogrammiert. Bisher läuft es auch so wie seine zweite Saison damals. Liga grad am verknacken, cl Halbfinale. Einziger Unterschied ist Copa Finale. Ich bin mir felsenfest sicher man ist so versöhnlich weil man wieder im Saisonendspurt ist, in cl hf ist, Copa Finale. Aber die Monate davor wurden wohl wieder komplett vergessen. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
 
Hab nen Deja vu haha, gegen Ende der letzten Saison war der Tenor auch so, dass man mit ihm ruhig weiter machen kann auch im Wissen was für Probleme in der Saison passieren können, die schwache Form in der Liga war ja quasi vorprogrammiert. Bisher läuft es auch so wie seine zweite Saison damals. Liga grad am verknacken, cl Halbfinale. Einziger Unterschied ist Copa Finale. Ich bin mir felsenfest sicher man ist so versöhnlich weil man wieder im Saisonendspurt ist, in cl hf ist, Copa Finale. Aber die Monate davor wurden wohl wieder komplett vergessen. :D


Gesendet von iPhone mit Tapatalk

Also bei mir persönlich nicht. Ich hab den Ligaalltag keinesfalls vergessen. Ich finde aber, dass es einen brutalen Unterschied gibt wenn Carlo mit 3 Offensiven spielt oder er eben Fede als RA aufstellt. Will er Fede auch weiterhin nächste Saison dort vorne sehen, muss er sofort seine Koffer packen. Das braucht keiner hier! Die letzten Spiele zeigen aber was fußballerisch drin sein kann wenn Carlo offensiv aufstellt. Das macht einfach Spaß zuzusehen. Selbst bei unnötigen Niederlagen wie gegen Villareal haben wir spielerisch überzeugt.
Wenn Tuchel noch verfügbar wäre oder Nagelsmann spanisch könnte würde ich beide ohne mit der Wimper zu zucken nehmen. Aber bevor ich einen Poche hier nehme behalte ich lieber diesen Carlo. Vllt zieht der Dickkopf ja auch endlich mal die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen. Dazu muss natürlich auch der Kader angepasst werden. Du musst Carlo auch zwingen zu rotieren. Mit unserem Kader zwingt man ihn dazu nicht.
 
Der "Dickkopf" schaut 2 Minuten eines Fußballspiels an und zieht daraus bereits bessere Schlüsse als du in all deinen Kommentaren zusammengerechnet je ziehen konntest. Du verwechselst hier ein wenig wer von euch beiden Rekord CL-Sieger ist und wer auf Real Total ein paar vorlaute gehässige Kommentare mit vernachlässigbarem Inhalt verfasst.
Was sagst du zu Carlo? Unprovokant. Mal so wirklich in einem seriösen Kommentar ganz sachlich betrachtet aber natürlich aus deiner Sicht. Die anderen Meinungen ausgeblendet.

Kadermanagement, Spielausrichtung und Idee, Verhalten, Spielerentwicklung, Auswechslungen..etc.?
 
Der "Dickkopf" schaut 2 Minuten eines Fußballspiels an und zieht daraus bereits bessere Schlüsse als du in all deinen Kommentaren zusammengerechnet je ziehen konntest. Du verwechselst hier ein wenig wer von euch beiden Rekord CL-Sieger ist und wer auf Real Total ein paar vorlaute gehässige Kommentare mit vernachlässigbarem Inhalt verfasst.

:D Nimmst Du Dir jetzt eigentlich immer ein Vier Wochen andauerndes Thema zur Brust? Erst wurde thematisch Robondosiert und jetzt kommt die Phase, wo Du die Unfähigkeit der Userschaft aufzeigst und entlarvst. Find ich gut, ist wie die Themenwochen bei McDoof oder Würger King...
 
Also bei mir persönlich nicht. Ich hab den Ligaalltag keinesfalls vergessen. Ich finde aber, dass es einen brutalen Unterschied gibt wenn Carlo mit 3 Offensiven spielt oder er eben Fede als RA aufstellt. Will er Fede auch weiterhin nächste Saison dort vorne sehen, muss er sofort seine Koffer packen. Das braucht keiner hier! Die letzten Spiele zeigen aber was fußballerisch drin sein kann wenn Carlo offensiv aufstellt. Das macht einfach Spaß zuzusehen. Selbst bei unnötigen Niederlagen wie gegen Villareal haben wir spielerisch überzeugt.
Wenn Tuchel noch verfügbar wäre oder Nagelsmann spanisch könnte würde ich beide ohne mit der Wimper zu zucken nehmen. Aber bevor ich einen Poche hier nehme behalte ich lieber diesen Carlo. Vllt zieht der Dickkopf ja auch endlich mal die richtigen Schlüsse aus den letzten Spielen. Dazu muss natürlich auch der Kader angepasst werden. Du musst Carlo auch zwingen zu rotieren. Mit unserem Kader zwingt man ihn dazu nicht.

Ich glaube aus Carlo wird kein Trainer mehr, der auf mehr als 12-13 Spieler setzt. Seine größte Schwäche ist hier gleichzeitig seine größte Stärke.

Er schafft für die Stammspieler eine Wohlfühloase, lässt sie machen, nimmt ihnen den Druck. Das lohnt sich in „großen“ Spielen und darum ist er Rekord-Champions-League-Sieger.

Gleichzeitig rächt sich diese Strategie im Liga-Alltag, wo du einfach mehr Spieler brauchst, um die Motivation hochzuhalten und Sperren aufzufangen bzw. Verletzungen so gut wie möglich zu vermeiden.

Ich bin bei ihm deshalb auch total hin und hergerissen. Er passt von seiner Art perfekt nach Madrid aber der Wermutstropfen ist halt echt ein großer. Ich finde trotzdem, er hat es sich eigentlich verdient, hier noch eine Saison zu bleiben. Dazu hauen mich die Traineralternativen nicht gerade um. Ich behaupte, ein Nagelsmann überlebt in Madrid keine zwei Spielzeiten. Nicht weil er schlecht ist, sondern weil es in Madrid hauptsächlich andere Skills braucht. Er ist für mich ein „Reißbretttrainer“ und das meine ich gar nicht schlecht, er ist glaube ich nur der falsche für Real Madrid (Stand jetzt)
 
Zuletzt bearbeitet:
Ist echt ne knifflige Entscheidung. Vieles spricht dafür, vieles aber auch dagegen, Ancelotti weitermachen zu lassen. Sofern wir heuer mindestens einen Titel einspielen, ist die Saison absolut gelungen - denn vor dem Hintergrund des Transfersommers und des Nicht-Reagierens im Jänner war das nicht unbedingt zu erwarten.
Bis zum (nachvollziehbaren) mentalen Einbruch in LaLiga waren wir ja auch nicht so schlecht unterwegs. Es ist schlicht Barcelona viel besser als letztes Jahr, hat ordentlich investiert, extrem viele 1:0-Siege gerettet, Spielglück etc.
Die Hinrunde bis zur WM war m.E. absolut ok. Man kann Ancelotti auch keinen Vorwurf machen, dass unsere offensive Lebensversicherung aus der letzten Saison (Benzema) monatelang nicht in Form kommt. Zwischenzeitlich war es dann (so Jänner-Februar) etwas gar mau, was u.a. daran lag, dass Ancelotti - wie alle wissen - kein Trainer ist, der die Kaderbreite (sofern wir das unter dem Aspekt der Qualität bei uns überhaupt sagen können) ausnützt.

In jedem Fall bin ich froh, dass Pérez nicht das Verhalten von Kahn/Brazzo pflegt. Denn Ancelotti hat - nach meiner Wahrnehmung - die Mannschaft ziemlich gut hinter sich. Wenn man sich gütlich im Sommer trennt und Carlo nach Brasilien geht, dann ist das für mich ok. Wenn er bleibt, hoffe ich einfach, dass gewisse Kaderposten (LV, RV, MS, ev. LA) noch geregelt werden, sodass es Carlo zumindest nicht so leicht gemacht wird, die Alternativen zu Kroos, Lukita, Benzema und Co. zu ignorieren. Dann kann ich mit dem Verbleib (gut) leben. Sollten unsere Alternativen aber Álvaro als MS, Vázquez als RV, Fran als LV bleiben, dann sehe ich für uns (und die Genannten) wenig Licht auf ein besseres Abschneiden in LaLiga (und ggf. CL, wo man abwarten muss, wie man sich gegen das um Haaland/Álvarez verstärkte City tut). Denn dass sich Carlito nochmal massiv verändert und plötzlich alle 23 Mann im Kader ausreizt, daran glaubt wohl nicht mal @Ricardo_Izecson_Goat.

Edit: Das IV-Management funktioniert ja momentan relativ gut. Ich frage mich nur, ist das rein den Verletzungen geschuldet oder hätte Ancelotti auch so Rüdiger als quasi-gleichberechtigt zu Militao-Alaba reinrotiert? Mit Schrecken denke ich jedenfalls an die Anfänge der Saison zurück, als Rüdiger jeweils als Ersatz-RV und -LV herumturnte.
 
https://twitter.com/UOLEsporte/status/1653776469221416964?s=20

Laut dem Brasilianischen Journalisten Bruno Andrade ( UOL Esporte ) hat Real Madrid Carlo die Freigabe gegeben um mit dem Brasilianischen Verband zu Verhandeln. Don Carlo selber möchte die Saison bestmöglich beenden und deswegen soll er seinen Agenten damit beauftragt haben.

Zur Quelle habe schon ein paar mal gelesen das er gut informiert sein soll bzgl der NM, hat 1,5mio Follower. Wie Seriöse die Quelle ist kann ich trotzdem nicht beurteilen.
 
Zurück