Aktuelles

Champions League - Achtelfinale

Wie schön es wäre, wenn wir doch noch iwie durchkommen, auch ohne Ramos :(. ...
Wow mögliches Duell zwischen Bayern und Barca.
 
Wenn du deine Hoffnungen aud abgefälschte Vini Schüsse in den Winkel begründest, geht die Hoffnung etwa gegen 0 :dance2::dance2:

Sehe unsere Chancen bei ca 30%. Aber ich hoffe eher darauf, dass Benzema eine gute Szene hat, und Ramos in den letzten 5 Minuten uns in die Verlängerung rettet. Realistisch gesehen haben wir nicht viel entgegenzusetzen mMn.
Naja mit unserem Kapitän würde ich unsere Chancen garnicht so schlecht sehen, aber ohne ihn wird das ganz ganz schwer....er ist für das Rückspiel doch gesperrt :(.
 
Also ich sehe uns auch nicht ganz so chancenlos. City ist ja schließlich nicht dafür bekannt das die Mannschaft mit dem großen Druck der cl gut zurecht kommt. Eine gute Mannschaft hatten sie die letzten Jahre ja schließlich auch schon aber wirklich was gerissen haben sie nicht.
 
Ok, also nachdem Vini und Benzema das Ding gegen City drehen, haben wir Ramos zurück gegen Juventus. Die schlagen wir 2:1 (Ronaldo trifft per Elfer und jubelt nicht). Dann kommen die Bayern, die gerade Neapel geschlagen haben, die Barca geschlagen haben - und das klären dann Ramos per Kopf und Hazard nach Benzema Assist, nachdem alle uns wieder 5:0 untergehen sehen wollen vorher. Im Finale wird es ein easy game gegen Atalanta. 3:0 und zack da ist die 14 :)

Als ob nicht?
 
Schei... bayern habe echt gehofft sie treffen im VF auf Atletico. Ich hoffe irgendwie das es Barça gegen Bayern schafft. Lieber Barça als Bayern. Ich halte ja international zur Laliga
 
Ok, also nachdem Vini und Benzema das Ding gegen City drehen, haben wir Ramos zurück gegen Juventus. Die schlagen wir 2:1 (Ronaldo trifft per Elfer und jubelt nicht). Dann kommen die Bayern, die gerade Neapel geschlagen haben, die Barca geschlagen haben - und das klären dann Ramos per Kopf und Hazard nach Benzema Assist, nachdem alle uns wieder 5:0 untergehen sehen wollen vorher. Im Finale wird es ein easy game gegen Atalanta. 3:0 und zack da ist die 14 :)

Als ob nicht?

Humor ist, wenn man trotzdem nicht gewinnt...:)
 
Was scheisst ihr euch vor Bayern eigentlich dermassen ein? Weil sie in der heimischen Gurkenliga die Tabellenkinder abschiessen? Das schlechteste Tottenham seit Jahren? Ein junge und unerfahrene Chelsea Mannschaft? Was Flick aus den Bauern gemacht hat, verdient durchaus Respekt und ist auch ernst zu nehmen. Sollten wir weiter kommen und irgendwann auf die Bauern treffen, wird es sicher ein spannendes Duell. Aber Angst vor ihnen habe ich nicht. Zum einen wird Barca/Napoli der erste wirkliche Massstab sein, den sie in dieser Saison haben werden, ihre Klasse besteht bisher vor allem in einem Vakuum. Zum anderen werden sie bis dahin seit 2 Monaten ohne Ernstkampf sein, Sane ist noch nicht spielberechtigt, dafür könnten Coutinho und Perisic bereits weg sein, vielleicht sogar auch Thiago, Martinez und Alaba. Mit der Meisterschaft und einer möglichen Remontada im Rücken werden wir sicher auch anders auftreten, zumal die CL eh immer ihre eigenen Regeln hat, in diesem Corona Jahr sowieso mehr als sonst schon. Wie ein mögliches Duell Mitte August ausgehen würde, mag ich stand heute nicht bewerten.

Was uns betrifft, mal sehen. Das Ding in City zu drehen wird nicht einfach, ist aber auch nicht unmöglich. Militao ist jüngst super in Form und der Rest der Abwehr auch, ein zweites Ajax werden wir denke ich nicht erleben, auch ohne Ramos. Und Zidane hat bisher jede CL, an der er Teilgenommen hat, gewonnen. Diese Serie wird irgendwann brechen, ob es diesen Sommer soweit ist, werden wir sehen. Die Karten wurden nach Corona neu gemischt und bis in de August gleich nochmal. Alles ist möglich.
 
Was scheisst ihr euch vor Bayern eigentlich dermassen ein? Weil sie in der heimischen Gurkenliga die Tabellenkinder abschiessen? Das schlechteste Tottenham seit Jahren? Ein junge und unerfahrene Chelsea Mannschaft? Was Flick aus den Bauern gemacht hat, verdient durchaus Respekt und ist auch ernst zu nehmen. Sollten wir weiter kommen und irgendwann auf die Bauern treffen, wird es sicher ein spannendes Duell. Aber Angst vor ihnen habe ich nicht. Zum einen wird Barca/Napoli der erste wirkliche Massstab sein, den sie in dieser Saison haben werden, ihre Klasse besteht bisher vor allem in einem Vakuum. Zum anderen werden sie bis dahin seit 2 Monaten ohne Ernstkampf sein, Sane ist noch nicht spielberechtigt, dafür könnten Coutinho und Perisic bereits weg sein, vielleicht sogar auch Thiago, Martinez und Alaba. Mit der Meisterschaft und einer möglichen Remontada im Rücken werden wir sicher auch anders auftreten, zumal die CL eh immer ihre eigenen Regeln hat, in diesem Corona Jahr sowieso mehr als sonst schon. Wie ein mögliches Duell Mitte August ausgehen würde, mag ich stand heute nicht bewerten.

Das hat nichts mit einscheißen zu tun, sondern mit einer realistischen Einschätzung der Lage. Nach einer desolaten Hinrunde hat Flick aus den Bayern eine Top-Mannschaft geformt, die nach der Corona Pause sogar noch mal stärker geworden ist. Sie haben eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive. Haben in der Bundesliga die 100 Tore Marke geknackt. Ob Gurkenliga hin oder her, sie sind im Moment sehr gut drauf und hochmotiviert für die CL.
Von den von dir angesprochenen Spielern ist Alaba der einzige Stammspieler. Ich bezweifle doch sehr stark, dass er vor dem CL-Ende den Verein verlässt - falls er überhaupt gehen sollte. Und was kommst du hier mit Sane an?
Für meinen Geschmack redest du mir die Bayern mit vielen Scheinargumenten klein. Wenn die Bayern stark aussehen, dann nur weil alle ihre bisherigen Gegner schlecht waren. Das sie unter Flick einfach zu einer guten Mannschaft geworden sind und 49 von 51 Punkte in der Rückrunde geholt haben, ist dabei zu vernachlässigen.
Ich glaube nicht, dass die Bayern große Probleme damit haben werden, ins Halbfinale einzuziehen. Weder Neapel noch Barca sehe ich im Stande sie zu besiegen. Im HF sieht es dann anders aus. Da gebe ich dir Recht. Dann sind die Chancen für alle ausgeglichen. Juve hat Mr. CL, City ist ohnehin bockstark und sollten wir weiterkommen, können wir genauso gut auch den Titel holen.
 
Bitte einfach nicht Bayern Barca oder PSG. Selbst City würd ich irgendwie noch verkraften. Atletico ohne Fanbrille hätten es auch einfach verdient. Neapel, Atalanta, Juve sehr gerne.

Ich glaube aber tatsächlich, dass Form vor dem Turnier kaum eine Rolle spielt. Auf neutralen Boden in einem Match kann einfach wirklich alles passieren. Ich traue Real zu es nochmal zu machen und würde mich auch echt nicht wundern, wenn Atletico irgendwie gewinnt. Auch Barca könnte plötzlich voll da sein mit Dembele dann sogar.
 
Das hat nichts mit einscheißen zu tun, sondern mit einer realistischen Einschätzung der Lage. Nach einer desolaten Hinrunde hat Flick aus den Bayern eine Top-Mannschaft geformt, die nach der Corona Pause sogar noch mal stärker geworden ist. Sie haben eine gute Balance zwischen Defensive und Offensive. Haben in der Bundesliga die 100 Tore Marke geknackt. Ob Gurkenliga hin oder her, sie sind im Moment sehr gut drauf und hochmotiviert für die CL.
Von den von dir angesprochenen Spielern ist Alaba der einzige Stammspieler. Ich bezweifle doch sehr stark, dass er vor dem CL-Ende den Verein verlässt - falls er überhaupt gehen sollte. Und was kommst du hier mit Sane an?
Für meinen Geschmack redest du mir die Bayern mit vielen Scheinargumenten klein. Wenn die Bayern stark aussehen, dann nur weil alle ihre bisherigen Gegner schlecht waren. Das sie unter Flick einfach zu einer guten Mannschaft geworden sind und 49 von 51 Punkte in der Rückrunde geholt haben, ist dabei zu vernachlässigen.
Ich glaube nicht, dass die Bayern große Probleme damit haben werden, ins Halbfinale einzuziehen. Weder Neapel noch Barca sehe ich im Stande sie zu besiegen. Im HF sieht es dann anders aus. Da gebe ich dir Recht. Dann sind die Chancen für alle ausgeglichen. Juve hat Mr. CL, City ist ohnehin bockstark und sollten wir weiterkommen, können wir genauso gut auch den Titel holen.

Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen realistischer Einschätzung verbunden mit gesundem Respekt und sich einscheissen.

Ich habe wie gesagt vor Respekt vor dem, was Flick aus München geformt hat. Aber für mich ist und bleibt die Buli, wo sich selbst möchtegern Meister Dortmund regelmässigt einscheisst, kein Gradmesser. Und im August ist das, was vor 2 Monaten und mehr war, sowieso nichtig, Fussball ist schnelllebig. Wir werden sehen, wie sie sich gegen Barca oder Napoli schlagen werden. Wenns da eine Gala gibt, ok, dann nehme ich sie nochmal eine Stufe ernster, aber Stand heute nicht.

Warum du den Einfluss der Spieler so klein redest, verstehe ich nicht. Sane ist durchaus eine signifikante Verstärkung, die sie dann noch nicht nutzen können. Thiago war wenn fit immer gesetzt und ist seit 7 Jahren in Bayern, er würde sicher fehlen, genauso wie Perisic, der diese Saison ein wichtiger Kaderspieler war (6 Spiele in einer Woche mit derselben Elf wird hart), Alaba als aktueller Abwerchef sowieso. Glaube zwar auch nicht zwingend an einen Abgang vor der CL, aber ausgeschlossen ist es nicht.

Bayern ist seit 7 Jahren gut drauf und hochmotiviert auf die CL, und fliegt trotzdem immer gegen den ersten ebenbürtigen Gegner raus. Sollten wir weiterkommen und auf sie treffen, wird es ein spannendes Duell, aber an irgendwelche 5:0 Galas 1 Monat vor dem Wettbewerb glaube ich nicht, sorry, zumal wie du selber sagt im Halbfinale eh alles möglich ist, auch für uns, sollten wir soweit kommen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt einen signifikanten Unterschied zwischen realistischer Einschätzung verbunden mit gesundem Respekt und sich einscheissen.

Ich habe wie gesagt vor Respekt vor dem, was Flick aus München geformt hat. Aber für mich ist und bleibt die Buli, wo sich selbst möchtegern Meister Dortmund regelmässigt einscheisst, kein Gradmesser. Und im August ist das, was vor 2 Monaten und mehr war, sowieso nichtig, Fussball ist schnelllebig. Wir werden sehen, wie sie sich gegen Barca oder Napoli schlagen werden. Wenns da eine Gala gibt, ok, dann nehme ich sie nochmal eine Stufe ernster, aber Stand heute nicht.

Warum du den Einfluss der Spieler so klein redest, verstehe ich nicht. Sane ist durchaus eine signifikante Verstärkung, die sie dann noch nicht nutzen können. Thiago war wenn fit immer gesetzt und ist seit 7 Jahren in Bayern, er würde sicher fehlen, genauso wie Perisic, der diese Saison ein wichtiger Kaderspieler war (6 Spiele in einer Woche mit derselben Elf wird hart), Alaba als aktueller Abwerchef sowieso. Glaube zwar auch nicht zwingend an einen Abgang vor der CL, aber ausgeschlossen ist es nicht.

Bayern ist seit 7 Jahren gut drauf und hochmotiviert auf die CL, und fliegt trotzdem immer gegen den ersten ebenbürtigen Gegner raus. Sollten wir weiterkommen und auf sie treffen, wird es ein spannendes Duell, aber an irgendwelche 5:0 Galas 1 Monat vor dem Wettbewerb glaube ich nicht, sorry, zumal wie du selber sagt im Halbfinale eh alles möglich ist, auch für uns, sollten wir soweit kommen.

Also zum Einen glaube ich nicht, dass ein einziger großer Klub seine Spieler vor Beenden der Champions League gehen lassen wird. Bei Werner spielte vor allem auch Geld eine große Rolle. Trotzdem sollte man diesen Wechsel nicht als Schablone für die großen Klubs sehen. Siehe Munier, der erst nach PSGs Saison zu Dortmund stoßen wird.
Deswegen denke ich, bleibt der Kader auch für die CL so bestehen, wie er jetzt ist. Wie gesagt, wenn sich bei den angesprochenen Spielern was tut, dann erst nach Abschluss der CL Saison.

Perisic und Thiago sind mehr als nice to have, aber in den großen Spielen kommt mir da von Thiago einfach zu wenig. Das Mittelfeldduo aus Kimmich und Goretzka harmoniert richtig gut, so dass ich sie deshalb auch noch mal ein Ticken stärker aufgestellt sehe. Persic ist ein guter Kaderspieler und bringt eine gute Mentalität mit. Stammspieler ist er dennoch nicht.
Sane ist vor allem für die Zukunft eine große Verstärkung, aber erstens haben die Bayern ohne ihn eine gute Saison gespielt, zweitens kommt er gerade von einer langen Verletzung zurück und wird noch Zeit brauchen, um sein altes Niveau zu erreichen, und drittens werden die anderen Klubs ihre Neuverpflichtungen in der CL auch nicht einsetzen dürfen, so dass alle mit den gleichen Voraussetzungen antreten werden.

Ich finde das die Bayern und Pep international nicht berauschend waren, weil sie zu eindimensional spielten. Man konnte sie leicht auskontern. So geschehen in den Spielen gegen uns, Barca und Atletico. Unter Carlo waren sie auch nicht wirklich gut und unter Kovac war es eine Katastrophe letztes Jahr gegen Liverpool. Einzig in den Spielzeiten unter Heynckes waren sie wirklich stark. 2013 mit dem CL-Sieg und 2018 als sie Pech hatten gegen uns.

Genau diese Dynamik wie unter Heynckes sehe ich jetzt wieder bei der Mannschaft. Alle Spieler werden mit ins Boot geholt und man kann sie nur schwer ausrechnen, weil sie dominant und gleichzeitig variabel spielen können. Alles Faktoren, die ich seit Heynckes Abgang nicht mehr bei ihnen gesehen habe. Das sie die Meisterschaft gewinnen ist dabei kein Gradmesser. Das WIE ist vielmehr ausschlaggebend.
 
Denkt ihr Barça hat eine Chance gegen bayern?
 
Also zum Einen glaube ich nicht, dass ein einziger großer Klub seine Spieler vor Beenden der Champions League gehen lassen wird. Bei Werner spielte vor allem auch Geld eine große Rolle. Trotzdem sollte man diesen Wechsel nicht als Schablone für die großen Klubs sehen. Siehe Munier, der erst nach PSGs Saison zu Dortmund stoßen wird.
Deswegen denke ich, bleibt der Kader auch für die CL so bestehen, wie er jetzt ist. Wie gesagt, wenn sich bei den angesprochenen Spielern was tut, dann erst nach Abschluss der CL Saison.

Perisic und Thiago sind mehr als nice to have, aber in den großen Spielen kommt mir da von Thiago einfach zu wenig. Das Mittelfeldduo aus Kimmich und Goretzka harmoniert richtig gut, so dass ich sie deshalb auch noch mal ein Ticken stärker aufgestellt sehe. Persic ist ein guter Kaderspieler und bringt eine gute Mentalität mit. Stammspieler ist er dennoch nicht.
Sane ist vor allem für die Zukunft eine große Verstärkung, aber erstens haben die Bayern ohne ihn eine gute Saison gespielt, zweitens kommt er gerade von einer langen Verletzung zurück und wird noch Zeit brauchen, um sein altes Niveau zu erreichen, und drittens werden die anderen Klubs ihre Neuverpflichtungen in der CL auch nicht einsetzen dürfen, so dass alle mit den gleichen Voraussetzungen antreten werden.

Ich finde das die Bayern und Pep international nicht berauschend waren, weil sie zu eindimensional spielten. Man konnte sie leicht auskontern. So geschehen in den Spielen gegen uns, Barca und Atletico. Unter Carlo waren sie auch nicht wirklich gut und unter Kovac war es eine Katastrophe letztes Jahr gegen Liverpool. Einzig in den Spielzeiten unter Heynckes waren sie wirklich stark. 2013 mit dem CL-Sieg und 2018 als sie Pech hatten gegen uns.

Genau diese Dynamik wie unter Heynckes sehe ich jetzt wieder bei der Mannschaft. Alle Spieler werden mit ins Boot geholt und man kann sie nur schwer ausrechnen, weil sie dominant und gleichzeitig variabel spielen können. Alles Faktoren, die ich seit Heynckes Abgang nicht mehr bei ihnen gesehen habe. Das sie die Meisterschaft gewinnen ist dabei kein Gradmesser. Das WIE ist vielmehr ausschlaggebend.

Die Entscheidung bezüglich Abgängen liegt halt nicht nur bei den Vereinen selbst. Das mit Meunier ist soweit ich weiss eine Sonderlösung. Wenn ein Vetrag Ende Juni ausläuft und/oder ein Spieler weg will, kannst du nicht viel machen, ein wechselwilliger Spieler, der mit den Gedanken woanders ist, nützt dir auch bei einem erzwungenen Verbleib nicht mehr viel. Ich denke auch nicht, dass es jetzt einen grossen Massenexodus bei Bayern gibt, aber 1-2 Abgänge, die Auswirkungen haben können, sind möglich.

Beim Rest widerspreche ich ja nicht zwingend, ich verstehe nur diese "ja nicht Bayern, sie werden uns lynchen" Histerie nicht.

Die CL hat allgemein ihre eigenen Regeln, wo man nur bedingt Schlüsse aus dem Liga Alltag gezogen werden können. Wie oft sind schon Teams, die ihre Liga dominiert haben, sang und klanglos ausgeschieden und umgekehrt haben Teams, die in der Liga schlecht waren *hust* wir *hust* in der CL geglänzt? Und die diesjährige CL ist nochmal eine ganze Ecke spezieller. Corona hat im März mal viele Mannschaften aus dem Trott gerissen. Der Neustart ist manchen besser bekommen, manchen weniger. Da sie für manche Teams fast 2 Monate nach Ende der Liga stattfinden wird, spielt der Neustart da eigentlich auch kaum noch eine Rolle. Die Spiele finden ab dem Viertelfinale am selben Ort und eng getaktet statt, also gibts kein Heimvorteil und auch keine Ablenkung durch andere Wettbewerbe, dafür viele möglichen Spiele am Stück. Bei all den Faktoren spielt die Form, die man im März oder auch im Juni hatte kaum noch eine Rolle, die CL beginnt für alle bei 0.

Es ist nicht in Stein gemeisselt, dass wir auf Bayern treffen. Und wenn, dann ist es eben so. Wenn du gewinnen willst, musst du jeden Gegner bezwingen. Sollen die Bauern kommen und wenn sie besser sind, sind die halt besser, geschenkt. Aber in die Hosen scheissen tue ich mir vor ihnen nicht.
 
Also zum Einen glaube ich nicht, dass ein einziger großer Klub seine Spieler vor Beenden der Champions League gehen lassen wird. Bei Werner spielte vor allem auch Geld eine große Rolle. Trotzdem sollte man diesen Wechsel nicht als Schablone für die großen Klubs sehen. Siehe Munier, der erst nach PSGs Saison zu Dortmund stoßen wird.
Deswegen denke ich, bleibt der Kader auch für die CL so bestehen, wie er jetzt ist. Wie gesagt, wenn sich bei den angesprochenen Spielern was tut, dann erst nach Abschluss der CL Saison.

Perisic und Thiago sind mehr als nice to have, aber in den großen Spielen kommt mir da von Thiago einfach zu wenig. Das Mittelfeldduo aus Kimmich und Goretzka harmoniert richtig gut, so dass ich sie deshalb auch noch mal ein Ticken stärker aufgestellt sehe. Persic ist ein guter Kaderspieler und bringt eine gute Mentalität mit. Stammspieler ist er dennoch nicht.
Sane ist vor allem für die Zukunft eine große Verstärkung, aber erstens haben die Bayern ohne ihn eine gute Saison gespielt, zweitens kommt er gerade von einer langen Verletzung zurück und wird noch Zeit brauchen, um sein altes Niveau zu erreichen, und drittens werden die anderen Klubs ihre Neuverpflichtungen in der CL auch nicht einsetzen dürfen, so dass alle mit den gleichen Voraussetzungen antreten werden.

Ich finde das die Bayern und Pep international nicht berauschend waren, weil sie zu eindimensional spielten. Man konnte sie leicht auskontern. So geschehen in den Spielen gegen uns, Barca und Atletico. Unter Carlo waren sie auch nicht wirklich gut und unter Kovac war es eine Katastrophe letztes Jahr gegen Liverpool. Einzig in den Spielzeiten unter Heynckes waren sie wirklich stark. 2013 mit dem CL-Sieg und 2018 als sie Pech hatten gegen uns.

Genau diese Dynamik wie unter Heynckes sehe ich jetzt wieder bei der Mannschaft. Alle Spieler werden mit ins Boot geholt und man kann sie nur schwer ausrechnen, weil sie dominant und gleichzeitig variabel spielen können. Alles Faktoren, die ich seit Heynckes Abgang nicht mehr bei ihnen gesehen habe. Das sie die Meisterschaft gewinnen ist dabei kein Gradmesser. Das WIE ist vielmehr ausschlaggebend.

Finde den Qualitätsunterschied zwischen Bayern 2012/13 und 2019/20 immer noch groß genug, aber so richtig "schlecht" fand ich sie seit dem Triple-Jahr nur zwei mal: 2018/19 und 2017. Unter Pep waren sie saustark, nicht ganz auf dem Niveau wie unter Jupp 2013, aber mit Sicherheit nicht schlechter als unter Flick derzeit. Die Sache ist nur die, dass Bayern in der Saison zuvor den billigsten Gurkenfußball seit Ewigkeiten gespielt hat (und trotzdem Meister wurde), während sie jetzt sehr wieder guten Fußball spielen. Der Qualitätsprung ist dementsprechend größer, als ihre aktuelle Qualität an sich.

Und noch was zu Pep: Er hatte in seinen ersten beiden Bayern-Saisons das Pech gehabt Barca mit Prime MSN und Real mit Prime BBC+Ancelottis Genialität im HF zutreffen. Gegen Barca im Hinspiel sogar ohne Ribery und Robben. Und in der letzten Bayern Saison wurde Pep von Atleticos ekliger aber weltklasser Mauertatktik besiegt. Ist in diesem Jahr sogar Liverpool passiert. Glaubst du wirklich Flicks pseudoprogressiver Streberfußball würde ein Barca von 2014/15, welches jeden Liga-Meister in der K.o.-Phase besiegte und ein Torrekord von MSN stellte, irgendwas anhaben können? Oder ein hungriges La Decima Real, welches BBC+Clutch-Player Ramos in Höchstform hatte und jeden deutschen Gegner in der K.o.-Phase zum Frühstück vernaschte?

Flick hat Bayern wieder auf die Spur gebracht, mehr aber auch nicht. Tottenham in ihrer schlimmsten Phase seit gefühlt zehn Jahren zerstört und Talent-Team Chelsea geführt vom Talent-Coach Lampard in ihre Schranken verwiesen. Souverän, aber ein richtige Challenge hatten sie noch nicht. Ich glaube ihre Form ist stärker als ihr Fußball.

Leider ist das Niveau international sowieso gesunken und Top-Favorit Liverpool ist schon raus. Für mich ist demnach nur ManCity noch klar gefährlicher als Bayern. Alle anderen sind mehr oder weniger Wundertüten. Atletico, Juve und Real sehe ich als ungewisse Wundertüten: Hatten alle schon konstantere Phasen, aber sind an gute Tagen Bayern mit Sicherheit nicht unterlegen. PSG halte ich tendenziell immer noch als ein Team, welches mehr Luft als Cojones in der Hose hat. Überzeugt haben sie gegen ein schwaches BVB nicht wirklich. Bei den stellen sie mich die Fragen: Hat Tuchel die nötige Autorität für die Truppe und bleibt Neymars Form weiterhin stark? Barca sehe ich als sehr kritischen Fall an. Mental sind sie nahezu am Ende, Messi immer mehr ausgelaugt und zu launisch, Setien maximal überfordert. Mehr als VF halte ich bei den für nahezu unmöglich.
 
Finde den Qualitätsunterschied zwischen Bayern 2012/13 und 2019/20 immer noch groß genug, aber so richtig "schlecht" fand ich sie seit dem Triple-Jahr nur zwei mal: 2018/19 und 2017. Unter Pep waren sie saustark, nicht ganz auf dem Niveau wie unter Jupp 2013, aber mit Sicherheit nicht schlechter als unter Flick derzeit. Die Sache ist nur die, dass Bayern in der Saison zuvor den billigsten Gurkenfußball seit Ewigkeiten gespielt hat (und trotzdem Meister wurde), während sie jetzt sehr wieder guten Fußball spielen. Der Qualitätsprung ist dementsprechend größer, als ihre aktuelle Qualität an sich.

Und noch was zu Pep: Er hatte in seinen ersten beiden Bayern-Saisons das Pech gehabt Barca mit Prime MSN und Real mit Prime BBC+Ancelottis Genialität im HF zutreffen. Gegen Barca im Hinspiel sogar ohne Ribery und Robben. Und in der letzten Bayern Saison wurde Pep von Atleticos ekliger aber weltklasser Mauertatktik besiegt. Ist in diesem Jahr sogar Liverpool passiert. Glaubst du wirklich Flicks pseudoprogressiver Streberfußball würde ein Barca von 2014/15, welches jeden Liga-Meister in der K.o.-Phase besiegte und ein Torrekord von MSN stellte, irgendwas anhaben können? Oder ein hungriges La Decima Real, welches BBC+Clutch-Player Ramos in Höchstform hatte und jeden deutschen Gegner in der K.o.-Phase zum Frühstück vernaschte?

Flick hat Bayern wieder auf die Spur gebracht, mehr aber auch nicht. Tottenham in ihrer schlimmsten Phase seit gefühlt zehn Jahren zerstört und Talent-Team Chelsea geführt vom Talent-Coach Lampard in ihre Schranken verwiesen. Souverän, aber ein richtige Challenge hatten sie noch nicht. Ich glaube ihre Form ist stärker als ihr Fußball.

Leider ist das Niveau international sowieso gesunken und Top-Favorit Liverpool ist schon raus. Für mich ist demnach nur ManCity noch klar gefährlicher als Bayern. Alle anderen sind mehr oder weniger Wundertüten. Atletico, Juve und Real sehe ich als ungewisse Wundertüten: Hatten alle schon konstantere Phasen, aber sind an gute Tagen Bayern mit Sicherheit nicht unterlegen. PSG halte ich tendenziell immer noch als ein Team, welches mehr Luft als Cojones in der Hose hat. Überzeugt haben sie gegen ein schwaches BVB nicht wirklich. Bei den stellen sie mich die Fragen: Hat Tuchel die nötige Autorität für die Truppe und bleibt Neymars Form weiterhin stark? Barca sehe ich als sehr kritischen Fall an. Mental sind sie nahezu am Ende, Messi immer mehr ausgelaugt und zu launisch, Setien maximal überfordert. Mehr als VF halte ich bei den für nahezu unmöglich.

Man Shitty hat nach dem Restart 5x so viel Tore als Real Madrid erzielt und spielt in bestechender Form und hier glauben einige an eine Remontada.
Ich hoffe es gibt keine 5:0 klatsche
 
Man Shitty hat nach dem Restart 5x so viel Tore als Real Madrid erzielt und spielt in bestechender Form und hier glauben einige an eine Remontada.
Ich hoffe es gibt keine 5:0 klatsche

Sie haben nach dem Restart allerdings auch schon verloren und wir nicht.
Denke nicht, dass unsere Chancen super hoch sind aber wenn wir einen guten Tag erwischen, dann ist alles möglich. Wenn man mit der Einstellung ins Spiel geht, dass wir sowieso verlieren, dann hat man schon verloren.
 
Warum scheißt ihr euch ein? Ich sehe schon Chancen für uns ein wenn wir gegen city weiter kommen ist alles möglich. Ich hoffe ja das Barça die Bayern rauskickt. Lieber Barça als sche.... bayern
 
Warum scheißt ihr euch ein? Ich sehe schon Chancen für uns ein wenn wir gegen city weiter kommen ist alles möglich. Ich hoffe ja das Barça die Bayern rauskickt. Lieber Barça als sche.... bayern

Lieber Barca als Bayern???? Mir ist alles, aber wirklich alles, lieber als Barcelona!!!
 
Warum scheißt ihr euch ein? Ich sehe schon Chancen für uns ein wenn wir gegen city weiter kommen ist alles möglich. Ich hoffe ja das Barça die Bayern rauskickt. Lieber Barça als sche.... bayern
In der form welcher sich die Bayern befinden wird Endstation für Barcelona sein,sollte es dazu kommen
 

Heutige Geburtstage

Zurück