Aktuelles

CL-Achtelfinale Hinspiel: Paris Saint Germain vs. Real Madrid

Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Wenn das stimmt, wäre meine folgende Aluhut-Theorie hinfällig:

Ancelottis Kadermanagement ist so schlecht, dass es vielleicht Absicht ist und von ganz oben angeordnet.

Hazard und Jovic haben bspw. beide keine Zukunft mehr in Madrid. Beide haben jedoch noch Vertrag hier. Vielleicht will man die beiden einfach nur vergraulen und verhindern, dass sie ihre Verträge aussitzen. Ich meine, allein die Nummer in der Copa, also dass unsere Südamerikaner starteten, obwohl sie eineinhalb Tage vorher noch in Brasilien spielten, war doch vollkommen verrückt. So was macht doch kein Trainer der Welt, der noch seine sieben Sinne zusammen hat. Und Jovic als Stürmer Nr. 5 hinter Benzema, Isco, Bale und Asensio macht doch auch keinen Sinn.
 
Wenn das stimmt, wäre meine folgende Aluhut-Theorie hinfällig:

Ancelottis Kadermanagement ist so schlecht, dass es vielleicht Absicht ist und von ganz oben angeordnet.

Hazard und Jovic haben bspw. beide keine Zukunft mehr in Madrid. Beide haben jedoch noch Vertrag hier. Vielleicht will man die beiden einfach nur vergraulen und verhindern, dass sie ihre Verträge aussitzen. Ich meine, allein die Nummer in der Copa, also dass unsere Südamerikaner starteten, obwohl sie eineinhalb Tage vorher noch in Brasilien spielten, war doch vollkommen verrückt. So was macht doch kein Trainer der Welt, der noch seine sieben Sinne zusammen hat. Und Jovic als Stürmer Nr. 5 hinter Benzema, Isco, Bale und Asensio macht doch auch keinen Sinn.

Aber gerade bei Hazard würde das meiner Meinung nach wenig Sinn machen.
Um ihn zu vergraulen muss man Interessenten locken, keiner wird sich doch ernsthaft mit der Personalie befassen, wenn er sportlich nichts mehr nachweist, finanziell aber solche Ansprüche hat. Da ist das Risiko das er den Vertrag aussitzt finde ich sogar höher wenn er gar nicht spielt und seine Karierre so gesehen als beendet betrachtet werden kann.
Genau so auch Jović dessen Wert man radikal senkt auf diese Weise.

Die Vorgehensweise von Ancelotti ist ja zudem ausserdem identisch zu der damaligen Amtszeit wo man sich auch dachte was denn eigentlich mit ihm los ist das er trotz Optionen nicht rotiert.
 
Habs mir eben angeschaut die selbe Quelle sagt leider auch das Pocchetino der heisseste Kandidat als Nachfolger wäre. Für mich definitiv keine Option und absolut der falsche Mann um das zu bewirken was man sich erhofft.

Weiss nicht warum er so negativ gesehen wird. Der Trainerjob in Paris ist echt ziemlich undankbar und eklig. Soo schlecht macht er es nicht finde ich.
 
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Perez wird alleine deshalb schon Druck machen weil er das Duell gegen Khelaifi und Ceferin nicht verlieren will.
Das Spiel gestern muss für Floren die größte Demütigung gewesen sein, das kann sich unser Pate nicht bieten lassen.
 
Volle Zustimmung. Auf mich wirkte sogar Vini in den letzten Wochen nicht mehr so spritzig, dynamisch und antrittsstark wie zu Saisonbeginn. Man hätte ihn durchaus häufiger mit Hazard rotieren können.

Dazu kommt noch das fehlen von Benzema, so das sich die Gegner zu dritt auf ihn konzentrieren können. Beispielhaft war die Szene in Villarreal, Konter für uns und die Restverteidigung vom gelben U-Boot stürzt geschlossen auf den Brasilianer, der den Ball auf den völlig freistehend herumlungernden Bale spielen kann.

Könnt Ihr mal aufhören so interessante und viele Beiträge zu schreiben, ich will endlich für heute Schluss machen! :D
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich lese die ersten Gerüchte darum, dass Carlo unter Druck steht. Florentino soll außer sich sein, dass wir so defensiv spielten gestern. Das Rückspiel wird wichtig für Carlos Zukunft @Independent

Ob das nun stimmt oder nicht, Carlo wird die Dinge 100% ändern müssen in 3 Wochen. Ich bin fast froh, dass Casemiro fehlt. Es muss ein ganz anderer Ansatz sein. Es ist machbar. Am Ende des Tages hat auch Paris nur durch eine Einzelaktion gewonnen. Wir müssen unser Spiel im Bernabeu auch einfach nur gewinnen. Mehr nicht.

Für Kritik ist es berechtigterweise längst an der Zeit, allein den Nonsens den er sich in der Copa geleistet hat. Real Madrid mauert sich in die Verlängerung und dann legt der Trainer aber mit seinen Wechseln los, dass tut der Trainer auch noch öffentlich kund....
 
Wir brauchen einfach einen Systemwechsel - das klassische 4-3-3 funktioniert nur mit schnellen Außenspielern (*Hust" Asensio) und zumindest einem Mann im Mittelfeld, der offensiv was drauf hat. Einen Box-to-Box Spieler eben, aber wir spielen mit KMC. Null Tempo, null Dynamik und kein Pressing möglich. Das ein Trainer das nicht erkennt, sagt doch alles aus und dafür MUSS er einfach so schnell wie möglich gehen.

Entweder du installierst eine stabile 3er Kette oder du stellst auf die Doppel-6 um - mit nur 3 Offensiv Spielern reicht es einfach nicht. Man City hat sogar 5 offensiv denkende Spieler und schlagen meist ihre Gegner haushoch...

Das größte Problem ist leider KMC - Casemiro ist offensiv nicht zu gebrauchen und überhaupt ist sein Impact nicht (mehr) vorhanden. Dazu noch Modric und Kroos, dass ist einfach einer zu viel. Wir brauchen einen offensiven Mann, der als Bindeglied zwischen Mittelfeld und Sturm fungiert und ggf. sogar auf die Außen gehen kann. Wir müssen offensiv einfach variabler werden, aber unter Sturrkopf Carlo wohl nicht möglich. Daher ist dieser auch von PSG, Real und Bayern zu Napoli, Everton gefallen und seine nächste Station wäre wahrscheinlich noch schlechter gewesen. Aber dann kam der Lottogewinn aus Madrid....

Mögliche 3er Kette:

--------------------------TBO---------------------------

----Militao-------------Alaba--------------Mendy----

Vazquez----Valverde/Cama----Kroos/Modric---Vinicus

------------------Hazard/Rodrygo/Asensio----------

------------Bale/Jovic----------------Benz-------------

Mögliche Doppel-6:

------------------------Courtois----------------------

---Vazquez-----Militao------Alaba---------Mendy

-------------Valverde------------Cama/Kroos------

-----Rodrygo/Bale-------Hazard------------Vinicus

--------------------------Benzema--------------------

Aber egal welche Formation wir spielen - letztendlich kommt es auf die Taktik und der Grundausrichtung an und die ist momentan nicht vorhanden oder sehr sehr schlecht.
 
Zuletzt bearbeitet:
Aber gerade bei Hazard würde das meiner Meinung nach wenig Sinn machen.
Um ihn zu vergraulen muss man Interessenten locken, keiner wird sich doch ernsthaft mit der Personalie befassen, wenn er sportlich nichts mehr nachweist, finanziell aber solche Ansprüche hat. Da ist das Risiko das er den Vertrag aussitzt finde ich sogar höher wenn er gar nicht spielt und seine Karierre so gesehen als beendet betrachtet werden kann.
Genau so auch Jović dessen Wert man radikal senkt auf diese Weise.

Die Vorgehensweise von Ancelotti ist ja zudem ausserdem identisch zu der damaligen Amtszeit wo man sich auch dachte was denn eigentlich mit ihm los ist das er trotz Optionen nicht rotiert.

Da hast du im Prinzip recht. Was aber, wenn man gar keine Ablöse erzielen möchte und sie einfach nur von der Gehaltsliste bekommen will? James hat man seinerzeit ja dann auch verschenk.
 
Habs mir eben angeschaut die selbe Quelle sagt leider auch das Pocchetino der heisseste Kandidat als Nachfolger wäre. Für mich definitiv keine Option und absolut der falsche Mann um das zu bewirken was man sich erhofft.

Es gibt diesen Trainer nicht, wonach hier alle suchen. Man muss Kompromisse eingehen. Nicht jeder Trainer ist ein Match mit jedem Club. Ich finde Poch ist noch einer der geeignetsten. Ich fürchte selbst Klopps Idee von Fußball ist nicht vereinbar mit der von Real Madrid. Guardiola kann kein CL und würde niemals nach Madrid kommen. Poch, Ten Haag, oder eben doch jemand wie Marcelino wären meine Kandidaten.
 
Es gibt diesen Trainer nicht, wonach hier alle suchen. Man muss Kompromisse eingehen. Nicht jeder Trainer ist ein Match mit jedem Club. Ich finde Poch ist noch einer der geeignetsten. Ich fürchte selbst Klopps Idee von Fußball ist nicht vereinbar mit der von Real Madrid. Guardiola kann kein CL und würde niemals nach Madrid kommen. Poch, Ten Haag, oder eben doch jemand wie Marcelino wären meine Kandidaten.

Ten Haag mit allen Freiheiten, na dann wird die Truppe aber ordentlich durcheinander gewürfelt.
Wär mir recht, vor allen kommen dann auch wieder Spieler wie Guti und Blanco und Co ins Spiel.
Für Spieler die noch geformt werden können mit Sicherheit eine sehr sehr gute Wahl.
Nur Perez bevorzugt fertige Spieler, das ist das Kryptonit für jeden Mut neue Wege zu gehen.


Gruß, Gato
 
Es gibt diesen Trainer nicht, wonach hier alle suchen. Man muss Kompromisse eingehen. Nicht jeder Trainer ist ein Match mit jedem Club. Ich finde Poch ist noch einer der geeignetsten. Ich fürchte selbst Klopps Idee von Fußball ist nicht vereinbar mit der von Real Madrid. Guardiola kann kein CL und würde niemals nach Madrid kommen. Poch, Ten Haag, oder eben doch jemand wie Marcelino wären meine Kandidaten.
Bitte Ten Haag, und in Zukunft (vielleicht weiter Zukunft) Raul. Aber ja, Kompromisse brauchen wir.
 
Ten Haag mit allen Freiheiten, na dann wird die Truppe aber ordentlich durcheinander gewürfelt.
Wär mir recht, vor allen kommen dann auch wieder Spieler wie Guti und Blanco und Co ins Spiel.
Für Spieler die noch geformt werden können mit Sicherheit eine sehr sehr gute Wahl.
Nur Perez bevorzugt fertige Spieler, das ist das Kryptonit für jeden Mut neue Wege zu gehen.


Gruß, Gato

Das Perez fertige Spieler bevorzugt, hat sich doch geändert. Bis auf den gestandenen Ramos Nachfolger Alaba und Hazard, kamen doch in den letzten Jahren nur noch Grünschnäbel oder sich erst wenig bewährte Spieler wie Militao/Mendy. Das ist ja unter anderem eine der Absurditäten unseres Vereins, man ändert wegen der sich verbreiterten Mitbewerberanzahl an finanziell potenten Vereinen, die Transferstrategie hin zu jüngeren Spielern/Talenten und verpflichtet gleichzeitig einen Traineranachronisten nach dem anderen.
 
Zuletzt bearbeitet:
Es gibt diesen Trainer nicht, wonach hier alle suchen. Man muss Kompromisse eingehen. Nicht jeder Trainer ist ein Match mit jedem Club. Ich finde Poch ist noch einer der geeignetsten. Ich fürchte selbst Klopps Idee von Fußball ist nicht vereinbar mit der von Real Madrid. Guardiola kann kein CL und würde niemals nach Madrid kommen. Poch, Ten Haag, oder eben doch jemand wie Marcelino wären meine Kandidaten.

Mein Favorit ist Tuchel, er wäre Perez aber sicher zu unangenehm.
Danach kommen bei mir Nagelsmann, Ten Haag und erst dann Poch.
Eventuell hätte auch Lopetegui noch eine Chance verdient.
Bei den Bedenken zu Klopp stimme ich zu.
 
Das Perez fertige Spieler bevorzugt, hat sich doch geändert. Bis auf den gestandenen Ramos Nachfolger Alaba und Hazard, kamen doch in den letzten Jahren nur noch Grünschnäbel oder erst sich wenig bewährte Spieler wie Militao/Mendy. Das ist ja unter anderem eine der Absurditäten unseres Vereins, man ändert wegen der sich verbreiterten Mitbewerberanzahl an finanziell potenten Vereinen, die Transferstrategie hin zu jüngeren Spielern/Talenten und verpflichtet gleichzeitig einen Traineranachronisten nach dem anderen.

Findest Du, empfinde das irgendwie anders.

Militao und Vini und mit ganz viel Augen zu drücken noch Camavinga. Gemessen die Spielminuten seid Unterschrift.
Brahim, Kubo, Reinier, Odegaard, Ceballos, Jovic, Rodry und so weiter.
All das sind ja keine Käufe die notwendig waren sondern meinem Empfinden nach Käufe, um den einen unter Tausend in Madrid unter Vertrag zu haben. Messi und Neymar haben da wohl lebende Geister hinterlassen.
Wenn da nicht von Spielminute Eins bis Neunzig wundersames geschieht, dann landen sie abgeschoben zur Leihe woanders.
Die eigenen in der Jugend heran Gezüchteten traue ich mich gar nicht erst zu erwähnen.

Ja man hat viel in die Zukunft investiert, bis auf Vini im dritten Jahr und Militao bekommt aber kein weiterer dieser Spieler die Gelegenheit zu zeigen , was mit ein bisschen Entwicklung und Vertrauen wirklich noch in Ihm steckt..

So gesehen spielen seid gefühlt 10 Jahren immer noch die gleichen fertigen Spieler, die sie schon waren, als man sie verpflichtete.

Also ja, man kauft viel Junges, stattfinden oder gar sich etwas entwickeln sehen tue ich aber nicht wirklich.


Gruß, Gato
 
Findest Du, empfinde das irgendwie anders.

Militao und Vini und mit ganz viel Augen zu drücken noch Camavinga. Gemessen die Spielminuten seid Unterschrift.
Brahim, Kubo, Reinier, Odegaard, Ceballos, Jovic, Rodry und so weiter.
All das sind ja keine Käufe die notwendig waren sondern meinem Empfinden nach Käufe, um den einen unter Tausend in Madrid unter Vertrag zu haben. Messi und Neymar haben da wohl lebende Geister hinterlassen.
Wenn da nicht von Spielminute Eins bis Neunzig wundersames geschieht, dann landen sie abgeschoben zur Leihe woanders.
Die eigenen in der Jugend heran Gezüchteten traue ich mich gar nicht erst zu erwähnen.

Ja man hat viel in die Zukunft investiert, bis auf Vini im dritten Jahr und Militao bekommt aber kein weiterer dieser Spieler die Gelegenheit zu zeigen , was mit ein bisschen Entwicklung und Vertrauen wirklich noch in Ihm steckt..

So gesehen spielen seid gefühlt 10 Jahren immer noch die gleichen fertigen Spieler, die sie schon waren, als man sie verpflichtete.

Also ja, man kauft viel Junges, stattfinden oder gar sich etwas entwickeln sehen tue ich aber nicht wirklich.


Gruß, Gato

Den Umgang mit den Spielern, die Verschwendung unserer Ressourcen, unserem Potential teile ich selbstverständlich. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass Perez in letzter Zeit wenige, fertige Spieler verpflichtet hat. Du hast ja die Kinderarbeiter aufgezählt, dem gegenüber stehen lediglich die arrivierten Neuverpflichtungen Hazard, Courtois und Alaba. Wenn ich Dich in Deinem vorherigen Beitrag falsch verstanden haben sollte, bitte ich um Erläuterung. Ich ging von Deiner Aussage, "Perez bevorzugt fertige Spieler..." aus.

PS: Atletico möchte scheinbar unbedingt den CL-Startplatz, Barcelona überlassen, Zuhause 0:1 gegen Levante. Irgendwo kommt für diese Barcaband immer ein Lichtlein her...
 
Zuletzt bearbeitet:
Barca ist einfach wie Unkraut.
 
Den Umgang mit den Spielern, die Verschwendung unserer Ressourcen, unserem Potential teile ich selbstverständlich. Ich wollte lediglich darauf hinweisen, dass Perez in letzter Zeit wenige, fertige Spieler verpflichtet hat. Du hast ja die Kinderarbeiter aufgezählt, dem gegenüber stehen lediglich die arrivierten Neuverpflichtungen Hazard, Courtois und Alaba. Wenn ich Dich in Deinem vorherigen Beitrag falsch verstanden haben sollte, bitte ich um Erläuterung. Ich ging von Deiner Aussage, "Perez bevorzugt fertige Spieler..." aus.

PS: Atletico möchte scheinbar unbedingt den CL-Startplatz, Barcelona überlassen, Zuhause 0:1 gegen Levante. Irgendwo kommt für diese Barcaband immer ein Lichtlein her...


Ich glaube, wir werden gerade zu kompliziert, aber eigentlich meinte ich es genau so wie ich es geschrieben habe.
Ich schrieb ja bevorzugt fertige Spieler extra, nicht verpflichtet sie. Deswegen auch mein Verdacht und die Erklärung woraus dieser Jugendwahn resultiert, selbstverständlich nur mein innerer Radar. Tatsächlich stattfinden in Summe von adäquat gewollt durchgezogenen Umbruch tun diese aber kaum bis gar nicht. Entweder auf der Bank oder gar Tribüne, oder aber geparkt in einem anderen Verein um letztendlich veräußert zu werden.

Mir ist das nur dadurch zu erklären das er auf der Suche nach seinen eigenen Messi ist und Panik davor hat, das dieser wieder beim Konkurrenten landet. Das andere Momentum dieses Umdenken ist aber natürlich auch der Pandemie geschuldet und die Summen, die englische Vereine im Stande sind zu zahlen.

Daher unabhängig von der nicht zu erklärenden Philosophie die man gerade verfolgt, glaube ich das Perez fertige Spieler bevorzugt.
Ich hoffe das der kurze Text mein wirres Gefasel entschleiert.


Gruß, Gato
 
Ich glaube, wir werden gerade zu kompliziert, aber eigentlich meinte ich es genau so wie ich es geschrieben habe.
Ich schrieb ja bevorzugt fertige Spieler extra, nicht verpflichtet sie. Deswegen auch mein Verdacht und die Erklärung woraus dieser Jugendwahn resultiert, selbstverständlich nur mein innerer Radar. Tatsächlich stattfinden in Summe von adäquat gewollt durchgezogenen Umbruch tun diese aber kaum bis gar nicht. Entweder auf der Bank oder gar Tribüne, oder aber geparkt in einem anderen Verein um letztendlich veräußert zu werden.

Mir ist das nur dadurch zu erklären das er auf der Suche nach seinen eigenen Messi ist und Panik davor hat, das dieser wieder beim Konkurrenten landet. Das andere Momentum dieses Umdenken ist aber natürlich auch der Pandemie geschuldet und die Summen, die englische Vereine im Stande sind zu zahlen.

Daher unabhängig von der nicht zu erklärenden Philosophie die man gerade verfolgt, glaube ich das Perez fertige Spieler bevorzugt.
Ich hoffe das der kurze Text mein wirres Gefasel entschleiert.


Gruß, Gato

Jetzt habe ich es verstanden, wäre auch zu absurd, wenn Berliner sich unverständlich blieben. Schönen Abend noch Forumsbruder :drinks:
 
Jetzt habe ich es verstanden, wäre auch zu absurd, wenn Berliner sich unverständlich blieben. Schönen Abend noch Forumsbruder :drinks:

Ebenso, genieße gerade Salzburger die hervorragend aufgestellt den Bayern ordentlich Probleme bereiten und so als Fan des Fußball im allgemeinen ist das auch gleichzeitig wie Balsam für die gestern entstandenen seelischen Wunden ein gutes Spiel sehen zu dürfen.

Nachti
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Ebenso, genieße gerade Salzburger die hervorragend aufgestellt den Bayern ordentlicher Probleme bereiten und so als Fan des Fußball im Allgemeinen ist das auch gleichzeitig wie Balsam für die gestern entstandenen seelischen Wunden ein gutes Spiel sehen zu dürfen.

Nachti

Ich würde das eigentlich auch genießen, wenn wir derzeit nicht so scheiße spielen würden. So sieht das halt aus, wenn ein Trainer sein Team gut einstellt...
 

Heutige Geburtstage

Zurück