Aktuelles

CL-Achtelfinale Spieltagskonferenz

ceydo

Moderator · männlich
Teammitglied
Supporter
Registriert
24. März 2014
Beiträge
9.868
Likes
41.800
Punkte für Erfolge
532
YkcCXZz.png
 
Ich habe jetzt vier von acht Achtelfinalspielen gesehen (ich weiß es ist erst Halbzeit im Moment und es folgen kommende Woche weitere Teams). Man muss bisher festhalten, dass wir den mit Abstand langsamsten und destruktivsten Fußball spielen. Wir wirken läuferisch (hat jemand Vergleichszahlen zu unseren geleisteten Km.) und in der Zweikampfintensität unterlegen, es wirkt wie verschiedene Geschwindigkeiten. Ich sehe bei keiner Mannschaft derart große Abstände/oder fehlende Zusammenarbeit zwischen den Mannschaftsteilen, man sieht Unterschiede in Passschärfe/Passgenauigkeit und zu Teilen wirken unsere Spieler auch technisch unsauberer. Gehts raus spielt Fußball oder eben alle Bälle zu KMC, den die wissen was sie tun, trifft auf den Roboterfußball 2022...
 
Ich habe jetzt vier von acht Achtelfinalspielen gesehen (ich weiß es ist erst Halbzeit im Moment und es folgen kommende Woche weitere Teams). Man muss bisher festhalten, dass wir den mit Abstand langsamsten und destruktivsten Fußball spielen. Wir wirken läuferisch (hat jemand Vergleichszahlen zu unseren geleisteten Km.) und in der Zweikampfintensität unterlegen, es wirkt wie verschiedene Geschwindigkeiten. Ich sehe bei keiner Mannschaft derart große Abstände/oder fehlende Zusammenarbeit zwischen den Mannschaftsteilen, man sieht Unterschiede in Passschärfe/Passgenauigkeit und zu Teilen wirken unsere Spieler auch technisch unsauberer. Gehts raus spielt Fußball oder eben alle Bälle zu KMC, den die wissen was sie tun, trifft auf den Roboterfußball 2022...

Salzburg - Bayern ist ein richtig flotter Kick. Da gehts die ganze Zeit hin und her mit hoher Intensität. Wirklich kein vergleich zu unserem Spiel. Hier macht es beim Zusehen ja sogar Spaß...
Ich glaub in gelaufenen km gibts keine großen Unterschiede. Mich würde da eher die Anzahl der Sprints, insbesondere von unserem MF interessieren. Da sehe ich den größten Nachholbedarf.
 
Unterschied zwischen Bayern und uns ist halt, das Bayern das Rückspiel bestimmt 5:0 gewinnt

Bayern hat die gesamte zweite Halbzeit Vollgas gegeben. Salzburg stand unter Dauerdruck. Und das war nicht so Rentnerfußball wie bei uns, sondern extrem schnell mit 5-6 Spielern nach vorne gespielt. Außerdem haben sich die Bayern auch viele klare Chancen rausgespielt. Das kenne ich von uns auch nicht.

Was man schön gesehen hat: Salzburg hat fußballerisch nicht mithalten können, hat dafür physisch alles reingehauen, was am Ende, auch wenn es glücklich war, für ein Unentschieden gereicht hat. Das können wir mit unserem Mittelfeld bspw. nicht. Wenn wir fußballerisch nicht besser sind, haben wir keine Chance zu gewinnen, da unser Mittelfeld viel zu pomadig ist.
 
Lässt sich ja auch gut vergleichen, ich meine PSG und Salzburg...

2:4 in Bochum, 1:1 in Salzburg - Nagelsmann Bewerbung nach Madrid ist raus.
4 oder 5 gegen Gladbach?! Was bei uns los wäre nach solchen Ergebnissen :D... Wir verfallen jetzt schon in Depressionen nach einem 1:0 in Paris...

Laut Ticker (hab das Spiel nicht gesehen) hätte Salzburg vor der Pause und in Minute 80 auch locker das 2:0 machen können. Was dann los gewesen wäre... Die Bauern haben am Ende halt neben Losglück auch so das Glück. Eben nicht wie wir aktuell- siehe jovic villarreal.

Noch ist nicht aller Tage Abend. PSG hat auch seine schwächen. Warten wir das Rückspiel ab. Wie war das gegen Farca? Nichtmal ein 4:0 oder was das war hat gereicht.

Selbst wenn wir fliegen sollten, vll lernen wir daraus. Ich hab als Fan die Achtelfinalflut in den 2000ern überstanden. Dann wird so ein Ausscheiden auch zu verkraften sein - werden dann endlich die richtigen Schlüsse gezogen.
 
Ich habe jetzt vier von acht Achtelfinalspielen gesehen (ich weiß es ist erst Halbzeit im Moment und es folgen kommende Woche weitere Teams). Man muss bisher festhalten, dass wir den mit Abstand langsamsten und destruktivsten Fußball spielen. Wir wirken läuferisch (hat jemand Vergleichszahlen zu unseren geleisteten Km.) und in der Zweikampfintensität unterlegen, es wirkt wie verschiedene Geschwindigkeiten. Ich sehe bei keiner Mannschaft derart große Abstände/oder fehlende Zusammenarbeit zwischen den Mannschaftsteilen, man sieht Unterschiede in Passschärfe/Passgenauigkeit und zu Teilen wirken unsere Spieler auch technisch unsauberer. Gehts raus spielt Fußball oder eben alle Bälle zu KMC, den die wissen was sie tun, trifft auf den Roboterfußball 2022...

Bitteschön:
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/match/2033899--paris-vs-real-madrid/statistics/
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/match/2033896--salzburg-vs-bayern/statistics/

In unserem Spiel wurde deutlich weniger gelaufen und zwar von beiden Mannschaften. Ich bezweifle jedoch, dass wir mit Bayern und Salzburg hätten mithalten können.

Aber:
Bayern und Salzburg hatten im Jahr 2022 bisher erst 6 Spiele, Paris 8 Spiele und wir satte 11 Spiele(!), also fast doppelt so viele wie Bayern und Salzburg. Da kann ich schon nachvollziehen, dass wir körperlich nicht mithalten können, zumal wir uns hier im absoluten Spitzensportlerbereich befinden. Das ist eigentlich schon Wettbewerbsverzerrung. Dazu kommt ja auch noch, dass Bayern in der Luschenliga zum jetzigen Zeitpunkt immer schon uneinholbarer Tabellenführer ist, sodass sie zusätzlich noch schonen können.
 
Bitteschön:
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/match/2033899--paris-vs-real-madrid/statistics/
https://www.uefa.com/uefachampionsleague/match/2033896--salzburg-vs-bayern/statistics/

In unserem Spiel wurde deutlich weniger gelaufen und zwar von beiden Mannschaften. Ich bezweifle jedoch, dass wir mit Bayern und Salzburg hätten mithalten können.

Aber:
Bayern und Salzburg hatten im Jahr 2022 bisher erst 6 Spiele, Paris 8 Spiele und wir satte 11 Spiele(!), also fast doppelt so viele wie Bayern und Salzburg. Da kann ich schon nachvollziehen, dass wir körperlich nicht mithalten können, zumal wir uns hier im absoluten Spitzensportlerbereich befinden. Das ist eigentlich schon Wettbewerbsverzerrung. Dazu kommt ja auch noch, dass Bayern in der Luschenliga zum jetzigen Zeitpunkt immer schon uneinholbarer Tabellenführer ist, sodass sie zusätzlich noch schonen können.

Zumal man die Spiele auch von ihrer Geschichte nicht vergleichen kann. Mit PSG : Madrid haben zwei Favoriten auf den Titel gegeneinander gespielt (das kann jetzt jeder sehen wie er will aber unter den Teams war das zu 100% in den Köpfen der Spieler), natürlich ist das ein abwartendes Spiel. Zumal unser Trainer sich dazu entschlossen hat sich einzuigeln. Bei Salzburg : Bayern spielte der krasse Underdog vor heimischer Kulisse gegen einen Favoriten auf den Titel. Salzburg sucht ohnehin immer ihr Glück im Offensiv-Fußball und dem Umschaltspiel, seit Jahren. Natürlich können die nur bestehen wenn sie mehr laufen als der Gegner, dass das zwangsläufig die Bayern auch mitzieht sollte selbstredend sein. Fußball ist eben nicht immer Fußball - das unser Spiel ganz anders angelegt wird ist ja seit 2013 so.
 
4 oder 5 gegen Gladbach?! Was bei uns los wäre nach solchen Ergebnissen :D... Wir verfallen jetzt schon in Depressionen nach einem 1:0 in Paris...

Laut Ticker (hab das Spiel nicht gesehen) hätte Salzburg vor der Pause und in Minute 80 auch locker das 2:0 machen können. Was dann los gewesen wäre... Die Bauern haben am Ende halt neben Losglück auch so das Glück. Eben nicht wie wir aktuell- siehe jovic villarreal.

Noch ist nicht aller Tage Abend. PSG hat auch seine schwächen. Warten wir das Rückspiel ab. Wie war das gegen Farca? Nichtmal ein 4:0 oder was das war hat gereicht.

Selbst wenn wir fliegen sollten, vll lernen wir daraus. Ich hab als Fan die Achtelfinalflut in den 2000ern überstanden. Dann wird so ein Ausscheiden auch zu verkraften sein - werden dann endlich die richtigen Schlüsse gezogen.

Ich verlier lieber einmal richtig und spiele sonst richtig starke Spiele als ständig unsere 0:1, 0:0, 1:1, 2:1 Ergebnisse. Ist auch vollkommen klar, dass Bayern mit ihrer Spielweise hin und wieder mal paar Gegentore mehr bekommt. Die pressen eben hoch und sind keine Busparker-Truppe wie wir. Wir überlassen ja jeder Mannschaft aus der unteren Tabellenhälfte regelmäßig den Ball.
Joa Ticker gelesen und dann von Bayern Spielglück reden ist natürlich spitze. Gab es diese Gelegenheiten? Ja. Bayern hat aber auch richtig viel druck gemacht und schießt verdient den Ausgleich. An nem "normalen" Tag schießt Bayern hier auch 3+ Tore. Und dieses Glück muss man sich auch erarbeiten am Ende noch zu treffen.
Was mir bei Bayern am meisten gefallen hat, waren die Interviews danach. Die haben kurz vor Schluss den Ausgleich gemacht und waren komplett pissed. Die geben sich nicht mit nem 1:1 zufrieden. Die wollen mehr. Hätten wir in Salzburg 1:1 gespielt, hätten Trainer und Spieler wieder von nem guten Ergebnis gesprochen und das man ja im Heimspiel dann alles klar machen kann. Man muss sie nicht mögen aber den Ehrgeiz, den Kimmich und Müller zeigen, sehe ich nur bei ganz wenigen unserer Spieler. Am ehesten noch Courtois, Mili und Alaba.

Bayern und Salzburg hatten im Jahr 2022 bisher erst 6 Spiele, Paris 8 Spiele und wir satte 11 Spiele(!), also fast doppelt so viele wie Bayern und Salzburg. Da kann ich schon nachvollziehen, dass wir körperlich nicht mithalten können, zumal wir uns hier im absoluten Spitzensportlerbereich befinden. Das ist eigentlich schon Wettbewerbsverzerrung. Dazu kommt ja auch noch, dass Bayern in der Luschenliga zum jetzigen Zeitpunkt immer schon uneinholbarer Tabellenführer ist, sodass sie zusätzlich noch schonen können.

Ist ja nicht so, dass wir zurzeit auch in ner Luschenliga spielen, auch "komfortabel" führen und im Gegensatz zu Bayern kadertechnisch noch viel mehr Möglichkeiten zu Rotation hätten. Das ist keine Wettbewerbsverzerrung sondern ein eigens geschaffenes Problem. Schon bei Supercup oder wie dieser Vorbereitungspokal der keinerlei Mehrwert hat und den auch 1 Tag danach keiner interessiert! hat man 2mal in kürzester Zeit ohne Rotation mit der "Top11" gespielt und das obwohl man gegen Barca in die Verlängerung musste. Ich will bei sowas hier keine Ausreden hören. Einfach selbst schuld. Und es ist ja nicht so, dass die jetzige Schwächephase nicht irgendwo vorhersehbar war...
 
Was mich auch wunderte gestern war die Performance von Lewa. Das war ja mal bitte überhaupt nichts oder ist das in der Konferenz komplett an mir vorbeigezogen? Hatte der eine gefährliche Szene im Spiel? Von einem Spieler in diesem Format und so einem Gegner (bei allem Respekt vor Salzburg aber das ist wohl die Mannschaft die jeder Topklub gerne bespielt hätte nachdem die das erste Mal überhaupt im Achtelfinale sind) kann man dann schon erwarten irgendwo auch auffällig zu sein?

Bayern wird es dieses Jahr schwer haben über das VF raus zu kommen, da scheint einiges nicht zu passen und in der IV haben die mit Upamecano und Süle zwei Spieler die ständig für Probleme sorgen, ohne Neuer tut das gleich nochmal mehr weh. Bekommen die Bayern im VF einen Gegner wie Chelsea etc. dann sind die ziemlich sicher weg. Sie befinden sich ähnlich wie wir in ihrer schlechtesten Phase und haben zusätzlich mit Neuer einen der wichtigsten Spieler überhaupt nicht zur Verfügung.
 
Gestern hat Inter eigentlich völlig unverdient verloren. Die haben ein echt gutes Spiel gemacht. Liverpool einfach Eiskalt aber man merkt bei Salah und Mane den AFCON noch an.

Bayern hatte mal mega Dusel aber denke die werden dann zu Hause locker gewinnen.
 
Gestern hat Inter eigentlich völlig unverdient verloren. Die haben ein echt gutes Spiel gemacht. Liverpool einfach Eiskalt aber man merkt bei Salah und Mane den AFCON noch an.

Bayern hatte mal mega Dusel aber denke die werden dann zu Hause locker gewinnen.

Mit Diaz hat sich Klopp aber ne richtige Granate gegönnt der perfekt in ihr Spiel passt. Hab ein paar Spiele bei Porto gesehen, der Typ hat für jedes Tor geackert ohne Ende, selten einen Spieler gesehen der so geil auf Tore ist wie der. Dynamisch, schnell und technisch stark - schade das der an uns vorbei gegangen ist
 
Nichts neues. Schwächste LaLiga seit ich Fan bin und das bin ich seit 98.
Dem stimme ich zu.
Indikator zu wenig Tempo in der Liga , wenig Tore und international auf ganz hohem Niveau ohne Chance .
Bin sicher Atlético wird morgen auch verlieren
 
Zurück