Aktuelles

CL-Halbfinale-Rückspiel: Manchester City vs. Real Madrid

Du hast da mit allem recht, nur das City Spiel bewerte ich anders. In Manchester hatten wir eigentlich keinen Auftrag. Nach 10 Minuten waren wir 2:0 hinten und City hätte da noch gut und gerne ein drittes und viertes Tor schießen können. Da hat City schon auch nochmal ordentlich Chancen ausgelassen. Wir machen dann aus dem nichts mit dem ersten Torschuss ein Traumtor. Dann hatten wir ein super Kontertor von Vini und City schenkt uns einen Elfmeter. Das Rückspiel fand ich dann besser von uns, obwohl wir da auch klar unterlegen waren. Da hatte City schon auch ordentlich viele Chancen und muss den Sack eigentlich zumachen.

Gut, das Hinspiel gegen PSG war auch absolut indiskutabel und beim verschossenen Elfmeter von Messi hatten wir schon ordentlich Glück. Das Rückspiel war dann ausgeglichen und am Ende haben wir das dann auch verdient gewonnen, weil von PSG am Ende einfach nichts mehr kam.

Gegen dieses City verlieren wir mit unserer jetzigen Truppe 9 von 10 Spielen. Körperlich können wir City nicht zu Fehlern zwingen, da Modric und Kroos dafür die Athletik fehlt und auf Fehler von City warten funktioniert auch nicht, da die einfach keine Fehler machen.

Im Nachhinein ist man immer schlauer, aber mit der Startelf von gestern kann man gegen City nicht gewinnen. Das ist auch mein Vorwurf, den ich in erster Linie dem Trainer mache.

Guter Beitrag - ich sehe es da eigentlich wie Nils. Mein Sohn und ich waren mit den Hunden draußen als er mir die Aufstellung für das Spiel vom Handy abgelesen hat und ich hab fast die Leine losgelassen vor lauter Unverständnis. Ich hab ihm sofort gesagt:

2 Dinge für heute

1. Wir brauchen Courtois in seiner Monster-Version
2. Wir werden leiden ohne Ende

Nun hat City dann Gott sei dank nicht lange gefackelt und aus dem Leiden wurde schnell Resignation. Aber ich hab überhaupt nicht verstanden warum man Rüdiger und Tchouameni in diesem Spiel nicht gebracht hat. Vor allem weil wir letzte Saison genau mit dieser grundlegend defensiven Anlehnung erfolgreich waren in den wichtigen Spielen. Ich hätte mir Valverde statt Rodry am Flügel gewünscht, Tchouameni als 6er und Rüdiger in der IV. Das Alaba nicht LV spielen wird war mir vorher schon klar nur wäre das für mich verkraftbar gewesen mit Camavinga - wenn auch nicht ideal auf diesem Niveau.

So spielen wir mit einer offensiven Ausrichtung obwohl wahrscheinlich die ganze Welt wusste das City im eigenen Stadion den Druck des Todes aufbauen würde. Unsere Idee war es dann lange Bälle auf Vini oder Rodry zu schlagen die körperlich aufgefressen wurden in jedem Luftduell.

Ich sehe das Spiel gestern schon eher als vercoacht und glaube das man auch gegen City nicht so chancenlos wäre wie es gestern den Anschein gemacht hat.
 
Ein schlechtes Spiel und jeder vergisst wer du bist.

Absolut dreist was man sich geben und lesen muss.

Wenn wir so erbärmlich auftreten sind wir halt auch einfach selber schuld. City war uns in allen Bereichen Lichtjahre überlegen.

Wie sagt man, wer den Schaden hat...
 
Wenn wir so erbärmlich auftreten sind wir halt auch einfach selber schuld. City war uns in allen Bereichen Lichtjahre überlegen.

Wie sagt man, wer den Schaden hat...

Er hat aber recht. Ich weiß echt nicht was die Leute hier manchmal erwarten. Vergleich mal die Stimmung vor dem Spiel mit der Stimmung nach dem Spiel. Vergleich die Meinung zu Ancelotti davor mit der danach. Da liegen Welten dazwischen. Auf einmal ist bei vielen (nicht allen! keine Generalkritik!) alles wieder schlecht. Dabei hat dieses Spiel mMn überhaupt nichts neues aufgezeigt. Modric spielt schon über die komplette Saison oftmals nicht gut und ist defensiv nicht mehr zu gebrauchen. Wegen genialer Momente wird er oftmals in den Himmel gehoben. Zusammen mit Kroos geht das eben nicht mehr. Das hat man schon gegen schlechtere Teams als City gesehen (Barca). Benzema spielt auch schon lange schlecht. Auch nichts neues und leider ist selbst Valverde seit langem total außer Form. Und da nochmal: Was hat man denn gegen die mMn mit Abstand beste Mannschaft der Welt erwartet? Klar muss oder darf man da nicht so auftreten aber auch wir können mal einen schwarzen Tag haben. Und ich erkenne an, dass das was City gestern in HZ 1 gespielt hat mit das dominanteste seit Prime Barca war. Diese Mannschaft hat gefühlt keine Schwäche. Seht ihr zum Beispiel im Netz große Häme? Ich nicht und das liegt mMn daran, dass City jeden Verein schon abgeschossen hat. Bayern, Arsenal, Liverpool, Leipzig, United und und und waren alle da wo wir gestern waren. Hilflos...

Ich habe mit Carlo eine Hassliebe und wünsche mir viel lieber einen "Systemtrainer" aber mir fällts auch schwer ihm da große Vorwürfe zu machen. Klar hätte ich mir gewünscht, dass man vor allem den 3-2 Aufbau anders verteidigt weil man so immer in Unterzahl war aber ansonsten waren ihm auch etwas zu Hände gebunden. Wenn du Cama nicht als LV aufstellst wird Alaba dort zerlegt. Ein Modric oder Benzema spielen die schlechtesten Spiele ihrer Karriere. Einen Tchou den ich mir beispielsweise gerne gewünscht hätte, empfand das Forum doch auch für zu unsicher. Valverde RF statt Rodrygo hätte wenig bis nichts geändert und auch Rüdiger statt Militao hätte nichts geändert. Hier auch wieder lustig, dass jetzt auf einmal Rüdiger unser Retter sein soll wo ein noch im Januar für viele als unnötig und Fehleinkauf abgestempelt wurde.

Was ich insgesamt sagen will. Diese Niederlage, so schmerzhaft sie auch sein mag, sollte keinen großen Einfluss auf die Planung der nächsten Saison haben. Die verkorkste Ligasaison dagegen schon. Alle Probleme waren bekannt und wurden nicht erst jetzt aufgezeigt.
 
Guter Beitrag - ich sehe es da eigentlich wie Nils. Mein Sohn und ich waren mit den Hunden draußen als er mir die Aufstellung für das Spiel vom Handy abgelesen hat und ich hab fast die Leine losgelassen vor lauter Unverständnis. Ich hab ihm sofort gesagt:

2 Dinge für heute

1. Wir brauchen Courtois in seiner Monster-Version
2. Wir werden leiden ohne Ende

Nun hat City dann Gott sei dank nicht lange gefackelt und aus dem Leiden wurde schnell Resignation. Aber ich hab überhaupt nicht verstanden warum man Rüdiger und Tchouameni in diesem Spiel nicht gebracht hat. Vor allem weil wir letzte Saison genau mit dieser grundlegend defensiven Anlehnung erfolgreich waren in den wichtigen Spielen. Ich hätte mir Valverde statt Rodry am Flügel gewünscht, Tchouameni als 6er und Rüdiger in der IV. Das Alaba nicht LV spielen wird war mir vorher schon klar nur wäre das für mich verkraftbar gewesen mit Camavinga - wenn auch nicht ideal auf diesem Niveau.

So spielen wir mit einer offensiven Ausrichtung obwohl wahrscheinlich die ganze Welt wusste das City im eigenen Stadion den Druck des Todes aufbauen würde. Unsere Idee war es dann lange Bälle auf Vini oder Rodry zu schlagen die körperlich aufgefressen wurden in jedem Luftduell.

Ich sehe das Spiel gestern schon eher als vercoacht und glaube das man auch gegen City nicht so chancenlos wäre wie es gestern den Anschein gemacht hat.

Im Nachhinein kann man immer über einzelne Personalien diskutieren aber wer das Spiel gesehen hat (sehen musste, will ich schon fast sagen), der weiß, wenn er ganz ehrlich ist, dass gestern weder Alaba noch Camavinga, Militao oder sonst eine Einzelperson mit einem Patzer den Sieg gekostet hat - sondern das Kollektiv einfach erschreckend schwach war und von Beginn an total neben sich stand.

Was da genau passiert ist? Keine Ahnung. Denn mit einer starken City-Drangphase zu Beginn war zu rechnen und man wusste, es wird schwer. Aber so viel Planlosigkeit und Chaos … da muss schon bei der Herangehensweise ans Spiel einiges schiefgegangen sein. Es war auch überhaupt nicht zu erkennen, was der Plan war. Weder stand man im Zentrum kompakt, noch hat man früh gepresst. Das war einfach von Beginn an absolut furchtbar.

Ancelotti Versagen sehe ich da dann eher darin, dass er die Mannschaft womöglich schlecht vorbereitet oder ihr die falschen Dinge mitgegeben hat. Und natürlich das katastrophale In-Game-Coaching. Aber ob da jetzt Rüdiger statt Militao spielt oder der formschwache Tchouameni im MF aufläuft ist in meinen Augen bei so einem Totalversagen der ganzen 10 Feldspieler Jacke wie Hose.
 
Wenn wir so erbärmlich auftreten sind wir halt auch einfach selber schuld. City war uns in allen Bereichen Lichtjahre überlegen.

Wie sagt man, wer den Schaden hat...

Es überwiegen hier gottseidank die konstruktiv-kritischen über die polemisch-hasserfüllten Kommentare, aber auch die wenigen der letzteren Sorte sind nicht Madridismo-like, zumal der City-Sieg wirklich völlig verdient war. Ein online-Forum ist kein gutes Ventil, um den - verständlichen - Frust loszuwerden.

Die Niederlage in der finalen Saisonphase sollte das Board jedenfalls zum Anlass nehmen, ganz nüchtern eine Analyse zu betreiben, worin Wunsch und Wirklichkeit abgeglichen werden. Von "Wir haben schon die Besten (Spieler)" sind wir weit weg. Das hat jeder Fan zum Saisonstart gewusst. Will man als Real Madrid nicht nur rhetorisch "um alle Titel spielen", dann muss man das auch kadertechnisch umsetzen. Tchouaméni war ein direkter Ersatz für Casemiro, finanziell wie positionsmäßig ein Nullsummenspiel, allerdings sportlich - logischerweise - noch nicht so weit. Darüberhinaus ist ja wenig passiert. Angesichts dieses Kaders, der in vielen Belangen Stillstand bedeutete, während die größten Konkurrenten (ligaintern Barca, international v.a. die Engländer) massiv aufrüsteten, sind ein CL-Halbfinale, ein Vizemeistertitel und ein Copa-Triumph wahrlich keine schlechte Ausbeute. Berücksichtigt man das Zustandekommen dieser Ergebnisse, so ergibt sich eine Diskrepanz zum historischen Selbstanspruch des Vereins. Also muss jetzt im Sommer dringend in den Kader investiert werden - so man hoffentlich kann mit dem großen Stadionumbau am Bein.

Die Analyse muss auch das Trainerteam umfassen. Ich habe große Sympathien für Ancelotti, auch gefällt mir grundsätzlich sein "liberales" Verständnis von Spielkultur (besonders im Gegensatz zum unattraktiven Korsett von Zidane II). Aber es ist offensichtlich, dass einige (m.E. zuviele!) Probleme in dieser Spielzeit schlicht vom Trainerteam hausgemacht waren:
  • Ignorieren des Faktors "aktuelle Form" (= Name/Standing geht vor Tagesverfassung)
  • Späte Auswechslungen ("ingame-coaching") und zweifelhafte Rotationen
  • Kaum (bzw. zu wenige) taktische Muster oder reproduzierbare Abläufe
  • Ignorieren bzw. Mutlosigkeit im Blick auf die aufstrebenden/formstarken Castilla-Jugendspieler
  • Keine von außen wahrnehmbare Courage gegenüber Pérez mit Blick auf das Wintertransferfenster und offene Kaderbaustellen
  • Kein erkennbarer Lerneffekt bzw. sture Resistenz gegenüber empirischen Erfahrungen des Scheiterns
  • ...
Ich bezweifle zwar, dass die Saison - gesetzt derselbe Kader zu Saisonbeginn - mit einem Tuchel, Nagelsmann und Co. an der Seitenlinie groß anders gelaufen wäre. Dafür sind der Baustellen doch zuviele gewesen bzw. entstanden (insb. die Verletzungsmisere und Unform von Benzema und Mendy, zur Mitte der Saison bei Valverde). Allerdings blicke ich mit dem nun über 2 Jahre miterlebten Denken und Handeln Ancelottis sehr besorgt auf die nächste Saison.
Wie gesagt: Ich halte Ancelotti und sein Team für sehr kompetent in gewissen Umständen. Mir scheint nur, diese Umstände haben sich so gewandelt, dass es jetzt Zeit ist, den verbliebenen Umbruch in den Achsen des Teams (Modrić und Benzema) auch mit einer taktischen Neugestaltung zu korrelieren.
 
Im Nachhinein kann man immer über einzelne Personalien diskutieren aber wer das Spiel gesehen hat (sehen musste, will ich schon fast sagen), der weiß, wenn er ganz ehrlich ist, dass gestern weder Alaba noch Camavinga, Militao oder sonst eine Einzelperson mit einem Patzer den Sieg gekostet hat - sondern das Kollektiv einfach erschreckend schwach war und von Beginn an total neben sich stand.

Was da genau passiert ist? Keine Ahnung. Denn mit einer starken City-Drangphase zu Beginn war zu rechnen und man wusste, es wird schwer. Aber so viel Planlosigkeit und Chaos … da muss schon bei der Herangehensweise ans Spiel einiges schiefgegangen sein. Es war auch überhaupt nicht zu erkennen, was der Plan war. Weder stand man im Zentrum kompakt, noch hat man früh gepresst. Das war einfach von Beginn an absolut furchtbar.

Ancelotti Versagen sehe ich da dann eher darin, dass er die Mannschaft womöglich schlecht vorbereitet oder ihr die falschen Dinge mitgegeben hat. Und natürlich das katastrophale In-Game-Coaching. Aber ob da jetzt Rüdiger statt Militao spielt oder der formschwache Tchouameni im MF aufläuft ist in meinen Augen bei so einem Totalversagen der ganzen 10 Feldspieler Jacke wie Hose.

Zwei Dinge.

1. Mit deinen Satz das man das Spiel sehen musste, da fühle ich mich Diskriminiert.
2. Was möchtest du uns mit deinen Weißen und nun Schwarzen Bild mitteilen? :nosepick::D
 
Er hat aber recht. Ich weiß echt nicht was die Leute hier manchmal erwarten. Vergleich mal die Stimmung vor dem Spiel mit der Stimmung nach dem Spiel. Vergleich die Meinung zu Ancelotti davor mit der danach. Da liegen Welten dazwischen. Auf einmal ist bei vielen (nicht allen! keine Generalkritik!) alles wieder schlecht. Dabei hat dieses Spiel mMn überhaupt nichts neues aufgezeigt. Modric spielt schon über die komplette Saison oftmals nicht gut und ist defensiv nicht mehr zu gebrauchen. Wegen genialer Momente wird er oftmals in den Himmel gehoben. Zusammen mit Kroos geht das eben nicht mehr. Das hat man schon gegen schlechtere Teams als City gesehen (Barca). Benzema spielt auch schon lange schlecht. Auch nichts neues und leider ist selbst Valverde seit langem total außer Form. Und da nochmal: Was hat man denn gegen die mMn mit Abstand beste Mannschaft der Welt erwartet? Klar muss oder darf man da nicht so auftreten aber auch wir können mal einen schwarzen Tag haben. Und ich erkenne an, dass das was City gestern in HZ 1 gespielt hat mit das dominanteste seit Prime Barca war. Diese Mannschaft hat gefühlt keine Schwäche. Seht ihr zum Beispiel im Netz große Häme? Ich nicht und das liegt mMn daran, dass City jeden Verein schon abgeschossen hat. Bayern, Arsenal, Liverpool, Leipzig, United und und und waren alle da wo wir gestern waren. Hilflos...

Ich habe mit Carlo eine Hassliebe und wünsche mir viel lieber einen "Systemtrainer" aber mir fällts auch schwer ihm da große Vorwürfe zu machen. Klar hätte ich mir gewünscht, dass man vor allem den 3-2 Aufbau anders verteidigt weil man so immer in Unterzahl war aber ansonsten waren ihm auch etwas zu Hände gebunden. Wenn du Cama nicht als LV aufstellst wird Alaba dort zerlegt. Ein Modric oder Benzema spielen die schlechtesten Spiele ihrer Karriere. Einen Tchou den ich mir beispielsweise gerne gewünscht hätte, empfand das Forum doch auch für zu unsicher. Valverde RF statt Rodrygo hätte wenig bis nichts geändert und auch Rüdiger statt Militao hätte nichts geändert. Hier auch wieder lustig, dass jetzt auf einmal Rüdiger unser Retter sein soll wo ein noch im Januar für viele als unnötig und Fehleinkauf abgestempelt wurde.

Was ich insgesamt sagen will. Diese Niederlage, so schmerzhaft sie auch sein mag, sollte keinen großen Einfluss auf die Planung der nächsten Saison haben. Die verkorkste Ligasaison dagegen schon. Alle Probleme waren bekannt und wurden nicht erst jetzt aufgezeigt.
kann natürlich nur für mich sprechen aber bin schon lange der meinung dass carlo der falsche trainer für uns ist.
was ich gegen city erwartet habe: eine mannschaft die auf citys spiel eingestellt ist. natürlich kann man jetzt nicht sagen "es lag nur an der aufstellung" oder sowas, aber solche details summieren sich halt dann und ergeben anscheinend dieses fiasko. unsere mannschaft war nicht in der lage angriffe zu fahren, wir konnten nicht verteidigen, hatten im mittelfeld 0 zugriff - die gesamte mannschaft bis auf tibo hat versagt. da wir nicht die komplette mannschaft austauschen können und es auch keinen sinn macht dass alle auf einmal gleichzeitig einen rabenschwarzen tag hatten würd ich einfach mal den trainer austauschen. wenn wir mit carlo so hoch verlieren kann sein nachfolger es ja kaum schlechter machen und vielleicht schafft er es ja sogar unsere mannschaft für die ungeliebte laliga zu motivieren wo wir regelmäßig auftreten wie eine mittelmaßmannschaft. carlo setzt eh immer auf die gleichen spieler und hat anscheinend keine lust junge talente zu entwickeln was auch ok ist so lange er nen haufen titel einfährt - aber wenn das ausbleibt und die mannschaft sich eher zurück- als nach vorne entwickelt gibts wenig argumente für carlo in meinen augen. wenn er nächste saison wieder andauernd kroos neben modric aufstellt und benzema vorn wieder ohne konkurrenz rumeiert brauch ich glaub ich mal ein jahr real-pause.
 
Er hat aber recht. Ich weiß echt nicht was die Leute hier manchmal erwarten. Vergleich mal die Stimmung vor dem Spiel mit der Stimmung nach dem Spiel. Vergleich die Meinung zu Ancelotti davor mit der danach. Da liegen Welten dazwischen. Auf einmal ist bei vielen (nicht allen! keine Generalkritik!) alles wieder schlecht. Dabei hat dieses Spiel mMn überhaupt nichts neues aufgezeigt. Modric spielt schon über die komplette Saison oftmals nicht gut und ist defensiv nicht mehr zu gebrauchen. Wegen genialer Momente wird er oftmals in den Himmel gehoben. Zusammen mit Kroos geht das eben nicht mehr. Das hat man schon gegen schlechtere Teams als City gesehen (Barca). Benzema spielt auch schon lange schlecht. Auch nichts neues und leider ist selbst Valverde seit langem total außer Form. Und da nochmal: Was hat man denn gegen die mMn mit Abstand beste Mannschaft der Welt erwartet? Klar muss oder darf man da nicht so auftreten aber auch wir können mal einen schwarzen Tag haben. Und ich erkenne an, dass das was City gestern in HZ 1 gespielt hat mit das dominanteste seit Prime Barca war. Diese Mannschaft hat gefühlt keine Schwäche. Seht ihr zum Beispiel im Netz große Häme? Ich nicht und das liegt mMn daran, dass City jeden Verein schon abgeschossen hat. Bayern, Arsenal, Liverpool, Leipzig, United und und und waren alle da wo wir gestern waren. Hilflos...

Ich habe mit Carlo eine Hassliebe und wünsche mir viel lieber einen "Systemtrainer" aber mir fällts auch schwer ihm da große Vorwürfe zu machen. Klar hätte ich mir gewünscht, dass man vor allem den 3-2 Aufbau anders verteidigt weil man so immer in Unterzahl war aber ansonsten waren ihm auch etwas zu Hände gebunden. Wenn du Cama nicht als LV aufstellst wird Alaba dort zerlegt. Ein Modric oder Benzema spielen die schlechtesten Spiele ihrer Karriere. Einen Tchou den ich mir beispielsweise gerne gewünscht hätte, empfand das Forum doch auch für zu unsicher. Valverde RF statt Rodrygo hätte wenig bis nichts geändert und auch Rüdiger statt Militao hätte nichts geändert. Hier auch wieder lustig, dass jetzt auf einmal Rüdiger unser Retter sein soll wo ein noch im Januar für viele als unnötig und Fehleinkauf abgestempelt wurde.

Was ich insgesamt sagen will. Diese Niederlage, so schmerzhaft sie auch sein mag, sollte keinen großen Einfluss auf die Planung der nächsten Saison haben. Die verkorkste Ligasaison dagegen schon. Alle Probleme waren bekannt und wurden nicht erst jetzt aufgezeigt.

Zunächst mal bin ich davon ausgegangen, dass sich der von mir zitierte Kommentar auf die internationale Presseberichte und die Häme anderer Fans bezieht, und da bezog sich auch meine Atwort darauf. Dass Barcafans, City Fans und allgemein Real Hasser nach so einem Ergebniss einen Field Day haben, sollte keinen überraschen und kann man leider auch wenig entgegenstellen nach so einem Totalversagen. Das war gestern eine Machtdemonstration, bei der uns klar Grenzen aufgezeigt wurden, muss man neidlos anerkennen.

Ansonsten ja, ich bin bei dir, dass Kurzschlussreaktionen nicht die richige Antwort auf sowas sind und man gestern nichts grundsätzlich neues gesehen hat, dennoch fällt es mir persönlich auch sehr schwer, so etwas unter Ausrutscher abzuhacken und zum Alltag zurückzukehren als wäre nichts passiert.

Das war das wichtigste Spiel der Saison, für welches man unter anderem La Liga geopfert hat, und man hat einfach bis auf vielleicht T-Bo komplett versagt von A bis Z. Was ich erwarte? Vielleicht dass man das wichtigste Spiel der Saison im Paradewettberwerb gegen einen brutal starken Gegner nicht so angeht wie eines gegen Girona in einer bereits gelaufenen Liga oder gegen einen 3 Ligisten in der Copa. Was war Carlos Plan gestern? Was hat sich die Mannschaft vorgenommen? Was auch immer es war, es ist komplett in die Hose, und Walker hat 100% recht wenn er sagt "Nim Vini aus dem Spie und Real hat keinen Plan B". Man kann auswärts gegen City aus der CL fliegen, aber wenn man dabei aussieht wie der FC Hinterwil aus der 2ten Liga Interregional kann man das so nicht stehen lassen, das war des weissen Tritkots nicht würdig.

Auch damit, dass dieses Spiel keinerlei Auswirkungen auf die Planung haben soll, habe ich Mühe. Jetzt alles über den Haufen werfen wäre der falsche Weg, aber wenn sonst schon nichts war es hoffentlich den Anstoss dazu, lange überfällige Baustellen anzugehen. Auf den AV muss endlich was gehen, ebenso in der Offensive. Und man sollte wegkommen von so Bastellösungen wie Alaba oder Camavinga als LV, weil sie es von 4 Jahren mal konnten/3 gute Spiele gemacht haben. Mittelfristig braucht es definitiv eine neue Sturmspitze, Vini alleine wird nicht reichen, endlich den schon lange überfälligen Umbruch im Mittelfeld und man sollte sich überlegen, wenn man mittelfristig als Trainer engagieren können. Noch ein grössenteils tatenloser Sommer in der Hoffnung, die alten + Vini werden es schon irgendwie richten, liegt nach der erbärmlichen Liga Saison und der Schande von gestern definitiv nicht drin.

Ich finds auch ein Stück weit amüsant, wie jetzt City wieder allgemein stark geredet wird. Sie sind verdammt stark, müssen wir nicht diskutieren, aber vor dem Halbfinale ware hier der allgemeine Tenor "Pep vercoacht sich gerne, City ist nicht so stark, wir werden sie schon packen, Silva ist langsam usw.". Nun sind sie auf einmal wieder Prime Barca, gegen die man halt keine Chance hatte. Das Hinspiel hat gezeigt, was möglich wäre. City war gestern nochmal eine Klasse besser und konsequenter, wir dafür 5 Klassen schlechter, da gibts aus meiner Sicht absolut nichts schönzureden.

Es überwiegen hier gottseidank die konstruktiv-kritischen über die polemisch-hasserfüllten Kommentare, aber auch die wenigen der letzteren Sorte sind nicht Madridismo-like, zumal der City-Sieg wirklich völlig verdient war. Ein online-Forum ist kein gutes Ventil, um den - verständlichen - Frust loszuwerden.

Die Niederlage in der finalen Saisonphase sollte das Board jedenfalls zum Anlass nehmen, ganz nüchtern eine Analyse zu betreiben, worin Wunsch und Wirklichkeit abgeglichen werden. Von "Wir haben schon die Besten (Spieler)" sind wir weit weg. Das hat jeder Fan zum Saisonstart gewusst. Will man als Real Madrid nicht nur rhetorisch "um alle Titel spielen", dann muss man das auch kadertechnisch umsetzen. Tchouaméni war ein direkter Ersatz für Casemiro, finanziell wie positionsmäßig ein Nullsummenspiel, allerdings sportlich - logischerweise - noch nicht so weit. Darüberhinaus ist ja wenig passiert. Angesichts dieses Kaders, der in vielen Belangen Stillstand bedeutete, während die größten Konkurrenten (ligaintern Barca, international v.a. die Engländer) massiv aufrüsteten, sind ein CL-Halbfinale, ein Vizemeistertitel und ein Copa-Triumph wahrlich keine schlechte Ausbeute. Berücksichtigt man das Zustandekommen dieser Ergebnisse, so ergibt sich eine Diskrepanz zum historischen Selbstanspruch des Vereins. Also muss jetzt im Sommer dringend in den Kader investiert werden - so man hoffentlich kann mit dem großen Stadionumbau am Bein.

Die Analyse muss auch das Trainerteam umfassen. Ich habe große Sympathien für Ancelotti, auch gefällt mir grundsätzlich sein "liberales" Verständnis von Spielkultur (besonders im Gegensatz zum unattraktiven Korsett von Zidane II). Aber es ist offensichtlich, dass einige (m.E. zuviele!) Probleme in dieser Spielzeit schlicht vom Trainerteam hausgemacht waren:
  • Ignorieren des Faktors "aktuelle Form" (= Name/Standing geht vor Tagesverfassung)
  • Späte Auswechslungen ("ingame-coaching") und zweifelhafte Rotationen
  • Kaum (bzw. zu wenige) taktische Muster oder reproduzierbare Abläufe
  • Ignorieren bzw. Mutlosigkeit im Blick auf die aufstrebenden/formstarken Castilla-Jugendspieler
  • Keine von außen wahrnehmbare Courage gegenüber Pérez mit Blick auf das Wintertransferfenster und offene Kaderbaustellen
  • Kein erkennbarer Lerneffekt bzw. sture Resistenz gegenüber empirischen Erfahrungen des Scheiterns
  • ...
Ich bezweifle zwar, dass die Saison - gesetzt derselbe Kader zu Saisonbeginn - mit einem Tuchel, Nagelsmann und Co. an der Seitenlinie groß anders gelaufen wäre. Dafür sind der Baustellen doch zuviele gewesen bzw. entstanden (insb. die Verletzungsmisere und Unform von Benzema und Mendy, zur Mitte der Saison bei Valverde). Allerdings blicke ich mit dem nun über 2 Jahre miterlebten Denken und Handeln Ancelottis sehr besorgt auf die nächste Saison.
Wie gesagt: Ich halte Ancelotti und sein Team für sehr kompetent in gewissen Umständen. Mir scheint nur, diese Umstände haben sich so gewandelt, dass es jetzt Zeit ist, den verbliebenen Umbruch in den Achsen des Teams (Modrić und Benzema) auch mit einer taktischen Neugestaltung zu korrelieren.

Kann ich alles unterschreiben.
 
kann natürlich nur für mich sprechen aber bin schon lange der meinung dass carlo der falsche trainer für uns ist.
was ich gegen city erwartet habe: eine mannschaft die auf citys spiel eingestellt ist. natürlich kann man jetzt nicht sagen "es lag nur an der aufstellung" oder sowas, aber solche details summieren sich halt dann und ergeben anscheinend dieses fiasko. unsere mannschaft war nicht in der lage angriffe zu fahren, wir konnten nicht verteidigen, hatten im mittelfeld 0 zugriff - die gesamte mannschaft bis auf tibo hat versagt. da wir nicht die komplette mannschaft austauschen können und es auch keinen sinn macht dass alle auf einmal gleichzeitig einen rabenschwarzen tag hatten würd ich einfach mal den trainer austauschen. wenn wir mit carlo so hoch verlieren kann sein nachfolger es ja kaum schlechter machen und vielleicht schafft er es ja sogar unsere mannschaft für die ungeliebte laliga zu motivieren wo wir regelmäßig auftreten wie eine mittelmaßmannschaft. carlo setzt eh immer auf die gleichen spieler und hat anscheinend keine lust junge talente zu entwickeln was auch ok ist so lange er nen haufen titel einfährt - aber wenn das ausbleibt und die mannschaft sich eher zurück- als nach vorne entwickelt und dann auch noch die titel ausbleiben gibts wenig argumente für carlo in meinen augen. wenn er nächste saison wieder andauernd kroos neben modric aufstellt und benzema vorn wieder ohne konkurrenz rumeiert brauch ich glaub ich mal ein jahr real-pause.

Grundsätzlich ok, der Wunsch nach einen neuen Trainer, aber welcher ist verfügbar der neben der Qualität auch den Namen hat um überhaupt vom Board als Alternative angesehen zu werden?
Die meisten Interessanten Trainer scheinen bei einen Verein weiterhin gebunden zu sein und ansonsten würde noch Raul oder Nagelsmann übrigbleiben.
Ich glaube entweder Carlo geht zur Brasilianischen NM oder er bleibt bis 24 und als Nachfolger holt man Xabi.
 
Grundsätzlich ok, der Wunsch nach einen neuen Trainer, aber welcher ist verfügbar der neben der Qualität auch den Namen hat um überhaupt vom Board als Alternative angesehen zu werden?
Die meisten Interessanten Trainer scheinen bei einen Verein weiterhin gebunden zu sein und ansonsten würde noch Raul oder Nagelsmann übrigbleiben.
Ich glaube entweder Carlo geht zur Brasilianischen NM oder er bleibt bis 24 und als Nachfolger holt man Xabi.
xabi 24 zu carlos vertragsende ist definitiv das realistischste szenario würde ich sagen. wenn xabi uns jetzt zusagen würde würde ich das unterschreiben. aber wenn wir nach der saison auf einmal auf trainersuche gehen müssen dann ist es quasi genau die gleiche situation wie wenn wir ihn jetzt entlassen nur dass nagelsmann bestimmt nicht mehr auf dem markt ist. die beiden genannten trainer wären übrigens auch meine wunschlösungen (wenn man unrealistischen kram wie tuchel und guardiola nicht reinrechnet). wenn nagelsmann jetzt kommen wollen würde, würde ich ihm die chance glaub ich geben. er ist jung und hat massig potential, seine einzige entlassung bis jetzt war ein schlechter witz und die bayern stehen jetzt nicht besser da als noch mit ihm. er würde unserer mannschaft auf jeden fall eine neue identität verpassen und er weiß auch wie man pressing spielen lässt. raul kann ich wenig zu sagen aber für ihn wäre es der größte schritt und das größte risiko. sieht für mich aus wie eine risikoreichere version der alonso-variante also würde ich dann eher zu alonso tendieren.
 
Guti fordert radikale Veränderungen[emoji599]

Guti sagte bei ChiringuitoTV [emoji860]:“. Ich habe Real Madrid nicht wiedererkannt. Wie sah überhaupt der Match-Plan aus? Alle waren schlecht bis auf Courtois. Ancelotti verlässt sich zu sehr auf Vinicius, wo ist Plan B, wenn Vini nichts außergewöhnliches macht im Spiel? Es muss einen Umbruch geben im Sommer!“

Reporter Pedrerol sagte: [emoji860]„Real Madrid hat sich in La Liga blamiert und wurde in der Champions League gedemütigt. Florentino ist sehr wütend über das von der Mannschaft gezeigte Bild. Er sprach weder mit Ancelotti noch mit den Spielern nach dem Spiel. Der Sommer könnte spannend werden“[emoji352]
 
Unwort des Jahres :Umbruch .jedesmal wenn was passiert ,etwa wir gewinnen mal nicht die CL (wie schlimm) oder werden nicht meister muss ein Umbruch am besten ein radikaler Umbruch her.
 
Unwort des Jahres :Umbruch .jedesmal wenn was passiert ,etwa wir gewinnen mal nicht die CL (wie schlimm) oder werden nicht meister muss ein Umbruch am besten ein radikaler Umbruch her.
Es geht nicht darum das wir nicht gewonnen haben, sondern das wir seit Jahren keine Spielidee haben, schlechten fussball spielen der nur auf die individuelle Klasse der Einzelspieler baut. Die Titel haben leider dazu beigetragen das der planlose Trainer weiter machen durfte und das wir auf dem Transfermarkt nicht für die Problem Positionen, MS, RA, LV, RV tätig wurden.
 
xabi 24 zu carlos vertragsende ist definitiv das realistischste szenario würde ich sagen. wenn xabi uns jetzt zusagen würde würde ich das unterschreiben. aber wenn wir nach der saison auf einmal auf trainersuche gehen müssen dann ist es quasi genau die gleiche situation wie wenn wir ihn jetzt entlassen nur dass nagelsmann bestimmt nicht mehr auf dem markt ist. die beiden genannten trainer wären übrigens auch meine wunschlösungen (wenn man unrealistischen kram wie tuchel und guardiola nicht reinrechnet). wenn nagelsmann jetzt kommen wollen würde, würde ich ihm die chance glaub ich geben. er ist jung und hat massig potential, seine einzige entlassung bis jetzt war ein schlechter witz und die bayern stehen jetzt nicht besser da als noch mit ihm. er würde unserer mannschaft auf jeden fall eine neue identität verpassen und er weiß auch wie man pressing spielen lässt. raul kann ich wenig zu sagen aber für ihn wäre es der größte schritt und das größte risiko. sieht für mich aus wie eine risikoreichere version der alonso-variante also würde ich dann eher zu alonso tendieren.

Ich denke das Board rund um Perez wird sich sehr bald Gedanken um die Trainerposition machen und sollte es zum Szenario Carlo Kündigen oder er geht freiwillig, dann wird Nagelsmann aufjedenfall noch auf dem Markt sein.
Die letzten Meldungen um Nagelsmann waren auch so das er Tottenham abgesagt hat und ich sehe bis auf PSG kein Verein der Kragenweite von Nagelsmann der einen neuen Trainer im Sommer installieren möchte, zumindest solange Tottenham nicht die Gewünschten Änderungen vornimmt.
Wie gesagt ich denke trotzdem Perez behält nächste Saison noch Carlo und 24 übernimmt Xabi für ihm, wäre wohl die vernünftigste Option zumindest für mich.
 
Es geht nicht darum das wir nicht gewonnen haben, sondern das wir seit Jahren keine Spielidee haben, schlechten fussball spielen der nur auf die individuelle Klasse der Einzelspieler baut. Die Titel haben leider dazu beigetragen das der planlose Trainer weiter machen durfte und das wir auf dem Transfermarkt nicht für die Problem Positionen, MS, RA, LV, RV tätig wurden.

Sry aber mich nervt mittlerweile die Generalkritik an Carlo so richtig. Gegen konstruktive Kritik habe ich nichts und da gibts auch von mir mehr als genug. Aber dieses vollkommene draufhauen ohne eine richtige Grundlage ist einfach nur noch peinlich mMn. Unsere Spielidee ist um Welten besser als davor. Dass er auf die individuelle Klasse der Spieler mehr vertraut ist auch teil seines Systems. Und es ist ja nicht so, dass er damit hier keinen Erfolg hatte. Er hat hier in 2 Jahren jeden Titel gewonnen! Wer hätte sich das bei Amtsantritt erträumt? Er hat Vini, Cama, Fede, Rodrygo und Militao klar besser gemacht. Setzt er auf die Castilla? Nein aber alle unsere "Jungstar" hat er besser gemacht. Dass wir auf dem Transfermarkt nichts gemacht haben, sollte man eher Perez vorwerfen und nicht dem Trainer.
 
Guti fordert radikale Veränderungen[emoji599]

Guti sagte bei ChiringuitoTV [emoji860]:“. Ich habe Real Madrid nicht wiedererkannt. Wie sah überhaupt der Match-Plan aus? Alle waren schlecht bis auf Courtois. Ancelotti verlässt sich zu sehr auf Vinicius, wo ist Plan B, wenn Vini nichts außergewöhnliches macht im Spiel? Es muss einen Umbruch geben im Sommer!“

Reporter Pedrerol sagte: [emoji860]„Real Madrid hat sich in La Liga blamiert und wurde in der Champions League gedemütigt. Florentino ist sehr wütend über das von der Mannschaft gezeigte Bild. Er sprach weder mit Ancelotti noch mit den Spielern nach dem Spiel. Der Sommer könnte spannend werden“[emoji352]

Ich befürchte der Sommer wird ernüchternd und wenig spannend. Alvaro Rodriguez wird hochgezogen, Brahim kommt zurück, dazu Fran und wenn Real Madrid Lust hat 150Mio. für Bellingham zu bieten, dann kommt er. Mehr würde mich sehr wundern und damit ist eine noch schlechter verlaufende Saison 2023/2024 zu erwarten, in der Carlo im Winter gegangen wird. Vielleicht benötigt der Verein neben einem weiteren dritten Platz 2024 (gehe davon aus das wir 2023 nur dritter werden...), noch ein zeitiges Aus in CL/Copa und eine weitere Supercopa Pleite gegen Barcelona, um endlich aufzuwachen und den Kader entschlossener umzubauen.
 
Sry aber mich nervt mittlerweile die Generalkritik an Carlo so richtig. Gegen konstruktive Kritik habe ich nichts und da gibts auch von mir mehr als genug. Aber dieses vollkommene draufhauen ohne eine richtige Grundlage ist einfach nur noch peinlich mMn. Unsere Spielidee ist um Welten besser als davor. Dass er auf die individuelle Klasse der Spieler mehr vertraut ist auch teil seines Systems. Und es ist ja nicht so, dass er damit hier keinen Erfolg hatte. Er hat hier in 2 Jahren jeden Titel gewonnen! Wer hätte sich das bei Amtsantritt erträumt? Er hat Vini, Cama, Fede, Rodrygo und Militao klar besser gemacht. Setzt er auf die Castilla? Nein aber alle unsere "Jungstar" hat er besser gemacht. Dass wir auf dem Transfermarkt nichts gemacht haben, sollte man eher Perez vorwerfen und nicht dem Trainer.
welche spielidee denn wenn ich mal so frech fragen darf? ich konnte leider bis jetzt keine erkennen außer tibo hält hinten dicht und vorne vini magic. unserem spiel fehlt in meinen augen jegliche identität und unser fußball ist fast schon lächerlich unmodern, wir können nicht mal im kollektiv pressen. ich hab noch nie so einen unsinn gesehen wie als gestern unsere 3 stürmer die abwehr anlaufen und dahinter war einfach nur ein riesiges loch.
da fragt man sich ob unterschiedliche teile der mannschaft einen unterschiedlichen matchplan haben.
 
Meine Güte das absolut geilste wäre nun, wenn Sie das Finale gegen Inter in den Sand setzen täten…würde gerne dann in deren Gesichter schauen!!!!

Man(n) wird wohl noch träumen dürfen…:D:cool::D
Ich würde es so abfeiern wenn es Pepe im Finale versaut
 

Heutige Geburtstage

Zurück