Aktuelles

CL-Halbfinale Rückspiel: Real Madrid vs. Manchester City

Sagt mal bin ich der einzige der sich den ganzen Tag alle Videos, Artikel etc reinzieht wie ein bekloppter? Komm mir vor wie ein liebestrunkener Vollidiot:flag:

:D Nein, ich habe heute mehr oder weniger den ganzen Tag damit verdödelt, Deine besagten Videos anzusehen oder Artikel/Kommentare in irgendwelchen Sportseiten/Foren zu lesen...
 
dann hast du nicht richtig hingeschaut, hazard war überall dabei hat auch viel mit gefeiert. Hat mich persönlich sehr gefreut. Der belgier scheint auch gut im team integriert zu sein.

Stimmt! Das freut mich auch.
 
Wichtig ist es mMn immer, dass wir einen differenzierten Blickwinkel behalten. Bezüglich des "Rodrygo/Vini die Klasse absprechens" gab es in diesem Forum nicht nur eine Handvoll, die bei beiden Spielern eine Leihe vorgeschlagen hat. Nicht um diese Spieler wegzuekeln, sondern lediglich um ihnen bessere Entwicklungsmöglichkeiten zu geben. Das jetzt gegen diese User Welle gemacht wird empfinde ich als grob unnötig, denn bis vor kurzem war weder bei Vini noch bei Rodry diese extrem steile Entwicklung absehbar.

Dasselbe gilt auch bei dem Verhalten an Spieltags-Threads. Viele der User die sich nun hier über das "toxische Klima" beschweren, waren bis vor kurzem selber noch der Ansicht das Ancelotti, Casemiro, Kroos, Modric, Carvajal, Mendy, etc. alle weg müssten. Das hier nun über alles und jeden die schützende Hand gehalten wird, und so getan wird als wäre die eigene Kritik ja so total besser und sachlich gewesen, ist in meinen Augen unauthentisch.

Kritik an dem Benutzerverhalten finde ich völlig in Ordnung; jedoch sollte man sich nicht selbst aussenvor nehmen und so tun als wäre man so viel besser als alle anderen.

Die Benutzer die wirklich bei allen Themen komplett rational geblieben sind während der ganzen Saison kann man an einer Hand abzählen. Praktisch jeder User, mich eingeschlossen, hätte in dieser Saison einmal Ancelotti entlassen. Nach dem Clasico war der Peak dieser Forderung.

Dass sich jetzt jeder von diesem Verhalten distanziert und so tut als hätte er es sowieso schon immer besser gewusst finde ich amüsant. Im Nachhinein sind wir alle immer schlauer und alle wussten es im Vornherein ohnehin schon besser. Aber wie ich meine Wetten für den nächsten Spieltag platzieren soll, kann mir (komischerweise) niemand mit 100% Sicherheit voraussagen. :D

So ist das oft mit uns Fußball-Fans, man vergisst leider schnell. Ich bin auch immer ein Fan davon, die Dinge richtig einzuordnen und versuche, selbstkritisch zu sein - gelingt natürlich nicht immer. In Summe empfinde ich das Gros der User hier aber generell als reflektiert und differenziert. Abgesehen von Spieltags-Threads, da spricht oft auch einfach die Emotion in dem Moment aus einen. Und das muss ja auch erlaubt sein, Fußball ist nunmal Emotion. Der Unterschied ist, hier steht es am nächsten Morgen noch schwarz auf weiß geschrieben aber was im Pub aus der Emotion heraus gesagt wurde, weiß keiner mehr.

Man muss sich also natürlich freuen dürfen aber es gibt immer ein nächstes Match und da wäre es schade, wenn man in der Euphorie vergisst, wichtige Schlüsse aus den Spielen davor zu ziehen. Auch was unsere langfristige Planung betrifft:

Carvajal hat gezeigt, was er noch kann - und was für einen Unterschied ein Top-RV machen kann. Trotzdem braucht er dringend mehr Pausen, sonst kommt er aus der Endlosschleife aus Überspieltheit (ist das ein Wort?) und Verletzungen nicht mehr raus. Ob er hier ein sehr junger Vinicius wirklich schon helfen kann, wird man sehen.

Cama und Fede machen Hoffnung aber man wird sich trotzdem überlegen müssen, wie das künftige Mittelfeld aussehen soll und welche Rolle die beiden darin haben - Valverde auf RA kann nur eine Übergangslösung sein, wenn überhaupt.

Militao hat für meinen Geschmack zu viele Aussetzer, leider auch Alaba. Rüdiger ist alles andere als ein neuer Ramos aber ich hoffe, dass man hier eine gesunde Konkurrenzsituation schafft, von der der Verein profitiert. Nichtsdestotrotz: Alaba steal!

Was ist der genaue Plan mit Mbappe - ich hoffe, es gibt einen. Plus: Wie passt Vini da rein?
Entgegen der weitläufigen Forumsmeindung, seh ich da durchaus ein Luxusproblem auf uns zukommen. Carlo hat ja selbst ohne den Franzosen schon balance-bedenken und bringt extra Fede als überall-lücken-füller. wie soll das mit mbappe laufen?

Gott sei Dank sind wir mittlerweile so weit, dass ein Kroos mal in Frage gestellt wird und man ihn auswechseln darf, wenn es besser fürs Team ist. Das fehlt mir noch bei Case+Modric. Außerdem muss man so konsequent sein und das Altherrentrio auch mal von Beginn an auf der Bank lassen. Aber das ist hoffentlich der nächste Schritt.

Tja und Ancelotti, was soll man sagen. Er hat sich etwas gebessert was Rotation und Vertrauen in die Jungen betrifft aber wird sich in Summe nicht mehr groß ändern. Er hat halt seinen Stil und ist damit einer der erfolgreichsten Trainer überhaupt. Carlo hat es sich absolut verdient, hier weiterzumachen. Nimmt man das sportliche beiseite, ist er sowieso einfach ein grundauf sympathischer Typ und Gentleman, was man nicht von jedem (Ex)-Trainer in Madrid sagen konnte. Ich persönlich würde mir trotzdem jemand anderen wünschen. Einen, der noch konsequenter rotiert und auf Leistung setzt, einen, der mutiger spielen lässt.

Die Tatsache, dass wir allen Final-Gegnern der CL spielerisch klar unterlegen waren, lässt sich auch nicht wegfeiern. Klar, andere haben noch mehr Mittel aber phasenweise war das schon hart. Man wird nicht immer einen Benzema im Ballon d'Or Modus zur Verfügung haben und auch ein Courtois kann mal Schwächephasen haben.

Es gibt also noch einiges zu tun, egal wie das Finale in Saint-Denis ausgeht. In Sachen Triumphe richtig einordnen hat der Verein nach dem Three-peat leider teilweise versagt (Stichwort Verlängerungs-Wahn), das ist hoffentlich diesmal anders.
 
Es immer noch schwer zu greiffen, was da gestern passiert ist. Ich würde diese Remontada wohl tatsächlich nochmal auf eine neue Stufe stellen, weil halt wirklich gar nichts dafür gesprochen. Man hat 70 min gut gespielt, Benzy und Vini hätten 2 Tore machen können, dann kam der vermeintliche K.O. Schlag und City hat das Spiel in den Griff bekommen. Real gelang danach nicht mehr viel. T-Bo rettet fabulös gegen Foden? Mendy kratzt das Ding in der 88 Min von der Linie. Das scheint dem Team nochmal wachgerüttelt zu haben und Rodry haut das Doppelpack raus, unter grosser Mithilfe der Mitspieler natürlich. Von 180 min war City 177 Min vorne und damit weiter, es ist schon krank.

Über die ganzen Neidgenossen und "unverdient", "Glück" usw. Schreier kann ich nur noch lachen. Wir haben nun besiegt:

- PSG, Scheichklub mit unendlich Budget und Mbappe, Messi, Neymar, unter anderem. Hinspiel war Scheisse, aber wohl auch ein Weckruf. Rückspiel war ingesamt besser, PSG hat es verpasst, uns den Todesstoss zu geben und wir haben die Chance zum Comeback genutzt

- Chelsea, Vorjahressieger, Top 5 PL-Team und aus meiner Sicht einer der besten Trainer, im Hinspiel waren wir klar besser und haben verdient gewonnen. Rückspiel war nicht konsequent genug, individuelle Fehler haben Chelsea ein Comeback ermöglicht, man hat sich aber nicht ausschalten lassen und in der Verlängerung die Nerven behalten.

- City, Scheichklub mit unendlich Budget, einer der besten Trainer, unglaublicher Kader, von vielen als das beste Team der Gegenwart angesehen. Spielerisch waren wir im Hinspiel klar unterlegen, aber man hat auf Citys 4 Tore mit 3 eigenen geantwortet. Im Rückspiel waren wir lange leicht besser, fehlende Konsequenz ermöglicht City wiederum den veremeindlichen Totschlag. Man kämpft bis zur letzten Sekunde und wird belohnt, in der Verlängerung hat man wiederum die besseren Nerven.

Mit Glück gewinnt man vielleicht einer dieser Begegnugen, aber sicher nicht alle 3. Wir sind spielerisch nicht das beste und auch nicht das dominanteste Team der Welt, aber das ist den allermeisten hier und allgemein wohl bewusst, aber Real hat einfach eine unglaubliche Mentalität und Effizienz, fällt trotz teils schwacher Leistungen nie komplett auseinander und ist in den entscheidenden Momenten da. Und genau um letztere geht es in der CL mehr als alles andere, da kann City noch so schön spielen oder überlegen sein, am Ende zählen Tore, Real hat mehr geschossen, punkt.

Das war wahrscheinlich mit der schwierigste mögliche Weg ins Finale, gerade wenn man bedenkt, dass urspünglich einmal Benfica der Achtelfinal Gegner sein sollte. Ironischerweise hätten wir uns da wohl schwerer getan. Andere Mannschaften hätten protestiert, wir haben es hingenommen und das beste daraus gemacht. Das Barca, Bayern usw. der letzten Jahre hätten wohl auch eines dieser Spiele sang und klanglos verloren und wäre raus gewesen. Es ist doch seit Jahren dasselbe bei ihnen, alles hui bis zum ersten widerspenstigen Gegner, dann fällt alles in sich zusammen. Real glänzt spielerisch selten, ist aber wie gesagt brutal effektiv und moralisch unerreicht.

Ich weiss dass Real durch jahrzehntelange Mediendiffamierung und das ewige "Barca = gut, Real = böse" Narratv im deutschen und englischen Sprachraum wenig beliebt und vor allem als arroganter Schuldenklub bekannt ist, aber wie wenig Anerkennung sie für solche Leistungen bekommen ist teilweise schon lächerlich. Man erinnere sich an den Hype für Barca unter Pep oder 2015, Bayern 2020. Chelsea 2012 war auch für niemanden völlig unverdient oder reines Glück, auch wenn es sicher schmeichelhaft war. Real kann 4 Titel in 5 Jahren gewinnen und auf dem Weg ins Finale 3 der besten Teams der Welt rausschmeissen und es ist noch immer "Glück" und "unverdient". Man stelle sich die Bauern oder Barca an der Stelle vor, sie würden unsterblich vergöttert. Und nein, ich brauche keine geheuchelte Anerkennung von Fans die ihre Meinung schon lange gemacht haben, aber die Diskrepanz in der Wahrnehmung ist teilweise wirklich lächerlich.

Davon mal abgesehen, welches Team hätte dieses Jahr denn den Titel (mehr) verdient? Juve? Lmao. United? Lmao. Chelsea hatte ne ordentliche Kampagne, mehr auch nicht. PSG mit ihrem Starensemble ist gegen uns geflogen. Die Bauern hatten einen Gala Auftritt gegen Salzburg, nachem sie davor verloren haben und dann gegen Villarreal geflogen sind. City hatte einen Gala Auftritt gegen Sporting, dann das Genkortze gegen Atletico und ein legendäres Duell gegen uns, mit dem besseren Ende für uns. Selbst der Finalgegner Liverpool hatte jeweils ein gutes Hinspiel und ein durchwachsenes Rückspiel. Über jeden Zweifel erhaben war diese Saison niemand. Und wenn man auf dem Weg zum Titel PSG, Chelsea, City und Liverpool trotz Problemen besiegt, hat es aus meiner Sicht auf verdient.

Apropos Liverpool, es wird eine epische letzte Schlacht. Ich habe Respekt, aber keine Angst vor ihnen, alles ist möglich.
 
Habe noch nie in meinem Leben so sehr das Internet aufgesogen wie heute. Jegliches gottverdammtes Kilobyte an Material zum Spiel von Gestern habe ich mir reingezogen.
Ich auch. Sogar auf mehreren Sprachen. Arabisch ist mein favorite

Gesendet von meinem VOG-L29 mit Tapatalk
 
Es immer noch schwer zu greiffen, was da gestern passiert ist. Ich würde diese Remontada wohl tatsächlich nochmal auf eine neue Stufe stellen, weil halt wirklich gar nichts dafür gesprochen. Man hat 70 min gut gespielt, Benzy und Vini hätten 2 Tore machen können, dann kam der vermeintliche K.O. Schlag und City hat das Spiel in den Griff bekommen. Real gelang danach nicht mehr viel. T-Bo rettet fabulös gegen Foden? Mendy kratzt das Ding in der 88 Min von der Linie. Das scheint dem Team nochmal wachgerüttelt zu haben und Rodry haut das Doppelpack raus, unter grosser Mithilfe der Mitspieler natürlich. Von 180 min war City 177 Min vorne und damit weiter, es ist schon krank.

Über die ganzen Neidgenossen und "unverdient", "Glück" usw. Schreier kann ich nur noch lachen. Wir haben nun besiegt:

- PSG, Scheichklub mit unendlich Budget und Mbappe, Messi, Neymar, unter anderem. Hinspiel war Scheisse, aber wohl auch ein Weckruf. Rückspiel war ingesamt besser, PSG hat es verpasst, uns den Todesstoss zu geben und wir haben die Chance zum Comeback genutzt

- Chelsea, Vorjahressieger, Top 5 PL-Team und aus meiner Sicht einer der besten Trainer, im Hinspiel waren wir klar besser und haben verdient gewonnen. Rückspiel war nicht konsequent genug, individuelle Fehler haben Chelsea ein Comeback ermöglicht, man hat sich aber nicht ausschalten lassen und in der Verlängerung die Nerven behalten.

- City, Scheichklub mit unendlich Budget, einer der besten Trainer, unglaublicher Kader, von vielen als das beste Team der Gegenwart angesehen. Spielerisch waren wir im Hinspiel klar unterlegen, aber man hat auf Citys 4 Tore mit 3 eigenen geantwortet. Im Rückspiel waren wir lange leicht besser, fehlende Konsequenz ermöglicht City wiederum den veremeindlichen Totschlag. Man kämpft bis zur letzten Sekunde und wird belohnt, in der Verlängerung hat man wiederum die besseren Nerven.

Mit Glück gewinnt man vielleicht einer dieser Begegnugen, aber sicher nicht alle 3. Wir sind spielerisch nicht das beste und auch nicht das dominanteste Team der Welt, aber das ist den allermeisten hier und allgemein wohl bewusst, aber Real hat einfach eine unglaubliche Mentalität und Effizienz, fällt trotz teils schwacher Leistungen nie komplett auseinander und ist in den entscheidenden Momenten da. Und genau um letztere geht es in der CL mehr als alles andere, da kann City noch so schön spielen oder überlegen sein, am Ende zählen Tore, Real hat mehr geschossen, punkt.

Das war wahrscheinlich mit der schwierigste mögliche Weg ins Finale, gerade wenn man bedenkt, dass urspünglich einmal Benfica der Achtelfinal Gegner sein sollte. Ironischerweise hätten wir uns da wohl schwerer getan. Andere Mannschaften hätten protestiert, wir haben es hingenommen und das beste daraus gemacht. Das Barca, Bayern usw. der letzten Jahre hätten wohl auch eines dieser Spiele sang und klanglos verloren und wäre raus gewesen. Es ist doch seit Jahren dasselbe bei ihnen, alles hui bis zum ersten widerspenstigen Gegner, dann fällt alles in sich zusammen. Real glänzt spielerisch selten, ist aber wie gesagt brutal effektiv und moralisch unerreicht.

Ich weiss dass Real durch jahrzehntelange Mediendiffamierung und das ewige "Barca = gut, Real = böse" Narratv im deutschen und englischen Sprachraum wenig beliebt und vor allem als arroganter Schuldenklub bekannt ist, aber wie wenig Anerkennung sie für solche Leistungen bekommen ist teilweise schon lächerlich. Man erinnere sich an den Hype für Barca unter Pep oder 2015, Bayern 2020. Chelsea 2012 war auch für niemanden völlig unverdient oder reines Glück, auch wenn es sicher schmeichelhaft war. Real kann 4 Titel in 5 Jahren gewinnen und auf dem Weg ins Finale 3 der besten Teams der Welt rausschmeissen und es ist noch immer "Glück" und "unverdient". Man stelle sich die Bauern oder Barca an der Stelle vor, sie würden unsterblich vergöttert. Und nein, ich brauche keine geheuchelte Anerkennung von Fans die ihre Meinung schon lange gemacht haben, aber die Diskrepanz in der Wahrnehmung ist teilweise wirklich lächerlich.

Davon mal abgesehen, welches Team hätte dieses Jahr denn den Titel (mehr) verdient? Juve? Lmao. United? Lmao. Chelsea hatte ne ordentliche Kampagne, mehr auch nicht. PSG mit ihrem Starensemble ist gegen uns geflogen. Die Bauern hatten einen Gala Auftritt gegen Salzburg, nachem sie davor verloren haben und dann gegen Villarreal geflogen sind. City hatte einen Gala Auftritt gegen Sporting, dann das Genkortze gegen Atletico und ein legendäres Duell gegen uns, mit dem besseren Ende für uns. Selbst der Finalgegner Liverpool hatte jeweils ein gutes Hinspiel und ein durchwachsenes Rückspiel. Über jeden Zweifel erhaben war diese Saison niemand. Und wenn man auf dem Weg zum Titel PSG, Chelsea, City und Liverpool trotz Problemen besiegt, hat es aus meiner Sicht auf verdient.

Apropos Liverpool, es wird eine epische letzte Schlacht. Ich habe Respekt, aber keine Angst vor ihnen, alles ist möglich.
Das eine ist die Medienlandschaft. Die öffentliche Wahrnehmung hat sich uns bezüglich aber definitv verändert, vor allem mit dieser CL Saison.

Schau dir allein die DAZN Typen nach dem Spiel an. Die waren absolut sprachlos und selbst Sandro Wagner, der immer einen schlauen Spruch hat konnte einfach nur still zusehen und staunen.
Ich merke das ja auch bei mir im Freundeskreis. Der besteht eigentlich nur aus Nicht Fußballfans und Real Hatern (mit wenigen Ausnahmen)
Aber auch die waren starstruck von unseren Spielen und haben sowas noch nie erlebt.

Ich glaube jeder sieht, wie groß dieser Verein ist. Jeder sieht, was für ein Mythos dieser Club ist und dass es so was nirgendwo anders gibt.
Wenn sich Leute das nicht eingestehen wollen ist das ihr Problem. Soll dich bitte nicht ärgern lassen. Das macht den Erfolg doch nur süßer[emoji16]

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Gibt es die Highlights auch in spanisch und französisch? Kann die bei Youtube nirgends finden
 
Es immer noch schwer zu greiffen, was da gestern passiert ist. Ich würde diese Remontada wohl tatsächlich nochmal auf eine neue Stufe stellen, weil halt wirklich gar nichts dafür gesprochen. Man hat 70 min gut gespielt, Benzy und Vini hätten 2 Tore machen können, dann kam der vermeintliche K.O. Schlag und City hat das Spiel in den Griff bekommen. Real gelang danach nicht mehr viel. T-Bo rettet fabulös gegen Foden? Mendy kratzt das Ding in der 88 Min von der Linie. Das scheint dem Team nochmal wachgerüttelt zu haben und Rodry haut das Doppelpack raus, unter grosser Mithilfe der Mitspieler natürlich. Von 180 min war City 177 Min vorne und damit weiter, es ist schon krank.

Über die ganzen Neidgenossen und "unverdient", "Glück" usw. Schreier kann ich nur noch lachen. Wir haben nun besiegt:

- PSG, Scheichklub mit unendlich Budget und Mbappe, Messi, Neymar, unter anderem. Hinspiel war Scheisse, aber wohl auch ein Weckruf. Rückspiel war ingesamt besser, PSG hat es verpasst, uns den Todesstoss zu geben und wir haben die Chance zum Comeback genutzt

- Chelsea, Vorjahressieger, Top 5 PL-Team und aus meiner Sicht einer der besten Trainer, im Hinspiel waren wir klar besser und haben verdient gewonnen. Rückspiel war nicht konsequent genug, individuelle Fehler haben Chelsea ein Comeback ermöglicht, man hat sich aber nicht ausschalten lassen und in der Verlängerung die Nerven behalten.

- City, Scheichklub mit unendlich Budget, einer der besten Trainer, unglaublicher Kader, von vielen als das beste Team der Gegenwart angesehen. Spielerisch waren wir im Hinspiel klar unterlegen, aber man hat auf Citys 4 Tore mit 3 eigenen geantwortet. Im Rückspiel waren wir lange leicht besser, fehlende Konsequenz ermöglicht City wiederum den veremeindlichen Totschlag. Man kämpft bis zur letzten Sekunde und wird belohnt, in der Verlängerung hat man wiederum die besseren Nerven.

Mit Glück gewinnt man vielleicht einer dieser Begegnugen, aber sicher nicht alle 3. Wir sind spielerisch nicht das beste und auch nicht das dominanteste Team der Welt, aber das ist den allermeisten hier und allgemein wohl bewusst, aber Real hat einfach eine unglaubliche Mentalität und Effizienz, fällt trotz teils schwacher Leistungen nie komplett auseinander und ist in den entscheidenden Momenten da. Und genau um letztere geht es in der CL mehr als alles andere, da kann City noch so schön spielen oder überlegen sein, am Ende zählen Tore, Real hat mehr geschossen, punkt.

Das war wahrscheinlich mit der schwierigste mögliche Weg ins Finale, gerade wenn man bedenkt, dass urspünglich einmal Benfica der Achtelfinal Gegner sein sollte. Ironischerweise hätten wir uns da wohl schwerer getan. Andere Mannschaften hätten protestiert, wir haben es hingenommen und das beste daraus gemacht. Das Barca, Bayern usw. der letzten Jahre hätten wohl auch eines dieser Spiele sang und klanglos verloren und wäre raus gewesen. Es ist doch seit Jahren dasselbe bei ihnen, alles hui bis zum ersten widerspenstigen Gegner, dann fällt alles in sich zusammen. Real glänzt spielerisch selten, ist aber wie gesagt brutal effektiv und moralisch unerreicht.

Ich weiss dass Real durch jahrzehntelange Mediendiffamierung und das ewige "Barca = gut, Real = böse" Narratv im deutschen und englischen Sprachraum wenig beliebt und vor allem als arroganter Schuldenklub bekannt ist, aber wie wenig Anerkennung sie für solche Leistungen bekommen ist teilweise schon lächerlich. Man erinnere sich an den Hype für Barca unter Pep oder 2015, Bayern 2020. Chelsea 2012 war auch für niemanden völlig unverdient oder reines Glück, auch wenn es sicher schmeichelhaft war. Real kann 4 Titel in 5 Jahren gewinnen und auf dem Weg ins Finale 3 der besten Teams der Welt rausschmeissen und es ist noch immer "Glück" und "unverdient". Man stelle sich die Bauern oder Barca an der Stelle vor, sie würden unsterblich vergöttert. Und nein, ich brauche keine geheuchelte Anerkennung von Fans die ihre Meinung schon lange gemacht haben, aber die Diskrepanz in der Wahrnehmung ist teilweise wirklich lächerlich.

Davon mal abgesehen, welches Team hätte dieses Jahr denn den Titel (mehr) verdient? Juve? Lmao. United? Lmao. Chelsea hatte ne ordentliche Kampagne, mehr auch nicht. PSG mit ihrem Starensemble ist gegen uns geflogen. Die Bauern hatten einen Gala Auftritt gegen Salzburg, nachem sie davor verloren haben und dann gegen Villarreal geflogen sind. City hatte einen Gala Auftritt gegen Sporting, dann das Genkortze gegen Atletico und ein legendäres Duell gegen uns, mit dem besseren Ende für uns. Selbst der Finalgegner Liverpool hatte jeweils ein gutes Hinspiel und ein durchwachsenes Rückspiel. Über jeden Zweifel erhaben war diese Saison niemand. Und wenn man auf dem Weg zum Titel PSG, Chelsea, City und Liverpool trotz Problemen besiegt, hat es aus meiner Sicht auf verdient.

Apropos Liverpool, es wird eine epische letzte Schlacht. Ich habe Respekt, aber keine Angst vor ihnen, alles ist möglich.

Wow, danke für den sehr guten und tiefgehenden Beitrag. Trifft bei mir auf große Zustimmung. Immerhin las ich auch bei Barcawelt was von Anerkennung und Respekt, vielleicht wandelt sich das Bild ja langsam. Irgendwie auch bizarr wenn auch vom Papier her zum Teil nachvollziehbar, dass wir jeweils als Außenseiter in die KO-Runden gegangen sind.
Was das Finale angeht bin ich auch bei dir. Da gibt es keinen Favoriten. Ich schließe mit: Real spielt keine Finals, es gewinnt sie. Hala Madrid
 
Ich habe gestern ein interessantes Kurzinterview von Marcel Reif in seinem Blog gehört wo es um das anstehende CL Finale ging und man ihn danach fragte was er zu den zwei Finalisten sagt.

Über Real sagte er, man hat irgendwie den Eindruck das sich diese Mannschaft, allen voran unsere "Altherren" auf einer "LETZTEN MISSION" befinden und nochmals alles aus sich herausholen und das diese Momentane Energie und Magie nicht zu begreifen ist - des weiteren meinte er, das die CL UNSER Wettbewerb ist und er den Eindruck hat, das Liverpool eine solche Leistung, wie es Real im Stande ist immer und immer wieder zurück zu kommen "nur" an der Anfield Road zustande bringt.
Real weiß haargenau wie man sich auf ein CL Finale vorbereitet und es dann auch vermag zu spielen - bei aller Klasse von Liverpool und dem eingeschworenen Team das Klopp auch aufgebaut hat meint er doch, das sein meist gutes Bauchgefühl für das Finale in Paris ganz stark zu Real Madrid tendiert, denn keine andere Mannschaft bestimmt diesen Mythos Championsleague so sehr wie Real Madrid.

War sehr interessant.:)
 
Zuletzt bearbeitet:
war bei mir ab dem PSG Spiel so :)

das Spiel hat meine erloschene Flamme wieder entflammt

:D Nein, ich habe heute mehr oder weniger den ganzen Tag damit verdödelt, Deine besagten Videos anzusehen oder Artikel/Kommentare in irgendwelchen Sportseiten/Foren zu lesen...

Danke, dann bin ich Gott sei Dank irgendwie auch normal unter den Verrückten

Ich habe gestern ein interessantes Kurzinterview von Marcel Reif in seinem Blog gehört wo es um das anstehende CL Finale ging und man ihn danach fragte was er zu den zwei Finalisten sagt.

Über Real sagte er, man hat irgendwie den Eindruck das sich diese Mannschaft, allen voran unsere "Altherren" auf einer "LETZTEN MISSION" befinden und nochmals alles aus sich herausholen was nicht zu begreifen ist - auch sagte er das die CL UNSER Wettbewerb ist und er den Eindruck hat, das Liverpool "nur" eine solche Leistung wie es Real im Stande ist immer und immer wieder zurück zu kommen nur an der Anfield Road zustande bringt und er meint, Real weiß haargenau wie man sich auf ein CL Finale vorbereitet und es dann auch vermag zu spielen - bei aller Klasse von Liverpool und dem eingeschworenen Team das Klopp auch aufgebaut hat meint er doch, das sein meist gutes Bauchgefühl für das Finale in Paris ganz stark zu Real Madrid tendiert, denn keine andere Mannschaft bestimmt diesen Mythos Championsleague so sehr wie Real Madrid.

War sehr interessant.:)

Wirklich ein gutes Thema. Ich bin das ganze sehr rational angegangen gestern, wie gegen City auch schon sehe ich unsere Mannschaft im gesamten als die "schwächere" an. Jedoch änderte sich mein Bild nun etwas:

Ich dachte gegen PSG: Das wars
Gegen Chelsea dachte ich: Die kriegen wir, dann war ich während dem Spiel mit meiner Freundin auf einem Hans Zimmer Konzert (Asche über mein Haupt aber das war bereits seit über einem Jahr gebucht - Corona und so) und wir wollten nach dem 0:3 am liebsten heulen, nach dem Tor zum 1:3 wollten wir das Konzert verlassen um das Spiel fertig zu sehen

Gegen City dachte ich: Das wars - ich wusste zwar nach dem Hinspiel dass das Ergebnis richtig gut ist aber habe nicht daran geglaubt das wir City zuhause noch biegen.

So... nun Liverpool... Für mich ist die Ausgangslage ähnlich wie jene gegen City. ABER: Ich denke mir, was überlegt sich Liverpool bzw deren Spieler und Staff wenn die unseren CL Verlauf ansehen? Glauben die ganz tief in sich das sie uns auch wirklich biegen können? Ich meine stellt euch vor Liverpool geht 1 oder 2:0 in Führung - was passiert dann in den Köpfen der Spieler wenn wir treffen sollten? Das ist mental ein ganz krasses Thema mMn. Zum einen ist Liverpool auf einer Stufe mit City und wir sicher nicht Favorit, zum anderen muss der Glaube in den Köpfen unserer Jungs an einen Sieg im Finale so unermesslich hoch sein - ich kann mir echt nicht vorstellen das wir ausgebremst werden. Zumindest nicht wenn es die Gegebenheiten nicht alles verhindern (Verletzung von 3 Schlüsselspieler ala Benzema oder Courtois). Unser Selbstvertrauen muss so groß sein das wir alles, wirklich alles erreichen können. Von einer Remontada nach 0:3 Rückstand zu einem Sieg mit +2 Toren bis hin zu einer engen Kiste die wir im Elfmeterschießen entscheiden.

Mein Kopf sagt noch immer - wie gegen City - Liverpool macht das weil sie die bessere Mannschaft haben over all. Mein Herz sagt jedoch "verdammt wie soll das passieren?!".

Ich werde auf jeden Fall nach Madrid fliegen und das ganze im Stadion ansehen wenn wir wieder Public Viewing machen. Egal ob wir gewinnen oder verlieren, ich will einfach dabei sein.
 
Schließe mich da an. Mir deswegen auch nen Twitter Account damals angelegt. Viel Youtube usw. Das ist einfach das schönste nach solch einem Erfolg.
 
Ein sehr schöner Beitrag bis auf den Teil mit ManShity. Man gratuliert keinem Sportler. der bei dem Wettkampft sich mit Doppingmitteln verstärkt hat, auch wenn er die Bestzeit geholt hat. Nichts anderes macht City seit der Übernahme von den "sympatischen" Diktatoren aus dem Nahost. Das Schlimme ist aber die Tatsache, dass in anderen Sportarten die Beteiligten wenigsten bestraft werden, wenn sie beim Betrug erwischt wurden. Für UEFA ist City aber" Das Beste, was dem Fußball passiert ist" laut Ceferin. Ein paar Jahre nach einem der größten FFP Skandale...:lol:
Mir ist scheißegal, wie sie spielen aber meinen Respekt wird dieser Gaunerhaufen niemals haben.

Glaube mir, ich kann mit PSG oder City wenig anfangen und hege keine Sympathien. Aber sie waren maßgeblich daran beteiligt, das wir das vermutlich spektakulärste CL-HF aller Zeiten erlebt haben. Rein sportlich, und darum geht es, haben Sie uns alles abverlangt. Ich finde, dass man da bei aller Euphorie und Antipathie auch einen Satz dazu verlieren kann. B. Silva hat mir in beiden Spielen sehr imponiert, auch das kann man erwähnen. Auch Pep kann ich nicht ausstehen, dennoch ist er seit Jahren einer der 3 besten Trainer der Welt und hat wenig falsch gemacht. Am Ende hat einfach der größere Wille und unsere Physis obsiegt. Dennoch wären sie vermutlich gegen jedes andere Team, Liverpool einmal ausgeklammert, ins Finale eingezogen. Paris, Chelsea und City waren definitiv Top 6-Teams in Europa. Sie aus dem Weg geräumt zu haben, wertet unsere Leistung enorm auf.
 
Zuletzt bearbeitet:
https://www.marca.com/futbol/real-madrid/2022/05/06/627447c146163f019b8b45bd.html

Hier mal zur Abwechslung kein Real-Hater. :p

(Mou, der alte Fuchs, hält sich alle Optionen offen.)

So hab ich Mourinho am liebsten. Im Fernsehen, mit einem anderen Club-Wappen auf der Brust. Da kann man die Show in Ruhe genießen, ohne das Theater drum herum ertragen zu müssen.

Auch wenn ich mich immer wieder dabei erwische, zu denken, dass er für einen Umbruch der richtige ist - und wahrscheinlich wäre er das sogar -, sollte man als Verein rational handeln und diesem Gedanken nicht nachgeben.

Ich glaube aber leider auch, dass Perez ihn sofort wieder holen würde, wenn es die Umstände zulassen.

Glaube mir, ich kann mit PSG oder City wenig anfangen und hege keine Sympathien. Aber sie waren maßgeblich daran beteiligt, das wir das vermutlich spektakulärste CF-HF aller Zeiten erlebt haben. Rein sportlich, und darum geht es, haben Sie uns alles abverlangt. Ich finde, dass man da bei aller Euphorie und Antipathie auch einen Satz dazu verlieren kann. B. Silva hat mir in beiden Spielen sehr imponiert, auch das kann mal erwähnen. Auch Pep kann ich nicht ausstehen, dennoch ist er seit Jahren einer der 3 besten Trainer der Welt und hat wenig falsch gemacht. Am Ende hat einfach der größere Wille und unsere Physis obsiegt. Dennoch wären sie vermutlich gegen jedes andere Team, Liverpool einmal ausgeklammert, ins Finale eingezogen. Paris, Chelsea und City waren definitiv Top 6-Teams in Europa. Sie aus dem Weg geräumt zu haben, wertet unsere Leistung enorm auf.

Word!

Chapeau auch vor Pep Guardiola. Dass er nach so einem Spiel allen fair die Hand schüttelt, dem Gegner gratuliert und sich geduldig den Fragen der Reporter stellt, ist ganz groß. Auch wenn ich sonst kein Fan von seiner Person bin.

Man stelle sich da zB einen Mourinho vor. Oder auch Klopp. Die würden noch Tage danach Ausreden suchen.
 
Zurück