Finde das mit der ganzen Handspiel Regel so schlimm finde mann sollte da echt eine Einheitliche Lösung finden , Meiner Meinung nach sollte mann jedes Handspiel ob es gewollt oder ungewollt als "Foul" werten nur dann halt den Maß der strafe dann ändern ich meine alleine der Punkt das ein Handspiel was an der Seite des 16er ist wo raus niemals ein Tor entstehen würde gleich bestraft wird wie ein Handspiel was eine Klare Torchance verhindert finde ich komplett dumm bei beiden bekommt mann einen Elfmeter was laut xG eine 0,7 Torchance ist einfach komplett absurd bestes Beispiel finde ich da das Handspiel von Ruben Dias gegen uns Letztes jahr wo Benz den Panenka rausgehauen hat, bei der Situation wäre zu 99% keine Torchance für uns entstanden und dann bekommt mann durch ein Handspiel eine 70% Wahrscheinlichkeit darauf finde ich einfach zu viel und auch dann irgendwo ungerecht und auch zu viel
Ich sehe deinen Punkt, jedoch sollte man schon unterscheiden. Aber es ist extrem schwierig zu sagen, ob daraus dann jeweils eine Torchance hätte entstehen können oder nicht. Auch an der Seite eines 16er ist es manchmal nicht deutlich, wenn durch eine Hereingabe eine Torchance HÄTTE entstehen können.
Ich sehe im wesentlichen 4 Punkte:
1. Vergrössert die Hand bzw. der Arm die Körperfläche?
2. Befindet sich der Spieler, der den Ball mit der Hand/dem Arm spielt zwischen Ball und Tor?
3. Befindet sich der Spieler, der den Ball mit der Hand/dem Arm spielt zwischen Ball und einem weiteren gegnerischen Spieler?
4. Befindet sich generell ein weiterer, gegnerischer Spieler in unmittelbarer Nähe, der dadurch an der Weiterführung des Spielverlauft verhindert wird?
Am Beispiel gestern von Tsimikas finde ich es absolut i.O., dass nicht auf Elfmeter entschieden wurde. Der Ball hat nach seiner Ablenkung vom Bein an den Arm die Flugbahn dermassen geändert, dass dieser ziemlich sicher ins Aus geflogen wäre. Also befand er sich mMn nicht direkt zwischen Ball und Tor. Auch war kein gegnerischer Spieler in unmittelbarer Nähe, der eine weitere Spielsituation hätte generieren können.
Einzig wäre in so einer Situation zu diskutieren, ob dadurch ein Eckball verhindert wurde nachdem der Ball nach Abprall an seinem Bein die Flugbahn Richtung neben das Tor geändert hat. Aber das wäre dann doch zu viel des Guten.
Edit: in so/aufgrund so einer Situation fände ich es am sinnvollsten, dass nur „direkte“ Handspiele gewertet werden, also nicht jene, welche durch einen Abpraller (eines eigenen Körperteils) entstehen.