Aktuelles

CL KO-Phase 2022/2023

Bald an jedem Spieltag, egal ob LaLiga oder CL, haben wir die VAR-Kacke am dampfen.

1.) Der VAR-Elfer für ManCity war ein kompletter Witz. Kein Spieler von ManCity hat reklamiert!
2.) Das Einsteigen Haalands vor dem 2:0 war ein glattes Foul. (VAR meldet nichts!)
3.) Das Einsteigen von Ederson gegen Laimer ist ein glattes Foul. Stattdessen Gelb für T. Werner. Mega-Fehlentscheidung und keine VAR-Korrektur.

Sowas nimmt mir mehr den Bock am Fußball als die "mäßig attraktive Spielweise" von Real. :punish:

Grundsätzlich sehe ich das genauso.

Das Einsteigen von Haaland vor dem 2:0 hätte ich aber auch nicht gepfiffen. Nach meiner Bewertung liegt da ein normaler Zweikampf um den Ball vor. Haaland trifft den Torwart nur ganz leicht und der Torwart wird durch den Kontakt auch nicht behindert, da er den Ball schon vorher weggeschlagen hat. Auch wurde er an der weiteren Spielfortsetzung nicht gehindert, da er sofort wieder aufstehen konnte. Das war in etwa die gleiche Szene, wie vor dem 1:1 gegen Paris letztes Jahr, als Benzema Donnarumma attackierte. Klar, man kann das auch pfeifen. Aber aus meiner Sicht wäre das etwas kleinlich gewesen.

Bei dem Foul von Emerson durfte der VAR nicht einschreiten, da es nur ein normales, folgenloses Foul war, sprich, es ist direkt im Anschluss kein Tor gefallen und eine rote Karte war es auch nicht. Wäre es eine Notbremse gewesen, hätte sich der VAR mit Sicherheit eingeschaltet. Da zum Zeitpunkt des Fouls aber noch zwei/drei City-Spieler tiefer standen, war es aber keine. Das Werner dann gelb bekommt, ist halt - wie soll man es anders sagen - scheiße.
 
Serie A wieder erstarkt? Drei Teams im Viertelfinale. Gab es auch lange nicht mehr. Schön für diese Liga und deren Teams. Lieber Serie a als englische Liga. Ich will gar nicht wissen, wie die englischen „Experten“ gestern nach den City Sieg übertrieben haben


Ich habe lieber Engländer als Italiener mag es nicht gegen italienische Mannschaften spielen die machen es ein immer enorm schwer vor allem defensiv stehen die dir bei jeder Aktion auf den Füßen und spielen enorm Körper betont , da liegen uns die englischen Teams deutlich besser siehe letztes Jahr
 
Ich habe lieber Engländer als Italiener mag es nicht gegen italienische Mannschaften spielen die machen es ein immer enorm schwer vor allem defensiv stehen die dir bei jeder Aktion auf den Füßen und spielen enorm Körper betont , da liegen uns die englischen Teams deutlich besser siehe letztes Jahr

Mag sich bescheuert anhören aber ich nehme auch lieber Bayern als Inter oder Neapel. Inter macht was die ganzen La Liga Teams gegen uns machen mit richtig Qualität vorne. Die Gruppenspiele liefen in den letzten Jahren auch alle gut für uns aber es waren keine guten Spiele.
 
Ich habe lieber Engländer als Italiener mag es nicht gegen italienische Mannschaften spielen die machen es ein immer enorm schwer vor allem defensiv stehen die dir bei jeder Aktion auf den Füßen und spielen enorm Körper betont , da liegen uns die englischen Teams deutlich besser siehe letztes Jahr
Ja korrekt. Bestes Beispiel war Mourinho sein Inter. Mourinho konnte mit Zanetti. Samuel. Lucio. Chivu. Maicon wundebar Beton anrühren. Das hat Barca im HF in der CL Saison 2009/2010 zu spüren bekommen. Aber ich werde Inter für immer dankbar sein das sie erstens Barca ihre CL Titel verteidigung versauten . Zweitens wie eklig wäre das gewesen barca wäre 2010 im unseren Bernabeu CL Sieger geworden. Alleine die vorstellung. Barca ihre CL Titel Übergabe im unseren Bernabeu. Cringe.
 
Zuletzt bearbeitet:
Alter Wahnsinn was Henrichs grad im Interview sagt. Er hat mit dem Schiri geredet und der hat ihm gesagt, dass er kein Handspiel gesehen hat. Dass er auch beim VAR auf der Kamera kein Handspiel gesehen hat und trotzdem den Elfer gepfiffen hat, weil Hernandez der hängengebliebene Clown ihm gesagt hat, dass es ein Handspiel gab. Was soll diese Scheiße? Der VAR überstimmt hier einfach den Schiri.

Dieser Sport wird einfach immer mehr verdorben. Ich fürchte, wir werden den Fussball bald nie mehr wie gewohnt geniessen können, da steckt mittlerweile einfach zu viel sonstiges dahinter und das Ausmass wird immer grösser und skandalöser...
 
Der witz ist ja eigentlich das der VAR eingeführt wurde um den Schiri zu unterstützen und Fehlentscheidungen ,seitens des Schiris,zu minimieren.gefühlt werden die Fehlentscheidungen durch eingreifen des VAR oder eben auch NICHT eingreifen des VAR immer mehr.Gestern das foul von Romeo als herausstürmender goalie ..kein eingriff …warum?
Aber anstatt da anzusetzen ,kommt auch noch die neue abseits erkennungs Mechanik mit lustig animierten Standbildern.
Es wird immer blöder.
 
Mag sich bescheuert anhören aber ich nehme auch lieber Bayern als Inter oder Neapel. Inter macht was die ganzen La Liga Teams gegen uns machen mit richtig Qualität vorne. Die Gruppenspiele liefen in den letzten Jahren auch alle gut für uns aber es waren keine guten Spiele.

100% bei dir wir brauchen Räume die wir bespielen können Liverpool City Chealsea und auch die Bayern werden uns diese zu 100% geben da sie auch nach Vorne spielen wollen , wenn wir gegen Inter oder Ac wie gegen Liverppool im Hinspiel 2:0 hintenlegen nach 20 min dann ist da aber sowas von Zappenduster und wir haben in deren Hälfte so gar keine Räume mehr , muss aber schon sagen das ich das auch bewunder wie die das immer wieder hinbekommen 1:0 Vorsprünge dann über die Zeit zu retten die beiden Mailänder Klubs in der Runde sind da die besten Beispiele für , finde Neapel da sogar dann Besser als die beiden Mailänder Klubs da die auch mitspielen wollen , allgemein möchte ich aber auch mal ein Lob bzw meine Bewunderung zu den Italienischen Mannschaften Aussprechen die sich National wie auch International in den Letzten jahren deutlich weiter entwickelt haben, hätte mir vor 3/4 jahren wer gesagt das 3 Italienische Teams im Viertelfinale 23 Stehen hätte ich den führ nicht auf der höhe eingestuft, die entwicklung da ist sehr sehr Positiv finde ich
 
Ja korrekt. Bestes Beispiel war Mourinho sein Inter. Mourinho konnte mit Zanetti. Samuel. Lucio. Chivu. Maicon wundebar Beton anrühren. Das hat Barca im HF in der CL Saison 2009/2010 zu spüren bekommen. Aber ich werde Inter für immer dankbar sein das sie erstens Barca ihre CL Titel verteidigung versauten . Zweitens wie eklig wäre das gewesen barca wäre 2010 im unseren Bernabeu CL Sieger geworden. Alleine die vorstellung. Barca ihre CL Titel Übergabe im unseren Bernabeu. Cringe.


Das Wort Cringe bezeichnet das in dem Fall sehr gut hahahaha
 
Dieser Sport wird einfach immer mehr verdorben. Ich fürchte, wir werden den Fussball bald nie mehr wie gewohnt geniessen können, da steckt mittlerweile einfach zu viel sonstiges dahinter und das Ausmass wird immer grösser und skandalöser...


Finde das mit der ganzen Handspiel Regel so schlimm finde mann sollte da echt eine Einheitliche Lösung finden , Meiner Meinung nach sollte mann jedes Handspiel ob es gewollt oder ungewollt als "Foul" werten nur dann halt den Maß der strafe dann ändern ich meine alleine der Punkt das ein Handspiel was an der Seite des 16er ist wo raus niemals ein Tor entstehen würde gleich bestraft wird wie ein Handspiel was eine Klare Torchance verhindert finde ich komplett dumm bei beiden bekommt mann einen Elfmeter was laut xG eine 0,7 Torchance ist einfach komplett absurd bestes Beispiel finde ich da das Handspiel von Ruben Dias gegen uns Letztes jahr wo Benz den Panenka rausgehauen hat, bei der Situation wäre zu 99% keine Torchance für uns entstanden und dann bekommt mann durch ein Handspiel eine 70% Wahrscheinlichkeit darauf finde ich einfach zu viel und auch dann irgendwo ungerecht und auch zu viel
 
Finde das mit der ganzen Handspiel Regel so schlimm finde mann sollte da echt eine Einheitliche Lösung finden , Meiner Meinung nach sollte mann jedes Handspiel ob es gewollt oder ungewollt als "Foul" werten nur dann halt den Maß der strafe dann ändern ich meine alleine der Punkt das ein Handspiel was an der Seite des 16er ist wo raus niemals ein Tor entstehen würde gleich bestraft wird wie ein Handspiel was eine Klare Torchance verhindert finde ich komplett dumm bei beiden bekommt mann einen Elfmeter was laut xG eine 0,7 Torchance ist einfach komplett absurd bestes Beispiel finde ich da das Handspiel von Ruben Dias gegen uns Letztes jahr wo Benz den Panenka rausgehauen hat, bei der Situation wäre zu 99% keine Torchance für uns entstanden und dann bekommt mann durch ein Handspiel eine 70% Wahrscheinlichkeit darauf finde ich einfach zu viel und auch dann irgendwo ungerecht und auch zu viel

Ich sehe deinen Punkt, jedoch sollte man schon unterscheiden. Aber es ist extrem schwierig zu sagen, ob daraus dann jeweils eine Torchance hätte entstehen können oder nicht. Auch an der Seite eines 16er ist es manchmal nicht deutlich, wenn durch eine Hereingabe eine Torchance HÄTTE entstehen können.

Ich sehe im wesentlichen 4 Punkte:

1. Vergrössert die Hand bzw. der Arm die Körperfläche?
2. Befindet sich der Spieler, der den Ball mit der Hand/dem Arm spielt zwischen Ball und Tor?
3. Befindet sich der Spieler, der den Ball mit der Hand/dem Arm spielt zwischen Ball und einem weiteren gegnerischen Spieler?
4. Befindet sich generell ein weiterer, gegnerischer Spieler in unmittelbarer Nähe, der dadurch an der Weiterführung des Spielverlauft verhindert wird?

Am Beispiel gestern von Tsimikas finde ich es absolut i.O., dass nicht auf Elfmeter entschieden wurde. Der Ball hat nach seiner Ablenkung vom Bein an den Arm die Flugbahn dermassen geändert, dass dieser ziemlich sicher ins Aus geflogen wäre. Also befand er sich mMn nicht direkt zwischen Ball und Tor. Auch war kein gegnerischer Spieler in unmittelbarer Nähe, der eine weitere Spielsituation hätte generieren können.

Einzig wäre in so einer Situation zu diskutieren, ob dadurch ein Eckball verhindert wurde nachdem der Ball nach Abprall an seinem Bein die Flugbahn Richtung neben das Tor geändert hat. Aber das wäre dann doch zu viel des Guten.

Edit: in so/aufgrund so einer Situation fände ich es am sinnvollsten, dass nur „direkte“ Handspiele gewertet werden, also nicht jene, welche durch einen Abpraller (eines eigenen Körperteils) entstehen.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Der witz ist ja eigentlich das der VAR eingeführt wurde um den Schiri zu unterstützen und Fehlentscheidungen ,seitens des Schiris,zu minimieren.gefühlt werden die Fehlentscheidungen durch eingreifen des VAR oder eben auch NICHT eingreifen des VAR immer mehr.

Da wäre ich mir gar nicht mal so sicher. Heute, "dank" der modernen Technik, fällt uns das halt viel mehr auf. Früher, als es keine zugeschaltete Instanz wie den VAR gab und wir vor den Fernsehern nicht 5000 360°-Szenen powered by Microsoft Technology® hatten, ist das dem gemeinen Fan einfach nicht so sehr aufgefallen bzw: das Spiel lief halt immer weiter und man hat es deswegen so hingenommen.
So geht es mir jedenfalls. Fußball vor 10-15 Jahren war wesentlich entspannter, weil es halt nach Aktion X einfach weiterging. Heute, bei drölfzig Wiederholungen aus allen möglichen Winkeln und seitenlangen Analysen über "zu 67 % war das ein klares Foul, aber 45 % der Schiedsrichter pfeifen hier nicht, allerdings nur wenn an dem Tag eine Regenwahrscheinlichkeit von 42 % besteht", hab ich ja erst so viele Möglichkeiten, mich an einer einzelnen Szene aufzuhängen und darüber aufzuregen... :)
Lange Rede kurzer Sinn: Fehlentscheidungen sind damals wie heute immer Teil des Fußballspiels. Heutzutage werden sie nur besser präsentiert und sind daher störend(er).
 
Wollt ihr mal was richtig verrücktes hören?
FÜNF der acht Teams im Viertelfinale hatten Carlo Ancelotti als Trainer :D LOL?

Das ist ja der helle Wahnsinn.

So etwas hat es wahrscheinlich noch nie gegeben.

Carlo ist eine verdammte Erfolgsmaschine.

Respekt Mister !
 
Wollt ihr mal was richtig verrücktes hören?
FÜNF der acht Teams im Viertelfinale hatten Carlo Ancelotti als Trainer :D LOL?

Man könnte also sagen, es läuft, nachdem Ancelotti die Vereine verlassen hat. :D

Für uns geht es nun gegen Chelsea. Schönes Los, sehe uns als haushohen Favoriten an.
 
Boaah chealsea absolut machbar da haben wir aber Glück im Halbfinale Bayern und Man City ist dann was anderes …. eine italienische Mannschaft so gut wie im Finale …
 
Erst Liverpool, jetzt Chelsea und dann ggf. Bayern oder City... und das nach letzter Saison wow. Wir haben vom Gefühl her echt kaum einen "einfachen" Gegner

Und beide Runden vor dem Finale Rückspiel auswärts. Das macht mir bisschen Angst. Aber ich mach mir eigentlich keine Sorgen, dass unsere Mannschaft auch gute Auswärtsspiele hinlegen kann. Naja mindestens Chelsea sollte man schaffen. Die sind nicht besser als Liverpool, als Mannschaft kaum zusammengereift. City Bayern ist wieder 50/50. Ich würde Bayern bevorzugen.
 

Heutige Geburtstage

Zurück