Ich fand die Analysen nach dem Spiel recht interessant, einschließlich der von Tuchel.
Alle waren sich einig, dass Bayern mithalten konnte, sich mehr verdient gehabt hätte und der Sieg auch zu hoch ausfallen würde.
Für mich hört sich das schon recht befremdlich an, da Bayern in Halbzeit eins nur einen gefährlichen Abschluss von Musiala hatte, der geblockt wurde. City hingegen hatte neben dem Tor noch drei weitere gute Möglichkeiten. Einmal kommt Haaland aus 14 Metern frei zum Schuss, wo er den Ball nicht richtig trifft, dann das beinahe missglückte Dribbling von Sommer, wo Haaland den Ball um ein Haar ins Tor geblockt hätte und dann noch die Riesenchance durch Gündogan, wo Sommer den Ball noch mit dem Fuß rausholt. Wenn die Bayern also ein bisschen mehr Pech haben, gehen die schon mit einem 0:3 in die Pause.
Und ja, nach Wiederanpfiff hatten die Bayern halbwegs gute Aktionen. Davon war aber nur die 1:1 Situation von Sane richtig gut. Die restlichen „Chancen“ waren doch auch nur Fernschüsse von Sane, wo an einem guten Tag vielleicht mal einer reingeht. Dass die dann aber als Anzeichen für Bayerns gutes Spiel gewertet werden, auf der anderen Seite aber Rodris Tor als Sonntagsschuss abgetan wird, finde ich da schon sehr merkwürdig.
Aber gut, was soll Tuchel auch anderes sagen…