Aktuelles

CL-Viertelfinale-Hinspiel: FC Arsenal vs. Real Madrid

Ein Mal ein paar Spieler von der Bank spielen zu lassen ist nicht rotieren. Wie sollen sie ihre Chance nutzen, wenn sie nur eine alle paar Monate bekommen? Da gibt es gar keinen Spielfluss. Gegen jeden Gegner ab Platz 10 müsste Endrick, Arda usw. starten, damit da mal ein Selbstbewusstsein kommt. Brauchen wir wirklich wieder Solari, der die Leute ranlässt?
 
Das stimmt, allerdings wechselt Carlo so spät und dann auch noch falsch, wir haben keine Taktik und Arda + Endrick sitzen auf der Bank.
Sehr billig hier ständig auf den Trainer einzudreschen - mal von der Seite gesehen, dass die Mannschaft absolut fertig ist - schaut Euch mal Fede an, er war immer derjenige, der die Mannschaft anzutreiben versuchte, genauso wie Jude - beide komplett fertig und zwar körperlich - genauso wie ein Vini und der Rest der Mannschaft - auch wenn Ancelotti mehr "Rotiert" hätte was hier ja ständig verlangt wurde, wäre es nicht besser gelaufen - kaum hat er Rotiert, haben die Spieler die ihre Chance erhalten haben nicht geliefert.

Ich bin ebenfalls müde, seit Jahrzehnten ist und bleibt es bei Real das gleiche Thema sobald es nicht läuft.

Ancelotti hat viel verkackt keine Frage, aber gestern um ein Beispiel zu nennen, war es DIE MANNSCHAFT, die es nicht schaffte, aus den bereits obgenannten Gründen, die es verabsäumte mit einem Auswärtstor nochmals zurück zu kommen. Denn ein bei einem 1-3 wäre alles möglich gewesen. So kassieren wir auch im Bernabeu MINDESTENS 1 Treffer wenn nicht 2 - müssten 5 Tore schiessen um in die Verlängerung zu kommen...und dann...ach hört doch auch, wir müssen uns ohne wenn und aber eingestehen, dass es heuer nicht reicht!

Und zwar in allen Belangen, CL, La Liga und Copa...

Man muss es auch mal akzeptieren dass die Mannschaft komplett "leer" gespielt wird und wurde...seit Monaten Dauerbelastung pur!
 
Sehr billig hier ständig auf den Trainer einzudreschen - mal von der Seite gesehen, dass die Mannschaft absolut fertig ist - schaut Euch mal Fede an, er war immer derjenige, der die Mannschaft anzutreiben versuchte, genauso wie Jude - beide komplett fertig und zwar körperlich - genauso wie ein Vini und der Rest der Mannschaft - auch wenn Ancelotti mehr "Rotiert" hätte was hier ja ständig verlangt wurde, wäre es nicht besser gelaufen - kaum hat er Rotiert, haben die Spieler die ihre Chance erhalten haben nicht geliefert.

Ich bin ebenfalls müde, seit Jahrzehnten ist und bleibt es bei Real das gleiche Thema sobald es nicht läuft.

Ancelotti hat viel verkackt keine Frage, aber gestern um ein Beispiel zu nennen, war es DIE MANNSCHAFT, die es nicht schaffte, aus den bereits obgenannten Gründen, die es verabsäumte mit einem Auswärtstor nochmals zurück zu kommen. Denn ein bei einem 1-3 wäre alles möglich gewesen. So kassieren wir auch im Bernabeu MINDESTENS 1 Treffer wenn nicht 2 - müssten 5 Tore schiessen um in die Verlängerung zu kommen...und dann...ach hört doch auch, wir müssen uns ohne wenn und aber eingestehen, dass es heuer nicht reicht!

Und zwar in allen Belangen, CL, La Liga und Copa...

Man muss es auch mal akzeptieren dass die Mannschaft komplett "leer" gespielt wird und wurde...seit Monaten Dauerbelastung pur!

Es hat halt nicht nur heute nicht gereicht. Gegen Arsenal kann man aktuell in der CL rausfliegen, keine Frage. Es ist aber eine Ansammlung von Blamagen in dieser Saison und miserablen Leistungen, die gleichzeitig keinerlei taktischen Vorgaben und Strukturen erkennen lassen, die das Fass zum Platzen gebracht haben. Wann haben wir eine Mannschaft die letzten Jahre so dominiert, wie es Arsenal letztes Spiel mit uns gemacht hat?

Die Offensive ist tot, die Defensive ist völlig neben der Spur und das Mittelfeld erfüllt aktuell weder die Aufgaben im Spielaufbau noch in der Defensive. Kurz, es passt nichts.

Es ist nicht verwunderlich, weshalb Carlo nach 30 Jahren Trainersein noch keinen einzigen Titel - außer den deutschen Supercup mit Bayern - verteidigen konnte.
 
Sehr billig hier ständig auf den Trainer einzudreschen - mal von der Seite gesehen, dass die Mannschaft absolut fertig ist - schaut Euch mal Fede an, er war immer derjenige, der die Mannschaft anzutreiben versuchte, genauso wie Jude - beide komplett fertig und zwar körperlich - genauso wie ein Vini und der Rest der Mannschaft - auch wenn Ancelotti mehr "Rotiert" hätte was hier ja ständig verlangt wurde, wäre es nicht besser gelaufen - kaum hat er Rotiert, haben die Spieler die ihre Chance erhalten haben nicht geliefert.

Ich bin ebenfalls müde, seit Jahrzehnten ist und bleibt es bei Real das gleiche Thema sobald es nicht läuft.

Ancelotti hat viel verkackt keine Frage, aber gestern um ein Beispiel zu nennen, war es DIE MANNSCHAFT, die es nicht schaffte, aus den bereits obgenannten Gründen, die es verabsäumte mit einem Auswärtstor nochmals zurück zu kommen. Denn ein bei einem 1-3 wäre alles möglich gewesen. So kassieren wir auch im Bernabeu MINDESTENS 1 Treffer wenn nicht 2 - müssten 5 Tore schiessen um in die Verlängerung zu kommen...und dann...ach hört doch auch, wir müssen uns ohne wenn und aber eingestehen, dass es heuer nicht reicht!

Und zwar in allen Belangen, CL, La Liga und Copa...

Man muss es auch mal akzeptieren dass die Mannschaft komplett "leer" gespielt wird und wurde...seit Monaten Dauerbelastung pur!
Also Carlo trifft nicht die ganze Schuld ja.

Aber:
Carlo ist zuständig für die Taktik, davon ist nix zu Sehen. Er hat dafür ein trainerteam. 2 davon sind Sohn und Schwiegersohn. Kann man sich schon die Frage stellen ob die wegen ihren Fähigkeiten dabei sind oder nicht. Jedenfalls wirkt es so, als wäre sein Team nur zur Begleitung da, wenn er allein schon nix ausrichten kann. Was ein guter standardtrainer bewirken kann hat man gestern bei Arsenal gesehen.

Carlo könnte rotieren, damit die Ersatzspieler auch annähern eine Form haben oder auch Selbstbewusstsein. Uns Rotation muss nicht immer alle 11 Spieler wechseln sein. Reicht ja wenn es 2-3 Änderungen sind. Bei 11 Spielern sollte das im Normalfall nicht so sehr ins Gewicht fallen. Punktuelle Pausen verteilen für die stamm11 wäre ja schon mal ein Anfang eigentlich.

Carlo stellt nicht nach Form auf sondern nach Name und Erfahrung. Alaba war das beste Beispiel jetzt mit LV17.

Würde man nicht jedes Spiel so spielen, als wäre man der Underdog, so könnte man auch massig Kräfte einsparen, wenn man nicht jedes Mal bis zur 90. Minute Mega viel ackern muss um mit ach und Krach noch nen 2:1 rauszuholen. Die Spiele wo wir schnell 2:0 führen und das entspannt runterspielen sind so selten geworden wie die Einsätze von vallejo.
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich verstehe nicht was der Gameplan (falls vorhanden) von Ancelotti war? Auf Konter spielen, oder?
Aber wenn man auf Konter spielt, braucht man einen Killer vorn drin, wie CR7 es war. Ich mein Mbappe hatte zwei Chancen und schießt zwei mal auf den Torwart. In so einem Spiel musst du diese Chancen machen.

Vini, seit Wochen, ein Totalausfall. Was allerdings dem Verschließ geschuldet ist.

Alaba einfach eine reine Katastrophe mit unnötigen Fouls in Strafraumnähe.

Das Ergebnis mit 3:0 definitiv zu hoch, denn so hoch war der Unterschied über 90 Minuten nicht!!!

Nichtsdestotrotz braucht Real an der Seitenlinie frischen Wind. Stellt euch mal vor, wie wir spielen könnten mit dem Material.

Wenn ich Zubimendi wäre, würde ich den Wechsel nach London zu Arteta präfereireren, bei dem Fußball den sie spielen. Einfach 100 Minuten Power Play.

Ich sehe für das Rückspiel schwarz, da ich nicht einen Spieler identifizieren kann, der das Ruder rumreißen kann. Macht Real in den ersten 10 Minuten ein Tor, dann könnte etwas gehen.
Aber mal Hand auf Herz, das wird nichts.

Ich befürchte leider, dass wenn Real die Copa und/oder Meisterschaft gewinnen sollte, Ancelotti bleibt.
Real Madrid wird nichts gewinnen.
 
Ein Schlag voll ins Gesicht aller Madridistas. Das gestern bereitet einem Bauchschmerzen. Vini ausser Form. Es liegt aber nicht nur an ihm, das ganze Team erreicht nicht konstante Top Leistung von Minute 1 bis 90+. Mit der Leistung haben wir auch im Rücksoiel keine Chance. Das Team muss zusammen angreifen und zusammen verteidigen. Ohne Taktik und nur nach eigenem Spielverständnis kopflos umher rennen bringt nichts aber das sehen wir Fans schon lange.Dem Team fehlt ein neuer Impuls, ein Funke der der Mannschaft das Feuer wieder entfacht. Vielleicht können die Fans im Rückspiel auf dem Weg mit dem TeamBus ins Stadion die Strasse in ein positives Inferno verwandeln und den nötigen Kick geben. Aber das wäre nur eine Momentaufnahme. Für den Rest der Saison sehe ich aktuell keine Chance auf Titel. Das Copa Finale steht ja auch noch an und ich will keine Demütigung gegen Barca erleben. So unmöglich es scheint aber wie gesagt, das Team braucht neuen Impuls von Aussen.
 
Ich weiss nicht warum alle auf Alaba drauf hacken, er hat es meiner Meinung nach richtig gut gemacht und sich für weitere Spiele dort empfohlen. Er war definitiv nicht der Grund warum es so lief. Beim Freistoss verfolgt der den übers halbe Feld, da müsste längst ein anderer intervenieren. Starke Reaktion auf das Katastrophen Spiel.
Vinicius war so Mendy Fussball gewohnt das er überrascht war das da einer ist der hinterläuft.

Mbappé hatte zeitweise gute Form aber die letzten Spiele gehen vom Gefühl her wieder in alte Richtung. Er wurde doch genau dafür geholt um solche Spiele zu entscheiden, gerade wenn es ein Vinicius mal nicht tut. Diese Abschlüsse direkt auf den Torwart nerven. Aber ich denke auch hier spielt der Verschleiss viel mit.
Bei Valverde merkt man das auch extrem, beim 1:2 von Valencia läuft er Duro in Normalform safe ab, gestern kaum Offensiv was angeboten. Auch er ist komplett am Limit.
Das geht klar auf Carlos Kappe.
 
Mbappé hatte zeitweise gute Form aber die letzten Spiele gehen vom Gefühl her wieder in alte Richtung. Er wurde doch genau dafür geholt um solche Spiele zu entscheiden, gerade wenn es ein Vinicius mal nicht tut. Diese Abschlüsse direkt auf den Torwart nerven.
Er hat nächste Woche die Chance zu zeigen, ob er die Mentalität hat für remontadas.
 
Ich fand alaba sehr stark und ganz ehrlich, ich würde ihn die nächsten Spiele auch lv spielen lassen.
Ich gebe zu beim Foul zum 1:0 hab ich das gar nicht so gefährlich gesehen. Daher macht ich Alaba auch keine Vorwürfe. Na klar Freistoß kann immer was passieren. Für mich war das gefühlt am Mittelkreis von der Entfernung her. Das Rice den so einschweißt damit hat denke mal keiner gerechnet. :D
 
Also Carlo trifft nicht die ganze Schuld ja.

Aber:
Carlo ist zuständig für die Taktik, davon ist nix zu Sehen. Er hat dafür ein trainerteam. 2 davon sind Sohn und Schwiegersohn. Kann man sich schon die Frage stellen ob die wegen ihren Fähigkeiten dabei sind oder nicht. Jedenfalls wirkt es so, als wäre sein Team nur zur Begleitung da, wenn er allein schon nix ausrichten kann. Was ein guter standardtrainer bewirken kann hat man gestern bei Arsenal gesehen.

Carlo könnte rotieren, damit die Ersatzspieler auch annähern eine Form haben oder auch Selbstbewusstsein. Uns Rotation muss nicht immer alle 11 Spieler wechseln sein. Reicht ja wenn es 2-3 Änderungen sind. Bei 11 Spielern sollte das im Normalfall nicht so sehr ins Gewicht fallen. Punktuelle Pausen verteilen für die stamm11 wäre ja schon mal ein Anfang eigentlich.

Carlo stellt nicht nach Form auf sondern nach Name und Erfahrung. Alaba war das beste Beispiel jetzt mit LV17.

Würde man nicht jedes Spiel so spielen, als wäre man der Underdog, so könnte man auch massig Kräfte einsparen, wenn man nicht jedes Mal bis zur 90. Minute Mega viel ackern muss um mit ach und Krach noch nen 2:1 rauszuholen. Die Spiele wo wir schnell 2:0 führen und das entspannt runterspielen sind so selten geworden wie die Einsätze von vallejo.

Genau richtig. Carlo ist zu 100% verantwortlich für den Verschleiß. Wir schaffen es nicht einmal gegen Abstiegskandidaten aus der Liga Spiele zu dominieren. Ohne Kroos ist uns die Kontrolle komplett abhanden gekommen. Jedes Spiel ist für uns ein wahnsinniger Kraftakt. Was Bellingham und Fede alle 3 Tage ackern ist Wahnsinn. Dazu mehrere 120 Minuten Verlängerungen, weil wir zu dämlich sind Spiele zu entscheiden, die schon entschieden sind.
Also wer hier nicht den Trainer in der Verantwortung sieht, dem kann man nicht helfen. Natürlich kann er nichts dafür, das Vinis Form im Keller ist und er die einfachsten Pässe verkackt, aber schaut doch einfach auf die Gesamtausrichtung, Game Plan, die Reaktionen auf Rückstände. Carlo stellt nur nach Trophäen auf. Ich würde mein Hab und Gut drauf verwetten, dass er bis heute Kroos Modric und Casemiro aufstellen würde, wenn sie alle noch da wären und Valverde Bankspieler wär.

Der Mann hat mit diesen Steinzeit Methoden das Team so weit gebracht wie er konnte und wie im vorigen Post erwähnt: Durch mehrere glückliche Fügungen (Benzema God Mode, Bellingham Rolle, Joselu, Vini Überform) konnten wir die letzten Jahre einiges mitnehmen. Da hat Carlo auch seinen Anteil dran, aber aus meiner Sicht hat er nur ne gute Basis geschaffen und die Spieler haben (über)performt. Jedenfalls ist es jetzt überfällig, dass wir ne neue Ansprache, neue Methoden und Ideen rein bringen. Man muss wirklich nur nach Barca schauen. Ein neuer Trainer ändert alles!
 
Alaba war okay, aber gegen Saka der falsche Mann. Dass Saka verletzt war, hat ihm dann sehr geholfen, sonst wurde er wie eine Stange umlaufen. Das Problem auf seiner Seite war aber auch wieder Vini, der ihn ständig übersehen hat. Mir hat Fran dann wieder besser gefallen, als er kam, auch wenn der Wechsel zu dem Zeitpunkt absurd war.
 
Der Mann hat mit diesen Steinzeit Methoden das Team so weit gebracht wie er konnte und wie im vorigen Post erwähnt: Durch mehrere glückliche Fügungen (Benzema God Mode, Bellingham Rolle, Joselu, Vini Überform) konnten wir die letzten Jahre einiges mitnehmen. Da hat Carlo auch seinen Anteil dran, aber aus meiner Sicht hat er nur ne gute Basis geschaffen und die Spieler haben (über)performt. Jedenfalls ist es jetzt überfällig, dass wir ne neue Ansprache, neue Methoden und Ideen rein bringen. Man muss wirklich nur nach Barca schauen. Ein neuer Trainer ändert alles!
Genau einfach mal mit der Zeit gehen. Ich hab einfach Lust auf was neues, selbst wenn es scheitert wie mit lope, man hat es wenigstens mal probiert. Bin auch ehrlich gesagt einfach müde davon. Carlo,zidane, Zidane, Carlo. Bin reif für neue Namen. Und klammert die Erfolge aus, für die wird man ewig dankbar sein und wir fanden es ja auch alle geil die aufholjagden, aber ich bin es einfach leid mit dem Trainer. Wollte ihm schon nach letzter Saison in Brasilien haben und eig auch nicht mehr nach 2014/15.
 
Genau einfach mal mit der Zeit gehen. Ich hab einfach Lust auf was neues, selbst wenn es scheitert wie mit lope, man hat es wenigstens mal probiert. Bin auch ehrlich gesagt einfach müde davon. Carlo,zidane, Zidane, Carlo. Bin reif für neue Namen. Und klammert die Erfolge aus, für die wird man ewig dankbar sein und wir fanden es ja auch alle geil die aufholjagden, aber ich bin es einfach leid mit dem Trainer. Wollte ihm schon nach letzter Saison in Brasilien haben und eig auch nicht mehr nach 2014/15.
Meine Rede, er hätte mit den beiden Titeln einfach gehen können, dass man ihn nochmal durch das Dorf gezogen hat, war einfach für Perez der reine Sparkurs.
 
...womit wir ja wieder mal beim Trainerthema angelangt wären - eine Titellose Saison oder 2 weitere Niederlagen gegen Barca dann setzt man den "Altmeister" vor die Tür - das heißt dann also, wir suchen für 1 Jahr eine Interimslösung, (wird ja von allen Xabi Alonso gewünscht), oder wie geht es dann weiter?

Alonso wird im Sommer definitiv NICHT zur Verfügung stehen, auch ein Zidane wird sich ein Real 3.0 nicht mehr antun, dieser wird nach der WM die Nationalmannschaft Frankreichs übernehmen - also hören wir nun wieder Namen wie Solari, Guti, Raul etc...???

Und diese genannten erfinden dann das Rad neu, dass ich nicht lache...das glaubt ihr wohl selber nicht!

Ich ziehe auch ALLE anderen bereits genannten einen Xabi Alonso nicht vor, der den Verein inn und auswendig kennt und für mich der einzige ist, der auf die Dauer von mehr als 1 Jahr das Zeug hat, in Madrid einen "neuen modernen Fußball" zu erschaffen, denn das ist ja das, was wir alle wollen, oder? Vom Erfolg brauchen wir in Madrid nicht sprechen, das ist die Voraussetzung für alles...
 
Zuletzt bearbeitet:
Meine Rede, er hätte mit den beiden Titeln einfach gehen können, dass man ihn nochmal durch das Dorf gezogen hat, war einfach für Perez der reine Sparkurs.
Perez hat definitv seinen Anteil daran. Von einem Trainer eines Vereins wie Real Madrid erwartet man aber auch Flexibilität und Kreativität wie man Widrigkeiten mit den besten Methoden überstehen kann. Es hat mit den erfahrenen nachweislich nicht geklappt. Der Präsi will dir keine Spieler holen, dann schau was du im verein halt für Möglichkeiten hast Jugend hust.

Gerade Flexibilität ist ein Merkmal, dass doch im jeden beruf von Nöten ist. Dieses Merkmal ist bei ihm nur in Maßen ausgeprägt leider.
 
Alonso wird im Sommer definitiv NICHT zur Verfügung stehen, auch ein Zidane wird sich ein Real 3.0 nicht mehr antun, dieser wird nach der WM die Nationalmannschaft Frankreichs übernehmen - also hören wir nun wieder Namen wie Solari, Guti, Raul etc...???

Und diese genannten erfinden dann das Rad neu, dass ich nicht lache...das glaubt ihr wohl selber nicht!
Ganz ehrlich? Mir egal, Hauptsache neuer Wind. Selbst wenn es krachend scheitert, dann kommt auch Louis der 15. da oben mal ins grübeln, ob das so der richtige Weg war und ist, mit dem ganzen „keine Transfers bei Verletzungen“ Gehabe.
 
Puh … hier auch noch mein Senf dazu nach 1x drüber schlafen:

Im Grunde war es ein typisches Ancelotti-Auswärts-Spiel, nur dass wir diesmal nicht aus 1 1/5 Torchancen 3 Tore durch Einzelaktionen für den nötigen Ausgleich gemacht haben. Gegen die, leider wunderschönen, Gegentore kann man eigentlich nichts sagen aber offensiv war das unterm Strich viel zu wenig und es machte sich bemerkbar, was wir seit September wissen: Das ZM, das uns so stark gemacht hat in den letzten Jahren, ist zur Schwachstelle geworden. Es wurden im kollektiv viel zu wenig Torchancen herausgespielt und auch Spielkontrolle hatte man genau gar keine.

Die Niederlage tut mir persönlich jetzt gar nicht so weh, es ist nur ernüchternd, dass wir offensiv kaum was zusammengebracht haben. Und das ist mit diesem teuren Angriff/Mittelfeld nicht tragbar. xG war wieder mal bei weit unter 1, das zieht sich konstant durch die Saison, bis auf wenige Ausreißer (ironischerweise u.a. die Valencia-Niederlage).

Ancelotti hat bestimmt daran seinen Anteil aber nicht die alleinige Schuld. Er kann bspw. keinen tiefliegenden Spielmacher herzaubern oder Modric jünger machen … was man aber, wieder mal, kritisieren muss ist sein nicht-existentes In-Game-Management. Es war früh abzusehen, dass von Vini - und eigentlich auch Rodrygo – nichts kommt an diesem Tag. Trotzdem wechselt er wieder viel zu spät bzw. gar nicht. Es ist wie immer, fallen keine Tore durch Einzelaktionen, bleibt von dem "Offensivplan" kaum bis gar nichts übrig.

Kommen wir noch weiter? Bei 2-0 hätte ich gesagt, ich glaub dran … aber 3:0 ist schon sehr schwierig. Nicht unmöglich aber sehr schwierig.
 
Das Schlimmste ist, dass ich mich irgendwie gar nicht so sehr ärgere, weil man gefühlt schon länger auf so einen Realitätscheck gewartet hat. In den letzten Wochen gab es so einige nicht überzeugende Auftritte.
Das ist mir ehrlich gesagt zu esoterisch. Es gibt keinen sachlichen Grund dafür, warum das Rückspiel anders laufen soll. Absolut nichts spricht dafür. Wenn wir mal ehrlich sind, hoffen wir einfach nur darauf, dass wir wieder alles Glück der Welt haben.
This! Bei aller Liebe, man muss sich endlich von solchen Durchhalteparolen verabschieden. Aktuell haben wir einen heftigen Stillstand im Kader, an dem dringend geschraubt werden muss (inkl. Trainerposten). Da helfen all diese Coping-Beschwörungsformeln vom Remontadageist herzlich wenig.

El Mundo fasst es wunderbar zusammen: "Das ist Ancelotti und der Verein: eine Mannschaft, die mit Valverde, Camavinga, Modrić, Bellingham, Rodrygo, Mbappé und Vinícius nicht in der Lage ist, auch nur eine Minute eines einzigen Spiels zu dominieren."
Eben dies. Es ist unfassbar absurd, dass man mit diesem Kader ständig zuerst in Rückstand gerät, so gut wie gar nicht dominiert und selten mit mehr als einem Tor Unterschied gewinnt, außer gegen Mannschaften des unteren Ligatabellendrittels. Es gibt schlicht kaum logische Argumente, warum diese Saison eine erfolgreiche werden soll. Seit Monaten lebt Real nur noch von sporadischen Einzelleistungen und Willenskraft. Das kann und darf nicht der Anspruch sein.

Ich würde mich langsam aber sicher von der Saison (und hoffentlich Carlo) verabschieden. Was man mitnehmen kann, nimmt man mit, aber all dieses "Das Triple ist noch möglich, die Spieler dafür haben wir!" und "Die CL ist unser Wettbewerb, ihr werdets schon noch sehen!" ist doch überwiegend Augenwischerei, die auf Erfolgen von übervorgestern fußt. Falls man nächste Woche ausscheidet und auch nicht Meister wird (wovon ich ausgehe), dann ist das keine große Tragödie, sondern halt einfach der neue Status Quo, dem man sich immer noch zu sehr verweigert.
 
Zurück