Aktuelles

Copa America 2015

Passt zwar nicht zum Thread, aber ich frage 'mal trotzdem: Wer von euch schaut sich eigentlich die Frauen-Fußball-WM an? (ein Like würde mir reichen ;)). Ich persönlich schaue das eine oder andere Spiel.
Hat die überhaupt schon angefangen oder verarschst du uns?
 
Passt zwar nicht zum Thread, aber ich frage 'mal trotzdem: Wer von euch schaut sich eigentlich die Frauen-Fußball-WM an? (ein Like würde mir reichen ;)). Ich persönlich schaue das eine oder andere Spiel.

Ich schaue auch ab und zu rein, sofern es die Zeit zulässt (ist nicht immer so einfach mitten in der Nacht, vor allem wen parallel noch Copa America läuft). Und ich muss sagen, ich finde es interessant und durchaus ansprechend und auch sehenswert. Zu sagen, es würde einem dermassen flashen wie z.B. die WM in Brasilien letzten Sommer, ist übertrieben, aber ich finde auch Frauen können kicken. Es ist, sagen wir mal anders (hoffe ich trete hier niemandem zu nahe), aber es gibt auch bei den Frauen sehr gute Technikerinnen und schöne Spielzüge. Was mir besonders gefällt, das ganze Spiel ist gezwungenermassen nicht so körperbetont und viel mehr von technischen und taktischen Finessen, dadurch gibt es auch weniger Fouls, Unterbrüche und insbesondere weniger Schwalben, Rudelbildungen usw. Die weit verbeiteten Vorurteile, Frauen können nicht kicken und seien zu zimperlich für den Fussball, teile ich definitiv nicht. Auch Frauen können durchaus etwas Ansehnliches mit dem Ball anfangen. Ich kann nur jedem empfehlen mal reinzuschauen.
 
Passt zwar nicht zum Thread, aber ich frage 'mal trotzdem: Wer von euch schaut sich eigentlich die Frauen-Fußball-WM an? (ein Like würde mir reichen ;)). Ich persönlich schaue das eine oder andere Spiel.

Hopp Schwiiiz!;-) Ramona Bachmann zeigt ziemlich krasse Skills für eine Frau...(soll nicht despektierlich rüberkommen)
 
Ich habe ja nichts dagegen, dass Frauen Fußball spielen. Ich meine, Kinder spielen ja auch Fußball, und Wissenschaftler haben es sogar mal mit Affen ausprobiert (soll nicht despektierlich rüberkommen) - nur muss man es deshalb gleich im öffentlich-rechtlichen TV übertragen?
 
Ich habe ja nichts dagegen, dass Frauen Fußball spielen. Ich meine, Kinder spielen ja auch Fußball, und Wissenschaftler haben es sogar mal mit Affen ausprobiert (soll nicht despektierlich rüberkommen) - nur muss man es deshalb gleich im öffentlich-rechtlichen TV übertragen?

Glücklicherweise hast du eine Fernbedienung damit du umschalten kannst;-)
 
Ich hoffe Du meinst nicht Wrestling :crazy:.
Diese Akrobatik-Reiten-Mischung (und zwar nicht zw. Männer- und Frauensport getrennt!) ist jetzt auch nicht so der Brüller. Erinnert ein bisschen an Tennis (nicht nur wg. der Geräuschkulisse), ganz nett anzuschauen, aber nicht immer verständlich. Und man kann ja alles gegen Bela Rethy sagen, aber ein Kommentator, der diese doch recht unpopuläre Sportart nebenbei erklärt, wäre hier und da ganz nützlich.
 
Also ich will jtz auch mal meine Meinung dazu abgeben. Ich persönlich schaue mir kein frauen Fußball Spiel an. Ich habe schonmal für Part min reingeguckt u man merkt schon deutlichen Unterschied zwischen Männer- u Frauenfußball. Das soll jtz auch nicht irgendwie böse wirken, aber ich finde es bei den Männern einfach ansehnlicher. Und was ich zB besser fände, wo @Phantom2 das ganze schon anspricht: Ich würde es besser finden wenn ard die Copa America überträgt statt eine Frauen Fußball WM, da zu dem die Zeiten auch ähnlich bis gleich sind.
 
schon lustig, da denkt man "ah Brasilien. die Nation mit den Topstürmern". und dann spielen in der Offensive Robinho, Firmino und Coutinho.
 
Selbst schuld wenn man Lucas oder Hulk Zuhause lässt.
 
Hulk, Fred und Jo sind für mich alles Witzfiguren. Finde es gut setzt man jetzt auf Coutinho, Firmino und co
.
 
Hulk ist die noch offensivere Version von David Luiz :lol:

Lucas find aber auch gut, ich hab aber gehört, dass er diese Saison bei PSG nicht so gut war. Keine Ahnung ob das stimmt.

Douglas Costa ist aber nicht so schlecht, man könnte einfach mit Firmino hinter Costa spielen, mit Willian und Coutinho auf den Außen, würde mMn am meisten Sinn ergeben.
 
Ja Costa könnte man echt mal ne Chance geben, der hat sehr viel potenzial !

Zu Hulk: Also in der Nationalmannschaft, da wo ich ihn gespielt haben sehe, fand ich ihn auch nicht gut, aber er soll eine sehr gute Saison mit Zenit gespielt haben ! Ich habe aber kein Zenit Spiel außer in der el gesehen u dazu muss man auch sagen das es halt auch nur die russische Liga ist.
 
schon lustig, da denkt man "ah Brasilien. die Nation mit den Topstürmern". und dann spielen in der Offensive Robinho, Firmino und Coutinho.

Die Frage ist, wer ist denn wirklich besser. Neymar wäre es, der hat sich aber selbst aus dem Rennen genommen. Fred, Jo, Hulk :rofl: Die hatten ihre Chancen und haben selten überzeugt. Am besten man holt noch Ronaldo (den fetten) und Ronaldinho zurück, und Kaka, wenn man schon dabei ist :lol:. Die einzigen, die mir in den Sinn kommen, sind Lucas und Willian, wobei ersterer ein Formtief hat momentan. Sonst kommt da wirklich nicht mehr viel. Firmino und Countinho sind zumindest junge Spieler mit guten Ansätzen, warum nicht ihnen ne Chance geben?
 
Brasilien braucht einfach noch einen festen Stürmer der nicht neymar heisst. Firmino, ich weiß nicht ob das eine langfristige Lösung ist, kommt drauf an wie konstant er spielen kann, also ob er wirklich viel treffen kann. Und tardelli ist genauso ein Witz wie jo u Fred....
Brasilien hätte einen Diego Costa gebraucht, der sich aber leider/zum Glück nicht für die entschieden hat.
 
Die Frage ist, wer ist denn wirklich besser. Neymar wäre es, der hat sich aber selbst aus dem Rennen genommen. Fred, Jo, Hulk :rofl: Die hatten ihre Chancen und haben selten überzeugt. Am besten man holt noch Ronaldo (den fetten) und Ronaldinho zurück, und Kaka, wenn man schon dabei ist :lol:.
Diego, Elano und Lucio. :onthequiet:
 
Ailton
 
Zurück