M
Madridista_Mbappe7
GuestWas ist die Vorgeschichte?
Argentinien hatte als zweitbestes Team ihres Kontinents seit 2007 ganze SECHS mal die Chance die Copa America zu gewinnen. Das sind im Schnitt fast alle zwei Jahre, ab 2011 sogar tatsächlich genau alle zwei Jahre.
Was ist das für ein Turnier?
Ein Turnier, für das sich Argentinien nicht qualifizieren muss. Ein Turnier, das 12 Mannschaften beinhaltet, die in zwei Gruppen verteilt werden und wo 5 von 6 Teams in die K.o.-Runde kommen. Ein Turnier, wo man in der Gruppenphase nur Remis und Niederlagen vorweisen kann und trotzdem weiterkommt. Ein Turnier, in der kein Achtelfinale existiert. Ein Turnier, das abgesehen von Brasilien und Argentinien ein einziges mal einen anderen Dauer-Teilnehmer hatte, der in den letzten 50(!) Jahren ein WM-Halbfinale bestritt (Uruguay 2010). Ein Turnier, das Argentinien aufgrund des Turnierbaums begünstigt gegen Brasilien erst im Finale spielen zu müssen, sodass zuvor Argentiniens schwierigste Gegner meist Teams wie Chile oder Kolumbien sind.
Was schließe ich daraus?
Ist doch klar: Argentinien hat als zweitbestes Team eine wirkliche Mammutaufgabe bewältigt, um diese höchst anspruchsvolle und mit etlichen weltklasse Teams bespickte Copa America nach fast 30 Jahren erstmals zu gewinnen. Wenn man dann noch bedenkt, wie unglaublich selten diese stattfindet und Argentiniens traditionell höchst aggressives Spiel von den Schiris ungerechterweise unterdrückt wird, wie man im Finale hervorragend wieder sehen konnte, dann muss man vor den Gauchos wirklich den Hut ziehen. Bei all diesen Faktoren ging die Wahrscheinlichkeit für sie den Titel gewinnen quasi gegen null. Messi & Co. haben das Unmögliche möglich gemacht, von daher Copa America ≥ Europameisterschaft any day of the week.![]()
Nach diesem Kommentar schmeckt der Copa Titel noch viel viel besser. Danke dir Kumpel.
