Aktuelles

Copa America 2021

Status
Für weitere Antworten geschlossen.
Wisst ihr wo man die Spiele im Re-Live gucken kann? Würde mir gerne das Finale z.b anschauen aber ich hab keine Lust so lange wach zu bleiben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Wisst ihr wo man die Spiele im Re-Live gucken kann? Würde mir gerne das Finale z.b anschauen aber ich hab keine Lust so lange wach zu bleiben.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk

Hab ich glaub noch nie gemacht also keine Ahnung wo man schauen kann :D
Denke google wirste sicher was finden.
 
verdient ja aber überzeugend war das nicht. uruguay war einfach schwach und harmlos.

Ja das ist leider die schlechteste Albiceleste an die ich mich errinern kann. Ich möchte gar nicht dran denken wenn Messi demnächst nicht mehr für uns spielt. Uruguay hat halt auch noch keine starke Generation die nachkommt.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Was läuft bei den Urus falsch? Guter Kader, aber trotzdem liefern sie nicht. Die letzten 4 Spiele haben sie kein Tor geschossen trotz Suarez und Cavani im Angriff.
 
Was läuft bei den Urus falsch? Guter Kader, aber trotzdem liefern sie nicht. Die letzten 4 Spiele haben sie kein Tor geschossen trotz Suarez und Cavani im Angriff.

Naja die haben halt den Neuaufbau auch noch nicht richtig begonnen. Gerade das MF ist ziemlich hölzern unterwegs.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
Endlich beginnt die ko runde
Brasilien chile wird interessant
Finale könnte wirklich brasilien-argentinien heißen
 
Verdienter 2-0 Sieg für die Albiceleste. Jetzt läuft alles auf einen Showdown mit Brasilien hinaus.
 
Vamos a la playa.
 
Habe mir gestern Uruguay gegen Kolumbien angeschaut und war überrascht, als es nach 90 Minuten sofort das Elfmeterschießen gab. Warum wurde das geändert? Wäre es auch im Halbfinale oder im Finale der Fall? Ich will mir eine epische Verlängerung reinziehen und nicht diesen Quatsch. Bitte um Antworten.

Wünsche mir auch, dass Argentinien dieses Turnier gewinnt, befürchte aber, dass die übermächtigen Brasilianer den Titel verteidigen werden. Brasilien ist überall Weltklasse besetzt, während Argentinien eine schwache Defensive hat. Warum Otamendi noch spielen darf ist mir ein Rätsel. Der wird gegen die Brasilianische Offensive untergehen. Brasilien wird von ihrem Heimvorteil gebrauch machen und Argentinien im Finale schlagen, wenn diese nicht schon vorher an die Kolumbianer scheitern. Argentinien muss hoffen, dass sich die Peruaner irgendwie im Halbfinale durchsetzen, was aber niemals passieren wird.

Ich war mal ein großer Fan von der Selecao, aber jetzt habe ich für dieses Team nichts mehr übrig. Die sind nicht mehr das was sie mal waren. Richtige unsympathische Truppe geführt vom noch unsympathischeren Neymar. Gönne ihnen gar nichts mehr. Aber sind wir mal ehrlich, Argentinien hat keine Chance und Kolumbien noch weniger. Von Peru will ich gar nicht erst sprechen. Die holen den Titel im vorbeigehen. Da wird auch ein Messi im Godmode nichts ändern. Selbst wenn er 2x trifft (die anderen Argentinier werden im Finale sowieso nichts reißen und auf Higuain machen so wie immer also hängt es nur vom Floh ab), kassiert sein Team halt 3 oder 4 Gegentore.
 
Habe mir gestern Uruguay gegen Kolumbien angeschaut und war überrascht, als es nach 90 Minuten sofort das Elfmeterschießen gab. Warum wurde das geändert? Wäre es auch im Halbfinale oder im Finale der Fall? Ich will mir eine epische Verlängerung reinziehen und nicht diesen Quatsch. Bitte um Antworten.

Wünsche mir auch, dass Argentinien dieses Turnier gewinnt, befürchte aber, dass die übermächtigen Brasilianer den Titel verteidigen werden. Brasilien ist überall Weltklasse besetzt, während Argentinien eine schwache Defensive hat. Warum Otamendi noch spielen darf ist mir ein Rätsel. Der wird gegen die Brasilianische Offensive untergehen. Brasilien wird von ihrem Heimvorteil gebrauch machen und Argentinien im Finale schlagen, wenn diese nicht schon vorher an die Kolumbianer scheitern. Argentinien muss hoffen, dass sich die Peruaner irgendwie im Halbfinale durchsetzen, was aber niemals passieren wird.

Ich war mal ein großer Fan von der Selecao, aber jetzt habe ich für dieses Team nichts mehr übrig. Die sind nicht mehr das was sie mal waren. Richtige unsympathische Truppe geführt vom noch unsympathischeren Neymar. Gönne ihnen gar nichts mehr. Aber sind wir mal ehrlich, Argentinien hat keine Chance und Kolumbien noch weniger. Von Peru will ich gar nicht erst sprechen. Die holen den Titel im vorbeigehen. Da wird auch ein Messi im Godmode nichts ändern. Selbst wenn er 2x trifft (die anderen Argentinier werden im Finale sowieso nichts reißen und auf Higuain machen so wie immer also hängt es nur vom Floh ab), kassiert sein Team halt 3 oder 4 Gegentore.

Wenn es einen (Fussball) Gott gibt gewinnt Argentinien das Turnier.
 
Um ehrlich zu sein bin ich (hauptsächlich aus Nostalgie) Team Brasilien. Außerdem spielen ja Casemiro und Militao bei Brasilien also gönne ich denen auch nochmal eine Copa. Von mir aus kann es auch ein Underdog wie Kolumbien oder Peru machen aber das ist ja eher unwahrscheinlich.

Gesendet von meinem SM-G970F mit Tapatalk
 
Es ist eigentlich schon fast schwer mit Argentinien oder Brasilien nicht zumindest ins Halbfinale der Copa America zu kommen. Da sind halt echt nur noch maximal 4 starke bis mittelstarke Teams, der Rest spielt mit, damit es nicht direkt ins Halbfinale geht.

Ich verstehe immer noch nicht wie Argentinien keine Copa gewinnen konnte die letzten 25 Jahre, die veranstalten das Turnier ja praktisch jedes dritte Jahr, seit 2015 ist das jetzt bereits die vierte Copa. Habe aber im Gefühl, dass sie es dieses Jahr machen werden im Finale gegen Brasilien. Auch wenn Messi kein Spieler für die grossen Spiele ist, denke dieses Jahr wird es klappen.
 
die veranstalten das Turnier ja praktisch jedes dritte Jahr, seit 2015 ist das jetzt bereits die vierte Copa.

Nur kurz was dazu: 2015 und 2019 waren planmäßig. Die Copa 2016 war eine "Copa America Centenario", eine Sonderaustragung zum 100-jährigen Bestehen des Turniers. Die Copa danach war ursprünglich für das Jahr 2020 angesetzt und mit dieser Ausgabe sollte die Austragung des Turniers auf gerade Jahreszahlen im Rhythmus von vier Jahren umgestellt werden und damit, auf Wunsch des südamerikanischen Verbandes CONMEBOL, an den Rhythmus der Europameisterschaft angeglichen werden. Wegen der Pandemie wurde diese Copa dann auf 2021 verschoben. Dass nur ein Jahr nach 2019 gleich wieder Copa gewesen wäre, hängt einfach damit zusammen, dass 2020 zufällig die nächstmögliche gerade Jahreszahl ist.
*Klugscheißermodus aus*
 
Status
Für weitere Antworten geschlossen.

Heutige Geburtstage

Zurück