Aktuelles

Cristiano Ronaldo (Legende)

  • Ersteller Ersteller Cristiano_Ronaldo_7
  • Erstellt am Erstellt am
Die Verabschiedung von Real Madrid für Cristiano ist so dürftig wie - leider - erwartet.
- Offizielle Verlautbarung: 204 Worte
- Lieblos zusammengeschustertes Video mit Toren

Stillos.
Was sollen sie denn machen? Das Stadion umbenennen? Den Spielbetrieb einstellen ohne Cristiano? Es wird sicherlich noch eine offizielle Ehrung geben. Spätestens wenn sie aufeinander treffen. Und sein Abschiedsspiel nach der Karriere wird sicherlich auch bei uns stattfinden. Also ich sehe nicht, wo sich der Verein jetzt falsch verhält. Wenn Ronaldo darum bitten würde, kann ich dir versprechen, dass sie eine Veranstaltung in Madrid organisieren würden, bei der er sich offiziell bei seinen Fans in Madrid verabschieden könnte, bei der sicherlich auch Tausende kommen würden. Ganz offensichtlich besteht der Wunsch in seinem Urlaub bisher noch nicht...
 
Wahrscheinlich die 10 %, die nicht an Fußball interessiert sind und keine Ahnung von VWL haben.
Geschmacklos von dir. Mal davon abgesehen, dass du anscheinend keinen Schimmer von dem Begriff VWL hast, ist das unterstes Niveau. Italiens Wirtschaft ist komplett am Boden (betrifft Fiat nur wenig) und die Zukunftsprognosen für Fiat und Co. sehen auch nicht unbedingt allzu rosig aus (für die Mitarbeiter - das Unternehmen FCA sieht ja ganz gut aus). Und dann kommt da Fiat um die Ecke und steuert etwas zu den 117 Mio hinzu, während die Mitarbeiter nicht wissen wie sie ihre Familien ernähren sollen. Verstehe mich nicht falsch - ich bin alles andere als Links und bin durchaus ein Verfechter des Kapitalismus und der freien Marktwirtschaft. Doch sollte auch der größte Kapitalist ein wenig moralische Verantwortung - auch für seine Mitarbeiter - aufzeigen. Sicher hat Fiat nicht die gesammten 117 Mio. € gezahlt - dennoch werden sie in Anbetracht von Juves Finanzlage und den enorm hohen Abschreibungen (die Bilanz sieht nur aufgrund des Pogba Transfers so gut aus) einiges dazu beigesteuert haben. Und jetzt komm mir bitte nicht damit, dass sich der Transfer innerhalb von Monaten amoritisiert. Das ist ein Mythos. Meinet wegen wird er sich als Werbeträger für die Marke Fiat beweisen - ein Risiko ist das jedoch trotzdem. Ein Risiko, das bei einem negativen Ausgang die Mitarbeiter tragen werden müssen.

Du bist derart Verblendet von deinem Idol, dass du solche Probleme wirklich gekonnt ausblendest und nicht in der Lage bist weiter als zu seinem Wohl zu blicken (geschweige zu denken). Dieser Transfer ist der Belegschaft moralisch und auch logisch nicht zu erklären. Wenn du 10 Jahre keine Erhalterhöhung bekommen hast (trotz deutlicher Inflation durch die EZB und den normalen Geldwertverlust) und dein Arbeitgeber sich dann - auch wenn sich es betriebswirtschaftl. irgendwann vielleicht lohnen wird (woran ich bei einem Auto nicht glaube) - an einem Transfer in dieser Höhe beteiligt, dann hast du kein Verständniss und machst eben von deinem Streikrecht gebrauch.

Fiat ist ein rieisger Konzern, den 100 Mio nicht jucken. Für die beschöftigten Mitarbeiter - vor allem in italien - ist das jedoch in Anbetracht ihrer Lage ein Schlag in das Gesicht.
 
Die Verabschiedung von Real Madrid für Cristiano ist so dürftig wie - leider - erwartet.
- Offizielle Verlautbarung: 204 Worte
- Lieblos zusammengeschustertes Video mit Toren

Stillos.

Warum zu Geier wird jetzt wieder der Verein angegriffen? Man sollte bei der ganzen Sache eines nicht vergessen. ER wollte gehen, ER hat sich bei Juventus angeboten, ER hat den Verein um die Freigabe gebeten. Was soll man dem Verein gross vorwerfen? Man hat ihm jetzt 9 Jahre lang alles untergeordnet, ihm 2 mal ne saftige Gehaltserhöhung gegeben, das Spiel war auf ihn ausgerichtet, man hat ihm Transferwünsche erfüllt, man hat ihm nen sehr gut dotierten Rentenvertrag angeboten, er wollte seine Karriere hier beenden, man hätte ihn gewähren lassen, dann wollte er gehen, man liess ihn gehen. Irgendwann reicht es. Wenn ihm die 5 Mio mehr Gehalt in Turin wichtiger sind, schön, dann ist das aber nicht der Fehler des Vereins. Es ist einfach, immer den Verein zu kritisieren wie schon bei Raul und Iker. Raul wollte von sich aus gehen, Iker wollte plötzlich von sich aus durch die Hintertüre gehen, nur wollte CR von sich aus gehen. Es braucht immer 2 für nen Streit.

Manche werden nun Iniesta als Beispiel anführen. Der grosse Unterschied ist, Iniesta hat seinen Entschluss 2 Monate vor Saisonende gefasst und alle offen und ehrlich informiert. Alle haben es gewusst, man hatte genug Zeit, einen gebührenden Abschluss zu feiern. CR hat nichts dergleichen getan, stattdessen sorgt er im vielleicht grössten Moment in der Geschichte dieses Vereins für Kontroverse, indem er seinen Abgang andeutet und alle Aufmerksamkeit auf sich zieht. Er werde bald informieren sagte er, man wartete 5 Wochen vergeblich darauf. Nun wechselt er mitten im Sommer zu Juve, als Abschied gibts einen genauso lieblos und dürftig zusammengeschusterten Brief. Was soll der Verein in der Situation machen? Alle Spieler aus dem (verdienten) Urlaub oder 3 Tage vor dem WM Finale zurückholen? Das Stadion nach ihm benennen? Den Verein auflösen und nie mehr Fussball spielen? Bei allem Respekt vor diesem Mann und seinen Leistungen, irgendwann reichts. Cristiano wird irgendwann in einer Form einen würdigen Abschied bekommen. Der Verein hat getan, was er in der aktuellen Situation tun kann, seinen Wunsch gewähren und ihn gehen lassen, mehr liegt momentan nicht drin. Wäre CR gegen Ende der Saison oder nach dem CL Finale hingestanden und hätte klar gesagt "Es hat Spass gemacht, aber ich brauche was neues, ich will gehen", ich denke keiner hätte es ihm übel genommen und er hätte nen grossen Abschied bekommen. Aber mit seiner Kontroverse und Geheimniskrämerei ist er zu einem nicht kleinen Teil selber schuld an diesem unrühmlichen Ende.

Und weil manche meinten, man solle CR hier so sehr verehren wie Messi in Barca. Die Katalanen haben mittlerweile grosse Mühe, überhaupt noch Gehälter zu finanzieren oder Ablösen für neue Spieler zu generieren, alles nur, um Messi seine 41 Mio im Jahr zu gehen. In 2-3 Jahren wird er zu seinem Jugenklub zurückkehren und seine Karriere ausklingen lassen, Barca bleibt auf einer überalterten und mittelmässigen Mannschaft hocken, die wohl lange brauchen wird, bis sie wieder ein ähnliches Niveau erreichen wird, vom Finanziellen ganz zu schweigen. Ist das wirklich die Lösung? Madrid hat in den letzten Jahren konsequent in die Zukunft investiert, dementsprechend gut steht man nun da. Bei allem Respekt vor Ronaldo, es gab ein Real vor ihm, es gab eins neben ihm, und es wird eins nach ihm geben, er ist nicht Real Madrid, egal wie viel er für den Verein getan hat, niemand steht über dem Verein. Man hat ihm viel gegeben, aber nicht alles um jeden Preis, worum ich sehr froh bin. In der Hinsicht kann man dem Verein nicht viel vorwerfen finde ich.
 
Ja klar, Perez ist das Unschuldslamm und Cristiano der Geldgierige.
Wir wissen doch gar nicht, was tatsächlich abgelaufen ist.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Perez Versprechungen gemacht hat, die er dann nicht eingehalten hat, wie auch berichtet wird.
Wahrscheinlich ist es aber nicht so schwarz-weiss, beide Seiten werden dazu beigetragen haben.
 
Ja klar, Perez ist das Unschuldslamm und Cristiano der Geldgierige.
Wir wissen doch gar nicht, was tatsächlich abgelaufen ist.
Kann mir durchaus vorstellen, dass Perez Versprechungen gemacht hat, die er dann nicht eingehalten hat, wie auch berichtet wird.
Wahrscheinlich ist es aber nicht so schwarz-weiss, beide Seiten werden dazu beigetragen haben.

https://m.bild.de/sport/fussball/ju...juve-44-mio-pro-jahr-56297370.bildMobile.html
Also wer jetzt die Fiat-Mitarbeiter nicht versteht, der hat nicht alle Tassen im Schrank. Ronaldo soll durch einen vom Staat für Großtransfers geregelten Steuertrick nur 20% statt 48% seinen Bruttogehalts zahlen müssen (pure Frechheit und widerstrebt jedem Gerechtigkeitssinn). Das sind dann 44 Mio netto. Das erkläre mal einem bei Fiat. Und bei 44 Mio netto kannst du und auch die anderen davon ausgehen, was Ronaldos Beweggrund war, den Verein zu verlassen. Ein SPORTLICHER war es nicht!!! Also lasst den Verein besser ab jetzt raus und überlegt euch selbst, welche Werte hier ausschlaggebend waren.
 
"Fue muy bonito estar en el Madrid. En los próximos días daré una respuesta a los aficionados, que ellos sí siempre han estado a mi lado.“

Wer sowas von sich gibt und das nach einer historischen Leistung, hat eh nicht mal alle Leuchten beieinander. Legende hin oder her, wenn ich an Madrid denke, denke ich an andere Spieler. Danke an ihn für die tollen Tore und so, aber wer gehen will, darf gehen. Die Schuld beim Verein zu suchen - ist ekelhaft und kotzt mich nur an.

Die Verabschiedung von Real Madrid für Cristiano ist so dürftig wie - leider - erwartet.
- Offizielle Verlautbarung: 204 Worte
- Lieblos zusammengeschustertes Video mit Toren

Stillos.

Was soll man bitte machen? Ein Fest organisieren? Man erfährt es halt spät, dass er gehen möchte und dass er keinen Abschied will -> Stichwort Medien
, wie auch berichtet wird.

Wahrscheinlich die 10 %, die nicht an Fußball interessiert sind und keine Ahnung von VWL haben.
:lolsign:
Danke für den Lacher, trotzdem ziemlich traurig so eine Aussage.
 
Seid einfach glücklich, dass Euer Hassobjekt endlich weg ist und jubelt dann Neymar, Mbappé oder wem auch immer zu.
Die sicherlich wesentlich mehr Gehalt fordern und bekommen werden als Cristiano.
Und dann hofft, dass sie Jahr für Jahr die selbe Leistung erbringen - mindestens 9 Jahre lang - wie Cristiano es tat.

P.S.: Für alle Culés und sonstigen CR7-Hasser ist dieser Thread ein Fest.
 
Seid einfach glücklich, dass Euer Hassobjekt endlich weg ist und jubelt dann Neymar, Mbappé oder wem auch immer zu.
Die sicherlich wesentlich mehr Gehalt fordern und bekommen werden als Cristiano.
Und dann hofft, dass sie Jahr für Jahr die selbe Leistung erbringen - mindestens 9 Jahre lang - wie Cristiano es tat.

P.S.: Für alle Culés und sonstigen CR7-Hasser ist dieser Thread ein Fest.

Und nochmal keiner hasst Ronaldo hier. Er hat hier unmögliches geleistet, nur sind nicht alle komplett verblendet und sehen in diesem Fall alles ein wenig objektiver. Hammerlegende von Real. Für immer und ewig. Aber aus gewissen Gründen trennen sich nun die Wege.
 
Zuletzt bearbeitet von einem Moderator:
https://m.bild.de/sport/fussball/ju...juve-44-mio-pro-jahr-56297370.bildMobile.html
Also wer jetzt die Fiat-Mitarbeiter nicht versteht, der hat nicht alle Tassen im Schrank. Ronaldo soll durch einen vom Staat für Großtransfers geregelten Steuertrick nur 20% statt 48% seinen Bruttogehalts zahlen müssen (pure Frechheit und widerstrebt jedem Gerechtigkeitssinn). Das sind dann 44 Mio netto. Das erkläre mal einem bei Fiat. Und bei 44 Mio netto kannst du und auch die anderen davon ausgehen, was Ronaldos Beweggrund war, den Verein zu verlassen. Ein SPORTLICHER war es nicht!!! Also lasst den Verein besser ab jetzt raus und überlegt euch selbst, welche Werte hier ausschlaggebend waren.

Glaubst du eigentlich alles was die Bild schreibt?
Gerade wenn sie als Quelle "El Mundo" (Katalanische Zeitung) nennen, die schon seit Jahren eine Hass-Kampagne gegen Cristiano führen?

Es wäre denke ich besser, wenn du dich über die Quellen informierst von denen du die Informationen entnimmst... Nicht alles was die Medien schreiben stimmt am Ende auch.
 
Glaubst du eigentlich alles was die Bild schreibt?
Gerade wenn sie als Quelle "El Mundo" (Katalanische Zeitung) nennen, die schon seit Jahren eine Hass-Kampagne gegen Cristiano führen?

Es wäre denke ich besser, wenn du dich über die Quellen informierst von denen du die Informationen entnimmst... Nicht alles was die Medien schreiben stimmt am Ende auch.
Ach und diese Medien haben keine Daseinsberechtigung? Nicht alles stimmt, aber vieles dann doch.
Vor 2 Wochen war der Ronaldo-Wechsel auch noch für jeden Zweiten hier eine Ente.
 
Ach und diese Medien haben keine Daseinsberechtigung? Nicht alles stimmt, aber vieles dann doch.
Vor 2 Wochen war der Ronaldo-Wechsel auch noch für jeden Zweiten hier eine Ente.

Es gibt Medien die sollte man bei bestimmten Themen nicht ernst nehmen.
Bezüglich Real Madrid und Cristiano Ronaldo sind das die katalanischen Medien "El Mundo Depotivo" und "Sport", die beide dem FC Barcelona sehr nah stehen.

Das lernt man eigentlich als erstes, wenn man ne zeit lang Real Madrid Fan ist..

Glaubst du ernsthaft die sind so gut darüber informiert was mit dem Vertrag von Cristiano ist, der jetzt in TURIN spielt?

Die Zeitung hat also:
1. Keine Bindung zu Italien
2. Keine Bindung zu Juventus
3. Führt seit Jahren gegen Real Madrid und Cristiano Hass-Kampagnen

Und du willst mir jetzt ernsthaft sagen, dass ich dem Bericht glauben schenken soll?
 
Zuletzt bearbeitet:
https://m.bild.de/sport/fussball/ju...juve-44-mio-pro-jahr-56297370.bildMobile.html
Also wer jetzt die Fiat-Mitarbeiter nicht versteht, der hat nicht alle Tassen im Schrank. Ronaldo soll durch einen vom Staat für Großtransfers geregelten Steuertrick nur 20% statt 48% seinen Bruttogehalts zahlen müssen (pure Frechheit und widerstrebt jedem Gerechtigkeitssinn). Das sind dann 44 Mio netto. Das erkläre mal einem bei Fiat. Und bei 44 Mio netto kannst du und auch die anderen davon ausgehen, was Ronaldos Beweggrund war, den Verein zu verlassen. Ein SPORTLICHER war es nicht!!! Also lasst den Verein besser ab jetzt raus und überlegt euch selbst, welche Werte hier ausschlaggebend waren.
Sollte sich das bewahrheiten (die Seriösität von "El Mundo" kann ich nicht ernstnehmen) würde das natürlich eine komplett andere Sicht auf den Transfer bewirken. Sollte (absichtlich hier der Konjunktiv) sich herausstellen, dass er wirklich 42 Mio. € netto erwirtschaftet, dann überschattet das auch sehr seine angeblichen (hier spekulativ) Wechselgründe. Das Ganze wäre mir jedoch neu und ich kann mir nicht vorstellen, dass eine solche Ausnahmeregel besteht.

EDIT:
Anscheinend ist da tatsächlich was dran. Jedoch gilt diese Steuerregelung nicht nur für Ronaldo oder Profisportler sondern für alle Erwerbstätigen ab einem bestimmten Betrag pro Jahr.

"Gültig ab Herbst 2018 für Unternehmer/Selbständige und ab Januar 2019 auch für Angestellte.

bis 100.000€ brutto/anno = 15%
ab 100.001€ brutto/anno = 20%"
 
Zuletzt bearbeitet:
Ich frage mich, wieso jetzt immer noch so eine große Diskussion um den Verlauf von Ronaldos Wechsel besteht. Die einen halten nun Ronaldo für den dreisten, geldgierigen und unsensiblen Söldner, der weder genug Respekt und Dankbarkeit für den Klub und die Fans zeigte, noch den Hals voll genug bekam, während die anderen Perez bzw. Real Madrid (wird oft von beiden Lagern irritierenderweise als Synonym verwendet) als kaltherzigen Übeltäter sehen, der Ronaldo falsche Versprechen gab, ebenfalls nur mangelnde Dankbarkeit und Respekt entgegen brachte und die "Kein-Spieler-steht-über-den-Verein"-Politik beinahe dogmatisch mit aller Gewalt durchsetzt, als gäbe es nur das und das Gegenteil. Und falls sich in wenigen Jahren eine ähnliche oder schlimmere Schlammschlacht (wenn man das als solche im Falle Ronaldo überhaupt bezeichnen kann) beim Wechsel von Legenden wie Marcelo oder Ramos entwickeln sollte, werden die einen schreien: "TYPISCH PEREZ/Real Madrid! Behandeln Legenden am Ende meist wie Dreck siehe Iker, Cristiano, Raul, Di Maria und Co." und die anderen brüllen entgegen: "KEINER IST GRÖßER ALS DER VEREIN! Real hat alles richtig gemacht und legt Spieler keine Steine im Weg."

Wie oft haben wir aber nun erfahren müssen, dass Konflikte grau sind statt schwarz und weiß. Manchmal sind sie aber auch lila und haben ihren Ursprung ganz woanders als die meisten denken. Vielleicht ist Ronaldo ein paar Tage/Wochen vorm CL-Finale tatsächlich klar geworden, dass er eine neue Herausforderung im Herbst seiner Karriere haben will? Vielleicht war sein lechzener Berater Jorge Mendes (scheint jetzt schon zu wissen, dass Juve Ronaldos letzter Klub sein wird) derjenige, der Ronaldo wegen irgendwelcher Boni-, oder Gehältergeschichten, die auch Mendes selber betreffen, zu eine Wechsel regelrecht drängte. Vielleicht war alles schon vor Monaten geplant und es musste nur der richtige Verein gefunden werden? Vielleicht wollte Perez selber den Umbruch bei Ronaldo anfangen, der wiederum damit einverstanden war und somit beiden Parteien letzte Saison bereits wussten (und verheimlichten), dass das Ronaldos letzte Saison bei Real Madrid sein wird? Setzte Ronaldo Perez unter Druck? Setzte Perez Ronaldo unter Druck? Setzte Mendes beide unter Druck? Oder lief alles harmonischer als gedacht? Was "wirklich" geschehen ist, werden wir vielleicht erst in drei Monaten, ein Jahr oder nie erfahren. Wir wissen aber: Es ist vorbei. Es lässt sich nicht mehr rückgängig machen.

Es gibt Fans, die nun von Ronaldo enttäuscht sind und es gibt Fans, die von Perez bzw. vom Verein enttäuscht sind, da wir meinen einer der Parteien hätte irgendwelche moralische Grundsätze mit Füßen getreten ohne genau die Hintergründe zu kennen, aber was sagt das über uns Fans aus? Den meisten Fans war dieser Spieler wichtig, weil er ein sehr großer Teil dieses Vereins war. Einige haben das eher gezeigt, einige weniger, und andere haben es sogar geleugnet. Und selbst ein paar Fans, die bereits seit drei Jahren energisch darauf pochten Ronaldo endlich zu verkaufen, weil seine Zeit abgelaufen sei, und ihr Wille nun geschehen ist, wollten nicht dass er "so" geht. Aber wollen wir eine Vereins-Legende wirklich missgünstig hinterher schauen und ins Geheim darauf hoffen, dass er bei Juve vielleicht scheitert, nur damit man sich wegen irgendwas bestätigt fühlt. Ich meine es kann es kann jeder für sich selbst entscheiden und ich bin der Letzte, der hier eine kollektivistische Haltung gegenüber Ronaldo herauf beschwören möchte. Doch alle, die mein Gesülze bis hier hin gelesen haben, will eine Sache ich im Gedächtnis aufrufen: Wir hatten mit ihm eine geile Zeit. Wir haben in den letzten 9 Jahren gelacht, geweint, geflucht und triumphiert mit einem Spieler, der für dieses Trikot alles gab, um den Verein und die Fans und letztendlich die ganze Fußballwelt stolz zu machen. Mission erfüllt.

Ich glaube nicht, dass es eine gegenseitige mangelnde Wertschätzung der beiden Parteien gab, unabhängig davon, was nun die wahren Hintergründe für diesen Wechsel sind. Und bestimmt ist Ronaldo kein Di Stefano, der für diesen Verein wahrscheinlich getötet hätte. Das ist aber auch nicht schlimm. Für mich persönlich zählt, was er in den 9 Jahren uns an Leistung, Disziplin, Hingabe, Charakter und Leidenschaft gegeben hat. Warum sollte ich mir das von einem nicht allzu romantischen Abgang (der gar nicht so unromantisch war) versauen lassen? Als wäre das alles nichts mehr wert. Es gab einen Abschiedsbrief von ihm und vom Verein, die alles andere als "lieblos" waren, ein emotionales Video mit all seinen großen Momenten mit Real und das Wichtigste - ewige Dankbarkeit und Bewunderung von seinen Kollegen und Millionen Real-Fans. Der Verein besteht ja nicht nur aus der Klubführung. Und wer weiß, vielleicht wird zum Abschied noch mehr kommen.
 
Leider ist das aber immer und überall so. Fast jedes Unternehmen gibt große Summen für Werbung aus. Kannst du dir zum Beispiel annähernd vorstellen, wie viel eine Minute Werbung im Hauptabendprogramm kostet? Und in keinem Unternehmen wird das Gehalt adäquat an die Inflation und Preiserhöhungen angepasst. Nein, denn die jährliche gesetzliche Erhöhung ist eigentlich ein Witz. Und nicht nur bei Fiat. Wenn es nicht 110 Mio. für Ronaldo sind, dann sind es eben 90 für eine andere Kampagne. Aber ja, muss ja jetzt zerpflückt werden, weil es um Ronaldo geht, alles klar. Ihr seid ihn jetzt eh los! Also warum noch immer krankhaft Negatives suchen?
 
Leider ist das aber immer und überall so. Fast jedes Unternehmen gibt große Summen für Werbung aus. Kannst du dir zum Beispiel annähernd vorstellen, wie viel eine Minute Werbung im Hauptabendprogramm kostet? Und in keinem Unternehmen wird das Gehalt adäquat an die Inflation und Preiserhöhungen angepasst. Nein, denn die jährliche gesetzliche Erhöhung ist eigentlich ein Witz. Und nicht nur bei Fiat. Wenn es nicht 110 Mio. für Ronaldo sind, dann sind es eben 90 für eine andere Kampagne. Aber ja, muss ja jetzt zerpflückt werden, weil es um Ronaldo geht, alles klar. Ihr seid ihn jetzt eh los! Also warum noch immer krankhaft Negatives suchen?

Und in wie fern kann ich jetzt eine Werbung die Fiat gezielt schaltet um Autos zu verkaufen mit dem Spieler Ronaldo bei Juventus Turin vergleichen? Das sind doch komplett verschiedene paar Schuhe. Oder glaubst du es kauft jetzt ein Mensch mehr einen Fiat weil Ronaldo bei Juve spielt?
 
Leider ist das aber immer und überall so. Fast jedes Unternehmen gibt große Summen für Werbung aus. Kannst du dir zum Beispiel annähernd vorstellen, wie viel eine Minute Werbung im Hauptabendprogramm kostet? Und in keinem Unternehmen wird das Gehalt adäquat an die Inflation und Preiserhöhungen angepasst. Nein, denn die jährliche gesetzliche Erhöhung ist eigentlich ein Witz. Und nicht nur bei Fiat. Wenn es nicht 110 Mio. für Ronaldo sind, dann sind es eben 90 für eine andere Kampagne. Aber ja, muss ja jetzt zerpflückt werden, weil es um Ronaldo geht, alles klar. Ihr seid ihn jetzt eh los! Also warum noch immer krankhaft Negatives suchen?
Ronaldo macht hier doch niemand einen Vorwurf. Den Vorwurf muss sich Fiat und nicht Ronaldo gefallen lassen. Und dieser Vorwurf ist zwar nicht 100% korrekt (es fängt schon an, dass von 117 Mio die Rede ist), doch berechtigt.
 
Leider ist das aber immer und überall so. Fast jedes Unternehmen gibt große Summen für Werbung aus. Kannst du dir zum Beispiel annähernd vorstellen, wie viel eine Minute Werbung im Hauptabendprogramm kostet? Und in keinem Unternehmen wird das Gehalt adäquat an die Inflation und Preiserhöhungen angepasst. Nein, denn die jährliche gesetzliche Erhöhung ist eigentlich ein Witz. Und nicht nur bei Fiat. Wenn es nicht 110 Mio. für Ronaldo sind, dann sind es eben 90 für eine andere Kampagne. Aber ja, muss ja jetzt zerpflückt werden, weil es um Ronaldo geht, alles klar. Ihr seid ihn jetzt eh los! Also warum noch immer krankhaft Negatives suchen?
"IHR" seid ihn los? Was machst du denn dann noch hier?
 
Zurück